Leggero Cuatro User manual

®
Bedienungsanleitung · la présente notice · istruzioni per luso · instruction anual · Gebruiksaanwijzing ·
Betjeningsvejledning
www.leggero.ch
®

Betjeningsvejledning instruction anual
Gebruiksaanwijzing
Cuatro
Cuatro
D Ä N I S C H NIEDERLÄNDISCH E N G L I S C H I T A L I E N I S C H F R A N Z Ö S I S C H D E U T S C H
notice d’utilisation Bedienungsanleitungistruzioni per luso

Leggero®Cuatro
Inhalt
hr neuer Fahrradanhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
An- und Abkuppeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Wartung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Garantiekarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Ihr neuer Fahrradanhänger
Allgemeines _______________________________________________
Der Fahrradanhänger Leggero® Cuatro ist ein hochwertiger Kinder anhänger,
der nach neuesten ergonomischen und sicherheitstechnischen Erkenntnissen
konstruiert wurde.
Diese Anleitung beschreibt die Montage, den sachgerechten Gebrauch
und wichtige Hinweise für hre Sicherheit.
Hinweis:
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam und vollständig durch,
insbesondere das Kapitel Sicherheitshinweise. Dieses enthält Hinweise,
die zum sicheren Gebrauch hres Fahrradanhängers und zur Vermeidung
von Unfällen und Defekten notwendig sind.
Deponieren Sie diese Gebrauchsanleitung an einem für alle Benutzer
jederzeit zugänglichen Ort.
Leggero® Cuatro Linie
Bestimmungsgemässe Verwendung _____________________________
Der Anhänger Leggero® Cuatro darf nur als Fahrradanhänger verwendet
werden. Der Betrieb an einem motorisierten Fahrzeug ist verboten.
Vom Hersteller erlaubt ist der Transport von:
• maximal 2 Kindern (Herstellerempfehlung bis zu einem Alter von
6 Jahren), oder
• Waren bis zu einem Anhänger-Gesamtgewicht von 60 kg. Bei
Warentransport ist darauf zu achten, die Ladung möglichst über der
Anhängerachse platzieren und wenn möglich sichern. Es dürfen keine
Zusatzlasten an der Deichsel angebracht werden.
Cuatro II
Cuatro I
Cuatro I Cuatro II
Cuatro T Cuatro TT

D E U T S C H
5
®
Warnung: Das Anhänger-Maximalgewicht von 60 kg darf keinesfalls
überschritten werden.
ach StVZO (Deutschland) gilt ein maximales Gesamtgewicht von 40
kg für ungebremste Anhänger.
Am Anhänger dürfen keine unsachgemässen Manipulationen und nach-
träglichen Veränderungen vorgenommen sowie Anbauten irgendwelcher
Art montiert werden, sofern dies nicht ausdrücklich vom Hersteller
genehmigt ist. Vom Hersteller verschraubte Teile dürfen nur vom Werk
oder einer autorisierten Fachperson gelöst bzw. ersetzt werden.
Für Unfälle und Defekte aller Art, die durch nicht bestimmungsgemässe
Verwendung entstehen, lehnt der Hersteller jede Haftung ab.
Zusatzausrüstung ___________________________________________
Für den Leggero® Cuatro ist ein umfangreiches Sortiment an
Zubehörteilen erhältlich. nformieren Sie sich bei hrem Händler oder
direkt beim Hersteller über die erhältlichen Zubehörteile oder fordern Sie
die aktuelle Liste an.
Für die Verwendung an Zweitfahrrädern sind separate Kupplungen als
Zubehör lieferbar.
icherheitshinweise
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
Beachten Sie die für das Land, in dem der Fahrradanhänger benutzt
wird, gültigen gesetzlichen Vorschriften und Empfehlungen zur Ver-
wendung von Fahrradanhängern sowie dem Transport von Kindern
und Waren.
nformieren Sie sich zusätzlich über die jeweiligen landesspezifischen
Vorschriften, wenn Sie mit dem Anhänger grenzüberschreitende Ausflüge
oder Reisen unternehmen wollen.
Achtung Unfallgefahr! Um Unfälle und lebensgefährliche Situationen
zu vermeiden, ist das Einhalten folgender Sicherheitsvorschriften
notwendig:
• Der Betrieb des Anhängers an einem motorisierten Fahrzeug ist
verboten.
• Der Leggero® Cuatro darf nur mit der mitgelieferten Kupplung
an das Fahrrad angekuppelt werden.
• Um die Unfall- bzw. Verletzungsgefahr so gering wie möglich
zu halten, müssen Kinder immer angeschnallt werden. Die
verstellbaren Sicherheitsgurten sind der jeweiligen
Kindergrösse anzupassen. Bei Mitführen von nur einem Kind
ist die «mittige» Sitzposition zu empfehlen. Das Tragen eines
Schutzhelmes wird dringend empfohlen (landesspezifische
Vorschriften beachten).
• Kinder unter 1 Jahr nicht im Anhänger transportieren.
• Kinder nie unbeaufsichtigt im Anhänger lassen.
• Um den Überrollschutz zu gewährleisten, müssen im
Anhänger mitgeführte Kinder genügend Kopffreiheit haben
(Empfehlung: mindestens 5 cm).
• Bei starker Sonneneinstrahlung und geschlossenem Verdeck kann sich
der nnenraum stark aufheizen und gefährliche Auswirkungen auf die
Kinder haben.
• Um Spritzer und das Eindringen von losen Gegenständen zu verhin-
dern, smontieren Sie am Fahrrad einen Spritzschutz.
• Das Anbringen von Rückspiegeln am Fahrrad wird empfohlen.
• Erhöhte Kippgefahr bei Kurvenfahrten.
Das im Lieferumfang enthaltene Verdeck muss im Fahrbetrieb mon-
tiert sein.

Leggero® Cuatro I/II
Betriebssicherheit ___________________________________________
Um die Betriebssicherheit auch nach Jahren zu gewährleisten, beachten
Sie unbedingt folgende Hinweise:
• Lassen Sie den Anhänger periodisch, mindestens jedoch alle drei Jahre,
in einer Fachwerkstatt überprüfen.
• Aluminiumteile sind leicht deformierbar und können Risse bekommen.
Ersetzen Sie beschädigte Aluminiumteile sofort.
Bruchgefahr: Biegen Sie deformierte oder verbogene Aluminiumteile
keinesfalls zurecht!
• Kunststoffteile können durch Witterungseinflüsse brüchig werden.
Angerissene oder beschädigte Teile sind sofort zu ersetzen.
• Lassen Sie stark korrodierte Stahlteile sofort ersetzen.
Fahrverhalten ______________________________________________
Fahrräder mit Anhänger weisen ein verändertes Verhalten beim Bremsen
und bei Kurvenfahrten auf. Vor dem Einsatz im Strassenverkehr machen
Sie sich mit diesem veränderten Fahrverhalten auf einem geeigneten
Gelände vertraut.
Achtung: Beachten Sie besonders, dass sich der Bremsweg mit dem
angekuppelten Anhänger verlängert.
Erhöhte Kippgefahr bei Kurvenfahrten.
Um ein Ausscheren oder gar Überschlagen des Anhängers zu vermeiden,
müssen Sie sich eine zurückhaltende Fahrweise aneignen. Besonders bei
Talfahrten achten Sie bitte darauf, dass Sie die Geschwindigkeit dem
Gelände anpassen.
Lieferumfang (Abb. 1)
Modell Leggero® Cuatro Kinderanhänger_________________________
Bezeichnung Anzahl
A Stossbügel 1
B Heckverstrebung je 1
C Dachverstrebung 1
D Deichsel 1
E Dachbogen 2
F Sitz 1 (2)
G Chassis 1
H Rad 2
Fähnchen «Leggero®» 1
J Dach 1
K becco®-Kupplung 1
L Bedienungsanleitung 1
Montagematerial ___________________________________________
Bezeichnung Anzahl
M Stiftschlüssel sw=5 1
N nnensechskantschrauben M8 x 120 2
O Unterlagscheibe M8 2

D E U T S C H
7
®
B
A
C
D
E
F
H
I
K
J
M
O
Abb. 1
G
L
N
M8 x 120
M8
sw=5

1
2
3
4
5
6
7
Montage Cuatro I/II
Nach dem Öffnen der Verpackung und der Kontrolle der Lieferung stel-
len Sie das Chassis auf einen ebenen Untergrund. Verwenden Sie vor-
zugsweise einen Tisch.
Zusammenbau _____________________________________________
Bereiten Sie das Dach (J) wie abgebildet vor und öffnen Sie die
Reissverschlüsse. Nehmen Sie danach die Dachbögen (E) und führen in
die auf der nnenseite dafür vorgesehenen Textilschläuche ein.
Die eingefräste Kerbe am Dachbogenrohr muss unbedingt oben sein.
(Abb. 1)
Schieben Sie nun die Enden des Dachbogens in das dafür vorgesehene
Ende des Dachverbinders, welcher sich an der vormontierten Dach-
strebe (C) und den Heckverstrebungen (B) befindet. Lassen Sie die Snap-
Buttons einrasten.
Schliessen Sie die Reissverschlüsse am Dach noch nicht!
Nehmen Sie nun das Chassis (G) und setzen Sie die Sitze (F) in die
Sitzleisten, welche sich am Chassisboden befinden, ein. Nehmen Sie nun
den Haken ( ) der Sitzgurte und hängen Sie diesen am Arretierungswin-
kel ( ) ein und ziehen Sie diesen fest an.
Kontrollieren Sie den festen Halt des Sitzes!
Die vordere Position der Sitzleiste entspricht der Sitzposition
eines Kindes im Alter von 1-4 Jahren.
Die hintere Position der Sitzleiste entspricht der Sitzposition
eines Kindes im Alter von 3-6 Jahren.
Das Chassis und das Dach sind nun vorbereitet und lassen sich einfach
via vormontierte Scharnierwinkel zusammensetzen. Achten Sie darauf,
dass die Snap-Buttons sauber einrasten. Die mitgelieferten Räder (H) las-
sen sich jetzt leicht montieren. Benutzen Sie hierfür die dazugehörigen
Schrauben M8 x 120 (N) mit Unterlagscheibe (O), sowie den dafür vorge-
sehenen Schlüssel (M).
Ziehen Sie die Schrauben (Rad) fest an und kontrollieren Sie diese
sporadisch.
Jetzt haben Sie die Möglichkeit, bei geöffnetem Heck, den Stossbügel (A)
durch die vorgesehenen Löcher einzusetzen. Lassen Sie auch hier die
Snap-Buttons gut hörbar einrasten.
Nehmen Sie das mitgelieferte Fähnchen ( ) und montieren Sie es auf der
linken Seite des Stossbügels mit der dafür vorgesehenen Halterung.
Die mitgelieferte Deichsel (D) lässt sich nun einfach in die vormontierte
Deichselaufnahme einführen. Lassen Sie den Snap-Button gut hörbar
einrasten und schliessen Sie den Schnellspanner. (Abb. 2)
Jetzt ist hr Leggero® Cuatro / fahrtüchtigem lässt sich mit einer ent-
sprechenden becco®-Kupplung am Zugfahrzeug ankuppeln.

D E U T S C H
9
®
1
2 C
B
!
Pos. 2 Pos. 1
3-6 Jahre 1-4 Jahre
3
Drücken
Abb. 1
Abb. 2
5
67
A
E
J
E
4
F
I
D
NOH
III
I
Reissverschluss
Reissverschluss
3
G
II

Leggero® Cuatro T
Betriebssicherheit ___________________________________________
Um die Betriebssicherheit auch nach Jahren zu gewährleisten, beachten
Sie unbedingt folgende Hinweise:
• Lassen Sie den Anhänger periodisch, mindestens jedoch alle drei Jahre,
in einer Fachwerkstadt überprüfen.
• Aluminiumteile sind leicht deformierbar oder können Risse bekom-
men. Ersetzen Sie beschädigte Aluminiumteile sofort.
Bruchgefahr: Biegen Sie deformierte oder verbogene Aluminiumteile
keinesfalls zurecht!
• Kunststoffteile können durch Witterungseinflüsse brüchig werden.
Angerissene oder beschädigte Teile sind sofort zu ersetzen.
• Lassen Sie stark korrodierte Stahlteile sofort ersetzen.
Fahrverhalten ______________________________________________
Fahrräder mit Anhänger weisen ein verändertes Verhalten beim Bremsen
und bei Kurvenfahrten auf. Vor dem Einsatz im Strassenverkehr machen
Sie sich mit diesem veränderten Fahrverhalten auf einem geeigneten
Gelände vertraut.
Achtung: Beachten Sie besonders, dass sich der Bremsweg mit dem
angekuppelten Anhänger verlängert.
Um ein Ausscheren oder gar Überschlagen des Anhängers zu vermeiden,
müssen Sie sich eine zurückhaltende Fahrweise aneignen. Besonders bei
Talfahrten achten Sie bitte darauf, dass Sie die Geschwindigkeit dem
Gelände anpassen.
Lieferumfang (Abb. 2)
Modell Leggero® Cuatro Transportanhänger ______________________
Bezeichnung Anzahl
A Hardtop 1
B Chassis T 1
C Deichsel T 1
D Bedienungsanleitung 1
E Rad kompl. 2
F Kupplung 1
Montagematerial ___________________________________________
Bezeichnung Anzahl
H Zylinderkopfschraube M8 x 120 2
Unterlagscheibe M8 2
J Stiftschlüssel sw=5 1
Kontrollieren Sie nach dem Auspacken die Lieferung auf Vollständigkeit
und eventuelle Beschädigungen.

D E U T S C H
11
®
A
IJ
F
C
D
H
E
B
M8
sw=5
M8 x 120
Abb. 2

Leggero® Cuatro TT
Betriebssicherheit ___________________________________________
Um die Betriebssicherheit auch nach Jahren zu gewährleisten, beachten
Sie unbedingt folgende Hinweise:
• Lassen Sie den Anhänger periodisch, mindestens jedoch alle drei Jahre,
in einer Fachwerkstatt überprüfen.
• Aluminiumteile sind leicht deformierbar oder können Risse bekom-
men. Ersetzen Sie beschädigte Aluminiumteile sofort.
Bruchgefahr: Biegen Sie deformierte oder verbogene Aluminiumteile
keinesfalls zurecht!
• Kunststoffteile können durch Witterungseinflüsse brüchig werden.
Angerissene oder beschädigte Teile sind sofort zu ersetzen.
• Lassen Sie stark korrodierte Stahlteile sofort ersetzen.
Fahrverhalten ______________________________________________
Fahrräder mit Anhänger weisen ein verändertes Verhalten beim Bremsen
und bei Kurvenfahrten auf. Vor dem Einsatz im Strassenverkehr machen
Sie sich mit diesem veränderten Fahrverhalten auf einem geeigneten
Gelände vertraut.
Achtung: Beachten Sie besonders, dass sich der Bremsweg mit dem
angekuppelten Anhänger verlängert.
Um ein Ausscheren oder gar Überschlagen des Anhängers zu vermeiden,
müssen Sie sich eine zurückhaltende Fahrweise aneignen. Besonders bei
Talfahrten achten Sie bitte darauf, dass Sie die Geschwindigkeit dem
Gelände anpassen.
Lieferumfang (Abb. 3)
Modell Leggero® Cuatro Transportanhänger ______________________
Bezeichnung Anzahl
A Railing TT 1
B Chassis 1
C Deichsel T 1
D Dach 1
E Rad kompl. 2
F Kupplung 1
G Bedienungsanleitung 1
Montagematerial ___________________________________________
Bezeichnung Anzahl
H Zylinderkopfschraube M8 x 120 2
Unterlagscheibe M8 2
J Stiftschlüssel sw=5 1
Kontrollieren Sie nach dem Auspacken die Lieferung auf Vollständigkeit
und eventuelle Beschädigungen.

D E U T S C H
13
®
A
I
J
F
C
G
H
E
B
D
Abb. 3
M8
sw=5
M8 x 120

Montage Cuatro T
Nach dem Öffnen der Verpackung und der Kontrolle der Lieferung stel-
len Sie das Chassis auf einen ebenen Untergrund. Verwenden Sie vor-
zugsweise einen Tisch.
Zusammenbau _____________________________________________
Das Hardtop ist im fahrbereiten Zustand mit dem Chassis montiert. Der
Clipverschluss am Heck lässt sich durch eine kleine ruckartige Bewegung
öffnen und wieder schliessen.
Die mitgelieferten Räder (E) lassen sich leicht montieren. Benutzen Sie
hierfür die dazugehörigen Schrauben M8 x 120 (H) mit Unterlagscheibe
( ), sowie den dafür vorgesehenen Schlüssel (J).
Ziehen Sie die Schrauben (Rad) fest an und kontrollieren Sie diese
sporadisch.
Die mitgelieferte Deichsel (C) lässt sich nun einfachst in die vormontier-
te Deichselaufnahme einführen. Lassen Sie den Snap-Button gut hörbar
einrasten und schliessen Sie den Schnellspanner. (Abb. 1).
Um ein müheloses Be- und Entladen zu gewährleisten, wurde ein
Haltestab ( ) montiert. Stellen Sie diesen bei Gebrauch in die dafür vor-
gesehene Öffnung am Heck ( ) des Anhängers.
Um ein Überkippen des Daches zu vermeiden, muss der Begrenzungs gurt
in der vormontierten Zurrlasche befestigt werden. (Abb. 2)
Jetzt ist hr Leggero® Cuatro T fahrtüchtig und lässt sich mit einer ent-
sprechenden becco®-Kupplung am Zug fahr zeug ankuppeln.
Montage Cuatro TT
Nach dem Öffnen der Verpackung und der Kontrolle der Lieferung stel-
len Sie das Chassis auf einen ebenen Untergrund. Verwenden Sie vor-
zugsweise einen Tisch.
Zusammenbau _____________________________________________
Bereiten Sie das Dach (D) wie abgebildet vor und öffnen Sie den
Klettverschluss am Heck für die Dürchführung des Flauschgriffs.
Der Clipverschluss am Heck lässt sich durch eine kleine ruckartige
Bewegung öffnen und wieder schliessen.
Die mitgelieferten Räder (E) lassen sich leicht montieren. Benutzen Sie
hierfür die dazugehörigen Schrauben M8 x 120 (H) mit Unterlagscheibe
( ), sowie den dafür vorgesehenen Schlüssel (J).
Ziehen Sie die Schrauben (Rad) fest an und kontrollieren Sie diese
sporadisch.
Die mitgelieferte Deichsel (C) lässt sich nun einfach in die vormontierte
Deichselaufnahme einführen. Lassen Sie den Snap-Button gut hörbar
einrasten und schliessen Sie den Schnellspanner. (Abb. 1)
Um ein Überkippen des Daches zu vermeiden, muss der Begrenzungs gurt
in der vormontierten Zurrlasche befestigt werden. (Abb. 2)
Jetzt ist hr Leggero® Cuatro TT fahrtüchtig und lässt sich mit der ent-
sprechenden becco®-Kupplung am Zugfahrzeug ankuppeln.
1
2
3
1
2
3

D E U T S C H
15
®
Cuatro T
Cuatro TT
!
Deichsel
Clipverschluss
Clipverschluss
Deichsel
Abb. 1
1
öffnen
HIE
HIE
C
23
1
3
C
Abb. 2
D
!
Deichsel
Abb. 1
C
2I
Abb. 2
I
Haltestab
Begrenzung «Öffnen»
II
I
öffnen

Montage becco®-Kupplung
Lieferumfang (Abb. 7)________________________________________
Gummibänder (nach Bedarf)
Äussere Kupplungsplatte mit Zugteil vormontiert
nnere Kupplungsplatte
V 2 nnensechskantschrauben M6 mit Spannscheiben
V Sicherungsmutter M6 mit Unterlagscheibe
V Sicherungsmutter M5 mit Unterlagscheibe
Kupplung montieren (Abb. 10) _________________________________
Bei Trommelbremsen, Nabenschaltung und Rahmenschutz müssen die
mitgelieferten Gummibänder montiert werden, um eine gleichmässige
Dicke des Rahmens zu garantieren.
a) Gummistreifen an den Durchmesser des Rahmens anpassen.
b) Gummistreifen vor und hinter der Befestigungsstelle montieren.
Montieren Sie die Kupplung gemäss Abbildung.
Hinweis: Zuerst die oberen zwei Schrauben (V), anschliessend die beiden
unteren Muttern (V , V ) festziehen.
Wichtig: Das Prisma der äusseren Kupplungsplatte muss genau am
Fahrradrahmenrohr anliegen (Abb. 8).
Warnung: Die Schrauben gleichmässig und nicht zu fest anziehen.
Die Kupplungsplatten müssen parallel liegen und dürfen nicht verbo-
gen sein (Abb. 9).
Hinweis: Bei dicken Fahrradrahmen, bei Scheibenbremsen und gefeder-
ten Hinterbauten (Mountain- und Citybikes) wird die Verwendung der
Ständerkupplung oder der Nabenkupplung, welche als Zubehör erhält-
lich sind, empfohlen.
An - und Abkuppeln (Abb. 11-19)
Ankuppeln ________________________________________________
Kupplungshebel öffnen. Mit dem Daumen den kürzeren Hebel nach oben
drücken und ganz nach vorne umlegen.
Kupplung seitlich über das Zugteil an der Kupplungsplatte schieben.
Kupplung schliessen. Den längeren Hebel nach hinten umlegen und an-
schliessend nach unten drücken, bis die Kupplung einschnappt.
Warnung: Der Kupplungshebel muss ganz eingeschnappt sein.
Kontrolle des Haltes durch seitliches Gegenziehen.
Die Bänder der Fangsicherung um den Fahrradrahmen binden und mit
der Klemmschnalle schliessen.
Warnung: Aus Sicherheitsgründen unbedingt die Fangsicherung
montieren.
Abkuppeln ________________________________________________
Fangsicherung lösen.
Kupplung öffnen.
Kupplungsgehäuse seitlich wegziehen.
Kupplung wieder schliessen.
Hinweis: Um Beschädigungen zu vermeiden, den Anhänger nur mit ge-
schlossener Kupplung lagern.
1
2
11
12
13
14
15
16
17
18
19

D E U T S C H
17
®
Abb. 7 Abb. 8 Abb. 9
Abb. 10
Abb. 11 Abb. 12
Abb. 13 Abb. 14 und 15
Abb. 16 Abb. 17
Abb. 18 Abb. 19
2
1
11 12
13 15
16 17
18 19
14

Wartung und Pflege
artung __________________________________________________
Alle Gelenke und beweglichen Teile sind wartungsfrei.
Hinweis: Bei eventueller Schmierung nur Öle auf Silikonbasis verwenden.
Pflege
Sitz: Abnehmbar, waschbar bis 30°C.
Übrige Textilteile: waschbar, handwarmes Wasser.
Verwenden Sie zur Reinigung nur Wasser mit Spülmittel und ein weiches
Tuch oder einen Schwamm.
Warnung: Um Materialbeschädigungen zu vermeiden, verwenden Sie
keinesfalls Reinigungsmittel mit Scheuerwirkung sowie lösungsmit-
telhaltige Reinigungsmittel wie Aceton, Toluol etc.

Betjeningsvejledning instruction anual
Gebruiksaanwijzing
Cuatro
Cuatro
D Ä N I S C H NIEDERLÄNDISCH E N G L I S C H I T A L I E N I S C H F R A N Z Ö S I S C H D E U T S C H
notice d’utilisation Bedienungsanleitungistruzioni per luso

Cuatro I
Leggero®Cuatro
ommaire
Votre nouvelle remorque à vélo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Consignes de sécurité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Contenu des fournitures . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Accrochage et décrochage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Maintenance et entretien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Carte de garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Votre nouvelle remorque à vélo
Aperçu ___________________________________________________
La remorque à vélo Leggero®-Cuatro est un véhicule de qualité, conçu
pour le transport d’enfants et intégrant les tous derniers résultats de la
recherche en ergonomie et dans le domaine de la sécurité.
La présente notice décrit son montage, son utilisation adéquate, et vous
donne des indications à observer pour assurer votre sécurité.
Remarque:
Veuillez lire attentivement et dans son intégralité la présente notice,
prêtez une attention particulière au chapitre «Consignes de sécurité».
Vous y trouverez des informations sur une utilisation de votre remorque
à vélo conforme aux normes de sécurité, et vous apprendrez également
comment éviter des accidents ou son usure prématurée.
Conservez cette notice en un lieu sûr, toujours accessible à tous les
utilisateurs de la remorque.
La gamme Leggero®-Cuatro
Utilisation conforme à son usage_______________________________
La remorque Leggero®-Cuatro doit être utilisée exclusivement comme
remorque à vélo. l est interdit de la tracter avec un véhicule motorisé.
Le fabricant autorise le transport de la charge suivante:
• au maximum 2 enfants (il est recommandé de ne pas dépasser l’âge de
6 ans);
• marchandises jusqu’à un poids total de 60 kg, remorque comprise;
• lors du transport des marchandises, il faut les placer à proximité de
l’axe de la remorque et les arrimer, si possible. l ne faut pas poser de
charges supplémentaires sur le timon.
Cuatro I Cuatro II
Cuatro TTCuatro T

Avertissement: le poids maximal de la remorque ne doit en aucun cas
dépasser les 60 kg.
L’homologation allemande STVZO prévoit un poids global max. de 40
kg pour une remorque sans système de freinage.
En l’absence d’une autorisation expresse de la part du fabricant, la
remorque ne doit pas faire l’objet de maniements impropres ou de modi-
fications ultérieures, ni être complétée par des éléments supplémentaires.
Le démontage, en vue du remplacement des éléments vissés par le fabri-
cant, ne peut être effectué qu’en usine ou par un technicien autorisé.
Le fabricant n’assume aucune responsabilité en cas d’accident ou de
défaut de quelque nature que ce soit, qui résulte d’une utilisation non
conforme à l’usage prévu.
Equipement supplémentaire___________________________________
Le Leggero®-Cuatro peut être personnalisé à l’aide de nombreux acces-
soires. Renseignez-vous auprès de votre revendeur ou directement auprès
du fabricant concernant les accessoires existants ou demandez une liste
détaillée.
Pour une utilisation avec un deuxième vélo, des attelages séparés sont
disponibles en tant qu’accessoires.
Consignes de sécurité
Lisez attentivement les consignes de sécurité suivants.
Pour le pays où vous comptez utiliser la remorque à vélo, veuillez
observer les prescriptions légales et les recommandations concernant
les remorques à vélo et le transport d’enfants ou de marchandises à
l’aide de celles-ci.
Renseignez-vous également sur les prescriptions légales des pays étran-
gers, dans lesquels vous projetez vos excursions ou voyages avec votre
remorque à vélo.
Attention au risque d’accident! Pour éviter tout accident et des situa-
tions dangereuses pour la vie des personnes, il importe de respecter
les règles de sécurité suivantes:
• il est interdit de tracter la remorque avec un véhicule motorisé;
• seul l’attelage faisant partie de la livraison peut être utilisé pour trac-
ter le Leggero®-Cuatro;
• afin d’éviter tout risque d’accident ou de blessure, les enfants doivent
toujours porter la ceinture de sécurité. Les sangles réglables sont à
adapter à la taille de l’enfant. Lors du transport d’un enfant seul, il est
recommandé de lui réserver la place assise du milieu. Le port
du casque est vivement recommandé (respecter les prescrip -
tions locales en vigueur);
• ne pas transporter dans la remorque des enfants âgés de
moins d’un an;
• ne jamais laisser un enfant sans surveillance dans la remor-
que;
• afin d’assurer une protection en cas de tonneau, pour les
enfants transportés dans la remorque il faut prévoir suffisam-
ment de garde au toit pour leur tête (5 cm au moins sont
recommandés);
• lorsqu’elle est exposée au soleil et que sa capote est fermée, l’intérieur
de la remorque peut se réchauffer considérablement, ce qui constitue
un danger pour les enfants transportés;
• pour protéger l’intérieur de la remorque contre des éclaboussures et des
objets projetés dans l’air, montez une garniture de protection sur le vélo;
• il est recommandé d’équiper votre vélo de rétroviseurs;
• prenez garde au risque de renversement, plus élevé dans les virages.
La capote livrée avec la remorque doit être obligatoirement montée
sur la remorque.
F R A N Z Ö S I S C H
21
®
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other Leggero Utility Vehicle manuals
Popular Utility Vehicle manuals by other brands

Hammerhead
Hammerhead Charger 48V Operator's manual

Segway
Segway Transformer Gokart Pro Bumblebee LE quick start guide

Toro
Toro Workman GTX Series Operator's manual

Airstream
Airstream Pendleton owner's manual

BERG
BERG Extra Theme user manual

Omnitracs
Omnitracs Trailer Tracks 150 Installation and troubleshooting guide