MACCHIAVALLEY NEVIS User manual

P0010/082016/Rev.0.0
NEVIS
Kaffeevollautomat
Fully automatic coffee machine

2 P0010/082016/Rev.0.0

P0010/082016/Rev.0.0 3
Neue Wege beschreiten -
MACCHIAVALLEY NEVIS
Unser neuer Kaffeevollautomat NEVIS vereint Moderne und
Tradition. NEVIS kombiniert innovative Technologien mit
zuverlässiger Technik und modernsten Features zur intuitiven
Bedienung. Traditioneller Kaffeegenuss aus frischen Bohnen
und frischer Milch dank des Vollautomaten der Zukunft.
Gebrauchsanleitung ab Seite 4
A new Way - MACCHIAVALLEY
NEVIS
Our new NEVIS fully automatic coffee machine combines
pioneering technology with tradition. NEVIS combines
innovative technologies with state of the art features enabling
intuitive operation. Enjoy the traditional taste of coffee made
from fresh beans with fresh milk by the fully automatic coffee
machine of tomorrow.
Manual starts at Page 63
Artikelnummer/Art.-No.: P0010
Ausgabedatum/Release-Date: August 2016
Revisionsnummer/Review-No.: 0.0
Copyright: MV-T GmbH, Im Tal 3, 82490 Farchant, Germany
MV-T GmbH, Im Tal 3, 82490 Farchant. T: +49-8821-727348-0, F: +49-
8821-727348-20, Email: in[email protected]

4 P0010/082016/Rev.0.0
INHALTSVERZEICHNIS Seite
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 5
Wichtige Sicherheitshinweise 6
GreenValley / Umweltschutz 12
Lernen Sie die NEVIS kennen 14
Welcome-Kit 14
Vor dem ersten Gebrauch 25
Bedienen der NEVIS 31
Personalisierung durch NEVIS-Unique 31
Saveguard Kindersicherung 40
Menü 42
Störungsbeseitigung 56
Service und Kundendienst 56

P0010/082016/Rev.0.0 5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken umgehend auf Schäden die z.B.
durch den Transport entstanden sein könnten.
Ist das Gerät beschädigt, dann schalten Sie dieses unter keinen
Umständen ein oder nehmen es unter Spannung.
Dieses Gerät ist dazu bestimmt, die in einem Haushalt oder Gewerbe
auftretenden handelsüblichen Mengen zu verarbeiten, oder für den Einsatz
einer haushalts- oder gewerbeähnlichen Anwendung.
Eine haushalts- oder gewerbeähnliche Anwendung umfasst die
Verwendung in Mitarbeiterbereichen/Kasinos, Hotels, Motels, Pensionen,
Büros, Läden, Kiosks, landwirtschaftlichen und anderen gewerblichen
Betrieben.
Die Garantie der Haushalts-/Privatanwendung umfasst
einen Zeitraum von 24 Monaten und eine Bezugsmenge von
25.000 Produkten*¹, die der gewerblichen Nutzung 12 Monate und
eine Bezugsmenge von ebenfalls 25.000 Produkten*².
*¹Gültig bei regelmäßiger Reinigung, Pflege sowie Wartung in Verbindung
mit dem Gebrauch eines AquaViva Wasseraufbereiters.
*²Gültig bei regelmäßiger Reinigung, Pflege sowie Wartung in Verbindung
mit dem Gebrauch eines AquaViva Wasseraufbereiters sowie eine
haushaltsübliche Nutzung von bis zu 10 Tassen am Tag.

6 P0010/082016/Rev.0.0
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durch und
handeln entsprechend nach dieser. Bewahren Sie diese
Gebrauchsanleitung sorgfältig auf und legen diese, bei
Weitergabe des Gerätes, bei.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und
von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder
unter 8 Jahren sind vom Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten und dürfen das Gerät nicht bedienen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht durch Kinder vorgenommen werden, es
sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt.
Warnung - Stromschlaggefahr!
lDas Gerät darf nur über eine vorschriftsmäßig installierte
Steckdose mit vorhandener Erdung an ein Stromnetz
angeschlossen werden. Dabei muss sichergestellt werden,
dass das Schutzleitersystem der elektrischen
Hausinstallation vorschriftsmäßig installiert ist.

P0010/082016/Rev.0.0 7
l Das Gerät ausschließlich gemäß den Angaben auf dem
Typenschild anschließen und betreiben. Wenn das
Netzanschlusskabel des Gerätes beschädigt wird, ist dieses
ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal
auszutauschen.
l Das Gerät nur benutzen, wenn die Netzanschlussleitung
und das Gerät selbst keine Beschädigungen aufweisen. Im
Fehler- oder Beschädigungsfall sofort den Netzstecker
ziehen, oder die Netzspannung ausschalten.
l Reparaturen am Gerät dürfen nur und ausschließlich durch
qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
l Gerät oder Netzkabel niemals in Wasser tauchen oder mit
einem Wasserschlauch reinigen.
Warnung –Gefahr durch Magnetismus!
Das Gerät enthält Permanentmagnete, die elektronische
Implantate wie z.B. Herzschrittmacher oder Insulinpumpen
beeinflussen können. Träger von elektronischen
Implantaten/Geräten bitte einen Mindestabstand von 10 cm
zum Gerät sowie Bohnenbehältern und bei Entnahme zu
folgenden Teilen einhalten: Milchsystem, Wassertank und
Brüheinheit.

8 P0010/082016/Rev.0.0
Warnung –Erstickungsgefahr!
Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen lassen.
Bewahren Sie Kleinteile sicher auf, da diese verschluckt
werden können.
Warnung –Verbrennungsgefahr!
lDas Milch- und Wassersystem wird sehr heiß. Nach
Benutzung zuerst abkühlen lassen und erst dann
berühren.
lNach dem Gebrauch können die Oberflächen wie z.B. der
Tassenwärmer oder der Auslauf noch einige Zeit heiß sein.
lEinige Getränke werden zum Teil mit hohen Temperaturen
ausgegeben. Dabei nicht die Finger unter den Auslauf
halten und beim Berühren der Trinkgefäße vorsichtig sein.
Warnung –Verletzungsgefahr!
lDie falsche Verwendung des Gerätes kann zu Verletzungen
führen.
lNicht in das Mahlwerk greifen.

P0010/082016/Rev.0.0 9
Warnung –Modifikationen am Gerät
lNehmen Sie unter keinen Umständen Modifikationen,
Umbauten oder Änderungen an dem Gerät vor. Jegliche
Änderung am Gerät führt zum sofortigen Erlöschen der
Garantie/Gewährleistung!

10 P0010/082016/Rev.0.0
Bild 1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15

P0010/082016/Rev.0.0 11
Bestandteile der NEVIS –Bild 1
1 - i-TouchScreen-Display
2 - Bedienfeld
3 - Menü- und Statusleiste sowie Seitenwahl
4 - Milchschlauchanschluss
5 - Höhenverstellbarer Auslauf
6 - Restwasserschale
7 - Wassertank
8 - Sichtfenster Wassertank
9 - Brühgruppenschacht
10 - Wassertankklappe
11 - Tassenwärmer
12 - Tablettenschacht
13 - Bohnenbehälter
14 - Mahlgradeinstellung
15 - Bohnenbehälterdeckel

12 P0010/082016/Rev.0.0
GreenValley / Umweltschutz
Energiesparen
lSchalten Sie das Gerät ab sobald es nicht mehr genutzt wird.
l Stellen Sie den Zeitraum bis zur Aktivierung der Stand-by-Funktion auf
den kleinsten Wert ein.
lBrechen Sie nach Möglichkeit den Kaffee- oder Milchbezug nicht
vorzeitig ab. Dies führt zu einem erhöhten Energieverbrauch und zu
einem erhöhten Flüssigkeitsstand in der Restwasserschale.
lKalkrückstände führen zu einem erhöhtem Energiebedarf der Heizung.
Führen Sie in regelmäßigen Abständen, sowie bei Aufforderung, eine
Entkalkung durch.
Transport
Sollten Sie das Gerät transportieren wollen, so leeren Sie bitte zuerst
vollständig das System sowie alle Behältnisse (Bohnenbehälter,
Wassertank, Tropfschale, Satzbehälter) um ein ungewolltes Austreten von
Flüssigkeiten sowie Bohnen oder Trester zu vermeiden.
Die Systementleerung finden Sie im Menü -> Spülung -> Antifrost
Lagerung
Um die NEVIS fachgerecht zu lagern, gehen Sie bitte wie beim Transport
beschrieben vor. Reinigen Sie zudem alle Behälter sorgfältig und
entnehmen auch die Brühgruppe um diese zu reinigen.
Anschließend entleeren Sie das System über die Antifrost-Funktion im
Menü -> Spülung -> Antifrost

P0010/082016/Rev.0.0 13
Entsorgung
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial umweltgerecht.
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equipment
–WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit
gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.
Informationen über die Entsorgungswege, erhalten Sie in Ihrem
Fachhandel.
Bitte beachten Sie auch die derzeit geltenden Vorschriften bzgl. der
Altgeräteentsorgung sowie der Entsorgung von Verpackungs- und
Zubehörmaterialien.

14 P0010/082016/Rev.0.0
Lernen Sie die NEVIS kennen
In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick über die Bestandteile
sowie Lieferumfang der NEVIS. Zudem lernen Sie den Aufbau und die
verschiedenen Bedienelemente kennen.
Hinweis: Die NEVIS ist in unterschiedlichen Farbvarianten
erhältlich.
Diese Gebrauchsanleitung beschreibt die Eigenschaften und Funktionen
der NEVIS unabhängig von der Farbgebung.
Welcome-Kit
NEVIS –Kaffeevollautomat
Milchschlauch + Anschluss
Milch-Ansaugrohr
AquaViva 100Liter Wasseraufbereiter
Wasserhärte-Teststreifen
Reinigungstablette
Gebrauchsanleitung

P0010/082016/Rev.0.0 15
Bestandteile der NEVIS –Bild 1
1- i-TouchScreen-Display
2- Bedienfeld
3- Menü- und Statusleiste sowie Seitenwahl
4- Milchschlauchanschluss
5- Höhenverstellbarer Auslauf
6- Restwasserschale
7- Wassertank
8- Sichtfenster Wassertank
9- Brühgruppenschacht
10 - Wassertankklappe
11 - Tassenwärmer
12 - Tabletten- und Pulverschacht
13 - Bohnenbehälter
14 - Mahlgradeinstellung
15 - Bohnenbehälterdeckel
Bedienelemente
1- i-TouchScreen-Display
Im Display erhalten Sie alle Informationen wie Funktionsbereitschaft,
Statusmeldungen, Einstellmöglichkeiten usw. angezeigt.
Zusätzlich erhalten Sie bei bestimmten Vorgängen Meldungen angezeigt,
die zu einer bestimmten Handlung auffordern. Diese verschwinden
automatisch nach erfolgtem Abschluss der Handlung oder durch
Tastendruck auf die entsprechende Taste.
Die einzelnen Schritte dazu erscheinen ebenfalls auf dem Display und
führen einfach und schnell zum gewünschten Handlungsziel.

16 P0010/082016/Rev.0.0
2- Bedienfeld
Das Bedienfeld der NEVIS ist ein sogenannter kapazitiver Touch-
Bildschirm. Das bedeutet, dass die Auswahl des gewünschten Getränkes
ohne festes Drücken, sondern nur durch leichtes berühren, erfolgt.
3- Menü- und Statusleiste sowie Seitenwahl
Menütaste. Hier gelangen Sie in das
Hauptmenü der NEVIS.
Gerät aus- und einschalten. Durch wählen und halten der
Taste können Sie das Gerät ausschalten.
Wenn Sie das Gerät wieder einschalten möchten, so berühren Sie das
Bedienfeld für ca. 2 Sekunden.
Hier werden auch die Statusmeldungen angezeigt. In diesem Fall blinkt
dann ein Ausrufezeichen. Wenn Sie das Ausrufezeichen wählen, erhalten
Sie die entsprechende Statusmeldung angezeigt.
Beim Einschalten erfolgt eine kurze Startspülung.
Die NEVIS ist betriebsbereit, sobald alle Produkttasten leuchten und kein
blinkendes Ausrufezeichen in der Menüleiste erscheint.
Hier kann zwischen den einzelnen Produktseiten gewählt werden. Pro Seite
werden 8 Produkte angezeigt die werksseitig eingestellt sind, aber auch im
Menü angepasst werden können.
Wenn Sie die Produktseite 2 oder 3 gewählt haben, kehrt das Gerät
automatisch, nach kurzer Wartezeit, auf die 1. Seite zurück.

P0010/082016/Rev.0.0 17
4- Milchschlauchanschluss
Der im Lieferumfang enthaltene Milchschlauch kann mittels des
Milchanschlusses und des Milch-Ansaugrohrs hier angebracht werden, um
diesen dann in eine Milchpackung oder ein Milchbehältnis einzulegen.

18 P0010/082016/Rev.0.0
5–Höhenverstellbarer Auslauf
Hier erfolgt die Ausgabe des gewählten Produktes.
Zu Reinigungszwecken kann der Auslaufkopf komplett aus dem
Auslaufgehäuse entnommen werden.

P0010/082016/Rev.0.0 19
Für eine sorgfältige Reinigung ist der Auslaufkopf wie folgt zu
demontieren.
6- Restwasserschale
Überschüssige Flüssigkeit wird hier gesammelt und kann mittels der
Restwasserschale entleert werden. Die Restwasserschale ist zugleich die
Aufnahme des Tresterbehälters.
Hinweis: Es muss darauf geachtet werden, dass beim
Wiedereinsetzen der Restwasserschale auch der
Tresterbehälter an diese wieder angebracht wird.

20 P0010/082016/Rev.0.0
7–Wassertank
Das Fassungsvermögen des Wassertanks beträgt 3,5Liter und sollte
zusätzlich mit einem AquaViva Wasseraufbereiter (1 x im Welcome-Kit der
NEVIS enthalten) ausgestattet werden.
Der Wassertank hat zwei Leermelde-Stufen:
Fast Leer: Hier können noch Produkte oder
Pflegeprogramme gestartet werden.
Leer: Es können keine weiteren Aktionen mehr durchgeführt werden.
Der Tank ist zu füllen.
8- LED Wassertank
Die blaue LED-Anzeige hilft dabei den Wasserstand abzulesen. Sinkt dieser
bis zum „Fast Leer“-Pegel, so blinkt diese 3 x auf.
Sinkt der Füllstand unter die Leermeldung so blinkt die LED-Anzeige
dauerhaft.
Table of contents
Languages:
Other MACCHIAVALLEY Coffee Maker manuals