MAGINON IP 12s User manual

SCHNELLSTARTANLEITUNG
Indoor-Überwachungskamera
IP 12s
Erhältlich im

2
Vorwort ................................................... 4
Anleitung lesen und aufbewahren!......................... 4
Wichtiger Hinweis ......................................... 5
Zeichenerklärung.......................................... 6
Lieferumfang.............................................. 6
Bestandteile................................................7
Schnellstartanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Einrichtung der Überwachungskamera ................. 8
Platzierung und Montage der Überwachungskamera .... 8
Die Abdeckung des Überwachungsbereichs ............. 9
Schnellstartanleitung App .................................10
Einrichtung der App ....................................10
Bedienung der App.....................................16
Technische Daten ..........................................19
Sicherheitshinweise ...................................... 20
Vorsichtsmaßnahmen .....................................21
Mögliche Rechtsverletzungen ..............................22
Sicherheit ................................................ 24
Entsorgung............................................... 25
Konformität .............................................. 25
Inhalt

3
Inhalt
Foreword................................................. 26
Read and Keep the Manual................................ 26
Important Note! ...........................................27
Explanation of Symbols ................................... 28
What‘s in the Box ......................................... 28
Components.............................................. 29
Quick Start Guide .........................................30
Setting Up the Security Camera......................... 30
Placing and Assembling the Security Camera ...........30
Coverage of the Monitoring Area ........................31
Quick Start Guide App .................................... 32
Setting Up the App .................................... 32
Operation of the App .................................. 38
Technical Data .............................................41
Safety Instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Precautions .............................................. 43
Possible Infringements....................................44
Security ..................................................46
Disposal .................................................. 47
Conformity ............................................... 47

4
Vorwort
Vorwort
Liebe Kundin, lieber Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwertigen
Maginon-Produktes. Sie haben sich für eine moderne Überwachungs-
kamera mit guter technischer Ausstattung und entsprechendem Zubehör
entschieden, die sich besonders einfach bedienen lässt.
Anleitung lesen und aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung gehört zu der Überwachungskamera
„Maginon Indoor Camera IP 12s“. Sie ist fester Bestandteil des Produktes
und enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme, Handhabung
und Entsorgung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die
Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die Überwachungskame-
ra verwenden. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu
Schäden an der Überwachungskamera führen. Die Bedienungsanleitung
basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln.
Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf.
Wenn Sie die Überwachungskamera an Dritte weitergeben, geben Sie
unbedingt diese Bedienungsanleitung mit.
Impressum
Herausgeber:
supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH
Denisstr. 28A
67663 Kaiserslautern
Deutschland

5
Wichtiger Hinweis!
Wichtiger Hinweis!
Beachten Sie, dass Überwachungskameras über einen weltweiten Zugriff
per Datenverbindungen (Internet, mobile Daten) verfügen.
Um Ihre Privatsphäre zu schützen und es unberechtigten Personen nicht
zu ermöglichen auf Ihre Überwachungskamera zuzugreifen, ist es unbe-
dingt erforderlich, bereits bei der Ersteinrichtung den Account mit einem
individuellen Passwort zu schützen.
Beachten Sie dies auch künftig bei jeder Passwortvergabe im Zusammen-
hang mit der Überwachungskamera (z.B. beim Anlegen von Benutzer-
konten).
Weitere Informationen zur Erstellung eines sicheren Passworts bietet
u.a. das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unter
www.bsi-fuer-buerger.de.
Passwörter sollten niemals an Dritte weitergegeben werden!
Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie vor Weitergabe
Ihrer Kamera an Dritte (z.B. durch Verkauf) die Kamera über den Reset-
Knopf (siehe hierzu den Hinweis in der Bedienungsanleitung) unbedingt
auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Nur somit können Sie sicherstellen, dass alle ihre persönlichen Daten
unwiderruflich gelöscht wurden.
Sollten Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich an unseren technischen
Support.

6Zeichenerklärung | Lieferumfang
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf der
Überwachungskamera oder auf der Verpackung verwendet.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle
maßgeblichen Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen
Wirtschaftsraums.
Mit diesem Zeichen gekennzeichnete Produkte werden mit
Gleichstrom betrieben.
Mit diesem Zeichen gekennzeichnete Produkte werden mit
Wechselstrom betrieben.
Geräte mit diesem Zeichen arbeiten mit Sicherheitskleinspan-
nung (SELV) oder Schutzkleinspannung (PELV) und entsprechen
der Schutzklasse III.
Nur für innen. Geräte mit diesem Zeichen dürfen nur im Haus
betrieben werden (trockene Umgebung).
Lieferumfang
– Überwachungskamera
– Netzteil
– Micro-USB-Kabel
– Reset-Nadel
– Doppelseitiger Klebepunkt
– Bedienungsanleitung

7
Bestandteile
Bestandteile
Objektiv
Status-LED
Micro-USB-Anschluss
Lautsprecher
Reset-Knopf
microSD-Kartenslot
Flexibles Kugelgelenk
1
2
3
4
5
6
7
A
1
2
4
3
5
6
7

8Schnellstartanleitung
Einrichtung der Überwachungskamera
– Schließen Sie die Überwachungs-
kamera an das Micro-USB-Kabel und
dieses wiederum an das Netzteil an.
– Schließen Sie das Netzteil an eine
geeignete Stromquelle an.
– Setzen Sie eine microSD-Speicher-
karte (optional, nicht im Lieferumfang
enthalten) in den microSD-Kartenslot
ein.
– RESET: Drücken Sie den Reset-Knopf
lange, bis ein Signalton aus dem
Lautsprecher ertönt.
Platzierung und Montage der Überwachungskamera
– Wählen Sie einen Ort mit einem freien Sichtfeld und einem guten WLAN-
Signal.
Hinweis: Die WLAN-Reichweite kann durch Wände oder Objekte sowie
durch Interferenzen von anderen WLAN-Netzwerken beeinträchtigt
werden. Wählen Sie den Montageort für die Überwachungskamera so
aus, dass kein Sonnenlicht auf das Objektiv fällt.
– Bringen Sie die Überwachungs-
kamera mithilfe des beidseitigen
Klebepunktes auf einer flachen
Oberfläche oder ca. 2,1 Meter über
dem Boden und in ca. 3 – 5 Metern
Entfernung zu einer erwarteten
Bewegung in einer geeigneten
Wand an.

9
Schnellstartanleitung
Die Abdeckung des Überwachungsbereichs
– Bei der Installation der Kamera sollte der Bewegungserkennungs-
Sensor nicht vertikal mit dem sich bewegenden Objekt ausgerichtet
werden, da er möglicherweise keine Bewegung erfasst.
– Es wird empfohlen, die Kamera in einer Winkelposition von mehr als 10
Grad auszurichten, um alle Bewegungen erfassen zu können.
Der Weg des sich
bewegenden Objekts
Platzieren Sie Ihre Über-
wachungskamera an
einem Ort mit einem klaren,
unbehinderten Sichtfeld
und mit einem guten
Funksignal.
Eingang
Falsch!
Richtig!
– Richten Sie die Überwachungs-
kamera mithilfe des flexiblen
Kugelgelenks nach Ihren
Wünschen aus.

10 Schnellstartanleitung App
Einrichtung der App
Laden Sie die kostenlose App „Smart Life“ durch Scannen des QR-Codes
oder Suche nach „Smart Life“ im App Store oder Google Play Store.
Erhältlich im

11
Schnellstartanleitung App
Starten Sie die App auf Ihrem Smartphone und klicken Sie auf die
Schaltfläche „Erstellen eines neuen Kontos“. Folgen Sie den Bildschirm-
anweisungen. Oder melden Sie sich mit einem bestehenden „Smart
Life“-Konto an.

12 Schnellstartanleitung App
Klicken Sie auf die Schalt-
fläche „Gerät hinzufügen“.
Wählen Sie aus der Kategorie
„Videoüberwachung“ das Gerät
„Sicherheitskamera (Wi-Fi)“.
Einrichtung der App

13
Schnellstartanleitung App
Folgen Sie den Anweisungen in
der App und setzen Sie das Gerät
zuerst zurück.
RESET: Drücken Sie die Reset-
Taste lange, bis ein Signalton
aus dem Lautsprecher ertönt.
Wählen Sie Ihr 2,4-GHz-WLAN-
Netzwerk und geben Sie Ihr
Passwort ein.

14 Schnellstartanleitung App
Scannen Sie den QR-Code mit
der Überwachungskamera. Nach
dem erfolgreichen Scan hören
Sie erneut einen Signalton.
Drücken Sie dann auf die Schalt-
fläche „Signalton gehört“.
Das Gerät wird automatisch
hinzuzufügt.
Einrichtung der App

15
Schnellstartanleitung App
Das Gerät ist hinzugefügt,
Sie können jetzt die Raumein-
stellungen vornehmen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
„Maginon Indoor Camera IP 12s“.

16 Schnellstartanleitung App
Bedienung der App
Hauptmenü
Auflösung
(HD = High Definition)
(SD = Standard Definition)
Akkustand
Weitere Einstellungen
Bildformat
Tonwiedergabe
Vollbild
Fotoaufnahme
Gegensprechanlage
Videoaufnahme
Menü ein- und
ausklappen
App-Optik-Einstellungen
Anti-Flimmern-
Einstellungen
Wiedergabe
(Aufnahmen gespeichert auf
microSD-Karte)
Galerie (Aufnahmen
gespeichert in der App)
Bewegungserkennungs-Einstellungen
Menü-Einstellungen
Mitteilungen
Tuya Cloud
Eigenschaften
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
3
4
5
13
15
12
11
14
16
17 18 19
6 7 8 9 10
21

17
Schnellstartanleitung App
Statusanzeige
Bildschirm um 180° drehen
Zeit-Wasserzeichen
1
2
3
Weitere Einstellungen
Hier können Sie zusätzliche Ein-
stellungen durchführen, z.B. die
Einrichtung mit Amazon Alexa oder
Google Home, Einstellungen der
Grundfunktionen und Einstellungen
der Bewegungserkennung.
Einstellungen der
Grundfunktionen
1
2
3

18 Schnellstartanleitung App
Bewegungserkennung
On / Off
Empfindlichkeit der
Bewegungserkennung
Aktivitätsbereich der
Bewegungserkennung
Tonerkennung On / Off
Empfindlichkeit der
Tonerkennung
Zeitplan
1
2
3
Bedienung der App
Einstellungen der
Bewegungserkennung
1
4
2
5
3
6
4
5
6
Hinweis: Die Darstellungen können aufgrund von Updates von den realen Darstellungen in der
App abweichen.

19
Technische Daten
Technische Daten
Bildsensor 2 MP, 1/3“-CMOS-Sensor
Effektive Pixel 1920 x 1080
Sichtfeld 100° diagonal
Infrarot-LEDs 1
Nachtsicht-Abstand Bis zu 10 m
Netzwerk 802,11 b/g/n 2,4 GHz WiFi
Speicher microSD-Speicherkarte der Speicherklasse 10
mit bis zu 64 GB | Cloud-Speicher
Videoaufzeichnung Bewegungserkennung | manuelle
Aufzeichnung via App
Upgrade-Support Über „Smart Life“-App oder Firmware-Update
per microSD-Speicherkarte
Mikrofon Integriert, -42 dB 6027
Lautsprecher Integriert, 8Ω / 1w
Frequenzbereich 2,412 – 2,480 GHz für IEEE 802,11 b/g/n
Max. Sendeleistung 17 dBm
Videokomprimierung H.264
Bewegungserkennungs- Hoch / Mittel / Niedrig / Aus
Stufen
Stromversorgung Netzteil und Micro-USB-Kabel
Eingang Überwachungskamera: 5 V 1 A
Netzteil: 100 – 240 V ~ 50 / 60 Hz, 0,3 A
Ausgang Netzteil: 5 V 1 A, 5 W
Betriebstemperatur -20 – 50° C
Montage Doppelseitiger Klebepunkt
Kompatibilität Google-Assistent, Amazon Alexa
Maße | Gewicht 8,9 x 6,2 x 6,1 cm | 60 g
Lieferumfang Überwachungskamera, Netzteil, Micro-USB-
Kabel, doppelseitiger Klebepunkt, Reset-
Nadel, Bedienungsanleitung
Änderungen von technischen Daten bleiben vorbehalten und bedürfen keiner Ankündigung.

20 Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
– Schließen Sie das Gerät nur dann an, wenn die Netzspannung des USB-
Eingangs oder USB-Netzteils mit den Angaben auf dem Typenschild auf
der Rückseite des Geräts übereinstimmt.
– Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbar beschädigt ist oder
wenn das Kabel defekt ist.
– Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil mit maximal DC 5 V 1 A
und das mitgelieferte Micro-USB-Kabel.
– Wenn das Gerät oder das Zubehör beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, dessen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person
ausgetauscht bzw. repariert werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
– Reparaturen dürfen ausschließlich von einem Fachmann ausgeführt
werden. Wenden Sie sich hierzu an eine Fachwerkstatt. Bei Reparaturen
durch den Benutzer, unsachgemäßem Anschluss oder Fehlbedienung
werden jegliche Haftung und alle Gewährleistungsansprüche aus-
geschlossen.
– Stecken Sie keine Gegenstände in das Gerät.
– Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Tauchen Sie es nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
– Fassen Sie das Gerät niemals mit feuchten Händen an.
– Das Gerät darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden und
keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte, z. B. Vasen, dürfen in der Nähe
von dem Gerät abgestellt werden.
– Das Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder separatem
Fernwirksystem betrieben werden.
– Ziehen Sie das Netzteil nie am Kabel aus der Steckdose, sondern fassen
Sie immer das Netzteil an.
– Verwenden Sie das Kabel nie als Tragegriff.
– Halten Sie das Gerät von offenem Feuer und heißen Flachen fern.
– Stellen Sie keine Gegenstande mit offenen Flammen, z. B. Kerzen, auf
das Gerät.
– Verwenden Sie das Gerät nur in gemäßigtem Klima.
Table of contents
Languages:
Other MAGINON Security Camera manuals
Popular Security Camera manuals by other brands

Eneo
Eneo IPD-62M2712P5A Quick installation guide

First Alert
First Alert A-575 user manual

Ikegami
Ikegami ITC-4100 instruction manual

MeiTrack
MeiTrack iButton MVT600 user guide

Eneo
Eneo VKCD-1319SM/3.6 Installation and operating instructions

360 Vision
360 Vision Invictus Hybrid Installation and configuration manual