MIA Eco Power Cyclone User manual

Prodomus
„ECO POWER CYCLONE“
D BEUTELLOSER BODENSTAUBSAUGER
GB BAGLESS VACUUM CLEANER
PL BEZWORKOWY ODKURZACZ CYKLONOWY
F ASPIRATEUR CYCLONE SANS SAC
Type BS 5562

Prodomus
2
Beschreibung / Description
Beschreibung
Description
1
Handgriff
Handle
2
Netzkabel-Einzugstaste (Fußbedienung)
Cord rewinding button
3
EIN-/AUS-Schalter
On/Off switch
4
Staubbox-Auslöseknopf
Release button for dust box
5
Staubbox-Deckel-Auslöseknopf
Release button for lid of dust box
6
Netzkabel
Powercord
7
Einhakschiene für Bodenbürste
Support for storing the floor brush
8
Staubbox
Dust box
9
Filter System
Filter system
10
Staubbox-Deckel
Lid of dust box
11
Flexi-Saugschlauch
Flexible hose
12
Turbo-Rollenbürste
Turbo roller brush
13
Fugendüse
Crevice nozzle
14
Hartbodenbürste (Parkett)
Hardfloor brush
15
Universal Bodenbürste (Hocheffizienz)
Floor & carpet brush high efficiency
16
Teleskop-Metallrohr
Telescopic tube
5
2
3
1
4
6
8
9
10
7
11
13
15
14
7
16
20
12
Abb.ähnlich

Prodomus
3
B e u t e l l o s e r B o d e n s t a u b s a u g e r B S 5 5 6 2 D
Inhalt
Beschreibung………………………………………………………………………………………..2
Wichtige Sicherheitshinweise……………………………………………………………........... 3
Lieferumfang………………………………………………………………………………………...5
Vor dem ersten Gebrauch…………………………………………………………………………5
Besondere Hinweise zum Gebrauch…………………………………………………………… 5
Betriebsbereit machen………………………………………………………………………….... 6
Inbetriebnahme………………………………………………………………………………......... 7
Entleeren der Staubbox, Filterwechsel und Reinigung………………................................7
Technische Daten……………………………………………………………………………........ 9
Behebung von möglichen Störungen………………………………………………………….. 9
Entsorgung…………………………………………………………………………………………. 9
Garantiehinweise…………………………………………………….……………………………. 10
Wichtige Sicherheitshinweise
Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte sorgfältig mit dieser
Bedienungsanleitung vertraut. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung unbedingt zum
späteren Nachschlagen auf. Bei Weitergabe des Gerätes geben Sie bitte auch diese
Bedienungsanleitung weiter.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Saugen
von trockenem Sauggut auf trockenen Oberflächen. Das Gerät ist für den privaten Gebrauch
im Haushalt, nicht für den gewerblichen Einsatz konzipiert. Dieses Gerät ist nicht für den
Gebrauch im Freien bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nur zu dem vorgesehenen Zweck wie
in dieser Bedienungsanleitung angegeben. Jede andere Verwendung oder Veränderung des
Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Um Schäden am
Gerät, unsachgemäßen Gebrauch oder Gefahr durch Verletzung vorzubeugen, befolgen Sie
bitte alle Sicherheitshinweise und diese Bedienungsanleitung. Der Hersteller haftet nicht für
Schäden die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht sind.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Gerätes, dass der Netzstrom vorschrifts-
mäßig mit 220-240V~ 50/60 Hz und mit einer 16 Ampere Sicherung ausgestattet ist.
Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen.
Schließen Sie den Netzstecker nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an.
Das Netzkabel darf nicht durch scharfe Kanten oder Berührung mit heißen Stellen
beschädigt werden. Das Netzkabel darf nie mit Nässe und Feuchtigkeit Kontakt haben.
Halten Sie es fern von Hitze, Feuchtigkeit, scharfen Kanten etc.
Achten Sie darauf, dass niemand am Netzkabel ziehen und dass es möglichst nicht zur
Stolperfalle werden kann.
Als zusätzlicher Schutz vor Gefahren durch elektrischen Strom wird der Einbau einer
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als
30 mA im Haushaltsstromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektro-Installateur um Rat.
Vorsicht! Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug. Lassen Sie das Gerät während des
Gebrauchs nie unbeaufsichtigt. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen

Prodomus
4
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten stets
beaufsichtigt werden, sie dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Klären Sie Kinder über Gefahren die im Zusammenhang mit elektrischen Geräten
entstehen können auf:
-Gefahr durch rotierende Teile und Aufsätze, scharfe Kanten etc.
-Gefahr durch starkes Ansaugen
-Gefahr durch elektrischen Strom
Wählen Sie den Standort des Gerätes so, dass Kinder keinen Zugriff auf das Gerät haben.
Auch das Netzkabel muss für Kinder unerreichbar sein, sie könnten das Gerät daran
herunterziehen.
Zur Sicherheit keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) für Kinder
erreichbar liegen lassen. Sie dürfen nicht mit dem Kunststoffbeutel spielen, es besteht
Erstickungsgefahr!
Vorsicht Stromschlaggefahr! Fassen Sie das Gerät, Netzkabel oder Netzstecker, wenn
es ans Stromnetz angeschlossen ist, nie mit feuchten oder nassen Händen an, oder
wenn Sie sich selbst auf feuchtem Boden befinden.
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten weder zur Reinigung noch zu anderen Zwecken.
Wenn das Gerät nass wird oder versehentlich ins Wasser fällt, ziehen Sie sofort den
Netzstecker und geben Sie es zur nächsten autorisierten Servicestelle.
Schützen Sie das Gerät vor Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit und Hitze.
Achten Sie darauf, dass Gerät und Netzkabel nicht mit scharfkantigen Gegenständen
oder Hitzequellen in Berührung kommen, beispielsweise mit einer heißen Kochplatte oder
einem offenen Feuer.
Lassen Sie das Netzkabel niemals über Möbelecken hängen und sorgen Sie dafür, dass
es nicht zur Stolperfalle wird.
Warnung: Die elektrische Spannung bleibt bestehen, solange das Gerät am
Stromnetz angeschlossen ist. Schalten Sie das Gerät immer zuerst aus,
bevor Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Benutzen Sie ausschließlich Originalteile mit dem Gerät. Der Gebrauch von fremdem
Teilen kann Schäden am Gerät verursachen oder den Benutzer gefährden.
Der Netzstecker ist zu ziehen:
-nach dem Gebrauch
-wenn Sie das Gerät nicht benutzen
-bei Störung während des Gebrauchs
-vor jeder Reinigung und Pflege
-wenn Sie das Gerät montieren, Teile (wie z. B. Staubbox) anbringen oder entfernen
Um den Netzstecker auszustecken, ziehen Sie bitte am Netzstecker, nicht am Netzkabel,
um Schäden am Netzkabel zu vermeiden. Netzkabel nicht knicken und nicht um das
Gerät wickeln.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Netzkabel nicht beschädigt ist. Bei Beschädigung des
Netzkabels oder des Gerätes darf dieses keinesfalls benutzt werden.

Prodomus
5
Das Gerät nicht verwenden wenn:
-dieses ein beschädigtes Netzkabel hat
-das Gerät heruntergefallen ist und sichtbare Schäden oder Funktionsstörungen aufweist
In diesem Fall muss das Gerät in das nächstgelegene Servicecenter geschickt werden um
jegliches Risiko zu vermeiden.
Ein beschädigtes Netzkabel muss von einem Fachmann (*) ausgewechselt werden um
Gefährdungen zu vermeiden. Entfernen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ehe Sie
das Gerät reinigen. Versuchen Sie niemals selbst das Gerät zu reparieren. Für alle
Reparaturen wenden Sie sich an einen Fachmann (*).
(*)Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen Kundendienst.
Lieferumfang
Staubsauger
Teleskop-Saugrohr
Saugschlauch
Staubbox mit Filter System
Universal-Bodenbürste
Turborollenbürste
Hartbodenbürste
Fugendüse (mit Bürste)
Luftfilter
Bedienungsanleitung
Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie vor Gebrauch alle Verpackungsmaterialien und Schutzfolien.
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme, dass sämtliche Bestandteile, Staubbox,
Filter und Luftauslassfilter montiert sind! Andernfalls droht Beschädigung!
Entrollen Sie das Netzkabel vor Gebrauch komplett, damit es im Gerät nicht überhitzen
und beschädigt werden kann.
Besondere Hinweise zum Gebrauch
Achtung! Düsen und Saugrohr dürfen bei Betrieb nicht in Kopfnähe kommen!
Verletzungsgefahr durch starkes Ansaugen!
Besondere Vorsicht ist erforderlich beim Saugen auf Treppen (Sturzgefahr).
Achtung! Saugen Sie keine leicht entflammbaren oder explosiven Stoffe, glimmende
Zigaretten, glühende Asche, Glut, brennendes Material. Dies führt zu Brand- und
Explosionsgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nie zum Absaugen von Zement, Fein-, Bau- und Renovierungs-
schutt, erkalteter Asche, Glasscherben, Säge- oder Metallspänen. Saugen Sie keine
toxischen Stoffe und keinen Tonerstaub (Feinstaub aus Drucker, Kopierer). Dies kann zur
Verstopfung der Filter, Schäden am Gerät und / oder Motorschäden und zur Gefahr für die
Gesundheit führen.
Setzen Sie das Gerät nicht der Nähe von offenem Feuer, Hitze oder lang andauernder
Temperatureinwirkung über 50° C aus! Dies führt zur Gefahr von Brand und Explosion!
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other MIA Vacuum Cleaner manuals