LENTZ CG9140-GS User manual

Bedienungsanleitung
instruction manual
KAFFEEMÜHLE
Art.-Nr.: 74170 / CG9140-GS
ENDE
Bedienungsanleitung_74170_DE_EN_300719.indd 1 30.07.19 17:19

DE2
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieses Gerät dient ausschließlich dem
Mahlen von Kaffee-/Espressobohnen.
Dieses Gerät ist ausschließlich für die
Benutzung in privaten Haushalten
bestimmt. Benutzen Sie es nicht
gewerblich.
WICHTIGE SICHERHEITS-
MASSNAHMEN
Vor der Verwendung des
Elektrogeräts sollten immer
die folgenden grundlegen-
den Vorsichtsmaßnahmen
beachtet werden:
•Lesen Sie sich alle Anweis-
ungen sorgfältig durch.
• Prüfen Sie vor dem Geb-
rauch, ob die Netzspannung
mit der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung
übereinstimmt.
• Betreiben Sie kein Gerät
mit einem beschädigten
Kabel oder Stecker oder
nach Fehlfunktionen des
Geräts oder wenn es fallen
gelassen oder auf irgen-
deine Weise beschädigt
wurde. Senden Sie das
Gerät zur Überprüfung, Rep-
aratur oder elektrischen oder
mechanischen Einstellung
an die nächstgelegene au-
torisierte Serviceeinrichtung.
• Wenn das Netzkabel
beschädigt ist, muss es vom
Hersteller oder einem autori-
sierten
Kundendienstvertreter oder
einem qualifizierten Techni-
ker ausgetauscht werden,
um
eine Gefahr zu vermeiden.
• Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose, wenn Sie
das Gerät nicht benutzen,
bevor Sie Teile aufsetzen
oder abnehmen und bevor
Sie es reinigen.
• Lassen Sie das Kabel nicht
über die Tischkante oder
eine heiße Oberfläche
hängen.
• Tauchen Sie den Motor
nicht in Flüssigkeit und stellen
Sie ihn nicht in die
Spülmaschine. Das Gerät
kann beschädigt werden,
wenn es in Flüssigkeit einge-
taucht
wird oder Flüssigkeit in den
Behälter gefüllt wird.
• Wenn Ihr Gerät in der
Nähe von Kindern oder geb-
rechlichen Personen ver-
Bedienungsanleitung_74170_DE_EN_300719.indd 2 30.07.19 17:19

DE 3
wendet wird, ist eine genaue
Überwachung erforderlich.
• Stellen Sie sicher, dass die
Finger nicht in die Nähe von
beweglichen Teilen gelan-
gen.
• Entfernen Sie die Abdeck-
ung erst, wenn die Klinge
vollständig zum Stillstand
gekommen ist.
• Versuchen Sie nicht, das
Gerät ohne Abdeckung zu
betreiben.
• Die Verwendung von nicht
vom Hersteller empfohlenem
Zubehör kann zu Verletzun-
gen von Personen führen.
• Überprüfen Sie den Mahl-
raum vor Gebrauch auf
Fremdkörper.
• Betreiben Sie das Gerät
nur für den bestimmungs-
gemäßen Gebrauch.
• Nicht im Freien benutzen.
• Schalten Sie das Gerät
aus und trennen Sie es
vom Stromnetz, bevor Sie
Zubehörteile wechseln oder
sich Teilen nähern, die sich
im Gebrauch bewegen
• Trennen Sie das Gerät
immer vom Stromnetz, wenn
Sie es unbeaufsichtigt lassen
und bevor Sie es zusam-
menbauen, zerlegen oder
reinigen.
• Dieses Gerät darf nicht
von Kindern benutzt werden.
Bewahren Sie das Gerät und
das Netzkabel außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Geräte können von Per-
sonen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung
und mangelndem Wissen
verwendet werden, wenn
sie in Bezug auf den sicheren
Gebrauch des Geräts
beaufsichtigt oder unterwi-
esen wurden und die damit
verbundenen Gefahren
verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen.
• Beim Umgang mit den
scharfen Schneidklingen,
beim Entleeren der Schüssel
und beim Reinigen ist
Vorsicht geboten.
Bedienungsanleitung_74170_DE_EN_300719.indd 3 30.07.19 17:19

DE4
Gerätebeschreibung
1– Deckel
2– An/Ausschalter
3– Motoreinheit
2
3
1
Technische Daten
Modell: CG9140-GS
Netzspannung: 220-240V, 50-60Hz
Schutzklasse:: II
Leistung: 150 Watt
Max. Einfüllmenge: 60g
Min. Einfüllmenge: 10g
Verwendung Ihrer Kaffeemühle:
1. Packen Sie Ihre Kaffeemühle
vorsichtig aus und entfernen Sie sämtli-
ches Verpackungsmaterial.
2. Wischen Sie den Mahlraum und die
Klingen mit einem feuchten, fusselfreien
Tuch oder Schwamm ab, um Staub zu
entfernen, der sich möglicherweise
während des Verpackens angesammelt
hat. Seien Sie äußerst vorsichtig, da die
Klingen scharf sind.
3. Trocknen Sie alles gründlich mit einem
trockenen Tuch ab.
VORSICHT:
Tauchen Sie den Motor
niemals zum Reinigen in
Wasser oder füllen Sie den
Mahlraum zum Reinigen
mit Wasser.
1. Stellen Sie die Kaffeemüh-
le auf eine ebene Fläche.
2. Gießen Sie die Kaffee-
bohnen in den Mahlraum.
Es ist zu beachten, dass die
Menge der Kaffeebohnen
60g nicht überschreiten darf.
3. Stecken Sie den Netzsteck-
er der Kaffeemühle in eine
Steckdose deren Netzspan-
nung mit der auf dem
Typenschild angegebenen
Spannung übereinstimmt.
4. Zum starten des Mahlvor-
gangs drücken und halten
Sie die Ein-/Aus-Taste und
halten den Deckel dabei
fest, während der Kaffee
gemahlen wird.
5. Ziehen Sie nach dem
Mahlen den Stecker aus der
Steckdose und leeren Sie die
Kaffeemühle.
6. Überprüfen Sie die Konsis-
tenz des Kaffeemehls durch
die transparente Abdeck-
ung.
7. Sobald der gewünschte
Mahlgrad erreicht ist, ziehen
Sie das Netzkabel aus der
Bedienungsanleitung_74170_DE_EN_300719.indd 4 30.07.19 17:19

DE 5
Steckdose.
8. Entfernen Sie die trans-
parente Abdeckung und
gießen Sie den Kaffeesatz
direkt aus.
HINWEIS:
Nach viermaliger Benutzung
zum Mahlen von Kaeepulver
(4 x 30 Sekunden mit je 1
Minute Pause dazwischen)
hintereinander, empfehlen
wir eine Pause von 60
Minuten, damit das Gerät
abkühlen kann.
Nach zweimaliger Be-
nutzung zum Mahlen von
Espressopulver (2 x 45 Sekun-
den mit je 1 Minute Pause
dazwischen) hintereinander,
empfehlen wir eine Pause
von 60 Minuten, damit das
Gerät abkühlen kann.
WICHTIG: Wenn Sie
die Abdeckung entfernen
möchten, um die Konsistenz
des Kaffees zu überprüfen,
seien Sie bitte vorsichtig.
Entfernen Sie die Abdeck-
ung niemals, bis die Messer
vollständig zum Stillstand
gekommen sind.
Reinigung und Instandhaltung
• Ziehen Sie vor dem Reinigen unbedingt
den Netzstecker aus der Steckdose.
• Tauchen Sie zum Schutz vor Strom-
schlägen das Kabel, den Stecker oder
die Motorbasis nicht in Wasser oder
Flüssigkeiten.
• Stellen Sie nach jedem Gebrauch
sicher, dass der Stecker zuerst aus der
Steckdose gezogen wird.
• Reinigen Sie die Abdeckung mit Wasser
und einem milden Reinigungsmittel. Die
Abdeckung ist nicht spülmaschinenfest.
Gründlich ausspülen und trocknen.
• Tauchen Sie den Motor niemals in
Wasser oder füllen Sie Wasser in den
Mahlraum.
• Wischen Sie den Mahlraum und die
Messer mit einem fusselfreien Tuch ab.
Es ist äußerste Vorsicht geboten, da die
Klinge scharf ist.
Tipps zur Kaffeemühle
• Das grobe Mahlwerk wird im Allgemein-
en für Perkolatoren und Kaffeekannen
verwendet. Mittleres Mahlgut wird für
Filterkaffeemaschinen und Dampf-Espres-
somaschinen verwendet. Bei Espresso-
maschinen mit elektrischer Pumpe wird
eine feine Mahlung verwendet.
• Variieren Sie die Mahldauer nach Ihrem
Geschmack und der Art der gemahlenen
Bohnen.
• Mahlen Sie für frischesten und aroma-
tischsten Kaffee nur gerade genug für die
Kanne, die Sie zubereiten. Kaffeebohnen
sind bis zu 2 Monate in einem luftdichten
Behälter im Gefrierschrank haltbar und
können im gefrorenen Zustand gemahlen
werden. Kaffeemehl in Ihrer Mühle kann
abgestanden sein und den Geschmack
von frisch gemahlenem Kaffee beein-
trächtigen. Reinigen Sie den Mahlraum,
die Klingen und den Deckel nach jedem
Bedienungsanleitung_74170_DE_EN_300719.indd 5 30.07.19 17:19

6
Gebrauch.
• Diese Mühle kann nur trockene, spröde
Lebensmittel mahlen. Sie mahlt nichts
Feuchtes, Hartes oder Gummiartiges wie
ganzen Ingwer, Schokolade, Sesam oder
ölige Gewürze wie Zimt, Nelken oder Mus-
katnuss. Mahlen Sie keine Erdnüsse oder
Getreide wie Weizen, Reis, Gerste oder
getrockneten Mais. Der Versuch, eines
dieser Lebensmittel zu mahlen, kann das
Gerät beschädigen. Verwenden Sie es
niemals zum Hacken von Eiswürfeln.
• Frisch gemahlene Pfefferkörner haben
ein starkes Aroma und einen starken
Geschmack, die das Aroma der danach
gemahlenen Kaffeebohnen beeinussen
können. Sie können eine separate Mühle
kaufen, wenn Sie Pfefferkörner mahlen
möchten.
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Geben Sie Pappe und Karton zum Altpa-
pier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Werfen Sie das Gerät nicht in den nor-
malen Hausmüll. Das Produkt unterliegt
der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen
zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder
über Ihre kommunale Entsorgungseinrich-
tung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweif-
els-fall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung
in Verbindung.
Garantie
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre
Garantie ab Kaufdatum.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nach-
weis für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im
Garantiefall mit dem Hersteller telefonisch
in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose
Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.
+49 (0)2154 – 470 266 10
DE
Bedienungsanleitung_74170_DE_EN_300719.indd 6 30.07.19 17:19

DE 7
Bedienungsanleitung_74170_DE_EN_300719.indd 7 30.07.19 17:19

EN8
Operating Instructions
Intended Use
This machine is used exclusively for grind-
ing Coffee-/Espresso beans. This appliance
is intended exclusively for use in private
households. Do not use it commercially.
IMPORTANT SAFEGUARDS
Before using the electrical
appliance, the following
basic precautions should
always be followed includ-
ing the following:
• Read all instructions.
• Before use check that the
voltage of wall outlet corre-
sponds to the one shown on
the rating plate.
• Do not operate any
appliance with a damaged
cord or plug or after the
appliance malfunctions or is
dropped or damaged in any
manner. Return appliance
to the nearest authorized
service facility for examina-
tion, repair or electrical or
mechanical adjustment.
• If the supply cord is
damaged it must be re-
placed by the manufacturer
or an authorized service
agent or a qualified tech-
nician in order to avoid a
hazard.
• Unplug from outlet when
not in use, before putting
on or taking off parts, and
before cleaning.
• Do not let cord hang over
edge of table or hot surface.
• Do not immerse the motor-
ized base in liquid, or place
in dishwasher. Damage to
the unit will occur if sub-
merged in liquid or filling the
liquid into the container.
• Close supervision is neces-
sary when your appliance is
being used near children or
infirm persons.
• Ensure fingers are kept well
away from moving parts.
• Do not remove cover
until blade has completely
stopped.
• Do not attempt operation
without the cover being in
place.
• The use of accessory not
recommended by the man-
ufacturer may cause injuries
to persons.
• Check grinding chamber
for presence of foreign
objects before using.
Bedienungsanleitung_74170_DE_EN_300719.indd 8 30.07.19 17:19

EN 9
• Do not operate the
appliance for other than its
intended use.
• Do not use outdoors.
• Switch off the appliance
and disconnect from supply
before changing accesso-
ries or approaching parts
that move in use
• Always disconnect the ap-
pliance from the supply if it is
left unattended and before
assembling, disassembling or
cleaning.
• This appliance shall not be
used by children. Keep the
appliance and its cord out
of reach of children.
• Appliances can be used
by persons with reduced
physical, sensory or mental
capabilities or lack of experi-
ence and knowledge if they
have been given supervision
or instruction concerning use
of the appliance in a safe
way and if they understand
the hazards involved.
• Children shall not play with
the appliance.
• Care shall be taken when
handling the sharp cutting
blades, emptying the bowl
and during cleaning.
Save these instructions
household use only
Description of the device
1– Transperent cover
2 – On/Off switch
3 – Motor base
2
3
1
Technical Data
Model: CG9140-GS
Nominal voltage: 220-240V, 50-60Hz
Protection class: II
Nominal power: 150 Watt
Max. Filling quantity: 60g
Min. lling quantity: 10g
Using your coffee grinder
• Carefully unpack your coffee grinder
and remove all packing material.
• To remove any dust that may have
accumulated during packaging, wipe
the grinding chamber, blades with a
damp lint-free cloth or sponge. Use
extreme care as the blades are sharp.
• Dry everything thoroughly with a dry
cloth.
Bedienungsanleitung_74170_DE_EN_300719.indd 9 30.07.19 17:19

10
CAUTION:
Never immerse the motor
base in water for cleaning
or ll the grinding chamber
with water for cleaning.
1. Place the coffee grinder
on a at surface.
2. Pour coffee beans into the
grinding chamber, it must be
noted the quantity of coffee
beans shall not exceed 60g.
3. To start the grinding
process, press and hold the
On/Off button while holding
the lid while the coffee is
being ground.
4. After grinding, unplug the
appliance and empty the
coffee grinder.
5. Check the consistency of
coffee ground through the
transparent cover.
6. Once the desired grind
has obtained, unplug the
power cord from the outlet.
7. Remove the transparent
cover, pour out the coffee
ground directly.
NOTE:
After using four times for
grinding coffee powder (4
x 30 seconds with 1 minute
pause in between each
time), we recommend a
pause of 60 minutes to allow
the machine to cool down.
After using the machine
twice to grind espresso
powder (2 x 45 seconds with
1 minute break in between),
we recommend a 60 minute
break to allow the machine
to cool down.
IMPORTANT:
If you want to remove the
cover to check the consis-
tency of the coffee grounds
please be careful. Never
remove the cover
until blades come to a
complete stop.
Cleaning and maintenance
• Be sure to unplug this appliance before
cleaning.
• To protect against electrical shock, do
not immerse cord, plug or motor base in
water or liquid.
• After each use, always make sure plug
is rst removed from wall outlet.
• Wash cover with water and mild
detergent. The cover is not dishwasher
safe. Rinse thoroughly and dry.
• Never immerse motor base or lling
water into the grinding chamber.
• Wipe the grinding chamber, blades
with a lint-free cloth. Extreme care should
be exercised as the blade is sharp.
Tips for the coffee grinder
• The COARSE grind is generally used for
percolators and coffee urns. MEDIUM
grind is used for drip coffee makers and
steam-type espresso machines. A FINE
grind is used for espresso machines with
an electric pump.
EN
Bedienungsanleitung_74170_DE_EN_300719.indd 10 30.07.19 17:19

11
• Vary the grinding times to suit your taste
and type of beans you grind.
• For the freshest, most avorful coffee,
grind only enough for the pot you are
making. Coffee beans keep up to 2
months in the freezer in an airtight
container and can be ground while still
frozen. Coffee grounds left in your grinder
can become stale and affect the avor
of freshly ground coffee. Be sure to clean
grinding chamber, blades and cover
after each use.
• This grinder can only grind dry, brittle
foods. It will not grind anything moist,
extremely hard, or gummy such as whole
ginger, chocolate, sesame seeds or
oily spices such as cinnamon, cloves or
nutmeg. Do not grind peanuts or grains
such as wheat, rice, barley, or dried corn.
Attempting to grind any of these foods
may damage the unit. Never use it to
chop ice cubes.
• Freshly ground peppercorns have
a strong aroma and taste that may
affect the avor of coffee beans ground
afterward. You may want to purchase
a separate grinder if you plan to grind
peppercorns.
PROTECTION OF THE ENVIRONMENT-
DIRECTIVE 2012/19/EU
In order to preserve our environment and
protect human health, the waste electri-
cal and electronic equipment should be
disposed of in accordance with specic
rules with the implication of both suppliers
and users. For this reason, as indicated by
the symbol
on the rating label or on the packaging,
your appliance should not be disposed
of as unsorted municipal waste. The user
has the right to bring it to a municipal
collection point performing waste
recovery by means of reuse, recycling or
use for other applications in accordance
with the directive.
ErP Declaration - Regulation
1275/2008/EC
We hereby conrm that our product
meets the requirements of regulation
1275/2008/EC. Our product does not
dispose of a standby mode as the
electric kettle switches off completely
immediately after the boiling is nished
and as a consequence does not
consume electricity!
Guaranty
You receive a 3-year guaranty on this device
from the date of purchase.
Please keep the receipt as proof of pur-
chase. Please contact the manufacturer by
telephone in the event of a guaranty claim.
This is the only way to ensure that your goods
can be returned free of charge.
+49 (0)2154 - 470 266 10
EN
Bedienungsanleitung_74170_DE_EN_300719.indd 11 30.07.19 17:19

Hergestellt für:/ Produced for:
HATEX AS GmbH & Co. KG
Jakob-Kaiser-Straße 12
D-47877 Willich
www.hatex24.de
Bedienungsanleitung_74170_DE_EN_300719.indd 12 30.07.19 17:19
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: