Luda Elektronik horseAlarm User manual

- 1 -
DE – Bedienungsanleitung
EN – User Guide
FR – Guide d’utilisation
horseAlarm

- 2 -
Copyright LUDA Elektronik AB
This guide is published by LUDA Elektronik AB.
All rights reserved. Any rights not expressly granted
herein are reserved.
© LUDA Elektronik, 2011
Inhalt / Content / Contenu
1. Deutsch .........................................................................................................3
2. English ........................................................................................................25
3. Français ......................................................................................................47
4. Declaration of Conformity ...........................................................................69

- 3 -
DE
EN
FR
EN
Deutsch
Bedienungsanleitung

- 4 -
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung ......................................................................................................5
2. Sicherheitsvorschriften/Wichtige informationen ...........................................6
3. Einthalten in Ihrem horseAlarm-Paket ...........................................................7
4. Erläuterungen zu enthaltenen Produkten ......................................................8
5. horseAlarm – Funktionsweise .....................................................................10
6. Bevor Sie mit der Installation beginnen ......................................................11
7. Understanding and testing before use ........................................................12
8. Platzierung von Gurt, Transmitter & Repeater .............................................16
9. Das Anbringen der Antenne ........................................................................17
10. Empfangsmodus – Easy ..............................................................................18
11. Batteriesymbole ..........................................................................................18
12. Alarm-modi ..................................................................................................19
13. Receiver-modus – Advanced ......................................................................20
14. Receiver-modus – Einstellungen .................................................................21
15. Sollten Sie mehr als ein Pferd haben ..........................................................21
16. Häug gestellte fragen .................................................................................22
17. Fehlerbehebung ..........................................................................................22
18. Garantiebedingungen ..................................................................................23
19. Informationen über das Wiederverwertung .................................................24
20. Kontakt, Zubehör und Support ...................................................................24

- 5 -
DE
EN
FR
EN
1. Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb der horseAlarm™ der LUDA Elektronik AB!
Ihr horseAlarm-Paket gewährleistet Ihnen Sicherheit beim Überwachen Ihres Pferdes/Ihrer Pferde.
Der tragbare Empfänger macht es möglich, schnurlos ein wachsames Auge auf Ihr Pferd/Ihre
Pferde zu halten.
Wir hoffen, dass Sie mit ihrem horseAlarm-Paket zufrieden sind und dass Ihre Erwartungen über-
troffen werden.
Das Produkt erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen, da es das CE-Prüfsiegel besitzt. Somit kann
das Produkt innerhalb der EU in Betrieb genommen werden. Die CE-Kennzeichnung gewähr-
leistet, dass die Funkwellen des Produktes die Grenzwerte der EMC-Richtlinie 89/336/EEC und
der R&TTE-Richtlinie (1999/5/EC) unterschreiten.
Wir bedanken uns dafür, dass Sie das horseAlarm-Paket erworben haben und wünschen Ihnen
gutes Gelingen bei der Installation. Sollten während der Installation Fragen auftreten, schauen Sie
im entsprechenden Kapitel zur Fehlersuche sowie im Kapitel zu den häug gestellten Fragen und
Antworten nach. Sollten Fragen unbeantwortet bleiben, hilft Ihnen unser kompetenter Kundendi-
enst gerne weiter.
Vor der Installation Ihres neuerworbenen horseAlarm-Paketes, bitten wir Sie Kapitel 2. Sicherheits-
vorschriften/Wichtige Informationen zu lesen.
Für Neuigkeiten und Zubehör zur horseAlarm™ besuchen Sie:
www.horsealarm-europe.com
LUDA Elektronik AB

- 6 -
2. Sicherheitsvorschriften/Wichtige Informationen
Benutzen Sie die Produkte nicht an folgenden Orten:
- Befolgen Sie stets die gültigen Gesetze des Landes, in dem Sie wohnen.
- Halten Sie kleine Plastikteile von klein Kindern fern.
- Schließen Sie die Stromadapter nicht im Außenbereich oder in der Nähe von Wasser an das
Stromnetz an.
- Vermeiden sie die Abdeckung der Stromadapter und platzieren Sie diese nicht auf tempera
turempndlichem Untergrund.
- Heben Sie die receiver nicht an der Antenne hoch.

- 7 -
DE
EN
FR
EN
Ladugård
47
1. 1 Geschirr mit eingebauten Sensoren. (Art.-Nr. 656SHA)
2. 1 Transmitter.
3. 1 Repeater zur Rückübertragung des Signals. (Art.-Nr. 653RLH)
4. 1 R300-Funkantenne. (Art.-Nr. 350AHA)
5. 1 Drahtlosen Receiver mit LCD-Monitor, Verlaufs-Funktion und Alarm. (Art.-Nr. 651RXH)
1 12V-Netzstecker für das Repeater.
1 12V-Netzstecker für den Receiver.
3 AAA-Batterien für die Transmitter.
1 7,5m-Antennenkabel zwischen Repeater und R300-Antenne.
2 Schrumpfschläuche als Wetterschutz für die Antennen-Kabelanschlüsse.
3 Streifen für die Kabel.
1 Gurt mit Sicherheits-Gummi-Stopper
1 Bedienungsanleitung.
Bitte vergewissern Sie sich, dass alle Produkte in Ihrem Paket enthalten sind und außerdem mit
entsprechenden Artikelnummern versehen sind. Stellen Sie sicher, dass nichts beschädigt oder
zerbrochen ist.
3. Enthalten in Ihrem horseAlarm-Paket:

- 8 -
4. Erläuterungen zu den enthaltenen Produkten
Um die Installation erfolgreich durchführen zu können, ist es dringend erforderlich, sich mit den
enthaltenen Produkten vertraut zu machen.
Funk-Transmitter mit
Positionssensoren
Signalanzeige
Schwitzsensoren
Gurt mit Transmitter und Sattelgurt (Art.-Nr. 656SHA)
Signalanzeige
Antenneneingang
Repeater. (Art. no 653RLH)
Fach für
Transmitter
Sattelgurt mit
Gummi-Stopper
Wandhalterung
Stromeingang (12 V)
Externer Antennenausgang

- 9 -
DE
EN
FR
EN
Antenna
Ausgang für
GSM Alarmer
(separat erhältlich)
Receiver (Art. no 651RXH)
Antennenkabel. (Art.-Nr. 358KHA)
Antenne. (Art.-Nr. 350AHA)
Antenne
Ein/Aus-Schalter
Funktions-/Einstellungs-Tasten
A: Schwitzgrenzenregulierung
B: Alarmmodus
C: Pferd wechseln
D: Anzeigemodus
Stromeingang
Ladeanzeige

- 10 -
Der Gurt mit der Transmitter ist ausgestattet mit drei Sensoren. Zwei benden sich an der In-
nenseite des Gurtes und messen, wie stark das Pferd schwitzt. Der dritte sitzt in der Transmitter
und fühlt, wenn sich die Stute ach auf die Seite legt. Die Information wird kabellos zum Repeater
übertragen.
Das Repeater kann gleichzeitig Informationen von bis zu acht Transmitteren empfangen. Die Infor-
mation wird mit Hilfe der R300-Antenne vom Stall ins Haus übertragen. Im Haus wird das Signal
vom Receiver empfangen, der die Information auf dem Bildschirm wiedergibt. Im Advanced-
Modus können Sie die Aktivitäten Ihres Pferdes bis zu sechs Stunden zurückverfolgen.
horseAlarm verfügt sowohl über Licht- als auch Akustikalarm. Die Standardeinstellungen von
horseAlarm sind geeignet für herkömmliche Benutzung, aber können auch sehr leicht an die An-
forderungen von Pferd und Umgebung angepasst werden.
5. horseAlarm – Funktionsweise
Ladugård
47
1
23
4
Die Signale werden mittels Wellen durch die Luft übertragen. Die Wellen
durchdringen die meisten Gegenstände, jedoch wird das Signal mit jedem zu
durchdringenden Gegenstand schwächer. Versuchen Sie deshalb, den Bereich
zwischen Antenne und Receiver so frei wie möglich zu halten, um den Erhalt
eines guten Signals zu gewährleisten.

- 11 -
DE
EN
FR
EN
DC
!
12V
6. Bevor Sie mit der Installation beginnen
Lesen Sie die Instruktionen in diesem Handbuch durch, bevor Sie mit
der Installation Ihres horseAlarm-Paketes beginnen.
Laden Sie zuerst den Receiver auf, da dieser etwas später
im Installationsvorgang zum Einsatz kommt. Die Batterie
ist nicht vollständig geladen und wird deshalb nur
für eine gewisse Zeit funktionieren, wenn sie nicht
aufgeladen wird.
1. Schließen Sie den Netzstecker (12V) an den
Stromeingang des Receivers an und anschließend an eine
Wandsteckdose (220V).
2. Stellen Sie sicher, dass die Ladeanzeige ein ist.
Eine voll aufgeladene Batterie hält zwischen 12 Stunden
(wenn Hintergrundbeleuchtung auf EIN geschaltet ist) und
30 Stunden (wenn Hintergrundbeleuchtung auf AUTO
geschaltet ist)
3. Schließen Sie den Repeater ans Stromnetz an, indem Sie den Netzadapter, der mit Repeater/
Radio Link only gekennzeichnet ist, verwenden. Sobald Sie den Repeater an Strom
anschließen leuchtet ein grünes
Licht auf.
4. Gehen Sie zu Kapitel 7 – Verste
hen und Prüfen vor der Benutzung
Benutzen Sie ausschließlich den mit Receiver
gekennzeichneten 12V-Stecker für die Stromzufuhr des
Receivers. Die Benutzung anderer Stromquellen kann
den Receiver beschädigen und fällt NICHT unter die
Garantieleistungen.

- 12 -
7. Verstehen und Prüfen vor der Benutzung
Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Installation und Benutzung mit dem Alarm und seinen Funk-
tionen vertraut machen. Das folgende Kapitel führt Sie durch eine Demonstration aller wichtigen
Funktionen.
1. Schalten Sie den Empfänger ein, indem Sie die ON-Taste oben auf dem Gerät drücken:
2. Stellen Sie sicher, dass sie die Einstellung Einfacher Modus am Empfänger verwenden, indem
Sie die Taste D drücken, bis dieses Bild von einem Pferd erscheint.
Nach etwa 40 Sekunden ändert sich die Farbe der Anzeige LINK nach rot und der Empfänger
gibt einen Ton ab, um Ihnen mitzuteilen, dass er keine Werte vom Transmitter empfängt.
15
1

- 13 -
DE
EN
FR
EN
3. Nehmen Sie den Transmitter aus der Tasche des Ledergeschirrs.
Lösen Sie die 4 Schrauben, um den Transmitter zu öffnen. Entfernen Sie das kleine Papierstück
zwischen den Batterien oder legen Sie neue Batterien ein. Dies schaltet den Transmitter ein und
erlaubt es ihm, Werte an den Empfänger zu übermitteln. Lassen Sie den Transmitter außerhalb der
Tasche ach auf der Rückseite liegen, so dass das Logo nach oben zeigt.
Schnellmodus
normalen Modus
LINK sollte nun von rot nach grün gewechselt und das Piepen aufgehört haben. Dies bedeutet,
dass die Kommunikation zwischen den Geräten aufgenommen wurde und Sie nun die Funktionen
für Schwitzen [S] und Position [P] testen können.
4. Stellen Sie sicher, dass der Empfänger so eingestellt ist, dass er entweder bei [S] oder
bei [P] einen Alarm auslöst, indem Sie die Taste (B) drücken, bis das Symbol [S/P] im oberen
Anzeigebereich erscheint. Wenn Sie zudem die Taste (B) für einige Sekunden gedrückt halten,
können Sie auch einstellen, auf welchen Positionsmodus der Empfänger gestellt ist: A oder
C. Wählen Sie Positionsmodus C für Kolikmodus, was den schnellsten Alarmmodus darstellt
(am besten zu Demonstrationszwecken geeignet).

- 14 -
5. Platzieren Sie den Transmitter gemäß untenstehender Abbildung, um ein Niederlegen des
Pferdes zu demonstrieren:
Beobachten Sie, wie sich das Pferd auf dem Display niederlegt. Kurz darauf wird der
Positionsalarm im Empfänger ausgelöst, angezeigt durch das rote Licht und den Piepton.
Um den Alarm abzuschalten drehen Sie den Transmitter in aufrechte Position (mit dem Logo nach
oben) und drücken Sie die Taste (C).
, (für den Fall, dass der erste Alarm den Empfänger
wegen unvorhergesehener Interferenzen nicht erreicht hat).
6. , stellen Sie den Schwitzgrad auf
eine niedrige Stufe (etwa 2 oder 3), indem Sie die Taste (A) drücken, bis die Nummer im Kreis
auf der rechten Seite der Anzeige 2 oder 3 lautet.
Nachdem Sie den Schwitzgrad für den Alarm am Empfänger eingestellt haben umfassen Sie
einen der Schwitzsensoren, wie in untenstehender Abbildung gezeigt:

- 15 -
DE
EN
FR
EN
Wenn der gemessene Schwitzpegel so hoch wie Ihr Alarmpegel (oder höher) ist, löst der
Empfänger einen Alarm durch rotes Leuchten und Piepen aus. Um den Alarm abzuschalten, lassen
Sie den Sensor los und drücken Sie die Taste (C).
In den Fortgeschrittenen Modus (auch Graphenmodus oder Verlaufsmodus genannt) gelangt man,
indem man die Taste (D) drückt; dieser stellt dar, wie sich das Pferd während der letzten 6 Stunden
verhalten hat.
Soll dieser Modus auf seine Funktionalität überprüft werden, empehlt es sich, den Transmitter
zurückzusetzen, indem Sie eine der Batterien aus dem Gerät entnehmen und wieder einsetzen.
Dadurch sendet der Transmitter schneller Informationen und vereinfacht die Demonstration.
Im Demonstrationsmodus wird die gesamte Anzeige innerhalb von 10 Minuten mit
Diagramm- Informationen gefüllt. Bei normaler Verwendung (4 Minuten nach dem Reset)
dauert es 6 Stunden, um das Display mit Graphen über das Verhalten des Pferdes zu füllen.
Legen Sie den Transmitter auf verschiedene Seiten und umfassen Sie die Schwitzsensoren, um
Diagramme zu erstellen, die den Folgenden ähneln:
Die Alarme funktionieren so wie im einfachen Modus.
Der nächste Schritt ist, mit der Installation zu beginnen, siehe Kapitel 8.

- 16 -
Als Verlängerung für das Stromkabel benutzen Sie ein handelsübliches
220V-Verlängerungskabel. Falls Sie aus Sicherheitsgründen kein Starkstromkabel
in der Nähe ihrer Pferde benutzen möchten, können Sie im Handel ein
Niederspannungs-Verlängerungskabel käuich erwerben.
8. Platzierung von Gurt, Transmitter & Repeater
Das mitgelieferte Kabel erlaubt es Ihnen, das Repeater im Abstand von bis zu 7 Metern von der
R300-Antenne und von bis zu 2 Metern* von einer 220V-Steckdose zu platzieren. Maximale Astand
zwischen Pferd und Repeater ist 50m.
1. Überprüfen Sie den Zustand des Gurtes und der Sensoren, reinigen Sie die Sensoren und
nehmen Sie eine Lederpege vor, falls nötig.
2. Öffnen Sie die Transmitter, indem Sie die vier Schrauben entfernen. Gehen Sie vorsichtig mit
den Kabeln um!
3. Legen Sie die Batterien in die Transmitter ein, verschließen und verschrauben Sie sie wieder
und legen Sie die Transmitter zurück in das dafür vorgesehene Fach. Legen Sie den Gurt, wie
in der Abbildung dargestellt, an das Pferd an. Um es bequem für das Pferd zu machen,
schließen Sie den Sattelgurt oben. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Gummi-Stopper
noch fest sitzt. Er hindert das Pferd daran, den Sattelgurt zu öffnen.
4. Bringen Sie das Repeater mitsamt Strom- und Antennenverbindungen in nach unten zeigen
der Richtung an, und zwar innerhalb von 7 Metern von dort, wo Sie später die Antenne
anbringen werden, und innerhalb von 2 Metern von einer 220V-Steckdose entfernt.
5. Schrauben Sie die kleine schwarze Antenne auf die linke Antennenverbindung des Repeaters.
6. Schließen Sie den mit „Repeater“ gekennzeichneten 12V-Stecker an das Repeater an und
anschließend an die Wandsteckdose. Vergewissern Sie sich, dass das Repeater ein Signal
von der Transmitter empfängt. Es sollte alle 20 Sekunden grün aueuchten.
DC
12V

- 17 -
DE
EN
FR
EN
90˚ 90˚
9. Das Anbringen der Antenne
Um das bestmögliche Signal zu erhalten, richten Sie die Antenne auf das Haus aus, und versuchen
Sie zu vermeiden, dass sich Gegenstände zwischen Haus und Antenne benden.
1. Ziehen Sie den Stecker von dem Repeater ab und schließen Sie das Antennenkabel an.
2. Ziehen Sie das Antennenkabel zu dem Punkt an der Außenwand, an den Sie die Antenne
anbringen wollen.
3. Bringen Sie die R300-Antenne vorübergehend mit 1 oder 2 Schrauben an. Setzen Sie den
Schrumpfschlauch auf das Antennenkabel und schließen Sie es an die Antenne an. Schließen
Sie das Repeater wieder an den Strom an.
4. Überprüfen Sie die Signalqualität, indem Sie den Receiver an seinem späteren Standort
aufstellen. Die Skala oben rechts auf dem Bildschirm zeigt die Signalstärke an. Passen
Sie die Antenne gegebenenfalls erneut an, oder versuchen vertikale Position.
5. Sobald Sie mit dem Signal zufrieden sind, montieren Sie die Antenne mit allen vier Schrauben
und erwärmen Sie den Schrumpfschlauch über der Antennenverbindung.
Erwärmen Sie nicht den
Schrumpfschlauch, bevor Sie die
Signalstärke überprüft haben!
Achten Sie darauf, das Kabel nicht an Ecken, Kurven usw. zu beschädigen.
Besonders bei kaltem Wetter ist das Kabel empndlicher. Stellen Sie sicher, dass
sich keine metallischen Gegenstände im Umkreis von 1m um die Antenne herum
benden, da es sonst zu Störungen kommen kann.

- 18 -
15
1
10. Empfangsmodus – Easy
Der Easy-Modus ist für Nutzer mit nur einem Pferd gut geeignet, die kein Interesse an Statistiken
haben, sondern ein leicht zu verstehendes Display bevorzugen.
Wir empfehlen Ihnen, anfangs die Einstellungen nicht zu verändern. horseAlarm alarmiert Sie
sofort, sollte das Pferd schwitzen oder sich für mehr als 7 Sekunden hinlegen.
Wenn Ihr Pferd steht, steht das Pferd auf dem Display ebenfalls. Liegt Ihr Pferd ach auf der Seite,
so tut es das Pferd auf dem Display ebenfalls. Rechts sehen Sie die gegenwärtige Schwitzstärke
des Pferdes und die Schwitzalarmgrenze.
Pferde-Kennzahl
(nur sichtbar, wenn
sie mehr als ein
Pferd beobachten)
Alarmmodus Repeater
Signalstärke
Alarm
Schwitzstärke
Gegenwärtige Schwitzstärke
Gegenwärtige
Position
Positionseinstellung
11. Batteriesymbole
Am Receiver können Sie den Batteriestatus sowohl vom Receiver selbst als auch den Status der
Transmitter in Ihrem Gurt sehen. Die Batteriesymbole sehen sowohl im Advanced- als auch im
Easy-Modus gleich aus.
Das Batteriesymbol links unten in der Ecke stellt
den Gurt dar und wird angezeigt, wenn der Bat-
teriestand niedrig ist. Sie sehen die betroffene
Pferde-Kennzahl neben dem Batteriesymbol.
Das Batteriesymbol des Receivers wird oben
15
1
1
Sollte der Schwitzalarm zu empndlich sein, drücken Sie die Taste A, um den
oberen Grenzwert des Alarms zu erhöhen. Bei Erreichen des Maximalwertes 15
schaltet das Gerät automatisch auf 1 zurück.
Liegt ihre Stute ach auf der Seite, ohne jedoch zu fohlen, oder für den Fall, dass
es sehr heiß im Stall ist (die Stute schwitzt aufgrund von Hitze und nicht, weil sie
fohlt), können Sie den Alarmmodus verändern. Lesen Sie mehr dazu im nächsten
Kapitel.

- 19 -
DE
EN
FR
EN
12. Alarm-Modi
Alle Pferde sind verschieden und manchmal kommt es vor, dass Sie die Alarmfunktionen
an horseAlarm verändern müssen. Wenn es beispielsweise sehr heiß ist, sollten Sie sich
ausschließlich auf den Positionsalarm verlassen.
Drücken Sie die Taste B, um zwischen den folgenden Modi auszuwählen:
Drücken Sie die Taste A, um den oberen Grenzwert für den Schwitzalarm zu erhöhen. Nach
Erreichen des Maximalwertes 15 stellt sich das Gerät automatisch auf 1 zurück.
Normalerweise schläft eine Stute gegen Ende ihrer Trächtigkeit nicht ach auf der Seite. Daran
können wir erkennen, dass bei Einnahme einer Liegeposition möglicherweise die Geburt
begonnen hat. Bei einem normalen Fohlvorgang empfehlen wir, Einstellung A zu benutzen.
Halten Sie die Taste B für einige Sekunden gedrückt, um zwischen den verschiedenen
Positionseinstellungen auszuwählen. Lassen Sie die Taste los, sobald die gewünschte Einstellung
auf dem Bildschirm erscheint. Sie können zwischen Folgendem wählen:
Standarde-
instellung.
Lesen Sie hierzu
die Paragraphen
S und P.
Löst Alarm
aus, sobald
das Pferd eine
bestimmte Zeit
lang am Boden
liegt.
Lesen Sie hierzu
Paragraph P.
Alarm wird ausge-
löst, wenn beides,
sowohl Schwitz-
stärke als auch
Position, über-
schritten werden.
Lesen Sie hierzu
die Paragraphen
S und P.
Löst Alarm aus,
sobald das Pferd
über den einges-
tellten Grenzwert
hinaus schwitzt.
Lesen Sie hierzu
Paragraph S.
rechts angezeigt, wenn der Batteriestand niedrig ist. Wenn Sie eine Taste drücken, wird der Alarm
ausgeschaltet und das Symbol verschwindet.
Um die Batterie zu schonen, werden die Informationen nur alle 20 Sekunden
übertragen. Der Alarm wird Sie trotzdem entsprechend den Beschreibungen für
A, B und C benachrichtigen, da die Daten alle zwei Sekunden aufgezeichnet
werden. Die Daten, die während der letzten 20 Sekunden aufgezeichnet wurden,
werden als ein ”Paket” übertragen und dann vom Empfänger ausgewertet.
Der Receiver
wird weder
blinken noch
Töne von
sich geben.

- 20 -
1
Stalltemperatur
22
PositionsdiagrammSchweißdiagramm
5
13. Receiver-Modus – Advanced
Im Advanced-Modus läuft der horseAlarm stetig und erhält somit den Verlauf aller Werte. Das
bedeutet, dass Sie somit sehen können, was innerhalb der letzten 6 Stunden passiert ist, ohne
anwesend gewesen zu sein. Sowohl Schwitzen als auch Positionen werden aufgezeichnet. Der
Bildschirm aktualisiert sich alle drei minuten.
Außerdem können Sie die Stall-Temperatur sehen, wodurch es einfacher zu ermitteln ist, ob die
Stute wegen Hitze oder wegen des Abfohlens schwitzt.
Liegt das Pferd auf seiner rechten Seite, so erscheint eine dicke Linie der dünnen Linie.
Liegt das Pferd auf seiner linken Seite, so erscheint eine dicke Linie der dünnen Linie.
Das Diagramm zeigt auf, wie stark das Pferd schwitzt. 0 ist am geringsten und 15 ist am stärksten.
Der gewählte Grenzwert wird als kleiner Punkt rechts auf dem Bildschirm, und als Zahl angezeigt.
Passen Sie die Schwitzgrenze mit der Taste A an. Nach 15 schaltet es automatisch auf 1 zurück.
Pferde-Kennzahl Alarmmodus Repeater
Signalstärke
Alarm Schwitzstärke
Gegenwärtige
Schwitzstärke
Gegenwärtige
Position
Positionseinstellung
– Der Positionsalarm startet, sobald sich das Pferd für länger als 7 Sekunden hinlegt. Eine
Wehe dauert erwiesenermaßen mindestens 7 Sekunden. Legt sich das Pferd für weniger als 7
Sekunden hin, geht der Alarm nicht los.
– Für kolikanfällige oder andersartig kranke Pferde. Der Alarm wird sofort ausgelöst (2 Sek.),
sobald sich das Pferd hinlegt.
Other manuals for horseAlarm
1
Table of contents
Languages:
Popular Pet Care Product manuals by other brands

E-Collar Technologies
E-Collar Technologies 300TS owner's manual

Neptune Systems
Neptune Systems APEXEL user manual

Petree
Petree ACC-18-01 Operation guide

Petsafe
Petsafe Extreme Weather Pet Door PPA00-10984 installation guide

Valiant
Valiant furmates CLOSE TO ME user manual

Petsafe
Petsafe PIG19-16413 product manual