Lenze EZS3 A200 Series User manual

Montageanleitung
Mounting Instructions
Instructions de montage
Instrucciones para el montaje
Istruzioni per il montaggio
EDKZS3X200
.ñHD
Ä.'HDä
L-force | 9400
EZS3-xxxA200
Sinusfilter 4 ... 90 A
Sinusoidal filter 4 ... 90 A
Filtres sinus 4 ... 90 A
Filtro senoidal 4 ... 90 A
Filtro sinusoidale 4 ... 90 A

read_GG_DE-read_GG_DE
Lesen Sie zuerst diese Anleitung und die Dokumentation zum Grundgerät,
bevor Sie mit den Arbeiten beginnen!
Beachten Sie die enthaltenen Sicherheitshinweise.
Please read these instructions and the documentation of the basic device
before you start working!
Observe the safety instructions given therein!
Lire le présent fascicule et la documentation relative à l’appareil de base
avant toute manipulation de l’équipement !
Respecter les consignes de sécurité fournies.
Lea estas instrucciones y la documentación del equipo básico antes de
empezar a trabajar.
Observe las instrucciones de seguridad indicadas.
Prima di usare l’apparecchiatura, leggere le istruzioni contenute in questo
manualeeladocumentazionedelmoduloasse.
Osservarelenotedisicurezza.

Ausklappbild
SSP94SF001

EDKZS3X200 DE/EN/FR/ES/IT 1.1
4
M5Lieferumfang-SF_Einsatz_2
Lieferumfang
Pos. Beschreibung
Sinusfilter EZS3-xxxA200
Montageanleitung
Elemente am Filter
Pos. Beschreibung
Typenschild
Anschlussklemmen (Eingang: 1U1, 1V1, 1W1 / Ausgang: 1U2, 1V2, 1W2)
PE-Anschluss
Schirmanschluss
Montagewinkel
Klemmenabdeckung
Gültigkeit
Diese Anleitung ist gültig für
ƒ Sinusfilter EZS3-004A200 ... EZS3-090A200 (4 ... 90 A)
Identifikation
Type:
SINUSFILTER
SINE-FILTER
FILTRE-SINUS
L
SSP94SF002
c
Typenschlüssel E Z S 3 - xxxA 200
Produktreihe
Zubehör
Typ Sinusfilter
3-Phasen LC-Filter
Bemessungsstrom [A]
Variante

EDKZS3X200 DE/EN/FR/ES/IT 1.1 5
M5Lieferumfang-SF_Einsatz_2
Einsetzbarkeit
Ein Sinusfilter (LC-Filter) in der Motorleitung begrenzt die Spannungssteilheit und die
kapazitiven Umladeströme, die beimUmrichterbetrieb auftreten. Dadurch sindwesentlich
längere geschirmte Motorleitungen möglich und die Lebensdauer des Motors wird erhöht.
Beim Einsatz von Sinusfiltern beachten:
ƒ Sinusfilter nur in Verbindung mit Normasynchronmaschinen 0 ... 550 V einsetzen.
ƒ DerBetriebistnurzulässigmiteinerU/f-oderU/f
2-Kennliniensteuerung.
ƒ Der Betrieb ist nur zulässig mit einer Schaltfrequenz von 4 ... 8 kHz.
– Das Sinusfilter überhitzt, wenn es mit einer Schaltfrequenz < 4 kHz betrieben wird.
– Sicherstellen, dass die automatische Schaltfrequenz-Reduzierung deaktiviert ist
(siehe Dokumentation zum Grundgerät).
ƒ Die Ausgangsfrequenz auf maximal 150 Hz begrenzen.
ƒ Beachten Sie bei der Auslegung des Antriebsreglers, dass der Antriebsregler mit
10 ... 15 % mehrbelastet wird.

1 Sicherheitshinweise
Definition der verwendeten Hinweise
EDKZS3X200 DE/EN/FR/ES/IT 1.1
6
H1sic_DE-SIC_pikt_DE
1 Sicherheitshinweise
Definition der verwendeten Hinweise
Um auf Gefahren und wichtige Informationen hinzuweisen, werden in dieser Dokumenta-
tion folgende Piktogramme und Signalwörter verwendet:
Sicherheitshinweise
Aufbau der Sicherheitshinweise:
Gefahr!
(kennzeichnet die Art und die Schwere der Gefahr)
Hinweistext
(beschreibt die Gefahr und gibt Hinweise, wie sie vermieden werden kann)
Piktogramm und Signalwort Bedeutung
Gefahr!
Gefahr von Personenschäden durch gefährliche elektrische Span-
nung
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die den Tod oder
schwere Verletzungen zur Folge haben kann, wenn nicht die
entsprechenden Maßnahmen getroffen werden.
Gefahr!
Gefahr von Personenschäden durch eine allgemeine Gefahren-
quelle
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die den Tod oder
schwere Verletzungen zur Folge haben kann, wenn nicht die
entsprechenden Maßnahmen getroffen werden.
Stop!
Gefahr von Sachschäden
Hinweis auf eine mögliche Gefahr, die Sachschäden zur Folge
haben kann, wenn nicht die entsprechenden Maßnahmen ge-
troffen werden.
Anwendungshinweise
Piktogramm und Signalwort Bedeutung
Hinweis! Wichtiger Hinweis für die störungsfreie Funktion
Tipp! Nützlicher Tipp für die einfache Handhabung
Verweis auf andere Dokumentation

Technische Daten 2
EDKZS3X200 DE/EN/FR/ES/IT 1.1 7
H1_Daten-BemessdatSF
2 Technische Daten
Normen
Konformität CE Niederspannungsrichtlinie
Approbation UR UL508, Industrial Control Equip-
ment, Underwriter Laboratories
(File-No. E219022) for USA and
Canada
Einsatzbedingungen
Klimatische Bedingungen Klasse 3K3 nach EN 50178 ohne Betauung, mittlere relative
Feuchte 85 %
Zul. Betriebsumgebungstem-
peratur
-10 °C ... +55 °C
über 40 °C Nennstrom INum 2,5 %/°C reduzieren
Zul. Aufstellhöhe 0 ... 4000 m üNN
über 1000 m Nennstrom INum 5 %/1000 m reduzieren
Rüttelfestigkeit Beschleunigungsfest bis 1 g EN50178, IEC61800-5-1 und Ger-
manischer Loyd, allgemeine Be-
dingungen
Schutzart IP20 (Berührschutz nach NEMA 250 Typ 1)
Einbaulage stehend mit Montagewinkel unten
abhängig vom Gewicht auch Wandmontage erlaubt
Anschlussleitungen
Antriebsregler ↔Filter möglichst kurz, geschirmt
Filter ↔Motor max. 200 m geschirmt oder max. 300 m ungeschirmt

2 Technische Daten
EDKZS3X200 DE/EN/FR/ES/IT 1.1
8
H1_Daten-BemessdatSF
Bemessungsdaten
Typ U [V] fch [kHz] IN[A] Pv[W] L[mH] m[kg]
EZS3-004A200
0 ... 550 V AC 4 ... 8
4,0 50 11,0 4,0
EZS3-010A200 10,0 80 5,1 5,5
EZS3-017A200 16,5 130 3,1 8,5
EZS3-024A200 23,5 160 2,5 14,5
EZS3-032A200 32,0 180 2,0 19,0
EZS3-037A200 37,0 190 1,7 21,0
EZS3-048A200 48,0 200 1,2 25,5
EZS3-061A200 61,0 230 1,0 33,5
EZS3-072A200 72,0 260 0,95 37,0
EZS3-090A200 90,0 300 0,8 53,0
U Spannungsbereich Pv Verlustleistung
fch Schaltfrequenz L Induktivität
INNennstrom m Masse

Mechanische Installation
Wichtige Hinweise
3
EDKZS3X200 DE/EN/FR/ES/IT 1.1 9
H1_MechINS-Montage_SF
3 Mechanische Installation
Wichtige Hinweise
Gefahr!
Die Anschlussklemmen führen auch bei gestopptem Motor gefährliche
Spannungen!
ƒÜberprüfen Sie daher vor allen Arbeiten, ob die Anschlussklemmen
spannungslos sind.
ƒDie Sinusfilter ab Bemessungsstrom 23,5 A dürfen nur mit montierter
Klemmenabdeckung in Betrieb genommen werden. Andernfalls besteht
die Gefahr eines gefährlichen Stromschlages beim Berühren der
Anschlussklemmen.

3 Mechanische Installation
Abmessungen
EDKZS3X200 DE/EN/FR/ES/IT 1.1
10
H1_MechINS-Montage_SF
Abmessungen
Sinusfilter 4 ... 16,5 A
SSP94SF003
Typ ab1 b2 em1 m2 m3 n1 n2 n3
[mm]
EZS3-004A200 178 75 36 171 113 130 166 50 55 57
EZS3-010A200 178 90 36 171 113 130 166 65 70 72
EZS3-017A200 219 111 51 198 136 170 201 67 68 81

Mechanische Installation
Abmessungen
3
EDKZS3X200 DE/EN/FR/ES/IT 1.1 11
H1_MechINS-Montage_SF
Sinusfilter 23,5 ... 90 A
SSP94SF006
Typ a b b1 b2 e m n
[mm]
EZS3-024A200 275 190 121 14 280 250 95
EZS3-032A200 275 200 131 14 280 250 105
EZS3-037A200 275 210 141 14 280 250 115
EZS3-048A200 275 245 151 14 290 250 125
EZS3-061A200 340 240 165 5 315 300 133
EZS3-072A200 340 265 176 5 325 300 145
EZS3-090A200 340 292 203 5 325 300 172

3 Mechanische Installation
Montageschritte
EDKZS3X200 DE/EN/FR/ES/IT 1.1
12
H1_MechINS-Montage_SF
Montageschritte
So montieren Sie das Filter:
1. Wählen Sie einen geeigneten Montageort im Schaltschrank.
– Einbaulage stehend mit Montagewinkel unten, abhängig vom Gewicht auch
Wandmontage erlaubt.
– Einbaufreiräume 100 mm seitlich und oben.
– Eine ungehinderte Luftzirkulation zum Abführen der Wärme muss gewährleistet
sein.
2. Verschrauben Sie die Montagewinkel des Filters am Montageort.
– Der Montageort und das Montagematerial muss die mechanische Verbindung
dauerhaft gewährleisten.

Elektrische Installation
Wichtige Hinweise
4
EDKZS3X200 DE/EN/FR/ES/IT 1.1 13
H1_E_INST-Fi Verdraht_BF2
4 Elektrische Installation
Wichtige Hinweise
Gefahr!
Die Anschlussklemmen führen auch bei gestopptem Motor gefährliche
Spannungen!
ƒÜberprüfen Sie daher vor allen Arbeiten, ob die Anschlussklemmen
spannungslos sind.
ƒDie Sinusfilter ab Bemessungsstrom 23,5 A dürfen nur mit montierter
Klemmenabdeckung in Betrieb genommen werden. Andernfalls besteht
die Gefahr eines gefährlichen Stromschlages beim Berühren der
Anschlussklemmen.
Anschlussdaten
Sinusfilter Anschlussklemme PE-Schraube
Anschlussquer-
schnitte
Anzugsdrehmoment ∅Anzugsdrehmoment
[mm2][AWG] [Nm] [lb-in] [Nm] [lb-in]
EZS3-004A200 0,2 ... 6 24 ... 10 0,6 5,3 M4 217,7
EZS3-010A200
EZS3-017A200 0,5 ... 16 20 ... 6 1,5 13,3
EZS3-024A200
2,5 ... 25 10 ... 6 217,7
M5 326,5
EZS3-032A200
EZS3-037A200
EZS3-048A200 2,5 ... 35 12 ... 2
326,5
EZS3-061A200
EZS3-072A200 16 ... 50 1/0 ... 6
EZS3-090A200

4 Elektrische Installation
Montageschritte
EDKZS3X200 DE/EN/FR/ES/IT 1.1
14
H1_E_INST-Fi Verdraht_BF2
Montageschritte
Sinusfilter 4 ... 16,5 A
M
3~
1U1
1U2
1V1
1V2
1W1
1W2
EZS3-xxxA200
xxxx
UVW
SSP94SF005 SSP94SF004
SSP94SF009
SSP94SF011

Elektrische Installation
Montageschritte
4
EDKZS3X200 DE/EN/FR/ES/IT 1.1 15
H1_E_INST-Fi Verdraht_BF2
So schließen Sie das Filter an:
1. Filter-Eingangsleitung an Klemme 1U1, 1V1, 1W1, PE anschließen.
Filter-Ausgangsleitung an Klemme 1U2, 1V2, 1W2, PE anschließen.
– Anzugsmomente beachten!
– Den PE-Anschluss nach EN 50178 ausführen.
2. Schirm großflächig am Schirmblech (PES) auflegen.
– Schirm umschlagen und mit Kabelbinder befestigen .
– Alternativ: Schirmbefestigung E94AZJS007 (nicht im Lieferumfang) aufstecken
und zusätzlich Kabelbinder als Zugentlastung montieren .

4 Elektrische Installation
Montageschritte
EDKZS3X200 DE/EN/FR/ES/IT 1.1
16
H1_E_INST-Fi Verdraht_BF2
Sinusfilter 23,5 ... 90 A
M
3~
1U1
1U2
1V1
1V2
1W1
1W2
EZS3-xxxA200
xxxx
UVW
SSP94SF007 SSP94SF004

Elektrische Installation
Montageschritte
4
EDKZS3X200 DE/EN/FR/ES/IT 1.1 17
H1_E_INST-Fi Verdraht_BF2
SSP94SF008
SSP94SF010
x Abisolierlänge je nach Filtergröße
So schließen Sie das Filter an:
1. Drei Schrauben lösen und Klemmenabdeckung abnehmen
2. Filter-Eingangsleitung an Klemme 1U1, 1V1, 1W1, PE anschließen.
Filter-Ausgangsleitung an Klemme 1U2, 1V2, 1W2, PE anschließen.
– Anzugsmomente beachten!
– Den PE-Anschluss nach EN 50178 ausführen.
3. Schirm großflächig am Schirmblech (PES) auflegen.
– Schirm umschlagen und mit Kabelbinder befestigen .
– Alternativ: Schirmbefestigung E94AZJSxxx (nicht im Lieferumfang) aufstecken
und zusätzlich Kabelbinder als Zugentlastung montieren .
4. Klemmenabdeckung aufsetzen und mit drei Schrauben befestigen.

EDKZS3X200 DE/EN/FR/ES/IT 1.1
18
M5Lieferumfang-SF_Einsatz_2
Scope of supply
Pos. Description
Sinusoidal filter EZS3-xxxA200
Mounting Instructions
Elements at the filter
Pos. Description
Nameplate
Terminals (input: 1U1, 1V1, 1W1 / output: 1U2, 1V2, 1W2)
PE connection
Shield connection
Fixing bracket
Terminal cover
Validity
These Instructions are valid for
ƒ Sinusoidal filter EZS3-004A200 ... EZS3-090A200 (4 ... 90 A)
Identification
Type:
SINUSFILTER
SINE-FILTER
FILTRE-SINUS
L
SSP94SF002
c
Type code E Z S 3 - xxxA 200
Product series
Accessories
Sinusoidal filter type
3-phase LC filter
Rated current [A]
Variant

EDKZS3X200 DE/EN/FR/ES/IT 1.1 19
M5Lieferumfang-SF_Einsatz_2
Application range
A sinusoidal filter (LC filter) in the motor cable limits the rate of rise of voltage and the
capacitive charge/discharge currents which occur during inverter operation. This enables
considerably larger shielded motor cables and the service life of the motor is increased.
The following must be observed when using sinusoidal filters:
ƒ Use sinusoidal filters only together with standard asynchronous machines 0 ... 550 V.
ƒ The operation is only permissible using a V/f or V/f2characteristic control.
ƒ The operation is only permissible using a switching frequency of 4 ... 8 kHz.
– The sinusoidal filter overheats when being operated with a switching frequency
<4kHz.
– Ensure that the automatic switching frequency reduction is deactivated (see
documentation of the basic device).
ƒ Limit the output frequency to maximally 150 Hz.
ƒ Please note, when dimensioning the controller, that the controller has an additional
load of 10 ... 15 %.

1 Safety instructions
Definition of notes used
EDKZS3X200 DE/EN/FR/ES/IT 1.1
20
H1sic_EN-SIC_pikt_EN
1 Safety instr uctions
Definition of notes used
The following pictographs and signal words are used in this documentation to indicate
dangers and important information:
Safety instructions
Structure of safety instructions:
Danger!
(characterises the type and severity of danger)
Note
(describes the danger and gives information about how to prevent dangerous
situations)
Pictograph and signal word Meaning
Danger!
Danger of personal injury through dangerous electrical voltage.
Reference to an imminent danger that may result in death or
serious personal injury if the corresponding measures are not
taken.
Danger!
Danger of personal injury through a general source of danger.
Reference to an imminent danger that may result in death or
serious personal injury if the corresponding measures are not
taken.
Stop!
Danger of property damage.
Reference to a possible danger that may result in property
damage if the corresponding measures are not taken.
Application notes
Pictograph and signal word Meaning
Note! Important note to ensure troublefree operation
Tip! Useful tip for simple handling
Reference to another documentation
Other manuals for EZS3 A200 Series
3
This manual suits for next models
10
Table of contents
Languages:
Other Lenze Recording Equipment manuals