
4Rev. 19.02.2021
f) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle zu
vermeiden.
2.3. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Überhitzen Sie das Gerät nicht. Verwenden
Sie nur geeignete Werkzeuge für die jeweilige
Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte und der
sorgsame Umgang mit ihnen führen zu besseren
Arbeitsergebnissen.
b) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen können diese Geräte eine Gefahr darstellen.
c) Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
d) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur so wird
die Sicherheit während der Nutzung gewährleistet.
e) Beachten Sie bei Transport zwischen Lager und
Bestimmungsort und Handhabung des Gerätes die
Grundsätze für Gesundheits- und Arbeitsschutz des
Landes, in dem das Gerät verwendet wird. .
f) Es ist verboten, das Gerät während des Betriebs zu
schieben, umzustellen oder zu drehen.
g) Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
h) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden..
i) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts einzugreifen,
um seine Parameter oder Konstruktion zu ändern.
j) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
k) Überlasten Sie das Gerät nicht.
MSW-RT-4000
1. Lange Stütze
2. Rolle
3. Rollenwelle
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Produkt soll beim Transport (Zuführung oder Aufnahme)
schwererer und / oder größerer Gegenstände jeglicher Art
helfen.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick
auf Sicherheit entworfen wurde und über
Schutzmechanismen sowie zusätzlicher
Sicherheitselemente verfügt, besteht bei
der Bedienung eine geringe Unfall- oder
Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
ACHTUNG! Die Zeichnung von diesem
Produkt bendet sich auf der letzte Seite der
Bedienungsanleitung S. 18.
4. Unterlegscheibe
5. Sechskantschraube M10x20
6. Bein
7. Fuß
8. Einstellschraube
9. Schraube M6x10
10. Sechskantmutter M16
11. Anschlussplatine
12. Verbindungsstütze
13. Stange
14. Unterlegscheibe
15. Flexible Unterlegscheibe
16. Sechskantmutter M10
17. Sechskantschraube mit Vollgewinde M10x25
18. Sechskantschraube mit Vollgewinde M10x20
MSW-RT-130
1. Beinverbindung
4. Einstellregler
5. Unterlegscheibe
6. Sechskantmutter M8
7. Sechskantschraube M8x58
8. Rad mit Bremse
9. Einstellbare Säule
10. Rolle
11. Lagersitz
12. Rollenlager
13. Rollenachse
14. Verbindungsleiste (klein)
15. Große Unterlegscheibe Ø16
16. Verbindungsleiste (groß)
17. Kurze Hülse
18. Lange Hülse
19. Verbindungsklemme
20. Stange
21. Unterlegscheibe
22. Sechskantmutter M8
23. Sechskantschraube mit Vollgewinde M8x25
24. Quadratische Blende
3.2 VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
ARBEITSPLATZ DES GERÄTES:
Halten Sie das Gerät von heißen Oberächen fern. Das
Gerät sollte immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen,
feuerfesten und trockenen Oberäche und außerhalb der
Reichweite von Kindern und Personen mit eingeschränkten
geistigen, sensorischen und psychischen Fähigkeiten
verwendet werden.
3.3 REINIGUNG UND WARTUNG
a) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberäche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoe.
b) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
c) In Hinblick auf technische Ezienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
d) Benutzen Sie einen weichen Lappen zur Reinigung.
e) Zum Reinigen darf man keine scharfen und/
oder Metallgegenstände (z.B. Drahtbürste oder
Metallspachtel) benutzen, weil diese die Oberäche
des Materials, aus dem das Gerät hergestellt ist,
beschädigen können.
f) Reinigen Sie das Gerät nicht mit säurehaltigen
Substanzen. Medizinische Geräte, Verdünner,
Kraftsto, Öle oder andere Chemikalien können das
Gerät beschädigen.
TECHNICAL DATA
The terms "device" or "product" are used in the warnings
and instructions to refer to ROLLER TABLE.
2.1. SAFETY IN THE WORKPLACE
a) Make sure the workplace is clean and well lit. A messy
or poorly lit workplace may lead to accidents. Try
to think ahead, observe what is going on and use
common sense when working with the device.
b) If there are any doubts as to the correct operation
of the device, contact the manufacturer's support
service.
c) Only the manufacturer's service point may repair the
device. Do not attempt any repairs independently!
d) Children or unauthorised persons are forbidden to
enter a work station. (A distraction may result in loss
of control over the device).
e) Please keep this manual available for future reference.
If this device is passed on to a third party, the manual
must be passed on with it.
f) Keep packaging elements and small assembly parts in
a place not available to children.
g) Keep the device away from children and animals.
h) If this device is used together with another equipment,
the remaining instructions for use shall also be
followed.
Read instructions before use.
WARNING! or CAUTION! or REMEMBER!
Applicable to the given situation (general
warning sign).
ATTENTION! Hand crush hazard!
Only use indoors.
Parameter
description Parameter value
Product name ROLLER TABLE
Model MSW-RT-4000 MSW-RT-130
Dimensions [mm] 3000x520
x890
570/1470
x595
x 605/920
Weight [kg] 66,6 34
Height of the work
surface [mm] 890-970 605-920
Length of the work
surface [mm] 3000 450-1300
Dimensions of the
work surface [mm] 3000x520 adjustable
Carrying capacity [kg] 400 130
Roll diameter [mm] 49,9 50,1
Distance between
rolls [mm] 50 125
5
Rev. 19.02.2021
2.2. PERSONAL SAFETY
a) Do not use the device when tired, ill or under the
inuence of alcohol, narcotics or medication which
can signicantly impair the ability to operate the
device.
b) The device is not designed to be handled by persons
(including children) with limited mental and sensory
functions or persons lacking relevant experience and/
or knowledge unless they are supervised by a person
responsible for their safety or they have received
instruction on how to operate the device.
c) The device can be handled only by physically t
persons who are capable of handling it, properly
trained, familiar with this manual and trained within
the scope of occupational health and safety.
d) When working with the device, use common sense
and stay alert. Temporary loss of concentration while
using the device may lead to serious injuries.
e) Do not overestimate your abilities. When using the
device, keep your balance and remain stable at all
times. This will ensure better control over the device
in unexpected situations.
f) The device is not a toy. Children must be supervised to
ensure that they do not play with the device.
2.3. SAFE DEVICE USE
a) Do not overload the device. Use the appropriate tools
for the given task. A correctly-selected device will
perform the task for which it was designed better and
in a safer manner.
b) When not in use, store in a safe place, away from
children and people not familiar with the device who
have not read the user manual. The device may pose
a hazard in the hands of inexperienced users.
To increase the product life of the device and to ensure
trouble-free operation, use it in accordance with this user
manual and regularly perform maintenance tasks. The
technical data and specications in this user manual are
up to date. The manufacturer reserves the right to make
changes associated with quality improvement. The device
is designed to reduce noise emission risks to a minimum,
taking into account technological progress and noise
reduction opportunities.
LEGEND
1. GENERAL DESCRIPTION
The user manual is designed to assist in the safe and
trouble-free use of the device. The product is designed and
manufactured in accordance with strict technical guidelines,
using state-of-the-art technologies and components.
Additionally, it is produced in compliance with the most
stringent quality standards.
DO NOT USE THE DEVICE UNLESS YOU HAVE
THOROUGHLY READ AND UNDERSTOOD THIS
USER MANUAL
The original operation manual is written in German. Other
language versions are translations from the German.
PLEASE NOTE! Drawings in this manual are for
illustration purposes only and in some details may
dier from the actual product.
2. USAGE SAFETY
ATTENTION! Read all safety warnings and all
instructions. Failure to follow the warnings and
instructions may result in serious injury or even death.
REMEMBER! When using the device, protect children
and other bystanders.
DE EN
USER MANUAL