MIA AS 1564 User manual

Prodomus
D Akku Hand- und Bodensauger
GB Accu vacuum cleaner for hand and floor use
F Aspirateur à accu rechargeable
NL Accu hand- en vloerstofzuiger
I Aspiratore a mano e per pavimenti a batteria
Type AS 1564

Prodomus
2
Akku Hand- und Bodensauger AS 1564 “Handy Turbo” D
Inhalt
Wichtige Sicherheitshinweise……………………………………………………………….2
Lieferumfang……………………………………………………………………………………4
Beschreibung………………………………………………………………………………….. 4
Montage vor Gebrauch………………………………………………………………………. 5
Wandhalterung und mobile Ladestation…………………………………………………..5
Akku aufladen.…………………..……..……………………………………………………… 6
Benutzung.……………………………….…………………………………………………….. 6
Reinigung und Aufbewahrung………………………………………………………………7
Technische Daten……………………………………………………………………………...8
Entsorgung…………………………………………………………………………………….. 8
Garantiehinweise…………………………………………………..…………………………. 9
Wichtige Sicherheitshinweise
Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte sorgfältig mit der Bedienungs-
anleitung vertraut. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung unbedingt zum späteren Nach-
schlagen auf. Bei Weitergabe des Gerätes geben Sie bitte auch die Bedienungsanleitung weiter.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Das Gerät ist zum Aufsaugen von Staub und Flusen von
Böden, Möbeln und im Auto geeignet. Es ist für den privaten Gebrauch, nicht für den gewerb-
lichen Einsatz konzipiert. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien dafür ist es nicht vorgesehen.
Verwenden Sie das Gerät nur zu dem vorgesehenen Zweck wie in dieser Bedienungsanleitung
angegeben. Um Schäden am Gerät, unsachgemäßen Gebrauch oder Gefahr und Verletzung
vorzubeugen, befolgen Sie bitte die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung dieses
Gerätes. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Das Gerät nicht verwenden wenn:
-es heruntergefallen ist und/oder sichtbare Schäden an Gehäuse, Netzkabel oder
Ladeadapter hat.
-es Funktionsstörungen aufweist.
Versuchen Sie nie ein beschädigtes oder funktionsgestörtes Gerät oder Netzkabel selbst zu
reparieren. Ein beschädigtes Netzkabel darf nur von einem Fachmann (*) ausgewechselt
werden, um Gefährdungen durch elektrischen Strom zu vermeiden. Für alle Reparaturen
wenden Sie sich an einen Fachmann (*).
(*) Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für
derartige Reparaturen zuständig ist. Für alle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst.
Vorsicht! Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug! Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person

Prodomus
3
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder
müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Lassen Sie elektrische
Geräte deshalb niemals unbeaufsichtigt.
Klären Sie Ihre Kinder über die Gefahren im Zusammenhang mit elektrischen Geräten auf:
-Gefahr durch bewegliche oder heiße Geräteteile
-Gefahr und Verletzungsrisiko durch starkes Ansaugen
-Gefahr durch elektrischen Strom
Wählen Sie den Standort Ihres Gerätes so, dass Kinder keinen Zugriff auf das Gerät haben.
Auch das Netzkabel des Ladeadapters muss für Kinder unerreichbar sein, denn sie könnten
daran ziehen.
Zur Sicherheit keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) für Kinder
erreichbar liegen lassen. Sie dürfen nicht mit dem Kunststoffbeutel spielen, es besteht
Erstickungsgefahr!
Achtung! Kurzschluss- und Stromschlaggefahr! Das Gerät, das Netzkabel und der
Ladeadapter dürfen nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung
kommen.
-Tauchen Sie das Gerät, Netzkabel und den Ladeadapter nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten, weder zum Reinigen noch zu einem anderen Zweck.
-Saugen Sie keine Flüssigkeiten auf, andernfalls droht Gefahr durch Stromschlag.
-Tauchen Sie das Gerät und das Netzkabel nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten,
weder zum Reinigen noch zu einem anderen Zweck.
-Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Becken, Badewanne oder anderen
offenen Behältern, die mit Wasser oder Flüssigkeiten gefüllt sind, damit es nicht
hineinfallen kann.
-Wenn das Gerät nass wird oder versehentlich ins Wasser fällt, ziehen Sie sofort den
Netzstecker und geben Sie es zur nächsten autorisierten Servicestelle.
-Berühren Sie das Gerät, Netzkabel oder Netzstecker während es am Stromnetz
angeschlossen ist, nicht mit nassen Händen oder auf feuchtem Boden stehend.
-Stellen oder legen Sie das Gerät nicht auf feuchten Untergrund.
-Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien, es ist nicht für den Gebrauch im Freien
vorgesehen. Witterungseinflüsse wie Nässe können zu Schäden führen.
Verwenden Sie nur den mitgelieferten Ladeadapter zum Laden des Gerätes.
Schließen Sie den Ladeadapter nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose (230 V).
Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen.
Verlegen Sie das Netzkabel des Ladeadapters so, dass niemand daran ziehen und dass es
nicht zur Stolperfalle werden kann. Das Netzkabel darf nicht durch scharfe Kanten oder
Berührung mit heißen Stellen beschädigt werden. Halten Sie das Gerät und das Netzkabel
fern von Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, scharfen Kanten etc., um
Beschädigungen zu vermeiden.
Wenn Sie den Netzstecker ziehen, immer am Netzstecker nicht am Netzkabel anfassen um
Schäden am Netzkabel zu vermeiden. Netzkabel nicht knicken und nicht um das Gerät
wickeln. Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Netzkabel nicht beschädigt ist. Bei
Beschädigung des Netzkabels oder des Gerätes dürfen diese keinesfalls benutzt werden.
Als zusätzlicher Schutz vor Gefahren durch elektrischen Strom wird der Einbau einer
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als
30 mA im Haushaltsstromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektro-Installateur um Rat.
Benutzen Sie ausschließlich Originalzubehör mit dem Gerät. Der Gebrauch von Fremdteilen
kann das Gerät beschädigen und Verletzungsrisiken für den Benutzer verursachen.

Prodomus
4
Lieferumfang
Handstaubsauger (abnehmbar)
Permanentfilter (im Gerät)
Filterabdeckung (im Gerät)
Gehäuse (für Fußbodenbetrieb)
Wandhalterung / Ladestation
Standfuß (für mobile Lade- und Aufbewahrungsstation)
Ladeadapter
Elektrische Turborollenbürste
Bedienungsanleitung
Beschreibung
1
Klappgriff Bodenstaubsaugereinheit
2
EIN-/AUS-Schalter Bodenstaubsaugereinheit
3
Entriegelungsknopf für Klappgriff
4
Entriegelungsknopf für Handstaubsauger
5
Gehäuse (für Fußbodenbetrieb)
6
EIN-/AUS-Schalter Handstaubsauger
7
Ladekontrollleuchte
8
Permanentfilter (in der Staubbox)
9
Ladestation und Wandhalterung
10
Elektrische Turborollenbürste
11
Kontrollleuchte (Turborollenbürste)
12
Doppelgelenk Turborollenbürste
1
2
9
4
6
7
5
10
11
3
8
12

Prodomus
5
Montage vor Gebrauch
Nehmen Sie die Einzelteile aus der Verpackung und entfernen Sie vor Gebrauch alle
Verpackungsmaterialien und Schutzfolien.
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Sollte der Handstaubsauger bei Auslieferung nicht fest am Gehäuse montiert sein,
schieben Sie den Handstaubsauger in die Halterung am Gehäuse unten ein, bis er
fest einrastet.
Klappen Sie den Klappgriff nach oben (siehe Abbildungen rechts) bis er
fest einrastet. Zum Zurückklappen des Griffes drücken Sie den Entrie-
gelungsknopf für den Klappgriff (vorne am Gerät).
Montieren Sie nun die elektrische Turborollenbürste, indem Sie diese vor-
sichtig in den Anschlussstutzen des Bodenstaubsaugers einsetzen
(siehe drei Abbildungen unten). Beachten Sie dabei die beiden Kontakte
am Anschlusstück der Turborollenbürste. Gehen Sie bei der Montage
besonders genau und behutsam vor, damit die Kontakte nicht
beschädigt werden.
Zum Abnehmen der elektrischen Turborollenbürste drücken Sie den rückseitigen
Entriegelungs- knopf und ziehen die Turborollenbürste vom Anschlussstutzen ab.
HINWEIS: Die Turborollenbürste wird durch ein Versorgungskabel angetrieben. Wenn
sie am Drehgelenk per Hand zu weit nach rechts oder links verdreht wird, kann das
Versorgungskabel im Inneren der Turborollenbürste beschädigt werden.
HINWEIS: Dieses Gerät ist ein AKKU HAND- UND BODENSTAUBSAUGER für kabel-
losen Betrieb. Laden Sie das Gerät vor Gebrauch auf siehe „Akku aufladen“.
Wandhalterung und mobile Ladestation
Achtung! Wählen Sie für die Wandhalterung einen Ort entfernt von Hitzequellen, direkter
Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, scharfen Kanten etc. um Beschädigung zu vermeiden.
Befestigen Sie die Wandhalterung nach Wunsch in einem trockenen Raum in der Nähe einer
Steckdose. Stecken Sie den Ladeadapter in die Steckdose. Hängen Sie den komplett
montierten Hand- und Bodenstaubsauger in die Führungsschienen der Wandhalterung ein.
Bewahren Sie das Gerät, wenn Sie es nicht benutzen, in der montierten Wandhalterung auf.
Der Ladeadapter kann dabei an die Ladestation und das Steckernetzteil an das Stromnetz
angeschlossenen werden, damit das Gerät bei Bedarf geladen und griffbereit ist.
Sie können entweder die Ladestation fest an der Wand montieren oder den Standfuß an der
Wandhalterung montieren um die Einheit als mobile Lade- und Aufbewahrungsstation (s. u.)
zu verwenden.
Standfuß Montage Standfuß mobile Lade- und Aufbewahrungsstation
Kontakte
Anschlussstutzen
Montierte Turborollenbürste
rückseitiger Entriegelungsknopf

Prodomus
6
Kontrollleuchte
Akku aufladen
Achtung! Verwenden Sie nur den mitgelieferten Ladeadapter zum Laden des Gerätes.
Hinweis: Das Gerät ist ein Akku Hand- und Bodenstaubsauger und benötigt während des
Saugens kein störendes Kabel.
Zum Aufladen muss das Gerät ausgeschaltet sein. Um eine optimale Saugleistung zu
erzielen, sollte das Gerät vor der ersten Benutzung ca. 14-16 Stunden aufgeladen werden.
Befestigen Sie das Gerät in der rückwärtigen Führung an der Wandhalterung bzw. stellen Sie
es in die mobile Ladestation.
Zum Laden und Wiederaufladen stecken Sie den kleinen Stecker des Ladeadapters in die
vorgesehene Buchse der Ladestation. Schließen Sie dann den Ladeadapter an eine 230V
Wechselstrom-Steckdose an. Der Ladevorgang wird durch die blaue Ladekontrollleuchte am
Handstaubsauger angezeigt. Leuchtet diese Anzeige nicht, überprüfen Sie bitte, ob die
Steckdose Strom führt und der Ladeadapter richtig eingesteckt ist.
Wenn Sie das Gerät in seiner Wandhalterung bzw. in der mobilen Ladestation mit dem
Ladeadapter in der Ladestation und den Netzstecker am Stromnetz angeschlossen
aufbewahren, ist es immer betriebsbereit. Überladegefahr besteht dabei nicht.
Wenn das Gerät beim Saugen komplett entladen wurde, muss es ca. 14-16 Stunden wieder
aufgeladen werden, bevor Sie es erneut benutzen.
Bitte beachten Sie auch die Entsorgungshinweise von Akkus unter „Entsorgung“.
Benutzung
Vorsicht! Verwenden Sie das Gerät nicht für explosiven Staub, brennbare oder toxische
Stoffe, scharfe Gegenstände, Bauschutt, Scherben etc. Es ist gefährlich und dafür ist das
Gerät nicht vorgesehen.
Für Wasser, oder Flüssigkeiten ist das Gerät nicht geeignet! Benutzen Sie das Gerät nur in
Haushalt, für das Auto oder in der Werkstatt. Menschen oder Tiere dürfen nicht mit dem
Gerät abgesaugt werden, es könnte zu Verletzungen führen.
Benutzen Sie das Gerät niemals ohne oder mit einem beschädigten Filter. Dies könnte zu
Schäden am Motor und im Geräteinneren führen.
Entnehmen Sie das Gerät aus der Wandhalterung bzw. der mobilen Ladestation.
Verwenden Sie das komplett montierte Gerät als Bodenstaubsauger, so drücken Sie den
Ein/Aus Schalter am oberen Handgriff um das Gerät in Betrieb zu nehmen. Sobald Sie den
Ein/Aus Schalter oben am Handgriff drücken, beginnt das Gerät zu arbeiten und die
elektrische Turborollenbürste dreht sich.
Elektrische Turborollenbürste: Die
Turborollenbürste ist motorisiert und dreht
sich, solange der Ein/Aus Schalter am
oberen Handgriff eingeschaltet ist. Dies
wird durch die blaue Kontrollleuchte an der
Turbo- rollenbürste angezeigt. Das
Doppelgelenk an der Turborollenbürste
ermöglicht sowohl nach links und rechts
kippen als auch drehen.
Vorsicht Verletzungsgefahr! Fassen Sie die elektrische Turborollenbürste nicht an,
solange diese in Betrieb ist!
Achtung! Nach jedem Gebrauch, nach Beenden des Saugvorganges und beim
Auswechseln von Zubehör, sowie vor dem Reinigen schalten Sie den
Bodenstaubsauger durch Druck auf den Ein/Aus Schalter oben am Handgriff aus.

Prodomus
7
Entriegelungsknopf
Möchten Sie das Gerät als kabellosen Handstaubsauger benutzen, nehmen Sie den
Handstaubsauger aus dem Gehäuse. Drücken Sie dazu zuerst den schwarzen Auslöseknopf
und stellen Sie dann das Gehäuse ohne Handstaubsauger beiseite.
Schieben Sie den Ein/Aus Schalter am Handgriff des Handstaubsaugers nach vorne und
halten ihn gedrückt um das Gerät in Betrieb zu nehmen.
Saugdüse: Ziehen Sie die Saugdüse bis zum Einrasten heraus (siehe Abbildung). Die
Saugdüse ist zum Saugen von Möbeln, von Fugen und Ritzen oder auch zum Saugen im
Auto geeignet.
Halten Sie die Saugöffnung direkt auf das Sauggut, so dass dieses in den Staubbehälter
gelangen kann. Keine Flüssigkeiten einsaugen, dafür ist das Gerät nicht ausgelegt.
Zum Ausschalten des Handstaubsaugers lassen Sie den Ein/Aus Schalter los.
Nach Beenden des Saugvorgangs entleeren Sie den Staubbehälter (siehe unter „Reinigung
und Aufbewahrung“). Leeren Sie den Staubbehälter möglichst nach jedem Gebrauch. Sollte
er zu voll sein, kann beim Saugen der Schmutz vorne wieder herausfallen.
Reinigung und Aufbewahrung
Achtung Stromschlaggefahr! Achten Sie darauf, dass das Geräteinnere, das Netzkabel des
Ladeadapters und der Ladeadapter nicht mit Wasser in Berührung kommen. Tauchen Sie
das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Die elektrischen Kontakte im
Geräteinneren können dadurch beschädigt werden.
Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen und Wegräumen abkühlen.
Reinigung
Reinigen Sie den Staubbehälter, Permanentfilter und die
Filterabdeckung nach jedem Gebrauch um die volle Saugleistung zu
erhalten. Halten Sie zum Abnehmen und Reinigen des
Staubbehälters den Akkusauger mit der Saugöffnung nach unten.
Drücken Sie den Entriegelungsknopf hinten am Gerät nach unten (siehe
Abbildungen rechts) und nehmen Sie den Staubbehälter durch eine
leichte Drehung im Gegenuhrzeigersinn ab.
Nehmen Sie den Permanentfilter (1) und die Filterabdeckung (2) ab und
klopfen Sie beides über einem Müllbehälter aus.
Hinweis: Reinigen Sie den Permanentfilter nicht
nass, er kann dadurch beschädigt werden.
Setzen Sie anschließend die Filterabdeckung mit
der Abschlusskante passend ein.
Setzen Sie den Permanentfilter wieder passgenau
in die Filterabdeckung ein. Wenn Filterabdeckung und Permanentfilter nicht
richtig eingesetzt sind, kann die Motoreinheit nicht richtig am Staubbehälter
befestigt werden. Dies kann die Saugleistung vermindern. Zudem kann Staub in die
Motoreinheit gelangen und das Gerät beschädigen. Verwenden Sie das Gerät daher nie
ohne Permanentfilter und Filterabdeckung!
Stecken Sie dann den Staubbehälter wieder auf, so dass der Entriegelungsknopf
EIN-/AUS-Schalter
Saugdüse
(1)
(2)

Prodomus
8
Aufbewahrung in der
mobilen Ladestation
fest einschnappt. Prüfen Sie, ob beide Teile fest miteinander verbunden
sind.
Wischen Sie das Gehäuse bei Bedarf nur mit einem weichen Tuch ab.
Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven Reinigungsmittel
(Lösemittel) oder scharfkantigen Gegenstände.
Für eine einwandfreie Funktion kontrollieren Sie regelmäßig, ob die
Lufteinlass- und Ansaugöffnungen frei von Fremdkörpern, Flusen, Haaren
etc. sind. Damit vermeiden sie verminderte Saugleistung oder Überhitzen
des Gerätes.
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Platz außerhalb
der
Reichweite von Kindern auf. Bewahren Sie es in seiner Wandhalterung
bzw. der mobilen Ladestation auf. Der Ladeadapterstecker sollte
dabei in die Ladestation eingesteckt und der Netzstecker am
Stromnetz angeschlossen sein. So ist das Gerät immer betriebsbereit.
Zur platzsparenden Aufbewahrung in der mobilen Ladestation kann der
Handgriff am Gehäuse auch ganz nach hinten geklappt werden. Drücken
Sie dazu den Entriegelungsknopf am Gerät vorne und klappen Sie den Handgriff ganz nach
hinten.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen, wie einem heißen Ofen ab.
Technische Daten
AC-DC Adapter (Ladeadapter):
Eingang/Input : 230-240V ~ 50 Hz
Ausgang/Output : 18V DC 200 mA
Schutzklasse II (Ladeadapter)
Akkus: Ni-MH 12V 1400 mAH
Im Akkusauger sind 10 NiMH Akkus (diese sind bei der Geräteentsorgung zu entnehmen
und getrennt nach den Entsorgungsvorschriften für Batterien und Akkus zu entsorgen!)
Der Akkusauger und der Ladeadapter sind GS geprüft entsprechen den CE Richtlinien.
Entsorgung
Akku: Im Inneren des Akkusaugers befinden sich 10 NiMH Akkuzellen.
Bestandteile von Akkuzellen können die Umwelt schädigen. Bitte werfen Sie
defekte Akkuzellen nicht in den Hausmüll, sondern nur in gesonderte Akku-
Recyclingbehälter.
Hinweis: Vor Entfernen von Akkuzellen ist das Gerät vom Netz zu trennen. Zum
Entfernen der Akkuzellen schrauben Sie den Akku-Handstaubsauger auf (an der
Seite des Handstaubsauger-Griffes befinden sich 6 Kreuzschlitzschrauben) und
entnehmen die Akkuzellen. Die Staubbox muss hierzu entfernt werden, die sech-
ste Schraube liegt am Ansatz des Handstaubsaugers zur Staubbox (Staubbox
Entfernen unter „Reinigung und Aufbewahrung“). Akkus entsorgen Sie in der
kommunalen Entsorgungsstelle oder beim Elektro-Fachhandel.

Prodomus
9
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein und entsprechend Ihrer örtlichen
Müllvorschriften. Geben Sie Karton und Papier zum Altpapier, Folien in die
Wertstoffsammlung. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das Symbol (Mülltonne mit Kreuz) auf dem Produkt, in der Bedienungsanleitung und
auf der Verpackung weist darauf hin. Fragen zur Entsorgung beantwortet Ihre
kommunale Entsorgungsstelle. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung
wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen
Formen der Verwertung von Altgeräten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag
zum Schutz unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach
der zuständigen Entsorgungsstelle (Altgerätesammelstelle der kommunalen
Entsorgungsstelle). Führen Sie das Gerät damit einer umweltgerechten Entsorgung zu.
Garantiehinweise
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät Gewährleistung von 24 Monaten. Diese
beginnt ab Kaufdatum (Kassenbon). Im Störungsfall geben Sie das komplette Gerät mit
Fehlerangabe und dem Original-Kaufbeleg (Kassenbon), welcher für eine kostenlose Reparatur
oder Umtausch zwingend erforderlich ist, in der Originalverpackung an Ihren Händler.
Wir bitten Sie im Fall von Reklamationen zuerst die Service Hotline zum Ortstarif
anzurufen. Die meisten Anfragen können schnell und einfach per Telefon gelöst werden:
Service Hotline Tel: (089) 3000 88 –21
Service Fax: (089) 3000 88 –11
Während der Zeit der Gewährleistung können defekte Geräte ausreichend frankiert an unserer
Service gesendet werden. Unfrei an uns geschickte Geräte können nicht angenommen
werden. Unser Tipp: Schicken Sie die Geräte aus Kostengründen nicht als Päckchen.
Innerhalb der Gewährleistung beseitigen wir Mängel des Gerätes, die auf Material- oder
Herstellungsfehler beruhen, nach unserer Wahl durch Reparatur oder Umtausch. Diese
Leistungen verlängern nicht die Gewährleistungsfrist. Es entsteht kein Anspruch auf eine neue
Gewährleistungsfrist.
Bitte schicken Sie keine Geräte unaufgefordert oder unfrei als Päckchen.
Eine genaue Beschreibung der Beanstandung verkürzt die Bearbeitungsdauer.
Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Kulanzansprüche ausgeschlossen sind:
-nach Ablauf der bauartbedingten Lebenszeit und insbesondere für Batterien, Akkus,
Leuchtmittel etc.
-für Verbrauchszubehör und Verschleißteile, wie z.B. Antriebsriemen, Motorkohlen,
Zahnbürsten, Schleifaufsätze, Knethaken, Rührbesen, Stabmixer-Ansatzteile, Rundmesser
etc.
-bei Bruchschäden, wie z.B. Glas, Porzellan oder Kunststoff
-bei Transportschäden sowie Fehlgebrauch
-bei mangelnder Pflege, Reinigung und Wartung und bei Nichtbeachtung von Bedienungs-
oder Montagehinweisen
-bei chemischen und/oder elektrochemischen Einwirkungen
-bei Betrieb mit falscher Stromart bzw. Stromspannung und bei Anschluss an ungeeignete
Stromquellen

Prodomus
10
-bei anormalen Umweltbedingungen und bei sachfremden Betriebsbedingungen
-sowie dann, wenn Reparaturen oder Fremdeingriffe von Personen vorgenommen werden,
die von uns hierzu nicht autorisiert sind oder
-wenn unsere Geräte mit Ersatzteilen, Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen werden, die
keine Originalteile sind oder
-Berührung mit ungeeigneten Stoffen den Defekt verursacht hat
Nach Ablauf der Gewährleistungszeit besteht ebenso die Möglichkeit das Gerät ausreichend
frankiert an unseren Service zu senden. Die dann anfallenden Reparaturen sind kostenpflichtig.
Technische Änderungen vorbehalten
Version 09/ 2013

Prodomus
11
Vacuum cleaner AS 1564 “Handy Turbo” GB
Contents
Important safeguards…………………………………………………………………………11
Scope of delivery………………………………………………………………………………12
Description……………………………………………………………………………………...13
Mounting before use…………………………………………………………………………..13
Wall mount………………………………………………………………………………………14
Charging…………………………………………………………………………………………14
Use of the appliance………………………………………………………………………….. 15
Cleaning and storing…………………………………………………………………………. 16
Technical data…………………………………………………………………………………. 16
Disposal………………………………………………………………………………………… 17
Warranty claims………………………………………………………………………………..17
Important safeguards
Please read this instruction manual carefully before use and keep in a safe place for future
reference. If you give the appliance to another person, also supply them with the instruction manual.
Intended use: This appliance is suited for manual vacuum cleaning (in smaller areas). Only use
the appliance for domestic purpose - the appliance is not suited for commercial use. Only the
appliance in the way indicated in this instruction manual. To avoid damage or danger by improper
use this user instruction should be followed carefully.
Caution! Do not operate any appliance if:
-power cord is damaged
-in case of malfunction or if it has been dropped or damaged in any manner. Special tools
are required to repair the appliance. In any case ask a (*) competent qualified electrician
to check and repair it.
Should the cord be damaged, it must be replaced by a competent qualified electrician (*) to
avoid any danger caused by electric current.
(*) Competent qualified electrician: after sales department of the producer or importer or
any person who is qualified, approved and competent to perform this kind of repairs in order
to avoid all danger.
Caution! An electric appliance is no toy! This appliance is not intended for use by
persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of
experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
Never leave the appliance unsupervised when in use. Children are not aware of the danger
that can be caused by using electric appliances. Explain to your children all risks which can
be caused by electric current:
-Danger caused by moving or rotating parts of the appliance
-Danger caused by strong aspiration
-Danger caused by electric current (electric shock, short circuit, fire danger)
Keep the appliance at any time out of reach of children or persons who can not handle
electric appliances properly.
Do not leave packaging components (plastic bags, cardboard, polystyrene, etc.) within the
reach of children, as it could be dangerous - danger of suffocation!

Prodomus
12
Caution! Risk of electric shock! Appliance, cord and plug should never get into contact
with water or any other liquids:
-never immerse the appliance, the cord or the plug in water or any other liquid for
any reason whatsoever
-never suck water or any other liquids, the appliance is not suited for that purpose
-the cord should never get wet or get in contact with moisture or humid objects.
-never touch the appliance with wet hands or standing on wet ground
-never place the appliance on wet ground
-never use the appliance outdoors
Before first use ensure that your mains voltage corresponds to that stated on the rating
plate of the appliance.
Use the charger as provided only. Use the charger with correct voltage 230 V 50 Hz only.
Additional protection may be obtained by fitting a residual current device that must not exceed
30 mA (IF < 30mA,) into your home installation. Please consult a qualified electrician.
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the cord cannot get caught in any
way. This can avoid accidents of falling down.
Do not wind the cord around the appliance and do not bend it.
Ensure that the cord does not touch sharp edges and hot objects nearby.
From time to time check if the cord is damaged. In this case or if the appliance is damaged
it must not be used any more.
This item is designed for use for usual household dust and dirt only. It must not be used on
people or animals to avoid risk of injury.
Never use the appliance to pick up harmful, sharp or easy inflammable objects, explosive or
toxic dust, as this is dangerous.
Never use the appliance without filter or with a damaged filter.
Never leave wet debris in the container after use.
Do not use this appliance for other purpose as for manual vacuum cleaning.
Only use original accessories to avoid damage of the unit and risk of injury for the user.
Keep the device and the cable always away from heat, direct sunlight, moisture, sharp
edges and suchlike dangers.
Never use the device unsupervised. Switch off the device whenever you are not using it.
Unplug the appliance
-when the appliance is not in use
-before cleaning accessories or the appliance
-when malfunctioning during use
To unplug pull the plug only, never pull on the cord to avoid damage.
Scope of delivery
Hand vacuum cleaner (removable)
Permanent filter (inside of dust box)
Filter cover (inside of dust box)
Housing (for floor use)
Wall mount / charging station
Stand foot (for mobile charging and storing station)
Charging adapter
Electrical turbo brush
Instruction manual

Prodomus
13
Description
1
Foldable handle for floor use
2
ON/OFF Switch (floor use)
3
Release button for the foldable handle
4
Release button for the hand vacuum cleaner
5
Housing (floor vacuum cleaner unit)
6
ON/OFF Switch for the hand vacuum cleaner
7
Control lamp (charging)
8
Permanent filter (in the dust box)
9
Charging station and wall mount
10
Electrical Turbo brush
11
Control lamp (operation)
12
Double ball joint for the turbo brush
Mounting before use
Unpack the appliance and remove all foils and the packing material completely.
Check the scope of delivery for completeness.
If the hand vacuum cleaner (motor unit) is not mounted attached it at the lower
holder at the housing. Take care that it is engaged firmly.
Unfold the handle (see figure to the right) until it is firmly engaged. To fold
the handle press the silver colour release button fort he foldable
handle (see figure under “Description” also).
Attach the electrical turbo brush by fixing it precisely and gently at the
connection tube of the floor vacuum cleaner unit (see the 3 figures
below also). Take special care with the plugs at the turbo brush to
avoid damage.
1
2
4
6
7
5
9
10
11
3
8
12
Plugs
Connection tube
Assembled turbo brush
Release button in the back

Prodomus
14
To remove the turbo brush press the release button at the back of the brush and pull off.
Please note that there is a supply cable inside of the turbo brush. Never turn the brush
too far to the left or right side manually. Otherwise the supply cable inside could get
damaged.
Note: This appliance is an accumulator operated hand and floor vacuum cleaner for
cordless use. Always charge the accu batteries before each use as described in
chapter „Charging“.
Wall mount
Caution! The place were the wall mount is fixed should be dry and not reachable for
children. Ensure to mount it not next to heating sources, direct sun light, humidity and
sharp edges to avoid any damage.
If desired fix the wall mount at the wall next to a socket.
Engage the appliance into the wall mount.
Plug the charger into the small plug at wall mount and the power plug into a socket nearby.
Store the appliance always in plugged and in the wall mount to guarantee that it is always
ready for use.
You can mount the wall mount to the wall or you can fix the stand foot at the wall mount to
use it as a mobile charging and storing unit (see below).
Stand foot mounting of the stand foot mobile charging and storing unit
Charge the appliance as described under “Charging”.
Charging
Always make sure that the appliance is switched OFF. A charging time of approx. 14-16
hours is required for initial use. To charge/recharge plug the small charger of the adapter
into the charging station and the power plug into a 230 V AC electrical outlet. The charge
control lamp at the hand vacuum cleaner indicates charging as long as plugged. If entirely
discharged after use charge minimum of approx. 14-16 hours.
If charge control lamp is not illuminated, check if the outlet is powered and if the jack of the
charger is properly seated in the charging socket.
You may leave your cleaner on charge continuously so that it is always ready for use. There
is no risk of overcharging.
Please see also the accumulator recycling notes in the chapter “Disposal”.

Prodomus
15
control lamp
Use of the appliance
Caution! Do not use the appliance to suc explosive dust, inflammable or poisonable
material or sharp edged objects, hard dirt, cullet or similar objects! This is dangerous and
the unit is not suited for such purpose.
Do not use the applaince to suc water or any other liquid. The unit is not suited for such
purpose. Use this appliance for domestic purpose or in the car only. Do not use outdoors
or in humid area to avoid damage. Do not use it on animal or people to avoid injury.
Never use the appliance without or with damaged filter. This can cause damage to the
motor and the inner of the unit by loose debris.
To operate the appliance remove the vacuum cleaner from the wall bracket.
When using as a floor vacumm cleaner press the ON/OFF switch at the upper handle. The
blue control lamp at the turbo brush is
illuminated.
The turbo brush is motorized. The roll
inside will turn as long as the ON/ OFF
switch is on. With the double ball joint you
can tilt and turn the unit to the left and
right side.
Caution risk of injury! Never touch the turbo- roll
inside the brush while the unit is in operation! Switch OFF the floor vacuum cleaner
after each use, when removing accessories and before cleaning by pressing the
ON/OFF switch to position OFF.
If desired to use the hand vacuum cleaner only (e.g. for furniture or in the car), first press
the release button of the hand vacuum cleaner to remove it from the housing. Put the empty
housing aside. Then move the ON/OFF switch of the hand vacuum cleaner forward while
keeping it pressed. To stop the cleaning process just release the ON/OFF button.
The nozzle must be pulled off entirely to clean (see picture above).
The nozzle is suited especially for cleaning furniture, in the car or in small areas etc.
Hold the suction opening directly to the dust. Do not use the appliance for sucking water or
liquid. Sucking liquid could cause damage.
After having finished release the ON/OFF switch and empty the dust container (see chapter
“Cleaning and storing”). Empty the dust container after each use. If it is overfilled, dirt could
fall off the suction opening while using the unit.
Never place the unit near any sources of heat like oven.
Ensure that the suction opening is not blocked by debris, hair etc. to avoid reduced suction
power or overheating of the unit.
ON /OFF Switch
Nozzle

Prodomus
16
Release button
Storage in the mobile
charging station
Cleaning and storing
Caution danger of electrical shock! Never immerse the appliance cord and plug into
water. The connector parts must not get wet. Contact of electrical parts with moisture
cause short circuit and damage. Let the unit cool down before cleaning and storing it.
Cleaning
Clean the dust container and the filter after each use.
Hold cleaner in vertical position with nozzle end pointing downward.
Press the release button and pull container gently out.
Remove the permanent filter (1). Remove the cover of the filter (2).
Empty the dust cover and the permanet filter. Do not clean wet, this
can damage the filter.
To reassemble the unit attach filter cover and the permanent filter into
the unit and fix firmly. Ensure that it fits exactly, otherwise the dust
can get into the inner of the appliance and cause damage.
Connect the container with the motor part again.
To avoid damage and scratches on the plastic
surface never use sharp edged or metallic objects
or sharp cleaning solvents to clean.
Do not use any thinner, benzene or other sharp
detergents or sharp edged objects to clean the unit.
To guarantee faultless operation regularly control if the air inlet and the
suction opening are not blocked by any objects, hair, dust or lint balls. This can avoid
reduced suvction power and overheating.
Storage
For storing and keeping the appliance always charged replace it into the wall mount
or the mobile charging station after each use and plug in.
The appliance, wall mount / mobile charging station should be positioned in a dry
place, not reachable for children.
For space saving storage in the mobile charging station you can fold the handle to
the backside entirely. Press the silver colour release button to fold the handle.
Protect the appliance from humidity and do not store the appliance near
a heating element. Plastic parts of the housing could melt.
Technical data
AC-DC adapter input: 230-240 V ~ 50 Hz;
AC-DC adapter output: 18V DC 200 mA;
AC-DC adapter: protection class II
Accus: Ni-MH 12V 1400 mAH
Inside of the unit are 10 NiMH rechargeable batteries (dispose as requested by disposal
regulations according to accumulator and battery disposal (see chapter “Disposal”).
The appliance and the adapter are tested according to GS and are built according to CE
directives.
(1)
(2)

Prodomus
17
Disposal
Notice for environmental:
This unit contains rechargeable 10 NiMH batteries (accus). These must be separated before
disposing the unit. NiMH batteries must be disposed in special collections only. Open the
hand vacuum cleaner by unscrewing 6 screws at the handle and remove the accumulator
batteries before disposing the appliance. Please dispose where facilities exist.
If at any time in the future you should need to dispose of this product please note
that waste electrical products should not be disposed of with household waste.
The symbol (crossed dustbin) on the packing is indicating it. Please recycle where
facilities exist. Check with your local authority or retailer for recycling advice
(Waste Electrical and Electronical Equipment Directive - WEEE).
Warranty claims
The guarantee period for this appliance is 24 months. The guarantee starts from the date of
purchase (cash receipt). In case of malfunction you may send the appliance to your dealer,
information about the malfunction and the original purchase receipt (which is obligatory for a
repair free of charge).
Within the guarantee period we repair defects of the appliance, which are based on material or
manufacturing faults, in our choice by repair or exchange. These obligations do not extend the
period of guarantee. No claim on a new period of guarantee results from it.
An exact description of the complaint reduces the processing time.
We apologise for any inconvenience, that any claims of good-will are excluded:
-after expiry of the lifetime due to the construction and especially for batteries, accumulators,
electric lamps etc.
-for consumption accessories and wear parts such as driving belts, motor coals, tooth
brushes, grinding
attachments, dough hooks, beaters, mixer attachments, round cutters etc.
-in case of breakage, as e.g. glass, porcelain or plastic
-in case of damages in transport as well as misuse
-in case of lack of care, cleaning and maintenance and in case of non observance of
operation or mounting instructions
-in case of chemical and / or electrochemical effects
-in case of operation with wrong type of current respectively voltage and in case of
connecting to unsuitable power sources
-in case of abnormal environmental conditions and in case of strange operation conditions
-as well as then, if repairs or changes are made by persons, who are not authorised
by us or
-if our appliances are equipped with spare parts, supplementary parts or accessories, which
are not original parts or
-if contact with unsuitable material have caused the damage
Subject to technical alterations Version 09/2013
Table of contents
Languages:
Other MIA Vacuum Cleaner manuals