2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
➀TVLCD-400COL
➁TVLCD-410COL
TVLCD-400COL
Best.-Nr. 19.3400
TVLCD-410COL
Best.-Nr. 19.3410
LCD-Farbmonitor
1 Bedienelemente und Anschlüsse
(siehe Abb. 1 bzw. Abb. 2)
1Helligkeitsregler
2Lautstärkeregler für den Kopfhörer (Modell TVLCD-
400COL) bzw. für den internen Lautsprecher (Mo-
dell TVLCD-410COL)
3Modell TVLCD-400COL:
3,5-mm-Klinkenbuchse für den Anschluß eines
Stereo-Kopfhörers
Modell TVLCD-410COL:
interner Lautsprecher
4Ein-/Ausschalter
5Cinch-Audioeingang (stereo bei Modell TVLCD-
400COL, mono bei Modell TVLCD-410COL) zum
Anschluß an den Audioausgang der Signalquelle
6Cinch-Videoeingang zum Anschluß an den Video-
ausgang der Signalquelle
7Kleinspannungsbuchse zum Anschluß der 12-V-
Gleichstromversorgung
2 Sicherheitshinweise
Dieses Gerät entspricht der Richtlinie für elektro-
magnetische Verträglichkeit 89/336/EWG.
●Das Gerät ist nur zur Verwendung in Räumen geeig-
net. Schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Hitze
(zulässiger Einsatztemperaturbereich 0
-
40°C).
●Die in dem Gerät entstehende Wärme muß durch
Luftzirkulation abgegeben werden. Darum dürfen
die Lüftungssöffnungen am Gehäuse nicht mit
irgendwelchen Gegenständen abgedeckt werden.
●Nichts durch die Lüftungsöffnungen stecken oder
fallen lassen! Dabei kann es zu einem Kurzschluß
kommen.
●Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch angeschlos-
sen oder nicht fachgerecht repariert, kann für even-
tuelle Schäden keine Haftung übernommen werden.
●Zum Reinigen nur ein trockenes, weiches Tuch ver-
wenden, auf keinen Fall Chemikalien oder Wasser.
Subject to technical change. Copyright © by INTER-MERCADOR GMBH & CO. KG, Bremen, Germany. All rights reserved. 07.98.01
●Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genom-
men werden, übergeben Sie es zur Entsorgung
einem örtlichen Recyclingbetrieb.
3 Einsatzmöglichkeiten
Die LCD-Farbmonitore in TFT-Aktivmatrix-Technolo-
gie TVLCD-400COL und TVLCD-410COL bieten eine
scharfe und kontrastreiche Bilddarstellung und sind
universell einsetzbar, z.B. in Überwachungsanlagen,
in Kfz-Rückfahrsystemen oder für Multimedia-Anwen-
dungen. Ein zusätzlicher Audioeingang ermöglicht
außerdem die Tonübertragung über einen Kopfhörer
(Modell TVLCD-400COL) bzw. über einen internen
Lautsprecher (Modell TVLCD-410COL).
4 Aufstellung
Das Modell TVLCD-400COL im stabilen Metallge-
häuse eignet sich zum Einbau in Möbel, Wände etc,
das Modell TVLCD-410COL im leichten Kunststoffge-
häuse ist dagegen für den mobilen Einsatz ausgelegt.
a Modell TVLCD-400COL
Das Gerät mit vier Schrauben über die Montage-
bohrungen auf der Frontplatte an gewünschter
Stelle montieren.
b Modell TVLCD-410COL
Das Gerät kann frei aufgestellt oder über das
6,3-mm-Fotogewinde (1/4") auf der Unterseite auf
einem Halter montiert werden. Zur leicht geneigten
Aufstellung besitzt das Gerät zusätzlich auf seiner
Rückseite einen klappbaren Aufstellbügel.
5 Anschluß
1) Den Videoeingang (6) mit dem Videoausgang der
Signalquelle verbinden.
2) DenAudioeingang (5)
-
stereo links Lund rechts R
bei TVLCD-400COL, mono bei TVLCD-410COL
-
mit demAudioausgang der Signalquelle verbinden.
3) Bei Modell TVLCD-400COL: Einen Stereo-Kopfhö-
rer an die 3,5-mm-Klinkenbuchse (3) anschließen.
4) Zur Stromversorgung ein elektronisch stabilisiertes
12-V-Netzgerät (z.B. PS-1204ST oder PS1615ST
von MONACOR) an die Buchse DC 12V (7) an-
schließen.AmMittelkontakt mußsichder Pluspol be-
finden. Für den Anschluß wird ein Kleinspannungs-
stecker 5,5/2,1mm (Ø außen/innen) benötigt.
6 Bedienung
1) Das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter POWER (4)
einschalten.
2) Mit dem Helligkeitsregler (2) ein optimales Bild ein-
stellen.
3) Mit dem Lautstärkeregler (3) die gewünschte Laut-
stärke für den Kopfhörer (bei Modell TVLCD-
400COL) bzw. für den internen Lautsprecher (bei
Modell TVLCD-410COL) einstellen.
ACHTUNG: Stellen Sie bei Verwendung eines
Kopfhörers die Lautstärke nie sehr hoch ein. Hohe
Lautstärken können auf Dauer das Gehör schädi-
gen! Das menschliche Ohr gewöhnt sich an große
Lautstärken und empfindet sie nach einiger Zeit als
nicht mehr so hoch. Darum eine hohe Lautstärke
nach der Gewöhnung nicht weiter erhöhen.
7 Technische Daten
LCD-Technik: . . . . . . . TFT-Aktivmatrix
Bildschirmgröße: . . . . Diagonalmaß 10 cm (4")
Farbsystem: . . . . . . . . PAL
Synchronisation: . . . . . hor. 15625Hz, vert. 50Hz
Anzahl der Bildpunkte: hor. 480 x vert. 234
Audiopegel: . . . . . . . . 1V/10kΩ
Videopegel: . . . . . . . . 1Vss/75Ω
Stromversorgung: . . . . 12V , 500mA
Abmessungen
TVLCD-400COL: . . Frontplatte 161 x 120mm
Einbauöffnung 145 x 105 mm
Einbautiefe 45mm
TVLCD-410COL: . . 150 x 115 x 50mm
Gewicht
TVLCD-400COL: . . 550g
TVLCD-410COL: . . 420g
Laut Angaben des Herstellers. Änderungen vorbehalten.
D A CH