LOMAC Suverain 500-A User manual

1Hinweis
Für den optimalen Betrieb des Zerkleinerers müssen
die Installationsregeln aus dieser Beschreibung befolgt
werden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrungen und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr eine Anweisung, wie das Gerät zu
benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
2
Anwendungen und technische
Informationen :
Suverain 500-A
WC Waschtisch
Vertikaler Ablauf max.: 3 m
3Einbau
a. Anschluß an das WC
ACHTUNG : Der Suverain 500-A muß an ein WC mit
horizontalem Ablauf nach den Normen EN33 oder
EN37 angeschlossen werden.
Um ein Handwaschbecken / Waschtisch
anzuschließen, verwenden Sie die im Deckel links
angezeigte Öffnungsmöglichkeit.
Die Verbindung zur Waschtisch - Abgangsleitung
wird mittels, des im Lieferumfang enthaltenen,
Anschlussadapter hergestellt.
b. Anschluß des Ablaufs
Das große Ende des Krümmers A in den Ausgang des
Gerätes eindrücken, es in die gewünschte Richtung
drehen und mit einer Rohrschelle befestigen. Den
Stutzen B am anderen Ende eindrücken und ihn mit
einer Rohrschelle befestigen. Dann die Ableitung an
den Stutzen anschließen und mit einer Rohrschelle
befestigen.
c. Elektrischer Anschluß
ACHTUNG : Die elektrischen Anschlüsse müssen
nach der Montage des Gerätes hergestellt werden.
Die für ein Badezimmer geltenden Bestimmungen für
den elektrischen Anschluß einhalten. Der elektrische
Anschluß muß von einem Fachmann hergestellt
werden. Den Apparat an eine Steckdose
10 – 16 A 2 Pole + Erdung anschließen.
Die Steckdose darf nur zur Versorgung des Apparats
dienen und muß an einen auf 30 mA kalibrierten
FI - Schalter angeschlossen werden.
Normen : Der Suverain 500-A erfüllt die Norm
EN 12050-3, Hebeanlage zur begrenzten Verwendung
für Abwasser mit Fäkalien.
4Inbetriebnahme und Benutzung
An die Steckdose anschließen. Die Wasserspülung
einmal betätigen, das Gerät muss sich automatisch
einschalten und innerhalb von 10 bis 30 Sek.
funktionieren. Wenn die Anlaufzeit 35 Sek.
überschreitet, überprüfen, ob das Ablaufrohr nicht
geklemmt oder verstopft ist.
Dann kann die Toilette wie ein klassisches WC benutzt
werden.
ACHTUNG: Der Suverain 500-A ist nur zum
Zerkleinern und Ableiten von Fäkalien, normalen
Toilettenpaier und Abwasser geeignet.
Jeglicher Schaden am Apparat, der durch das Einwerfen
von Fremdkörpern wie zum Beispiel Watte, Tampons,
Damenbinden, Präservative, Haare, Baumwolltücher
oder das Pumpen vo n Flüssigkeiten wie zum Beispiel
Lösungsmittel oder Öle verursacht wird, würde im
Rahmen der Garantieleistungen nicht berücksichtigt.
®
SUVERAIN®
www.lomac.de
D
01-10

5Mögliche eventuelle Fehlfunktionen
Die meisten Funktionsstörungen können selbst behoben werden.
Für alle anderen Probleme sich an die von Lomac zugelassene Reparaturstelle wenden.
SUVERAIN®
www.lomac.de
FEHLER
• Das Gerät schaltet
anormal aus
• Das Gerät schaltet mit
Unterbrechungen ein
• Der Motor läuft stoßweise,
und das Wasser in der
Toilettenschüssel fließt nur
langsam ab
• Der Motor läuft richtig,
schaltet aber nicht ab, oder
er läuft sehr lange
• Der Motor startet nicht
• Der Motor läuft mit einem
Klappergeräusch oder brum-
mt und läuft nicht
WAHRSCHEINLICHE URSACHEN
• Das Gerät hat zu lange
gefördert (Wärmeschalter
zur Sicherheit)
• Fehler des Steuersystems
• Die angeschlossenen
sanitären Anlagen sind
undicht (Armatur, Spülkasten)
• Die Rückschlagklappe
schließt nicht dicht
• Das Lüftungsloch im Deckel
ist verstopft
• Zu große Höhe oder Länge
des Ablaufs oder zu viele
Krümmer (Druckverlust)
• Der Pumpenboden ist
verstopft
• Das Gerät ist nicht
angeschlossen.
• Steckdose beschädigt
• Problem mit dem Motor oder
mit dem Steuersystem
• Der Motor ist durch einen
Fremdkörper blockiert
• Problem mit dem Motor
oder mit dem Steuersystem
ABHILFEN
• Stecker aus der Steckdose
ziehen. Eine Stunde warten
und wieder anschließen
• Andernfalls sich an einen
zugelassenen Kundendienst
wenden
• Die angeschlossenen
Entsorger kontrollieren
• Die Rückschlagklappe
reinigen oder austauschen
• Das Lüftungsloch reinigen
• Den Einbau überprüfen
• Andernfalls sich an einen
zugelassenen
• Pannendienst wenden
• Das Gerät anschließen.
• Andernfalls sich an einen
zugelassenen Kundendienst
wenden.
• Den Fremdkörper entfernen
(siehe Abschnitt 6)
• Andernfalls sich an einen
zugelassenen Kundendienst
wenden
6Ausbau
ACHTUNG : Reparaturen am Motor und elektrischen
Teilen, dürfen nur von zugelassenen Fachleuten
durchgeführt werden. Vor dem Eingriff in das Gerät
den elektrischen Anschluß trennen.
a. Lösen des Zerkleinerers von
der WC-Schüssel
• Das Eckventil des Zulaufes schließen und die
größtmögliche Wassermenge vom Siphon des WC
– Beckens entfernen.
• Die Druckleitung trennen.
• Die Zuleitungen abtrennen.
• Das Gerät vom WC trennen.
b. Fremdkörper
Durch den WC Einlauf und mit Hilfe eines
Schraubenziehers oder eines Eisendrahts den
Fremdkörper entfernen.
Achtung, den Stutzen nicht durchstoßen.
ACHTUNG : Die Messer sind sehr scharf, niemals die
Hand in den Apparat einführen.
7Garantiebedingungen
Die Suverain Produkte haben 2 Jahr Garantie.
Bei Nichteinhaltung der Einbau- und
Benutzungsbedingungen der Geräte wird
die Garantie sofort aufgehoben.

®
1Guidelines
To ensure optimal performance of the macerator these
installation instructions must be followed.
This device is not to by used by persons (including
children) with limited physical, sensorial or mental
capacities or lacking in experience and/or knowledge,
unless they are supervised by a person responsible
for their safety of have received instructions on how
to use the device from you. Children should be
monitored to ensure that they do not play with
the device.
2
Use and technical information
Suverain 500-A
WC washbasin
Vertical drain max.: 3m
3Assembly
a. Connection to the toilet
WARNING: The Suverain 500-A must be connected to
a toilet with a horizontal outlet spigot according to
standards EN33 or EN37.
To connect a washbasin, you should use the inlet on
the left side of the lid when facing the macerator.
Use the fittings provided to connect the pipe.
b. Connecting the discharge
Insert the large end of elbow A into the unit’s outlet,
position to the desired direction and secure with hose
clip. Insert nozzle B into the other end and secure with
hose clip. Then connect the drain to the neck and fix
with a pipe clamp.
c. Electrical connection
PLEASE NOTE: The electrical connections must be
made after assembling the device.
The instructions for electrical connections for
bathroom must be observed. The electrical connection
must be performed by a professional. The device is
connected to a 10 – 16 A 2 Pole + earth socket.
The socket should only be used for this device must be
connected to a residual current protective device
calibrated at 30 mA.
Standards: The Suverain 500-A complies with
EN 12050-3 standard, for limited use pump systems
for wastewater with faecal matter.
4Start up and use
Connect to the power supply. Check the toilet
flushing system. The unit should automatically
switch on and operate for 5 to 30 seconds.
If the running time exceeds 35 seconds, check to
see if the discharge pipe has any blockage.
WARNING: The Suverain 500-A is only suitable
for macerating faecal matter, normal toilet paper
and wastewater.
Disposal via the WC of the following items will
damage the unit and will not be covered under
the 2 year warranty: cotton wool, tampons,
sanitary pads, condoms, hair, wet wipes and
hand towels.
Also liquids such as solvents, acids or oils.
UK
SUVERAIN®
www.lomac.de
01-10

5Troubleshooting
Most problems can be solved without professional help.
All other problems should be referred to a Lomac approved repair shop.
SUVERAIN®
www.lomac.de
POSSIBLE CAUSES
• The device has been running
for too long (thermoswitch
for safety)
• Error in the controls
• The connected sanitary
attachments are leaky
(valve, cistern)
• The check valve is not tight
• The vent hole in the lid is
blocked
• The drain is to high
or long or too much elbow
(loss of pressure)
• The pump floor is blocked
• The device is not connected
• The socket is damaged
• Problem with the motor or
with the controls
• The motor is blocked by
foreign matter
• Problem with the motor or
with the controls
REMEDIES
• Pull the plug out of the
socket. Wait a while then
plug in again.
• Alternatively, contact an
approved customer service
department
• Check the
connected disposer
• Clean or exchange
the check valve
• Clean the vent hole
• Check the assembly
• Alternatively contact
an approved customer
servicedepartment.
• breakdown service
• Plug in the device.
• Alternatively contact
an approved customer
service department.
• Remove the foreign matter
(See section 6)
• Alternatively contact
an approved customer
service department.
6Upgrading
WARNING: Motor or electrical part repairs should
only be carried out by an approved professional.
Disconnect the device from the mains before the
procedure.
a. Removing the macerator from
the toilet bowl.
• Close the corner valve intake and remove most of
the water from the toilet bowl
• Disconnect the pressure mains.
• Disconnect the supply line.
• Separate the device from the toilet.
b. Foreign matter
Remove through the Toilet intake with the help
of a screwdriver or steel wire.
Be careful not to pierce the rubber gasket.
WARNING: The blades are very sharp,
do not insert hands into the device.
7Conditions of guarantee
Suverain products have a 2 year guarantee.
Failure to comply with the conditions for
assembly and use of the device will result
in a loss of guarantee.
ERROR
• The device disconnects
abnormally
• The device turns on
with interruptions
• The motor runs intermittently
and the water in the toilet
boil runs off slowly
• The motor runs properly but
does not switch off or runs
for a long time
• The motor does not start
• The motor runs with a rattle
or spins an does not run.
Table of contents
Languages:
Other LOMAC Water Pump manuals
Popular Water Pump manuals by other brands

BRINKMANN PUMPS
BRINKMANN PUMPS SGL Series operating instructions

Grundfos
Grundfos UNOLIFT Installation and operating instructions

GORMAN-RUPP PUMPS
GORMAN-RUPP PUMPS PA Series Installation, operation and maintenance manual

PondMAX
PondMAX PS200 user manual

BSS Audio
BSS Audio BOSS 31-110 Volt instruction manual

PerformancePro
PerformancePro Artesian Pro Series owner's manual

Grundfos
Grundfos DMX 226 instructions

Graco
Graco Dyna-Star HP 77X202 instructions

Oase
Oase Aquamax Gravity Eco 10000 operating instructions

Ashland
Ashland EP50 OPERATION, PERFORMANCE and SPECIFICATIONS MANUAL

ParkerBrand
ParkerBrand PPWP-2000 owner's manual

Agilent Technologies
Agilent Technologies IDP-7 instruction manual