LeuchtenDirekt GLOW 997744 User manual

997744 - GLOW

Allgemeines
• Wir danken Ihnen sehr, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Es wurde mit Sorgfalt nach den geltenden europäischen
Vorschriften produziert, geprüft und verpackt. Packen Sie den Inhalt
bitte vorsichtig aus. Prüfen Sie sofort nach Erhalt, ob alle zum
Lieferumfang gehörenden Teile vorhanden sind und ob
Transportschäden vorliegen. Sollte es Anlass für Beanstandungen
geben, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Fachhändler.
• Lesen Sie diese Anleitung vor der Montage und Inbetriebnahme
aufmerksam durch. Sie erhalten wichtige Hinweise für den Gebrauch
des Produktes. Beachten Sie die Montageanleitung. Bewahren Sie
diese Anleitung zur Information bzw. für Ersatzteilbestellungen auf.
• Der Heizstrahler ist mit einem Kippschutzschalter ausgestattet, der
den Heizstrahler beim Umkippen ausschaltet und automatisch wieder
einschaltet, nachdem er in seine aufrechte Position zurückgebracht
worden ist.
Sicherheits- /Warnhinweise
2
DE
• Vor und während der Installation muss das Produkt unbedingt
spannungsfrei sein.
• Vorsicht! Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie den
Heizstrahler nicht an die Stromversorgung an, wenn eine der
Komponenten oder das Netzkabel in irgendeiner Weise beschädigt
ist. Zur Vermeidung von Gefährdungen darf eine beschädigte
Anschlussleitung ausschließlich von einer Elektrofachkraft
ausgetauscht werden. Wenn das Gerät beschädigt wird, muss es
von einer Elektrofachkraft repariert werden. Önen Sie den
Heizstrahler nicht und versuchen Sie nicht, ihn selbst zu reparieren.
• Wir als Hersteller können nicht für Schäden verantwortlich gemacht
werden, die durch unsachgemäße Montage und nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch verursacht werden.

• ACHTUNG! Dieser Heizstrahler ist nicht mit einer Vorrichtung zur
Regelung der Raumtemperatur ausgestattet. Verwenden Sie diesen
Heizstrahler nicht in Innenräumen.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht als Raum- oder Saunaheizung.
• VORSICHT! Einige Teile dieses Produktes können sehr heiß
werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist
geboten, wenn Kinder und gefährdete Personen anwesend sind.
• Dieses Produkt ist kein Spielzeug und somit für Kinder nicht
geeignet.
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung bzw. mangelndem Wissen
vorgesehen, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Nicht eingeschaltet und unbeaufsichtigt lassen, insbesondere wenn
sich Kinder oder Tiere in der Nähe benden.
• Betreiben Sie den Heizstrahler nur, wenn er in senkrechter Position
steht.
• Platzieren Sie den Heizstrahler an einer festen, ebenen, tragfähigen
Deckenäche.
• Der Deckenhaken, an dem der Heizstrahler aufgehängt wird, muss
das 3- bis 4-fache des Gewichtes des Heizstrahlers tragen können.
• Hängen Sie das erste Kettenglied in den Deckenhaken ein.
• Die Höhe des Heizstrahlers kann durch Einhängen eines der ande-
ren Kettenglieder in den Deckenhaken eingestellt werden.
• Nicht in unbelüfteten Bereichen verwenden. An Orten, an denen
Gas, Benzin, Farbe oder andere brennbare Güter gelagert werden
darf der Heizstrahler nicht verwendet werden.
3
DE

• Nicht unmittelbar über oder unter einer Steckdose positionieren.
• Nicht in der Nähe von Badewannen, Waschplätzen oder
Schwimmbecken verwenden.
• Decken Sie das Gerät während des Betriebs und kurz nach dem
Abschalten nicht ab.
• Den Heizstrahlerkopf während des Betriebs und kurz danach nicht
berühren.
• Es dürfen keine Gegenstände durch das Gitter des Heizkopfes
gesteckt werden.
• Den Heizstrahler nicht bewegen, wenn er an der Stromversorgung
angeschlossen ist. Lassen Sie ihn immer zuerst abkühlen, bevor Sie
ihn bewegen.
• Die Kennzeichnung bezüglich der Abdeckung muss sichtbar sein,
wenn der Heizstrahler installiert ist. Sie darf nicht auf der Rückseite
von tragbaren Heizstrahlern angebracht werden.
• Wickeln Sie das Stromkabel nicht um das Gerät.
• Das Gerät muss während des Betriebs sicher geerdet sein.
4
DE
• Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. +lQJHQ Sie den
Heizstrahler im Freien oder auf einer großen Freiäche auf, weit
entfernt von Hindernissen wie Ästen, Möbeln, Vorhängen, Markisen,
Fahnen, Kunststofolien oder anderen brennbaren Gegenständen
(Mindestabstand 1 Meter). Verwenden Sie das Gerät nur für den
bestimmungsgemäßen Gebrauch im Haushalt, wie in dieser
Anleitung beschrieben. Jede andere Verwendung, die nicht vom
Hersteller empfohlen wird, kann zu Bränden, Stromschlägen oder
Verletzungen von Personen führen. Die Verwendung von
Zubehörteilen, die nicht empfohlen oder von nicht autorisierten
Händlern verkauft werden, kann zu Gefährdungen führen.
• Das Gerät muss korrekt gemäß der Anleitung aufgeKlQJW werden.

• Das Gerät muss vorsichtig gehandhabt werden. Vibrationen oder
Stöße sind zu vermeiden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht als Trockner für Kleidungsstücke
oder Handtücher.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Tierzucht und -aufzucht.
• Das Gerät sollte in eine Steckdose gesteckt werden, die gut sichtbar
und erreichbar ist.
• In den ersten Minuten nach dem Einschalten kann ein dunkler Punkt
auf der Oberäche der Heizelemente vorhanden sein. Dies ist
normal und hat keinen Einuss auf die Leistung des Geräts.
• Verwenden Sie diesen Heizstrahler nicht mit einem
Programmiergerät, einer Zeitschaltuhr, einem separaten
Fernbedienungssystem oder einem anderen Gerät, welches den
Heizstrahler automatisch einschaltet, da bei Abdeckung oder
falscher Positionierung des Heizstrahlers Brandgefahr besteht.
• Berühren Sie das Bedienfeld oder den Stecker nicht mit feuchten
Händen.
• Verlegen Sie das Kabel nicht unter Teppichböden. Decken Sie das
Kabel nicht mit Teppichen, Läufern oder ähnlichen Belägen ab.
Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht auf Verkehrsächen liegt
und niemand darüber stolpern kann.
• Um Brand- oder Stromschlaggefahren zu vermeiden, schließen Sie
das Gerät direkt an eine Steckdose (220-240 V und 16 A) an. Die
Verwendung eines Verlängerungskabels ist nicht zulässig, da das
Verlängerungskabel überhitzen und eine Brandgefahr darstellen
kann. Wenn Sie jedoch ein Verlängerungskabel verwenden müssen,
muss das Kabel einen Mindestleiterquerschnitt von 2,5 mm²
aufweisen.
• Obwohl der Heizstrahler spritzwassergeschützt ist, sollten Sie ihn
nicht bei Regen oder Nässe verwenden.
5
DE
Table of contents
Languages: