LIVARNO LUX 288149 Technical specifications

LED-DECKENLEUCHTE MIT BLUETOOTH-LAUTSPRECHER/
LED CEILING LIGHT WITH BLUETOOTH SPEAKER/
PLAFONNIER À LED AVEC HAUT-PARLEUR BLUETOOTH
LED-DECKENLEUCHTE MIT
BLUETOOTH-LAUTSPRECHER
Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise
LED CEILING LIGHT WITH
BLUETOOTH SPEAKER
Assembly, operating and safety instructions
PLAFONNIER À LED AVEC
HAUT-PARLEUR BLUETOOTH
Instructions de montage, d‘utilisation et
consignes de sécurité
LED-PLAFONDLAMP MET
BLUETOOTH-LUIDSPREKER
Montage-, bedienings- en veiligheidsinstructies
LÂMPADA LED PARA TETO
COM BLUETOOTH
Indicações de montagem, utilização e segurança
LÁMPARA LED DE TECHO CON
ALTAVOZ BLUETOOTH
Instrucciones de montaje, de uso y de seguridad
LED STROPNÍ SVÍTIDLO S
BLUETOOTH REPRODUKTOREM
Pokyny k montáži, obsluze a bezpečnostní pokyny
IAN 288149

DE/AT/CH Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
GB/IE Assembly, operating and safety instructions Page 13
FR/BE Instructions de montage, d‘utilisation et consignes de sécurité Page 21
NL/BE Montage-, bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 29
CZ Pokyny k montáži, obsluze a bezpečnostní pokyny Strana 37
ES Instrucciones de montaje, de uso y de seguridad Página 45
PT Indicações de montagem, utilização e segurança Página 53
Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend
mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the
device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec
toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het
apparaat.
Antes de empezar a leer abra la página que contiene las imágenes y, en seguida, familiarícese con todas
las funciones del dispositivo.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Antes de começar a ler abra na página com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as
funções do aparelho.

D
1
1
2
3
6
C
A B
15
16
17
18
14
19
20
24
13
23
22
21
4 5
12
2
1

FE
6
5
410 910
81
7
8
I
25 26 26
27
9
G H
4
1
1
2
10
10
11

5DE/AT/CH
Inhaltsverzeichnis
Legende der verwendeten Piktogramme...........................................................Seite 6
Einleitung.........................................................................................................................................Seite 6
Bestimmungsgemäße Verwendung....................................................................................................Seite 6
Lieferumfang........................................................................................................................................Seite 6
Teilbeschreibung .................................................................................................................................Seite 7
Technische Daten................................................................................................................................Seite 7
Sicherheit.........................................................................................................................................Seite 7
Sicherheitshinweise.............................................................................................................................Seite 7
Sicherheitshinweise zu Batterien ........................................................................................................Seite 8
Vorbereitung................................................................................................................................Seite 8
Benötigtes Werkzeug und Material...................................................................................................Seite 8
Vor der Installation.................................................................................................................Seite 8
Inbetriebnahme.........................................................................................................................Seite 9
Leuchte montieren/installieren ..........................................................................................................Seite 9
Wandhalterung montieren .................................................................................................................Seite 9
Batterien einlegen/wechseln.............................................................................................................Seite 9
Leuchte über den Lichtschalter bedienen...........................................................................................Seite 10
Fernbedienung verwenden.................................................................................................................Seite 10
Licht ein-/ausschalten.........................................................................................................................Seite 10
Licht dimmen........................................................................................................................................Seite 10
30-Minuten-Timer ................................................................................................................................Seite 10
Bluetooth-Verbindung .........................................................................................................................Seite 10
Musiklautstärke regeln........................................................................................................................Seite 11
Musiktitel anwählen............................................................................................................................Seite 11
Wartung und Reinigung.....................................................................................................Seite 11
Entsorgung.....................................................................................................................................Seite 11
Garantie und Service............................................................................................................Seite 12
Garantieerklärung...............................................................................................................................Seite 12
Serviceadresse ....................................................................................................................................Seite 12
Konformitätserklärung.........................................................................................................................Seite 12

6 DE/AT/CH
Einleitung/SicherheitEinleitung
LED-Deckenleuchte mit
Bluetooth-Lautsprecher
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres
neuen Gerätes. Sie haben sich damit für
ein hochwertiges Produkt entschieden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig
und sorgfältig durch. Klappen Sie die Seiten mit den
Abbildungen aus. Diese Anleitung gehört zu diesem
Produkt und enthält wichtige Hinweise zur Inbetrieb-
nahme und Handhabung. Beachten Sie immer alle
Sicherheitshinweise. Prüfen Sie vor der Inbetrieb-
nahme, ob die korrekte Spannung vorhanden ist und
ob alle Teile richtig montiert sind. Sollten Sie Fragen
haben oder unsicher in Bezug auf die Handhabung
des Gerätes sein, setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Händler oder der Servicestelle in Verbindung. Be-
wahren Sie diese Anleitung bitte sorgfältig auf und
geben Sie sie ggf. an Dritte weiter.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Diese Leuchte ist ausschließlich für den Betrieb im
Innenbereich, in trockenen und geschlossenen
Räumen geeignet. Die Leuchte kann auf allen nor-
mal entflammbaren Oberflächen befestigt werden.
Die Elektrofachkraft, die die Leuchte installiert, hat
darauf zu achten, dass die Leuchte nicht auf feuch-
tem oder leitendem Untergrund installiert wird! Die-
ses Gerät ist nur für den Einsatz in privaten
Haushalten vorgesehen.
Lieferumfang
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken
immer den Lieferumfang auf Vollständigkeit sowie
den einwandfreien Zustand des Gerätes.
1 LED-Deckenleuchte mit Bluetooth-Lautsprecher
(Leuchten-Basis, Kunststoffabdeckung)
1 Fernbedienung
1 Wandhalterung für Fernbedienung (inkl. Mon-
tagematerial 1 x 3M-Klebepad, 2 x Schrauben)
2 Batterien (1,5V; LR03; AAA)
3 Kunststoffdübel (Deckenmontage)
3 Schrauben (Deckenmontage)
1 Montage- und Bedienungsanleitung
Legende der verwendeten Piktogramme
Bedienungsanleitung lesen! Warn- und Sicherheitshinweise
beachten!
Volt (Wechselspannung) Vorsicht! Stromschlaggefahr!
Hertz (Frequenz) So verhalten Sie sich richtig
Watt (Wirkleistung)
b
a
Entsorgen Sie Verpackung
und Gerät umweltgerecht!
Schutzklasse I Entsorgen Sie Batterien
umweltgerecht!

7DE/AT/CH
Einleitung/SicherheitEinleitung
Teilbeschreibung
Leuchte:
1Leuchten-Basis
2Kunststoffabdeckung
3Lautsprecherabdeckung
(in Kunststoffabdeckung 2integriert)
4Schrauben
5Dübel
6Markierung Bohrlöcher (1, 2, 3)
7Netzanschlusskabel (extern)
8Lüsterklemme
9Schraubenaufnahmelöcher
10 Haltebolzen
11 Aufkleber
12 LED-Deckenleuchte
Fernbedienung:
13 Taste ON (Lighting)
14 Taste OFF (Lighting)
15 Taste Dimmer +
16 Taste Dimmer –
17 Taste 30-Minuten-Timer
18 Taste OFF (Audio)
19 Taste Lautstärke +
20 Taste Musiktitel anwählen (vor)
21 Taste Pause/Bluetooth-Verbindung Standby
22
Taste Musiktitel anwählen (zurück)
23 Taste Lautstärke –
24 Taste ON (Audio)
25 Schrauben (Wandhalterung)
26 Wandhalterung (Fernbedienung)
27 3M-Klebepad
Technische Daten
Modellnr.: 9000.034.080
Betriebsspannung: 220–240V∼,
50/60Hz
Leistung: max. 24 Watt (Laut-
sprecher max. 6 Watt)
Schutzklasse: I/
Schutzart: IP20
Maße: Ø ca. 40cm,
Höhe ca. 8cm
Frequenzbereich
Lautsprecher: 120–20.000Hz
Bluetooth-Version: 4.0
Bluetooth-Reichweite: ca. 9m
Steuerungsverfahren
Fernbedienung: Infrarot
Reichweite Fernbedienung: 5–6m
Sicherheit
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Be-
dienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine
Haftung übernommen! Bei Sach- oder Personen-
schäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verur-
sacht werden, wird keine Haftung übernommen!
Lassen Sie die Leuchte oder Verpackungsmaterial
nicht achtlos liegen. Plastikfolien/-tüten, Kunststoff-
teile etc. können für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag
Lassen Sie die Elektroinstallation durch einen
ausgebildeten Elektriker oder eine für Elektro-
installation eingewiesene Person durchführen.
Überprüfen Sie vor jedem Netzanschluss das
Netzanschlusskabel auf etwaige Beschädigun-
gen. Benutzen Sie Ihre Leuchte niemals, wenn
Sie irgendwelche Beschädigungen feststellen.
VORSICHT! Beschädigte Netzkabel bedeu-
ten Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Wenden Sie sich bei Beschädigungen, Repara-
turen oder anderen Problemen an der Leuchte
an die Servicestelle oder eine Elektrofachkraft.
Entfernen Sie vor der Montage die Sicherung
oder schalten Sie den Leitungsschutzschalter im
Sicherungskasten aus (0-Stellung).
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die
vorhandene Netzspannung mit der benötigten
Betriebsspannung der Leuchte übereinstimmt
(220–240V∼, 50/60Hz).

8 DE/AT/CH
Vor der Installation/InbetriebnahmeSicherheit/Vorbereitung /Vor der Installation
Vermeiden Sie unbedingt die Berührung der
Leuchte mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse der Leuchte
oder stecken irgendwelche Gegenstände in
dieselbe. Derartige Eingriffe bedeuten Lebens-
gefahr durch elektrischen Schlag.
Das LED-Modul ist nicht ersetzbar. Sollte das
LED-Modul am Ende seiner Lebensdauer aus-
fallen, muss die ganze Leuchte ersetzt werden.
Die Leuchte nicht auf feuchtem oder leitendem
Untergrund installieren!
Vermeiden Sie Brand- und
Verletzungsgefahr
Lassen Sie die Leuchte oder Verpackungsmate-
rialien nicht achtlos liegen. Plastikfolien/-tüten,
Kunststoffteile etc. könnten für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Decken Sie die Leuchte nicht mit Gegenständen
ab. Eine übermäßige Wärmeentwicklung kann
zu Brandentwicklung führen.
So verhalten Sie sich richtig
Montieren Sie die Leuchte so, dass sie vor
Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt ist.
Bereiten Sie die Montage sorgfältig vor und
nehmen Sie sich ausreichend Zeit. Legen Sie
alle Einzelteile oder Material vorher übersicht-
lich und griffbereit zurecht.
Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer
darauf was Sie tun und gehen Sie stets mit
Vernunft vor.
Montieren Sie die Leuchte in keinem Fall, wenn
Sie unkonzentriert sind oder sich unwohl fühlen.
Sicherheitshinweise
zu Batterien
Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme wie
Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem ausgesetzt
werden. Die Batterien können explodieren!
Nicht aufladbare Batterien niemals wieder auf-
laden. Explosionsgefahr!
Batterien von Kindern fernhalten, nicht kurz-
schließen oder auseinandernehmen.
Alle Batterien eines Satzes gleichzeitig aus-
wechseln. Nur Batterien des gleichen Typs,
keine unterschiedlichen Typen oder gebrauchte
und neue Batterien miteinander verwenden.
Batteriekontakte und auch die Kontakte im
Gerät vor dem Einlegen der Batterien reinigen.
Sicherstellen, dass die Batterien richtig eingelegt
werden, d.h. Polarität (+ und –) beachten.
Erschöpfte Batterien umgehend entfernen.
Erhöhte Auslaufgefahr!
Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut, Augen
und Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem
Wasser spülen und umgehend einen Arzt auf-
suchen.
Vorbereitung
Benötigtes Werkzeug
und Material
Die genannten Werkzeuge und Materialien sind
nicht
im Lieferumfang enthalten. Es handelt sich hierbei um
unverbindliche Angaben und Werte zur Orientie
rung.
Die Beschaffenheit des Materials richtet sich nach
den individuellen Gegebenheiten vor Ort.
– Bleistift / Markierwerkzeug
– Spannungsprüfer
– Schraubendreher
– Bohrmaschine
– Bohrer (ca. Ø 6mm)
– Hammer
– Seitenschneider
– Leiter
Vor der Installation
Wichtig: Der elektrische Anschluss muss durch
einen ausgebildeten Elektriker oder eine für Elektro-
installation eingewiesene Person erfolgen. Diese
muss Kenntnis über die Eigenschaften der Leuchte
und Anschlussbestimmung haben.

9DE/AT/CH
Vor der Installation/InbetriebnahmeSicherheit/Vorbereitung /Vor der Installation
Machen Sie sich vor der Installation mit allen
Anweisungen und Abbildungen in dieser Anlei-
tung sowie mit der Leuchte selbst vertraut.
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass an
der Leitung, an der die Leuchte angeschlossen
werden soll, keine Spannung vorliegt. Entfernen
Sie hierfür die Sicherung oder schalten Sie den
Leitungsschutzschalter im Sicherungskasten aus
(0-Stellung).
Überprüfen Sie die Spannungsfreiheit mittels
Spannungsprüfer.
LED-Deckenleuchte 12 auspacken und auf eine
rutschfeste Unterlage legen (Seien Sie vorsich-
tig, dass hierbei keine Kratzer entstehen).
Mit zwei Händen die Kunststoffabdeckung 2
greifen und leichten Druck auf die feste Unter-
lage ausüben. Hierbei die Kunststoffabdeckung
2bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn
drehen (entgegen der Pfeilrichtung) und die
Kunststoffabdeckung 2nach oben abnehmen.
Inbetriebnahme
Leuchte montieren/installieren
(s. Abb. A–I)
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass an
der Leitung, an der die Leuchte angeschlossen
werden soll, keine Spannung vorliegt. Entfer-
nen Sie hierfür die Sicherung oder schalten Sie
den Leitungsschutzschalter im Sicherungskasten
aus (0-Stellung).
Halten Sie die Leuchten-Basis 1an die ge-
wünschte Montageposition. Beachten Sie hierbei
die Bohrung in der Leuchten-Basis 1, durch
welche das Netzanschlusskabel eingeführt wird.
Markieren Sie drei Bohrlöcher 6(siehe Abb. D).
Bohren Sie die Löcher. Stellen Sie sicher, dass
Sie das Netzanschlusskabel (extern) 7nicht
beschädigen (siehe Abb. E).
Stecken Sie die Dübel 5in die Bohrlöcher.
Nehmen Sie falls notwendig einen Hammer
zur Hilfe (siehe Abb. E).
Führen Sie das Netzanschlusskabel durch die
dafür vorgesehene Bohrung in der Leuchten-
Basis 1und befestigen Sie die Leuchte an der
Decke (siehe Abb. F–G).
Die drei Leitungen der Hausinstallation entspre-
chend den vorgegebenen Farben an die Lüster-
klemme 8der Leuchten-Basis 1anschließen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die ein-
zelnen Leiter des Netzanschlusskabels (extern)
7jeweils richtig anschließen: stromführender
Leiter, schwarz oder braun = Symbol L,
Neutralleiter, blau = Symbol N,
Schutzleiter, grün-gelb = Symbol
Montieren Sie die Kunststoffabdeckung 2der
Leuchte. Setzen Sie hierzu die Abdeckung mit
den drei Kerben an den entsprechenden
Haltebolzen 10 (siehe Abb. H) an und drü-
cken diese nach oben. Drehen Sie die Abde-
ckung im Uhrzeigersinn rechts (Pfeilrichtung),
um diese zu befestigen. Der Aufkleber mit dem
Pfeil 11 kann nun entfernt werden.
Setzen Sie die Sicherung wieder ein oder
schalten Sie den Leitungsschutzschalter am
Sicherungskasten ein (I-Stellung).
Ihre LED-Deckenleuchte 12 mit Bluetooth-Lautspre-
cher ist betriebsbereit.
Wandhalterung montieren
Montieren Sie die Wandhalterung für die Fern-
bedienung 26 anhand der Schrauben 25 oder
des Klebepads 27 wie in Abbildung I dargestellt.
Batterien einlegen/wechseln
Hinweis: Für die Fernbedienung sind zwei Batte
rien
v
om Typ AAA/ LR03 zu verwenden (im Lieferum-
fang enthalten).
Die Abdeckung des Batteriefaches (Rückseite)
zum Öffnen ca. 1cm nach unten schieben und
dann den Deckel abheben.
Z
wei Batterien vom mitgelieferten Typ AAA/LR03
in das Batteriefach legen. Auf richtige Polarität
achten!

10 DE/AT/CH
Inbetriebnahme/Wartung und Reinigung /EntsorgungInbetriebnahme
Abdeckung aufsetzen und zurückschieben, um
das Batteriefach zu schließen.
Ihre Fernbedienung ist betriebsbereit.
Leuchte über den
Lichtschalter bedienen
Die LED-Deckenleuchte
12
kann über den
Wand-
lichtschalter ein- und ausgeschaltet werden. Die
Lichtintensität entspricht hierbei immer der zu-
letzt eingestellten Helligkeit. Alle anderen Funk-
tionen werden ausschließlich über die
Fernbedienung gesteuert.
Fernbedienung verwenden
ACHTUNG! Alle Funktionen der Fernbedienung
sind nur gegeben, wenn die LED-Deckenleuchte 12
mit dem Wandlichtschalter eingeschaltet wurde.
Licht ein-/ausschalten
1. Licht einschalten
Drücken Sie die „ “ Taste (Lighting) 13 , um
die LED-Deckenleuchte 12 einzuschalten.
Das Empfangssignal wird mit einem Piep-Ton
bestätigt.
2. Licht ausschalten
Drücken Sie die „ “ Taste (Lighting) 14 , um
die LED-Deckenleuchte 12 auszuschalten.
Das Empfangssignal wird mit einem Piep-Ton
bestätigt.
Licht dimmen
1. Beleuchtungsstärke erhöhen
Drücken Sie die „ “ Taste Dimmer + 15 , um
die Beleuchtungsstärke zu erhöhen. Ist das Ma-
ximum der Beleuchtungsstärke erreicht, ertönt
ein Piep-Ton. Bei kurzzeitigem Drücken dieser
Taste erhöht sich die Beleuchtungsstärke
stufenweise je Druckvorgang. Wird die „ “
Taste Dimmer + 15 lange gedrückt, erhöht sich
die Beleuchtungsstärke automatisch bis zur ma-
ximalen Helligkeit.
2. Beleuchtungsstärke verringern
Drücken Sie die „ “ Taste Dimmer – 16 , um
die Beleuchtungsstärke zu verringern. Ist das
Minimum der Beleuchtungsstärke erreicht, ertönt
ein Piep-Ton. Bei kurzzeitigem Drücken verring
ert
sich die Beleuchtungsstärke stufenweise je Druck-
vorgang. Wird die „ “ Taste Dimmer –
16
l
ange
gedrückt, verringert sich die Beleuchtungsstärke
automatisch bis zur minimalen Helligkeit.
30-Minuten-Timer
1. Timer einschalten
Drücken Sie die „ “ Taste 17 , um die LED-
Deckenleuchte 12 automatisch auszuschalten.
Das Licht und auch die Bluetooth-Funktion (Musik)
werden automatisch nach ca. 30 Minuten aus-
geschaltet.
2. Timer ausschalten
Möchten Sie die Timer-Funktion während der
30 Minuten ausschalten, drücken Sie die
„ “
Taste 17 erneut für länger als
3 Sekunden. Wird
das Signal von der LED-Deckenleuchte 12 emp-
fangen, ertönt ein langgezogener Piep-Ton und
bestätigt das Abschalten der Timer-Funktion.
Bluetooth-Verbindung
1. Bluetooth-Verbindung herstellen
Drücken Sie die Audio „ “ Taste (Audio) 24 .
Das Empfangssignal wird mit einem Piep-Ton
bestätigt.
Ca. 1–2 Sekunden später wird die Bluetooth-
Verbindung akustisch untermalt automatisch
aufgebaut, die blaue LED innerhalb der
LED-Deckenleuchte 12 beginnt schnell zu
blinken.

11DE/AT/CH
Inbetriebnahme/Wartung und Reinigung /EntsorgungInbetriebnahme
Ist die Verbindung hergestellt, ertönt eine kurze
Melodie.
Bei einer ersten Verbindung mit Ihrem Handy,
Tablet etc. wählen Sie die Bluetooth-Verbindung
„LBT00738“.
2. Bluetooth-Verbindung beenden
Drücken Sie die Audio „ “ Taste (Audio) 18 .
Das Empfangssignal wird mit einem Piep-Ton be-
stätigt. Die Bluetooth-Verbindung wird beend
et.
Nach erfolgter Verbindung stehen Ihnen
folgende Audiosteuerungen zur Verfügung:
Musiklautstärke regeln
1. Musiklautstärke verringern
Drücken Sie die „ “ Taste Lautstärke – 23 , um die
Lautstärke zu verringern. Ist das Minimum der Laut-
stärke erreicht, ertönt ein Piep-Ton. Bei kurzzeitigem
Drücken verringert sich die Lautstärke stufenweise je
Druckvorgang. Wird die „ “ Taste Lautstärke – 23
lange gedrückt, verringert sich die Lautstärke auto-
matisch bis zu einem Minimum.
2. Musiklautstärke erhöhen
Drücken Sie die „ “ Taste Lautstärke + 19 , um die
Lautstärke zu erhöhen. Ist das Maximum der Laut-
stärke erreicht, ertönt ein Piep-Ton. Bei kurzzeitigem
Drücken erhöht sich die Lautstärke stufenweise je
Druckvorgang. Wird die „ “ Taste Lautstärke + 19
lange gedrückt, erhöht sich die Lautstärke automa-
tisch bis zur maximalen Lautstärke.
Musiktitel anwählen
1. Musiktitel zurück
Drücken Sie die „ “ Taste Musiktitel anwählen
(zurück) 22 , um einen vorherigen Musiktitel anzu-
wählen oder das Lied noch einmal von Anfang an
abspielen zu lassen.
2. Musiktitel vor
Drücken Sie die „ “ Taste Musiktitel anwählen
(vor)
20 , um den nächsten Musiktitel anzuwählen.
3. Pause
Drücken Sie die „ “ Taste Pause/Bluetooth-Ver-
bindung Standby 21 kurz, um die Pausefunktion zu
aktivieren. Wird die „ “ Taste Pause/Bluetooth-
Verbindung 21 lang gedrückt, wird die Bluetooth-
Verbindung für ca. 10min auf Standby gesetzt. Da-
nach wird die Bluetooth-Verbindung abgeschaltet.
Wartung und Reinigung
VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR!
Trennen Sie zur Reinigung die Leuchte zuerst vom
Stromnetz. Entfernen Sie hierfür die Sicherung
oder schalten Sie den Leitungsschutzschalter im
Sicherungskasten aus (0-Stellung).
Benutzen Sie kein Lösungsmittel, Benzin o.ä.
Die Leuchte würde hierbei Schaden nehmen.
Lassen Sie die Leuchte vollständig abkühlen.
VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR!
Aus Gründen der elektrischen Sicherheit darf
die Leuchte niemals mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten gereinigt oder gar in Wasser ge-
taucht werden.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes,
fusselfreies Tuch.
Setzen Sie die Sicherung anschließend wieder
ein oder schalten Sie den Leitungsschutzschalter
am Sicherungskasten ein (I-Stellung).
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können. Der Grüne Punkt gilt nicht für
Deutschland.
b
a
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfall-
trennung, diese sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit
folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/
20–22: Papier und Pappe / 80–98:
Verbundstoffe.

12 DE/AT/CH
Entsorgung/Garantie und Service
Das Produkt und die Verpackungs-
materialien sind recycelbar, entsorgen
Sie diese getrennt für eine bessere Ab-
fallbehandlung. Das Triman-Logo gilt nur
für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausge-
dient hat, im Interesse des Umweltschutzes
nicht in den Hausmüll, sondern führen
Sie es einer fachgerechten Entsorgung
zu. Über Sammelstellen und deren Öff-
nungszeiten können Sie sich bei Ihrer
zuständigen Verwaltung informieren.
Bitte entsorgen Sie die Batterien umwelt-
gerecht. Werfen Sie Batterien nicht in den
Hausmüll. Benutzen Sie bitte die Rück-
gabe- und Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder
wenden Sie sich an den Händler, bei dem das
Produkt gekauft wurde.
Garantie und Service
Garantieerklärung
3 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf dieses Gerät, gilt
nur gegenüber dem Ersteinkäufer, nicht übertragbar.
Bitte Kassenbon als Nachweis aufbewahren. Die
Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrika-
tionsfehler, nicht aber für Verschleißteile oder für
Beschädigungen durch unsachgemäßen Gebrauch.
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff. Ihre gesetz-
lichen Rechte werden durch diese Garantie nicht
eingeschränkt. Im Garantiefall mit der Servicestelle
telefonisch in Verbindung setzen. Nur so kann eine
kostenlose Einsendung Ihres Gerätes gewährleistet
werden. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und
einer genauen Qualitätskontrolle unterzogen. Inner-
halb der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle
Material- oder Herstellerfehler. Sollten sich dennoch
während der Garantiezeit Mängel herausstellen,
senden Sie das Gerät bitte an die aufgeführte
Serviceadresse unter Angabe folgender Modell-
nummer: 9000.034.080.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden dur
ch
nicht sachgemäße Handhabung, Nichtbeachtung
der Bedienungsanleitung oder Eingriff durch nicht
autorisierte Personen sowie Verschleißteile. Durch
die Garantieleistung wird die Garantiezeit weder
verlängert noch erneuert.
Serviceadresse
Action GmbH
Im Langel 6
DE-59872 Meschede
DEUTSCHLAND
Tel.: +49 (0) 2903/449 555
Fax: +49 (0) 2903/449 48410
E-Mail: [email protected]
www.action-leuchten.de
IAN 288149
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon
und die Artikelnummer (IAN 288149) als
Nachweis für den Kauf bereit.
Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der
geltenden europäischen und nationalen Richtlinien
(RED-Richtlinie 2014/53/EU, Ökodesign Richtlinie
2009/125/EG, RoHS-Richtlinie 2011/65/EU).
Die Konformität wurde nachgewiesen. Entsprechende
Erklärung und Unterlagen sind beim Hersteller
hinterlegt.
Hiermit erklären wir, dass der Funkanlagentyp
9000.034.080 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung
ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.action-leuchten.de/service/
konformitätserklärungen/
Table of contents

13GB/IE
Entsorgung/Garantie und Service
List of pictograms used........................................................................................................Page 14
Introduction...................................................................................................................................Page 14
Intended use........................................................................................................................................Page 14
Scope of delivery................................................................................................................................Page 14
Parts Description..................................................................................................................................Page 14
Technical Data ....................................................................................................................................Page 15
Safety.................................................................................................................................................Page 15
Safety instructions................................................................................................................................Page 15
Safety Instructions for batteries ..........................................................................................................Page 16
Preparation...................................................................................................................................Page 16
Required tools and material ...............................................................................................................Page 16
Prior to installation.................................................................................................................Page 16
Initial use.........................................................................................................................................Page 17
Mounting/installation of the light......................................................................................................Page 17
Installing the wall bracket...................................................................................................................Page 17
Inserting/replacing batteries.............................................................................................................Page 17
Operating the light by switch.............................................................................................................Page 17
Using the remote control.....................................................................................................................Page 17
Switching the light on/off..................................................................................................................Page 17
Dimming the light ................................................................................................................................Page 18
30 minute timer ...................................................................................................................................Page 18
Bluetooth connection ..........................................................................................................................Page 18
Controlling the music volume .............................................................................................................Page 18
Selecting a song..................................................................................................................................Page 18
Maintenance and Cleaning..............................................................................................Page 19
Disposal............................................................................................................................................Page 19
Warranty and Service..........................................................................................................Page 19
Warranty Declaration.........................................................................................................................Page 19
Service address...................................................................................................................................Page 19
Declaration of conformity...................................................................................................................Page 20
Table of contents

14 GB/IE
Introduction
LED Ceiling light with
Bluetooth speaker
Introduction
Congratulations on the purchase of your
new device. You have selected a high
quality product. Please be sure to care-
fully read the complete instructions for use. Unfold the
pages with the illustrations. These instructions are
part of the product and contain important information
on setup and handling. Always follow all safety in-
structions. Before using this product for the first time
verify the correct voltage and that all parts are prop-
erly installed. Should you have any questions or you
are unsure about operating the product, please
contact the dealer or service centre. Please keep
these instructions in a safe place and pass them on
to third parties as applicable.
Intended use
This light is only suitable for indoor use in dry and
enclosed spaces. The light can be fastened to any
normally inflammable surface. The electrician in-
stalling the light must not install the light on a moist
or conductive surface! This product is intended for
private household use only.
Scope of delivery
Check immediately after unpacking that the parts
are complete and that the product is in proper
condition.
1 LED Ceiling light with Bluetooth speaker (Lights;
plastic cover)
1 Remote control unit
1 Wall bracket for remote control (incl. mounting
materials 1 x 3M adhesive pad, 2 x screws)
2 Batteries (1.5V; LR03; AAA)
3 Plastic wall plugs (ceiling mounting)
3 Screws (ceiling mounting)
1 Set of assembly instructions and instructions for use
Parts Description
Light:
1Light fixture
2Plastic cover
3Speaker cover
(integrated within plastic cover 2)
4Screws
List of pictograms used
Please read the operating instructions! Observe the warning and safety
instructions!
Volt (AC) Caution! Risk of electric shock!
Hertz (mains frequency) For your safety
Watt (effective power)
b
a
Dispose of packaging and device in
an environmentally-friendly manner!
Safety class I Please dispose of the batteries in an
environmentally-friendly manner!
Introduction/Safety

15GB/IE
Introduction Introduction/Safety
5Wall plug
6Drill hole markers (1, 2, 3)
7Mains connection cable (external)
8Terminal block
9Screw holes
10 Retaining bolts
11 Adhesive labels
12 LED Ceiling lights
Remote control:
13 ON button (lighting)
14 OFF button (lighting)
15 Dimmer + button
16 Dimmer – button
17 30 minute timer button
18 OFF button (audio)
19 Volume + button
20 Select song button (next)
21 Pause/Bluetooth Connection Standby button
22 Select song button (previous)
23 Volume – button
24 ON button (audio)
25 Screws (Wall mount)
26 Wall bracket (remote control)
27 3M-Self-adhesive pad
Technical Data
Item no.: 9000.034.080
Operating voltage: 220–240V∼,
50/60Hz
Power: max. 24 Watt (speaker
max. 6Watt)
Protection class: I/
Protection type: IP20
Dimensions: Ø approx. 40cm,
height approx. 8cm
Frequency range
Speaker: 120–20,000Hz
Bluetooth version: 4.0
Bluetooth range: approx. 9m
Control method
Remote control: infrared
Remote control range: 5–6m
Safety
Safety instructions
Damage due to failure to comply with these instruc-
tions for use will void the warranty! We assume no
liability for consequential damages! We assume no
liability for property damage or personal injury due
to improper handling or failure to comply with the
safety instructions! Do not leave the lamp or packag-
ing material lying unattended. Plastic film or bags,
plastic parts, etc. can be dangerous for children to
play with.
Avoid the risk of fatal injury
from electric shock
Have the electrical installation performed by
an electrician or a person trained in electrical
installation.
Always check the mains supply for damage be-
fore connecting it to the mains. Never use the
light if it shows any signs of damage.
CAUTION! A damaged mains cable poses a
danger to life due to electric shock. In the event
of damage, repairs or other problems with the
light please contact the service centre or an
electrician.
Prior to installation, remove the fuse or switch off
the circuit breaker (0 setting) in the fuse box.
Prior to installation, verify the mains voltage on
site corresponds with the operating voltage re-
quired for the light (220–240V∼, 50 / 60 Hz).
Never allow the light to come into contact with
water or other liquids.
Never open the housing of the light or insert
any objects into it. This will pose a risk of fatal
injury from electric shock.
The LED module is not replaceable. If the LED
module fails at the end of its life, the entire light
must be replaced.
Do not install the light on a wet or conductive
surface!

16 GB/IE
Safety/Preparation /Prior to installation
Prevent fire and risks
of injury
Do not leave the light or packaging lie about
carelessly. Plastic film or bags, plastic parts,
etc. are dangerous for children to play with.
Do not cover the lamp with objects. Excessive
heat can result in fire.
Safe working
Mount the light so it is protected from moisture
and dirt.
Carefully prepare for assembly and allow your-
self adequate time. First organise all parts or
materials so they are easy to reach.
Always be attentive! Always pay attention to
what you are doing and proceed with caution
at all times.
Never assemble the lamp whilst unfocused or
feeling unwell.
Safety Instructions for batteries
Never expose batteries to excessive heat such
as sun, fire, etc. The batteries may explode!
Never recharge non-rechargeable batteries.
Explosion hazard!
Keep batteries away from children, do not
short-circuit or take apart.
Replace all batteries in a set. Only use the same
types of batteries together, never mix types or
used and new batteries.
Clean battery contacts and the contacts inside
the device before inserting the batteries.
Be sure to insert the batteries correctly, i.e. note
the polarity (+ and –).
Remove drained batteries immediately.
In
creased risk of leaks!
Avoid battery fluid coming into contact with the
skin, eyes and mucous membranes. In the event
of contact, immediately rinse the affected area
with plenty of clear water and seek immediate
medical attention.
Preparation
Required tools and material
The tools and materials specified are not included.
This information and these values are non-binding
and are only provided as a reference. The nature
of the material is determined by the individual local
conditions.
– Pencil/marking tool
– Voltage tester
– Screwdriver
– Electric drill
– Drill bit (approx. Ø 6mm)
– Hammer
– Side cutter
– Ladder
Prior to installation
Important: The electrical connection must be per-
formed by a trained electrician or a person instructed
in electrical installation. This person must be familiar
with the properties of the light and connection reg-
ulations.
Familiarise yourself with all the instructions and
illustrations in this manual, as well as with the
light itself, before installing it.
Prior to installation, verify the circuit to which the
light will be connected is not energised. To do s
o,
remove the fuse or switch off the circuit breaker
in the fuse box (0 position).
Use the voltage tester to verify the de-ener-
gised status.
Unpack the LED Ceiling lights 12 and lay on a
stable surface (be careful that they don‘t
become scratched).
Take hold of the plastic cover with two hands 2
and gently press on the stable surface. Now
turn the plastic cover 2anti-clockwise until it
stops (in the opposite direction of the arrow)
and remove the plastic cover 2from the
bottom up.
Initial use

17GB/IE
Safety/Preparation /Prior to installation Initial use
Initial use
Mounting/ installation of the
light (see Fig. A–I)
Before installation ensure that the circuit, to
which the light will be connected, is not ener-
gised. To do so, remove the fuse or switch off
the circuit breaker in the fuse box (0 position).
Mount the light fixture 1in the desired posi-
tion. While doing so, observe the drill hole in
the light fixture 1through which the power
cable is introduced.
Mark three drill holes 6(see Fig. D).
Drill the holes. Be sure not to damage the
mains cable (external) 7(see Fig. E).
Insert the wall plugs 5in the drilled holes. If
necessary, use a hammer (see Fig. E).
Guide the power cable through the drill hole in
the light fixture 1provided for this purpose
and attach the light to the ceiling (see Fig. F–G).
Connect the three building wires in the light fix-
ture‘s 1terminal block 8, as indicated by
the colours.
Note: Be sure to correctly connect the individ-
ual leads on the mains cable (external) 7: live
wire, black or brown = symbol L, neutral wire,
blue = symbol N, earth wire, green-yellow=
symbol
Install the lights‘ plastic cover 2. To do this,
match the cover‘s three notches to the corre-
sponding retaining bolts 10 (see Fig. H) and
press it from the bottom up. Turn the cover
clockwise (right, following the direction of the
arrow) to fix it. The adhesive label with the
arrow 11 can now be removed.
Replace the fuse or switch on the circuit
breaker in the fuse box (I position).
Your LED ceiling light 12 with Bluetooth speaker is
now ready.
Installing the wall bracket
Install the wall bracket for the remote control 26
using the screws 25 or adhesive pads 27 as
shown in Figure I.
Inserting/replacing batteries
Note: The remote control requires two batteries type
AAA/LR03 (included).
Slide the battery case cover (reverse) down by
approx. 1cm to open and then lift off the cover.
Insert two batteries of the included type
AAA/LR03 in the battery compartment. Please
note the correct polarity!
Slide back the cover to close the battery
compartment.
Your remote control is ready to use.
Operating the light by switch
The LED ceiling light 12 may be switched on
and off using the wall switch. Here the bright-
ness will always be 100%. All other functions
are solely controlled via remote control.
Using the remote control
ATTENTION! The functions of the remote control
can only be used after switching the LED ceiling
light 12 on with the wall switch.
Switching the light on/off
1. Switching the light on
Press the “ “ button (lighting) 13 , to switch the
LED ceiling light 12 on. A beep confirms recep-
tion of the signal.
2. Switching the light off
Press the “ “ button (lighting) 14 , to switch
the LED ceiling light 12 off. A beep confirms
reception of the signal.

18 GB/IE
Initial use
Dimming the light
1. Increasing brightness
Press the “ “ button Dimmer + 15 , to increase
the brightness. A beep will sound when reach-
ing the maximum brightness. Briefly pressing this
button will gradually increase the brightness as
pressed. Holding the “ “ button Dimmer + 15
will automatically increase the brightness to the
maximum.
2. Reducing the brightness
Press the “ “ button Dimmer – 16 , to reduce
the brightness. A beep will sound when reaching
the minimum brightness. Pressing it briefly will
gradually decrease the brightness as pressed.
Holding the “ “ button Dimmer – 16 will auto-
matically decrease the brightness to the minimu
m.
30 minute timer
1. Activating the timer
Press the “ “ button 17 to switch the LED ceil-
ing light 12 off automatically.
The light and the Bluetooth function (music) will
automatically switch off after approx. 30 minutes.
2. Deactivating the timer
To deactivate the timer function during the 30
minute period, press the “ “ button 17 again,
holding more than 3 seconds. A long beep will
sound when the LED ceiling light 12 receives
the signal, confirming deactivation of the timer
function.
Bluetooth connection
1. Bluetooth connection
Press the audio “ “ button (audio)
24
. A b
eep
confirms reception of the signal.
Approx. 1–2 seconds later the Bluetooth con-
nection will be accompanied by music and es-
tablished automatically, the blue LED inside the
LED ceiling light 12 begins to flash rapidly.
A brief melody will sound once connected.
When connecting with your mobile, tablet, etc.
for the first time, select Bluetooth connection
“LBT00738“.
2. Disconnecting Bluetooth
Press the audio “ “ button (audio)
18
. A b
eep
confirms reception of the signal. Bluetooth has
been disconnected.
Once connected you may use the
following audio controls:
Controlling the music volume
1. Lowering the music volume
Press the “ “ button Volume – 23 to lower the
volume. A beep will sound when reaching the
minimum volume. Pressing it briefly will gradu-
ally decrease the volume as pressed. Holding
the “ “ button Volume – 23 will automati-
cally lower the volume to the minimum.
2. Increasing the music volume
Press the “ “ button Volume + 19 to increase
the volume. A beep will sound when reaching
the max
imum volume. Pressing it briefly will grad-
ually incr
ease the volume as pressed. Holding
the “ “ button Volume + 19 will automati-
cally increase the volume to the maximum.
Selecting a song
1. Previous song
Press the “ “ button Select song (previous)
22 to select a previous song or to replay the
song from the beginning.
2. Next song
Press the “ ” button Select song (next) 20 to
select the next song.
Initial use/Maintenance and Cleaning /Disposal/Warranty and Service

19GB/IE
Initial use Initial use/Maintenance and Cleaning /Disposal/Warranty and Service
3. Pause
Press the “ ” button Pause/ Bluetooth Con-
nection Standby 21 briefly to pause. Holding
the “ ” button Pause/Bluetooth Connection
Standby 21 will set the Bluetooth connection to
standby for approx.
10min. The Bluetooth con-
nection will then be closed.
Maintenance and Cleaning
CAUTION! RISK OF ELECTRIC SHOCK!
Disconnect the light from the mains circuit before
cleaning. To do so, remove the fuse or switch off
the circuit breaker in the fuse box (0 position).
Do not use solvents, petrol, etc. They could
damage the light.
Allow the light to cool down completely.
CAUTION! RISK OF ELECTRIC SHOCK!
For electrical safety, never clean the light with
water or other liquids, or immerse it in water.
Only use a dry, lint-free cloth for cleaning.
Then replace the fuse or switch on the circuit
breaker in the fuse box (I position).
Disposal
The packaging is made entirely of recy-
clable materials, which you may dispose
of at local recycling facilities. The Green
Dot is not valid for Germany.
b
a
Observe the marking of the packaging
materials for waste separation, which
are marked with abbreviations (a) and
numbers (b) with following meaning:
1–7: plastics/20–22: paper and fibre-
board/ 80–98: composite materials.
The product and packaging materials
are recyclable, dispose of it separately
for better waste treatment. The Triman
logo is valid in France only.
Contact your local refuse disposal
authority for more details of how to
dispose of your worn-out product.
Please dispose of the batteries in an en-
vironmentally-friendly manner. Do not
dispose of the batteries in your house-
hold refuse. Please use your municipal return and
collection points or contact the retailer where the
product was purchased.
Warranty and Service
Warranty Declaration
This product has a 3 year warranty from the date of
purchase, which applies only to the original buyer
and is non-transferable. Please keep your receipt as
proof of purchase. The warranty applies to material
or manufacturing defects only. It does not cover w
orn
items or damage caused by improper use. Any mod-
ifications will void the warranty. This warranty does
not limit your legal rights. Please phone the service
centre for warranty claims. This is the only way to
return your product free of charge. The appliance
has been carefully produced under strict quality
control. Within the warranty period we shall rectify
without charge all material and manufacturing de-
fects. In the event a defect arises during the warranty
period, please return the device to the service ad-
dress listed, specifying the following item number:
9000.034.080.
Damage caused by improper handling, failure to
comply with the instructions for use or unauthorised
product modification as well as wear parts are ex-
cluded from warranty. The performance of services
under the warranty does not extend or renew the
warranty period.
Service address
Action GmbH
Im Langel 6
DE-59872 Meschede
GERMANY

20 GB/IE
Warranty and Service
Tel.: +49 (0) 2903/449 555
Fax: +49 (0) 2903 / 449 48410
E-Mail: leuchtenser[email protected]
www.action-leuchten.de
IAN 288149
Please have your receipt and the item number
(IAN 288149) ready as your proof of purchase
when enquiring about your product.
Declaration of conformity
This product meets the requirements of applicable
European and national regulations (RED directive
2014/53/EU, Ecodesign directive 2009/125/EC,
RoHS directive 2011/ 65 / EU). Conformity has
been demonstrated. The relevant declaration and
documents are held by the manufacturer.
We hereby declare that the wireless system type
9000.034.080 complies with the provisions of
2014/53/EU.
The full text of the EU declaration of conformity is
available at: www.action-leuchten.de/service/
konformitätserklärungen/
Table des matières
Table of contents
Languages: