Miscea "Classic" User manual

NL
EN
DE
... 04-10
Instruction Manual
Remote control «Classic»
... 11-18
... 19-26

42
A
1
2
2x
+

42
A
1
2
2x
+
11
3 V 1.0
B01-B04
2x
3
2x
2
4
1
8
1
3
2
4
1x
1x
A-B

3
5 V 1.0 EN
1. General 6
1.1 About this manual 6
2. Description. 6
2.1 Components 6
3.
Use. 7
3.1 Use of remote control 7
3.2 Change dosage soap 7
3.3 Change dosage lotion or disinfectant 7
3.4 Change initial water temperature 7
3.5 Change response time of water flow 8
4. Technical data 9
5.
Warranty and information
10
5.1
Warranty
10
5.2
Warranty conditions 10
5.3
Contact information
10
5.4
Updates of the manual 10
3.6 Turn on/off the Automatic cleaning cycle 8
3.7 Turn on/off the Light pulse 8
3.8 Turn on/off the Beep 8
3.9 Resetting to default settings 8
4.0 Information of default settings 9
3.10 Replacing the batteries 8
Table of contents
24
© 2011 miscea GmbH
No part of this publication may be reproduced, transmitted, transcribed, stored in any retrieval
system or translated into any human or computer language by any means or in any form, without
the prior written permission of miscea. Contravention of the owner’s copyright may also reduce
the ability of miscea to provide effective support for its equipment.
All technical information, data and instructions contained in this manual for operations that can
and are to be performed, are up to date at the time of editing.
This manual contains our current knowledge and experience to the best of our understanding.
We reserve the right to make technical modifications arising from further development of the
miscea product presented in these operating instructions. For this reason, no claims may be
derived from technical data, descriptions and illustrations.
miscea reserves the right to make changes without notice to both this manual and to its products
described within this manual. Nothing in this manual represents any contractual or other
commitment on the part of miscea and should not be taken as such. All possible care has been
taken in the preparation of this publication. Contact miscea for suggestions of improvement. This
manual is originally written in English. A copy is available on request.
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
EN DE
NL
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
EN DE
NL

3
5 V 1.0 EN
1. General 6
1.1 About this manual 6
2. Description. 6
2.1 Components 6
3.
Use. 7
3.1 Use of remote control 7
3.2 Change dosage soap 7
3.3 Change dosage lotion or disinfectant 7
3.4 Change initial water temperature 7
3.5 Change response time of water flow 8
4. Technical data 9
5.
Warranty and information
10
5.1
Warranty
10
5.2
Warranty conditions 10
5.3
Contact information
10
5.4
Updates of the manual 10
3.6 Turn on/off the Automatic cleaning cycle 8
3.7 Turn on/off the Light pulse 8
3.8 Turn on/off the Beep 8
3.9 Resetting to default settings 8
4.0 Information of default settings 9
3.10 Replacing the batteries 8
Table of contents
English

12 6
General1.
About this manual1.1
This manual includes technical specifications, instructions and explanations that help to use this
product safely. Read and understand these instructions before you operate the product.
The illustrations, drawings and graphics in this manual may be different from the actual
components. Contact your local supplier for questions that are not answered in this manual.
Keep this manual for future reference.
Description2.
With the remote control, you can change the default settings of the hand hygiene system
miscea ‘Classic’. The settings that can be changed include: language, temperature, dosage,
Components2.1
●
Refer to fig. A for the identification of the components.
1.
Remote control
2. Batteries
cleaning, light pulse, beep tone and resetting to default settings.
For further information, please visit our website for the miscea representative in your country.

14 7
Use3.
3.1 Use of the remote control
Change dosage soap3.2
3.3
Change dosage lotion or disinfectant
3.4 Change initial water temperature
The remote control works through the IR sensors of the green soap segment.
Position the remote control over the IR ring, like Fig. C and D, then the desired settings
can be changed.
Fig. C Fig. D
Press the «1» button. The faucet shows a green light onto the «Soap» segment.
With the «+» and «-» buttons the amount of soap can be changed. The amount of soap can be
checked by the LED bars onto the display of the faucet. The selected setting is automatically
stored after 10 seconds or when the «2» button is pressed.
Press the «2» button. The faucet shows a green light onto the «Disinfect» segment.
With the «+» and «-» buttons the amount of lotion or disinfectant can be changed.
The amount of lotion or disinfectant can be checked by the LED bars onto the display of the
faucet. The selected setting is automatically stored after 10 seconds or when the «2» button is
pressed.
Press the «TEMP» button. The faucet shows a red light at the «+» segment and a green light at
the «-» segment. With the «+» and «-» buttons the initial water temperature can be changed.
The selected setting is automatically stored after 10 seconds or when the «2» button is pressed.
V 1.0 EN
English

15
8
Change response time of water flow3.5
Turning on/off the automatic cleaning cycle3.6
Turning on/off the light pulse3.7
Turning on/off the beep tone3.8
Resetting to default settings3.9
Replacing the batteries3.10
Press the «DOSE» button. The faucet shows a white light onto the «Water» segment.
With the «+» and «-» buttons the response time of the water flow can be changed.
The selected setting is automatically stored after 10 seconds or when the «2» button
is pressed.
Press the «CLEAN» button for 3 seconds. The IR sensors and the LED‘s are now in
standby mode. To get out of standby mode, the «CLEAN» button needs to be
pressed again for 3 seconds. The standby mode will not work if the faucet gets no
power from the mains power supply.
Press the «PULSE» button. The light pulses are being turned on or off.
The selected setting is automatically stored after 10 seconds or when the «2» button
is pressed.
With the «+» button the beep tone can be switched on, with the «-» button the beep
tone can be switched off.
To restore the default settings, press the «CLEAN» and the «PULSE» button simultaneously.
All segments show their own light colour for 2 seconds.
To replace the batteries, when they have run out of power, see Fig. B.

18 9
Technical data4.
Information of default settings
1
Minimum
23456789
Maximum
V 1.0 EN
Position
Bar position
Soap
ca. dosage in ml
Disinfect
ca. dosage in ml
Initial water temperature
Response time of water flow
in seconds
Other default settings
Light pulse ONE
Beep tone ONE
Automatic cleaning cycle OFF
0.3 0.5 0.7 1.0 1.5 2.0 3.0 4.0 5.0
0.5 1.0 1.5 2.0 3.0 4.0 6.0 8.0 10.0
Cold range Warm range Hot range
0.5 1.0 1.5 2.0 3.0 5.0 10 30 60
English

19
10
Warranty and information5.
Warranty5.1
The warranty period is 2 years.
If the remote control needs repairing, contact your miscea dealer.
Warranty conditions5.2
In addition, miscea refers to the miscea Sales and Delivery conditions regarding the applicable
warranty conditions.
Contact information5.3
For questions about where to buy our products or questions concerning the use:
please visit our website for the miscea representative in your country.
Updates of the manual5.4
We update this manual regularly. If you want to have the latest version of this manual, you can
Notes

19
10
Warranty and information5.
Warranty5.1
The warranty period is 2 years.
If the remote control needs repairing, contact your miscea dealer.
Warranty conditions5.2
In addition, miscea refers to the miscea Sales and Delivery conditions regarding the applicable
warranty conditions.
Contact information5.3
For questions about where to buy our products or questions concerning the use:
please visit our website for the miscea representative in your country.
Updates of the manual5.4
We update this manual regularly. If you want to have the latest version of this manual, you can
Notes
Betriebsanleitung
Fernbedienung «Classic»
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
EN DE
NL
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
EN DE
NL

212
© 2011 miscea GmbH
Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige schriftliche Einwilligung von miscea in
beliebiger Weise oder Form reproduziert, übertragen, aufgezeichnet, in einem Datenträger
gespeichert bzw. in eine menschliche oder Computersprache übersetzt werden. Bei einer
Verletzung des Urheberrechtes sieht miscea sich eventuell nicht mehr dazu in der Lage, wirksame
technische Unterstützung für das Produkt zu bieten.
Sämtliche technischen Informationen, Daten und Anweisungen in dieser Anleitung zu Schritten,
deren Ausführung möglich und nötig ist, sind zum Zeitpunkt der Herausgabe auf dem neuesten
Stand.
Diese Anleitung spiegelt nach bestem Wissen und Gewissen unser derzeitiges Know-how und
unsere bisherigen Erfahrungen wider.
Wir behalten uns das Recht vor, technische Änderungen im Rahmen der Weiterentwicklung des in
dieser Anleitung vorgestellten miscea-Produktes vorzunehmen. Aus diesem Grund sind aus den
technischen Daten, Beschreibungen und Abbildungen keinerlei Rechte abzuleiten.
miscea behält sich das Recht vor, sowohl diese Anleitung als auch die darin beschriebenen
Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Kein Teil dieser Anleitung stellt eine vertragliche
oder sonstige Verpflichtung von miscea dar oder ist so zu verstehen. Diese Veröffentlichung
wurde mit grösstmöglicher Sorgfalt vorbereitet. Wenden Sie sich in Zusammenhang mit
Verbesserungsvorschlägen bitte an miscea. Das Original dieser Anleitung ist in englischer
Sprache verfasst. Eine Kopie ist auf Anfrage erhältlich.
3
13 V 1.0 DE
1. Allgemeines 14
1.1 Über diese Anleitung 14
2. Technische Beschreibung 14
2.1 Komponenten 14
3.
Gebrauch 15
3.1 Benützung der Fernbedienung 15
3.2 Seifenmenge verändern 15
3.3 Desinfektionsmittelmenge verändern 15
3.4 Anfangs-Wassertemperatur verändern 15
3.5 Nachlaufzeit des Wassers verändern 16
4. Technische Daten 17
5.
Garantie und Information
18
5.1
Garantie
18
5.2
Garantiebedingungen 18
5.3
Kontaktinformation
18
5.4
Aktualisierungen der Betriebsanleitung 18
3.6 Reinigungsmodus ein- und ausschalten 16
3.7 Pulsierende Beleuchtung ein- und ausschalten 16
3.8 Piepton ein- und ausschalten 16
3.9 Auf Werkeinstellungen zurücksetzten 16
4.0 Angaben zu den Werkeinstellungen 17
3.10 Auswechseln der Batterien 16
Inhaltsverzeichnis
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
EN DE
NL
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
EN DE
NL

212
© 2011 miscea GmbH
Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige schriftliche Einwilligung von miscea in
beliebiger Weise oder Form reproduziert, übertragen, aufgezeichnet, in einem Datenträger
gespeichert bzw. in eine menschliche oder Computersprache übersetzt werden. Bei einer
Verletzung des Urheberrechtes sieht miscea sich eventuell nicht mehr dazu in der Lage, wirksame
technische Unterstützung für das Produkt zu bieten.
Sämtliche technischen Informationen, Daten und Anweisungen in dieser Anleitung zu Schritten,
deren Ausführung möglich und nötig ist, sind zum Zeitpunkt der Herausgabe auf dem neuesten
Stand.
Diese Anleitung spiegelt nach bestem Wissen und Gewissen unser derzeitiges Know-how und
unsere bisherigen Erfahrungen wider.
Wir behalten uns das Recht vor, technische Änderungen im Rahmen der Weiterentwicklung des in
dieser Anleitung vorgestellten miscea-Produktes vorzunehmen. Aus diesem Grund sind aus den
technischen Daten, Beschreibungen und Abbildungen keinerlei Rechte abzuleiten.
miscea behält sich das Recht vor, sowohl diese Anleitung als auch die darin beschriebenen
Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Kein Teil dieser Anleitung stellt eine vertragliche
oder sonstige Verpflichtung von miscea dar oder ist so zu verstehen. Diese Veröffentlichung
wurde mit grösstmöglicher Sorgfalt vorbereitet. Wenden Sie sich in Zusammenhang mit
Verbesserungsvorschlägen bitte an miscea. Das Original dieser Anleitung ist in englischer
Sprache verfasst. Eine Kopie ist auf Anfrage erhältlich.
3
13 V 1.0 DE
1. Allgemeines 14
1.1 Über diese Anleitung 14
2. Technische Beschreibung 14
2.1 Komponenten 14
3.
Gebrauch 15
3.1 Benützung der Fernbedienung 15
3.2 Seifenmenge verändern 15
3.3 Desinfektionsmittelmenge verändern 15
3.4 Anfangs-Wassertemperatur verändern 15
3.5 Nachlaufzeit des Wassers verändern 16
4. Technische Daten 17
5.
Garantie und Information
18
5.1
Garantie
18
5.2
Garantiebedingungen 18
5.3
Kontaktinformation
18
5.4
Aktualisierungen der Betriebsanleitung 18
3.6 Reinigungsmodus ein- und ausschalten 16
3.7 Pulsierende Beleuchtung ein- und ausschalten 16
3.8 Piepton ein- und ausschalten 16
3.9 Auf Werkeinstellungen zurücksetzten 16
4.0 Angaben zu den Werkeinstellungen 17
3.10 Auswechseln der Batterien 16
Inhaltsverzeichnis
Deutsch

12 14
Allgemeines1.
Über diese Anleitung1.1
Diese Anleitung enthält technische Daten, Anweisungen und Erläuterungen zur sicheren
Verwendung dieses Produktes. Vor Bedienung sind diese Anweisungen zu lesen und zu verstehen.
Die Abbildungen, Zeichnungen und Grafiken in dieser Anleitung unterscheiden sich eventuell von
den tatsächlichen Bauteilen. Wenden Sie sich mit Fragen, die nicht in dieser Anleitung
beantwortet werden, an Ihren Lieferanten vor Ort.
Bewahren Sie diese Anleitung zur künftigen Bezugnahme auf.
Technische Beschreibung2.
Mit der Fernbedienung können Sie die Voreinstellungen des miscea ‘Classic’ Handhygiene System
verändern. Zu den Einstellungen zählen: Sprache, Temperatur, Dosierung, Reinigung, Lichtimpuls,
Piepston und Zurücksetzen.
Komponenten2.1
●
Identifikation der Komponenten siehe Abb. A.
1.
Fernbedienung
2. Batterien

14 15
Gebrauch3.
3.1 Benützung der Fernbedienung
Seifenmenge verändern3.2
3.3
Desinfektionsmittelmenge verändern
3.4 Anfangs-Wassertemperatur verändern
Die Fernbedienung funktioniert über die IR-Sensoren des grünen Seifen- Segments.
Die Fernbedienung über dem IR-Ring positionieren (Abb. C und D), dann die gewünschten
Änderungen eingeben.
Abb. C Abb. D
«1» drücken. Auf der Armatur leuchtet der grüne Bereich «Seife» auf. Nun kann mit den Tasten
«+» und «-» die Menge der Seife verändert werden. Die Anzeige der Menge erfolgt durch die LED
Balken auf der Anzeige der Armatur. Die gewählte Einstellung wir automatisch nach 10 Sekunden
oder nach drücken der Taste 2 gespeichert.
«2» drücken. Auf der Armatur leuchtet der grüne Bereich «Desinfekt» auf. Nun kann mit den «+»
und «-» die Menge des Desinfektionsmittels verändert werden. Die Anzeige der Menge erfolgt
durch die LED Balken auf der Anzeige der Armatur. Die gewählte Einstellung wir automatisch nach
10 Sekunden oder nach drücken der Taste 2 gespeichert.
«TEMP» drücken. Auf der Armatur leuchten der rote «+» und grüne «-» Bereich auf. Nun kann mit
den Tasten «+» und «-» die Anfangs-Wassertemperatur verändert werden.
Die gewählte Einstellung wir automatisch nach 10 Sekunden oder nach drücken der Taste 2
gespeichert.
V 1.0 DE
Deutsch

15
16
Nachlaufzeit des Wassers verändern3.5
Reinigungsmodus ein- und ausschalten3.6
Pulsierende Beleuchtung ein- und ausschalten3.7
Piepton ein- und ausschalten3.8
Auf Werkeinstellungen zurücksetzten3.9
Um der Batterien zu auswechseln, siehe Abb. B.
3.10 Auswechseln der Batterien
«DOSE» drücken. Auf der Armatur leuchtet der weisse Bereich «Wasser» auf.
Nun kann mit den Tasten «+» und «-» die Nachlaufzeit des Wassers verändert
werden. Die gewählte Einstellung wir automatisch nach 10 Sekunden oder nach
drücken der Taste 2 gespeichert.
«CLEAN» 3 Sekunden drücken. Die IR Sensoren und die LED‘s sind nun in einem
Ruhemodus. Um aus dem Ruhemodus zu kommen, muss wieder 3 Sekunden auf
«CLEAN» gedrückt werden. Der Ruhemodus bleibt nicht, falls die Armatur kein
Strom mehr kriegt.
«PULSE» drücken. Die pulsierende Beleuchtung wird ein- oder ausgeschaltet.
Die gewählte Einstellung wir automatisch nach 10 Sekunden oder nach drücken der
Taste 2 gespeichert.
Mit «+» kann der Piepton eingeschaltet und mit «-» ausgeschaltet werden.
Um die Werkseinstellung wieder einzustellen, drückt man gleichzeitig «CLEAN »
und «PULSE». Alle Segmente werden in ihren Farben für 2 Sekunden beleuchtet.

18 17
Technische Daten4.
Angaben zu den Werkeinstellungen
1
Minimum
23456789
Maximum
V 1.0 DE
Position
Balkenposition
Seife
ca. Menge in ml
Desinfektion
ca. Menge in ml
Anfangs-Wassertemperatur
Nachlaufzeit des Wassers
in Sekunden
Übrige Werkeinstellungen
Pulsierende Beleuchtung EIN
Piepton EIN
Reinigungsmodus AUS
0.3 0.5 0.7 1.0 1.5 2.0 3.0 4.0 5.0
0.5 1.0 1.5 2.0 3.0 4.0 6.0 8.0 10.0
Kaltbereich Warmbereich Heissbereich
0.5 1.0 1.5 2.0 3.0 5.0 10 30 60
Deutsch

19
18
Garantie und Information5.
Garantie5.1
Der Garantiezeitraum beträgt 2 Jahre.
Ist eine Reparatur notwendig, wenden Sie sich bitte an Ihren miscea-Händler.
Garantiebedingungen5.2
Im Übrigen verweist miscea im Hinblick auf die geltenden Garantiebedingungen auf die miscea
Verkaufs- und Lieferbedingungen.
Kontaktinformation5.3
Wenn Sie an Informationen über Verkaufsstellen unserer Produkte oder Antworten auf Fragen zur
Verwendung interessiert sind: besuchen Sie unsere Website: Dort finden Sie einen
miscea-Vertreter für Ihr Land.
Aktualisierungen der Betriebsanleitung5.4
Wir aktualisieren diese Betriebsanleitung regelmässig. Eine Kopie der jüngsten Fassung dieser
Betriebsanleitung können Sie unter www.miscea.com herunterladen oder Ihre Anfrage an
[email protected] senden.
Notes

Gebruikershandleiding
Afstandsbediening Classic
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
EN DE
NL
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
EN DE
NL

220
© 2011 miscea GmbH
Geen enkel onderdeel van deze uitgave mag zonder voorgaande schriftelijke toestemming van
miscea met enige middelen of in enige vorm worden vermenigvuldigd, verzonden, overgezet,
opgeslagen in een zoeksysteem of vertaald in enige menselijke of computertaal. Schending van de
auteursrechten van de eigenaar kan ook een negatieve invloed hebben op het verlenen van effectieve
ondersteuning door miscea betreffende de apparatuur.
Alle technische informatie, gegevens en instructies in deze handleiding voor handelingen die
kunnen en moeten worden uitgevoerd, zijn op het moment van het ter perse gaan van deze
uitgave bijgewerkt.Deze handleiding bevat onze huidige kennis en ervaring naar ons beste
vermogen.
Wij behouden ons het recht voor om technische wijzigingen aan te brengen die voortkomen uit
verdere ontwikkeling van het in deze gebruikershandleiding gepresenteerde miscea product.
Om deze reden worden geen rechten ontleend op grond van technische gegevens,
beschrijvingen en illustraties.
miscea behoudt zich het recht voor om zowel deze handleiding als de beschreven producten
zonder kennisgeving te wijzigen. Niets in deze handleiding vertegenwoordigt enige contractuele
of andere verplichtingen aan de zijde van miscea en dient niet als zodanig te worden opgevat.
Alle mogelijke zorg is besteed aan de voorbereiding van deze uitgave. Voor suggesties voor
verbeteringen kunt u contact opnemen met miscea. Deze handleiding is oorspronkelijk in het Engels
geschreven. Een exemplaar is op verzoek verkrijgbaar.
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
EN DE
NL
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
NL
EN DE
FR
EN DE
NL
3
21 V 1.0 NL
1. Algemeen 22
1.1 Over deze handleiding 22
2. Technische beschrijving 22
2.1 Componenten 22
3.
Gebruik 23
3.1 Gebruik van de afstandsbediening 23
3.2 Wijzigen dosering zeep 23
3.3 Wijzigen dosering lotion of desinfectant 23
3.4 Wijzigen aanvangstemperatuur 23
3.5 Wijzigen nalooptijd water 24
4. Technische gegevens
25
5.
Garantie en informatie
26
5.1
Garantie
26
5.2
Garantievoorwaarden 26
5.3
Contactgegevens
26
5.4
Bijgewerkte uitgaven handleiding 26
3.6 Automatische reinigingscyclus aan-/uitzetten 24
3.7 Lichtpulsen aan-/uitzetten 24
3.8 Pieptoon aan-/uitzetten 24
3.9 Terugzetten naar standaard-instellingen 24
4.0 Informatie over standaard-instellingen 25
3.10 Vervangen batterijen 24
Inhoudsopgave
Other manuals for "Classic"
3
Table of contents
Languages:
Other Miscea Remote Control manuals
Popular Remote Control manuals by other brands

GUIYUAN INDUSTRY DEVELOPMENT
GUIYUAN INDUSTRY DEVELOPMENT S1DA-DC09-ANT2 user manual

LEXIBOOK
LEXIBOOK ST5 - ADDENDUM CODES TV 2 manual

TEUCER
TEUCER WP-4TWN quick start guide

Zenith
Zenith ZB410B owner's manual

Integral Circuits
Integral Circuits LOCOn TROLLER LT 150 A user manual

Lechpol
Lechpol PIL1044 quick start guide