
Seite 3 / 5
Pflegehinweise
Allgemeine Hinweise
- Achten Sie bitte auf regelmäßige Lüftung der Räume.
- Zu trockene Luft fördert das Verziehen der Hölzer.
- Feuchtigkeit und Nässe sofort mit einem trockenen Tuch abwischen.
- Die Möbeloberfläche nicht mit scharfen oder spitzen Gegenständen beschädigen.
- Verwenden Sie keine scharfen Putz- oder Reinigungsmittel.
- Zur Reinigung der Oberfläche verwenden Sie bitte ein angefeuchtetes Tuch.
Lackierte Oberflächen
- Unsere lackierten Oberflächen sind gesundheitlich unbedenklich und in der Regel auf
langlebigen Gebrauch ausgerichtet.
- Feuchtigkeit und Nässe sofort mit einem trockenen Tuch abwischen.
- Die Möbeloberfläche nicht mit scharfen oder spitzen Gegenständen beschädigen.
- Verwenden Sie keine scharfen Putz- oder Reinigungsmittel.
- Zur Reinigung der Oberfläche verwenden Sie bitte lediglich ein angefeuchtetes Tuch.
- Staunässe bitte vermeiden und Getränkereste sofort entfernen um die wertvolle Optik Ihres
Möbels auf lange Zeit zu erhalten.
- Unsere werksseitig lackierten Oberflächen versiegeln Ihr Möbel langlebig und benötigen in der
Regel keine Nachbehandlung.
Geölte oder gewachste Flächen
- Das Möbel ist werksseitig bereits mit einem Wachsöl vorgrundiert und nutzt sich durch
Gebrauch im Laufe der Zeit ab. Entsprechende Nachbehandlungsmittel können bei uns oder
im Fachhandel nachbestellt werden.
- Eine Nachbehandlung ist spätestens nach sechs Monaten durchzuführen.
- Stärker beanspruchte Flächen müssen häufiger behandelt werden.
- Eine regelmäßige Nachbehandlung erhält den typischen Charakter Ihres Möbels.
Glasoberflächen
- Glasoberflächen auf der Gebrauchsseite bitte nur mit einem weichen und feuchten Tuch
reinigen.
- Satinierte Unterseiten keinesfalls mit öligen Putzmittel oder scharfen Putzmitteln reinigen. Der
Fachhandel hält entsprechende Reinigungshilfen und Glasreiniger bereit.
Metalloberflächen
- Unsere Metalloberflächen haben werksseitig eine langhaltende Versiegelung.
- Metalloberflächen bitte nur mit einem weichen, feuchten Tuch und milden Reinigungsmittel
reinigen, keinesfalls mit Scheuermittel oder Metallschwämmen säubern.
- Der Fachhandel hält hier entsprechende Reinigungsmittel bereit.
Polsterflächen und Textilien
- Unsere Polster bestehen in der Regel aus langlebigen Materialien.
- Verstaubte Polsterflächen nur mit einer weichen Bürste und einem Staubsauger mit schwacher
Einstellung reinigen.
- Bei stärkerer Verschmutzung ziehen Sie bitte ein fachlich zertifiziertes Reinigungsunternehmen
Ihres Vertrauens hinzu.