
14
DEUTSCH
• Zuerst sollen Sie die Kleidung entspre-
chend der Bügeltemperatur aussortieren:
Synthesefaser zur Synthesefaser, Wolle zur
Wolle, Baumwolle zur Baumwolle usw.
• Das Bügeleisen wird schneller aufgeheizt
als abgekühlt. Aus diesem Grund wird es
empfohlen, die Kleidung, die niedrige
Bügeltemperatur erfordert (z.B. synthetische
Stoffe), zuerst zu bügeln.
• Danach können Sie auch zum Bügeln bei
höheren Temperaturen übergehen (Seide,
Wolle). Kleidungsstücke aus Baumwolle und
Leinen sollen zuletzt gebügelt werden.
• Wenn das Kleidungsstück aus Mischfasern
besteht,solldieTemperaturaufdieniedrigste
Stufe eingestellt werden (z.B. wenn das
KleidungsstückausPolyesterundBaumwolle
besteht,sosollesbeiderTemperaturgebügelt
werden,diefürPolyestergeeignetist«•“).
• Wenn Sie den Stofftyp nicht feststellen kön-
nen, finden Sie auf dem Kleidungsstück eine
beim Tragen unbemerkbare Stelle, und wäh-
len Sie die Bügeltemperatur versuchsweise
aus (fangen Sie immer mit der niedrigsten
Bügeltemperatur an und erhöhen Sie diese,
bis das gewünschte Ergebnis nicht erreicht
wird).
• Kordsamte und andere Stoffe, die sehr
schnell zu glänzen beginnen, sollen unter
leichtem Druck streng in einer Richtung (mit
dem Strich) gebügelt werden.
• Um die Entstehung von Glanzflecken auf den
synthetischen und seidenen Stoffen zu ver-
meiden, bügeln Sie diese von der Innenseite
aus.
Einstellen der Bügeltemperatur
• Stellen Sie das Bügeleisen auf die
Bügeleisenfußplatte (9) auf.
• Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
• Stellen Sie die gewünschte Bügeltemperatur
mit dem Regler (11) ein: „•“, „••“, „•••“ oder
„MAX“ (abhängig vom Stofftyp), dabei wird
die Betriebskontrolleuchte (6) aufleuchten.
• Wenn die Temperatur der Sohle (14) das
vorgewählte Niveau erreicht und die
Betriebskontrolleuchte (6) erlischt, können
Sie zum Bügeln übergehen.
Anmerkung:
- Beim Dampfbügeln stellen Sie die gewünschte
Intensität der Dampfzufuhr mit dem Dampfregler
(4) ein.
Trockenbügeln
• Stellen Sie das Bügeleisen auf die
Bügeleisenfußplatte (9) auf.
• Stecken Sie den Netzstecker des Netzkabels
in die Steckdose.
• Stellen Sie die gewünschte Bügeltemperatur
mit dem Regler (11) ein: „•“, „••“, „•••“
oder „MAX“ (abhängig vom Stofftyp), und
den Dampfregler (4) - in die Position „0“,
dabei wird die Betriebskontrolleuchte (6)
aufleuchten.
• Wenn die Temperatur der Sohle das vorge-
wählte Niveau erreicht und die Kontrolleuchte
(6) erlischt, können Sie zum Bügeln überge-
hen.
• Stellen Sie den Temperaturregler nach dem
Bügeln in die Position «MIN» auf.
• Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz ab
und warten Sie ab, bis dieses komplett abge-
kühlt ist.
Dampfbügeln
• Stellen Sie das Bügeleisen auf die
Bügeleisenfußplatte (9) auf.
• Stecken Sie den Netzstecker des Netzkabels
in die Steckdose.
• Vergewissern Sie sich, dass es genug Wasser
im Wasserbehälter (13) vorhanden ist.
• Stellen Sie die gewünschte Bügeltemperatur
mit dem Regler (11) ein: im Dampfbetrieb
oder „MAX“ (•••), dabei wird die
Betriebskontrolleuchte (6) aufleuchten.
• Wenn die Temperatur der Sohle (14)
das vorgewählte Niveau erreicht und die
Kontrolleuchte (6) erlischt, können Sie zum
Bügeln übergehen.
• Stellen Sie die gewünschte Intensität der
Dampfzufuhr mit dem Dampfregler (4)
ein, dabei fängt der Dampf an, aus den
Öffnungen der Sohle (14) auszutreten.
• Stellen Sie nach dem Bügeln den
Temperaturregler (11) in die Position „MIN“
und den Dampfregler (4) in die Position „0“.
MW-3020.indd 14 26.11.2012 12:36:22