
DEUTSCH
V1.4 01/03/2021 MOBIRAMP 10
•Typ MRL:
oKlappen Sie die Rampe auf, während Sie beide Griffe halten.
oLegen Sie die Rampe mit dem gebogenen Ende auf den Rand der
Schwelle. Achten Sie darauf, dass das gebogene Ende der Rampe
ausreichend über dem Schwellenwert liegt, um ein Verrutschen
zu vermeiden.
•Überprüfen Sie sorgfältig, ob die Rampe richtig positioniert ist.
1.5. Nach Gebrauch:
•Entfernen Sie vorsichtig alle Verunreinigungen wie Sand, Eis, Schnee, Öl
oder andere Produkte, die die Rutschfestigkeit der Hangoberfläche
beeinträchtigen können.
•Typ TBS:
oKlappen Sie die Rampe geschlossen.
•Typ MRS:
oKlappen Sie die Rampe geschlossen.
oBefestigen Sie die Klettverschlüsse an der Seite der Rampe.
oHeben Sie die Rampe langsam mit dem Griff an der Seite an.
•Typ TBL:
oKlappen Sie die Rampenklappe zu.
oHeben Sie die Rampe langsam mit dem Griff an der Seite an.
•Art der MRL:
oHeben Sie die Rampe langsam mit den Griffen an der Seite an.
oKlappen Sie die Rampe geschlossen.
•Transportieren Sie die Rampe immer mit den Griffen (nur bei den Typen
MRS/TBL/MRL).
•Überprüfen Sie die Rampe auf Beschädigungen, die ihre Tragfähigkeit
beeinträchtigen können. Verwenden Sie die Rampe nicht, wenn die
Tragkonstruktion beschädigt ist.
•Stellen Sie die Rampe in einen trockenen, geschützten Bereich.
2. Wartung:
•Reinigen Sie die Rampe nur mit einem weichen Tuch, Schwamm oder einer
weichen Bürste. Verwenden Sie keine harten Bürsten, um Kratzer zu
vermeiden.
•Verwenden Sie einen normalen Allzweckreiniger. Keine aggressiven
Reinigungsmittel verwenden!
•Entfernen Sie das gesamte Eis von der Lauffläche, indem Sie warmes
Wasser auf die Oberfläche auftragen.
•Entfernen Sie immer Sand, Öl oder andere Produkte, die die
Rutschfestigkeit der Rampe beeinträchtigen.
3. Service und Garantie:
•Die Rampe hat eine Standardgarantie von 2 Jahren.
•Die Rampe ist für einen praktischen Einsatz von ca. 5 Jahren ausgelegt (bei
normalem Gebrauch und Wartung wie ein guter Familienvater).
•Achten Sie bei der Inspektion der Rampe besonders auf die folgenden
Punkte:
oLauffläche (Montage, Beschädigung)
oDurchbiegung der Rampe unbelastet und unter Last
oGriff (Montage, Beschädigung)
oGummischarnier (Montage, Beschädigung)
oKlettverschluss (Befestigung, Beschädigung)
oSonstige Teile (Montage, Beschädigung)
•Bei Beschädigungen während der Inspektion oder im Zweifelsfall wenden
Sie sich bitte sofort an Ihren Händler. Verwenden Sie die Rampe NICHT,
wenn Sie Zweifel an der korrekten Funktion haben.
4. Warnungen:
•Lesen Sie die vollständige Bedienungsanleitung, bevor Sie die Rampe zum
ersten Mal benutzen. Die technischen Daten finden Sie am Anfang dieses
Handbuchs.
•Die Rampe ist nur für Rollstuhlfahrer bestimmt und darf nicht für andere
Zwecke verwendet werden.
•Die maximale Belastung der Rampe beträgt 300 kg (Benutzer und
Begleitperson). Nicht auf die Rampe springen oder sich mit Stößen
bewegen.
•Auf der Rampe dürfen nur der Rollstuhlfahrer, sein Begleiter und sein
Gepäck transportiert werden.
•Fahren Sie langsam die Rampe auf und ab, ohne einen Anlauf zu nehmen.
•Achten Sie darauf, dass die Rampe sowohl am Anfang als auch am Ende
der Rampe in vollem Kontakt mit dem Boden steht.
•Die Oberfläche, auf der die Rampe verwendet wird, muss eben und stabil
sein.
•Fahren Sie immer in der Mitte der Rampe.
•Vermeiden Sie Kollisionen mit der Rampe beim Tragen.