
aponorm®by
6
WochebeitäglichdurchgeführtenMessungen)empfehlenwir,
diesIhremArztmitzuteilen.ZeigenSiedemArztdiefolgende
Erklärung:
Information für den Arzt bei häufigem Erscheinen des
Arrhythmie-Indikators
DiesesGerätisteinoszillometrischesBlutdruckmessgerät,
dasalsZusatzoptiondiePulsfrequenzwährendderMessung
analysiert.DasGerätistklinischgetestet.
DasArrhythmie-SymbolwirdnachderMessungangezeigt,wenn
PulsunregelmäßigkeitenwährendderMessungvorkommen.
ErscheintdasSymbolhäuger(z.B.mehrmalsproWochebei
täglichdurchgeführtenMessungen),empfehlenwirdem
PatienteneineärztlicheAbklärungvornehmenzulassen.
DasGerätersetztkeinekardiologischeUntersuchung,dient
aberzurFrüherkennungvonPulsunregelmäßigkeiten.
5. Ampel-Anzeige am Display
DerBalkenamlinkenDisplayrand20 zeigtIhneninwelchemBe-
reichderangezeigteBlutdruckwertliegt.Jenachdemwiehoch
derBalkenzeigt,liegtderMesswertentwederimnormalen-
(grün),imgrenzwertigen-(gelb)oderimzuhohenBereich(rot).
DieEinteilungentsprichtden6BereichenderTabellegemäßder
WHO,wiein«Kapitel1.»beschrieben.
6. Messwertspeicher
DiesesGerätspeichertamEndederMessungautomatischjedes
ErgebnismitDatumundUhrzeit.
Anzeigen der gespeicherten Werte
DrückenSiekurzdieM-Taste10 wenndasGerätausgeschaltet
ist.ImDisplayerscheintzuerstkurz«M»undeineZahl,z.B.
«M17 ».Dasbedeutetdas17WerteimSpeichersind.Danach
wirdzumletztengespeichertenMessergebnisumgeschaltet.
NochmaligesdrückenderM-TastezeigtdenvorherigenWertan.
DurchwiederholtesDrückenderM-TastekönnenSiesonachein-
andervomeinenzumanderenSpeicherwertweiterklicken.
Speicher voll
AchtenSiedarauf,dassSiediemaximaleSpeicherkapa-
zitätvon100nichtüberschreiten.Ist der Speicher voll,
werden automatisch die alten Werte durch die neuen
überschrieben.BevorderSpeichervollist,solltederArzt
dieWertebeurteilen–sonstgehenDatenverloren.
Löschen aller Werte
WennSiesichersind,dassSiealleSpeicherwerteunwiderruf-
lichlöschenmöchten,haltenSiedieM-Taste(dasGerätmuss
zuvorausgeschaltetsein)solangegedrückt,bis«CL»angezeigt
wird.LassenSiedanndieTastelos.ZumendgültigenLöschen
desSpeichersdrückenSiedieM-Tastewährend«CL»blinkt.
EinzelneWertekönnennichtgelöschtwerden.
Ein Messergebnis nicht speichern
DrückenSiedieEin/Aus-Taste 1währenddasErgebnis
angezeigtwird.HaltenSiedieTastesolangegedrückt,bisdas
«M»16 blinktundlassendannlos.BestätigenSiedurchDrücken
derM-Taste.
7. Einstellen der Alarmfunktion
SiekönnenandiesemGerät2Alarmzeiteneinstellen,andenen
dasGerätdanneinAlarmsignalgibt.Daskannz.B.sehrnützlich
sein,umSieandieEinnahmederMedikamentezuerinnern.
1. ZumEinstelleneinerAlarmzeitdrückenSiedieUhrzeit-Taste
11 (dasGerätmusszuvorausgeschaltetsein)undkurz
danach,zusätzlich,dieM-Taste10 undhaltenbeideTasten
solangegedrückt,bisdasGlockensymbol21 obenlinksim
Displayerscheint.LassenSiedannbeideTastenlos.Die
blinkende«1»imDisplayzeigtan,dassnundieersteAlarm-
zeiteingestelltwerdenkann.
2. DrückenSiedieUhrzeit-Taste,umdieStundeneinzustellen
–dieStundenanzeigeblinktundmitderM-Tastekanndie
Alarm-Stundeeingestelltwerden.ZumBestätigendrücken
SiedieUhrzeit-Taste.
3. NunblinktdieMinutenanzeige.MitderM-Tastekönnen
dieMinuteneingestelltwerden.ZumBestätigendrücken
SiewiederdieUhrzeit-Taste.