Loewe SoundBox User manual

233-35040.000
Loewe Audiodesign.
SoundBox
Bedienungsanleitung, Operating instructions, Mode d‘emploi,
Istruzioni per l‘uso, Instrucciones de manejo, Gebruiksaanwijzing
Be
d
ienungsan
l
eitung, Operating instructions, Mo
d
e
d‘
emp
l
oi,
Istruzioni per l‘uso Instrucciones de manejo Gebruiksaanwijzing
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 1 16.08.2011 10:59:49

_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 2 16.08.2011 10:59:51

Loewe SoundBox - 3 -
Deutsch
- 3 -
Bedienungsanleitung
Bedienelemente
1
USB-Buchse
2
iPod / iPhone-Dock
(1
3
HEADPHONE - Kopfhörerbuchse
4
Display
5
CD / MP3 - Slot-In-Laufwerk
6
AUX - Stereo Eingang 3,5 mm Klinke
7
ANT FM - UKW-Antennenbuchse
8
Netzkabel
9
CLOCK Schiebeschalter
10
ALARM - Wecker-Taste
11
VOLUME +/- Lautstärke einstellen
12
SRC - Audio-Quelle einstellen
13
CD/USB/iPod: nächster Titel;
FM-Radio: kurz: Station wählen auf
14
CD/USB/iPod: vorheriger Titel;
FM-Radio: kurz: Station wählen ab
15
CD/USB/iPod: Stopp; bei Einstellungen: zurück
16
CD/USB/iPod: Pause/Wiedergabe fortsetzen;
bei Einstellungen: bestätigen
17
CD: Disc auswerfen
18
Einschalten / Ausschalten - in den Standby-Modus
19
IR-Empfänger
20
Bedienfunktionen im Menü „Einstellungen“
21
LED-Anzeige ALARM Ein/Aus
SONGS
ALBUMS
ARTISTS
MEMORY
TUNED
SLEEP
STEREO
AUTO
SHUFFLE
REPEAT
MUTE
PRESET
(1
Eine Liste, welche Apple Modelle mit der SoundBox kompatibel sind, finden Sie auf Seite 14.
5
9
4
8
321
76
10
21
1112131415161718
T
O
S
ONG
S
M
U
T
19
420
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 3 16.08.2011 10:59:52

Loewe SoundBox - 4 -
Deutsch
- 4 -
Bedienungsanleitung
Fernbedienung Assist
1Ton aus/ein
2 LED-Anzeige für aktuelle Betriebsart
3
Umschalten in den TV-Modus
4
Umschalten, um Recorder zu bedienen
(1
5
Uhrzeit
6
Alarm
7
FM-Radio: Suchlauf rückwärts
8
Anzeige-Funktionen
9
iPod-Menü
10
V+/V– Lautstärke lauter/leiser
11
Im Menü: Bestätigen/aufrufen; iPod: Auswählen/Wiedergabe
12
Farbtaste grün: Ohne Funktion
13
Farbtaste rot: Ohne Funktion
14
iPod/CD/USB: kurz: Titel wählen ab; lang: Suchlauf ab
15
Ohne Funktion
16
Pause/Wiedergabe fortsetzen
17
Stopp
18
iPod/CD/USB: kurz: Titel wählen auf; lang: Suchlauf auf
19
Wiedergabe/Pause
20
Farbtaste blau: Zufällige Reihenfolge der Wiedergabe
21
Farbtaste gelb: Wiederholen
22
Verzeichnis auf/ab;
im iPod-Menü auswählen
23
P+/P– Radiostation wählen auf/ab
24
Ohne Funktion
25
Menü Optionen
26
FM-Radio: Suchlauf vorwärts
27
RADIO: Radio-Stationen speichern
28
Audio-Quellen-Auswahl
29 Schlummer/Sleep-Modus
30
Umschalten, um DVD-Spieler zu bedienen
(1
31
Umschalten, um SoundBox zu bedienen
32
Einschalten / Ausschalten - in den Standby-Modus
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
32
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
17
(1
Die Belegung dieser Tasten kann verändert werden (Seite 8).
Die Beschreibung bezieht sich auf die Standardeinstellung.
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 4 16.08.2011 10:59:59

Loewe SoundBox - 5 -
Deutsch
Inhalt
Bedienelemente ............................................................................3
Fernbedienung Assist....................................................................4
Inhalt.............................................................................................5
Herzlich willkommen.....................................................................6
Lieferumfang .......................................................................6
Reinigen ..............................................................................6
Zu Ihrer Sicherheit................................................................6
Aufstellen ............................................................................7
Anschließen.........................................................................7
Inbetriebnahme.............................................................................8
Batterien einsetzen ..............................................................8
Einstellen der Fernbedienung ...............................................8
Andere Loewe Geräte bedienen...........................................8
An das Stromnetz anschließen .............................................8
Ein-/Ausschalten ..................................................................8
Uhr einstellen.......................................................................9
Lautstärke einstellen ............................................................9
Klang einstellen ...................................................................9
Anzeige dimmen..................................................................9
Radiostationen einstellen .....................................................9
Radio hören.........................................................................9
Radiostation löschen............................................................9
Bedienung ...................................................................................10
CD/USB-Wiedergabe..........................................................10
Wiedergabe externer Audio-Quellen ..................................10
iPod-Betrieb.......................................................................11
Weckfunktion ....................................................................12
Einschlaffunktion ...............................................................12
Automatisch ausschalten ...................................................12
Fehlerbehebung ..........................................................................13
Fehlerbehebung.................................................................13
Technische Daten ........................................................................14
Impressum.........................................................................14
Markenrechte ....................................................................14
Schutz der Umwelt ............................................................14
- 5 -
Bedienungsanleitung
Inhalt
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 5 16.08.2011 11:00:00

Loewe SoundBox - 6 -
Deutsch
- 6 -
Bedienungsanleitung
Herzlich willkommen Sicherheit
Vielen Dank,
dass Sie sich für ein Loewe Produkt entschieden haben. Wir freuen
uns, Sie als Kunden gewonnen zu haben.
Mit Loewe verbinden wir höchste Ansprüche an Technik, Design und
Bedienerfreundlichkeit. Dies gilt für TV, DVD, Video, Audio und Zube-
hör gleichermaßen.
Dabei sollen weder die Technik noch das Design einen Selbstzweck
erfüllen, sondern unseren Kunden einen höchstmöglichen Seh- und
Hörgenuss vermitteln.
Auch beim Design haben wir uns nicht von kurzfristigen, modischen
Trends leiten lassen. Denn schließlich haben Sie ein hochqualitatives
Gerät erworben, an dem Sie sich auch morgen und übermorgen nicht
satt sehen sollen.
Lieferumfang
Loewe SoundBox, Art. Nr. 51202-T/W00
• Fernbedienung Assist mit 2 Batterien
• FM-Antennenkabel IEC-169-1
• Wurfantenne
• Bedienungsanleitung
Reinigen
Reinigen Sie die Aluminium Oberfläche nur mit einem leicht angefeuchte-
tem, weichen und sauberen Tuch (ohne jedes scharfe Reinigungsmittel).
Staub auf dem Lautsprechergewebe können Sie bei Bedarf mit einem
Staubsauger vorsichtig absaugen.
Zu Ihrer Sicherheit
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um unnötigen Schaden von Ihrem
Gerät abzuwenden, lesen und beachten Sie die nachfolgenden
Sicherheitshinweise.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Umgebungsbedingungen
• Das Gerät ist ausschließlich für die Wiedergabe von Tonsignalen
bestimmt.
• Schalten Sie das Gerät unbedingt aus, bevor Sie andere Geräte
anschließen oder abnehmen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Ziehen Sie den Netz-
stecker bei längerer Abwesenheit.
Schützen Sie das Gerät vor ...
• Nässe, Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser, Dampf
• Stößen und mechanischen Belastungen
• magnetischen und elektrischen Feldern
• höheren elektrischen Leistungen als angegeben
• Kälte, Hitze, direkter Sonneneinstrahlung und starken
Temperaturschwankungen
• Staub
• lüftungshemmender Abdeckung
• Eingriffen ins Innere des Gerätes
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände
auf das Gerät.
Kerzen und andere offene Flammen müssen zu jeder
Zeit vom Gerät ferngehalten werden um das Ausbrei-
ten von Feuer zu verhindern.
Dieses Gerät wurde ausschließlich für die private Nutzung in häus-
licher Umgebung gebaut. Garantieleistungen umfassen diese be-
stimmungsgemäße Nutzung. Garantieleistungen umfassen die bestim-
mungsgemäße Nutzung des Geräts.
WARNUNG: Um die Gefahr eines elektrischen Schlags auszuschlies-
sen, öffnen Sie nicht das Gerät. Im Gehäuse beÆnden sich keine Teile,
die vom Benutzer repariert werden können. Lassen Sie Reparaturar-
beiten nur vom Loewe Fachhändler ausführen.
Haben Sie das Gerät aus der Kälte in eine warme Umgebung ge-
bracht, lassen ihn es wegen der möglichen Bildung von Kondens-
feuchtigkeit ca. eine Stunde stehen. Schalten Sie das Gerät erst ein,
wenn es Raumtemperatur erreicht hat. So vermeiden Sie ernsthafte
Schäden an den Komponenten.
Lautstärke
Laute Musik kann zu Gehörschäden führen. Vermeiden Sie extreme
Lautstärken, insbesondere über längere Zeiträume und wenn Sie Kopf-
hörer benutzen.
Zu dieser Bedienungsanleitung
Die Informationen in dieser Anleitung beziehen sich auf das Produkt
Loewe SoundBox. Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich die
Anweisungen auf die Bedien-elemente der Fernbedienung Assist.
Absätze, die mit dem Symbol ➠beginnen, deuten auf wichtige Hin-
weise, Tipps oder Voraussetzungen zum einwandfreien Betrieb hin.
Begriffe, die Sie im Menü bzw. als Bedruckung des Gerätes wiederfinden,
sind im Text fett gedruckt. In den Funktionsbeschreibungen sind die
erforderlichen Bedienelemente links von dem Text, der die Handlungs-
anweisung enthält, angeordnet.
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 6 16.08.2011 11:00:00

Loewe SoundBox - 7 -
Deutsch
- 7 -
Bedienungsanleitung
Aufstellen Anschließen
Aufstellen
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, standfeste, waagrechte Un-
terlage.
• Gerät nicht in der Nähe von starken Wärmequellen oder in direktem
Sonneneinfall aufstellen.
• Bei Aufstellung in einem Schrank oder geschlossenem Regal: Min-
destens 2,5 cm Freiraum um das Gerät lassen, damit die Luft unge-
hindert zirkulieren kann und es nicht zu einem Wärmestau kommt.
Öffnungen auf der Rückseite nicht verdecken. Das Gerät darf im
Betrieb nicht auf die Rückseite gelegt werden.
• Falsche Spannungen können das Gerät beschädigen. Dieses Gerät
darf nur an ein Stromversorgungsnetz mit der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung und Frequenz mit dem Netzkabel ange-
schlossen werden.
• Bei Gewitter ziehen Sie den Netzstecker ab. Überspannungen durch
Blitzeinschlag können das Gerät über das Stromnetz beschädigen.
• Auch bei längerer Abwesenheit sollte der Netzstecker abgezogen
sein.
• Der Netzstecker muss leicht erreichbar sein, damit das Gerät jederzeit
vom Netz getrennt werden kann.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht beschädigt werden kann.
Das Netzkabel darf nicht geknickt oder über scharfe Kanten verlegt,
nicht begangen und keinen Chemikalien ausgesetzt werden; Letzte-
res gilt für das gesamte Gerät. Ein Netzkabel mit beschädigter Isola-
tion kann zu Stromschlägen führen und stellt eine Brandgefahr dar.
• Wenn Sie den Netzstecker abziehen, nicht am Kabel ziehen, son-
dern am Gehäuse des Steckers. Die Kabel im Netzstecker könnten
beschädigt werden und beim Wiedereinstecken einen Kurzschluss
verursachen.
Anschließen
Verbinden Sie die Buchse ANT FM 7
über das mitgelieferte FM-
Antennenkabel mit einer FM-Antennendose.
Alternativ verwenden Sie die mitgelieferte Wurfantenne.
Eine externe Audioquelle können Sie an die Buchse AUX 6
anschlie-
ßen. Verwenden Sie ein im Fachhandel erhältliches Audiokabel mit
3,5 mm Klinkenstecker.
Verbinden Sie das Netzkabel mit einer 230V 50 Hz Steckdose.
ANT FM AUX CLOCK
AC-IN
SET ON OFF
Einen Kopfhörer mit einem 3,5 mm Klinkenstecker können Sie an die
Buchse HEADPHONE 3anschließen. Die Lautsprecher der SoundBox
sind dann ausgeschaltet.
3,5 mm Stereo Audio
FM-Antenne
Netzkabel
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 7 16.08.2011 11:00:00

Loewe SoundBox - 8 -
Deutsch
- 8 -
Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
Fernbedienung Assist
Batterien einsetzen
Zum Einsetzen oder Wechseln der Batterien drücken Sie auf die Stelle,
an welcher der Pfeil eingeprägt ist. Schieben Sie den Batteriefachdeckel
dabei nach unten und nehmen Sie ihn ab. Setzen Sie Batterien des Typs
Alkali Mangan LR 03 (AAA) ein und achten Sie dabei auf die richtige
Lage von + und –. Anschließend den Deckel von unten wieder aufschieben.
Einstellen der Fernbedienung
Andere Geräte
Sie können mit der Fernbedienung Assist verschiedene Loewe Geräte
bedienen. Die Gerätetasten REC - DVD - AUDIO können dafür eingestellt
werden.
Gewünschte Gerätetaste und gleichzeitig Taste Stopp
für 5 Sek. drücken, bis die zugehörige LED-Anzeige
zweimal blinkt.
Dann den zweistelligen Geräte-Code aus der Tabelle
eingeben:
Gerät Code Werkseinstellung
Loewe ViewVision 8106 H 10
Loewe Viewvision, Centros 21x2 12
Loewe ViewVision DR+ DVB-T 13 REC
Loewe Auro 2216 PS/8116 DT 14
Loewe BluTechVision 15
Loewe Soundprojector 1 17
Loewe TV Radio digital 19
Loewe Mediacenter 20
Loewe BluTechVision Interactive 21 DVD
HDMI CEC Modus 22
Loewe AudioVision 24
Loewe Sound Projector SL 25
Apple 26
Apple TV 27
SoundBox 28 AUDIO
SoundVision 29
Air Speaker 30
Rücksetzen auf Werkseinstellung 99
Die zugehörige LED-Anzeige blinkt zweimal.
Andere Loewe Geräte bedienen
Die Fernbedienung für Loewe SoundBox nutzen
AUDIO-Taste drücken, die LED-Anzeige leuchtet ca. 5
Sek.
Die Fernbedienung für ein Loewe TV-Gerät nutzen
TV-Taste drücken, die LED-Anzeige leuchtet ca. 5 Sek.
Die Fernbedienung für einen Loewe Recorder nutzen
REC-Taste drücken, die LED-Anzeige leuchtet ca. 5
Sek.
Die Fernbedienung für einen Loewe DVD-Spieler nutzen
DVD-Taste drücken, die LED-Anzeige leuchtet ca. 5
Sek.
Bei jedem Tastendruck leuchtet zur Kontrolle die LED-Anzeige der aus-
gewählten Betriebsart (TV – REC – DVD – AUDIO).
Die Bedienung der einzelnen Geräte entnehmen Sie bitte der jeweiligen
Bedienungsanleitung.
An das Stromnetz anschließen
Stellen Sie die erforderlichen Kabelverbindungen wie im Abschnitt „An-
schließen“ (Seite 7) beschrieben her. Stecken Sie den Netzstecker in
eine Netzsteckdose 230V 50 Hz.
Ein-/Ausschalten
Stellen Sie die Fernbedienung für SoundBox-Betrieb
ein, indem Sie die Taste AUDIO kurz drücken.
Ihre SoundBox schaltet sich ein.
Die LED-Anzeige über der Ein-/Ausschalttaste
18
leuchtet.
Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die Ein-/
Ausschalttaste 18
an der SoundBox oder auf der
Fernbedienung Assist erneut.
➠Schalten Sie das Gerät bei längerer Abwesenheit
zunächst mit der Taste Ein/Aus ab und ziehen Sie
dann den Netzstecker. Damit sparen Sie Energie und
schonen die Umwelt.
➠Das Gerät schaltet sich nach 60 Minuten ohne
Wiedergabe in der Betriebsart CD oder USB auto-
matisch aus (in den Standby-Modus), um Energie
zu sparen (Seite 12).
➠Das Gerät schaltet sich nach 4 oder 8 Stunden
automatisch aus (in den Standby-Modus), um Ener-
gie zu sparen (Seite 12).
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 8 16.08.2011 11:00:00

Loewe SoundBox - 9 -
Deutsch
- 9 -
Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
Grundeinstellungen Radiobetrieb
Uhr einstellen
Die aktuelle Uhrzeit kann eingestellt werden.
Stellen Sie den Schiebeschalter CLOCK auf der Rücksei-
te des Gerätes in Stellung SET.
Mit Gerätetasten 13
/
14
Stunden einstellen auf/ab.
Mit Gerätetaste 16
bestätigen.
Mit Gerätetasten 13
/
14
Minuten einstellen auf/ab.
Mit Gerätetaste 16
bestätigen.
➠Mit der Taste 12
wechseln Sie zwischen den
Anzeigen für 12 h / 24 h.
Stellen Sie den Schiebeschalter CLOCK auf der Rücksei-
te des Gerätes zurück in Stellung ON oder OFF:
ON Anzeige der Uhrzeit im Stand-by-Betrieb
OFF Uhr ist im Stand-by-Betrieb aus
(Energiesparmodus)
SET Einstellen der Uhrzeit
Das Gerät zeigt kurz die aktuelle Uhrzeit an.
➠Ca. fünf Minuten nach dem Entfernen der Stromver-
sorgung geht die Einstellung der Uhrzeit verloren.
Stellen Sie dann die Uhr erneut ein.
Lautstärke einstellen
V+ / V- Lautstärke einstellen.
Klang einstellen
Bässe und Höhen können eingestellt werden.
Menü Einstellungen auswählen
Option TREBLE (Höhen) / BASS (Bässe) auswählen.
OK bestätigen.
Anhebung bzw. Absenkung im Bereich -10 bis +10
dB einstellen.
OK bestätigen.
Menü Einstellungen beenden.
Anzeige dimmen
Die Helligkeit der Anzeige kann eingestellt werden.
Menü Einstellungen auswählen.
Option DIMMER auswählen.
OK bestätigen.
DIMMER 1/2/OFF einstellen.
OK bestätigen.
Menü Einstellungen beenden.
Radiostationen einstellen
Sie können bis zu 30 FM-Radiostationen speichern.
Automatische Suche
➠Bei der automatischen Suche werden nur Stationen
gespeichert, die RDS unterstützen. Für Nicht-RDS-
Stationen verwenden Sie bitte die manuelle Suche.
Tuner FM-Radio-Wiedergabe.
Taste MEDIA für > 2 Sekunden gedrückt halten.
OK bestätigen.
Der automatische Suchlauf startet. Alle bisher gespei-
cherten Radiostationen werden gelöscht und durch
neu gefundene überschrieben (max. 30 Stationen).
Manuelle Suche
Tuner FM-Radio-Wiedergabe.
Gewünschte Radiostation mit EPG/PIP einstellen.
Taste MEDIA zum Speichern drücken.
Gewünschten Speicherplatz wählen.
OK bestätigen.
Radio hören
Gespeicherte Radiostation wählen
Tuner FM-Radio-Wiedergabe.
P+ / P- Station wählen auf/ab.
Radiostation manuell einstellen
Gewünschte Radiostation mit EPG/PIP einstellen.
Wiederholt kurz drücken: Frequenz schrittweise
einstellen.
Lang drücken: Suchlauf vorwärts und Wiedergabe der
nächsten gefundenen Radiostation.
Wiederholt drücken. Es werden verschiedene Details zur
eingestellten RDS-Radiostation angezeigt. Z.B.: PS Stati-
onsname, PTY Programmart, RT Textmeldungen, CT
Stations-Zeit.
Radiostation löschen
Menü Einstellungen auswählen.
Option PRESET DELETE auswählen. OK.
Station wählen. OK.
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 9 16.08.2011 11:00:03

Loewe SoundBox - 10 -
Deutsch
- 10 -
Bedienungsanleitung
Bedienung
CD/USB-Wiedergabe Externe Quellen
CD/USB-Wiedergabe
Sie können mit der Loewe SoundBox handelsübliche Audio-CDs (CD-DA)
im Durchmesser 8/12 cm abspielen. Weiterhin kann das Gerät selbst
gebrannte Audio-Daten-CDs im Format CD-R (ISO 9660) und CD-RW
wiedergeben. Audio-Dateien werden im Format MP3 und WMA (ohne
DRM) wiedergegeben. USB-Sticks werden im Format FAT16 und FAT32
unterstützt.
Voraussetzungen für Audio-Dateien
• Sampling-Frequenz: 16 - 48 kHz (MP3), 22 - 48 kHz (WMA).
• Bitrate: 8 - 320kbps (MP3), 16 - 320kbps (WMA).
• Dateianzahl: Maximal 512 (CD), 9999 (USB).
• Anzahl Verzeichnisse: Maximal 255 (CD), 999 (USB).
• Anzahl Dateien pro Verzeichnis: Maximal 511 (CD), 255 (USB).
• Dateierweiterungen: „.mp3” / „.wma”.
Umgang mit Discs
Berühren Sie die bespielte Seite der Disc nicht. Fassen Sie die Disc an den
Kanten an, um nicht die Oberfläche mit den Fingern zu berühren. Bringen
Sie auf keiner der beiden Seiten der Disc Papier oder Klebeband an.
➠Mit einem PC oder einem DVD- oder CD-Recorder beschriebene
CD-R/RW-Discs können nicht abgespielt werden, wenn die Disc
beschädigt oder verschmutzt ist oder die Linse des Players durch
Kondensation verschmutzt ist.
➠Wenn Sie eine Disc mit einem PC beschreiben, kann die Disc, auch
wenn ihr Format kompatibel ist, eventuell aufgrund der Einstel-
lungen der Anwendungssoftware, mit der sie erstellt wurde, nicht
abgespielt werden. (Weitere Informationen erhalten Sie bei dem
Softwareanbieter). Discs müssen finalisiert sein.
➠Je nach Aufnahmegerät oder der CD-R/RW-Disc selbst können
einige Discs nicht mit diesem Gerät wiedergegeben werden.
➠Verwenden Sie keine ungewöhnlich geformten CDs (z. B. herzför-
mig oder achteckig). Andernfalls sind Fehlfunktionen oder Beschä-
digungen nicht ausgeschlossen.
➠Fingerabdrücke und Kratzer auf der Disc können die Wiedergabe
beeinträchtigen. Gehen Sie sorgsam mit den Discs um.
Einlegen der Discs
Das Gerät hat ein sog. Slot-In-Laufwerk 5. Es befindet sich an der
Oberseite (vor dem iPod-Dock). Führen Sie die Disc in das Laufwerk ein,
bis sie automatisch eingezogen wird. Die Cover-Seite der Discs zeigt
dabei nach vorne.
Auf dem Display 4
wird LOAD und dann Disc Reading bzw. USB Reading
angezeigt, während die Medien-Erkennung läuft.
Auswerfen der Disc
Um die eingelegte Disc zu entnehmen, drücken Sie die Taste 17 .
Wiedergabe der Medien
Sobald die CD bzw. der USB-Stick eingelesen ist, startet die Wieder-
gabe automatisch mit dem ersten Titel. Bei Daten-Medien erfolgt die
Wiedergabe in alphabetischer Reihenfolge der Titelnamen.
Wiedergabefunktionen
CD-Wiedergabe.
USB-Wiedergabe.
Play Wiedergabe starten / fortsetzen.
Pause Wiedergabe anhalten.
Kurz drücken: Titel wählen auf/ab.
Zweimal kurz drücken, um zum vorherigen Titel
zurückzukehren.
Lang
drücken: Suchlauf auf/ab.
Stopp 1x drücken: Wiedergabe anhalten, letzter Titel
wird mit Play von Anfang an wiedergegeben. 2x
drücken: Wiedergabe komplett beenden.
Verzeichnis auf Daten-Medium auswählen.
Das Hauptverzeichnis ist mit ROOT bezeichnet, darun-
ter werden die Namen der Verzeichnisse auf dem
Speichermedium angezeigt.
Farbtaste blau: Mehrfach drücken für z
ufällige Reihen-
folge.
SHUFFLE ALL Die Titel des aktuellen Mediums werden in
zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
SHUFFLE FOLDER Die Titel des aktuellen Verzeichnisses werden in
zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
SHUFFLE OFF Wiedergabe in normaler Reihenfolge.
Farbtaste gelb: Mehrfach drücken für
Wiederholen.
REPEAT ALL Wiederholt alle Titel
REPEAT ONE Wiederholt den aktuellen Titel
REPEAT FOLDER Wiederholt alle Titel im aktuellen Verzeichnis
REPEAT OFF Keine Wiederholung
TEXT wiederholt drücken. Während der Wiedergabe
können, je nach Medium, verschiedene Details zum
aktuellen Titel angezeigt werden. Z.B.: Titel Nummer,
Verbleibende Spieldauer, Gesammtspielzeit der Disc,
Dateiname, Titel/Album/Künstler Name.
Wiedergabe externer Audio-Quellen
Sie können mit der Loewe SoundBox eine externe Audio-Quelle wie-
dergeben.
Die Quelle muss an die 3,5 mm Klinkenbuchse AUX an der Rückseite
des Gerätes angeschlossen sein.
AUX-Wiedergabe.
Starten Sie die Wiedergabe der angeschlossenen
Audio-Quelle.
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 10 16.08.2011 11:00:07

Loewe SoundBox - 11 -
Deutsch
iPod Audio-Wiedergabe
iPod-Wiedergabe.
Play Wiedergabe starten / fortsetzen.
Pause Wiedergabe anhalten.
Kurz drücken: Titel wählen auf/ab.
Lang
drücken: Suchlauf auf/ab.
Zweimal kurz drücken, um zum vorherigen Titel zurück-
zukehren.
Stopp Wiedergabe beenden.
iPod-Menü öffnen.
Einträge im iPod-Menü auswählen.
OK Bestätigen/ausgewählten Titel wiedergeben.
Farbtaste blau: Mehrfach drücken für z
ufällige Reihen-
folge.
SHUFFLE SONGS Alle Titel werden in zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben.
SHUFFLE ALBUMS Die Titel des aktuellen Albums werden in
zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
SHUFFLE OFF Wiedergabe in normaler Reihenfolge.
Farbtaste gelb: Mehrfach drücken für
Wiederholen.
REPEAT ALL Wiederholt alle Titel
REPEAT ONE Wiederholt den aktuellen Titel
REPEAT OFF Keine Wiederholung
Wiederholt drücken. Während der Wiedergabe können
verschiedene Details zum aktuellen Titel angezeigt
werden. Z.B.: Titel Nummer, Verbleibende Spieldauer,
Titel/Album/Künstler Name.
➠Abhängig von der Software-Version kann Ihr iPod u. U. nicht über
die SoundBox bedient werden. Es wird empfohlen, die Software
Ihres iPod auf die neueste Version zu aktualisieren.
➠Die Kompatibilität mit Ihrem iPod kann je nach Modell variieren.
Unterstützte Apple Geräte siehe Seite 14.
➠Je nach iPod-Gerät können Störungen auftreten.
➠Trennen Sie Ihren iPod erst von der SoundBox, wenn kein Zugriff
mehr darauf erfolgt.
- 11 -
Bedienungsanleitung
Bedienung
iPod-Betrieb
iPod-Betrieb
Sie können Ihren Apple iPod an die SoundBox anschließen und so Ihre
Musik in hoher Qualität genießen. Die SoundBox verfügt über ein inte-
griertes iPod-Dock 2. Wenn die SoundBox eingeschaltet ist, wird der
Akku des verbundenen iPods geladen. Eine Liste, welche Apple Modelle
mit der SoundBox kompatibel sind, finden Sie auf Seite 14.
iPod anschließen
Entfernen Sie die Abdeckung des iPod-Docks 2.
Setzen Sie den bei Ihrem iPod mitgelieferten Dock-Adapter in die La-
demulde des iPod-Dock ein. Plazieren Sie dann Ihren iPod in das Dock.
➠Um Beschädigungen des iPod-Steckers zu vermeiden, verwenden
Sie bitte den entsprechenden Apple Dock Adapter Ihres Apple iPod/
iPhone.
➠Achten Sie darauf, beim Einsetzen und Handling des iPod in das
Dock nur wenig Kraft anzuwenden, um die empfindliche Steckver-
bindung nicht zu beschädigen.
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 11 16.08.2011 11:00:15

Loewe SoundBox - 12 -
Deutsch
- 12 -
Bedienungsanleitung
Bedienung
Weckfunktion Einschlaffunktion
Weckfunktion
Ihre SoundBox kann Sie zu einer einstellbaren Uhrzeit mit einer der
verfügbaren Audio-Quellen oder einem Signalton wecken.
Weckzeit einstellen
Halten Sie die Gerätetaste ALARM 10
für > 2 Sekun-
den gedrückt.
Die LED-Anzeige über der Gerätetaste ALARM und die
Stundenanzeige der Weckzeit blinkt.
Mit Gerätetasten 13
/
14
Weckzeit „Stunden“ einstel-
len.
Mit Gerätetaste bestätigen.
Mit Gerätetasten 13
/
14
Weckzeit „Minuten“ einstel-
len.
Mit Gerätetaste bestätigen.
Mit Gerätetasten 13
/
14
Wecksignal einstellen.
BEEP Zur Weckzeit ertönt ein Signalton
SOURCE Zur Weckzeit wird die eingestellte Musik-
Quelle gespielt
SRC+BEEP Zur Weckzeit wird die eingestellte Musik-
Quelle gespielt und es ertönt ein Signalton
Mit Gerätetaste 16
bestätigen.
Mit Gerätetasten 13
/
14
weitere Einstellungen zur
gewählten Quelle vornehmen, z.B. bei FM-Radio die
gewünschte Radio-Station.
Mit Gerätetaste 16
bestätigen.
Mit Gerätetasten 13
/
14
Lautstärke des Wecksignals
einstellen.
Mit Gerätetaste 16
bestätigen.
Die LED-Anzeige 21
über der Gerätetaste ALARM
leuchtet. Dies zeigt an, dass der Wecker eingeschaltet
ist.
Weckfunktion aktivieren/deaktivieren
Mit Gerätetaste ALARM 10
oder der Taste
auf der Fernbedienung die Weckfunktion aktivieren/
deaktivieren.
Die LED-Anzeige 21
über der Gerätetaste ALARM
zeigt an, ob die Weckfunktion aktiv ist. Beim Aktivie-
ren der Weckfunktion wird die eingestellte Weckzeit
kurz angezeigt.
➠Falls die eingestellte Audio-Quelle zum Zeitpunkt der Weckzeit nicht
verfügbar ist (z.B. iPod ist nicht im Dock), ertönt der Signalton.
Schlummerfunktion
Oder Tasten am Gerät:
zur Weckzeit drücken. Der Wecker stoppt und signali-
siert in fünf Minuten automatisch wieder.
Die LED-Anzeige über der Gerätetaste ALARM blinkt.
Der Wecker wird ausgeschaltet.
Weckerlautstärke einstellen.
Wurde für das Wecksignal SRC+BEEP eingestellt,
so stoppt einmaliges Drücken der Taste den
Signalton und ein weiteres Drücken die Musik-Quelle.
Wecker abschalten
Mit Gerätetaste EIN/AUS 18
oder ALARM 10
oder
der Taste auf der Fernbedienung den Wecker
abschalten.
Die LED-Anzeige 21
über der Gerätetaste ALARM
erlischt.
➠Nach 60 Minuten stoppt das Wecksignal automatisch.
➠Nach dem Abschalten des Wecksignals ist die Weckfunktion deak-
tiviert. Aktivieren Sie die Weckfunktion erneut, wie unter „Weck-
funktion aktivieren/deaktivieren“ beschrieben.
Einschlaffunktion
Sie können mit Ihrer SoundBox für eine einstellbare Zeit Musik hören,
bis sie sich automatisch ausschaltet.
Laufzeit einstellen
Gewünschte Musik-Quelle wählen.
Gewünschte Laufzeit 30, 60, 90, 120 Min / SLEEP OFF
durch wiederholtes Drücken wählen.
Automatisch ausschalten
Das Gerät schaltet sich selbst nach einer einstellbaren Zeit aus.
Menü Einstellungen auswählen.
Option AUTO POWER OFF auswählen.
OK bestätigen.
8H oder 4H einstellen.
OK bestätigen.
Menü Einstellungen beenden.
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 12 16.08.2011 11:00:22

Loewe SoundBox - 13 -
Deutsch
- 13 -
Bedienungsanleitung
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Keine Funktion. Netzkabel nicht eingesteckt. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose
230V 50 Hz.
Kein Ton. Fehlerhafte Anschlüsse des Eingangskabels. Schließen Sie das Kabel richtig an (Seite 7). Falls das
Problem weiterhin besteht, ist das Kabel ggf. defekt.
Die Lautstärke ist auf Minimum gestellt. Erhöhen Sie die Lautstärke.
Der Ton ist stummgeschaltet. Drücken Sie oder V+ auf der Fernbedienung, um
die Audioausgabe wieder zu aktivieren, und stellen Sie
danach den Lautstärkepegel ein.
Ein Kopfhörer ist angeschlossen. Entfernen Sie den Kopfhörer.
Wiedergabe von CD nicht möglich. Keine Disc eingelegt. Legen Sie eine Disc ein.
Eine nicht abspielbare Disc ist eingelegt. Legen Sie eine abspielbare Disc ein (Prüfen Sie den
Disctyp).
Die Disc ist verschmutzt. Reinigen Sie die Disc.
Die Disc kann nicht geladen werden. Schalten Sie das Gerät ein und führen Sie
dann die Disc in das Laufwerk ein.
Die Disc ist nicht mit der bespielten Seite nach
hinten eingelegt.
Legen Sie die Disc mit der bespiel-
ten Seite nach hinten ein.
Eine Mediendatei kann nicht
abgespielt werden.
Das Format der Datei wird nicht unterstützt. Wandeln Sie die Datei auf einem Computer mit einem
Konverter-Programm in ein unterstütztes Format um.
Dieses Gerät arbeitet nicht richtig. Ziehen Sie den Netzstecker von der Steckdose ab, und
stecken Sie ihn nach etwa 30 Sekunden wieder an.
Die Fernbedienung arbeitet nicht
ordnungsgemäß.
Die Batterien der Fernbedienung sind ver-
braucht. Ersetzen Sie die Batterien durch neue.
Die Anzeige der Uhr blinkt; das Gerät
lässt sich nicht bedienen.
Der Schalter CLOCK 9
auf der Geräterückseite
steht in Stellung SET.
Stellen Sie den Schalter in Stellung ON oder OFF.
Das Gerät schaltet sich selbsttätig aus.
Das Gerät schaltet sich nach 60 Minuten ohne Wie-
dergabe von CD, USB in den Bereitschaftsmodus, um
Energie zu sparen.
DIe Einschlaffunktion (Seite 12) wurde
aktiviert. Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Die iPod-Funktion ist ausgewählt, aber es ist
kein iPod im Dock plaziert. Platzieren Sie den iPod im Dock oder wählen Sie eine
andere Betriebsart.
Das Gerät hat eine Energiesparfunktion (Seite
12). Schalten Sie das Gerät manuell wieder ein.
Der Radio-Empfang ist gestört.
Das Antennenkabel ist locker oder beschädigt. Stecken Sie das Antennenkabel fest in die Buchse bzw.
ersetzen Sie es durch ein neues.
Der iPod-Betrieb ist gestört.
Der iPod ist nicht richtig in das Dock eingesteckt. Ziehen Sie den iPod heraus und stecken Sie ihn vor-
sichtig wieder ins Dock ein, bis die Verbindung korrekt
hergestellt ist.
Die iPod-Wiedergabe stoppt und ein
anderer Titel wird gespielt.
Die iPod-Funktion „Shake to Shuffle“ ist ak-
tiviert. Deaktivieren Sie in Ihrem iPod diese Funktion.
Die USB-Wiedergabe ist nicht möglich.
Die Kombination aus Datei und Verzeichnisna-
me ist zu lang. Die Kombination aus Datei und Verzeichnisname darf
250 Zeichen nicht überschreiten. Kürzen Sie die Länge
der Namen.
Das Dateiformat des USB-Speichermediums ist
nicht kompatibel. Formatieren Sie das USB-Speichermedium im FAT16/32-
Format.
Die Anzahl der Dateien / Verzeichnisse über-
schreitet die maximal erlaubte. Reduzieren Sie die Anzahl der Dateien / Verzeichnisse
(Seite 10).
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 13 16.08.2011 11:00:26

Loewe SoundBox - 14 -
Deutsch
Markenrechte
„Made for iPod“ und „Made for iPhone“ bedeuten, dass ein elektro-
nisches Zusatzgerät speziell für den Anschluss an den iPod, bzw. das
iPhone konstruiert ist und vom Entwickler dahingehend zertifiziert wurde,
dass es den Apple-Leistungsnormen entspricht. Apple übernimmt keine
Gewähr im Hinblick auf die Verwendbarkeit dieses Gerätes oder dessen
Konformität mit den Standards für Sicherheit und Funkentstörung.
iPod und iPhone ist in den USA und anderen Ländern eingetragene
Marke von Apple Inc.
Schutz der Umwelt
Verpackung und Karton
Für die Entsorgung der Verpackung haben wir entsprechend den nati-
onalen Verordnungen ein Entgelt an beauftragte Verwerter entrichtet,
die die Verpackung vom Fachhändler abholen.
Das Gerät
Achtung: Die EU-Richtlinie 2002/96/EG regelt die ord-
nungsgemäße Rücknahme, Behandlung und Verwer-
tung von gebrauchten Elektronikgeräten.
Elektronische Altgeräte müssen deshalb getrennt ent-
sorgt werden. Werfen Sie dieses Gerät zur Entsorgung
bitte nicht in den normalen Hausmüll! Sie können
Ihr Altgerät kostenlos an ausgewiesene Rücknah-
mestellen oder ggf. bei Ihrem Fachhändler abgeben,
wenn Sie ein vergleichbares neues Gerät kaufen.
Weitere Einzelheiten über die Rücknahme (auch für
Nicht-EU-Länder) erhalten Sie von Ihrer örtlichen
Verwaltung.
Batterien der Fernbedienung
Die Batterien der Erstausrüstung enthalten keine Schad-
stoffe wie Cadmium, Blei und Quecksilber.
Verbrauchte Batterien dürfen nach der Batterieverord-
nung nicht mehr in den Hausmüll entsorgt werden.
Werfen Sie verbrauchte Batterien unentgeltlich in die
beim Handel aufgestellten Sammelbehälter. Auch bei
Ihrem Fachhändler finden Sie einen Sammelbehälter für
verbrauchte Batterien.
- 14 -
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Technische Daten
Allgemein
Loewe SoundBox Art.Nr. 51202-T/W00
Betriebstemperatur [°C] 5 ... 40
Feuchtigkeit [%] (keine Kondensation) 30 ... 90
Abmessungen [B x H x T in cm] 45 x 14,5 x 17
Masse [kg] 5,1
Elektrische Daten
Netzspannung [Volt 50 Hz] 230
Leistungsaufnahme [Watt] 23
Leistungsaufnahme in Standby [Watt] (Energiesparmodus) < 0,5
Laser Laserklasse 1, Wellenlänge: 790nm
Endstufen 2
Belastbarkeit [Watt] (max. Musik) 2x 15
Schnittstellen
Kopfhörer Klinkenbuchse 3,5 mm
AUX Klinkenbuchse 3,5 mm
USB 2x V 2.0, Typ A
ANT FM FM-Antennen-Eingang, 75 Ohm
Unterstützte Medienformate
USB, CD-R, CD-RW MP3, WMA (ohne DRM)
CD Audio-CD
Unterstützte Apple Geräte - Made for
(nur Audio-Wiedergabe)
iPod touch (4th generation), iPod touch (3rd generation)
iPod touch (2nd generation), iPod touch (1st generation)
iPod classic
iPod nano (6th generation)
iPod nano (5th generation) , iPod nano (4th generation)
iPod nano (3rd generation), iPod nano (2nd generation)
iPhone 4, iPhone 3GS, iPhone 3G, iPhone
Impressum
Die Loewe Opta GmbH ist eine Gesellschaft deutschen Rechts mit
Hauptsitz in Kronach.
Industriestraße 11, 96317 Kronach
Telefon: + 49 (0)9261 / 99-0
Fax: + 49 (0)9261 / 99-500
Email: [email protected]
Handelsregister: Amtsgericht Coburg, Nr. HRB 42243
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 193216550
WEEE-Registrierungsnummer: DE 41359413
Redaktionsdatum 08.11. 1.Auflage
© Loewe Opta GmbH, Kronach
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, vorbehalten.
Änderungen des Designs und der technischen Daten ohne vorherige
Ankündigung möglich.
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 14 16.08.2011 11:00:27

Loewe SoundBox - 15 -
English
- 15 -
Instructions for Use
Control elements
1
USB socket
2
iPod / iPhone dock
(1
3
HEADPHONE - headphone socket
4
Display
5
CD / MP3 - Slot-in drive
6
AUX - Stereo input 3.5 mm jack
7
ANT FM - FM antenna socket
8
Mains cable
9
CLOCK slide switch
10
ALARM - Alarm function button
11
VOLUME +/- Set volume
12
SRC - Set audio source
13
CD/USB/iPod: Next title;
FM-Radio: short: Select station up
14
CD/USB/iPod: Previous title;
FM-Radio: short: Select station down
15
CD/USB/iPod: Stop; at settings: back
16
CD/USB/iPod: Pause/Resume play;
at settings: conÅrm
17
CD: Eject disc
18
Switch ON / OFF - in Standby mode
19
IR receiver
20
Control functions in “Settings” menu
21
LED indicator light ALARM ON/OFF
SONGS
ALBUMS
ARTISTS
MEMORY
TUNED
SLEEP
STEREO
AUTO
SHUFFLE
REPEAT
MUTE
PRESET
(1
A list of which Apple models are compatible with the SoundBox can be found on page 26.
5
9
4
8
321
76
10
21
1112131415161718
T
O
S
ONG
S
M
U
T
19
420
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 15 16.08.2011 11:00:27

Loewe SoundBox - 16 -
English
- 16 -
Instructions for Use
Assist remote control
1Sound Mute/On
2 LED indicator light for current operating mode
3
Switch over to TV mode
4
Switch over to operate recorder
(1
5
Time
6
Alarm
7
FM radio: Search backwards
8
Display functions
9
iPod menu
10
V+/V– volume up / down
11
In the menu: ConÆrm/Call up; iPod: Select/Play
12
Green coloured button: No function
13
Red coloured button: No function
14
iPod/CD/USB: short: Select title down; long: Search down
15
No function
16
Pause/Resume play
17
Stop
18
iPod/CD/USB: short: Select title up; long: Search up
19
Pause/Resume play
20
Blue coloured button: Random play
21
Yellow coloured button: Repeat
22
Folder up/down;
select in the iPod menu
23
P+/P– radio station up/down
24
No function
25
Options menu
26
FM radio: Search forwards
27
RADIO: Save radio stations
28
Audio source selection
29 Snooze/Sleep mode
30
Switch over to operate DVD player
(1
31
Switch over to operate SoundBox
32
Switch ON / OFF - in Standby mode
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
32
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
17
(1
The assignment of these buttons can be changed (page 20).
The description refers to the standard setting.
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 16 16.08.2011 11:00:33

Loewe SoundBox - 17 -
English
Contents
Control elements.........................................................................15
Assist remote control..................................................................16
Contents......................................................................................17
Welcome......................................................................................18
Scope of supply .................................................................18
Cleaning ............................................................................18
For your safety...................................................................18
Set-up ...............................................................................19
Connection........................................................................19
Start-up .......................................................................................20
Inserting batteries..............................................................20
Setting the remote control.................................................20
Operating other Loewe devices..........................................20
Connecting to the mains supply.........................................20
Switching on/off ................................................................20
Setting time.......................................................................21
Setting the volume.............................................................21
Setting the sound ..............................................................21
Dimming the display ..........................................................21
Setting radio stations .........................................................21
Listening to the radio.........................................................21
Delete radio station ...........................................................21
Control.........................................................................................22
CD/USB play ......................................................................22
Playing from external audio sources ...................................22
iPod operation ...................................................................23
Wake-up function..............................................................24
Sleep function....................................................................24
Switch off automatically.....................................................24
Troubleshooting ..........................................................................25
Troubleshooting.................................................................25
Technical Data.............................................................................26
Legal information ..............................................................26
Trademark rights................................................................26
Markenrechte ....................................................................26
Environmental protection...................................................26
- 17 -
Instructions for Use
Contents
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 17 16.08.2011 11:00:34

Loewe SoundBox - 18 -
English
- 18 -
Instructions for Use
Welcome Safety
Thank you
for choosing a Loewe product. We are happy to have you as a cus-
tomer.
At Loewe we combine the highest requirements regarding technol-
ogy, design and ease of use. This applies equally for TV, DVD, video,
audio and accessories.
Neither technology nor design is an end in itself, but both are
intended to provide our customers with the best possible audio and
visual experience.
Our design is not inÇuenced by short-term, fashionable trends. You
have, after all, purchased a high-quality piece of equipment which
you do not want to tire of tomorrow or the day after.
Scope of supply
Loewe SoundBox, art. no. 51202-T/W00
• Assist remote control with 2 batteries
• FM antenna cable IEC-169-1
• Antenna
• Instructions for Use
Cleaning
Only clean the aluminium surface with a slightly damp clean, soft cloth
(without using any abrasive cleaning fluid).
You can remove any dust on the speaker surface by carefully using a
vacuum cleaner if needs be.
For your safety
For your safety, and to avoid unnecessary damage to your unit, please
read and follow the safety advice below.
Use for the intended purpose and ambient conditions
• The unit is intended exclusively for the playback of audio signals.
• Always switch off the unit before connecting or disconnecting
other devices.
• Do not operate the unit unattended. Pull out the mains plug if you
are away for a longer period.
Protect the unit from:
• Water, dampness, dripping or sprayed water or steam
• Impacts and mechanical stresses
• Magnetic and electric Æelds
• Higher electrical powers than speciÆed
• Cold, heat, direct sunlight and high temperature Çuctuations
• Dust
• Covering which obstructs air circulation
• Interference with the internal workings of the unit
Do not place objects containing liquids on top of the
unit.
Candles and other open Çames must be kept away
from the unit at all times to prevent the spread of Ære.
This unit has been built exclusively for private use in domestic envi-
ronments. Warranty services cover this intended use.
WARNING: To prevent electrical shock, do not open the unit. There
are no parts inside the unit that can be repaired by the user. Repairs
should only be carried out by a Loewe dealer.
If you have moved the unit out of the cold into a warm environment,
leave it switched off for about an hour to avoid condensation form-
ing. Do not switch the unit on until it has reached room temperature.
This prevents serious damage to the components.
Volume
Loud music can result in impaired hearing. Avoid extreme
volumes, especially over longer periods and if you use headphones.
About these Instructions for Use
The information in these instructions refers to the product Loewe Sound-
Box. Unless stated otherwise, the instructions refer to the operating
elements on the Assist remote control.
Paragraphs beginning with the ➠symbol indicate important hints, tips
or conditions for perfect operation.
Terms which you will find in the menu or printed on the unit are printed
in bold type. In the functional descriptions, the necessary operating
elements are arranged to the left of the text containing the handling
instructions.
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 18 16.08.2011 11:00:34

Loewe SoundBox - 19 -
English
- 19 -
Instructions for Use
Set-up Connection
Set-up
• Place the unit on an even, firm, horizontal surface.
• Do not set up the unit near strong heat sources or in direct sunlight.
• If setting up in a shelf or a closed cupboard: Leave at least 2.5 cm
clearance around the unit, so that the air can circulate unhindered
and there is no heat backup. Do not cover the opening at the back.
The device may not be laid on its back during operation.
• Incorrect voltages can damage the unit. This device may only be
connected to a powersupply with the voltage and frequency indi-
cated on the type plate using the mains cable.
• Pull out the power cable during thunderstorms. A voltage surge
caused by lightning conducted through the mains could damage
the unit.
• If the unit is not to be used for an extended period, the plug should
also be disconnected from the mains.
• The power plug of the unit must be easily accessible so that the
device can be disconnected from the power supply at all times.
• Position the mains cable in such a way that it can not be damaged.
The power cable may not be kinked or laid over sharp edges, stood
on or exposed to chemicals; the latter also applies to the unit as a
whole. A power cable with damaged insulation can cause electric
shocks and poses a fire risk.
• When you want to unplug from the mains, pull on the plug housing
rather than on the cable. The cables in the mains plug could oth-
erwise be damaged and could cause a short-circuit when plugged
in again.
Connection
Connect the socket ANT FM 7
via the FM antenna cable supplied to
an FM antenna socket.
Alternatively, use the antenna provided.
You can connect an external audio source to the socket AUX 6
Use
an audio cable with 3.5 mm jack cable available from your dealer.
Plug the mains cable into a 230 V 50 Hz wall socket.
ANT FM AUX CLOCK
AC-IN
SET ON OFF
You can connect a headphone with a 3.5 mm jack socket to the
HEADPHONE 3socket. The speakers of the SoundBox are then
switched off.
3.5 mm Stereo Audio
FM antenna
Mains cable
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 19 16.08.2011 11:00:35

Loewe SoundBox - 20 -
English
- 20 -
Instructions for Use
Start-up
Assist remote control
Inserting batteries
To insert or replace the batteries, press on the point marked with the
arrow. While doing so, simply slide the battery compartment lid down
and remove it. Insert alkaline manganese batteries LR 03 (AAA) and
ensure the correct position of + and –. Slide the cover on again from
the bottom.
Setting the remote control
Other devices
You can operate various Loewe devices using the Assist remote control.
The unit buttons REC - DVD - AUDIO can be set for this.
Press the required unit buttons and the Stop button
simultaneously for 5 sec. until the corresponding LED
indicator light flashes twice.
Then select the two-digit unit code from the table:
Unit Code Factory setting
Loewe ViewVision 8106 H 10
Loewe Viewvision, Centros 21x2 12
Loewe ViewVision DR+ DVB-T 13 REC
Loewe Auro 2216 PS/8116 DT 14
Loewe BluTechVision 15
Loewe Soundprojector 1 17
Loewe TV Radio digital 19
Loewe Mediacenter 20
Loewe BluTechVision Interactive 21 DVD
HDMI CEC Modus 22
Loewe AudioVision 24
Loewe Sound Projector SL 25
Apple 26
Apple TV 27
SoundBox 28 AUDIO
SoundVision 29
Air Speaker 30
Restore defaults 99
The corresponding LED indicator light flashes twice.
Operating other Loewe devices
Using the remote control for the Loewe SoundBox
Press the AUDIO button, the LED indicator lights up
for about 5 seconds
Using the remote control for a Loewe TV set
Press the TV button, the LED indicator lights up for
about 5 seconds
Using the remote control for a Loewe recorder
Press the REC button, the LED indicator lights up for
about 5 seconds
Using the remote control for a Loewe DVD player
Press the DVD button, the LED indicator lights up for
about 5 seconds
Every time a button is pressed, the LED indicator lights up for the se-
lected operating mode to allow you to check (TV – REC – DVD – AUDIO).
Please refer to the respective operating instructions on how to operate
the individual devices.
Connecting to the mains supply
Make the required cable connections as shown in the section “Connec-
tion” (page 19). Plug the mains plug into the mains socket 230V 50 Hz.
Switching on/off
Set the remote control for SoundBox operation by
pressing the AUDIO button briefly.
Your SoundBox switches on.
The LED indicator light above the ON/OFF button
18
lights up.
To switch off the unit, press the ON/OFF button 18
on the SoundBox or on the Assist remote control again.
➠If you will be absent for some time, first switch off
the unit with the ON/OFF button and then pull out
the mains plug. You can thus save energy and protect
the environment.
➠The unit switches off automatically after 60 minutes
without playback in the operating mode CD or USB
(into Standby Mode) in order to save energy (page
24).
➠The unit switches automatically off after 4 or 8
hours (into Standby Mode) in order to save energy
(page 24).
_35040_Loewe_Soundbox_Buch_DE-NL.indb 20 16.08.2011 11:00:35
Table of contents
Languages:
Other Loewe Stereo System manuals