MIA Handy Turbo User manual

„ “Handy Turbo
D Akku Nass- / Trockensauger
GB Wet & Dry handy vacuum cleaner
F Aspirateur accu rechargeable
NL Accu Nat-/ Droogzuiger
I Aspiratore ricaricabile secco-umido
CZ Nabíjecí ruční vysavačpro suché i mokré vysávání
EAspirador recarregável para seco e líquidos
Type AS 1562N

2
Beschreibung
D
Beschreibung
GB
Description
E
Descripción
1
Saugöffnung
1
Suction hole
1
Abertura de aspiración
2
Transparenter Staubbehälter
2
Transparent dust container
2
Depósito de polvo
3
Permanentfilter (im Gerät)
3
Permanent filter (inside)
3
Filtro permanente
4
Entriegelungsknopf
Staubbehälter
4
Locker for dust container
4
Desbloqueo del depósito de
polvo
5
EIN/AUS Schalter
5
ON/OFF switch
5
Interruptor de
encendido/apagado
6
Ladekontrollleuchte
6
Charge control lamp
6
Lámpara de control de
carga
7
Gummisaugaufsatz f. Flüssigkeit
7
Rubber suction lip
7
Accesorio para líquidos
8
Fugendüse
8
Crevice nozzle
8
Boquilla para ranuras
9
Wandhalterung
9
Wall mount
9
Soporte de pared
10
Befestigungsmaterial
10
Mounting material
10
Material de fijación
11
Ladeadapter
11
Charger
11
Adaptador de carga
F
Description
NL
Omschrijving
CZ
Popis
1
Aspire poussière
1
Zuig opening
1
Sací otvor
2
Collecteur poussière transparent
2
Doorzichtige stofbox
2
Nádoba na prach
3
Filtre permanent
3
Permanent Filter
3
Permanentní filtr (v přístroji)
4
Ouvre-collecteur poussière
4
Vrijgeefknop voor de stofbox
4
Tlačítko pro odblokování
5
Interrupteur Marche/Arrêt
5
Aan/Uit schakelaar
5
SpínačZAPNUTO/VYPNUTO
6
Lampe témoin
6
Controle lamp
6
Kontrolní světlo nabíjení
7
Buse pour l’eau
7
Pijp voor water zuigen
7
Gumová sací násada
8
Suceur plat
8
Kloofstraalbuis
8
Štěrbinovitá tryska
9
Support mural
9
Support v. monteren a. d. muur
9
Úchyt na stěnu
10
Éléments de fixation
10
Bevestigings materiaal
10
Upevňovací materiál
11
Adapteur
11
Adapter
11
Adaptér pro nabíjení
2
1
8
9
7
6
\\
4
5
3
10
11

3
Akku-Handstaubsauger AS 1562N “Handy Turbo” D
Inhalt
Beschreibung……………………………………………………………………………………..2
Wichtige Sicherheitshinweise………………………………………………………………….3
Lieferumfang………………………………………………………………………………………4
Wandmontage……………………………………………………………………………………. 5
Gerät aufladen ….............................……………………………………………………………5
Benutzung ….....................................…………………………………………………………..5
Reinigung und Aufbewahrung…………………………………………………………………6
Technische Daten………………………………………………………………………………..7
Entsorgung………………………………………………………………………………………..7
Garantiehinweise…………………………………………………… …………………………..8
Wichtige Sicherheitshinweise
Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte sorgfältig mit der Bedienungs-
anleitung vertraut. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung unbedingt zum späteren Nachschlagen
auf. Bei Weitergabe des Gerätes geben Sie bitte auch die Bedienungsanleitung weiter.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Das Gerät ist zum Aufsaugen kleiner Mengen Schmutz, Staub und Flüssigkeiten geeignet.
Es ist für den privaten Gebrauch, nicht für den gewerblichen Einsatz konzipiert. Verwenden Sie
das Gerät nur zu dem vorgesehenen Zweck wie in dieser Bedienungsanleitung angegeben.
Um Schäden am Gerät, unsachgemäßen Gebrauch oder Gefahr und Verletzung vorzubeugen,
befolgen Sie bitte die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung dieses Gerätes.
Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
•Das Gerät nicht verwenden wenn:
-es heruntergefallen ist und/oder sichtbare Schäden an Gehäuse, Netzkabel oder
Ladeadapter hat.
-es Funktionsstörungen aufweist.
•Ein beschädigtes Netzkabel darf nur von einem Fachmann (*) ausgewechselt werden,
um Gefährdungen durch elektrischen Strom zu vermeiden. Für Reparaturen wenden Sie
sich an einen Fachmann (*).
(*) Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Für alle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen Kundendienst.
•Vorsicht! Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug! Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.

4
Lassen Sie elektrische Geräte deshalb niemals unbeaufsichtigt. Kinder müssen
beaufsichtigt werden damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Klären Sie Ihre Kinder über die
Gefahren im Zusammenhang mit elektrischen Geräten auf:
-Gefahr durch bewegliche oder heiße Geräteteile
-Gefahr und Verletzungsrisiko durch starkes Ansaugen
-Gefahr durch elektrischen Strom
•Wählen Sie den Standort Ihres Gerätes so, dass Kinder keinen Zugriff auf das Gerät haben.
•Auch das Netzkabel des Ladeadapters muss für Kinder unerreichbar sein, denn sie könnten
daran ziehen.
•Zur Sicherheit keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) für kleine Kinder
erreichbar liegen lassen. Sie dürfen nicht mit dem Kunststoffbeutel spielen, es besteht
Erstickungsgefahr!
•Achtung! Kurzschluss- und Stromschlaggefahr! Das Netzkabel und der Netzstecker
dürfen nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen.
-Tauchen Sie das Gerät, Netzkabel und den Ladeadapter nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten, weder zum Reinigen noch zu einem anderen Zweck.
-Berühren Sie das Gerät, während es am Stromnetz angeschlossen ist, nicht mit nassen
-oder feuchten Händen oder auf feuchtem Boden stehend.
-Stellen oder legen Sie das Gerät nicht auf feuchten Untergrund wenn es am Stromnetz
angeschlossen ist.
•Wenn Sie den Netzstecker ziehen, immer am Netzstecker nicht am Netzkabel anfassen um
Schäden am Netzkabel zu vermeiden. Netzkabel nicht knicken und nicht um das Gerät
wickeln. Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Netzkabel nicht beschädigt ist. Bei
Beschädigung des Netzkabels oder des Gerätes darf dieses keinesfalls benutzt werden.
•Verwenden Sie nur den mitgelieferten Ladeadapter zum Laden des Gerätes.
•Schließen Sie den Ladeadapter nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose (230 V).
Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen.
•Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand daran ziehen und dass es nicht zur
Stolperfalle werden kann. Das Netzkabel darf nicht durch scharfe Kanten oder Berührung
mit heißen Stellen beschädigt werden.
•Als zusätzlicher Schutz vor Gefahren durch elektrischen Strom wird der Einbau einer
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als
30 mA im Haushaltsstromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektro-Installateur um Rat.
•Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt.
•Benutzen Sie ausschließlich Originalzubehör mit dem Gerät. Der Gebrauch von Fremdteilen
kann das Gerät beschädigen und Verletzungsrisiken für den Benutzer verursachen.
•Halten Sie das Gerät und das Netzkabel fern von Hitze, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit, scharfen Kanten etc., um Beschädigungen zu vermeiden.
Lieferumfang
•Akku Nass-/Trockensauger
•Gummisaugaufsatz für Flüssigkeiten
•Fugendüse
•Wandhalterung mit Befestigungsmaterial
•Ladeadapter
•Bedienungsanleitung

5
Wandmontage
Achtung! Wählen Sie für die Wandhalterung einen Ort entfernt von Hitzequellen, direkter
Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, scharfen Kanten etc. um Beschädigungen zu
vermeiden.
•Befestigen Sie die Wandhalterung mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial in einem
trockenen Raum in der Nähe einer Wandsteckdose. Stecken Sie den Ladeadapter in die
Steckdose.
•Bewahren Sie das Gerät wenn Sie es nicht benutzen in der montierten Wandhalterung auf.
Der Ladeadapter kann dabei an das Gerät und an das Stromnetz angeschlossenen werden,
damit das Gerät bei Bedarf geladen und griffbereit ist.
Gerät aufladen
Entfernen Sie vor dem Laden und dem Gebrauch alle Verpackungsmaterialien und
Schutzfolien.
Achtung! Verwenden Sie nur den mitgelieferten Ladeadapter zum Laden des Gerätes.
•Laden Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch mind. 24 Std. auf.
•Zum Laden und Wiederaufladen stecken Sie den kleinen Stecker des Ladeadapters in die
vorgesehene Buchse am Akkusauger. Schließen Sie dann den Ladeadapter an eine 230 V
Wechselstrom-Steckdose an. Der Ladevorgang wird durch die Ladekontrollleuchte
angezeigt.
•Leuchtet die Anzeige nicht, überprüfen Sie bitte, ob die Steckdose Strom führt und der
Ladeadapter richtig am Akku-Sauger eingesteckt ist.
•Wenn Sie das Gerät in der Wandhalterung mit dem Ladeadapter am Stromnetz
aufbewahren, ist es immer betriebsbereit. Überladungsgefahr besteht dabei nicht.
Benutzung
Vorsicht! Verwenden Sie den Akku Sauger nicht für explosiven Staub, brennbare oder
toxische Stoffe, scharfe Gegenstände, Bauschutt, Scherben etc. Es ist gefährlich und dafür
ist das Gerät nicht ausgelegt.
Benutzen Sie diesen Akku-Sauger nur im Haushalt, fürs Auto oder in der Werkstatt.
Menschen oder Tiere dürfen nicht mit dem Gerät abgesaugt werden, es könnte zu
Verletzungen führen.
Benutzen Sie das Gerät niemals ohne oder mit einem beschädigten Filter. Dies könnte zu
Schäden am Motor und zu Verletzungen durch herumfliegende Teile führen.
•Entfernen Sie den Ladeadapter vom Gerät. Entnehmen Sie den Akku-Sauger aus der
Wandhalterung.
•Die Fugendüse oder der Gummisaugaufsatz für Flüssigkeiten werden bei Bedarf in die
vordere Saugöffnung gesteckt.
•Schieben Sie den Ein/Aus Schalter nach vorne um das Gerät in Betrieb zu nehmen.
Fugendüse: Fugendüse mit dem vorderen, abgeschrägten Ansatz nach unten weisend am
breiten Abschlussstück bis zum Anschlag in die Saugöffnung stecken (siehe Abbildung).
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other MIA Vacuum Cleaner manuals