MIA Eco Power Cyclone User manual

Prodomus
„ECO POWER CYCLONE“
D BEUTELLOSER BODENSTAUBSAUGER
GB BAGLESS VACUUM CLEANER
PL BEZWORKOWY ODKURZACZ CYKLONOWY
F ASPIRATEUR CYCLONE SANS SAC
Type BS 5562

Prodomus
2
Beschreibung / Description
Beschreibung
Description
1
Handgriff
Handle
2
Netzkabel-Einzugstaste (Fußbedienung)
Cord rewinding button
3
EIN-/AUS-Schalter
On/Off switch
4
Staubbox-Auslöseknopf
Release button for dust box
5
Staubbox-Deckel-Auslöseknopf
Release button for lid of dust box
6
Netzkabel
Powercord
7
Einhakschiene für Bodenbürste
Support for storing the floor brush
8
Staubbox
Dust box
9
Filter System
Filter system
10
Staubbox-Deckel
Lid of dust box
11
Flexi-Saugschlauch
Flexible hose
12
Turbo-Rollenbürste
Turbo roller brush
13
Fugendüse
Crevice nozzle
14
Hartbodenbürste (Parkett)
Hardfloor brush
15
Universal Bodenbürste (Hocheffizienz)
Floor & carpet brush high efficiency
16
Teleskop-Metallrohr
Telescopic tube
5
2
3
1
4
6
8
9
10
7
11
13
15
14
7
16
20
12
Abb.ähnlich

Prodomus
3
B e u t e l l o s e r B o d e n s t a u b s a u g e r B S 5 5 6 2 D
Inhalt
Beschreibung………………………………………………………………………………………..2
Wichtige Sicherheitshinweise……………………………………………………………........... 3
Lieferumfang………………………………………………………………………………………...5
Vor dem ersten Gebrauch…………………………………………………………………………5
Besondere Hinweise zum Gebrauch…………………………………………………………… 5
Betriebsbereit machen………………………………………………………………………….... 6
Inbetriebnahme………………………………………………………………………………......... 7
Entleeren der Staubbox, Filterwechsel und Reinigung………………................................7
Technische Daten……………………………………………………………………………........ 9
Behebung von möglichen Störungen………………………………………………………….. 9
Entsorgung…………………………………………………………………………………………. 9
Garantiehinweise…………………………………………………….……………………………. 10
Wichtige Sicherheitshinweise
Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte sorgfältig mit dieser
Bedienungsanleitung vertraut. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung unbedingt zum
späteren Nachschlagen auf. Bei Weitergabe des Gerätes geben Sie bitte auch diese
Bedienungsanleitung weiter.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Saugen
von trockenem Sauggut auf trockenen Oberflächen. Das Gerät ist für den privaten Gebrauch
im Haushalt, nicht für den gewerblichen Einsatz konzipiert. Dieses Gerät ist nicht für den
Gebrauch im Freien bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nur zu dem vorgesehenen Zweck wie
in dieser Bedienungsanleitung angegeben. Jede andere Verwendung oder Veränderung des
Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Um Schäden am
Gerät, unsachgemäßen Gebrauch oder Gefahr durch Verletzung vorzubeugen, befolgen Sie
bitte alle Sicherheitshinweise und diese Bedienungsanleitung. Der Hersteller haftet nicht für
Schäden die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht sind.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Gerätes, dass der Netzstrom vorschrifts-
mäßig mit 220-240V~ 50/60 Hz und mit einer 16 Ampere Sicherung ausgestattet ist.
Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen.
Schließen Sie den Netzstecker nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an.
Das Netzkabel darf nicht durch scharfe Kanten oder Berührung mit heißen Stellen
beschädigt werden. Das Netzkabel darf nie mit Nässe und Feuchtigkeit Kontakt haben.
Halten Sie es fern von Hitze, Feuchtigkeit, scharfen Kanten etc.
Achten Sie darauf, dass niemand am Netzkabel ziehen und dass es möglichst nicht zur
Stolperfalle werden kann.
Als zusätzlicher Schutz vor Gefahren durch elektrischen Strom wird der Einbau einer
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als
30 mA im Haushaltsstromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektro-Installateur um Rat.
Vorsicht! Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug. Lassen Sie das Gerät während des
Gebrauchs nie unbeaufsichtigt. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen

Prodomus
4
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten stets
beaufsichtigt werden, sie dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Klären Sie Kinder über Gefahren die im Zusammenhang mit elektrischen Geräten
entstehen können auf:
-Gefahr durch rotierende Teile und Aufsätze, scharfe Kanten etc.
-Gefahr durch starkes Ansaugen
-Gefahr durch elektrischen Strom
Wählen Sie den Standort des Gerätes so, dass Kinder keinen Zugriff auf das Gerät haben.
Auch das Netzkabel muss für Kinder unerreichbar sein, sie könnten das Gerät daran
herunterziehen.
Zur Sicherheit keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) für Kinder
erreichbar liegen lassen. Sie dürfen nicht mit dem Kunststoffbeutel spielen, es besteht
Erstickungsgefahr!
Vorsicht Stromschlaggefahr! Fassen Sie das Gerät, Netzkabel oder Netzstecker, wenn
es ans Stromnetz angeschlossen ist, nie mit feuchten oder nassen Händen an, oder
wenn Sie sich selbst auf feuchtem Boden befinden.
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten weder zur Reinigung noch zu anderen Zwecken.
Wenn das Gerät nass wird oder versehentlich ins Wasser fällt, ziehen Sie sofort den
Netzstecker und geben Sie es zur nächsten autorisierten Servicestelle.
Schützen Sie das Gerät vor Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit und Hitze.
Achten Sie darauf, dass Gerät und Netzkabel nicht mit scharfkantigen Gegenständen
oder Hitzequellen in Berührung kommen, beispielsweise mit einer heißen Kochplatte oder
einem offenen Feuer.
Lassen Sie das Netzkabel niemals über Möbelecken hängen und sorgen Sie dafür, dass
es nicht zur Stolperfalle wird.
Warnung: Die elektrische Spannung bleibt bestehen, solange das Gerät am
Stromnetz angeschlossen ist. Schalten Sie das Gerät immer zuerst aus,
bevor Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Benutzen Sie ausschließlich Originalteile mit dem Gerät. Der Gebrauch von fremdem
Teilen kann Schäden am Gerät verursachen oder den Benutzer gefährden.
Der Netzstecker ist zu ziehen:
-nach dem Gebrauch
-wenn Sie das Gerät nicht benutzen
-bei Störung während des Gebrauchs
-vor jeder Reinigung und Pflege
-wenn Sie das Gerät montieren, Teile (wie z. B. Staubbox) anbringen oder entfernen
Um den Netzstecker auszustecken, ziehen Sie bitte am Netzstecker, nicht am Netzkabel,
um Schäden am Netzkabel zu vermeiden. Netzkabel nicht knicken und nicht um das
Gerät wickeln.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Netzkabel nicht beschädigt ist. Bei Beschädigung des
Netzkabels oder des Gerätes darf dieses keinesfalls benutzt werden.

Prodomus
5
Das Gerät nicht verwenden wenn:
-dieses ein beschädigtes Netzkabel hat
-das Gerät heruntergefallen ist und sichtbare Schäden oder Funktionsstörungen aufweist
In diesem Fall muss das Gerät in das nächstgelegene Servicecenter geschickt werden um
jegliches Risiko zu vermeiden.
Ein beschädigtes Netzkabel muss von einem Fachmann (*) ausgewechselt werden um
Gefährdungen zu vermeiden. Entfernen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ehe Sie
das Gerät reinigen. Versuchen Sie niemals selbst das Gerät zu reparieren. Für alle
Reparaturen wenden Sie sich an einen Fachmann (*).
(*)Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen Kundendienst.
Lieferumfang
Staubsauger
Teleskop-Saugrohr
Saugschlauch
Staubbox mit Filter System
Universal-Bodenbürste
Turborollenbürste
Hartbodenbürste
Fugendüse (mit Bürste)
Luftfilter
Bedienungsanleitung
Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie vor Gebrauch alle Verpackungsmaterialien und Schutzfolien.
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme, dass sämtliche Bestandteile, Staubbox,
Filter und Luftauslassfilter montiert sind! Andernfalls droht Beschädigung!
Entrollen Sie das Netzkabel vor Gebrauch komplett, damit es im Gerät nicht überhitzen
und beschädigt werden kann.
Besondere Hinweise zum Gebrauch
Achtung! Düsen und Saugrohr dürfen bei Betrieb nicht in Kopfnähe kommen!
Verletzungsgefahr durch starkes Ansaugen!
Besondere Vorsicht ist erforderlich beim Saugen auf Treppen (Sturzgefahr).
Achtung! Saugen Sie keine leicht entflammbaren oder explosiven Stoffe, glimmende
Zigaretten, glühende Asche, Glut, brennendes Material. Dies führt zu Brand- und
Explosionsgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nie zum Absaugen von Zement, Fein-, Bau- und Renovierungs-
schutt, erkalteter Asche, Glasscherben, Säge- oder Metallspänen. Saugen Sie keine
toxischen Stoffe und keinen Tonerstaub (Feinstaub aus Drucker, Kopierer). Dies kann zur
Verstopfung der Filter, Schäden am Gerät und / oder Motorschäden und zur Gefahr für die
Gesundheit führen.
Setzen Sie das Gerät nicht der Nähe von offenem Feuer, Hitze oder lang andauernder
Temperatureinwirkung über 50° C aus! Dies führt zur Gefahr von Brand und Explosion!

Prodomus
6
Menschen oder Tiere dürfen Sie nicht mit dem Gerät absaugen. Dies könnte zu
Verletzungen führen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht komplett und korrekt zusammengesetzt ist.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Staubbox und alle Filter nicht korrekt eingebaut
sind. Entfernen Sie während des Betriebs oder wenn das Gerät am Stromnetz
angeschlossen ist nicht die Staubbox. Dies ist sehr gefährlich!
Wenn Sie das Netzkabel aus der Aufrollung ziehen, hören Sie auf zu ziehen, wenn es
komplett herausgezogen ist oder sobald Sie etwas Widerstand spüren. Wenn zu stark am
Netzkabel gezogen wird, kann es beschädigt werden.
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel oder den Saugschlauch und
steigen Sie nicht mit den Füßen darauf, um Schäden zu vermeiden.
Bewegen und tragen Sie das Gerät nie am Netzkabel. Es kann dadurch beschädigt
werden. Verwenden Sie möglichst keine Verlängerungskabel.
Tragen Sie das Gerät an seinem Handgriff mit Vorsicht.
Achten Sie darauf, dass Ansaugöffnungen frei von Fremdkörpern, Flusen, Haaren etc.
sind, um verminderte Saugleistung oder Überhitzen des Gerätes zu vermeiden!
Benutzen Sie ausschließlich Originalzubehör mit dem Gerät. Der Gebrauch von Fremd-
teilen kann sowohl das Gerät beschädigen, wie auch Verletzungsrisiken für den Benutzer
verursachen.
Betriebsbereit machen
Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung und entfernen Sie alle
Verpackungsteile und Folien.
Stecken Sie den Anschlussstutzen des Saugschlauches in die Saugöffnung. Drücken Sie
dazu die Verriegelungstaste, bis der Anschlussstutzen in der richtigen Position
einrastet.
Stecken Sie das äußere Ende des Teleskop-Rohres mit dem Saugschlauch zusammen
und drehen es leicht, bis es fest sitzt.
Die Länge des Teleskop-Rohres können Sie nach Wunsch verändern, indem Sie die
Auslösetaste am Teleskoprohr nach unten schieben und das Innenrohr gleichzeitig
herausziehen oder zusammenschieben. Wenn die gewünschte Länge eingestellt ist,
Auslösetaste zum Feststellen des Teleskoprohres loslassen. Vergewissern Sie sich,
dass es gut arretiert ist.
Stecken Sie die gewünschte Bürste oder Düse am Ende des Innenrohres auf.
Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Kabelfach heraus und stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose.
Umschaltbare Universal-Bodenbürste (für Teppiche und andere Böden)
Die umschaltbare Universal-Bodenbürste ist für Teppichböden und andere Böden (z. B.
Hartböden) geeignet. Stecken Sie diese bis zum Anschlag auf das Saugrohr.
Durch einfaches Umschalten des Fußhebels werden die Borsten ein- oder ausgefahren.
Die eingezogenen Borsten sind für Teppiche geeignet und die ausgefahrenen Borsten dienen
zum Absaugen von glatten Böden.
Turbo-Rollenbürste:
Die Turbo-Rollenbürste für Teppichboden ist für die Benutzung auf Teppichen oder
höherflorigen Bodenbelägen geeignet. Kontrollieren Sie regelmäßig ob sich Haare oder Fäden
um die Turborolle gewickelt haben. In diesem Fall entfernen Sie diese bitte (bei
ausgeschaltetem Gerät) durch Herausziehen oder durch Zerschneiden mit einer Schere.
Durch die große Öffnung an der Unterseite kommen Sie einfach an blockierende Gegenstände
heran und können diese leichter entfernen.

Prodomus
7
Hartbodenbürste
Geeignet für Hartböden wie z.B. Parkett, Laminat oder ähnliches. Stecken Sie diese bis zum
Anschlag auf das Saugrohr.
Zubehörhalter
Im Inneren unterhalb des transparentern Staubfangbehälters.
Fugendüse
Die Fugendüse eignet sich zum Absaugen von Fugen, Ecken, Ritzen und Heizkörpern.Bei
Bedarf klappen Sie die Borsten aus und nehmen sie zur Hilfe.
Motorfilter
Der Motorfilter befindet sich innen oberhalb der Staubbox (oberste Schaumstofflage). Er kann
gereinigt werden und über viele Jahre genutzt werden. Sollten Sie dennoch einmal Ersatzfilter
benötigen, kontaktieren Sie bitte unserem Kundendienst (siehe Garantiehinweise).
Luftfilter
Der Luftfilter befindet sich innerhalb des linken Rades. Er muss eigentlich nicht gewechselt
werden. Einfaches ausschütteln von Zeit zu Zeit reicht zur Wartung aus. Sollten Sie dennoch
einmal Ersatzfilter benötigen, kontaktieren Sie bitte unserem Kundendienst um Ersatzfilter
nachzubestellen (siehe Garantiehinweise).
Inbetriebnahme
Schalten Sie das Gerät durch Druck auf den EIN-/AUS-Schalter ein.
Die Saugkraft ist auf Maximal voreingestellt. Mit dem optionalen Saugkraftregler (drehbarer
EIN-/AUS Schalter optional) können Sie die Saugkraft anpassen.
Für hohe Saugkraft stellen Sie den Saugkraftregler auf Position MAX. Kontrollieren Sie vor
dem Saugen, ob der Saugkraftregler am Gerät auf der gewünschten Saugkraftstufe steht.
Zusätzlich können Sie die Luftzufuhr am Handgriff manuell regulieren, indem Sie den
Schieber am Luftschlitz auf oder zu schieben.
Nach dem Saugen schalten Sie das Gerät durch Druck auf den EIN-/AUS-Schalter aus.
Ziehen Sie sofort nach dem Saugen immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Lassen Sie das Gerät abkühlen bevor Sie das Netzkabel einrollen.
Vorsicht Verletzungsgefahr! Ein sehr schnell aufrollendes Netzkabel kann
Personen oder Gegenstände gefährden.
Drücken Sie die Netzkabeleinzugtaste und lassen das Netzkabel einrollen. Achten Sie
beim Einrollen des Netzkabels darauf, dass das Netzkabel nicht in Kontakt mit Personen
oder Gegenständen kommt.
Entleeren der Staubbox, Filterwechsel und Reinigung
Vor dem Reinigen, Wechsel von Zubehör, Filtern oder zum Transport grundsätzlich das
Gerät ausschalten, den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Vorsicht! Stromschlaggefahr! Gerät, Netzkabel und Netzstecker NIEMALS IN WASSER
TAUCHEN! Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht mit Wasser in Berührung kommt.
Gefahr von Beschädigung! Hinweis bei Reinigung der Staubbox mit Wasser: Die Filter
müssen dabei abgenommen sein. Die Filter dürfen nach der Reinigung nicht im noch
nassen Zustand wieder installiert werden, sonst werden sie beschädigt. Sowohl Filter
wie auch Staubbox müssen vollständig trocken sein, bevor sie wieder in das Gerät
eingesetzt wird. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden.

Prodomus
8
Hinweis: Filter, Filtereinsätze und-gitter, sonstige Filter und Schaumgummifilter sollen möglichst
trocken gereinigt werden. Bei Bedarf können sie mit kaltem Wasser gespült werden.
Anschliessend vollständig trocknen lassen.
Abnahme und Entleeren der Staubbox
Zur Abnahme der Staubbox drücken Sie den Staubbox-Auslöseknopf
am Griff. Halten Sie den Staubbox-Auslöseknopf gedrückt und heben
Sie die Staubbox gerade (nicht verkanten) aus dem Gerät (s. Abb. r.)
Halten Sie die Staubbox über einen Mülleimer und drücken Sie zur
Entleerung den Auslöseknopf für die Bodenklappe.
Nach der Entleerung schließen Sie die Bodenklappe.
Setzen Sie die Staubbox wieder passend in den Staubsauger ein und
drücken Sie sie leicht an, bis sie eingerastet ist.
Filter Reinigung, Abnehmen und Einsetzen
Sie können den Filter zum Reinigen oder Wechseln entnehmen.
Öffnen Sie den Deckel der Staubbox durch Druck auf den Auslöseknopf.
Der Filter ist zum Schutz vor Feinstaub mit einem Kunststofffilter umhüllt.
Dieser läßt sich durch Drehen leicht aus der Staubbox herausnehmen.
Nehmen Sie nun auch den Filter aus dem Kunststofffilter heraus.
Bürsten Sie den Filter mit einer weichen Bürste ab, bzw. klopfen Sie
ihn über einem Mülleimer sanft aus. Achten Sie darauf, ihn dabei nicht zu
beschädigen. Schütteln Sie dann den Kunststofffilter bei Bedarf aus oder
reinigen Sie ihn mit einer weichen Bürste und fliessendem Wasser (kalt).
Die Staubbox kann innen bei Bedarf mit einer weichen Bürste gereinigt werden. Nur wenn
die Filter entnommen sind, darf Schmutz aus der Staubbox mit Wasser ausgespült werden.
Vor dem Einsetzen in das Gerät, bitte die Staubbox vollständig trocknen lassen.
Nach der Reinigung legen Sie den Filter passend in den Kunststoffilter und setzen
diesen durch Drehung im Uhrzeigersinn in die Staubbox ein.
Schließen Sie den Deckel der Staubbox mit leichtem Druck bis er einrastet.
Passen Sie die Staubbox wieder am Gerät ein und drücken Sie leicht an, bis sie einrastet.
Reinigen des Motorfilters
Im Inneren der Staubbox befindet sich der Motorfilter (Schaumstofffilter, letzte Filterstufe).
Zum Herausnehmen des Motorfilters entnehmen Sie die Staubbox. Entnehmen Sie den
Motorfilter-Einsatz. Entfernen Sie den Schaumgummi und klopfen ihn aus. Reinigen Sie den
Motor-Filter-Einsatz behutsam mit einer weichen Bürste.
Reinigen des Luftfilters
Im linken Rad befindet sich der Luftfilter unter dem Abdeckgitter. Zum Herausnehmen des
Luftfilters öffnen Sie das Abdeckgitter durch Drehen. Danach können Sie das Gitter und den
Luftfilter einfach entnehmen. Klopfen Sie den Luftfilter aus oder bürsten Sie ihn mit einer
weichen Bürste ab.
Reinigen des Gerätes
Das Gehäuse bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen und nachtrocknen. Verwenden
Sie keine Scheuermittel und keine Lösungsmittel auf Kunststoffoberflächen.
Saugen Sie die verschiedenen Düsen- und Bürstenaufsätze gelegentlich mit der Fugendüse
ab. Wenn sich Haare oder Partikel aus hochflorigen Bodenbelägen um die Bürsten gewickelt
haben, entfernen Sie diese von den Bürsten (s. auch Turborollenbürste auf Seite 6).

Prodomus
9
Vor erneutem Gebrauch und nach jeder Reinigung müssen Sie das Gerät vollständig und
richtig zusammensetzen.
Technische Daten
220-240V~ 50/60Hz 800W (1000W max.) Schutzklasse II
Dieses Gerät ist GS geprüft und entspricht den CE Richtlinien.
Behebung von möglichen Störungen
Störung
Ursache
Behebung
Gerät zeigt
keine Funktion
nicht eingeschaltet
nicht mit Steckdose
verbunden
Gerät einschalten
Netzstecker in die Steckdose einstecken
Saugkraft
vermindert /
Leistung
schwach
Staubbox voll
Saugschlauch verstopft
Filter verschmutzt
Saugkraftregler steht
auf minimal (MIN)
Position
Staubbox entleeren
Hindernis entfernen
Filter reinigen
Saugkraftregler auf maximal (MAX)
Position stellen
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein und entsprechend Ihrer örtlichen Müllvorschriften.
Geben Sie Karton und Papier zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Dieses Produkt
darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern
muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden.
Das Symbol (Mülltonne mit Kreuz) auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder
auf der Verpackung weist darauf hin. Fragen zur Entsorgung beantwortet Ihre
kommunale Entsorgungsstelle. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung
wieder verwertbar.
Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen
Entsorgungsstelle (Altgerätesammelstelle der kommunalen Entsorgungsstelle).
Führen Sie das Gerät damit einer umweltgerechten Entsorgung zu.

Prodomus
Garantiehinweise
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine Gewährleistung von 24 Monaten.
Diese beginnt ab Kaufdatum (Kassenbon). Im Störungsfall geben Sie das komplette Gerät mit
Fehlerangabe und dem Original-Kaufbeleg (Kassenbon), welcher für eine kostenlose Reparatur
oder Umtausch zwingend erforderlich ist, in der Originalverpackung an Ihren Händler.
Wir bitten Sie im Fall von Reklamationen zuerst die Service Hotline zum Ortstarif
anzurufen. Die meisten Anfragen können schnell und einfach per Telefon gelöst werden:
Hausgeräte Kundendienst
Service Hotline Tel: (089) 3000 88 –21
Service Fax: (089) 3000 88 –11
Während der Zeit der Gewährleistung können defekte Geräte ausreichend frankiert an unseren
Service gesendet werden. Unfrei an uns geschickte Geräte können nicht angenommen
werden. Unser Tipp: Schicken Sie die Geräte aus Kostengründen nicht als Päckchen.
Innerhalb der Gewährleistung beseitigen wir Mängel des Gerätes, die auf Material- oder
Herstellungsfehler beruhen nach unserer Wahl durch Reparatur oder Umtausch. Diese
Leistungen verlängern nicht die Gewährleistungsfrist. Es entsteht kein Anspruch auf eine
neue Gewährleistungsfrist. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatz,
sind ausgeschlossen.
Eine genaue Beschreibung der Beanstandung verkürzt die Bearbeitungsdauer.
Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Kulanzansprüche ausgeschlossen sind:
-nach Ablauf der bauartbedingten Lebenszeit und für Verbrauchszubehör und Verschleißteile,
wie z.B. Aufsteckteile, Filter etc.
-bei Bruchschäden, wie z.B. Glas, Porzellan oder Kunststoff
-bei Transportschäden, Fehlgebrauch, sowie
-bei mangelnder Pflege, Reinigung und Wartung und bei Nichtbeachtung von Bedienungs-
oder Montagehinweisen
-bei chemischen und/oder elektrochemischen Einwirkungen
-bei Betrieb mit falscher Stromart bzw. Stromspannung und bei Anschluss an ungeeignete
Stromquellen
-bei anormalen Umweltbedingungen und bei sachfremden Betriebsbedingungen
-sowie dann, wenn Reparaturen oder Fremdeingriffe von Personen vorgenommen werden,
die von uns hierzu nicht autorisiert sind oder
-wenn unsere Geräte mit Ersatzteilen, Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen werden,
die keine Originalteile sind oder
-Berührung mit ungeeigneten Stoffen den Defekt verursacht hat
Nach Ablauf der Gewährleistungszeit besteht ebenso die Möglichkeit das Gerät ausreichend
frankiert an unseren Service zu senden. Die dann anfallenden Reparaturen sind kostenpflichtig.
Importeur:
PRODOMUS Vertriebs-GmbH
Landsberger Strasse 439
D- 81241 München
Germany
Technische Änderungen vorbehalten Version 11/2014
10

Prodomus
11
V ac u um Cle a ne r B S 5 56 2 GB
Contents
Description……………………………………………………………………………………...2
Important safeguards………………………………………………………………………… 11
Scope of delivery……………………………………………………………………………… 13
Before the first use…………………………………………………………………………… 13
Special notes for use………………………………………………………………………….13
Prepare for use…………………………………………………………………………………14
How to use………………………………………………………………………………………14
Cleaning and maintenance………………………………………………………………….. 15
Troubleshooting………………………………………………………………………………. 17
Technical data…………………………………………………………………………………. 17
Disposal………………………………………………………………………………………… 17
Warranty Claims………………………………………………………………………………. 17
Important safeguards
Please read this instruction manual carefully before use and keep in a safe place for future
reference. Please keep also the warranty card, your receipt and if possible the original packing for
later use. If you give the appliance to another person, also supply with the instruction manual.
Intended use: This appliance is suited for vacuum cleaning normal dry household dust and dirt
on dry surfaces only. Only use the appliance for domestic purpose - the appliance is not suited for
commercial use. Only use the appliance in the way indicated in this instruction manual. Each
different use or change of the appliance is considered to be not intended and can cause risk of
accident! To avoid damage or danger by improper use, this instruction manual should be followed
carefully. The manufacturer shall not be liable for damage or accidents caused by ignoring the
safety instructions or instruction manual or caused by improper use.
Before first use ensure that your mains voltage corresponds to that stated on the rating
plate of the appliance.
Connect this appliance to a plug which is wired according to the regulations (220-240 V~ AC).
Run the cord in a way that nobody can stumble over it or pull on it to avoid accidents.
Take care that the cord never comes into contact with sharp edges and hot objects.
Take care that the cord never comes into contact with moisture
Additional protection may be obtained by fitting a residual current device that must not
exceed 30 mA (IF < 30mA,) into your home installation. Please consult a qualified
electrician.
Caution! An electric appliance is no toy! Never leave the appliance unsupervised when
in use. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they
have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person
responsible for their safety. Children should be supervised to ensure that they do not play
with the appliance.
Explain to your children all risks which can be caused by electric current:
-Danger caused by moving, rotating or hot parts of the appliance
-Danger caused by strong suction

Prodomus
12
-Danger caused by electric current (electric shock, short circuit, fire danger)
Keep the appliance at any time out of reach of children or persons who can not handle
electric appliances properly.
Do not leave packaging components (plastic bags, cardboard, polystyrene, etc.) within the
reach of children, as it could be dangerous - danger of suffocation!
Caution risk of electric shock! Appliance, cord and plug should never get into contact with
water or any other liquids to avoid the risk of electric shock:
-never immerse the appliance, the cord or the plug in water or any other liquid for
anyreason whatsoever
-do not use the appliance near sinks, swimming pools or other objects filled with water,
to avoid danger of falling in
-if the appliance has got wet or fallen into liquid, immediately pull the plug! Do not use
the appliance any more but give it to an authorized service person
-the cord should never get wet or get in contact with moisture or humid objects
-never touch the appliance with wet hands or standing on wet ground
-never place the appliance on wet ground
-never use the appliance outdoors, it is not suited for outdoor use. Moisture and effects
of the weather cause damage to electric appliances
Warning! As long as the unit is plugged electric current is present even if the appliance is
switched off! Always switch off the unit and unplug after each use.
Caution! Always unplug the appliance
-after each use
-when malfunctioning during use
-when assembling the appliance or removing or refitting parts (e.g. dust container)
-before cleaning accessories or the appliance
To unplug only pull the plug only, never pull on the cord to avoid damage.
Never move the appliance by pulling the cord.
Make sure the cord cannot get caught in any way. This can avoid accidents of stumbling or
falling down.
Do not wind the cord around the appliance and do not bend it.
From time to time check if the cord is damaged. In this case or if the appliance is damaged it
must not be used any more.
Caution! Do not operate any appliance if:
-power cord is damaged
-in case of malfunction or if it has been dropped or damaged in any manner. Special tools
are required to repair the appliance. In any case ask a (*) competent qualified electrician
to check and repair it
Should the cord be damaged, it must be replaced by a competent qualified electrician (*) to
avoid any danger caused by electric current.
(*)Competent qualified electrician: after sales department of the producer or importer or any
person who is qualified, approved and competent to perform this kind of repairs in order to
avoid all danger.

Prodomus
13
Scope of delivery
Vacuum cleaner
Telescopic tube
Flexible hose
Dust box with filter system
Floor and carpet brush
Turbo roller brush
Hardfloor brush
Small nozzle
Air filter
Instruction manual
Before the first use
Remove all packaging material such as carton, foil etc.
Ensure that all parts and filters are assembled correctly and completely.
Unroll the cord before use to avoid overheating by leaving the cord inside of the unit.
Special notes for use
Caution! The nozzles and suction tube may not come close to the head during operation.
Danger of injury by strong suction!
Caution! Risk of accidents! Extreme caution is necessary while vacuuming on stairs!
Caution! Danger! Never use the cleaner to pick up liquids, harmful or sharp objects, nails,
pins or any other abrasives. Never use the cleaner to pick up inflammable, explosive or
burning material, incandescent ash, and cigarettes as this can cause damage to the unit, fire
danger or explosion.
Never use the cleaner to pick up dust, cement, cool ash, sawdust or metal dust fine powder,
or toxic dust. It may block the filter and damage the engine, can cause danger to health and
invalidate the warranty.
Do not expose the unit to any source of heat, long-lasting temperature over 50° C and keep it
away from open fire to avoid fire and explosion!
Never leave the appliance unattended during operation.
Use the appliance in private household only. This item is designed for use for usual
household dust and dirt only.
Note: Never use the appliance outdoors and always place it in a dry environment.
The appliance is not suited for outside use. Moisture can damage the appliance.
Do not use this appliance for other purpose as for manual vacuum cleaning.
Don’t use the appliance if dust container and all filters are not in the proper position,
damaged, worn or missing.
It must not be used on people or animals to avoid risk of injury.
Make sure that the air inlet- and outlet-openings are not clogged with dust, fluff, hair, etc.
to avoid overheating and less suction.
Don’t place heavy objects onto the cord or the flexible hose, don’t walk on or tread on the
power cord and the flexible hose.

Prodomus
14
Do not fold the cord or wind it round the unit to avoid damage.
Don’t remove the dust container while the appliance is working, it’s very dangerous.
Do not hold the appliance by its cord. Do not use cord extensions.
Never use without filter or with a damaged filter.
Ensure that the cord does not touch hot elements or sharp objects nearby.
Only use original accessories to avoid damage of the unit and risk of injury for the user. Don’t
use parts or filters of this appliance for other purpose.
Keep the device and the cord always away from heat, direct sunlight, moisture, sharp edges
and suchlike dangers.
Be careful when you carry the appliance by the handle of dust container. Ensure that the dust
container is firmly attached to the vacuum cleaner before you carry it.
Switch off and unplug the device whenever you are not using it, even for a short moment.
Don’t store or use the appliance in wet places.
Prepare for use
Caution! Before use ensure that the appliance is completely and correctly assembled. Never
use the appliance when dust container, all parts and all filters are not in proper position.
Caution! Never leave the appliance unattended during operation.
Take out the appliance from the box and remove its internal and external packaging.
Open the lid to check if dust box, air filter and motor filter are inside of the unit. Check if
everything is in proper position and the unit is assembled correctly. After check close the lid.
Insert the flexible tube in the terminal with click tie-in of the flexible hose.
Stretch out the telescopic tube as long as you need by pushing the button in the end of the
tube and pulling out at the same time to stretch or pushing to shorten it. Then just release the
button again to fix the desired length in position. Ensure that it is properly and firmly fixed.
Insert the handle with suction power control at the other side of the telescopic tube.
Fit the floor brush, small nozzle or upholstery brush to the other end of the telescopic tube.
Unwind all the cord completely and plug in.
Caution! Check the cable while rewinding it. Rewinding the cable too fast may damage
things or people.
To remove the terminal with click tie-in of the flexible hose from the flexible hose tie-in, press
and hold the button on the terminal with click tie-in.
After use, please empty the dust box.
Keep perfect suction power by cleaning the filters after each use: main filter and air filter.
How to use
Power switch
After connecting to the electrical outlet, press the on/off button to turn on or turn off the
vacuum cleaner.
Suction control
The suction control is set to Max and does not require adjustment.
(Optional: Adjustable suction-power control allows you to adjust the suction power by
changing the position of the fingertip control on the handle.)

Prodomus
15
Floor brush
Attach it to the suction tube by pushing. Use it for daily care of carpets and hard floors.
The floor nozzle is manually adjustable. Extended brushes for smooth floors, retracted
brushes for carpets.
Turbo roller brush
The turbo roller brush is suitable for carpets and thicker or higher floorings.
Crevice Nozzle
For vacuuming in those normally inaccessible places i.e. reaching cobwebs or down the
side of a sofa, radiators etc.
Accessory holder
The accessory holder is situated underneath the dust-container and holds the crevice nozzle.
Motor filter
The motor filter is inside the dust container (sponge foam).
Air filter
The air filter is in the left wheel. It does not require extra care.
After vacuum cleaning:
After each use always switch off the appliance and disconnect the plug from the
socket. Rewind the cable by pressing the rewind-button. Note: check the cable while
rewinding it. Rewinding the cable too fast may damage objects or people.
Cleaning and maintenance
Caution Danger of electric shock! Before cleaning, changing accessories or dust bags or
when carrying the unit always switch OFF and unplug the appliance! Never immerse the
appliance or its cord into water or any other liquids. Ensure that the unit never comes into
contact with water. Dry clean the filters or clean them with cold water if necessary. Don´t
use any other liquids. Let filters dry completly before re-installing them.
It is recommended to clean the filters each time you use them to allow maximum suction
power.
Don’t use the appliance if the filters are damaged, worn or missing.
Never use inflammable or corrosive liquids, which could seriously damage the appliance,
things or cause risks and injury to people.
Please check that there is no object in the tubes.
Store the appliance in a dry and clean place.
How to empty the dust box:
Remove the dust box by pushing the dust box releasing button.
Remove it gently to avoid damage by tilting.
Hold the dust box over a dust bin to empty. Press the release button of the dust
box to open. If necessary wipe the dust box with a soft cloth.
Please be sure to close the bottom tightly before using the appliance again.

Prodomus
16
How to clean the filters:
For best results clean or replace the HEPA filter after every second or third use of the vacuum
cleaner, or more frequently if the filter is visibly blocked.
Clean the filter regularly to avoid that the filter becomes clogged and the engine overheated.
1. Remove the waste from the dust receptacle.
2. Open the filter lid. (A)
3. Take the dust separation system from the dust container (B+C).
4. Take the filters from the dust separation system (D).
5. Rinse all filters and the dust separation system thoroughly in lukewarm water.
6. Allow the filters to dry thoroughly.
7. Mount the holders and filters in the reverse sequence.
Please note: Do not lock the second filter (C) to the dust receptacle. This happens automatically
when you place back and lock the lid (A).
Ensure that all parts are completely dry and assembled before using the appliance again.
Water could penetrate into the appliance if the filter is not thoroughly dry. This could result in
damage. Do not clean the filter in a washing machine. Do not dry the filter with a hairdryer.
How to clean the motor filter:
The motor filter is inside the dust box, it is the sponge foam layer. Take the motor filter off
and shake it to remove dust or use a soft brush to clean.
How to clean the air filter:
Open the cover grid of the left wheels by turning it..
Shake and beat it slightly to remove dust or use a soft brush to clean.
How to clean the appliance:
Clean only with a dry or slightly damp cloth or neutral detergent. Don’t make wet the vacuum
cleaner. From time to time, the floor brush and all nozzles must be cleaned from longer hair
or lint that might block.

Prodomus
17
Troubleshooting
Defect
Reason
How to repair
Vacuum cleaner does not
operate
Item is switched off
Item is not connected to the
mains outlet
set switch to ON
connect the plug to the
mains socket
No or less suction power
Dust box is full
Hose is blocked by a large
object
suction control is on
minimum position
empty it
disconnect and clean
clean filter
put suction control to
maximum position
Technical data
220-240V~ 50/60Hz 800w (1000w max.) protection class II
This appliance is tested according to GS and corresponds to CE directives.
Disposal
Please observe the environment!
Dispose the packaging according to the local garbage regulations.
Dispose paper and carton separately from plastic bags into the corresponding containers
If at any time in the future you should need to dispose of this product please note that waste
electrical products should not be disposed of with household waste. Please recycle where
facilities exist. Check with your local authority or retailer for recycling advice.
Dispose the appliance at the end of its lifespan according to environmental considerations.
(Waste Electrical and Electronical Equipment Directive)
Warranty claims
The guarantee period for this appliance is 24 months. The guarantee starts from the date of purchase
(cash receipt). In case of malfunction you may send the appliance to your dealer, please add
information about the malfunction and the original purchase receipt (which is
obligatory for a repair free of charge)
Within the guarantee period we repair defects of the appliance, which are based on material or
manufacturing faults, in our choice by repair or exchange. These obligations do not extend the period
of guarantee. No claim on a new period of guarantee results from it.
An exact description of the complaint reduces the processing time.
We apologise for any inconvenience, that any claims of good-will are excluded:
-after expiry of the lifetime due to the construction and especially for batteries, accumulators,
electric lamps etc.
-for consumption accessories and wear parts such as driving belts, motor coals, tooth brushes,
grinding attachments, dough hooks, beaters, mixer attachments, round cutters etc.

Prodomus
18
-in case of breakage, as e.g. glass, porcelain or plastic
-in case of damages in transport, misuse, as well as
-in case of lack of care, cleaning and maintenance and in case of non observance of operation or
mounting instructions
-in case of chemical and/or electrochemical effects
-in case of operation with wrong type of current respectively voltage and in case of connecting to
unsuitable power sources
-in case of abnormal environmental conditions and in case of strange operation conditions
-as well as then, if repairs or illegal abortions are made by persons, who are not authorised by us or
-if our appliances are equipped with spare parts, supplementary parts or accessories, which are
not original parts or
-if contact with unsuitable material have caused the damage
Subject to technical alterations
Importer:
PRODOMUS Vertriebs-GmbH
Landsberger Strasse 439
D- 81241 München
Germany
Version 11/2014
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other MIA Vacuum Cleaner manuals