
8
Für die Benutzung elektrischer aushaltsgeräte sind folgende
Grundregeln gesunden Menschenverstandes zur Wahrung der
Sicherheit einzuhalten.
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
WICHTIG: Sachschaden!
Zusätzlich möchten wir Ihnen folgende Sicherheitsratschläge
geben.
Aufstellungsort
• Dieses Gerät ist für den Gebrauch in aushalten und
haushaltsähnlichen Umgebungen vorgesehen,
Bauernhöfe;
Kunden in otels, Motels und anderen wohnungsähnlichen
Räumlichkeiten;
Pensionen und vergleichbare Unterbringungsmöglichkeiten.
Es eignet sich nicht für Personalküchenbereiche in Geschäften,
Büros und anderen Arbeitsumgebungen.
Netzkabel
• Das Netzkabel nicht über eine warme erdplatte oder heiße
Flächen verlegen, da das Kabel sonst beschädigt werden kann.
Weitere Sicherheitshinweise
• Nur für den vorgesehenen Zweck benutzen.
Eigene Sicherheit
• Das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt lassen.
• WARNUNG: Berühren Sie während oder nach dem Gebrauch
nicht die Oberseite des Geräts oderandere heiße Teile.
Berühren Sie ausschließlich die Griffe und Tasten.
• WARNUNG: Während oder nach Gebrauch des Gerätes darf
das Netzkabel nicht um das Gerät herum gewickelt werden.
• WARNUNG: Das Gerät bei Gebrauch nicht unter Schrank-
oder Regalböden stellen.
• WARNUNG: Übergroße Brotstücke sowie Metallgegenstände,
Verpackungsfolien, Bestecke oder Küchenutensilien dürfen
nicht in den Toaster gesteckt werden.
• WARNUNG: Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie
eingeklemmte Toastscheiben aus dem Gerät entfernen.
Niemals mit Besteck oder Küchenutensilien in die
Toastschlitze hineinreichen.
• WARNUNG: Ein Missbrauch des Geräts kann Verletzungen
verursachen.
• WIC TIG: Brot oder andere Gegenstände nicht direkt auf die
Toastschlitze legen. Das Gerät kann andernfalls überhitzen und
beschädigt werden, und es besteht Brandgefahr.
Vorkehrungen
• Benutzen Sie niemals das Gerät, wenn es leer ist (wenn sich kein
Brot darin befindet), außer bei der ersten Verwendung.
• Verwenden Sie keine sehr dünne oder gebrochene Scheiben Brot.
• Führen Sie keine anderen Lebensmittel ein, die während des
Kochvorgangs tropfen können. Zusätzlich zur Erschwerung des
Reinigungsvorgangs, können diese Brände verursachen.
• Krümelschale regelmäßig leeren: Krümel könnten rauchen oder
brennen.
• Stecken Sie keine Lebensmittel (mit Gewalt) hinein, die zu groß für
die Schlitze sind.
• Stecken Sie keine Gabeln oder anderen Utensilien in den Toaster,
um Brot zu entfernen. Dies könnte zu einer Beschädigung des
Toasters führen und es stellt eine hohe Gefahr von Stromschlägen
dar.
• Sollte etwas Toast verbleiben und den Toaster blockieren, ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose, lassen Sie den Toaster
abkühlen, bis er gefahrlos berührt werden kann, dann drehen Sie
den Toaster um und schütteln Sie sie das Brot sorgsam heraus.
Elektrische Anforderungen
Falls die Sicherung in dem Sicherungshalter ausgetauscht werden
muss, ist eine Sicherung mit 13 A gemäß BS1362 zu verwenden.
WARNUNG: Das Geräte muss geerdet sein.
VORSICHT!
HEISSE OBERFLÄCHE
AUF HEISSE OBERFLÄCHEN
ACHTEN VORSICHT BEI DER
HANDHABUNG
Behandlung von Verbrennungen
• Verbrennungen unverzüglich mit kaltem Wasser kühlen.
• Mit dem Kühlen der Wunde auch beim Ausziehen von
Kleidungsstücken nicht aufhören.
TT224401MEE Rev1.qxp_M rphy Richards Instructi n B k 24/11/2017 14:43 Page 8