MSW MSW-EMS-200 User manual

EXPONDO.COM
ENGINE MOUNTING STAND
MSW-EMS-200
MSW-EMS-300
BEDIENUNGSANLEITUNG
User manual | Instrukcja obsługi | Návod k použití | Manuel d´utilisation | Istruzioni per l‘uso | Manual de instrucciones

DE
Produktname:
MOTORSTÄNDER
EN
Product name:
ENGINE MOUNTING STAND
PL
Nazwa produktu:
STOJAK DO MONTAŻU SILNIKA
CZ
Název výrobku
STOJAN PRO MONTÁŽ MOTORU
FR
Nom du produit:
SUPPORT POUR MOTEUR
IT
Nome del prodotto:
SUPPORTO PER MOTORE
ES
Nombre del producto:
SOPORTE DE MOTOR
HU
Termék neve
MOTORSZERELŐ ÁLLVÁNY
DK
Produktnavn
MOTORSTATIV
DE
Modell:
MSW-EMS-200
MSW-EMS-300
EN
Product model:
PL
Model produktu:
CZ
Model výrobku
FR
Modèle:
IT
Modello:
ES
Modelo:
HU
Modell
DK
Model
DE
Hersteller
expondo Polska sp. z o.o. sp. k.
EN
Manufacturer
PL
Producent
CZ
Výrobce
FR
Fabricant
IT
Produttore
ES
Fabricante
HU
Termelő
DK
Producent
DE
Anschrift des Herstellers
ul. Nowy Kisielin – Innowacyjna 7, 66-002 Zielona Góra | Poland, EU
EN
Manufacturer Address
PL
Adres producenta
CZ
Adresa výrobce
FR
Adresse du fabricant
IT
Indirizzo del produttore
ES
Dirección del fabricante
HU
A gyártó címe
DK
Producentens adresse

Technische Daten
Beschreibung des
Parameters
Wert des
Parameters
Produktname
Motorständer
Modell
MSW-EMS-200
MSW-EMS-300
Abmessungen [Breite x Tiefe x
Höhe; mm].
1043x800x956 945x810x870
Gewicht [kg]
28
21
Tragfähigkeit [kg]
560
450
Maximale Höhe [mm]
710
640
1. Allgemeine Beschreibung
Diese Gebrauchsanweisung soll Ihnen helfen, das Gerät sicher und zuverlässig zu
benutzen. Das Produkt wurde streng nach den technischen Spezifikationen unter
Verwendung der neuesten Technologien und Komponenten und Einhaltung höchster
Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt.
VOR DEM GEBRAUCH
DIE GEBRAUCHSANWEISUNG SORGFÄLTIG LESEN UND
VERSTEHEN.
Um einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten, ist darauf
achten, dass es gemäß dieser Gebrauchsanweisung korrekt bedient und gewartet wird.
Die in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen technischen Daten und Spezifikationen
sind aktuell. Der Hersteller behält sich das Recht vor, zum Zwecke der
Qualitätsverbesserung Änderungen vorzunehmen.
Erklärung der Symbole
Das Produkt erfüllt die einschlägigen Sicherheitsnormen.
Lesen Sie vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung.

Recycelbares Produkt.
ACHTUNG! oder WARNUNG! oder BEACHTEN! beschreiben eine
gegebene Situation
(allgemeines Warnzeichen).
Schutzhandschuhe tragen.
Spezielles Schuhwerk tragen.
ACHTUNG! Quetschgefahr der Hand!
ACHTUNG! Schwebende Last!
ACHTUNG! Die Abbildungen in dieser Gebrauchsanweisung dienen nur der
Veranschaulichung und können in einigen Details vom tatsächlichen Aussehen des
Produkts abweichen.
Das Original der Gebrauchsanweisung ist die deutsche Fassung. Andere
Sprachversionen sind Übersetzungen aus der deutschen Sprache.
2. Sichere Verwendung
ACHTUNG! Alle Warnhinweise und alle Anweisungen lesen. Die Nichtbeachtung der
Warnhinweise und Anweisungen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Der Begriff „Gerät“ oder „Produkt“ in den Warnhinweisen und Anleitungen bezieht sich
auf den motorständer.

2.1. Sicherheit im Arbeitsbereich
a) Arbeitsbereich aufgeräumt und gut beleuchtet halten. Unordnung oder
schlechte Beleuchtung kann zu Unfällen führen. Seien Sie vorausschauend,
achten Sie darauf, was Sie tun und benutzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand, wenn Sie das Gerät verwenden.
b) Im Zweifelsfall wenden Sie sich an den Kundendienst des Herstellers.
c) Reparaturen am Gerät dürfen nur vom Kundendienst des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie Reparaturen nicht selbst durch!
d) Kinder oder unbefugte Personen dürfen sich nicht im Arbeitsbereich aufhalten.
(Unaufmerksamkeit kann zum Verlust der Kontrolle über das Gerät führen).
e) Verwenden Sie das Gerät in einem gut belüfteten Bereich.
f) Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Sicherheitsaufkleber. Ersetzen Sie
sie, wenn sie unleserlich sind.
g) Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf. Soll
das Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss auch die
Gebrauchsanweisung mit übergeben werden.
h) Bewahren Sie Verpackungsteile und kleine Montageteile außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
i) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
j) Wenn das Gerät zusammen mit anderen Geräten verwendet wird, müssen
auch die anderen Gebrauchsanweisungen beachtet werden.
Beachten! Schützen Sie Kinder und andere anwesende Personen wenn das Gerät
benutzt wird.
2.2. Persönliche Sicherheit
a) Bedienen Sie dieses Gerät nicht, wenn Sie müde oder krank sind oder unter
dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen, die Ihre
Fähigkeit zur Bedienung des Geräts beeinträchtigen könnten.
b) Das Gerät darf von Personen bedient werden, die körperlich fit und in der Lage
sind, mit dem Gerät umzugehen, und die entsprechend geschult wurden, die
diese Gebrauchsanweisung gelesen haben und über Sicherheit und
Gesundheitsschutz unterwiesen wurden.
c) Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten geistigen, sensorischen oder intellektuellen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und/oder Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie

werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
d) Seien Sie vorsichtig und benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand,
wenn Sie das Gerät bedienen. Ein Moment der Unachtsamkeit während des
Betriebs kann zu schweren Verletzungen führen.
e) Verwenden Sie bei der Arbeit mit dem Gerät die erforderliche persönliche
Schutzausrüstung, wie in Abschnitt 1 der Symbolerklärung angegeben.
Die Verwendung geeigneter, zugelassener persönlicher Schutzausrüstung
verringert das Verletzungsrisiko.
f) Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Bewahren Sie während der Arbeit
jederzeit das Gleichgewicht Ihres Körpers. Dies ermöglicht eine bessere
Kontrolle des Geräts in unerwarteten Situationen.
g) Tragen Sie keine lose Kleidung und keinen Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung
und Handschuhe von den beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können von beweglichen Teilen erfasst werden.
h) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Gerät spielen.
2.3. Sichere Verwendung des Geräts
a) Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern und
Personen auf, die nicht mit dem Gerät oder dieser Gebrauchsanweisung
vertraut sind. Geräte sind in den Händen von unerfahrenen Benutzern
gefährlich.
b) Das Gerät in einem guten Betriebszustand halten. Vor jedem Gebrauch prüfen,
ob das Gerät keine allgemeinen Beschädigungen oder Beschädigungen von
beweglichen Teilen aufweist (Risse in Bauteilen und Komponenten oder jeder
andere Zustand, der den sicheren Betrieb des Geräts beeinträchtigen könnte).
Wenn das Gerät beschädigt ist, lassen Sie es vor der Verwendung reparieren.
c) Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
d) Reparatur und Wartung des Geräts sollten von qualifizierten Personen unter
ausschließlicher Verwendung von Originalersatzteilen durchgeführt werden.
Dies gewährleistet eine sichere Verwendung.
e) Um die Funktionsfähigkeit des Geräts zu gewährleisten, dürfen die werkseitig
installierten Abdeckungen nicht entfernt und keine Schrauben gelöst werden.
f) Beim Transport des Geräts vom Lagerort zum Einsatzort sind die Gesundheits-
und Sicherheitsvorschriften für die manuelle Handhabung zu berücksichtigen,
die in dem Land gelten, in dem das Gerät eingesetzt wird.
g) Vermeiden Sie Situationen, in denen das Gerät unter starker Belastung
während des Betriebs stehen bleibt. Dies kann zu einer Überhitzung der
Antriebskomponenten und damit zu einer Beschädigung des Geräts führen.

h) Es ist verboten, das Gerät während des Betriebs zu bewegen, zu verschieben
oder zu drehen.
i) Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine dauerhafte Verschmutzung zu
vermeiden.
j) Nicht zwei Gegenstände gleichzeitig Bearbeiten.
k) Das Gerät ist kein Spielzeug. Die Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern
ohne Aufsicht von Erwachsenen durchgeführt werden.
l) Es ist verboten, das Gerät zu manipulieren, um seine Parameter oder seine
Konstruktion zu verändern.
m) Halten Sie das Gerät von Feuer- und Wärmequellen fern.
n) Das Gerät nicht überlasten.
o) Befestigen Sie das Gerät nur an den vom Motorhersteller angegebenen
Punkten und/oder mit speziellen Adaptern am Motor.
p) Der Drehmechanismus und die Räder des Geräts sollten verriegelt werden,
bevor Sie den Motor anbringen und während Sie am Motor arbeiten.
q) Bewegen Sie den beladenen Ständer nicht über Löcher, Kabel, Erhöhungen
oder andere Hindernisse.
r) Arbeiten Sie nicht direkt unter einem angehobenen Motor.
s) Vergewissern Sie sich, dass sich die Montageplatte nicht drehen kann, bevor
Sie das Gerät belasten.
ACHTUNG! Eine ungleichmäßig verteilte Belastung kann dazu führen, dass sich der
Drehmechanismus beim Entriegeln schnell und unkontrolliert dreht; entriegeln Sie
ihn daher langsam und vorsichtig.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät so konstruiert wurde, dass es sicher und mit
angemessen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet ist, und trotz der
Verwendung von zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen des Benutzers, besteht
beim Betrieb des Geräts dennoch ein geringes Unfall- oder Verletzungsrisiko.
Während der Verwendung werden Vorsicht und gesunder Menschenverstand
empfohlen.
3. Regeln für die Verwendung
Das Gerät ist für die Montage und Abstützung von Motoren bestimmt und wird als
Hilfsmittel bei Reparaturarbeiten verwendet.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, haftet der Anwender.

3.1. Beschreibung des Geräts
MODELL MSW-EMS-200 MODELL MSW-EMS-300
3.2. Vorbereitung auf die Arbeit
AUFSTELLUNG DES GERÄTS
Betreiben Sie das Gerät stets auf einer ebenen, stabilen, sauberen,
feuerfesten und trockenen Fläche und außerhalb der Reichweite von Kindern
und Personen mit eingeschränkten geistigen, sensorischen und
intellektuellen Fähigkeiten.
MONTAGE DES GERÄTS (gilt für beide Modelle)

1. Die Räder und Halterungen mit den mitgelieferten Schrauben, Muttern und
Unterlegscheiben an den seitlichen Querstangen befestigen.
2. Die vertikale Querstange an der vorderen Querstange befestigen.
3. Die Säule anheben und mit der Öffnung in der vorderen Querstange
ausrichten. Zusammenfügen und mit den mitgelieferten Schrauben
verbinden.
4. Die Montageplatte in die entsprechende Öffnung der Säule einführen. Die
Öffnungen durch Drehen der Platte ausrichten und die Platte befestigen.
5. Den Griff in die Öffnung am oberen Ende der Säule einstecken und
befestigen.
Nr.
Name des Teils
1
Montageadapter
2
Schraube
3
Mutter
4
Mutter
5
Montageplatte
6
Sicherungssplint

7
Griff
8
Säule
9
Schraube
10
11
12
Rad
13
Unterlegscheibe
14
Latte
15
Seitenlatte
16
Halterung für das Rad
17
Schraube
18
Unterlegscheibe/Mutter
19
3.3. Arbeiten mit dem Gerät
Wenn der Motor auf dem Boden liegt:
1. Montageplatte abnehmen.
2. Die Montageplattenadapter an der Rückseite des Motors befestigen. Eine richtige
Größe der Schrauben wählen, damit der Motor sicher befestigt ist.
3. Den Ständer umdrehen und die Öffnung in der Säule mit der Montageplatte
ausrichten. Die Montageplatte in die Öffnung einschieben und mit dem
Sicherungssplint verriegeln.
3. Den Ständer mit dem Motor langsam in die vertikale Position drehen.
Wenn der Motor auf Ständerhöhe angehoben ist:
1. Es ist nicht notwendig, die Montageplatte zu entfernen. Die Höhe des Motors mit
der Höhe des Ständers ausrichten. Den Motor mit Schrauben der richtigen Größe an
den Montageadaptern befestigen. Mit den Sicherungssplint verriegeln.
Ein befestigter Motor kann durch Entfernen des Sicherungssplints und Drehen des
Griffs umgedreht werden. Um den Motor in seiner Position zu verriegeln, den
Sicherungssplint wieder einsetzen.
3.4. Reinigung und Wartung
a) Nach jeder Reinigung sollten alle Komponenten sorgfältig getrocknet werden,
bevor das Gerät wieder eingesetzt wird.

b) Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor
Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
c) Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Funktionsfähigkeit und eventuelle
Schäden.
d) Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/oder metallischen
Gegenstände (z. B. eine Drahtbürste oder einen Metallschaber), da diese die
Oberfläche des Geräts beschädigen können.
e) Warten Sie das Gerät regelmäßig, indem Sie die beweglichen Teile an
den Reibungspunkten schmieren, insbesondere wenn das Gerät im
Freien gelagert wird.

Technical data
Description
of the parameter
Value
of the parameter
Name of the product
Engine mounting stand
Model
MSW-EMS-200
MSW-EMS-300
Dimensions [Width x Depth x
Height; mm]
1043x800x956 945x810x870
Weight [kg]
28
21
Maximum working load [kg]
560
450
Maximum height [mm]
710
640
1. General description
These instructions are intended to assist you in safe and reliable use. The product is
designed and manufactured strictly according to technical specifications using the latest
technology and components and maintaining the highest quality standards.
READ THE INSTRUCTIONS CAREFULLY AND
UNDERSTAND THEM BEFORE USE.
To ensure long and reliable operation of the device, care should be taken to operate
and maintain the device correctly in accordance with the instructions. The technical
data and specifications contained in these instructions are up-to-date. The
manufacturer reserves the right to make changes for the purpose of quality
improvement.
Explanation of symbols
The product meets the requirements of relevant safety standards.
Read the instructions before use.
Recyclable product.

CAUTION! or WARNING! or REMEMBER! describe a given situation
(general warning sign).
Wear protective gloves.
Wear special footwear.
CAUTION! Risk of crushing hands!
CAUTION! Hanging load!
CAUTION! The illustrations in this manual are for illustrative purposes only and may
differ in some details from the actual product appearance.
The original version of the instructions is the German version. Other language versions
are translations from German.
2. Safe use
CAUTION! Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow the warnings
and instructions may result in serious injury or death.
The term "device" or "product” in the warnings and instructions refers to the engine
mounting stand.
2.1. Safety in the work area
a) Keep the work area tidy and well lit. Disorder or poor lighting can lead to
accidents. Be careful, watch what you are doing and use common sense when
working with the device.

b) If in doubt as to whether the device is working properly, contact the
manufacturer's service.
c) Repairs to the device may only be carried out by the manufacturer's service.
Do not carry out repairs yourself!
d) No children or unauthorised persons are allowed in the work area. (Lack of
attention may result in loss of control over the device).
e) Use the device in a well-ventilated room.
f) Check the condition of the safety stickers regularly. Replace them if they are
illegible.
g) Keep these instructions for future reference. If the device is to be passed on to
third parties, the instructions for use must be handed over together with the
device.
h) Keep packaging parts and small assembly parts out of the reach of children.
i) Keep the device away from children and animals
j) When using this device together with other devices, the other instructions for
use must also be followed.
Remember! Keep children and other bystanders safe while operating the device.
2.2. Personal safety
a) Do not operate the device if you are tired, ill or under the influence of alcohol,
drugs or medication which might impair your ability to operate the device.
b) The device may only be operated by persons who are physically fit, capable of
handling the device and who have been adequately trained, who have read
these instructions and have received training in health and safety.
c) The device is not intended to be used by persons (including children) with
reduced mental, sensory or intellectual functions or lack of experience and/or
knowledge, unless they are supervised by a person responsible for their safety
or have been given instructions by them on how to operate the device.
d) Be careful and use common sense when operating the device. A short moment
of distraction during operation may lead to serious personal injury.
e) Use the required personal protective equipment when working with the
device specified in section 1 of the explanation of symbols.
The use of appropriate, approved personal protective equipment reduces the
risk of injury.
f) Do not overestimate your capabilities. Maintain body balance at all times
during operation. This allows for better control of the device in unexpected
situations.

g) Do not wear loose clothing or jewellery. Keep hair, clothing and gloves away
from moving parts. Loose clothing, jewellery or long hair can be caught by
moving parts.
h) The device is not a toy. Children should be supervised to ensure that they do
not play with the device.
2.3. Safe use of the device
a) Keep unused devices out of the reach of children and anyone not familiar with
the device or these instructions. Devices are dangerous in the hands of
inexperienced users.
b) Keep the device in good working order. Before each use, check for general
damage or damage to moving parts (cracks in parts and components or any
other condition that may affect the safe operation of the device). If damaged,
have the device repaired before use.
c) Keep the device out of the reach of children.
d) Repair and maintenance of the device should be carried out by qualified
persons using only original spare parts. This will ensure a safe use of the device.
e) To ensure the designed operational integrity of the device, do not remove
factory-installed covers or loosen any screws.
f) When transporting and moving the device from the place of storage to the
place of use, follow the health and safety regulations for manual transport that
apply in the country in which the device is used.
g) Avoid situations where the device stops under heavy load during operation.
This can cause overheating of the drive elements and subsequent damage to
the device.
h) It is forbidden to move, shift or rotate the device during operation.
i) Clean the device regularly to prevent the permanent accumulation of dirt.
j) Do not work with two objects at the same time.
k) The device is not a toy. Cleaning and maintenance must not be performed by
children without adult supervision.
l) It is forbidden to tamper with the device in order to change its parameters or
construction.
m) Keep the device away from sources of fire and heat.
n) Do not overload the device.
o) Only attach the device to the engine at the points specified by its manufacturer
and/or using dedicated adapters.
p) Before attaching the engine and while working on the engine, lock the rotary
mechanism and the castors of the device.
q) Do not move the loaded stand over any holes, cables, elevations or other
obstacles.
r) Do not work directly under raised engines.
s) Ensure that the mounting plate will not rotate before placing the weight.

CAUTION! An unevenly distributed centre of gravity can cause the rotary
mechanism to rotate rapidly and involuntarily when unlocked, so unlock it slowly
and with care.
CAUTION! Although the device has been designed to be safe and has been
equipped with adequate safeguards, and despite the use of additional safety
measures, there is still a small risk of accident or injury when operating the
device. Caution and common sense are advised when using the device.
3. Rules of use
The product is intended for assembling and supporting car engines and to facilitate
their repair.
The user is responsible for any damage caused by improper use.
3.1. Description of the device
MODEL MSW-EMS-200 MODEL MSW-EMS-300

3.2. Preparation for work
LOCATION OF THE DEVICE
Always operate the device on a level, stable, clean, fireproof and dry surface
and out of the reach of children and persons with reduced mental, sensory
and intellectual abilities.
ASSEMBLY OF THE DEVICE (applicable to both models)
1. Attach the castors with the brackets to the side crossbars using the screws,
nuts and washers provided.
2. Attach the vertical crossbar to the front crossbar.
3. Lift the column and align it with the opening in the front crossbar.
Connect them using the screws provided.
4. Slide the mounting plate into the slot in the column. Align the
openings by turning the plate and fasten.
5. Insert the bracket into the opening at the top of the column and
fasten.

No.
Name of the part
1
Mounting adapter
2
Screw
3
Nut
4
Nut
5
Mounting plate
6
Locking pin
7
Handle
8
Column
9
Screw
10
11
12
Castor
13
Washer
14
Crossbar
15
Side crossbar
16
Castor bracket

17
Screw
18
Washer/ nut
19
3.3. Working with the device
If the engine is placed on the ground:
1. Remove the mounting plate.
2. Attach the mounting plate adapters to the back of the engine. Select the correct
size of screws so that the engine is securely fastened.
3. Turn the stand upside down and align the socket in the column with the mounting
plate. Slide the plate into the socket and secure it with the locking pin.
3. Slowly turn the stand with the engine to a vertical position.
If the engine is raised at stand level:
1. It is not necessary to remove the mounting plate. Align the height of the engine
with the height of the stand. Attach the engine to the mounting adapters using screws
of the correct size. Lock with the locking pin.
A fixed engine can be turned by removing the locking pin and rotating the handle. To
lock the engine in position, put the locking pin back in.
3.4. Cleaning and maintenance
a) After each cleaning, all components should be well dried before the device s
used again.
b) Store the device in a dry and cool place protected from moisture and direct
sunlight.
c) Regularly inspect the device for technical failure and damage.
d) Do not use sharp and/or metal objects for cleaning (e.g. a wire brush or metal
scraper) as these may damage the surface of the device.
e) Regularly maintain the device by lubricating its moving parts at points
of friction, especially if the device is stored outdoors.

Dane techniczne
Opis
parametru
Wartość
parametru
Nazwa produktu
Stojak do montażu silnika
Model
MSW-EMS-200
MSW-EMS-300
Wymiary [Szerokość x
Głębokość x Wysokość; mm]
1043x800x956 945x810x870
Ciężar [kg]
28
21
Maksymalne obciążenie [kg]
560
450
Maksymalna wysokość [mm]
710
640
1. Ogólny opis
Instrukcja przeznaczona jest do pomocy w bezpiecznym i niezawodnym użytkowaniu.
Produkt jest zaprojektowany i wykonany ściśle według wskazań technicznych przy użyciu
najnowszych technologii i komponentów oraz przy zachowaniu najwyższych standardów
jakości.
PRZED PRZYSTĄPIENIEM DO PRACY NALEŻY DOKŁADNIE
PRZECZYTAĆ I ZROZUMIEĆ NINIEJSZĄ INSTRUKCJĘ.
Dla zapewnienia długiej i niezawodnej pracy urządzenia należy dbać o jego prawidłową
obsługę oraz konserwację zgodnie ze wskazówkami zawartymi w tej instrukcji. Dane
techniczne i specyfikacje zawarte w tej instrukcji obsługi są aktualne. Producent
zastrzega sobie prawo dokonywania zmian związanych z podwyższeniem jakości.
Objaśnienie symboli
Produkt spełnia wymagania odpowiednich norm bezpieczeństwa.
Przed użyciem należy zapoznać się z instrukcją.
Other manuals for MSW-EMS-200
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other MSW Rack & Stand manuals