Muller licht Tint 404022 User manual

404022
Remote Control
Bedienungsanleitung
Mode d‘Emploi
Instruction Manual

DEUTSCH FRANÇAIS ENGLISH
Seite 3 page 29 page 53
Control your lights
simply via
remote control.

3
page 53
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde!
Diese Bedienungsanleitung ent-
hält wichtige Informationen zur
Inbetriebnahme und Verwendung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbe-
sondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig
durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsan-
leitung kann zu Schäden an den Produkten
führen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die
weitere Nutzung auf. Wenn Sie die tint-Fern-
bedienung an Dritte weitergeben, geben Sie
unbedingt diese Bedienungsanleitung mit.
Sie können diese Anleitung auch im Inter-
net unter www.mueller-licht.de/tint als pdf
Datei herunterladen.

4DEUTSCH
Zeichenerklärung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch � � � � � � � � � � � � � � � 5
Sicherheitshinweise� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 6
Lieferumfang � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 7
Auf einen Blick � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 8
Inbetriebnahme� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 10
Grundfunktionen� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 12
Gruppenfunktionen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 14
Reset � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 19
Fehlersuch-Tabelle � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 22
Technische Daten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 25
Reinigung und Entsorgung� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 26
INHALT

5ZEICHENERkLäRUNG
ZEICHENERkLäRUNG
Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in dieser
Bedienungsanleitung, auf der tint-Fernbedienung oder auf
der Verpackung verwendet.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit
einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben
kann.
VORSICHT!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit
einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge
haben kann.
HINWEIS!
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
BESTIMMUNGSGEMäSSER GEBRAUCH
Dieser Artikel ist für Beleuchtungszwecke in trockenen
Innenräumen konzipiert.
Für die gewerbliche Nutzung ist der Artikel ungeeignet.

6DEUTSCH
SICHERHEITSHINWEISE
HINWEIS!
• Dieser Artikel kann von Kindern ab 8 Jahren und dar-
über sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Artikels unterwiesen wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Artikel spielen.
• Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Bewahren Sie die Batterien und die tint-Fernbedienung
deshalb für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde die
Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in
Anspruch genommen werden.
• Verwenden Sie den Artikel nicht, wenn er beschädigt ist.
• Vermeiden Sie den Kontakt des Artikels mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten.
WARNUNG!
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei Ver-
schlucken besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR von Brand/Verbrennung und/oder Explosion
• Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der
Batterie. Ersetzen Sie die Batterien nur durch denselben

7LIEFERUMFANG
oder einen gleichwertigen Batterietyp. Beachten Sie die
„Technischen Daten“.
• Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen Mitteln reak-
tiviert, auseinandergenommen, ins Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden. Ansonsten besteht erhöhte
Explosions- und Auslaufgefahr, außerdem können Gase
entweichen!
• Vermeiden Sie Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut,
Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt spülen Sie die be-
troffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
VORSICHT!
• Nehmen Sie die Batterie aus der tint-Fernbedienung
heraus, wenn diese verbraucht ist oder wenn Sie den
Artikel länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden,
die durch Auslaufen entstehen können.
• Setzen Sie die Batterie keinen extremen Bedingungen aus,
indem Sie diese z. B. auf Heizkörpern oder unter direkter
Sonneneinstrahlung lagern. Erhöhte Auslaufgefahr!
• Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor
dem Einlegen.
LIEFERUMFANG
• tint-Fernbedienung „white“ mit Wandhalterung
• Montagematerial
• 1 Batterie CR 2450 / 3 V
• Bedienungsanleitung

8DEUTSCH
AUF EINEN BLICk
1
Standby-Taste
3
Weißsteuerung
4
Helligkeitssteuerung
5
Gruppenanzeige
„3 Leuchtdioden“
6
Gruppentaste
2
Resonanzanzeige

9AUF EINEN BLICk
7 Reset-Taste
8 Batteriefach für 1 Batterie
(CR 2450 / 3 V)

10 DEUTSCH
INBETRIEBNAHME
Batterien einlegen
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der
tint-Fernbedienung.
2. Legen Sie eine Batterie des Typs CR 2450 / 3 V so ein, wie
auf dem Boden des Batteriefachs abgebildet. Beachten
Sie die richtige Polarität der Batterien (+/-).
3. Schieben Sie die Batteriefach-Abdeckung wieder zu.
Wandhalterung nutzen (optional)
Die zum Lieferumfang gehörende Wandhalterung können
Sie für die sichere Lagerung der tint-Fernbedienung nut-
zen. Ein Magnet in der Halterung hält dabei die tint-Fernbe-
dienung sicher auf der Halterung.
Die Halterung kann mit Klebestreifen oder mit Schrauben
und ggf. Dübeln auf ihrem Untergrund montiert werden.
Die magnetische Anbringung der Halterung an metallenen
Gegenständen ist ebenfalls möglich, ganz ohne Kleben oder
Schrauben.

11INBETRIEBNAHME
Wandhalterung aufkleben
1. Ziehen Sie die Schutzfolie von den beiden Klebepads.
2. Drücken Sie die Halterung mit etwas Kraft auf den
sauberen, trockenen und staubfreien Untergrund.
Wandhalterung anschrauben
Wandhalterung anschrauben
HINWEIS!
Vergewissern Sie sich, dass sich keine Rohre oder Leitun-
gen an der Bohrstelle befinden.
Je nach Untergrund können Sie die Wandhalterung auch
mit Schrauben und ggf. Dübeln an eine Wand schrauben.
Schrauben und Dübel gehören zum Lieferumfang.
1. Trennen Sie die beiden Hälften der Halterung.
2. Nutzen Sie die Rückseite der Halterung als Schablone,
um die Bohrstellen zu markieren.
3. Bohren Sie die Löcher und stecken Sie (falls erforderlich)
Dübel in die Löcher.
4. Schrauben Sie die Rückseite der Halterung an die Wand.
5. Setzen Sie das Halterungsoberteil auf das angeschraubte
Unterteil.
Die Halterung kann jetzt benutzt werden.

12 DEUTSCH
GRUNDFUNkTIONEN
Die „tint white“-Fernbedienung wurde zum Steuern von
„tint dimming“ und „tint white/white+ambiance“-Leuchtmit-
teln und -Leuchten konzipiert. Selbstverständlich können
auch weitere tint-Produkte, zum Beispiel „tint white+color“,
mit dieser Fernbedienung gesteuert werden, allerdings
können nur die folgenden Funktionen gesteuert werden.
Eine Steuerung der Farben bei farbigen tint-Produkten ist
nicht möglich. Es können bis zu 50 tint-Produkte eingebun-
den werden.
Es handelt sich bei der tint-Fernbedienung um eine Funk-
fernbedienung.
• Sie müssen mit der tint-Fernbedienung nicht auf die
tint-Produkte „zielen“, um sie zu bedienen.
• Die tint-Fernbedienung durchdringt auch feste Materia-
lien wie z.B. Wände, Türen und Fenster.
• Die maximale Reichweite beträgt im Freifeld ca. 30 Me-
ter, kann aber durch Hindernisse wie Decken, Wände etc.
deutlich eingeschränkt werden
• Jeder Tastendruck wird durch ein Aufleuchten der Reso-
nanzanzeige bestätigt.

13GRUNDFUNkTIONEN
Ein- /Ausschalten
Drücken Sie die Standby-Taste, um die tint-Produkte ein-
und wieder auszuschalten. Die Memory-Funktion merkt
sich den letzten „Beleuchtungszustand“ und startet damit
beim nächsten Einschalten automatisch.
Weißton einstellen
Durch kurzes Drücken wählen Sie fest hinterlegte Weiß-
ton-Einstellungen: warmweiß, neutralweiß und kaltweiß.
Durch langes Drücken stellen Sie den gewünschten
Weißton stufenlos selbst ein und kommen bis in den
Super-Warmweiß-Bereich (nur bei „white+color“- und „whi-
te+ambiance“-Produkten, die diese Funktion unterstützen).
Helligkeit einstellen
Durch kurzes Drücken stellen Sie fest hinterlegte Hellig-
keitsstufen ein: 100%, 80%, 50%, 20%, 10% und 5%.
Durch langes Drücken stellen Sie die gewünschte Hellig-
keitsstufe stufenlos selbst ein.

14 DEUTSCH
GRUPPENFUNkTIONEN
Das ist eine Gruppe
Durch das Zuordnen der Leuchtmittel zu verschiedenen
Gruppen können Sie mit einem Tastendruck mehrere
tint-Produkte gleichzeitig bedienen. Das ist z.B. praktisch,
wenn Sie in einem Raum mehrere „Beleuchtungssituatio-
nen“ haben.
Beispiel:
• Ein Arbeitsplatz, der hell beleuchtet sein soll.
• Eine Sitzecke, die mittelhell beleuchtet sein soll.
• Ein weiterer Bereich, der ein besonderes Licht haben
soll.
Beachten Sie:
• Was eine Gruppe letztlich ist, bestimmen Sie selbst. Sie
können z.B. auch die tint-Produkte eines Zimmers oder
einer Etage zusammenfassen.

15GRUPPENFUNkTIONEN
• Eine Gruppe kann erweitert oder verkleinert werden und
es können auch tint-Produkte von einer Gruppe zu einer
anderen Gruppe verschoben werden.
• Ein einzelnes tint-Produkt kann ebenfalls eine Gruppe
darstellen.
• Mit der tint-Fernbedienung können Sie maximal 4 Grup-
pen steuern, wobei die vierte Gruppe die Zusammenfas-
sung der anderen drei Gruppen darstellt.
• Machen Sie sich vorher Gedanken, welche tint-Produkte
zu einer Gruppe zusammengefasst werden sollen und
versuchen Sie Gruppen logisch und nachvollziehbar auf-
zubauen. Dadurch können Sie beim späteren Gebrauch
die jeweilige Gruppe über die Gruppentaste ohne langes
Ausprobieren schnell ansprechen.
Umgang mit der Gruppentaste
• Beim erstmaligen Drücken wird über die Leuchtdioden
oberhalb der Gruppentaste
angezeigt, in welcher Gruppe Sie sich befinden.
• Durch erneutes Drücken der Gruppentaste springen Sie
eine Gruppe weiter.
• Sie befinden sich in der nachstehenden Gruppe, wenn
folgende Leuchte oberhalb der Gruppentaste leuchtet:
○Leuchtdiode 1 für die erste Gruppe
○Leuchtdiode 2 für die zweite Gruppe
○Leuchtdiode 3 für die dritte Gruppe
○Leuchtdioden 1, 2 und 3 für alle Gruppen

16 DEUTSCH
Neues tint-Produkt einbinden
Achten Sie beim Kauf neuer Produkte auf deren technische
Spezifikationen.
Wir empfehlen tint-Produkte der Firma Müller-Licht. Bei
der Verwendung von Produkten anderer Hersteller ist nicht
sichergestellt, dass alle Funktionen unterstützt werden bzw.
einwandfrei funktionieren.
1. Schalten Sie das tint-Produkt ein, bzw. drehen Sie das
tint-Leuchtmittel in die Fassung. Das neue tint-Pro-
dukt muss sich im Kopplungsmodus befinden. Dies
wird signalisiert durch kurzes An- und Abschwellen der
Helligkeit und ggf. einen Farbwechsel (je nach Typ des
tint-Produktes). Sollte dieser Vorgang nicht stattfinden,
schalten Sie das tint-Produkt 6x aus und wieder ein
(siehe entsprechende Anleitung).
2. Drücken Sie ggf. wiederholt die Gruppentaste, bis alle
Leuchtdioden oberhalb der Gruppentaste leuchten.
3. Halten Sie die tint-Fernbedienung ganz nah (< 5 cm) an
das neue tint-Produkt.
4. Halten Sie die Gruppentaste so lange gedrückt, bis das
tint-Produkt anfängt zu blinken. Die Resonanzanzeige
blinkt zunächst gleichmäßig rot, danach fängt sie an
schneller zu blinken. Dies zeigt an, dass die tint-Fernbe-
dienung ein Signal gefunden hat.
Das neue tint-Produkt blinkt daraufhin 3x und zeigt an,
dass es mit der tint-Fernbedienung verbunden wurde.
Halten Sie die Gruppentaste weiterhin gedrückt bis das
tint-Produkt einmal blinkt. Oberhalb der Gruppentaste
leuchtet jetzt nur noch die linke Leuchtdiode (= Gruppe 1).
5. Falls gewünscht können Sie durch wiederholtes Drü-
cken der Gruppentaste eine andere Gruppe auswählen

17GRUPPENFUNkTIONEN
(mittlere Leuchtdiode = Gruppe 2 etc.). Nach ca. 10
Sekunden wird das neue tint-Produkt zu der ausgewähl-
ten Gruppe hinzugefügt und die Resonanzanzeige hört
auf zu blinken. Warten Sie diese Zeit ab und drücken Sie
in dieser Zeit keine Taste. Danach ist der Vorgang ab-
geschlossen und Sie können die erweiterte Gruppe wie
gewohnt bedienen.
Ein tint-Produkt aus einer Gruppe entfernen
1. Schalten Sie ggf. die tint-Produkte mit der tint-Fernbe-
dienung aus (Standby).
2. Wählen Sie über die Gruppentaste die Gruppe aus, die Sie
ändern möchten.
3. Halten Sie die Gruppentaste ca. 5 Sekunden gedrückt.
Die Resonanzanzeige blinkt rot/grün.
4. Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der Gruppen-
taste das gewünschte tint-Produkt aus. Durch An- und
Abschwellen der Helligkeit signalisiert das tint-Produkt,
dass es ausgewählt wurde. Die tint-Produkte blinken in
der Reihenfolge, wie sie in der tint-Fernbedienung hinter-
legt wurden.
5. Halten Sie ca. 5 Sekunden die Standby-Taste gedrückt.
Das tint-Produkt signalisiert anschließend durch ein Auf-
blinken und anschließendes Abdimmen, dass es aus der
Gruppe entfernt wurde und der Vorgang ist abgeschlos-
sen.

18 DEUTSCH
Ein tint-Produkt aus einer Gruppe in eine andere
Gruppe einbinden
1. Schalten Sie ggf. die tint-Produkte mit der tint-Fernbe-
dienung aus (Standby).
2. Wählen Sie über die Gruppentaste die Gruppe aus, die Sie
ändern möchten.
(Möchten Sie z.B. aus der Gruppe 2 ein tint-Produkt zur
Gruppe 1 hinzufügen, drücken Sie so oft die Gruppen-
taste, bis die mittlere Leuchte oberhalb der Gruppentaste
leuchtet.)
3. Halten Sie die Gruppentaste ca. 5 Sekunden gedrückt.
Die Resonanzanzeige blinkt rot/grün.
4. Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der Gruppen-
taste das gewünschte tint-Produkt aus. Durch An- und
Abschwellen der Helligkeit signalisiert das tint-Produkt,
dass es ausgewählt wurde. Die tint-Produkte blinken in
der Reihenfolge, wie sie in der tint-Fernbedienung hinter-
legt wurden.
5. Halten Sie erneut die Gruppentaste für ca. 5 Sekunden
gedrückt, um das ausgewählte tint-Produkt in einer
neuen Gruppe zu hinterlegen.
Die Gruppenanzeige für Gruppe 1 leuchtet.
6. Wählen Sie (falls erforderlich) mit der Gruppentaste
die Gruppe aus, zu der Sie das tint-Produkt hinzufügen
möchten, solange die Resonanzanzeige noch blinkt.
Nach ca. 10 Sekunden wird das tint-Produkt zu der aus-
gewählten Gruppe hinzugefügt und die Resonanzanzeige
hört auf zu blinken. Warten Sie diese Zeit ab und drücken
Sie in dieser Zeit keine Taste.
Danach ist der Vorgang abgeschlossen und Sie können
die erweitere Gruppe wie gewohnt bedienen.

19RESET
RESET
Reset des tint-Produktes/Kopplungsmodus
Ein Reset des tint-Produktes ist nur im Ausnahmefall erfor-
derlich, z.B. wenn die Fernbedienung zurückgesetzt werden
musste, oder wenn Sie die tint-Produkte in ein Smart Home
Gateway einbinden möchten.
Hinweis: Alle Einstellungen (z. B. die Verknüpfung zur
Fernbedienung) werden zurückgesetzt. Das tint-Produkt
befindet sich anschließend wieder im Kopplungsmodus.
1. Schalten Sie das tint-Produkt in einem regelmäßigen
Intervall von ca. einer Sekunde 5x ein und aus. Beachten
Sie auch die Hinweise in der Anleitung des jeweiligen
tint-Produktes.
2. Schalten Sie das tint-Produkt wieder ein. Es startet nun
ein Farbdurchlauf oder ein kurzes Aufblinken. Der ge-
wünschte Reset ist erfolgt und Sie können das tint-Pro-
dukt wie gewohnt in Ihre Fernbedienung oder anderweiti-
ge Zigbee-Systeme einbinden.

20 DEUTSCH
Reset der tint-Fernbedienung
Ein Reset ist nur im Ausnahmefall erforderlich, z.B. wenn die
tint-Produkte auch nach dem Entfernen und Wiedereinlegen
der Batterien nicht mehr auf die tint-Fernbedienung reagieren.
HINWEIS!
Bei einem Reset gehen alle vordefinierten Gruppenein-
stellungen verloren und Sie müssen danach tint-Fernbe-
dienung und auch die tint-Produkte wieder miteinander
verbinden.
1. Ziehen Sie den Batteriefachdeckel ab.
2. Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand für ca. 3
Sekunden die Reset-Taste , bis die Resonanzanzeige zu
blinken beginnt. Warten Sie ab, bis die LED aufhört zu
blinken.
3. Gehen Sie danach vor, wie im Abschnitt „Reset des tint-Pro-
duktes“ und nachfolgend wie im Abschnitt „Neues tint-Pro-
dukt einbinden“ beschrieben.
Jedes tint-Produkt wird dabei einzeln und nacheinander
eingebunden. Gehören z.B. drei tint-Produkte zu der
Gruppe, müssen Sie den Vorgang „Neues tint-Produkt
einbinden“ 3x wiederholen.
Table of contents
Languages:
Other Muller licht Remote Control manuals