MELINERA HG05660A User manual

DEKO-SOLARLEUCHTE/DECORATIVE SOLAR-
POWERED LIGHT/LAMPE SOLAIRE DÉCORATIVE
IAN 327049_1904
DEKO-SOLARLEUCHTE
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
DECORATIVE SOLAR-POWERED LIGHT
Operation and safety notes
LAMPE SOLAIRE DÉCORATIVE
Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
DECORATIEVE SOLARLAMP
Bedienings- en veiligheidsinstructies
DEKORATÍVNE SOLÁRNE SVIETIDLO
Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny
DEKORATIVNÍ SOLÁRNÍ SVÍTIDLO
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
DEKORACYJNA LAMPA SOLARNA
Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa

DE/AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
GB/IE Operation and safety notes Page 25
FR/BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page 44
NL/BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 65
PL Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa Strona 84
CZ Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana 104
SK Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana 122

AHG05660A B
C
3
8
45
6
7 1
11
2

AHG05660B B
C
1
5
7
4
1212
13

5DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme..................Seite 6
Einleitung.....................................................................................................Seite 6
Bestimmungsgemäße Verwendung ...............................................................Seite 7
Teilebeschreibung...........................................................................................Seite 7
Lieferumfang....................................................................................................Seite 8
Technische Daten............................................................................................ Seite 8
Sicherheitshinweise..........................................................................Seite 9
Produktspezifische Sicherheitshinweise .........................................................Seite 10
Sicherheitshinweise für Batterien/Akkus.......................................................Seite 10
Funktionsweise..................................................................................... Seite 12
Inbetriebnahme.................................................................................... Seite 13
Produkt vorbereiten.........................................................................................Seite 13
Produkt aufstellen............................................................................................ Seite 14
Produkt ein-/und ausschalten........................................................................Seite 15
Akku austauschen ...........................................................................................Seite 16
Akku aufladen.................................................................................................Seite 17
Wartung und Reinigung...............................................................Seite 18
Fehler beheben.....................................................................................Seite 18
Entsorgung.................................................................................................Seite 20
Garantie....................................................................................................... Seite 22
Abwicklung im Garantiefall ........................................................................... Seite 23
Service.............................................................................................................Seite 24

6 DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme
Spritzwassergeschützt
Akku inklusive
Akkutyp: Ni-MH-Akku
Deko-Solarleuchte
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie
haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die
Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige
Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie
sich
vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheits-
hinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben
und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unter-
lagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.

7DE/AT/CH
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung im Außenbereich. Das Produkt
ist für den privaten Haushalt vorgesehen und ist nicht für den
gewerblichen Einsatz oder für andere Einsatzbereiche bestimmt.
Das Produkt dient nur zur Dekoration und ist für
Beleuchtungszwecke ungeeignet.
Dieses Produkt ist für extreme Temperaturen bis –21°C geeignet.
Teilebeschreibung
1EIN-/ AUS-Taste
(ON/ OFF) (HG05660A),
EIN-/ AUS-Schalter
(ON/ OFF) (HG05660B/
HG05660C)
2Achskappe (HG05660A)
3Windmühlenflügel
(HG05660A)
4Akkufach
5Akku
6Akkufachabdeckung
7Befestigungsschraube
8Achsschenkel (HG05660A)
9Haken (HG05660C)
10 Laterne (HG05660C)
11 Dichtung (HG05660A)
12 L
euchtturmdach (HG05660B)
13 Leuchtfeuer (HG05660B)

8 DE/AT/CH
Lieferumfang
1 Deko-Solarleuchte mit vormontiertem Akku
1 Bedienungsanleitung
Technische Daten
Betriebsspannung: 1,2V (Gleichstrom)
Akku: Für HG05660A/HG05660B:
1 x Ni-MH-Akku (AAA/ 1,2V /600 mAh)
Für HG05660C:
1 x Ni-MH-Akku (2/3 AAA/1,2V /300mAh)
LED: 1 x LED
Nennleistung LED: ca. 0,06W pro LED
Schutzart: IP44 (spritzwassergeschützt)
Leuchtdauer
(bei vollem Akku): ca. 8 Stunden

9DE/AT/CH
Sicherheitshinweise
VOR GEBRAUCH BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN!
BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN!
HÄNDIGEN SIE ALLE UNTERLAGEN BEI WEITERGABE DES
PRODUKTES AN DRITTE EBENFALLS MIT AUS.
Das Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren ge-
eignet. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie irgendwelche
Beschädigungen feststellen.
Schalten Sie das Produkt aus, wenn Sie es in dunkler Umge-
bung lagern, um eine Entladung der Batterie zu vermeiden.
Das Leuchtmittel ist nicht austauschbar.
Sollte das Leuchtmittel am Ende seiner Lebensdauer ausfallen,
muss das ganze Produkt ersetzt werden.
Das Produkt ist kein Spielzeug.

10 DE/AT/CH
Produktspezifische Sicherheitshinweise
Achten Sie darauf, dass die Solarzelle nicht verschmutzt oder
im Winter durch Schnee und Eis bedeckt ist. Dies verringert die
Leistungsfähigkeit der Solarzelle.
Kalte Temperaturen haben negativen Einfluss auf die Akku-
Betriebsdauer. Wenn Sie das Produkt längere Zeit nicht
benötigen, z.B. im Winter, so sollte es gereinigt und in einem
trockenen, warmen Raum aufbewahrt werden.
Sicherheitshinweise für
Batterien/Akkus
LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien/Akkus außer Reich-
weite von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens
sofort einen Arzt auf!
EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht auflad-
bare Batterien niemals wieder auf. Schließen Sie
Batterien/Akkus nicht kurz und/ oder öffnen Sie
diese nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können
die Folge sein.

11DE/AT/CH
Werfen Sie Batterien/ Akkus niemals in Feuer oder Wasser.
Setzen Sie Batterien/ Akkus keiner mechanischen Belastung a
us.
Risiko des Auslaufens der Batterien
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die
auf Batterien/Akkus einwirken können z. B. auf Heizkörpern/
direkte Sonneneinstrahlung.
Wenn Batterien/Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den
Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemi-
kalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem
Wasser und suchen Sie einen Arzt auf!
SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelau-
fene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen.
Tragen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandsch
uhe.
Im Falle eines Auslaufens der Batterien entfernen Sie diese
sofort aus dem Produkt, um Beschädigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie nur Batterien/ Akkus des gleichen Typs.
Mischen Sie nicht alte Batterien/Akkus mit neuen!
Entfernen Sie die Batterien/Akkus, wenn das Produkt längere
Zeit nicht verwendet wird.

12 DE/AT/CH
Risiko der Beschädigung des Produkts
Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp/
Akkutyp!
Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität! Diese wird
im Batteriefach angezeigt!
Reinigen Sie Kontakte an der Batterie und im Batteriefach vor
dem Einlegen falls erforderlich!
Entfernen Sie erschöpfte Akkus/Batterien umgehend aus dem
Produkt.
Funktionsweise
Die eingebaute Solarzelle des Produkts wandelt bei Sonneneinstrah-
lung das Licht in elektrische Energie um und speichert diese in einem
Ni-MH-Akku. Schalten Sie das Produkt mit der EIN-/AUS-Taste
(HG05660A)/dem EIN-/AUS-Schalter (HG05660B/HG05660C)
1ein. Das Produkt schaltet sich bei beginnender Dunkelheit auto-
matisch ein. Die eingebaute Leuchtdiode ist ein sehr langlebiges und
energiesparendes Leuchtmittel. Die Leuchtdauer ist von der Sonnen-
einstrahlung, dem Einfallwinkel des Lichts auf die Solarzelle und der
Temperatur (wegen der Temperaturabhängigkeit der Akkukapazität)

13DE/AT/CH
abhängig. Ideal ist ein senkrechter Lichteinfallwinkel bei Temperaturen
über dem Gefrierpunkt. Der Akku erreicht erst nach mehreren Lade-
und Entladezyklen seine maximale Kapazität.
Das Aufladen des vollständig entleerten Akkus dauert im Sommer
bei regelmäßiger Sonneneinstrahlung etwa 2 bis 4 Tage.
Inbetriebnahme
Hinweis: Entfernen Sie vor der ersten Inbetriebnahme sämtliches
Verpackungsmaterial.
Produkt vorbereiten
Für HG05660A:
Verbinden Sie erst die Teile des Windmühlenflügens 3mitein-
ander und setzen Sie die Windmühlenflügel 3auf den
Achsschenkel 8. Setzen Sie die Achskappe 2auf den
Achsschenkel 8, um alle Teile zu befestigen (siehe Abb. B).
Für HG05660B:
Das Produkt ist einsatzbereit. Das Leuchtfeuer 13 dreht sich im
Dunkeln.

14 DE/AT/CH
Für HG05660C:
Montieren Sie die Laterne 10 wie in Abbildung A gezeigt.
Biegen Sie die Halterung und setzen Sie die Laterne 10 auf
den Haken 9am Produkt (siehe Abb. B).
Ihr Produkt ist nun einsatzbereit.
Produkt aufstellen
Stellen Sie das Produkt nicht direkt auf den Boden, damit kein
Regen eindringen kann! Stellen Sie sicher, dass das Produkt
keine Stolpergefahr darstellt.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, stellen Sie das ganze
Produkt an einem Ort auf, an dem die Solarzelle möglichst
lange direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Solarzelle nicht von einer anderen
Lichtquelle, wie z.B. Hof- oder Straßenbeleuchtung beeinflusst
wird, da sich das Licht sonst in der Dämmerung nicht einschalt
et.
Bei niedriger Helligkeit schaltet sich das Produkt automatisch
ein, bei normaler Umgebungshelligkeit schaltet sich das
Produkt wieder aus.

15DE/AT/CH
Produkt ein-/und ausschalten
Für HG05660A:
Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste 1, damit sich das Produkt
bei Dunkelheit automatisch einschaltet.
Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste 1erneut, um das Produkt
ganz auszuschalten.
Für HG05660B:
Der EIN-/AUS-Schalter 1befindet sich unter dem Leuchtturm-
dach 12 . Schieben Sie den EIN-/AUS-Schalter 1auf die
Position ON und das Produkt schaltet sich im Dunkeln automa-
tisch ein.
Schieben Sie den EIN- /AUS-Schalter 1auf die Position OFF,
um das Produkt ganz auszuschalten.
Für HG05660C:
Öffnen Sie zuerst die Laterne 10 und schieben Sie den EIN- /
AUS-Schalter 1auf die Position ON und das Produkt schaltet
sich um Dunkeln automatisch ein.
Schieben Sie den EIN-/AUS-Schalter 1auf die Position OFF,
um das Produkt ganz auszuschalten.

16 DE/AT/CH
Akku austauschen
Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollte der Akku alle
12 Monate ausgetauscht werden.
1.
Für HG05660A: Stellen Sie das Produkt auf den Kopf. Drüc
ken
Sie die EIN-/AUS-Taste 1, um das Produkt auszuschalten.
Lösen Sie mittels eines kleinen Kreuzschlitzschraubendrehers
die Befestigungsschrauben 7und hebeln Sie die Akkufach-
abdeckung 6damit auf.
2. Für HG05660B: Drehen Sie das Solargehäuse gegen den
Uhrzeiger aus dem Gehäuse. Die Solareinheit ist über zwei
Kabel mit dem Solargehäuse verbunden. Achten Sie darauf, die
Kabel nicht zu beschädigen. Lösen Sie unter dem Leuchtturm-
dach 12 vorsichtig die Befestigungsschrauben 7mit einem
kleinen Kreuzschlitzschraubendreher und heben Sie das Leucht-
turmdach 12 an.
3. Für HG05660C: Entfernen Sie zuerst die Laterne 10 vom
Haken 9.Drehen Sie das Solargehäuse gegen den Uhrzeiger
aus dem Gehäuse. Lösen Sie mittels eines kleinen Kreuzschlitz-
schraubendrehers die Befestigungsschrauben 7und hebeln Sie
die Akkufachabdeckung 6damit auf.

17DE/AT/CH
4. Ersetzen Sie den alten Akku 5durch einen neuen; achten Sie
darauf die Kabel nicht zu beschädigen. Achten Sie beim Ein-
setzen auf die richtige Polarität. Diese wird im Akkufach 4
angezeigt. Verwenden Sie nur Akkus des empfohlenen Typs
(siehe „Technische Daten“).
5. Schließen Sie die Akkufachabdeckung 6und setzen Sie das
Produkt wieder zusammen.
Für HG05660A: Stellen Sie sicher, dass die Akkufachab-
deckung 6und die Dichtung 11 korrekt montiert sind. Drücken
Sie die EIN-/AUS-Taste 1, damit sich das Produkt bei Dunkel-
heit automatisch einschaltet.
Für HG05660B/ HG05660C: Schieben Sie den EIN-/
AUS-Schalter 1auf die Position ON, damit sich das Produkt
bei Dunkelheit automatisch einschaltet.
Akku aufladen
Achten Sie darauf, dass das Produkt eingeschaltet sein muss, wenn
der Akku lädt.
Die Ladedauer des Akkus bei Nutzung der Solarzelle ist abhängig
von der Lichtintensität der Sonnenstrahlung und dem Einfallwinkel
des Lichts auf die Solarzelle. Stellen Sie die Solarzelle möglichst

18 DE/AT/CH
senkrecht zum Lichteinfallwinkel auf. So erhalten Sie die höchste
Strahlungsintensität.
Wartung und Reinigung
Die Leuchtdioden sind nicht austauschbar. Das Produkt ist bis auf
einen erforderlichen Akkuwechsel wartungsfrei.
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem trockenen, fus-
selfreien Tuch. Verwenden Sie bei stärkeren Verschmutzungen
ein leicht angefeuchtetes Tuch.
Reinigen Sie regelmäßig das Solarpanel für ein optimales
Ergebnis.
Fehler beheben
Hinweis: Das Produkt enthält empfindliche elektronische Bauteile.
Daher ist es möglich, dass es durch Funkübertragungsgeräte in un-
mittelbarer Nähe gestört wird. Falls Sie Störungen in der Funktion
feststellen, entfernen Sie solche Störquellen aus der Umgebung des
Produkts.

19DE/AT/CH
Hinweis: Elektrostatische Entladungen können zu Funktionsstöru
ngen
führen. Entfernen Sie bei solchen Funktionsstörungen kurzzeitig den
Akku und setzen Sie diesen erneut ein.
Fehler Ursache Lösung
Das Licht schaltet sich
nicht ein, obwohl das
Produkt den ganzen
Tag von der Sonne
angestrahlt wurde.
Künstliche Licht-
quellen, wie z.B.
Straßenlichter,
stören das Produkt.
Montieren Sie das
Produkt an einer
Stelle, an der es nicht
von anderen Licht-
quellen gestört
werden kann.
Das Licht schaltet sich
n
icht oder nur kurz ei
n. Der Akku ist kaputt
oder das Tageslicht
hat nicht ausge-
reicht.
Tauschen Sie den
Akku aus, oder mon-
tieren Sie das Produkt
an einer Stelle, an der
es mehr Sonnenlicht
erhält.

20 DE/AT/CH
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die
Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
b
a
Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmate-
rialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet
mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender
Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/20–22: Papier und Pappe/
80–98: Verbundstoffe.
Das Produkt und die Verpackungsmaterialien sind recy-
celbar, entsorgen Sie diese getrennt für eine bessere Ab-
fallbehandlung. Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other MELINERA Landscape Lighting manuals
Popular Landscape Lighting manuals by other brands

Somogyi Elektronic
Somogyi Elektronic Home MX 617 instruction manual

ArchWork
ArchWork ARCPLOT27TRI user manual

Brinkmann
Brinkmann 822-0408-0 owner's manual

Intermatic
Intermatic Malibu LZ414SM instructions

Volt
Volt VAL-2049-35-4-BBZ installation instructions

AMP Lighting
AMP Lighting 3601 Series Installation & maintenance guide