Mangar Airflo Mk3 Installation guide

user instructions and warranty
Airflo Mk3
English
Nederlands
Français
Deutsch
Español
Italiano
freedom
through lightweight solutions

Airo Mk3
2
MI0259 issue 11
Intended Use
The Airo Mk3 by Mangar International, is a low
pressure air compressor, which has been designed
for use with Mangar International pneumatic lifting
equipment and is controlled by means of the
supplied 2-way hand control.
Applied Parts (Accessories) for the Airo Mk3:
Bathing Cushion
Surfer Bather
Handy Pillow Lifgt
Sit-u-Up
Leg Lifter
CONTENTS
Standard Package Contents Pg 3
Getting Started Pg 3
Battery Status Indicator Pg 3
Battery Charging Pg 4
Connecting the Air Hose Pg 4
Push-Button Hand Control Pg 5
Cleaning & Storage Pg 5
Maintenance Pg 6
Trouble shooting guide Pg 7
Specications Pg 7
Symbols used on Airo and Charger Pg 8
Symbols used on packaging Pg 8
Warranty Pg 9
WARNINGS
• BE SURE that you have read and
understood these instructions and those
provided with any other mangar international
product, before operating the equipment.
• DO NOT place the battery charger in a
bathroom or in a damp environment.
• ALWAYS disconnect from the battery charger
before cleaning.
• USE ONLY the supplied battery charger.
• NOT SUITABLE for use in the presence
of ammable anaesthetic mixtures with air,
oxygen or nitrous oxide.
• Ensure that when in use, the Airo and its
connected cable and/or hoses are laid out in
such a way as to avoid any risk of tripping or
strangulation.
• Ensure that children and pets do not interfere
with the safe operation of the Airo and
inatable product.
• Keep the Airo and inatable product away
from sources of heat and any sharp surfaces.
• The Airo should only be used for it’s stated
purpose and should not be modied in any
way.
English Pg 2
Deutsch Pg 10
Français Pg 18
Nederlands Pg 26
Italiano Pg 34
Español Pg 42
This product and associated packaging does not
contain latex.
English
English

Airo Mk3
3
freedom through lightweight solutions
MI0259 issue 11
StandardPackageContents-g. 1
1 x Airo compressor tted with one
12v - 2.3Ah battery (A)
1 x Battery charger (B)
1 x 2-Way hand control (C)
1 x User instructions
Getting Started
The Airo does not have an ‘on/off’ switch.
To operate the compressor or activate the Battery
Status Indicator, connect the hand control and
momentarily press either the ‘Up’ or ‘Down’ button.
If the Airo is not used for approximately 5 minutes
it will go into ‘sleep’ mode and the battery status
indicator light will go out.
BatteryStatusIndicator-g. 2
Before use, check that the battery is sufciently
charged (see ‘Getting Started’). If the battery is
fully charged, the indicator light (A) will show a
steady Green light.
Steady Green = Fully charged.
Flashing Green = Recharge soon.
Steady Red = Recharge immediately
(will not deate).
Flashing Red = Over temperature cut-out
(will not deate or inate).
NOTE: If charge is too low the ‘down’ button on
the hand control will not work.
The Airo needs to be recharged when the indicator
light is ashing Green.
Chargethebatteryovernightbeforerstusing
theAiro.
A
English
A
B
C
1
2

Airo Mk3
4
MI0259 issue 11
BatteryCharging-g. 3
• Plug the battery charger into a mains outlet
socket and connect the charger output lead
(A) to the Airo charging socket (B).
• The battery status indicator light (C) will ash
green while the battery is charging and then
turn to a steady (non ashing) light when the
Airo is ready for use.
NOTE: The charger is not capable of providing
sufcient power to charge the battery while the
compressor is running.
To maintain battery condition, It is recommended
that the Airo is left continuously on charge when
not in use. The battery cannot be overcharged
using this charger.
WARNING: DO NOT recharge the battery in a
bathroom or in a damp environment.
Unplug the charger from the mains power socket
to disconnect the charger from the mains power
supply.
ConnectingtheAirHose-g. 4
Disconnect the Airo from the battery charger and
place in a safe and convenient position.
Connect the air hose from the Mangar International
equipmentto the air outletsocket (A). Theconnector
will ‘click’ into place when rmly pushed onto the
outlet. To release the hose, press the paddle down
on the connector (B).
English
A
C
3
4
A
B
B

Airo Mk3
5
freedom through lightweight solutions
MI0259 issue 11
2-Way Hand Control - g. 5
Connect the hand control (A) to the socket (B).
DO NOT connect any other plug to this socket.
• Press the ‘Up’ button (C) to raise.
• Press the ‘Down’ button (D) to lower.
NOTE: When either the ‘Up’ or ‘Down’ buttons are
pressed, the internal microprocessor carries out a
battery voltage check and if the voltage becomes
too low, the ‘Down’ button will not work. This
feature will always ensure that the seat of a Mangar
International bathing product cannot be lowered
into a bath if there is insufcient battery power to
raise it again.
When inating Mangar International products
which are not tted with a pressure relief valve,
the compressor will stop automatically once the
product is fully inated.
B
A
CD
English
5
Cleaning
Unless contamination is suspected, periodic cleaning is all that is recommended. The Airo should be
cleaned/disinfected as follows:
• Unplug the Airo from the battery charger. Clean the external surfaces using a non abrasive damp
cloth with warm water. Wipe dry thoroughly with a dry towel before reconnecting to the battery charger.
Do not allow moisture to enter any part of the compressor.
• Do not use solvent-based products.
Disinfecting
• Pre-clean using a damp cloth and then disinfect using a hard surface alcohol impregnated wipe.
Storage
• When not in use, store in a dry place together with these instructions. To maintain the battery when
being stored for long periods, put the Airo on charge overnight every 3 months.

Airo Mk3
6
MI0259 issue 11
Maintenance-g. 6
At approximately 12 month intervals, inspect the
air lter located in the base of the Airo (A), and
if necessary, t a new lter (a kit of replacement
lters is available through your supplier - part
number: CA0233).
Battery replacement (part number: CB0405)
• Turn the Airo upside down and remove the
two screws (B) from each of the two retaining
plates (C) and rubber pads. Turn the Airo the
right way up to remove the battery.
• Fit the replacement battery pack ensuring that
the two contacts (D) align with the two contacts
in the battery housing.
• Ret the rubber pads, retaining plates (C) and
screws (B).
IMPORTANT: Always replace the battery with the
same type.
B
A
C
English
6
When it becomes apparent that the Airo is producing fewer than expected lifting cycles, the battery is
probably reaching the end of it’s working life and should be replaced.
The Airo contains no other user serviceable parts. If a fault should develop or if you require assistance
in setting up using or maintaining the equipment, please contact our Customer Service Department on
Freephone08002800485.A service manual (MI0339) is available for service personnel.
Disposal
When the Airo has reached the end of it’s working life, remove the batteries for safe disposal in
accordance with local regulations, and dispose of the Airo at your local household waste recycling
centre (civic amenity site).
D

Airo Mk3
7
freedom through lightweight solutions
MI0259 issue 11
Airo
Weight: 4.6Kg (10lbs)
Output pressure: 0.35 bar (5 psi)
Battery: 1 x 12Vdc - 2.3Ah (Maintenance free Valve Regulated Sealed Lead Acid)
Battery Life: Approx 1000 charging cycles (2 - 5yrs Depending on usage)
Lifting performance (from full battery): Bathing Cushion - 4 bathing cycles;
Surfer Bather - 10 bathing cycles; Handy Pillow Lift - 11 lifts; Sit-u-Up - 20 lifts; Leglifter - 8 lifts
Environmental protection:
(Airo housing) IP51 (Protection against large dust deposits & vertical falling drops of water)
(Push-button hand control) IP67 (Totally protected against dust & immersion in water)
Type BF equipment
This equipment has been tested and meets the requirements of current EMC legislation.
Charger: Model number - CB0088 (UK)
Input: AC 100v - 230v, 50-60Hz, 0.3A
Output: DC 15v, 350mA
Double insulated Class II equipment
Specications
Trouble shooting guide
Ensure that the air hose from the product
being inated is connected to the Airo.
Move either the compressor or other item
further away from each other until the
interference stops.
Check that there are no kinks in the air
hose.
This happens when the compressor’s internal
temperature cut-out has tripped. Leave the
Airo for 60-90 minutes to cool.
This happens when the current overload
cut-out has tripped. Leave for 3 seconds to
self reset.
Compressor does not run when ‘up’ is
selected on the 2-way hand control.
Compressor causes electrical interference
with another piece of electrical equipment.
Compressor keeps stopping when trying to
inate the lifting aid.
Battery State Indicator light ashing ‘Red’.
Battery State Indicator light ashing ‘Red/
Green’.
English

Airo Mk3
8
MI0259 issue 11
SymbolsusedonAiroandChargerlabels
Attention consult instructions
Max/Min operating environment
temperature
Direct current (DC)
Recycle
Do not dispose of in household waste
Date of manufacture
Alternating current (AC)
Symbols used on packaging
Keep packaging dry
Handle with care
Max/Min storage temperature
Net & gross weights
Stack no more than ve high
Recycle packaging
Max/Min humidity when transporting or
storage
Max/Min pressure when transporting or
storage
Max/Min temperature when transporting or
storage
Do not dispose of in household waste
Duty cycle
I = Operating time
O = Non operating time
(Max. continuous operating time = 5
minutes)
‘Up’ button
‘Down’ button
Risk of electric shock
Class II Double Insulated equipment
For indoor use ony. Do Not connect
to mains power in a bathroom or
outdoors.
English
Type BF equipment (protection
against electric shock)

Airo Mk3
9
freedom through lightweight solutions
MI0259 issue 11
Airo serial number: .............................
Date of purchase: .............................
Invoice/Delivery note number: .............................
Mangar International reserves the right to alter product specications and/or any of the information contained within this document without notice.
Warranty
The guarantee is given against defects in material and workmanship and comprises piece, parts and
labour. The guarantee is not valid in the case of fair wear and tear, wilful damage, common neglect,
misuse or unauthorised alteration or repair by unqualied persons.
The following statements do not affect the consumer’s statutory rights. This product is sold on the
understanding that in the event of any defect of manufacture or material appearing within the warranty
period, the defect will be rectied free of charge providing that:
(a) Reasonable evidence is provided (e.g. purchase invoice, delivery note) that the claim is being made
within the warranty period.
(b) The defect is not attributable to accidental damage (either in transit or otherwise), misuse or
unauthorised repair.
English
We strive to provide our customers with reliable and durable products of the highest quality.
In addition to our standard warranty, and for added peace of mind, our Customer Service Department
offers an Annual Service and Clean package.
To nd out more about this service please call our Customer Service Department on Freephone 0800
2800485.

Airo Mk3
10
MI0259 issue 11
Deutsch
INHALTSVERZEICHNIS
Standardmäßige Verpackungsinhalte S 11
Erste Schritte S 11
Batteriezustandsanzeige S 11
Auaden der Batterie S 12
Anschluss des Luftschlauches S 12
Druckknopfhandsteuerung S 13
Reinigung und Lagerung S 13
Wartung S 14
Leitfaden zur Fehlerbehebung S 15
Technische Daten S 15
Symbole auf dem Airo und dem Ladegerät S 16
Symbole auf der Verpackung S 16
Garantie S 17
WARNHINWEISE
• Bitte vergewissern sie sich, dass sie
sowohl die vorliegende als auch die
bedienungsanleitung für sonstige verwendete
produkte von Mangar International vollständig
gelesen und verstanden haben, bevor
sie die pegehilsmittel in betrieb nehmen.
• Verwenden Sie das Batterieladegerät NICHT
in einem Badezimmer oder in einer feuchten
Umgebung.
• Reinigen Sie das Gerät IMMER nachdem Sie
es vom Batterieladegerät getrennt haben.
• Verwenden Sie AUSSCHLIESSLICH das
mitgelieferte Batterieladegerät.
• Das Ladegerät EIGNET SICH NICHT für
eine Verwendung in der Gegenwart von
entammbaren, narkotisierenden Mischungen
mit Luft, Sauerstoff oder Stickstoffoxid.
• Stellen Sie sicher, dass der Airo und seine
angeschlossenen Kabel bzw. Schläuche
beim Betrieb so aufgestellt/verlegt sind, dass
niemand darüber stolpern oder sich darin
verfangen kann.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder und Haustiere
den sicheren Betrieb des Airo und des
aufblasbaren Produktes nicht gefährden.
• Halten Sie den Airo und das aufblasbare
Produkt von Wärmequellen und scharfkantigen
Gegenständen fern.
• Der Airo darf nur für seinen angegebenen
Zweck verwendet und es dürfen keine
Veränderungen an ihm vorgenommen werden.
English Pg 2
Deutsch Pg 10
Français Pg 18
Nederlands Pg 26
Italiano Pg 34
Español Pg 42
Dieses Produkt und dessen Verpackung sind
latexfrei.
Deutsch
Vorgesehener Gebrauch
Der Airo Mk3 von Mangar International ist ein
Niederdruck-Kompressor, der für den Einsatz
mit pneumatischen Hebevorrichtungen von
Mangar International entwickelt wurde und mit der
mitgelieferten Zweiweg-Handsteuerung bedient
wird.
Angeschlossene Vorrichtungen (Zubehör) für
den Airo Mk3:
Bathing Cushion
Surfer Bather
Handy Pillow Lifgt
Sit-u-Up
Leg Lifter

Airo Mk3
11
freedom through lightweight solutions
MI0259 issue 11
Standardmäßige Verpackungsinhalte -Abb. 1
1 x Airo Verdichter ausgestattet mit einer
Batterie mit 12 V und 2,3Ah (A)
1 x Batterieladegerät (B)
1 x 2-Wege handsteuerung (C)
1 x Bedienungsanleitung
Erste Schritte
Der Airo verfügt nicht über einen Ein-/Ausschalter.
Schließen Sie zum Betrieb des Verdichters bzw.
zur Aktivierung der Batteriestatusanzeige die
Handsteuerung an und drücken Sie entweder auf
die Taste “Auf” oder auf die Taste “Ab”.
Wenn der Airo ca. 5 Minuten lang nicht benutzt
wird, schaltet er in den Ruhe-Modus und das
Akkustatus-Anzeigelämpchen geht aus.
Batteriezustandsanzeige-Abb. 2
Prüfen Sie vor der Verwendung, dass die Batterie
ausreichend aufgeladen ist (siehe Abschnitt „Erste
Schritte“). Wenn die Batterie vollständig aufgeladen
ist, leuchtet die Kontrollleuchte (A) durchgehend
grün.
Grün durchgehend = vollständig geladen.
Grün blinkend = baldiges Auaden erforderlich.
Rot durchgehend = unmittelbares Auaden
erforderlic (wird Luft nicht ablassen).
Rot blinkend = Übertemperaturabschaltung (lässt
Luft nicht ab und pumpt nicht auf).
HINWIES: Wenn die Batterie nicht ausreichend
aufgeladen ist, funktioniert die Taste “Ab” auf der
Handsteuerung nicht.
Der Airo muss aufgeladen werden, denn die
Kontrollleuchte grün blinkt.
LadenSiedieBatterievordererstenVerwendung
desAiroüberNachtauf.
Deutsch
A
A
B
C
1
2

Airo Mk3
12
MI0259 issue 11
AuadenderBatterie-Abb. 3
• Verbinden Sie das Batterieladegerät mit
einer Netzsteckdose und stecken Sie das
Ausgangskabel des Ladegerätes (A) in die
Ladebuchse des Airo (B).
• Die Batteriestatuskontrollleuchte (C) blinkt
grün, wenn die Batterie aufgeladen wird,
und wechselt auf ein durchgehendes (nicht
blinkend) Licht, wenn der Airo betriebsbereit
ist.
MERKE: Das Ladegerät ist nicht in der Lage der
Batterie voll zu laden während der Kompressor in
Betrieb ist.
Um den Zustand der Batterie aufrechtzuerhalten,
empfehlen wir, den Airo permanent an das
Ladegerät anzuschließen, wenn dieser nicht
verwendet wird. Die Batterie kann durch dieses
Ladegerät nicht überladen werden.
WARNUNG: Laden Sie die Batterie WEDER in
einem Badezimmer NOCH in einer feuchten
Umgebung auf.
Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts aus
der Netzsteckdose, um das Ladegerät von der
Netzstromversorgung zu trennen.
Anschluss des Luftschlauches - Abb 4
Trennen Sie den Airo vom Batterieladegerät und
ordnen Sie den Verdichter in einer sicheren und
bequemen Stellung an.
Verbinden Sie den Luftschlauch des Gerätes von
Mangar International mit der Luftauslassbuchse
(A). Der Stecker rastet ein, wenn dieser fest auf
den Ausgang gedrückt wird. Drücken Sie die
Einrastvorrichtung nach unten auf den Stecker (B),
um den Luftschlauch zu entfernen.
Deutsch
A
B
4
A
BC
3

Airo Mk3
13
freedom through lightweight solutions
MI0259 issue 11
A
CD
2-Wege-Handsteuerung-Abb. 5
Verbinden Sie die Handsteuerung (A) mit der
Buchse (B). Schließen Sie KEINE anderen Stecker
an diese Steckdose an.
• Drücken Sie die Taste “Auf” (C), um den
Druck zu erhöhen.
• Drücken Sie die Taste “Ab” (D), um den Druck
zu senken.
HINWEIS: Wenn Sie entweder die Taste
“Auf” oder die Taste “Ab” drücken, führt der
interne Mikroprozessor eine Überprüfung der
Batteriespannung durch. Wenn die Spannung
zu niedrig ist, funktioniert die Taste “Ab” nicht.
Diese Funktion stellt immer sicher, dass der Sitz
eines Badeerzeugnisses von Mangar International
nicht in ein Bad abgelassen werden kann, wenn
die Batteriespannung nicht dazu ausreicht, das
Produkt wieder zu heben.
Wenn Sie Produkte von Mangar
International aufblasen, die nicht mit einem
Druckbegrenzungsventil ausgestattet sind, stoppt
der Verdichter automatisch, wenn das Produkt
vollständig aufgeblasen ist.
Deutsch
5
Reinigung
Sofern kein Verdacht auf Verschmutzung besteht, wird nur eine regelmäßige Reinigung empfohlen. Der
Airo ist folgendermaßen zu reinigen/desinzieren:
• Trennen Sie den Airo vom Batterieladegerät. Reinigen Sie die Außenächen mit einem nicht
scheuernden, feuchten Tuchmit warmemWasser. Sorgfältig mit einem trockenenTuch trockenwischen,
bevor Sie das Gerät wieder an das Akkuladegerät anschließen. Lassen Sie keine Feuchtigkeit in ein
Bauteil des Verdichters eindringen.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine Produkte auf Lösungsmittelbasis.
Desinfektion
• Vorher mit einem feuchten Tuch reinigen und dann mit einem Desinfektionstuch für harte Oberächen
desinzieren.
Lagerung
• Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, lagern Sie dieses gemeinsam mit dieser Anleitung an einem
trockenen Ort. Um die Batteriespannung während der Lagerzeit aufrechtzuerhalten, schließen Sie
den Airo alle 3 Monate über Nacht an das Ladegerät an.
B

Airo Mk3
14
MI0259 issue 11
Wartung-Abb. 6
Überprüfen Sie in Intervallen von circa 12 Monaten
den Luftlter, der sich im Fuß des Airo (A)
bendet, und bauen Sie ggf. einen neuen Filter ein
(Sie erhalten einen Satz Austauschlter bei Ihrem
Händler - Bauteilnummer: CA0233).
Austausch der Batterie (Bauteilnummer: CB0405)
Stellen Sie den Airo auf den Kopf, drehen Sie
die beiden Schrauben (B) aus jeder der beiden
Aufnahmeplatten (C) heraus und entfernen Sie die
Gummiunterlagen. Drehen Sie den Airo wieder
um, um die Batterie zu entnehmen.
• Entfernen Sie den Schaumstoffblock von der
alten Batterie.
• Den Ersatzakku einsetzen, dabei darauf achten,
dass die beiden Kontakte (D) entsprechend
den beiden Kontakten im Akkugehäuse
ausgerichtet sind.
• Setzen Sie die Gummiunterlagen wieder ein
und bringen Sie die Aufnahmeplatten (C) und
Schrauben (B) wieder an.
WICHTIG: Ersetzen Sie die Batterie stets durch
eine Batterie desselben Typs.
Deutsch
B
A
C
Wenn die Anzahl der Hubzyklen des Airo deutlich unter den erwarteten Werten liegt, hat der Akku
eventuell das Ende seiner Lebensdauer erreicht und muss ausgetauscht werden.
Der Airo enthält keine anderen Teile, die vom Nutzer gewartet werden müssen. Sollte ein Mangel auftreten
oder wenn Sie Hilfe bei der Einstellung, Nutzung oder Wartung des Geräts benötigen, wenden Sie sich
bitte an Ihren Lieferanten.
Entsorgung
Wenn der Airo das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, entfernen Sie den Akku bitte und
entsorgen ihn gemäß den lokalen Vorschriften, und entsorgen Sie anschließend den Airo in Ihrem
Recyclingzentrum für Haushaltsmüll (Wertstoffhof).
6
D

Airo Mk3
15
freedom through lightweight solutions
MI0259 issue 11
Airo
Gewicht: 4,6Kg
Ausgangsdruck: 0,35 bar (5 psi)
Batterie: 1 x 12Vdc - 2.3Ah (Wartungsfrei Ventil regulierte, abgedichtete Bleisäure)
Akkulebensdauer: Ca. 1000 Ladezyklen (2 – 5 Jahre, je nach Gebrauch)
Hubleistung (mit vollem Akku): Bathing Cushion - 4 Badezyklen; Surfer Bather - 10 Badezyklen;
Handy Pillow Lift - 11 Hebevorgänge; Sit-u-Up - 20 Hebevorgänge; Leglifter - 8 Hebevorgänge
Umweltschutz:
(Gehäuse des Airo) IP51 (Staubschutz und Schutz gegen Tropfwasser)
(Druckknopfhandsteuerung) IP67 (Vollkommen staubdicht sowie gegen eindringendes Wasser
(Untertauchen) geschützt)
Gerättyp BF
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Anforderungen der aktuellen Gesetzgebung im Bereich
der EMV.
Ladegerät: Modellnummer - CB0086 (EU)
Eingang: AC 100v - 230v, 50-60Hz, 0.3A
Ausgang: DC 15v, 350mA
Doppelt isoliertes Gerät der Schutzklasse II
Technische Daten
Leitfaden zur Fehlerbehebung
Stellen Sie sicher, dass der Luftschlauch
des aufzublasenden Produktes an den Airo
angeschlossen ist.
Bewegen Sie entweder den Verdichter
oder das andere Gerät weiter weg, bis die
Interferenzen nicht mehr auftreten.
Prüfen Sie, dass der Luftschlauch keine
Knickstellen aufweist.
Dies geschieht, wenn die
Innentemperaturabschaltung des
Verdichters ausgelöst hat. Lassen Sie den
Airo 60-90 Minuten abkühlen.
Dies geschieht, wenn die
Stromüberlastungsabschaltung ausgelöst
hat. Warten Sie 3 Sekunden, bis sich die
Funktion selbst zurückgesetzt hat.
Verdichter läuft nicht, wenn die Taste “Auf”
auf der 2-Wege-Handsteuerung gedrückt
wird.
Der Verdichter verursacht elektrische
Interferenzen mit anderen elektronischen
Geräten.
Verdichter unterbricht ständig beim Versuch,
die Hebehilfe aufzublasen.
Die Kontrollleuchte für den Batteriezustand
blinkt “rot”.
Die Kontrollleuchte für den Batteriezustand
blinkt “rot/grün”.
Deutsch

Airo Mk3
16
MI0259 issue 11
SymboleaufdemAirounddemLadegerät
Achtung, wenden Sie sich an die
Anleitung
Max./min. Umgebungstemperatur im
Betrieb
Gleichstrom (DC)
Einschaltdauer
I = Betriebszeit
O = neutrale Zeit
Maximaler Dauerbetrieb = 5 Minuten
Wiederverwertung
Entsorgen Sie das Gerät nicht im
Hausabfall
Herstellungsdatum
Wechselstrom (AC)
Symbole auf der Verpackung
Halten Sie die Verpackung trocken
Vorsichtig behandeln
Max./min. Lagerungstemperatur
Netto-und Bruttogewichte
Nicht mehr als 5 Geräte übereinander stapeln
Verpackung wiederverwerten
Höchst-/Mindestfeuchte bei Transport oder
Lagerung
Höchst-/Mindestdruck bei Transport oder
Lagerung
Höchst-/Mindesttemperatur bei Transport
oder Lagerung
Entsorgen Sie das Gerät nicht im Hausabfall
‘Hoch’-Taste
‘Runter’-Taste
Gefährliche Spannung
Doppelt isoliertes Gerät der Klasse II
Nicht im Badezimmer oder im Freien
ans Stromnetz anschließen
Deutsch
Ausrüstung des Typs BF (Schutz
gegen elektrischen Schlag)

Airo Mk3
17
freedom through lightweight solutions
MI0259 issue 11
Seriennummer Airo: .............................
Kaufdatum: .............................
Rechnungsnummer/Nummer Lieferschein:
.............................
Mangar International behält sich das Recht vor, die technischen Daten des Produktes und/oder jegliche in diesem Dokument
enthaltenen Informationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Garantie
Die Garantie gilt für Material- und Fabrikationsfehler und schließt das Gerät, Ersatzteile und Arbeitsstunden
mit ein. Von der Garantie ausgeschlossen sind gebrauchsbedingte normale Abnutzung, mutwillige
Beschädigung, allgemeine Fahrlässigkeit, unsachgemäßer Gebrauch sowie Modizierungen oder
Reparaturen durch nicht qualizierte Personen.
Die folgenden Bestimmungen schränken das Verbraucherrecht nicht ein. Dieses Produkt wird unter dem
Einverständnis verkauft, dass, sollte Innerhalb der Garantie Periode ein Material- oder Fabrikationsfehlers
auftreten, der Fehler kostenlos behoben wird, vorausgesetzt:
(a) es liegt ein akzeptabler Beleg (z. B. Rechnung, Lieferschein) vor, dass das Anspruch wird innerhalb
der Garantie Periode gemacht.
(b) derFehleristnichtauf Unfallschäden(durchTransportoderanderweitigentstanden),unsachgemäßen
Gebrauch oder nicht autorisierte Reparaturen zurückzuführen.
Deutsch

Airo Mk3
18
MI0259 issue 11
Français
TABLE DES MATIERES
Contenu de l’emballage standard Pg 19
Mise en route Pg 19
Voyant d’état de la batterie Pg 19
Charge de la batterie Pg 20
Raccordement du exible d’air Pg 20
Commande manuelle à bouton poussoir Pg 21
Nettoyage et stockage Pg 21
Maintenance Pg 22
Guide de dépannage Pg 23
Spécications Pg 23
Symboles utilisés sur l’Airo et le chargeur Pg 24
Symboles utilisés sur l’emballage Pg 24
Garantie Pg 25
AVERTISSEMENTS
• Avant d’utiliser l’equipement, assurez-vous
d’avoir bien lu et compris ces instructions
et celles qui accompagnent tous les
autres produits mangar international.
• NE placez PAS le chargeur de batterie dans une
salledebainsoudansunenvironnementhumide.
• Débranchez-le TOUJOURS du chargeur de
batterie avant le nettoyage.
• UTILISEZ UNIQUEMENT le chargeur de
batterie fourni.
• NE DOIT PAS ETRE UTILISE en présence
de mélanges “anaesthetic” inammables avec
de l’air, de l’oxygène ou de l’oxyde d’azote.
• Pendant le fonctionnement de l’Airo, il est
recommandé que l’appareil et les câbles et/ou
tuyaux qui y sont connectés soient disposés
de façon à éviter tout risque de trébuchement
ou de strangulation.
• Les animaux de compagnie et les enfants ne
doivent pas gêner le fonctionnement en toute
sécurité de l’Airo et du produit gonable.
• Tenir l’Airo et le produit gonable à l’écart
des sources de chaleur et de toute surface
coupante.
• Seule l’utilisation prévue par le fabricant peut
être faite de l’Airo et il ne doit en aucun cas
être modié.
English Pg 2
Deutsch Pg 10
Français Pg 18
Nederlands Pg 26
Italiano Pg 34
Español Pg 42
Ce produit et le conditionnement correspondant ne
contiennent pas de latex.
Français
Utilisation prévue
L’Airo Mk3 de Mangar International est un
compresseur basse pression conçu pour être utilisé
avec le matériel de levage Mangar International et
se contrôle au moyen d’une commande manuelle
2-way incluse.
Pièces en contact avec le patient (accessoires)
de l’Airo Mk3:
Bathing Cushion
Surfer Bather
Handy Pillow Lifgt
Sit-u-Up
Leg Lifter

Airo Mk3
19
freedom through lightweight solutions
MI0259 issue 11
Contenusdel’emballagestandard-g. 1
1 x compresseur Airo équipé d’une batterie
12v - 2,3Ah battery (A)
1 x chargeur de batterie (B)
1 x Contrôle à la main 2-Way (C)
1 x instructions d’utilisation
Mise en route
Le compresseur Airo ne comporte pas de
commutateur “marche/arrêt”. Pour faire fonctionner
le compresseur ou activer le voyant d’état de la
batterie, connectez la commande manuelle et
appuyez rapidement sur le bouton “remontée” ou
“descente”.
Si l’Airo n’est pas utilisé pendant environ 5
minutes, l’appareil se met en mode « Veille » et le
voyant d’état de batterie s’éteint.
Voyantd’étatdelabatterie-g. 2
Avant utilisation, vériez que la batterie est
sufsamment chargée (voir “Mise en route”). Si la
batterie est chargée au maximum, le voyant (A)
s’allumera en vert xe.
Vert xe = Chargé au maximum.
Vert clignotant = Recharge bientôt nécessaire.
Rouge xe = Recharge immédiate
(ne se dégonera pas).
Rouge clignotant = Disjonction température
excessive (ne se dégonera
pas ou ne gonera pas).
NOTA : Si la charge est trop faible, le bouton
“descente” sur la commande manuelle ne
fonctionnera pas.
Le Airo doit être rechargé lorsque le voyant
clignote en vert.
Rechargez la batterie pendant la nuit avant
d’utiliser pour la première fois le compresseur
Airo.
Français
A
2
A
B
C
1

Airo Mk3
20
MI0259 issue 11
Chargedelabatterie-g. 3
• Branchez le chargeur de batterie dans une
prise électrique femelle et raccordez le cordon
de sortie du chargeur (A) à la prise femelle de
charge Airo (B).
• Le voyant d’état de batterie (C) clignotera en
vert pendant la charge de batterie et sera
allumé en xe (non clignotant) lorsque le Airo
est prêt à être utilisé.
NOTE : Le chargeur n’est pas capable de fournir de
l’énergie à la fois au compresseur en chargement
et au compresseur durant l’utilisation du matériel.
Pour maintenir la charge de la batterie, on
recommande de laisser en permanence le Airo
en charge lorsqu’il n’est pas utilisé. La batterie ne
risque pas d’être en surcharge lorsqu’on utilise ce
chargeur.
AVERTISSEMENT : NE rechargez PAS la batterie
dans une salle de bains ou dans un environnement
humide.
Débrancher le chargeur de la prise secteur pour le
déconnecter de l’alimentation secteur.
Raccordementduexibled’air-g. 4
Débranchez le exible Airo du chargeur et placez-
le dans une position sûre et commode.
Raccordez le exible d’air de l’équipement Mangar
International au raccord femelle d’air (A). Le
raccord s’encliquettera en place lorsqu’on l’enfonce
fermement sur le raccord femelle correspondant.
Pour libérer le exible, appuyez sur la manette sur
le connecteur (B).
Français
A
B
4
A
BC
3
Table of contents
Languages:
Other Mangar Air Compressor manuals
Popular Air Compressor manuals by other brands

Becker
Becker DT 4.25 Translation of the operating instructions

Craftsman
Craftsman 919.16558 owner's manual

Hyundai
Hyundai HY3150S user manual

MY PROJECT
MY PROJECT MPKT 60 B2 Operation and safety notes translation of the original instructions

Craftsman
Craftsman 919.167630 owner's manual

Jefferson
Jefferson JEFC025L08B Series user manual