Medion micromaxx MD 12610 User manual

MSN 5005 0062
07/2015
Digitale Diätküchenwaage
Balance diététique numérique
Digitale dieetkeukenweegschaal
Digital diet kitchen scales
micromaxx®MD 12610
Bedienungsanleitung
Mode d‘emploi
Handleiding
Instruction Manual
12610 eCommerce RC1 Cover.indd Alle Seiten12610 eCommerce RC1 Cover.indd Alle Seiten 20.05.2015 13:41:0320.05.2015 13:41:03

DE
NL
FR
EN
3 von 188
Inhalt
1. Zu dieser Anleitung ..................................................................................... 4
1.1. In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter ....... 4
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............................................................. 5
2.1. Lieferumfang............................................................................................................5
3. Sicherheitshinweise..................................................................................... 6
3.1. Eingeschränkter Personenkreis .........................................................................6
3.2. Allgemeines..............................................................................................................6
3.3. Richtiger Umgang mit Batterien .......................................................................7
3.4. Niemals selbst reparieren .................................................................................... 8
4. Geräteübersicht ........................................................................................... 9
4.1. Display ........................................................................................................................9
4.2. Frontansicht............................................................................................................10
4.3. Rückansicht.............................................................................................................11
5. Betrieb ........................................................................................................ 12
5.1. Batterie einlegen / wechseln............................................................................12
5.2. Waage benutzen...................................................................................................12
5.3. Waage tarieren.......................................................................................................12
5.4. Maßeinheit ändern...............................................................................................13
5.5. Waage abschalten ................................................................................................13
5.6. Nährwerte anzeigen............................................................................................13
5.7. Wägegut addieren................................................................................................14
6. Reinigung und Fehlerbehebung .............................................................. 15
6.1. Das Gerät reinigen................................................................................................15
6.2. Fehlerbehebung....................................................................................................15
7. Entsorgung................................................................................................. 16
8. Technische Daten....................................................................................... 16
9. Konformitätsinformation.......................................................................... 17
10. Impressum.................................................................................................. 17
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 312610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 3 27.05.2015 08:27:0727.05.2015 08:27:07

4 von 188
1. Zu dieser Anleitung
1.1. In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole
und Signalwörter
GEFAHR!
Warnung vor unmittelbarer Lebensgefahr!
WARNUNG!
Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder
schweren irreversiblen Verletzungen!
VORSICHT!
Hinweise beachten, um Verletzungen und Sach-
schäden zu vermeiden!
ACHTUNG!
Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden!
HINWEIS!
Weiterführende Information für den Gebrauch des Geräts.
HINWEIS!
Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten!
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 412610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 4 27.05.2015 08:27:2427.05.2015 08:27:24

DE
NL
FR
EN
5 von 188
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist zum Wiegen von Lebensmitteln bis maximal 5
kg und ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
Darüber hinaus kann das Gerät den Kalorien- bzw. Kilojoulege-
halt sowie weitere Werte wie Cholesterin, Kohlenhydrate, Prote-
in, Fett und Broteinheiten des gewogenen Lebensmittels ermit-
teln. Dazu werden vorgefertigte Daten zu Lebensmitteln, die in
der Waage gespeichert sind, verwendet, um die korrekten Werte
zu ermitteln.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Das Gerät ist nur für
den privaten und nicht für den industriellen/kommerziellen Ge-
brauch bestimmt.
Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemä-
ßen Gebrauchs
die Haftung erlischt:
−Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um
und verwenden Sie keine nicht von uns genehmigten oder
gelieferten Zusatzgeräte.
−Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Er-
satz- und Zubehörteile.
−Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanlei-
tung, insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede andere
Bedienung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu
Personen- oder Sachschäden führen.
−Nutzen Sie das Gerät nicht unter extremen Umgebungsbe-
dingungen.
2.1. Lieferumfang
Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert wurden:
−Küchenwaage
−2 x 1,5V AAA Batterien
−Lebensmittelliste
−Bedienungsanleitung mit Garantiedokumenten
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 512610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 5 27.05.2015 08:27:2527.05.2015 08:27:25

6 von 188
3. Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedie-
nungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor
allen Dingen die Sicherheitshinweise! Alle Tätigkeiten
an und mit diesem Gerät dürfen nur soweit ausgeführt
werden, wie sie in dieser Bedienungsanleitung be-
schrieben sind. Bewahren Sie diese Bedienungsanlei-
tung für den weiteren Gebrauch auf. Falls Sie die Kü-
chenwaage einmal weitergeben, legen Sie bitte auch
diese Bedienungsanleitung dazu.
3.1. Eingeschränkter Personenkreis
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen, oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person be-
aufsichtigt oder erhielten von Ihnen Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist. Kinder sollen beaufsichtigt werden um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• GEFAHR! Halten Sie Verpackungsbeutel und –folien von Babys
und Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
3.2. Allgemeines
• Stellen Sie die Waage nur auf ebene Flächen.
• Bewahren Sie die Waage nicht senkrecht auf.
• Belasten Sie die Waage nicht, wenn Sie keine Gewichtsmes-
sung vornehmen, und stellen Sie keine Gegenstände dauer-
haft auf ihr ab.
• Schützen Sie die Waage vor Feuchtigkeit.
• Schützen Sie die Waage vor Stoß- und Schlagbeanspruchung.
• Benutzen Sie das Gerät bei Beschädigungen am Gerät auf kei-
nen Fall weiter, da Verletzungsgefahr besteht.
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 612610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 6 27.05.2015 08:27:2527.05.2015 08:27:25

DE
NL
FR
EN
7 von 188
3.3. Richtiger Umgang mit Batterien
• Batterien können brennbare Stoffe enthalten. Bei unsachge-
mäßer Behandlung können Batterien auslaufen, sich stark er-
hitzen, entzünden oder gar explodieren, was Schäden für das
Gerät und Ihre Gesundheit zu Folge haben könnte.
• Warnung! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswech-
seln der Batterien. Ersatz nur durch denselben oder einen
gleichwertigen Batterietyp.
• Bitte befolgen Sie unbedingt folgende Hinweise:
• Ersetzen Sie immer alle verbrauchten Batterien gleichzeitig
durch neue Batterien des gleichen Typs.
• Vermischen Sie keine neuen und alten Batterien oder Batteri-
en unterschiedlichen Typs. Dies kann zu Fehlfunktionen und
einer erhöhten Batterieentladung führen.
• Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im
Gerät und an den Batterien sauber sind, und reinigen Sie sie
gegebenenfalls.
• Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien (Akkus).
• Versuchen Sie nicht, normale Batterien aufzuladen. Es besteht
Explosionsgefahr!
• Lagern Sie Batterien an einem kühlen, trockenen Ort. Direkte
starke Wärme kann die Batterien beschädigen. Stellen Sie das
Gerät daher nicht auf Heizquellen (z. B. Heizkörper) oder unter
direktes Sonnenlicht.
• Schließen Sie Batterien nicht kurz und nehmen Sie diese nicht
auseinander.
• Werfen Sie Batterien nicht in Feuer.
• Wenn Sie die Waage für längere Zeit nicht benutzen, nehmen
Sie die Batterien heraus.
• Nehmen Sie erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät.
• Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät.
Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie neue Batterien einlegen.
Vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten.
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 712610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 7 27.05.2015 08:27:2527.05.2015 08:27:25

8 von 188
Spülen Sie die mit Batteriesäure betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt
auf. Es besteht Ätzgefahr durch Batteriesäure!
3.4. Niemals selbst reparieren
• Ziehen Sie bei Beschädigungen des Steckers, der Anschluss-
leitung oder des Geräts sofort den Stecker aus der Steckdose.
• Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
• GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selber zu öff-
nen und/oder zu reparieren. Es besteht die Gefahr des elektri-
schen Schlags. Wenden Sie sich im Störungsfall an unser Ser-
vice Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt.
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 812610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 8 27.05.2015 08:27:2627.05.2015 08:27:26

DE
NL
FR
EN
9 von 188
4. Geräteübersicht
4.1. Display
kcal BE
Kj Chol
mg
M
oz
lb
Code
10 9 8 7 6 5 4
1
2
3
33 13
11
12
1) Mxx: Anzahl der gespeicherten Lebensmittel (xx=Anzahl);
zusammen mit Ʃwird die Summe der gespeicherten Lebensmittel angezeigt
2) Ziffernanzeige zur Darstellung der gemessenen Werte
3) Gewichtseinheiten Gramm (g), Pfund (lb), Unzen (oz)
4) Proteinanteil
5) Fettanteil
6) Kohlenhydratanteil
7) Broteinheiten für Diabetiker
8) Cholesterinanteil
9) Kilojoule
10) Kilokalorien
11) Wiegemodus
12) Anzeige Batteriestand gering
13) Code xxx: Kennziffer für das gewählte Lebensmittel
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 912610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 9 27.05.2015 08:27:2627.05.2015 08:27:26

10 von 188
4.2. Frontansicht
Max 5000g x 1g Max 11lb x 0.05oz
Kcal
BEBE
KjKj CholChol 0Tar e
2
5
3
6
98
1
4
7
M+M+ MRMR
CC
g/lbg/lb
1
2
3
4
56789
10
11
12
13
14
15
16
17
1) Wägefläche
2) Nullstellung der Waage
3) Waage ein-/ausschalten
4) Zifferntasten zur Eingabe der Lebensmittelkennung
5) Display
6) Anzeige des Fettanteils
7) Zeigt die Summenwerte der gespeicherten Lebensmittel an
8) Speicher löschen
9) Gewichtseinheit ändern
10) Gewogenes Lebensmittel zum Speicher hinzufügen
11) Anzeige des Gewichts
12) Anzeige des Proteinanteils
13) Anzeige der Broteinheiten (BE) für Diabetiker
14) Anzeige des Kaloriengehalts
15) Anzeige des Kohlenhydratanteils
16) Anzeige des Kilojoulegehalts
17) Anzeige des Cholesteringehalts
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 1012610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 10 27.05.2015 08:27:2827.05.2015 08:27:28

DE
NL
FR
EN
11 von 188
4.3. Rückansicht
1
2
1
1) Standfüße
2) Batteriefach
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 1112610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 11 27.05.2015 08:27:2827.05.2015 08:27:28

12 von 188
5. Betrieb
5.1. Batterie einlegen / wechseln
Die Waage wird mit zwei Batterien 1,5 V LR03/R03/AAA betrieben.
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Unterseite des Gerätes, indem Sie die
Verschlusslasche in Richtung des Deckels drücken und die-
sen dann herausklappen.
Achten Sie auf die richtige Polarität der Batterien. Diese ist
im Batteriefach dargestellt.
Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein und drücken
Sie ihn bis zum Einrasten auf das Batteriefach.
Legen Sie grundsätzlich nur neue Batterien ein.
Setzen Sie das Gerät mit eingelegten Batterien nicht direkter Wärme oder direk-
tem Sonnenlicht aus. Stellen Sie es z. B. nicht auf einer Heizung ab.
Beachten Sie zum richtigen Umgang mit Batterien die Sicherheitshinweise.
5.2. Waage benutzen
Drücken Sie einmal kurz die Taste , um die Waage einzuschalten.
Warten Sie, bis sich die Waage aus 0 justiert hat.
Legen Sie nun das Wägegut auf die Waage.
Im Display erscheint das Gewicht.
Erscheint im Display diese Anzeige, wurde die Waage überladen.
Nehmen Sie sofort Gewicht von der Waage, da sonst dauerhafte
Schäden auftreten können.
5.3. Waage tarieren
Wenn das Wägegut sich nicht auf der Wägefläche platzieren lässt, z. B. Mehl oder
Zucker, dann können Sie ein geeignetes Gefäß auf die Waage stellen.
Damit Sie dann das Gewicht normal ablesen können, müssen Sie die Waage tarie-
ren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Schalten Sie die Waage ein.
Stellen Sie das Gefäß auf die Waage.
Warten Sie, bis das Gewicht des Gefäßes angezeigt wird, und drücken Sie dann
die Taste TARE.
Die Waage ist tariert. Sie können nun das Wägegut in das Gefäß geben und wie-
gen.
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 1212610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 12 27.05.2015 08:27:2827.05.2015 08:27:28

DE
NL
FR
EN
13 von 188
5.4. Maßeinheit ändern
Die Küchenwaage kann Gramm und Pfund anzeigen. Um die Maßeinheit zu wech-
seln, gehen Sie folgendermaßen vor:
Schalten Sie die Waage ein.
Drücken Sie auf die Taste g/lb.
Die Anzeige wechselt je nach Ausgangseinheit von g (Gramm) zu lb:oz
(Pound:Unze).
5.5. Waage abschalten
Die Waage schaltet sich nach einigen Minuten automatisch aus.
Sie können die Waage aber auch abschalten, indem Sie lang die Taste drü-
cken.
5.6. Nährwerte anzeigen
Die Waage kann die Nährwerte von 1.000 Lebensmitteln anzeigen und Ihnen somit
Informationen darüber geben, wie hoch z. B. der Fett- oder Kohlenhydratanteil des
gewogenen Lebensmittels ist. Diese Nährwerte werden angezeigt:
Taste Nährwert
Kcal Kalorien (kcal)
KjKj Kilojoule (Kj)
CholChol Cholesteringehalt (Chol)
BEBE Broteinheiten (BE) für Diabetiker
Kohlenhydratanteil
Proteinanteil
Fettanteil
Wenn Sie die Nährwerte angezeigt bekommen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Wiegen Sie das Lebensmittel wie oben beschrieben.
Geben Sie die dreistellige Nummer des gewogenen Lebensmittels ein. Die Le-
bensmittel finden Sie in der Liste im Anhang dieser Anleitung.
Drücken Sie entsprechende Taste zur Anzeige des gewünschten Nährwerts.
Es wird Ihnen der Nährwert des gewogenen Lebensmittels angezeigt.
Wenn wieder das Gewicht angezeigt werden soll, drücken Sie die Taste
zur Anzeige des Gewichtes.
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 1312610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 13 27.05.2015 08:27:2827.05.2015 08:27:28

14 von 188
5.7. Wägegut addieren
Wenn Sie mehrere Lebensmittel nacheinander wiegen und deren Nährwerte addie-
ren möchten, können Sie diese speichern und als Summe anzeigen lassen.
5.7.1. Lebensmittel speichern
Wiegen Sie das erste Lebensmittel wie beschrieben ab.
Geben Sie die dreistellige Nummer des gewogenen Lebensmittels ein (siehe An-
hang dieser Anleitung).
Drücken Sie die Taste M+, um das gewogene Lebensmittel zu speichern. Im Dis-
play erscheint Mund die Anzahl der gespeicherten Lebensmittel (z. B. M03 für
drei gespeicherte Werte).
Wiederholen Sie diese Schritte, bis alle Lebensmittel abgewogen und gespei-
chert sind.
Sie können zwischendurch weiterhin Lebensmittel abwiegen und die Nährwerte
abrufen, ohne diese zu speichern. Wiegen Sie dazu das Lebensmittel wie gewohnt
ab, ohne die Taste M+ zu drücken.
5.7.2. Summe der gespeicherten Lebensmittel abrufen
Nachdem Sie die Lebensmittel gewogen und gespeichert haben, können Sie die
Summe der Werte abrufen. Hierbei können Sie neben dem Gesamtgewicht auch
alle Nährwerte abfragen.
Um die gespeicherten Lebensmittel abzurufen, drücken Sie die Taste MR.
Im Display erscheint das Summenzeichen Ʃund die Anzahl der gespeicherten Le-
bensmittel (z. B. M03 für drei gespeicherte Lebensmittel).
Drücken Sie die gewünschte Nährwerttaste, um den Gesamtwert angezeigt zu
bekommen.
5.7.3. Summe der gespeicherten Lebensmittel löschen
Die Lebensmittel bleiben gespeichert, bis diese gelöscht werden. So bleiben die
Werte auch nach dem Ausschalten erhalten, wenn sie nicht gelöscht werden.
Um den Speicher zu löschen, drücken Sie die Taste C. Im Display erscheint kurz
M00 und signalisiert, dass der Speicher gelöscht ist.
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 1412610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 14 27.05.2015 08:27:2927.05.2015 08:27:29

DE
NL
FR
EN
15 von 188
6. Reinigung und Fehlerbehebung
6.1. Das Gerät reinigen
Verwenden Sie zur Reinigung nur milde Seifenlösungen oder handelsübliche Reini-
ger. Vermeiden Sie chemische Lösungs- und scheuernde Reinigungsmittel, weil die-
se die Oberfläche oder Beschriftungen des Gerätes beschädigen können.
6.2. Fehlerbehebung
Prüfen Sie, ob die Waage auf einer ebenen Oberfläche steht. Prüfen Sie, ob die Bat-
terien korrekt eingelegt sind.
Wenn im Display kurz die Anzeige„Lo“ erscheint, setzen Sie neue
Batterien ein.
Erscheint im Display die Anzeige „-----“, wurde die Waage überla-
den. Nehmen Sie sofort Gewicht von der Waage, da sonst dauerhaf-
te Schäden auftreten können.
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 1512610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 15 27.05.2015 08:27:2927.05.2015 08:27:29

16 von 188
7. Entsorgung
Verpackung
Ihre Küchenwaage befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in ei-
ner Verpackung. Verpackungen sind Rohstoffe und somit wieder ver-
wendungsfähig oder können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt wer-
den.
Gerät
Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Le-
bensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung zu-
geführt und die Belastung der Umwelt vermieden.
Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder einem Wert-
stoffhof ab.
Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen
oder Ihre kommunale Verwaltung.
Batterien
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Batterien
können zur Entsorgung bei einer Sammelstelle für Altbatterien oder im
Fachhandel abgegeben werden.
8. Technische Daten
Batterie: 2 x Batterien 1,5 V LR03/R03/AAA
Max. Gewicht: 5 kg, 176 oz, 11 lb
Gewichtseinheit: Gramm (g), Pfund (lb)
Messtoleranz: 2-1000g: ca. +/- 4g
1001-2000g: ca. +/- 7g
2001-3000g: ca. +/- 10g
3001-4000g: ca. +/- 13g
4001-5000g: ca. +/- 16g
Technische Änderungen vorbehalten!
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 1612610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 16 27.05.2015 08:27:2927.05.2015 08:27:29

DE
NL
FR
EN
17 von 188
9. Konformitätsinformation
Hiermit erklärt die Medion AG, dass das Produkt MD 12610 mit den
folgenden europäischen Anforderungen übereinstimmt:
• EMV-Richtlinie 2004/108/EG
• Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
• Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Vollständige Konformitätserklärungen sind erhältlich unter
www.medion.com/conformity.
10. Impressum
Copyright © 2015
Alle Rechte vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt.
Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die
schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten.
Das Copyright liegt bei der Firma:
Medion AG
Am Zehnthof 77
45307 Essen
Deutschland
Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten.
Die Bedienungsanleitung kann über die Service Hotline nachbestellt werden und
steht über das Serviceportal zum Download zur Verfügung.
Sie können auch den unten stehenden QR Code scannen und die Anleitung über
das Serviceportal auf Ihr mobiles Endgerät laden.
URL QR Code
DE www.medionservice.de
AT www.medion.com/at/service/start/
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 1712610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 17 27.05.2015 08:27:2927.05.2015 08:27:29

18 von 188
URL QR Code
BE www.medion.com/be/nl/service/start/
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 1812610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 18 27.05.2015 08:27:2927.05.2015 08:27:29

19 von 188
DE
NL
FR
EN
Lebensmitteltyp / Lebensmittelkategorie CODE
Eier & Eierspeisen
EIERCREME EI TROCKENMISCHUNG 000
EIERCREME EI 001
EI GANZ ROH 002
EI WEISS ROH 003
EI EIGELB ROH 004
EI GEBRATEN 005
EI HART GE-
KOCHT
006
EI OMELETT 007
EI POCHIERT 008
EI GERÜHRT 009
EI ENTE 010
EI WACHTEL 011
EI-ERSATZ FLÜSSIG 012
EI-ERSATZ PULVER 013
Suppen, Soßen & Bratensoßen
BRATENSOSSE RIND TROCKENMISCHUNG 014
BRATENSOSSE BRAUN TROCKENMISCHUNG 015
BRATENSOSSE HÜHNCHEN TROCKENMISCHUNG 016
Lebensmitteltyp / Lebensmittelkategorie CODE
BRATENSOSSE SCHWEIN TROCKENMISCHUNG 017
BRATENSOSSE PUTE TROCKENMISCHUNG 018
PASTE TOMATE UNGESALZEN 019
PASTE TOMATE GESALZEN 020
PÜREE TOMATE UNGESALZEN 021
PÜREE TOMATE GESALZEN 022
SOSSE APFEL UNGESÜSST 023
SOSSE APFEL GESÜSST 024
SOSSE GRILL 025
SOSSE KÄSE 026
SOSSE HOLLANDAI-
SE
027
SOSSE MARINARA FÜR TEIGWAREN 028
SOSSE PFLAUME 029
SOSSE TABASCO 030
SOSSE TERIYAKI 031
SOSSE WORCE-
STERSHIRE
032
SUPPE RINDFLEISCH STÜCKIG 033
SUPPE RINDERBRÜ-
HE
034
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 1912610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 19 27.05.2015 08:27:3027.05.2015 08:27:30

20 von 188
Lebensmitteltyp / Lebensmittelkategorie CODE
SUPPE RINDFLEISCH
NUDEL
KONDENSIERT 035
SUPPE RINDFLEISCH
NUDEL
TROCKENMISCHUNG 036
SUPPE HÜHNCHEN CREMESUPPE KON-
DENSIERT
037
SUPPE HÜHNCHEN STÜCKIG 038
SUPPE HÜHNERBRÜ-
HE
KONDENSIERT 039
SUPPE HÜHNERBRÜ-
HE
TROCKENMISCHUNG 040
SUPPE HÜHNCHEN
UND GEMÜ-
SE
STÜCKIG 041
SUPPE HÜHNCHEN
NUDEL
KONDENSIERT 042
SUPPE HÜHNCHEN
NUDEL
STÜCKIG 043
SUPPE MUSCHEL-
SUPPE
STÜCKIG 044
SUPPE MINESTRO-
NE (GEMÜSE-
SUPPE)
KONDENSIERT 045
Lebensmitteltyp / Lebensmittelkategorie CODE
SUPPE MINESTRO-
NE (GEMÜSE-
SUPPE)
STÜCKIG 046
SUPPE MINESTRO-
NE (GEMÜSE-
SUPPE)
TROCKENMISCHUNG 047
SUPPE PILZ CREMESUPPE KON-
DENSIERT
048
SUPPE PILZ TROCKENMISCHUNG 049
SUPPE ZWIEBEL KONDENSIERT 050
SUPPE ZWIEBEL TROCKENMISCHUNG 051
SUPPE OCHSEN-
SCHWANZ
TROCKENMISCHUNG 052
SUPPE ERBSE KONDENSIERT 053
SUPPE KARTOFFEL KONDENSIERT 054
SUPPE TOMATE KONDENSIERT 055
SUPPE TOMATE TROCKENMISCHUNG 056
SUPPE GEMÜSE KONDENSIERT 057
SIRUP SCHOKOLA-
DE
LEICHT 058
SIRUP SCHOKO-
LADENFON-
DANT
059
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 2012610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 20 27.05.2015 08:27:3027.05.2015 08:27:30

21 von 188
DE
NL
FR
EN
Lebensmitteltyp / Lebensmittelkategorie CODE
SIRUP MAIS DUNKEL 060
SIRUP MAIS HELL 061
SIRUP PFANNKU-
CHEN
062
ESSIG APFEL 063
ESSIG DESTILLIERT 064
Sonstiges
SCHOKOLADE SIRUP 065
SCHOKOLADE ROSINEN 066
SCHOKOLADE ERDNÜSSE 067
SCHOKOLADE MIT MANDELN 068
SCHOKOLA-
DENRIEGEL
WEISS 069
SCHOKOLA-
DENRIEGEL
VOLLMILCH 070
SCHOKOLA-
DENRIEGEL
ZARTBITTER 071
SCHOKOLA-
DENRIEGEL
HALBSÜSS 072
DESSERTSOSSE MIT VOLLMILCH 073
Lebensmitteltyp / Lebensmittelkategorie CODE
EISCREME SCHOKOLA-
DE
074
EISCREME ERDBEERE 075
EISCREME EISBECHER KARAMELL 076
EISCREME EISBECHER KARAMELLSOSSE 077
EISCREME EISBECHER ERDBEERE 078
EISCREME VANILLE 079
MARMELADE ORANGE 080
MARZIPAN MANDELCRE-
ME
081
NOUGAT 082
PASTETENFÜL-
LUNG
APFEL KONSERVIERT 083
PASTETENFÜL-
LUNG
BLAUBEERE KONSERVIERT 084
PASTETENFÜL-
LUNG
KIRSCHE KONSERVIERT 085
Brot & Kuchen
BAGELS EI 086
BAGELS EINFACH 087
BAGELS GETOASTET 088
12610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 2112610 MSN 5005 0062 MULI eCommerce Content Final.indb 21 27.05.2015 08:27:3027.05.2015 08:27:30
Table of contents
Other Medion Scale manuals