
bESCHREIbUNG
• ASCHENSAUGER
bESTImmUNGSGEmÄSSE VERWEN-
DUNG
• DiesesGerätistnichtfürdenprofessionellenEin-
satz geeignet.
• Er wurde ausschließlich zum Aufsaugen kalter
Ascheentworfen;ereignetsichnichtfürHeizkes-
selundÖlfeueröfenundauchkeinesfallsfürPutz-
oder Zementstaub.
ANWENDUNGSbEREICH:
- Dieser bedienerfreundliche und leistungsstarke Asche-
saugereignetsichidealzummühelosenEntfernenvon
kalterAscheausKamin,OfenundGrill.
- Entleeren und säubern Sie den Behälter, Stellen Sie
sicher, dass die Asche auch tatsächlich vollständig au-
sgekühltistundsomitkeinBrandrisikomehrdarstellt.
VEREWENDUNGSbESCHRAENkUNG:
- Saugen Sie mit diesem Gerät keine gesundheitsge-
fährdendeStoeauf(StaubKlasseL,M,H).
- SaugenSiemitdiesemGerätkeineRuss.
- SaugenSiemitdiesemGerätnurabgasentgiftetBrenn-
stoffasche
- SaugenSie mit diesem Gerät keine heißen oder bren-
nendenbzw.glimmendenStoe(z.B.heißeAsche)auf.
- Saugen Sie mit diesem Gerät keine warmgegenstand
mehr40°.
- SaugenSiemitdiesemGerätkeineZuendsto
SYmbOlE
•ACHTUNG! Wichtiger Hinweis, der aus Si-
cherheitsgründenzubeachtenist.
•AllGEmEINE WARNHINWEISE
1 Dies Gerät nur beim Trocken anwenden; beim
Nasse nicht verwenden oder ablegen.
2 Verpackungsteilekönnengefährlichsein(z.B.die
Plastikhülle) - daher unerreichbar für Kinder, für
andere Personen, die sich ihrer Handlungen nicht
bewußtsind,oderfürTiereaufbewahren.
3 JederGebrauch desGerätes,derin dieserAnlei-
tung nicht beschrieben ist, kann gefährlich sein
undmußdahervermiedenwerden.
4 Bevor sie den Behälter entleeren, schalten sie
dasGerätausundziehensiedenSteckerausder
Steckdose.
5 VordemGebrauchmußdasGerätmitallenTeilen
korrekt zusammengesetzt wer den.
6 ÜberprüfenSie,obSteckdoseundGerätestecker
zusammenpassen.
8 WenndasGerätarbeitet,sorgfältigdaraufachten,
daßdieSaugdüsenichtaneineempndlicheKör-
perstelle gehalten wird, wie Augen, Mund oder
Ohren.
9 Das Produkt darf nicht von Kinder und Personen
mit körperlicher Behinderung, Sinnes oder geis-
tigenFähigkeitenoderMangelanErfahrungund
Wissen benutzt werden, außer wenn ihnen Auf-
sicht oder Anweisung gegeben worden st.
10Kinder mit Aufsicht dürfen trotzdem nicht mit
dem Produkt spielen.
11Netzstecker niemals mit feuchten Händen an-
packen.
12Das Gerät nur dann anschließen, wenn die auf
dem Typenschild angegebene Spannung mit
der Netzspannung übereinstimmt.
13DasinBetriebbendlicheGerätniemalsunbeauf-
sichtigt lassen.
14Vor jeder Wartung, Reinigung, dem Filterwechsel
und nach dem Gebrauch Gerät ausschalten und
NetzsteckerziehenoderGerätnichtunbeaufsich-
tigt lassen.
15NiemalsdasGerätanderAnschlußleitungziehen
oder hochheben.
16DasGerätzurReinigungnichtinWassertauchen
oder mit einem Wasserstrahl reinigen.
17Die Verwendung des Gerätes in den potenziel-
len feuchten Räumen (wie z.B. das Bad) ist ver-
boten.
18Sorgfältig überprüfen, ob die Netzanschluß-
leitung, das Gehäuse oder andere Teile des
Gerätes beschädigt sind; falls ja, das Gerät
keinesfalls benutzen und Reparatur beim Kun-
dendienst veranlassen.
20FallselektrischeVerlängerungenbenutztwerden,
immer sicherstellen, daß diese für die entspre-
chende Anwendung geeignet sind.
21DerGebrauchvonnichtdengeltendenVorschrif-
ten entsprechenden Verlängerungen, Verbin-
dungsstückenundAdapternistverboten.
23StellenSieIhrGerätaufebenemUntergrundauf.
24BenutzenSiedasGerätniemalsohnediegeeigne-
ten Filter.
25Saugen Sie weder Wasser noch andere Flüssig-
keiten auf.
26Keine leicht entflammbaren (z.B. Asche oder
Ruß aus dem Kamin), explosiven, giftigen oder
gesundheitsschädlichen Stoffe aufsaugen.
27ReinigenSie dieMotorabdeckungausschließlich
mit einem trockenen Tuch.
29ServiceundReparaturendürfennurdurchquali-
ziertesPersonalausgeführtwerden;DefekteTeile
desGerätesdürfennurmitOriginalteilenersetzt
werden.
30DerHersteller istnichtveranlwortlich fürjedwe-
den Schaden an Personen oder Gegenständen,
Übersetzung des Originalanleitung