MBNLED L513513G5 User manual

PRO CONTROLLER RGBAW MULTI 3G+
3 channels 12-24V led driver
(DMX/RDM, DALI, 0/1-10V)
Bedienungsanleitung
rev. 1 –20.03.2017
User´s Manual
rev. 1 –20.03.2017

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 2
www.proled.com
PRO CONTROLLER RGBAW MULTI 3G+
L513513G5 / L513523G5
,Vor Inbetriebnahme beachten!,
Vielen Dank, dass Sie sich für den MBNLED PRO CONTROLLER RGBAW MULTI 3G+ entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Installation und Inbetriebnahme sorgfältig durch. Falls das Gerät beim
Transport beschädigt wurde, benachrichtigen Sie bitte sofort ihren Händler. Bitte unternehmen Sie nichts,
bevor Sie ihren Händler kontaktiert haben.
Der Controller darf nur vom qualifizierten Fachpersonal installiert werden! Bei Funktionsstörungen oder
Beschädigungen schalten Sie sofort die Stromversorgung ab und senden das Gerät zur Überprüfung an
Ihren Händler. Das Gerät beinhaltet keine Servicebauteile. Interne Sicherungen (falls vorhanden) lösen nur
bei Gerätedefekt aus.
,Garantiebestimmungen,
Vom Tag des Kaufes an gewähren wir für unsere Produkte, bei sachgemäßer Verwendung, im Falle von
Qualitätsmängeln kostenlose Reparatur oder Austausch, außer in folgenden Fällen:
1. Defekte durch unsachgemäßen Betrieb.
2. Schäden durch unautorisierte Reparatur, Modifikation, falschem Anschluss oder Austausch von Chips.
3. Schäden durch Transport, Vibration usw. nach dem Kauf.
4. Schäden durch Erdbeben, Feuer, Blitzschlag, Verschmutzung oder Überspannung.
5. Schäden durch unsachgemäße Lagerung bei zu hohen Temperaturen, feuchter Umgebung oder in der
Nähe von Chemikalien.
6. Wenn das Produkt upgedatet wurde.
,Sicherheitshinweise,
Missachtung nachfolgender Punkte kann einen elektrischen Schlag, Brände, schwere Unfälle oder Tod zur
Folge haben.
1. Alle Montage-, Service- und Wartungsarbeiten dürfen nur vom qualifizierten Fachpersonal ausgeführt
werden. Den Anweisungen der Bedienungsanleitung ist Folge zu leisten.
2. Schalten Sie die Spannungszuführung vor Installations-, Wartungs- oder Änderungsarbeiten ab und
sichern Sie diese gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
3. Stellen Sie eine ordnungsgemäße und fachgerechte Verdrahtung sicher und beachten Sie dabei die
Normvorgaben Ihres Landes.
4. Die Ein- und Ausgangssteckverbindungen werden nicht mitgeliefert. Die Eignung der Ein- und
Ausgangssteckverbindungen muss beim Endprodukt geprüft werden.
5. Die Eignung der Montagevorrichtung muss abschließend beim Endprodukt geprüft werden.

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 3
www.proled.com
,Bestimmungsgemäßer Gebrauch,
Der MBNLED PRO CONTROLLER RGBAW MULTI 3G+ ist ausgelegt zur Steuerung von LED Leuchten wie
Flex Strips, Ingrounds, Wall Lights, Bars, Wallwashers etc. Die große Breite an verarbeitbaren
Steuersignalen (DMX, DALI oder 0/1-10V) erlaubt den Einsatz in verschiedenen Umgebungen. Bereits
eingebaute oder selbst erstellte Programme ermöglichen es dem Controller auch selbstständig zu arbeiten.
,Eigenschaften,
Spannungversorgung: 12 - 24VDC.
Max. Leistungsaufnahme: 300 VA
Signaleingang : DMX 512-A / RDM, 0/1-10V Analog, DALI
Signalausgang : DMX 512-A im MASTER-Modus
Gehäuse: Metallgehäuse zur Verwendung in trockenen Räumen (IP 30)
Umgebungstemperatur: 0 C° ... 40 C°. (höhere Temperaturen nur bei verringerter Ausgangsleistung
möglich)
Abmessungen: 275 mm x 72 mm x 23 mm (L x B x H) ohne Hutschienenklemme
275 mm x 72 mm x 32 mm (L x B x H) mit Hutschienenklemme
Gewicht: ca. 0,3 kg
Technische Änderungen vorbehalten.

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 4
www.proled.com
,Eingänge und Ausgänge,
Spannungsversorgung CA-Version
Spannungsversorgung CC-Version

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 5
www.proled.com
LED Anschluß CA-Version
LED Anschluß CC-Version

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 6
www.proled.com
Analoge Eingänge
Nachfolgend sind verschiedene analoge Anschlußvarianten dargestellt
Jumpereinstellung beachten. Siehe Skizzen.

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 7
www.proled.com

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 8
www.proled.com
DALI Anschluß
Der Controller kann über DALI-Protokoll angesteuert werden (Digital Addressable Lighting Interface).
Jumpereinstellung beachten. Siehe Skizze.

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 9
www.proled.com
DMX:
Der Controller kann über Standard DMX-512 Signal gesteuert werden. Verbinden Sie die DMX-Steuerung
mit dem DMX-Eingang des Controllers und stellen Sie die gewünschte DMX-Startadresse ein. Nach
erfolgreicher Anbindung wird der Controller über das DMX-Signal gesteuert.
DMX Ausgang:
Im MASTER Modus kann der Controller ein DMX-512 Signal ausgeben und somit nachfolgende Controller
steuern.
Jumpereinstellung beachten. Siehe Skizze.

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 10
www.proled.com
,INBETRIEBNAHME,
Falls der Controller an die Spannungsversorgung angeschlossen ist, ist er funktionsbereit.
Während der Initialisierungsphase wird das MBNLED-Logo für eine kurze Zeit dargestellt.
Nach ca. 3 Sekunden wechselt das Display automatisch. Der Controller ist jetzt in einer der 5 Betriebsarten
betriebsbereit.
DISPLAY
Das Display ist in drei Bereiche unterteilt:
LINKS: Daten zum aktuellen Modus werden angezeigt
MITTE: Säulendarstellung des Ausgangssignals
RECHTS: Wichtigste Informationen zu dem aktuellen Zustand des Controllers
Generelle Informationen
Oben rechts im Display:
NO LED POWER –Keine Spannung zu den LEDs vorhanden
OVERHEAT –Der Controller hat die max. zulässige Temperatur
überschritten
WRONG CONFIG –Interne Verdrahtung CA/CC auf der Leiterplatine ist nicht
korrekt

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 11
www.proled.com
FAULT –Ein nicht spezifizierter Fehler. Bitte kontaktieren Sie den
Service
12V/24V - CA/CC –80 Hz-1200 Hz –Korrekte funktionsweise
Mitte rechts im Display:
Aktuelle Temperatur des Controllers
Unten rechts im Display:
Verschiedene Symbole
DMX –DMX-Signal vorhanden
MST –Controller ist im MASTER-Modus und sendet DMX-Signale
IR –IR Modul ist aktiviert
IR invertiert –IR-Signal von IR-Fernsteuerung wird empfangen
,TASTENSPERRE,
Es ist möglich den Controller gegen unbeabsichtigte Änderungen zu sichern. Nach Beendigung der
Einstellungen, besteht die Möglichkeit eine Tastensperre einzurichten.
Drücken und halten Sie hierzu die ABWÄRTS-Taste und drücken die ESC-Taste. Nachfolgender Text wird
für eine kurze Zeit dargestellt. Die Tasten des Controllers sind gesperrt.
Im Tastensperre-Modus arbeitet der Controller genau so wie vorher. Der einzige Unterschied ist, dass
nachfolgender Hinweis erscheint, sobald eine Taste betätigt wird.

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 12
www.proled.com
Um den Controller zu entsperren, drücken und halten Sie die ABWÄRTS-Taste zusammen mit der ESC-
Taste für mehr als 3 Sekunden. Der Controller wird entsperrt.
,EINGANGSSIGNALARTEN,
Der Controller kann verschiedene Signaltypen verarbeiten: DMX-512/RDM, 0/1-10V, DALI.
Das Eingangssignal kann über entsprechende Jumper-Position auf der Platine ausgewählt werden.
Siehe Seite 7 bis 10.
,EINGANGSSIGNAL - DMX,
Der Controller arbeitet im DMX-Modus, wenn der Jumper auf der Hauptplatine richtig gesetzt ist.
Siehe Seite 10.
SETUP –Zugang zum Einstellungs-Menü.
DMX Adresse (1-507) und Slave Adressen (1-20).
MANUAL –Gewünschte Farbe kann über die Tasten manuell eingestellt werden.
SINGLE –Vorinstallierte Programme können aufgerufen werden.
MASTER–Voreingestellte Programme können aufgerufen werden und ein DMX-Signal wird an
nachfolgende Controller zur Synchronisation gesendet.

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 13
www.proled.com
,EINGANGSSIGNAL –ANALOG 0/1-10V,
Der Controller arbeitet im 0/1-10V-Modus, wenn der Jumper auf der Hauptplatine richtig gesetzt ist.
Siehe Seite 8.
SETUP–Zugang zum Einstellungsmenü
0/1-10V –Kanäle werden gemäß analogem Signal gesteuert
MANUAL –Gewünschte Farbe kann über die Tasten manuell eingestellt werden
SINGLE –Vorinstallierte Programme können aufgerufen werden
,EINGANGSSIGNAL - DALI,
Der Controller arbeitet im DALI-Modus, wenn der Jumper auf der Hauptplatine richtig gesetzt ist.
Siehe Seite 9.
SETUP–Zugang zum Einstellungs-Menü.
DALI –Kanäle werden gemäß den DALI-Kommandos gesteuert, Auto Adressierung gemäß DALI-
Kommandos oder manuelle DALI-Adressierung.
DALI Adresseinstellung:
Drücken Sie die ENTER-Taste.
Die Adresse des ersten Kanals beginnt zu blinken. Mit den AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Tasten kann die
Adresse im Bereich von 1 –64 ausgewählt werden. Durch erneutes Drücken der ENTER-Taste wird

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 14
www.proled.com
der nächste Kanal gewählt und das Adressfeld blinkt. Jeder Kanal muss eine andere Nummer
haben, anderenfalls wird das DALI-System nicht korrekt arbeiten.
Drücken Sie die ESC-Taste um die Änderungen zu speichern.
MANUAL –Gewünschte Farbe kann über die Tasten manuell eingestellt werden.
SINGLE –Vorinstallierte Programme können aufgerufen werden.
Rückkehr zum Hauptmenü:
Über die AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Tasten wird das Hauptmenü aktiviert. Auf der rechten Seite wird das Menu
mit den Hauptgruppen dargestellt. Mit den AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Tasten kann das gewünschte Menü
gewählt werden. Durch Drücken der ENTER-Taste wird das hervorgehobene Menü geöffnet. Durch Drücken
der ESC-Taste oder nach 10 Sekunden ohne Tastenbetätigung, kehrt das System zum Hauptmenü wieder
zurück.
,HAUPTMENÜ –DMX ADRESSEN,
Nur im DMX-Modus
Die drei großen Zahlen zeigen die eingestellte DMX-Adresse an.
Solange die Zahlen blinken, wird kein DMX-Signal empfangen. Wenn die Zahlen aufhören zu blinken liegt
ein DMX-Signal vor.
DMX-Adressen einstellen:
Drücken Sie die ENTER-Taste.
Mit der AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Taste können Sie die Adressen von 1 –507 auswählen. Durch
erneutes Drücken der ENTER-Taste können die Slave-Adressen der Slave-Controller einfacher und
schneller ausgewählt werden. Der Unterschied zwischen Slave-Controllern und DMX-Adressen ist,
dass bei Slave-Adressen die DMX-Adressen in Schritten von 5 geändert werden. Das ist besonders
hilfreich, wenn viele Controller eingestellt werden müssen. Ein Master kann bis zu 20 Slaves
ansteuern.
Drücken Sie die ENTER-Taste um Änderungen zu speichern. Durch Drücken der ESC-Taste können
Sie den Modus jederzeit ohne Änderungen zu speichern verlassen.

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 15
www.proled.com
,HAUPTMENÜ –MANUAL,
Hier sind die aktuellen Intensitätswerte der jeweiligen Kanäle (z. B. RGBAW) angegeben. Die Zahlen geben
die Intensität im Bereich 0 –100.0% an.
Drücken Sie die ENTER-Taste und der Kanal beginnt zu blinken. Jetzt können Sie den gewünschten Wert
über AUFWÄRTS- und ABWÄRTS-Tasten einstellen. Durch erneutes Drücken der ENTER-Taste können Sie
den nächsten Kanal wählen. Durch erneutes Drücken der ENTER-Taste nach dem letzten Kanal, blinken
alle Kanäle zusammen. Jetzt können Sie den Wert für alle Kanäle gleichzeitig verändern.
Wenn DMX PRIORITY aktiv ist (siehe: SETUP MENU –DMX PRIORITY) werden die manuell eingestellten
Werte durch DMX-Werte überschrieben.
Durch Drücken der ESC-Taste können Sie den Modus jederzeit ohne Änderungen zu speichern verlassen.
,HAUPTMENÜ –SINGLE,
Hier können verschiedene voreingestellte Programme ausgewählt werden.
Auf dem Display können Sie die aktuelle Programmnummer, maximale Schrittanzahl und den aktuellen
Schritt sehen. “S” und “W”bedeuten SPEED-Zeit (Geschwindigkeit des Farbwechsels) und WAIT-Zeit
(Verzögerung zwischen einzelnen Schritten). Die SPEED-Zeit zeigt die Zeit an, die benötigt wird um von
einem Schritt zum nächsten zu gelangen. Die WAIT-Zeit zeigt die Zeitverzögerung an, bevor der nächste
Schritt gestartet wird. Während dieser Zeit erfolgt keine Änderung der Kanal-Werte.
Durch Drücken der ENTER-Taste können verschiedene Parameter ausgewählt werden: Programmnummer,
SPEED- und WAIT-Zeit. Der ausgewählte Parameter blinkt und kann mit der AUFWÄRTS- bzw. ABWÄRTS-
Taste verändert werden.
Durch Drücken der ESC-Taste können Sie den Modus jederzeit ohne Änderungen zu speichern verlassen.

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 16
www.proled.com
Wenn DMX PRIORITY aktiv ist (siehe: SETUP MENU –DMX PRIORITY) werden die aktuellen Programme
durch DMX-Werte überschrieben. Sobald das DMX-Signal stoppt, wird das aktuelle Programm automatisch
fortgesetzt.
Die voreingestellten Programme können über MBNLED PC-DMX/RDM Interface editiert und geändert
werden. Die originalen Werksprogramme können über SETUP –OPTIONS –FACORY SETTINGS wieder
zurück geholt werden.
,HAUPTMENÜ –MASTER,
Nur im DMX Modus
Gleiche Funktionen und Operationen wie im SINGLE-Modus, aber zusätzlich wird ein DMX-Signal für
SLAVE-Controller generiert (MASTER-SLAVE-Modus). Bis zu 19 SLAVE-Geräte mit verschiedenen DMX-
Adressen können angesteuert werden. Die Anzahl der SLAVE-Geräte mit gleicher DMX-Adresse ist virtuell
unbegrenzt.
,HAUPTMENÜ –SETUP,
In diesem Menü können weitere Parameter eingestellt werden.
SETUP-Menü:
KANÄLE
MINIMUM
MAXIMUM
DEFAULT
LINEARE CHARKTERISTIK
WEISSABGLEICH
AUSGANGS FREQUENZ
HIGH POWER LED

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 17
www.proled.com
KONFIGURATION
DMX PRIORITÄT
MONOCHROME
HITZESCHUTZ
IR/RF REMOTE
RDM
ANPASSUNGEN
SPRACHE
DISPLAY BELEUCHTUNG
WERKSEINSTELLUNGEN
INFORMATIONEN
,SETUP –KANÄLE –MINIMUM,
Einstellung der minimalen Kanalintensität (0-127).
Hier können Sie den kleinsten Wert für die Leuchtintensität des jeweiligen Kanals angeben. Der eingestellte
Wert wird beim Dimmen nicht unterschritten.
Drücken Sie die AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Taste um den gewünschten Kanal auszuwählen.
Drücken Sie die ENTER-Taste um den Wert des gewählten Kanals zu ändern. Mit der AUFWÄRTS- bzw.
ABWÄRTS-Taste ist es möglich die Werte um jeweils 1 zu verändern.
Beim nochmaligen Drücken der ENTER-Taste kehren Sie wieder zur Kanalauswahl zurück.

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 18
www.proled.com
,SETUP –KANÄLE –MAXIMUM,
Einstellung der maximalen Kanalintensität (128-255)
Hier können Sie den höchsten Wert für die Leuchtintensität des jeweiligen Kanals angeben. Der eingestellte
Wert wird beim Dimmen nicht überschritten.
Drücken Sie die AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Taste um den gewünschten Kanal auszuwählen.
Drücken Sie die ENTER-Taste um den Wert des gewählten Kanals zu ändern. Mit der AUFWÄRTS- bzw.
ABWÄRTS-Taste ist es möglich die Werte um jeweils 1 zu verändern.
Beim nochmaligen Drücken der ENTER-Taste kehren Sie wieder zur Kanalauswahl zurück.
,SETUP –KANÄLE –DEFAULT,
Default Kanal Intensität Einstellung (0-255).
Sie können hier einen Default-Wert einstellen. Nach Einschalten des Gerätes wird dieser Wert (feste
Farbeinstellung –Default Farbe) am Ausgang ausgegeben. Wählen Sie den Kanal mit der
AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Taste und drücken Sie ENTER-Taste. Mit der AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Taste
können Sie bei dem ausgewählten Kanal den Default-Wert einstellen.

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 19
www.proled.com
,SETUP –KANÄLE –LINEARE CHARAKTERISTIK,
Sie können hier die Ausgangscharakteristik auswählen. Wählen Sie mit der AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Tasten
ob LINEAR –Charakteristik aus- oder eingeschaltet werden soll. Mit der ENTER-Taste können Sie die
eingestellten Parameter speichern und das Menü verlassen. Mit der ESC-Taste können Sie das Menü ohne
die Anforderungen zu speichern verlassen.
,SETUP –KANÄLE –WEISSABGLEICH,
Sie können hier die Weissablgleich-Funktion ein- oder ausschalten. Mit der ENTER-Taste können Sie die
eingestellten Parameter speichern und das Menu verlassen. Mit der ESC-Taste können Sie das Menü, ohne
die Änderungen zu speichern, verlassen.

Bedienungsanleitung / Users manual
MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany 20
www.proled.com
,SETUP –KANÄLE –AUSGANGS FREQUENZ,
Die LEDs werden über PWM-Signal (Puls Weiten Modulation) angesteuert. Die PWM-Frequenz kann in
diesem Menu eingestellt werden.
Es können Stufenlos verschiedene Frequenzen im Bereich von 80 Hz bis 1200 Hz eingestellt werden.
Normallerweise ist der höchste Wert der beste, jedoch haben verschiedene LED-Module verschiedene
Einstellungen. Zum Beispiel ist bei HIGHPOWER LEDs die Dimmcharakteristik besser, wenn die PWM-
Frequenz niedriger ist.
,SETUP –KANÄLE –HIGH POWER LED,
Jedes LED-Produkt hat verschiedene Parameter und auch der optimale Steuermodus kann unterschiedlich
sein. Dieses Menü ermöglicht es Voreinstellung für HIGH POWER LED auszuwählen.
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other MBNLED Controllers manuals
Popular Controllers manuals by other brands

LOGIC RAIL
LOGIC RAIL Block Animator/2-SBCA Series instructions

Gilson
Gilson Peltier Racks 852 Specifications

National Instruments
National Instruments PXIe-8115 installation guide

Future Electronics
Future Electronics Grow K202 quick start guide

JVA
JVA SRS12-15 SOLAR user manual

SMC Networks
SMC Networks JXC73 Series Information