Maestro MR655C User manual

Model/Модель: MR655C
Сerticated in Ukraine
Виріб сертифіковано в Україні
Owners manual. Hair clipper set
Bedienungsanleitung. Haarschneidemaschine mit Zubehörkit
Instrukcji obsługi. Zestaw do strzyżenia włosów
Manualul proprietarului. Set (masină) de frezat
Руководство по эксплуатации. Набір для стрижки волосся
Керівництво з експлуатації. Набор для стрижки волос
091
EN
DE
PL
UA
RU
RO

2
Pictures/ Bilder/Rysunki/ Figuri/ Рисунки/ Малюнки
Pictures/ Bilder/Rysunki/ Figuri/ Рисунки/ Малюнки 1
2

3
Dear customer, we thank you for purchase of goods
Functionality, design and conformity to the quality standards
guarantee to you reliability and convenience in use of this device.
Please read and comply with these original instructions prior to the
initial operation of your appliance and store them for later use of
subsequent owners.
This appliance is designed for domestic use only.
Under condition of observance of user regulations and
a special-purpose designation, a parts of appliance do not contain
unhealthy substances.
Technical specications
Model MR655C
Electrical supply:
Alternating current- AC;
Rated voltage 220-240V;
Rated frequency 50Hz;
Power consumption 15W
Protective class II
Protection class IPX0
EN

4
Description of the appliance
Picture1 (page 2)
A. Blades
B. Housing
C. Blade lever
D. On/O Switch
E. Power cord
Accessories
F. Attachment Combs
G. Oil
H. Cleaning brush
Safety instructions
When using your appliance, basic safety precautions should
always be followed,including the following:
WARNING!
DO NOT use this appliance near water or bathtubs, basins or other
vessels.
NEVER immerse the appliance, cable or plug in any liquid.
DO NOT allow water and moisture on the electrical parts of the
device.
NEVER touch the appliance with wet or damp hands.
Otherwise, there is a risk to get an electric shock!
- DO NOT let children or untrained persons use the appliance
without supervision.

5
- DO NOT leave the appliance unnecessarily plugged in.
Disconnect the plug from the mains when the appliance is
not being used.
- DO NOT use the power cord or the appliance in order to pull the
plug out of the socket.
- DO NOT leave the appliance exposed to the weather (rain, sun,
etc.).
- DO NOT leave the appliance without supervision when it is
connected to the power supply.
- Close supervision is necessary when the appliance is used near
children.
- Always use the appliance on a dry, level surface.
- Always unplug from the plug socket when not in use and before
cleaning.
- Do not operate the appliance if damaged, after an appliance
malfunctions or it has been damaged in any manner, return to at
authorized service engineer for repair.
- In the interest of safety, regular periodic close checks should be
carried out on the supply cord to ensure no damage is evident.
Should there be any signs that the cord is damaged in the slightest
degree, the entire appliance should be returned be authorized
service engineer.
- Do not let the cord hang over the edge of a table or counter or
touch hot surfaces.
- This appliance is not intended for use by persons (including
children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or
lack of experience and knowledge, unless they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance by a
person responsible for their safety.
- Children should be supervised to ensure that they do not play with
the appliance.
EN

6
- Do not place or store appliance where it can fall or be pulled into a
bath or sink.
- Do not use while bathing or in a shower.
- Do not place the appliance on any surface while it is operating.
- Never drop or insert any object into any opening on this appliance
WARNING! Do not use this appliance with a damaged or broken
comb nor with teeth missing from the blades as injury may occur.
- Before use, make sure certain blades are oiled and aligned
properly.
- Do not cut wet hair, before cutting dry and comb hair.
- Do not cut hair when there are dermatitis.
- Do not use this appliance for grooming pets.
THIS APPLIANCE IS FOR HOUSEHOLD USE ONLY. DO NOT
USE THE APPLIANCE FOR ANYTHING OTHER THAN INTENDED
USE.
- Do not use it for commercial purpose.
Actions in extreme situations
- If your device has fallen into water or water has penetrated it,
immediately disconnect it from the mains without contacting the
device itself or the water.
- If there appears smoke, sparkling, strong smell of burning
isolation, immediately stop using the device, disconnect the device
from the mains and apply to the nearest service center.
Operation
Before startup
- Remove all wrap materials and stickers

7
- Make sure that all the parts of appliance don’t have
damages.
Oil
- To maintain your clipper in peak condition, the blades should be
oiled every few haircuts.
- Do not use hair oil, grease oil mixed with kerosene or any solvent,
as the solvent will evaporate and leave the thick oil which may slow
down the blades motion.
- Add a few drops of oil to the blades, turn clipper on for a few
moments, turn o and unplug. Wipe o any excess oil.
Blade lever
-The lever is conveniently located near your thumb (if you’re right-
handed) so it can readily be adjusted while the clipper is in your
hand.
-The lever adds versatility to your clipper by allowing you to
gradually change the closeness of your cut without an attachment
comb.
-When the lever is in the uppermost position, the blades will give
you the closest cut and -leave the hair very short. Pushing the lever
downward gradually increases the cutting length. See Picture 2
(page 2).
-In its lowest position, the lever will leave the hair approximately the
same length as the #1 comb.
-The lever will also extend the use of your blades since a dierent
cutting edge is used in each setting. In addition, if extremely heavy
hair cutting has jammed the blades, it will help you remove hair that
has become wedged between the two blades without removing the
blades.
-While the clipper is running, rapidly move the lever from “close
EN

8
cut” to “longer cut“ a couple of times. Doing this each time after you
have nished using your clipper will help to keep the blades clear. If
your clipper stops cutting and this does not help, your cutting blades
are dulled. Replace them with new blades.
Preparation for use
- Remove all wrap materials and stickers
- Make sure that all the parts of appliance don’t have damages.
- Inspect the clipper, making sure that it is free of oil between the
cutting blade teeth and turn the unit on to distribute the oil and to
make sure it is running smoothly. Wipe o any excess oil. This
should be done before each use.
-While using the unit, untwist the cord from time to time to avoid
tangling.
- Seat the person so their head is approximately at your eye level.
This allow ease of visibility while cutting and a relaxed control of the
unit
- Before cutting always rst comb the hair so it is tangle free and as
it is naturally worn.
Reminders
- Cut the hair in a relaxed and slow manner. Use short strokes only
to work gradually over the entire head.
- Always take o a little hair at a time; you can always trim o
additional hair later.
- As you work, comb the hair frequently back into the style to which
you are cutting.
- When cutting with this hair clipper it is better to leave the hair dry,
not wet. With the hair dry, it is much easier to control the amount of
hair being cut.
Attachment Combs (see main diagram).
Each comb attachment is marked accordingly on its outside middle

9
surface.
- To attach a comb, hold it with its teeth, upward and slide it along
the clipper blade until the front of the comb rmly seats against the
clipper blade.
- To remove the comb, simple pull the comb upward and away from
the clipper blade.
For even cutting, allow the comb attachment/cutter to cut its way
through the hair. Do not force it through quickly. Also remember to
comb the hair frequently to remove trimmed hair and to check for
uneven strands.
Maintenance and care
WARNING!
Before cleaning the appliance in any way, make sure that the
appliance plug is not connected to the socket.
Never place it in water or any other liquid.
- The appliance must be cleaned after each use.
- Clean appliance with brush.
- Wipe the housing with a soft dry cloth.
EN
Attachment Comb leaves hair length mm (inch)
№1 3(1/8)
№2 6(1/4)
№3 9(3/8)
№4 12(1/2)

10
- After cleaning oil the blades.
Storage
- Clean and oil the blades before storage.
- Keep the appliance in cool dry place, away from children and
persons with reduced mental or physical abilities.
Environmental protection
Old appliances contain valuable materials that can be recycled.
Please arrange for the proper recycling of old appliances. Please
dispose your old appliances using appropriate collection systems.
Subject to technical modications!

11
Vielen Dank für Technik zu erwerben
Funktionalität, Design und Qualitätsstandards garantieren Ihnen die
Zuverlässigkeit und einfache Bedienung dieses Produkts.
Bitte lesen Sie dieses Handbuch und sie als Referenz während der
gesamten Lebensdauer des Geräts zu speichern.
Vorbehaltlich der Regeln des Betriebs und der Zweck, Teilen des
Produkts enthalten keine schädlichen Substanzen.
Technische Eigenschaften
Modell: MR 655C
Stromversorgung:
Strom: variabel;
Nennfrequenz: 50 Hz;
Bemessungsspannung (Bereich): 220-240 V;
Nennleistung: 15 W;
Schutzklasse gegen elektrischen Schlag II;
Schutz des Gehäuses vor Feuchtigkeit ist herkömmlichen entspricht
IPX0;
Produktvorrichtung
Abbildung 1 (Seite 2)
А- Klingen
В - Gehäuse der Schneidemaschine
DE

12
С- Schnittlängeverstellung
D- Schalter
Е- Netzschnur
F- Abnehmerkämme
G- Behälter mit Öl
H- Reinigungsbürste
Sicherheitsmassnahmen
Niedrige Speisespannung während des Betriebes gewährleistet
eine äußerst sichere Anwendung des Gerätes, doch achten
Sie darauf, dass das Gerät während der Auadung an ein
Stromnetz mit Hochspannung angeschaltet wird!
VORSICHT!
-Es ist verboten, das elektrische Gerät an Orten, wo das Eindringen
von Wasser oder Feuchtigkeit ins Gerät möglich ist, zu verwenden.
- Tauchen Sie das elektrische Gerät, die Ladevorrichtung und das
Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
-Fassen Sie die Ladevorrichtung, die Schneidemaschine und das
Anschlusskabel nie mit nassen Händen für den Anschluss an das
bzw. die Trennung vom Stromnetz an.
Bei der Nichtbeachtung der o. a. Hinweise besteht die
Stromschlaggefahr!
- Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie ohne Aufsicht!
- Überzeugen Sie sich vor der Anwendung der Ladevorrichtung
davon, dass die Spannung im Stromnetz in Ihrem Haus der
Betriebsspannung des Gerätes entspricht.
- Dieses Gerät ist nicht dafür geeignet, von Kindern und Personen
mit eingeschränkten Fähigkeiten benutzt zu werden. Bei der
Benutzung des Gerätes von Kindern oder in der Nähe von Kindern

13
ist die ständige Aufsicht von Erwachsenen nötig.
- Lassen Sie Kinder mit den Verpackungsmaterialien nicht
spielen.
- Benutzen Sie das Gerät niemals im Freien.
- Verwenden Sie kein Zubehör, welches nicht zum Lieferumfang
gehört.
VORSICHT!
Benutzen Sie die Haarsheidemaschine nicht mit beschädigten
Aufsätzen oder wenn ein der Zähne beschädigt ist.
Seien Sie vorsichtig beim Stutzen der Haare um die Ohren herum,
streifen Sie die Ohren nie mit Klingen. Halten Sie eine Hand vor
dem Ohr, wenn Sie unmittelbar über dem Ohr stutzen möchten.
- Schmieren Sie regelmäßig die Klingen.
- Schneiden Sie die Haare mit der Haarschneidemaschine nicht,
wenn sie feucht oder nass sind. Lassen Sie die Haare zuvor
trocknen!
- Das Gerät darf nicht bei Hautentzündungen verwendet werden.
- Scheren Sie mit dieser Haarschneidemaschine keine Tiere.
- Benutzen Sie niemals das Gerät oder die Ladevorrichtung,
wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt sind, wenn das
Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, beschädigt oder
in Wasser gefallen ist. Versuchen Sie nicht das Gerät selbständig
zu reparieren, wenden Sie sich bitte an ein nahegelegenes
Servicecenter.
- Achten Sie darauf, dass das Kabel mit keinen heißen und scharfen
Oberächen in Berührung kommt.
-Vermeiden Sie starke Zugbelastungen, Knickungen und
Verdrehungen des Kabels.
- Werfen Sie das Gerät nicht.
- Ziehen Sie und heben Sie das Gerät nicht am Anschlusskabel
DE

14
während der Auadung auf.
Handeln in Extremsituationen:
- Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, ziehen Sie
sofort den Netzstecker aus der Steckdose, ohne das Gerät oder
das Wasser zu berühren.
- Falls Sie Rauch, Feuern, einen starken Geruch von verbrannten
Isolierung bemerken, schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose, benutzen Sie das Gerät
nicht mehr und wenden Sie sich bitte an ein nahegelegenes
Servicecenter.
Aktion in Notsituationen
- Wenn das Gerät ins Wasser fällt, ziehen Sie sofort das Netzkabel,
ohne das Gerät selbst zu berühren oder auf das Wasser.
- Im Falle des Auftretens des Rauchs, Funken, starken Geruch
von gebrannte Isolation, sollen Sie sofort Gebrauch des Gerätes
unterbrechen, den Netzstecker ziehen, und Servicezentrum
anwenden.
Gebrauch des Geräts
Erste Schritte
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial, stellen Sie sicher, dass alle
Teile des Gerätes nicht beschädigt werden.
Die Einstellung der Klingen
- vor dem Abtransport der Fertigprodukten vom Herstellerbetrieb,
die schneidenden Klingen der Maschinchen wurden geregelt und
ausgeschmiert;
- nach dem Austauschen der Klingen, oder wenn diese Klingen
für die Reinigung abgebaut wurden, die Regulierung muss erneut
durchgeführt sein;
- die Zahnprolen der beiden Klingen bei der Einstellung müssen
genau zusammenstimmen, unabhängig von deren Schiebung;

15
- Die Enden der Zähnen der unbeweglichen (unteren) Klinge
müssen ungefähr um 1,2 mm höher als die Enden der Zähne
der beweglichen Klinge hochgebracht sein Abbildung 2 (Seite 2)
Das Abschmieren der Klingen
- für die Gewährleistung der Dauerhaften und sicheren Arbeit des
Maschinchen, die Klingen sollen regelmäßig abgeschmiert sein;
- Es wird davon abgeraten, für die Abschmierung das Haaröl,
die Fetten und die Ölen, die mit Kerosin oder mit den anderen
Lösemitteln verdünnt sind, zu verwenden;
- Für die Abschmierung verstreichen Sie 1-2 Tropfen des Öles auf
die Klingen, dann schalten Sie das Maschinchen und lassen Sie
es einige Sekunden arbeiten, um das Öl gleichmäßig zwischen
den Klingen sich verteilt. Schalten die das Maschinchen aus, und
entfernen Sie die Überschüssen des Öles mit Hilfe vom Stotuches
Die Länge von abgeschnittenen Haaren
- der Regulierhebel, der auf der linken Seite des Maschinchen sich
bendet, erlaubt leicht die Länge der abgeschnittenen Haaren zu
regulieren, während man das Maschinchen in der Gebrauchslage
haltet.
- Dabei kann man die Länge der abgeschnittenen Haaren ohne
Ausnutzung der Zusatzdüse gleichmäßig variieren Abbildung 3
(Seite 2)
- Die Vertikallage des Hebels gibt den kürzesten Haarschnitt,
dessen Länge gleichmäßig vergrößert sich (nämlich, die Länge der
geschnittenen Haaren vermindert sich) im Zuge der Absenkung des
Hebels (des Ausziehens der unteren Klinge).
Bei der unteren (horizontalen) Lage des Hebels ergibt sich der
Haarschnitt, der der Anwendung des Zusatzkammes №1 entspricht
(3 mm).
- Die Ausnutzung des Reglers vergrößert die Betriebsdauer der
DE

16
Klingen, so weit als bei der Deplacierung der abnehmbaren Klinge
jedes Mal verschiedene Abschnitte der Schneideächen arbeiten.
Der Regler hilft auch den zwischen den Klingen eingespannten
starren Haaren loszukriegen. Dafür einige Male heben und senken
Sie schnell den Hebel.
- Durchführen Sie diese Operation im Leerlauf, und auch nach dem
Abschluss jedes Haarschnittes für die Entfernung der Haarresten.
- Wenn die Klingen richtig gereinigt und reguliert sind, aber
das Maschinchen zu schneiden aufgehört hat, so die Klingen
abgestumpft haben, man muss sie auswechseln.
Vorbereitung zur Arbeit
- Vor dem Arbeitsbeginn prüfen Sie die Klingeneinstellungskorrektheit
Stecken Sie den Gerätestecker in den Sockel hinein.
-Für die Schaltung des Maschinchen stellen Sie den Schalter in die
Lage „ON“ eingeschaltet.
- Schalten Sie das Maschinchen, um das Öl regelmäßig zwischen
den Klingen verteilt, und prüfen Sie die Klingengangruhe.
Durchführen Sie diese Operation vor jedem Haarschnitt.
-Trocknen Sie das ausgetretene Öl auf. Vor dem Haarschnittbeginn
verschaen Sie, dass zwischen den Zähnen es kein Öl gibt.
- Lassen Sie nicht die Verwindung und die Verwickelung des
Netzkabels während der Arbeit zu.
- Vor dem Haarschnitt kämmen Sie sorgfältig die Haare
Der Abschlagkamm
Der Abschlagkamm № Die Haarlänge mm/Zollabmessungen
№1 3(1/8)
№2 6(1/14)
№ 3 9(3/8)
№4 12(1/2)

17
- Außerhalb auf jedem Haarkamm gibt es eine
entsprechende Markierung.
- Während Sie den Kamm mit den Zähnen nach oben abhalten,
setzen Sie den Kamm dicht auf die Klinge auf.
- Zum ersten Mal enthaaren Sie nach und nach.
- Um der Haarschnitt kerzengerade gelingt, führen Sie
das Maschinchen nicht schneller, als es enthaaren schat.
Während des Haarschnittes kämmen Sie sooft wie möglich die
abgeschnittene Haare aus.
Reinigung und Pege
VORSICHT!
- Reinigen Sie niemals den Apparat, der zum Netz angeschlossen
ist.
- Nutzen Sie nicht die abrasive Reinigungsmittel aus.
- Lassen Sie nicht das Wasser oder irgendeine andere Flüssigkeit
innerhalb des Gerätes kommen.
Reinigen und ölen Sie die Haarschneidemaschine nach jedem
Gebrauch.
- Reinigen Sie die Klingen und das Maschinchen von den
Haarschnitzeln mit dem beigelegten Netz.
- Putzen Sie das Gehäuse mit dem trockenen weichen Sto.
- Nach der Reinigung schmieren Sie die Klingen, wie es oben
beschrieben ist, ab.
Aufbewahrung
Reinigen und ölen Sie die Klingen vor der Aufbewahrung.
- Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen
und staubfreien Platz auf, der für Kinder und Personen mit
DE

18
eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten
unzugänglich ist.
Entsorgung
Dieses Produkt und seine Derivate dürfen nicht über den
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden. Man muss ihre
Verwertung und Lagerung verantwortungsbewusst nehmen, um
der Wiederverwertung der materiellen Ressourcen beizutragen.
Wenn Sie sich entschieden haben, dieses Gerät zu entsorgen, bitte
benutzen Sie spezielle Recycling- und Lagerungssysteme.
Die technischen Daten, die Komplettierung und das Aussehen
des Erzeugnisses können vom Hersteller ohne Verschlechterung
der wesentlichen Gebrauchseigenschaften des Erzeugnisses
geringfügig geändert werden.
Das Produkt ist in der Ukraine zertiziert

19
Dziękujemy za zakup sprzętu
Funkcjonalność, wzornictwo i standardy jakości gwarantują
Państwu niezawodność i łatwość obsługi urządzenia.
Prosimy o zapoznanie się z niniejszą instrukcją i zachować ją jako
punkt odniesienia w całym okresie użytkowania urządzenia.
Urządzenie jest przeznaczone do użytku domowego.
Jeżeli urządzenie używane jest zgodnie z jego przeznaczeniem nie
wytwarza szkodliwych substancji.
Charakterystyka techniczna:
Model: MR 655C
Zasilanie:
Prąd zmienny;
Częstotliwość znamionowa: 50 Hz;
Napięcie znamionowe: 220-240 V;
Moc znamionowa: 15W;
Klasa ochrony przed porażeniem prądem elektrycznym II;
Wykonanie Korpusu Ochrony przed wilgocią odpowiada normie
IPХ0;
PL

20
Konstrukcja urządzenia
Rysunek 1 (strona 2)
A- Ostrze
B- Korpus
C- Regulator długości cięcia włosów
D- Włącznik
E- Kabel
F- Nasadki
G- Olejarka dla oliwienia оstrza
H- Szczotka do czyszczenia ostrza
Środki bezpieczeństwa
UWAGA!
-Nie należy używać urządzeń elektrycznych w pobliżu basenów,
łazienek, pryszniców, w każdym miejscu, gdzie występuje
możliwość kontaktu z wodą lub wilgocią.
-Nigdy nie zanurzaj urządzenia, jego przewodu zasilającego i
wtyczki w wodzie lub innych cieczach.
-Nie należy dotykać urządzenia mokrymi rękami.
Przy nieprzestrzeganiu powyższych zasad istnieje
niebezpieczeństwo porażenia prądem!
- Nie należy pozostawiać włączonego urządzenia bez kontroli!
- Przed rozpoczęciem korzystania z urządzenia należy upewnić
się, czy napięcie zasilania podane na urządzeniu jest zgodne z
napięciem zasilania w Twoim domu.
Table of contents
Languages:
Other Maestro Hair Clipper manuals