METRO PROFESSIONAL GCV1100 User manual

GCV1100 GCV1600
COUNTER COOLING DISPLAY (GCV1100)
COUNTERTOP COOLING VITRINE (GCV1600)
{GEBRAUCHSANWEISUNG
Original-Betriebsanleitung
tINSTRUCTION MANUAL
Original instructions
NHANDLEIDING
Vertaling van de oorspronkelijke
gebruiksaanwijzing
sMODE D’EMPLOI
Traduction de la notice originale
PINSTRUKCJA OBSŁUGI
Tłumaczenie oryginalnych instrukcji
jNÁVOD K POUŽITÍ
Překlad originálního návodu
WNÁVOD K POUŽITIU
Preklad originálneho návodu
|KEZELÉSI ÚTMUTATÓ
Az eredeti használati utasítás fordítása
eИНСТРУКЦИЯ ЗА НАЧИНА НА
РАБОТА
Превод на оригиналните инструкции
~ISTRUZIONI PER L’USO
Traduzione delle istruzioni originali
}MANUAL DE INSTRUCCIONES
Traducción de las instrucciones
originales
MANUAL DE INSTRUÇÕES
Tradução das instruções originais
QINSTRUCŢIUNI DE UTILIZARE
Traducerea instrucţiunilor originale
BUPUTE ZA UPORABU
Prijevod izvornih uputa
ÄUPUTSTVO ZA UPOTREBU
Prevod originalnog uputstva

- 1 -
DE
2. Sicherheitshinweise
WICHTIGE
SICHERHEITSANWEISUNGEN!
SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR
DEN WEITEREN GEBRAUCH
AUFBEWAHREN! ACHTEN
SIE BESONDERS AUF ALLE
ABBILDUNGEN AUF DER
ILLUSTRATIONSSEITE!
Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung
vor Gebrauch des
Gerätes aufmerksam
durch. Machen Sie sich
mit der Nutzung, den
Einstellmöglichkeiten und
Funktionen der Schalter
vertraut. Verinnerlichen Sie
Sicherheitshinweise und
Bedienungsanweisungen
und befolgen Sie diese,
um mögliche Risiken und
Gefahren zu vermeiden.
Entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien.
WARNUNG -
ERSTICKUNGSGEFAHR!
Verpackungsmaterialien
sind kein Spielzeug.
Kinder dürfen mit
Verpackungsmaterialien
nicht spielen, da sie diese
verschlucken und daran
ersticken können!
{GEKÜHLTES
THEKENDISPLAY
GCV1100
KÜHLVITRINE FÜR DIE
THEKE
GCV1600
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und lesen Sie die
nachfolgende Gebrauchsanweisung durch.
QA19-0000003380
QA10-0000004617
WARNUNG! Dieses Gerät ist hauptsächlich zur
Benutzung durch professionelle Nutzer in einer
professionellen Umgebung entwickelt worden und ist
von Hause aus nicht zur Benutzung durch Personen
(einschließlich Kinder) mit verminderten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
fehlender Erfahrung oder Kenntnis vorgesehen.
Falls Sie beabsichtigen, dieses Produkt in einer
häuslichen Umgebung zu benutzen, stellen Sie
bitte sicher, dass diese Personen und besonders
Kinder von dem Produkt ferngehalten werden,
während es benutzt wird, und stellen Sie sicher,
dass dieses Produkt für sie nicht ohne angemessene
Beaufsichtigung zugänglich ist.
1. Beschreibung
Dieses Gerät ist dazu bestimmt, Nahrungsmittel
und Getränke zu kühlen und zu präsentieren,
etwa in Restaurants, Kantinen und ähnlichen
gastronomischen Betrieben.
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, heiße
Nahrungsmittel herunterzukühlen. Die
Nahrungsmittel müssen heruntergekühlt werden,
bevor sie in das Gerät gegeben werden.
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, Nahrungsmittel
über einen längeren Zeitraum zu lagern.
Das Gerät ist nur zur gewerblichen Nutzung in
Innenräumen durch ausgebildete und erfahrene
Arbeitskräfte vorgesehen, welche mit dieser
Gebrauchsanweisung vertraut sind.
Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke.
Jegliche abweichende Verwendung kann zur
Beschädigung des Gerätes und zu Sach- oder
Personenschäden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden oder Verletzungen, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch oder Missachtung
dieser Gebrauchsanweisung entstanden sind.
HINWEIS: Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung
gilt für alle aufgeführten Modelle. Bauweise und
Aussehen Ihres Gerätes können von den gezeigten
Illustrationen abweichen.

- 2 -
DE
Dieses Gerät entspricht der
Schutzklasse I und muss
daher an den Schutzleiter
angeschlossen werden.
Nur zur Verwendung in
trockenen Innenräumen.
Trocken Feucht
4
Dieses Gerät ist klassifiziert
als Klimaklasse 4 und
geeignet für die folgende
Trockentemperatur (°C)
und relative Luftfeuchtigkeit
(% RH):
Klasse
4Max. °C
30 Max. % RH
55
1. Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen.
2. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
3. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät
aus und trennen Sie es
von der Stromversorgung,
bevor Sie Zubehörteile
austauschen, das Gerät
reinigen oder wenn es
nicht in Gebrauch ist.
WARNUNG -
STROMSCHLAGGEFAHR!
Schützen Sie das Gerät
und dessen elektrische
Teile vor Feuchtigkeit.
Tauchen Sie das Gerät und
dessen elektrische Teile
nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein, um einen
Stromschlag zu vermeiden.
Halten Sie das Gerät nie
unter fließendes Wasser.
Beachten Sie die Pflege-
und Reinigungshinweise.
Betreiben Sie das Gerät
nicht mit nassen oder
feuchten Händen oder
während Sie auf einem
nassen oder feuchten
Untergrund stehen.
Berühren Sie den
Netzstecker nicht mit
nassen oder feuchten
Händen.
WARNUNG -
BRANDGEFAHR!
Dieses Gerät enthält
brennbares Kältemittel.

- 3 -
DE
11. WARNUNG: Keine
elektrischen Geräte innerhalb
des Kühlfachs betreiben,
die nicht der vom Hersteller
empfohlenen Bauart
entsprechen.
12. Überprüfen Sie den
Netzstecker und die
Netzanschlussleitung
regelmäßig auf Anzeichen von
Beschädigungen. Wenn die
Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
13. Trennen Sie das Gerät im Falle
von Unfällen oder Störungen
sofort von der Netzversorgung.
Verwenden Sie das Gerät nicht
weiter und geben Sie es zur
Überprüfung und Reparatur an
einen qualifizierten Fachmann.
14. Das Gerät muss vor Gebrauch
vollständig zusammengebaut
werden! Benutzen
Sie kein unvollständig
zusammengebautes Gerät
bzw. eines mit beschädigten
Teilen!
15. WARNUNG! Nicht
bestimmungsgemäßer
Gebrauch kann zu
Verletzungen führen. Gerät
ausschließlich für seinen
bestimmungsgemäßen
4. VORSICHT! Brandgefahr/
brennbare Materialien.
VORSICHT! Brand- und
Explosionsgefahr mit
brennbarem Kältemittel R600a.
5. WARNUNG! Die maximale
Belastung der Einlegeböden
(GCV1100: 10 kg / GCV1600:
20 kg)
darf nicht überschritten
werden.
Überschreiten Sie
nicht die Stapelgrenze .
6. WARNUNG: In diesem Gerät
keine explosionsfähigen
Stoffe, wie zum Beispiel
Aerosolbehälter mit
brennbarem Treibgas, lagern.
7. Folgen Sie den Informationen
hinsichtlich der Handhabung,
Wartung, und Entsorgung des
Geräts, speziell im Hinblick
auf das im Gerät verwendete
brennbare Kältemittel und das
brennbare Isolationsblähgas.
8. WARNUNG:
Belüftungsöffnungen im
Gerätegehäuse oder im
Einbaugehäuse nicht
verschließen.
9. WARNUNG: Zum
Beschleunigen des
Abtauvorgangs keine anderen
mechanischen Einrichtungen
oder sonstigen Mittel als die
vom Hersteller empfohlenen
benutzen.
10. WARNUNG: Den
Kältemittelkreislauf nicht
beschädigen.

- 4 -
DE
welche mit Lebensmitteln in
Berührung kommen, ziehen
Sie bitte das Kapitel „Nach
dem Gebrauch“ zu Rate.
21. Das Gerät darf nur von
ausgebildeten und erfahrenen
Arbeitskräften, welche mit
dieser Gebrauchsanweisung
vertraut sind, installiert,
bedient, gereinigt und
gewartet werden.
22. Lassen Sie die elektrischen
Teile des Geräts regelmäßig
von einem qualifizierten
Fachmann überprüfen.
23. Stromschlaggefahr!
Versuchen Sie nie,
das Gerät selbst zu
reparieren. Lassen Sie das
Gerät im Falle von Störungen
nur von qualifizierten
Fachleuten reparieren.
Dasselbe gilt für den
Austausch des Leuchtmittels
im Gerät.
24. WARNUNG! Versuchen
Sie niemals, das Gerät
auseinanderzunehmen oder
jegliche Modifikationen daran
durchzuführen. Hieraus
resultierende Brände oder
Fehlfunktionen können zu
Verletzungen führen.
25. Schalten Sie das Gerät
stets aus
(O)
, bevor Sie
den Netzstecker von der
Stromversorgung trennen.
Zweck und gemäß dieser
Gebrauchsanweisung
verwenden.
16. Um einen sicheren Betrieb
des Geräts zu garantieren,
ist es regelmäßiger
Inspektion und Wartung,
einschließlich vorsorglicher
Wartungsmaßnahmen, gemäß
dieser Gebrauchsanweisung
zu unterziehen.
17. Der A-bewertete
Emissionsschalldruckpegel
liegt unter 70 dB(A).
18. WARNUNG! Trennen Sie das
Gerät zur Wartung und zum
Austausch von Teilen von
der Stromversorgung. Das
Ziehen des Steckers muss
derart geschehen, dass die
Bedienungsperson von jedem
Platz, zu dem sie Zugang hat,
kontrollieren kann, dass der
Stecker immer noch entfernt
ist.
19. Verwenden Sie niemals
Zubehörteile außer denen,
welche mit dem Gerät
geliefert wurden oder vom
Hersteller ausdrücklich
empfohlen werden. Diese
können ein Sicherheitsrisiko
für den Benutzer darstellen
und das Gerät beschädigen.
Verwenden Sie deshalb nur
Originalteile und -zubehör.
20. Für Anweisungen zur
Reinigung von Oberflächen,

- 5 -
DE
31. Stellen Sie das Gerät nicht im
direkten Sonnenlicht oder in
der Nähe von Hitzequellen auf,
da dies den Kühlungsprozess
behindert.
32. Das im Gerät verwendete
Kältemittel und
Isolationsblähgas muss
speziell entsorgt werden.
Bitte wenden Sie sich zu
deren Entsorgung an Ihren
Kundendienst oder an eine
ähnlich qualifizierte Person.
33. Das Gerät benötigt auf allen
Seiten einen Mindestabstand
von 10 cm zu Wänden
oder anderen Objekten
und darf nicht in der Nähe
von Vorhängen aufgestellt
werden. Kühlkapazität oder
Belüftung können ansonsten
beeinträchtigt werden.
34. Warten Sie nach dem
Ausschalten des Gerätes
mindestens 5 Minuten, bevor
Sie es wieder einschalten. Der
Kompressor kann ansonsten
beschädigt werden.
35. Das Gerät ist sehr schwer.
Es wird empfohlen, es zum
Transport möglichst zu
schieben. Falls das Gerät
angehoben werden muss,
sollte dies nur durch mehrere
Personen oder mithilfe
von dafür vorgesehenen
Maschinen geschehen.
Heben Sie das Gerät nur von
26. Stellen Sie das Gerät auf eine
breite, ebene, trockene und
stabile Oberfläche, die das
gemeinsame Gewicht des
Gerätes und dessen Inhalts
tragen kann. Verwenden Sie
das Gerät nur freistehend auf
erhöhten Flächen. Verwenden
Sie es nicht auf dem Boden
stehend, eingebaut oder in
einem Schrank.
27. Ziehen Sie den Netzstecker
nicht am Kabel aus der
Steckdose.
28. Verbinden Sie den Netzstecker
mit einer gut erreichbaren
Steckdose, um im Notfall
das Gerät schnell von der
Netzversorgung trennen zu
können.
29. Das Gerät ist nicht dazu
bestimmt, mit einer
Mehrfachsteckdose oder
einem Verlängerungskabel
verwendet zu werden. Der
Netzstecker des Geräts
sollte an eine eigens
dafür vorgesehene und
ordnungsgemäß geerdete
Steckdose angeschlossen
werden. Die Verwendung von
Adaptern kann zu Überhitzung
oder Brand führen.
30. Lagern Sie keine
Medikamente, Chemikalien,
gefährliche oder brennbare
Materialien im Gerät.

- 6 -
DE
Elektrische Sicherheit
1. Stellen Sie vor dem Anschluss
an die Stromversorgung sicher,
dass die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung
mit der Ihrer Stromversorgung
übereinstimmt.
2. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn der Stecker oder das
Kabel beschädigt ist, wenn das
Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder anderweitig
beschädigt ist.
3. Schützen Sie die
Anschlussleitung gegen
Beschädigungen. Lassen
Sie diese nicht über scharfe
Kanten hängen und quetschen
oder knicken Sie diese nicht.
Stellen Sie das Gerät nicht auf
die Anschlussleitung. Halten
Sie die Anschlussleitung
fern von heißen Oberflächen
und stellen Sie sicher, dass
niemand darüber stolpern
kann.
4. Öffnen Sie unter keinen
Umständen das Gehäuse.
Führen Sie keine Finger oder
Fremdkörper in die Öffnungen
des Geräts ein und blockieren
Sie keine Lüftungsöffnungen.
5. Schützen Sie das Gerät
vor Hitze. Stellen Sie es
nicht in unmittelbarer Nähe
von offenen Flammen oder
Hitzequellen wie Herden oder
Heizgeräten auf.
der Außenseite der Basis
an, um Beschädigungen zu
vermeiden. Bewegen Sie
das Gerät nicht, indem Sie
Druck auf dessen Oberfläche
ausüben. Kippen Sie das
Gerät nicht um mehr als 45°
und drehen Sie es niemals
auf die Seite oder auf den
Kopf, um eine Beschädigung
des Kältemittelkreislaufs
zu vermeiden. Das Obige
gilt für das verpackte sowie
unverpackte Gerät.
36. Üben Sie nicht übermäßig viel
Druck auf das Glas aus und
stellen Sie keine schweren
Gegenstände auf das Gerät.
Ansonsten kann das Glas
brechen.
37. Wichtig! Lassen Sie das
Gerät vor dem erstmaligen
Anschluss an die
Netzversorgung mindestens
2 Stunden aufrecht stehen,
damit sich das Kühlmittel
setzen kann. Das Gleiche gilt,
wenn das Gerät zu einem
späteren Zeitpunkt bewegt
wird.
38. Verwenden Sie keine
Aerosolbehälter in der Nähe
des Geräts.
39. Verwenden Sie das Gerät
nicht in explosionsgefährdeten
Umgebungen oder in der
Nähe von Zündquellen.

- 7 -
DE
Lagerung
• Entfernen Sie vor der Lagerung sämtliche
Nahrungsmittel aus dem Gerät, trennen Sie es
von der Netzversorgung und reinigen Sie das
Gerät und sein Zubehör gründlich.
• Bewahren Sie das Gerät in einer trockenen,
geschützten Umgebung bei Zimmertemperatur
und außer Reichweite von Kindern auf.
• Lassen Sie die Türen des Gerätes geöffnet, um
Geruchs- oder Schimmelbildung zu vermeiden.
• Um das Gerät vor Staub zu schützen, decken Sie
es mit einem Tuch ab, welches Luftzirkulation im
Gerät ermöglicht.
4. Störung und Behebung
WARNUNG!
• Stecken Sie das Gerät im Falle von Defekten oder
Betriebsstörungen stets sofort aus.
• Dieses Gerät enthält keine Teile, die vom
Benutzer repariert oder gewartet werden
können. Führen Sie deshalb nur die in dieser
Gebrauchsanweisung beschriebenen Schritte
durch! Sämtliche weiteren Inspektions-,
Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen
durch ein autorisiertes Dienstleistungszentrum
oder einen ähnlich qualifizierten Spezialisten
durchgeführt werden.
• Wenn Informationen auf dem LED-Display
angezeigt werden, die nicht in dieser Anleitung
beschrieben werden, warten Sie, bis die
Gerätetemperatur erneut auf dem LED-Display
angezeigt wird, oder stellen Sie den Netzschalter
auf O, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
• Wenn Sie Ersatzteile benötigen, beziehen Sie
diese stets von einem autorisierten Händler.
Verwenden Sie niemals Ersatzteile, welche nicht
vom Hersteller empfohlen werden!
Problem
Mögliche Ursache Lösung
Gerät
startet
nicht.
Netzstecker nicht
mit Steckdose
verbunden.
Netzstecker fest
mit geeigneter
Steckdose
verbinden.
Netzkabel
beschädigt.
Netzkabel durch
Hersteller, seinen
Kundendienst oder
ähnlich qualifizierte
Person ersetzen
lassen.
Sonstiger
elektrischer
Defekt des
Geräts.
Gerät von
Fachmann
überprüfen lassen.
3. Nach dem Gebrauch
Reinigung
• Schalten und stecken Sie das Gerät vor der
Reinigung oder Wartung aus.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Stahlwolle,
starken Chemikalien, alkalischen, scheuernden
oder giftigen Reinigungsmitteln, da diese die
Oberfläche des Gerätes beschädigen können und
ein Gesundheitsrisiko darstellen.
• Verwenden Sie während der Reinigung wenig oder
gar kein Wasser.
Stellen Sie sicher, dass während
der Reinigung kein Wasser in das Gerät eintritt.
• Entfernen Sie eingetrocknete Speisereste mit
einem Plastik- oder Holzschaber.
• Reinigen Sie das Innere und Äußere des
Geräts täglich mit einem weichen, feuchten
Tuch und ein wenig mildem Reinigungsmittel.
Die Glasoberflächen können auch mit einem
Fensterreiniger gereinigt werden. Mit einem
weichen, trockenen Tuch trockenwischen.
• Wenn die Einlegeböden sehr verschmutzt sind,
entfernen Sie sie aus dem Gerät und reinigen Sie
sie mit warmem Wasser, mildem Reinigungsmitte
l
und einem weichen Schwamm.
Mit einem
weichen, trockenen Tuch trockenwischen.
• Lassen Sie die Schiebetüren des Gerätes
geöffnet, damit das Innere des Gerätes trocknen
kann.
• Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsöffnungen
mit einer weichen Bürste oder der Fugendüse
eines Staubsaugers.
• Das Gerät darf erst dann erneut verwendet oder
gelagert werden, wenn es vollständig getrocknet
ist.
Abtauen
• Das Gerät taut sich automatisch alle 4 Stunden
(
GCV1100) bzw. alle
6 Stunden (
GCV1600
)
ab.
Der Punkt unterhalb des Abtausymbols
(GCV1100) bzw. die Abtauanzeige
(
GCV1600
)
leuchtet auf.
Hinweise:
• Der Abtauvorgang dauert ca. 25 Minuten.
• Halten Sie die Licht-Taste (GCV1100)
bzw. die
Abtautaste
(GCV1600)
für ca.
6 Sekunden gedrückt, um einen laufenden
Abtauvorgang abzubrechen.
• Das automatische Abtauen wird deaktiviert,
wenn die Umgebungstemperatur über 20°C
liegt. Der Punkt unterhalb des Abtausymbols
(GCV1100) bzw. die Abtauanzeige
(GCV1600) blinkt.
• Sie können auch einen manuellen Abtauvorgang
starten, indem Sie die
Licht-Taste (GCV1100)
bzw. die
Abtautaste
(GCV1600)
für ca.
6 Sekunden gedrückt halten.
Hinweis: Der nächste automatische
Abtauvorgang startet 4 Stunden
(GCV1100) bzw.
6 Stunden
(GCV1600)
nach dem manuellen
Abtauvorgang.

- 8 -
DE
5. Produkt-Datenblatt
Lieferantenmarke
Modellidentifikation GCV1100 GCV1600
Modelltyp Horizontal kühlen
(Hochleistung)
Energieverbrauch über
24 Stunden 1,96
kWh/24h 3,74
kWh/24h
Nettovolumen
(V
N
)
100 L 130 L
Klimaklasse 4 4
Kältemittel / Füllung
R600a/
0,04kg R600a/
0,09kg
Geeignete
Umgebungstemperatur 16 - 30°C 16 - 30°C
Betriebstemperatur 2 - 8°C 2 - 8°C
Treibmittel (Treibgas) EPS Pentan
Leuchtmittel LED LED
MCC Trading International GmbH
Schlüterstraße 5
40235 Düsseldorf
Germany
Beachten Sie für den Plan des Kühlsystems
bitte die Zeichnung am Ende dieser
Gebrauchsanweisung.
A. Trocknungsfilter
B. Flüssigkeit
C. Kapillargerät
D. Gas
E. Verdampfer
F. Niederdruckgas
G. Kompressor
H. Hochdruck- und Hochtemperaturgas
Beachten Sie für den Schaltplan bitte die Zeichnung
am Ende dieser Gebrauchsanweisung.
I. Abtaufühler
J. Thermostatfühler
K. Digitale Temperaturkontrolle
L. Displayfeld
M. Ein-/Aus-Schalter
N. Lüftermotor
O. Leuchte
P. Überlastschutz
Q. Kompressor
R. Thermistor (PTC - Positiver Temperaturkoeffizient)
Problem
Mögliche Ursache Lösung
Gerät
erreicht
nicht die
erforder-
liche
Temperatur.
Thermostat nicht
korrekt eingestellt.
Temperatur
mit Thermostat
einstellen, wie in
dieser Gebrauchs-
anweisung
beschrieben.
Gerät befindet
sich in der Nähe
von Hitzequellen.
Gerät weit weg
von Hitzequellen
bewegen.
Gerät steht zu
nah an der Wand
oder an anderen
Objekten.
Mindestabstand
von 10 cm
einhalten.
Türen nicht
korrekt
geschlossen oder
zu häufig geöffnet
und geschlosen.
Türen schließen
und eine Weile
geschlossen
lassen.
Dichtungen sind
beschädigt.
Dichtungen
von Fachmann
überprüfen lassen.
Gerät ist
überladen, mit
warmen/heißen
Nahrungsmitteln
gefüllt oder
in einer Art
gefüllt, die
ordnungsgemäße
Luftzirkulation
verhindert.
Einige Artikel aus
Gerät entfernen,
warme/heiße
Nahrungsmittel
entfernen oder
Inhalt des Geräts
neu anordnen,
um Luftzirkulation
zu ermöglichen.
Darauf achten, dass
Lufteinlass- und
-auslassöffnung
nicht blockiert sind.
Gerät wurde
befüllt, bevor es
die eingestellte
Temperatur
erreicht hatte.
Inhalt aus Gerät
entfernen. Gerät
die eingestellte
Temperatur
erreichen lassen
und dann erneut
befüllen.
Gerät
arbeitet
sehr laut.
Gerät steht zu
nah an der Wand
oder an anderen
Objekten.
Mindestabstand
von 10 cm
einhalten.
Gerät nicht in
stabiler Position.
Gerät auf ebene und
stabile Oberfläche
stellen. Ggf.
Stellfüße anpassen.
Locker sitzende
Teile im Gerät. Gerät von Fachmann
überprüfen lassen.
Wackelnder
Kühlfach-Inhalt. Inhalt des Geräts
neu anordnen.
Kondens-
wasser an
Außenseite
des Geräts.
Normales
Phänomen
in feuchter
Umgebung.
Gerät mit einem
trockenen, weichen
Tuch abwischen.
Geräusch-
entwicklung
durch
Flüssigkeit
im Gerät.
Normales Phänomen durch
zirkulierendes Kühlmittel im System.

- 9 -
GB
tCOUNTER COOLING
DISPLAY
GCV1100
COUNTERTOP COOLING
VITRINE
GCV1600
Please take a few minutes before starting operation
of the appliance and read the following operating
instructions.
QA19-0000003380
QA10-0000004617
WARNING! This appliance has been primarily
designed to be used by professional users in a
professional environment and is, by nature, not
intended for use by persons (including children) with
reduced physical, sensory or mental capabilities, or
lack of experience and knowledge.
If you intend to use this product in a domestic
environment, please make sure that those persons
and particularly children are kept away from the
product while in use and secure that this product is
not accessible to them without adequate supervision.
1. Description
This appliance is designed to refrigerate and display
foodstuffs and beverages in restaurants, canteens
and similar catering establishments.
The appliance is not intended to cool hot foodstuffs
down. They must be cooled down prior to placement
in the appliance.
The appliance is not intended to store foodstuffs over
a longer period of time.
The appliance is intended for commercial and indoor
use by trained and skilled personnel familiar with
these instructions.
Do not use the appliance for other purposes. Any
other use might lead to damage of the appliance,
property or personal injury.
The manufacturer will accept no liability for damage
or injuries resulting from improper use or non-
compliance with this manual.
NOTE: The content of this instruction manual applies
for all listed models. Design and appearance of your
model may vary from shown illustrations.
6. Entsorgung
Hinweise zum Umweltschutz
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie
gehören daher nicht in den Hausmüll!
Wir möchten Sie daher bitten, uns
mit Ihrem aktiven Beitrag bei der
Ressourcenschonung und beim
Umweltschutz zu unterstützen und
dieses Gerät bei den eingerichteten
Rücknahmestellen abzugeben.
Kältemittel müssen vor der Verschrottung
von einem qualifizierten Spezialisten
entnommen und gemäß nationalen und
lokalen Bestimmungen entsorgt werden.
Vorsicht: Halten Sie das Gerät von Feuer
oder ähnlichen glühenden Gegenständen
fern, bevor es entsorgt wird. Trennen
Sie die Türen ab, bevor Sie das Gerät
entsorgen.
7. Gewährleistung
Für dieses Produkt gilt die gesetzliche
Gewährleistung.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung
oder Bedienung, durch falsches Aufstellen oder
Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss
oder Installation, sowie durch höhere Gewalt oder
sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht
unter die Gewährleistung. Falls produktspezifische
Hinweise beiliegen, empfehlen wir dringend diese zu
lesen und zu beachten.
Hinweise:
1. Sollte Ihr Produkt nicht mehr richtig funktionieren,
prüfen Sie bitte zunächst, ob andere Gründe,
wie z. B. eine unterbrochene Stromversorgung
(insofern es sich um ein elektronisches Gerät
handelt) oder generell eine falsche Handhabung,
die Ursache sein könnten.
2. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihrem defekten
Produkt nach Möglichkeit folgende Unterlagen
bzw. Informationen beifügen oder diese
bereithalten:
–Kaufquittung
–Gerätebezeichnung / Typ / Marke
–Beschreibung des aufgetretenen Mangels mit
möglichst genauer Fehlerangabe
Bei Gewährleistungsansprüchen oder Störungen
wenden Sie sich bitte an Ihre Einkaufsstätte.
GWL 8/14 DE
GCV1100
GCV1600 GERMAN 200224
DE

- 10 -
GB
WARNING - RISK OF
ELECTRIC SHOCK!
Protect the appliance
and its electrical parts
against moisture. Do not
immerse the appliance
and its electrical parts in
water or other liquids to
avoid electrical shock.
Never hold the appliance
under running water. Pay
attention to the instructions
for cleaning and care.
Do not operate the
appliance with wet hands
or while standing on a wet
floor. Do not touch the
power plug with wet hands.
WARNING - RISK OF FIRE!
This appliance contains
flammable refrigerant.
This appliance is classified
as protection class I and
must be connected to a
protective ground.
Only use in dry indoor rooms.
Dry Damp
4
This appliance is classified
as climate class 4 and is
suitable for the following dry
bulb temperature (°C) and
relative humidity (%RH):
Class
4Max. °C
30 Max. % RH
55
2. Safety warnings
IMPORTANT SAFETY
INSTRUCTIONS!
READ CAREFULLY AND KEEP
FOR FUTURE REFERENCE!
PAY PARTICULAR ATTENTION
TO ALL FIGURES ON THE
ILLUSTRATION PAGE!
Read this instruction
manual carefully before
using the appliance.
Familiarise yourself with
the operation, adjustments
and functions of switches.
Internalise and follow
the safety and operation
instructions in order to
avoid possible risks and
hazards.
Remove all packaging
materials.
WARNING - DANGER OF
SUFFOCATION!
Packaging materials are
not toys. Children should
not play with the packaging
materials, as they pose
a risk of swallowing and
suffocation!
WARNING!
Switch the appliance off and
disconnect it from the power
supply before replacing
attachments, cleaning work
and when not in use.

- 11 -
GB
flammable refrigerant and
flammable insulation blowing
gas used in the appliance.
8. WARNING: Keep clear of
obstruction all ventilation
openings in the appliance
enclosure or in the structure for
building-in.
9. WARNING: Do not use
mechanical devices or other
means to accelerate the
defrosting process, other than
those recommended by the
manufacturer.
10. WARNING: Do not damage
the refrigerant circuit.
11. WARNING: Do not use
electrical appliances inside the
food storage compartments of
the appliance, unless they are
of the type recommended by
the manufacturer.
12. Regularly check the power
plug and power cord for
damage. If the supply cord is
damaged, it must be replaced
by the manufacturer, its service
agent or similarly qualified
persons in order to avoid a
hazard.
13. In the event of an accident
or breakdown, immediately
disconnect the appliance
from the power supply. Do
not continue to use the
appliance and have it checked
and repaired by a qualified
specialist.
1. This appliance can be used
by children aged from 8 years
and above and persons with
reduced physical, sensory
or mental capabilities or
lack of experience and
knowledge if they have
been given supervision or
instruction concerning use of
the appliance in a safe way
and understand the hazards
involved.
2. Children shall not play with the
appliance.
3. Cleaning and user
maintenance shall not be
made by children without
supervision.
4. CAUTION! Risk of fire /
flammable materials.
CAUTION! Risk of fire
and explosion with flammable
refrigerant R600a.
5. WARNING! The maximum
loading of the shelves
(GCV1100: 10kg / GCV1600:
20kg) must not be exceeded.
Do not exceed the stacking
limit .
6. WARNING: Do not store
explosive substances such as
aerosol cans with a flammable
propellant in this appliance.
7. Make sure to follow the
information pertaining to
the handling, servicing and
disposal of the appliance,
especially with respect to the

- 12 -
GB
20. Regarding the instructions for
cleaning surfaces coming into
contact with food, please refer
to chapter “After use”.
21. The appliance must be
installed, operated, cleaned
and maintained only by trained
and skilled personnel familiar
with these instructions.
22. Regularly have the electrical
parts of the appliance checked
by a qualified professional.
23. Danger of electric
shock! Do not
attempt to repair the
appliance yourself. In case
of malfunction, repairs are
to be conducted by qualified
personnel only. The same
applies for exchanging the
appliance’s light source.
24. WARNING! Do not
disassemble or modify
the appliance in any way.
Resulting fire or malfunctions
may lead to injury.
25. Always turn the appliance off
(O) before disconnecting the
power plug.
26. Place the appliance on a wide,
even, dry and stable surface
able to support the combined
weight of the appliance and its
contents. The appliance must
only be used freestanding on
an elevated surface. Do not
use it standing on the ground,
built-in or in a cabinet.
14. The appliance must be fully
assembled before use! Do
not use an appliance which
is only partially assembled
or assembled with damaged
parts.
15. WARNING! Misuse may lead to
injury! Only use the appliance
for its intended purpose and in
accordance with this manual.
16. To guarantee the safe
operation of the appliance,
it shall undergo regular
inspection and maintenance,
including preventive
maintenance measures, in
accordance with this manual.
17. The A-weighted emission
sound pressure level is below
70 dB(A).
18. WARNING! Disconnect the
appliance from its power
source during cleaning or
maintenance
and when
replacing parts. The removal of
the plug has to be such that an
operator can check from any
of the points to which he has
access that the plug remains
removed.
19. Never use accessories other
than those provided with the
appliance or recommended
by the manufacturer. They
could pose a safety risk to the
user and might damage the
appliance. Only use original
parts and accessories.

- 13 -
GB
Otherwise, cooling capacity or
ventilation may be impacted.
34. After the appliance is turned
off, always wait at least
5 minutes until turning it
on again. Otherwise, the
compressor may be damaged.
35. The appliance is very heavy. It
is recommended to slide it for
transport whenever possible.
If the appliance must be lifted,
please only do so with several
people or with machines
intended for this purpose.
Only lift the appliance from
the exterior of the base to
avoid damage. Do not move
the appliance by application
of pressure to the surface.
Never tilt the appliance more
than 45° or turn the appliance
on its side or upside down to
avoid damaging the refrigerant
circuit. The above applies
to the packed as well as the
unpacked appliance.
36. Do not apply excessive
pressure to the glass and do
not place heavy objects on
the appliance. Otherwise, the
glass may break.
37. Important! Allow the
appliance to stand upright
for at least 2 hours before
connecting it to a mains outlet
for the first time, so that the
refrigerant can settle. The
27. Do not pull the power plug out
of the electrical outlet by the
power cord.
28. Connect the mains plug to an
easily accessible socket, in
order to quickly disconnect
the appliance from the mains
supply in an emergency.
29. The appliance is not intended
to be used with a multi-
socket unit or an extension
cable. The power plug of
the appliance should have
its own independent and
properly grounded socket.
Using adapters may cause
overheating or fire.
30. Do not store medicine,
chemicals, hazardous or
flammable materials in the
appliance.
31. Do not place the appliance
in direct sunlight or close to
any heat sources, as this will
hinder the cooling process.
32. The refrigerant and insulation
blowing gas used in the
appliance require special
disposal procedures. When
disposing of them, please
consult your service agent or a
similarly qualified person.
33. Keep a minimum distance of
10cm between all sides of the
appliance and walls or other
objects and do not place the
appliance close to curtains.

- 14 -
GB
3. After use
Cleaning
• Switch off and unplug the appliance before
cleaning or maintenance.
• Do not clean the appliance with steel wool, strong
chemicals, alkali, abrasive or toxic agents, as they
may damage the surface of the appliance and
pose a health hazard.
• Use little or no water during cleaning.
Make sure
that no water enters the appliance while cleaning
it.
• Remove dried food remains with a plastic or
wooden spatula.
• Wipe the inside and outside of the appliance daily
with a soft damp cloth and a little mild detergent.
The glass surfaces can also be cleaned with a
window cleaner. Dry with a soft dry cloth.
• If the shelves are very dirty, remove them from the
appliance and clean them with warm water and
mild detergent, using a soft sponge. Dry with a
soft dry cloth.
• Leave the sliding doors open to allow the inside of
the appliance to dry.
• Regularly clean the ventilation openings with
a soft brush or the crevice nozzle of a vacuum
cleaner.
• The appliance may only be used again or stored
after it is dried completely.
Defrosting
• The appliance defrosts itself automatically every
4 hours (GCV1100)/every 6 hours (GCV1600).
The dot underneath the defrost symbol lights
up (GCV1100)/the defrost indicator lights up
(GCV1600).
Notes:
• The defrost process takes approx. 25 minutes.
• Keep the light button (GCV1100)/defrost
button (GCV1600) pressed for approx. 6
seconds to cancel an active defrost process.
• Automatic defrosting is deactivated when the
ambient temperature is above 20°C. The dot
underneath the defrost symbol flashes
(GCV1100)/the defrost symbol flashes
(GCV1600).
• You can also start a manual defrost process by
keeping the light button (GCV1100)/defrost
button (GCV1600) pressed for approx. 6
seconds.
Note: The next automatic defrost process starts
4 hours (GCV1100)/6 hours (GCV1600) after the
manual defrost process.
same applies if the appliance
is moved at a later date.
38. Do not use aerosol cans near
the appliance.
39. Do not use the appliance in
explosive atmospheres or near
ignition sources.
Electrical safety
1. Ensure the rated voltage
shown on the rating label
corresponds with the voltage
of the power supply.
2. Do not operate any appliance
with a damaged power
cord or plug, when the
appliance malfunctions or has
been damaged in any manner.
3. Protect the power cord against
damages. Do not let it hang
over sharp edges, do not
squeeze or bend it. Do not
place the appliance on the
power cord. Keep the power
cord away from hot surfaces
and ensure that nobody can
trip over it.
4. Do not open the housing
under any circumstances. Do
not insert fingers or foreign
objects in any opening of the
appliance and do not obstruct
the air vents.
5. Protect the appliance against
heat. Do not place close to
open flames or heat sources
such as stoves or heating
appliances.

- 15 -
GB
Problem Possible cause Solution
Appliance
does not
achieve
required
temperature.
Thermostat
is not set
correctly.
Set temperature
with thermostat
as described in
this manual.
Appliance is
located near
heat sources.
Move appliance
well away from
heat sources.
Appliance is
placed too near
to the wall or to
other objects.
Keep a minimum
distance of
10cm.
Doors are not
closed properly
or
opened and
closed too
often
.
Close the doors.
Keep them closed
for a while.
Seals are
damaged.
Have seals
checked by a
specialist.
Appliance
overloaded,
filled with warm/
hot
foodstuffs
or filled in a way
that prevents
proper air
circulation.
Remove several
items, remove
warm/hot
foodstuffs
or
reorder contents
of appliance
to allow air
circulation. Make
sure that the air
inlet and outlet are
not blocked.
Appliance
was filled
before it had
reached the set
temperature.
Remove contents
from appliance.
Let appliance
reach the set
temperature, then
refill it.
Appliance is
very noisy.
Appliance is
placed too near
to the wall or to
other objects.
Keep a minimum
distance of
10cm.
Appliance not
in a stable
position.
Place the
appliance on
an even and
stable surface.
Adjust the feet, if
necessary.
There are loose
parts in the
appliance.
Have appliance
checked by a
specialist.
Shifting
content inside
appliance.
Reorder contents
inside the
appliance.
Condensation
on outside of
appliance.
Normal
phenomenon
in humid
environments.
Wipe appliance
with a dry and
soft cloth.
Murmur of
water during
operation.
Normal sound of refrigerant
circulating in the system.
Storage
• Before storing, remove all
foodstuffs
from the
appliance, disconnect it from the supply and clean
the appliance and its accessories thoroughly.
• Store the appliance in a dry, protected
environment at room temperature and out of the
reach of children.
• Keep the appliance’s doors open to avoid smell
or mold.
• To protect the appliance from dust, cover it
with a cloth that allows air circulation inside the
appliance.
4. Troubleshooting
WARNING!
• In case of failures or malfunctions, always unplug
the appliance immediately.
• This appliance does not contain any parts that
can be repaired or serviced by the consumer.
Only perform the steps described in this
instruction manual! All further inspection,
maintenance and repair work must be performed
by an authorized service center or a similarly
qualified specialist.
• When any information is shown on the LED
display that is not described in these instructions,
wait until the appliance’s temperature is shown on
the LED display again or set the power switch to
O to avoid damage to the appliance.
• Should you require spare parts, always obtain
them from an authorized seller. Do not use
spare parts that are not recommended by the
manufacturer!
Problem Possible cause Solution
Appliance
does not
operate.
Power plug not
connected to
electrical outlet.
Connect power
plug tightly with a
suitable electrical
outlet.
Supply cord is
damaged.
Have supply cord
replaced by the
manufacturer, its
service agent or
similarly qualified
persons.
Other electrical
defect to the
appliance.
Have appliance
checked by a
specialist.

- 16 -
GB
6. Disposal
Environmental Protection
Discarded electric appliances are
recyclable and should not be discarded
in the domestic waste! Please actively
support us in conserving resources and
protecting the environment by returning
this appliance to the collection centres.
Refrigerants must be evacuated and
disposed of by a qualified specialist
in accordance with federal and local
regulations before the appliance is
scrapped.
Caution: Please keep the appliance away
from fire or similar glowing substances
before you dispose of it. Please remove
the doors before you dispose of the
appliance.
7. Warranty
A statutory warranty applies for this product.
Damages caused by wrong treatment or operation,
by false placement or storage, improper connection
or installation, as well as force or other external
influences are not covered by this warranty. We
recommend careful reading of the operating
instructions as it contains important information.
Note:
1. In case this product does not function correctly,
please firstly check if there are other reasons, e.g.
for electrical appliances interruption of the power
supply, or generally incorrect handling are the
cause.
2. Please note that, where possible, the following
documents or rather information should be
provided together with your faulty product:
–Purchase receipt
–Model description/Type/Brand
–Describe the fault and problem as detailed as
possible
In the case of a claim for guarantee or defects,
please contact the seller.
GWL 8/14 EN
GCV1100
GCV1600 ENGLISH 200224
5. Product fiche
Trademark
Model identifier
GCV1100 GCV1600
Type of model
Horizontal Chilled
(Heavy duty)
Energy Consumption
over 24 hours
1.96
kWh/24h 3.74
kWh/24h
Net Volume (V
N
)
100 L 130 L
Climate Class
4 4
Refrigerant/Charge
R600a/
0.04kg R600a/
0.09kg
Suitable ambient
temperature 16 - 30°C 16 - 30°C
Operating temperature 2 - 8°C 2 - 8°C
Foaming agent
(Blowing gas) EPS Pentane
Illuminant LED LED
MCC Trading International GmbH
Schlüterstraße 5
40235 Düsseldorf
Germany
For the refrigeration system plan, please see
illustration at the end of this manual.
A. Drying filter
B. Liquid
C. Capillary device
D. Gas
E. Evaporator
F. Low pressure gas
G. Compressor
H. High pressure and high temperature gas
For the circuit diagram, please see illustration at the
end of this manual.
I. Defrost probe
J. Thermostat probe
K. Digital temperature controller
L. Display panel
M. Power switch
N. Fan motor
O. Lamp
P. Overload protector
Q. Compressor
R. Thermistor (PTC)

- 17 -
NL
NKOELTOONBANK
GCV1100
KOELVITRINE VOOR
TOONBANK
GCV1600
Neemt u een paar minuten de tijd om de
gebruiksaanwijzing aandachtig door te lezen voordat
u het apparaat in gebruik neemt.
QA19-0000003380
QA10-0000004617
WAARSCHUWING! Dit apparaat is in de eerste
plaats ontworpen om door professionele gebruikers
te worden gebruikt in een professionele omgeving
en is van nature niet bestemd voor gebruik
door personen (met inbegrip van kinderen) met
verminderde fysieke, zintuiglijke of mentale
capaciteiten, of gebrek aan ervaring en kennis.
Als u van plan bent om dit product te gebruiken in
een huiselijke omgeving, zorg er dan voor dat deze
personen en vooral kinderen tijdens het gebruik van
het product worden weggehouden en zorg ervoor
dat dit product niet toegankelijk is voor hen zonder
voldoende toezicht.
1. Beschrijving
Dit apparaat is ontworpen om voedingswaren en
dranken in restaurants, kantines en vergelijkbare
cateringgelegenheden te koelen en te tonen.
Het apparaat is niet bedoeld om warme etenswaren
af te koelen. Ze moeten worden afgekoeld voordat ze
in het apparaat worden geplaatst.
Het apparaat is niet bedoeld om voedingswaren
gedurende een langere periode te bewaren.
Het apparaat is bedoeld voor commercieel en
binnenshuis gebruik door getraind en bekwaam
personeel dat bekend is met deze instructies.
Gebruik het apparaat niet voor andere doeleinden.
Enig ander gebruik kan leiden tot schade aan het
apparaat, eigendom of tot persoonlijk letsel.
De fabrikant accepteert geen aansprakelijkheid voor
schade of letsel als gevolg van onjuist gebruik of het
niet naleven van deze gebruiksaanwijzing.
OPMERKING: De inhoud van deze
gebruiksaanwijzing is van toepassing op alle
vermelde modellen. Ontwerp en uiterlijk van
het model kunnen verschillen van de getoonde
afbeeldingen.
2. Veiligheidswaarschuwingen
BELANGRIJKE
VEILIGHEIDSINSTRUCTIES!
LEES ZORGVULDIG EN
BEWAAR VOOR LATER
GEBRUIK!
LET GOED OP ALLE
AFBEELDINGEN OP DE
AFBEELDINGENPAGINA!
Lees deze
gebruiksaanwijzing voor de
eerste ingebruikname van
het apparaat aandachtig
door. Maak u vertrouwd
met het gebruik, de
instelmogelijkheden
en de functies van de
schakelaars. Prent
u de veiligheids- en
gebruiksinstructies in
en neem ze in acht om
mogelijke risico's en
gevaren te vermijden.
Verwijder al het
verpakkingsmateriaal.
WAARSCHUWING -
VERSTIKKINGSGEVAAR!
Verpakkingsmateriaal
is geen speelgoed.
Kinderen mogen niet met
het verpakkingsmateriaal
spelen omdat ze dit
kunnen inslikken en
hierdoor kunnen stikken!

- 18 -
NL
Dit apparaat is
geclassificeerd als
beschermingsklasse I
en moet op een geaard
stopcontact worden
aangesloten.
Alleen voor gebruik in
droge ruimtes binnenshuis.
Droog Vochtig
4
Dit apparaat is
geclassificeerd als
klimaatklasse 4 en is
geschikt voor de volgende
drogeboltemperatuur
(°C) en relatieve
luchtvochtigheid (% RV):
Klasse
4Max. °C
30 Max. % RV
55
1. Dit apparaat kan door
kinderen vanaf 8 jaar en ouder
worden gebruikt, als zij onder
toezicht staan of ingelicht
werden over de veilige
omgang met het apparaat
en de hieruit voortvloeiende
gevaren hebben begrepen.
2. Kinderen mogen niet met het
apparaat spelen.
3. Schoonmaak- en
onderhoudswerkzaamheden
mogen niet worden uitgevoerd
door kinderen zonder toezicht.
4. VOORZICHTIG! Risico
op brand/brandbare
WAARSCHUWING!
Schakel het apparaat uit
en trek de stekker uit het
stopcontact voordat u
accessoires vervangt, het
apparaat reinigt of als u het
niet gebruikt.
WAARSCHUWING -
GEVAAR VOOR EEN
ELEKTRISCHE SCHOK!
Bescherm het apparaat
en de elektrische
onderdelen tegen vocht.
Dompel het apparaat
en diens elektrische
onderdelen niet in water
of andere vloeistoffen om
een elektrische schok
te vermijden. Houd het
apparaat nooit onder
stromend water. Neem
de onderhouds- en
reinigingsinstructies in
acht.
Gebruik het apparaat
niet met natte of vochtige
handen of terwijl u op
een natte of vochtige
ondergrond staat. Raak de
stekker niet met natte of
vochtige handen aan.
WAARSCHUWING -
RISICO OP BRAND!
Dit apparaat bevat
brandbare koelmiddel.

- 19 -
NL
11. WAARSCHUWING: Gebruik
geen elektrische apparaten
in een voedselopslag-
compartiment van het
apparaat, tenzij deze van een
type zijn dat is aanbevolen
door de fabrikant.
12. Controleer de stekker en de
stroomkabel regelmatig op
tekenen van beschadigingen.
Als de stroomkabel van het
apparaat beschadigd is,
dient het door de fabrikant
of zijn klantenservice of een
soortgelijk gekwalificeerde
persoon vervangen te worden,
om gevaren te voorkomen.
13. Als zich een ongeluk of uitval
voordoet, moet u het apparaat
onmiddellijk loskoppelen van
het stopcontact. Ga niet verder
met gebruik van het apparaat
en laat het controleren en
repareren door een erkende
specialist.
14. Het apparaat moet volledig
zijn gemonteerd vóór gebruik!
Gebruik een apparaat
dat slechts gedeeltelijk
is gemonteerd dan wel
gemonteerd met beschadigde
onderdelen niet.
15. WAARSCHUWING! Niet
doelmatig gebruik kan
letsel veroorzaken! Gebruik
het apparaat alleen voor
het bedoelde doel en in
materialen.
VOORZICHTIG! Risico
op brand en explosie met
brandbare koelmiddel R600a.
5. WAARSCHUWING! De
maximale belasting van
de planken (GCV1100: 10
kg / GCV1600: 20 kg) mag
niet worden overschreden.
Overschrijd de opslaglimiet
niet.
6. WAARSCHUWING: Bewaar
geen explosieve stoffen
zoals spuitbussen met een
brandbaar drijfgas in dit
apparaat.
7. Zorg ervoor dat u de informatie
met betrekking tot de omgang
met, het onderhoud van en
het afdanken van het apparaat
opvolgt, vooral met betrekking
tot het brandbare koelmiddel
en brandbare isolatie-
afblaasgas die in het apparaat
worden gebruikt.
8. WAARSCHUWING: Houd
alle ventilatieopeningen in de
behuizing van het apparaat of
in de inbouwstructuur vrij van
obstakels.
9. WAARSCHUWING: Gebruik
geen mechanische apparatuur
of andere middelen om het
ontdooiproces te versnellen,
anders dan die door de
fabrikant zijn aanbevolen.
10. WAARSCHUWING:
Beschadig het koelcircuit niet.
Other manuals for GCV1100
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Display Case manuals by other brands

Woodson
Woodson W.HFS Series Specification, installation and operation manual

Victor
Victor Evolution SER90SW-EURO operating manual

UNIS
UNIS ADDA SMALL ADDA SMALL HOT GN2 operating manual

Hussmann
Hussmann DM LOW HEIGHT Series installation manual

Winco
Winco CRD-1 Operating instructions manual

Viessmann
Viessmann Norpe PROMOTER user guide