Musikhaus Kirstein BEATFOXX Tough Phones Kapselgehorschutzer... User manual

Tough Phones Kapselgehörschützer
IH-2B
Tough Phones
Isolations
KopfhörerKaraokeanlag
e
Bedienungsanleitung / User manual
ArtNr: 00045514 Version 09/2016

1
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf des Beatfoxx IH-2B Tough Phones Kapselgehörschützer. Der
Gehörschutz hat eine Einrichtung für die Wiedergabe von Tonsignalen für
Unterhaltungszwecke und entspricht der Norm EN 352. Der Kapselgehörschützer begrenzt
den Schalldruckpegel des Tonsignals und begrenzt das Tonsignal am Ohr auf 82 dB(A).
Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und
befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die
durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
Sicherheitshinweise
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonnenstrahlung und in keinen Umgebungen über 50
°C aus. Vermeiden Sie den Kontakt mit Feuchtigkeit und Schmutz. Verwenden Sie das
Gerät nicht mehr wenn es offensichtlich beschädigt ist oder herunter gefallen ist.
Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Benutzen Sie das Gerät
nicht mit feuchten Händen, stecken Sie keine Gegenstände (Nadeln, Kugelschreiber, etc.)
in die Öffnungen an Gehäuse/Stecker.
Benutzen Sie das Gerät nur wie in dieser Anleitung beschrieben. Das Gerät ist kein
Spielzeug, halten Sie es von kleinen Kindern fern. Öffnen Sie das Gerät nicht. Zur
Reinigung verwenden Sie nur ein weiches, trockenes und fuselfreies Tuch. Dieses Produkt
kann durch bestimmte chemische Substanzen leiden. Weitere Angaben sollten beim
Hersteller angefordert werden. Der Kapselgehörschützer und besonders die
Dichtungskissen können mit dem Gebrauch verschließen und sollten daher häufig auf
Zeichen von zum Beispiel Rissen und Undichtigkeiten untersucht werden. Die Umhüllung
der Dichtungskissen mit „Hygieneüberzügen“ kann die akustische Leistung des
Kapselgehörschützers beeinträchtigen.
Lagern Sie das Gerät vor und nach dem Gebrauch in einem trockenen Raum in dem
Zimmertemperatur herrscht. Zu lautes Musikhören schädigt Ihr Gehör. Der IH-2B muss in
Übereinstimmung mit den Hinweisen des Herstellers montiert, eingestellt und gewartet
werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den IH-2B in Lärmbereichen ohne Unterbrechung
tragen. Der IH-2B muss regelmäßig auf die Notwendigkeit der Wartung untersucht werden.
Warnung: Andernfalls kann die Schutzwirkung der Kapselgehörschützer ernsthaft
beeinträchtigt werden.
Achtung: Die Wahrnehmbarkeit von Warnsignalen an bestimmten Arbeitsplätzen kann bei
Benutzung des Tonwiedergabesystems beeinträchtigt werden.

2
Erstes Einschalten
Nehmen Sie das Gerät aus der Packung und entfernen Sie alle Verpackungsteile. Prüfen
Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit und eventuelle Beschädigungen.
Packungsinhalt
Kapselgehörschützer, Bedienungsanleitung, Audiokabel 3,5mm; 3,5mm auf 6,35mm
Adapter und 2 x AA 1,5 V Batterien.
Vorsichtmaßnahmen bezüglich Batterien
Verwenden Sie nur die angegebenen Größen und Typen (AA, 1,5 V) von Batterien. Achten
Sie beim Einsetzen der Batterie auf die korrekte Polarität, wie sie im Batteriefach angezeigt
wird. Eine falsch herum eingesetzte Batterie kann zu beschädigen führen. Wenn die
Batterie in dem Gerät leer ist oder für lange Zeit nicht verwendet wird, entfernen Sie die
Batterie, um Schäden durch ein mögliches Auslaufen der Batterie zu verhindern. Versuchen
Sie nicht Batterien wieder aufzuladen, die dazu nicht bestimmt sind. Sie können überhitzen
und zerbersten. Batterien dürfen nicht übermäßiger Hitze wie Sonneneinstrahlung, Feuer
und dergleichen ausgesetzt werden. Reinigen Sie die Batteriekontakte und die des Gerätes,
bevor Sie die Batterien einsetzen. Mischen Sie nicht verschiedenen Arten von Batterien
miteinander (z. B. Alkali- und Zink-Kohlebatterien). Halten Sie Batterien stets von Kindern
fern. Entsorgen Sie Batterien niemals im Hausmüll –suchen Sie Sammelbehälter
beispielsweiße beim Fachhändler auf.
Montageanleitung
Eine gute Passform ist beim Tragen des IH-2B besonders wichtig, damit die
Lärmreduzierung wirksam ist und das Gehör geschützt werden kann. Testen Sie die
Passform, bevor Sie sich einer Umgebung mit hohem Lärmpegel aussetzen.
Setzen Sie den IH-2B auf. Das Kopfband (bestehend aus Schaumstoff und PU Kunstleder)
sollte dabei am Oberkopf aufliegen. Passen Sie die Ohrmuscheln an, indem Sie den
Haltebügel (bestehend aus PA66 Nylon und Nickel-Carbon) festhalten und die Muscheln
nach oben oder unten bewegen, damit sie um beide Ohren dicht abschließen und trotzdem
bequem passen.
Wenn etwas die Abdichtung der Kopfhörer behindert, wie lange Haare, dicke Brillenbügel,
Stifte, Kopfbedeckung oder Ohrringe, entfernen Sie diese oder rücken Sie sie zurecht,
damit der IH-2B gut sitzt.

3
Bedienelemente und Anschlüsse
1. Antenne
2. Scan-Taste (unten): Zum Einstellen des
Radiosenders.
3. Scan-Taste (oben): Zum Einstellen des
Radiosenders.
4. Display: Ist der EIN/AUS-
Volumendrehregler auf „OFF“, so kann
die Uhrzeit und der Batterielade-Status
abgelesen werden. Ist der
Volumendrehregler auf „ON“ so kann
der Sender (MHz für FM und kHz für
AM) und der Batterielade-Status
abgelesen werden.
5. Menü-Taste: Durch Drücken der Taste
können Sie beispielsweise
abgespeicherte Sender (1 bis 8)
aufrufen oder abspeichern.
6. Wahl-Taste (AM/FM): Durch Drücken
der Taste können Sie zwischen AM und
FM wählen.
7. Audiokabel-Anschluss: Sobald ein
Audiogerät (beispielsweise Handy) angeschlossen wurde, wird sofort auf die
Audioquelle zugegriffen.
8. Batterie-Fach: Beinhaltet die Batterien (2 x AA).
9. Ein/Aus- und Volumen-Drehregler: Mit diesem Regler können Sie das Radio aktivieren
und die Lautstärke ändern.

4
Radio-Betrieb
Schalten Sie über den Ein/Aus-Volumen-Drehregler (8) den Kopfhörer ein.
Drehen Sie den Drehregler (8) im Uhrzeigersinn um die Lautstärke zu erhöhen.
Stellen Sie Ihre gewünschte Lautstärke ein.
Manuelle Sendersuche: Drücken Sie kurz die Scan-Tasten (2) oder (3) bis Sie
den gewünschten Sender gefunden haben.
Automatische Sendersuche: Drücken Sie die Scan-Tasten (2) oder (3) für zwei
Sekunden, danach die Tasten loslassen. Die automatische Sendersuche wird
gestartet. Wird ein Sender gefunden, so wird die automatische Sendersuche
beendet.
Sender speichern: 8 Sender können in der AM- und 8 Sender in der FM-Funktion
gespeichert werden –insgesamt 16 Sender. Halten Sie die Menü-Taste (5)
gedrückt und lassen Sie die Taste los, wenn „M“ oben rechts im Display erscheint
und die jeweilige Stations-Nummer „1, 2,...8“ im Display blinkt. Nun wählen Sie
mit den Scan-Tasten (2) oder (3) die gewünschte Stationsnummer aus. Durch
erneutes Drücken der Menü-Taste (5) bestätigen Sie, dass der aktuell eingestellte
Sender auf der von Ihnen gewählten Stations-Nummer „1, 2,…8“ gespeichert
werden soll.
Durch kurzes Drücken der Menü-Taste (5) können Sie zwischen den
gespeicherten Sendern (1, 2,…8) wechseln.
AUX-In-Betrieb
Sobald ein Audiogerät (beispielsweise Handy) an dem Audiokabel-Anschluss (7) an dem
Kopfhörer angeschlossen wurde, wird sofort auf die Audioquelle zugegriffen.
Uhrzeit-Einstellung
Drehen Sie den Ein/Aus-Volumen-Drehregler (8) gegen den Uhrzeigersinn, bis er
einrastet, um in den „Standby-Betrieb“ zu gelangen.
Tippen Sie einmal auf die Menü-Taste (5). Es beginnt die Stundenanzeige zu
blinken. Mit den Scan-Tasten (2) oder (3) können Sie die Stunden einstellen.
Drücken Sie die Menü-Taste (5) erneut, sodass die Minutenanzeige zu blinken
beginnt. Mit den Scan-Tasten (2) oder (3) können Sie die Minuten einstellen. Die
Uhrzeit wird gespeichert, wenn Sie die Menü-Taste (5) kurz drücken. Die Anzeige
blinkt nun nicht mehr –Uhrzeit wurde gespeichert.

5
Technische Daten
Artikelnummer
00045514
Beschreibung
Beatfoxx IH-2B Tough Phones
Kapselgehörschützer
Abmessungen (BxHxT)
165 x 93 x 182 mm
Gewicht
Ca. 340g ohne Batterien
Spannungsversorgung
2 x 1,5 V AA Batterien
Betriebstemperatur
0°C … +50°C
Radio (Frequenzbereich)
AM 540 –170 kHz; FM 87,5 –108 MHz
Impedanz
32 Ohm +/- 10%
Einstellbare Größen
S –M –L
Schalldämmung

6
Dear Customer,
thank you for purchasing the Beatfoxx IH-2B Tough Phones Kapselgehörschützer.
Please read these instructions carefully before using the device and retain for future
reference. This product is for hearing protection and also serves as headphones
Important Safety Instructions
Keep the unit away from heat sources, direct sunlight, humidity, water and any other liquids.
Do not operate the unit if it has been exposed to water, moisture or any other liquids to
prevent against electric shock, explosion and/or injury to yourself and damage to the unit.
Do not use the unit if it has been dropped or damaged in any way. Repairs to electrical
equipment should only be performed by qualified staff (electricians). Improper repairs may
place the user at serious risk.
Do not use the unit with wet hands. Do not put objects into any of the openings. Keep the
unit free from dust, lint etc. Do not use this unit for anything other than its intended use.
Keep the unit out of reach of children. This product is not a toy. Do not use chemical
cleaning solvents to clean. Do not open the device. For cleaning only use soft and dry cloth.
Check if the box and accessories is not damaged.
Box content
Tough Phones isolation Headphones, manual, audio cable 3.5mm, adapter 3.5mm/6.35mm
Adapter and 2 x AA 1.5 V battery.
Battery Precautions
Use only the size and type of battery specified (AA, 1.5V). Be sure the follow the correct
polarity when installing the battery as indicated in the battery compartment. A reversed
battery may cause damage to the device. If the battery in the device is consumed or the
device is not to be used for a long period of time, remove the batteries to prevent damage or
injury from possible battery leakage. Do not try to recharge the battery not intended to be
recharged; it can overheat and rupture. The batteries shall not be exposed to excessive
heat such as sunshine, fire or the like. Clean the battery contacts and also those of the
device prior the battery installation. Do not mix different types of batteries together (e.g.
Alkaline and Carbonzine) or old batteries with fresh ones. Keep batteries away from
children. Do not dispose of batteries with the household rubbish!

7
Intended Use
Hearing protectors should be worn at all times in noisy environments to assist with noise
reduction. When worn properly, IH-2B helps to reduce exposure to loud sound produced
during activities such as sporting events, concerts and hobbies such as woodworking and
carpentry. Beatfoxx IH-2B also helps to reduce noise from power tools and other loud
equipment such as lawn mowers, tractors, drills and weed trimmers. For very loud sounds,
such as chain saws, circular saws, hammer drills, fireworks and gunfire, Beatfoxx IH-2B
recommends wearing earmuffs and earplugs at the same time for additional noise
reduction. If you are using noise reduction hearing protection, have your hearing tested on a
regular basis by a qualified professional, such as an audiologist or medical physician.
Fitting Instructions
It is very important to have a proper fit when wearing the Beatfoxx IH-2B in order for its
noise reduction to be effective and offer hearing protection. Test the fit before entering an
area where there is loud noise.
1. Place the Beatfoxx IH-2B on your head with the headband facing the top of your head.
2. Adjust the cup fit by holding the headband in place and by sliding the cups up or down to
achieve an equally tight seal around both your ears and comfortable fit.
Important: If anything is interfering with a tight seal from the headphones, such as long hair,
thick eyeglass temples, pencils, hats, or earrings, adjust or remove these in order to have a
proper fit of IH-2B. Do not curve or modify the shape of the headband as this will cause a
loose fit and allow sound to leak in to the headphone cups.
Although hearing protectors can be recommended for protection against the harmful effects
of impulsive noise, the noise reduction rating (NRR) is based on the attenuation of
continuous noise and my not be an accurate indicator of the protection attainable against
impulsive noise such as gunfire.

8
Location of Controls
1. Antenna
2. Scan button (DOWN)
3. Scan button (UP)
4. Display
5. Menu button
6. AM/FM Selector
7. AUX jack
8. Battery cover
9. Volume ON/OFF knob
Radio operation
Turn on the radio by turning the Power ON/OFF knob (which combines with
Volume Control) in clockwise directio0n and adjust the sound to your desired level
Manual search: Press Scan button (2) or Scan button (3) step by step until it
reaches your desired station.
Scan: Press Scan button (2) or Scan button (3) for 2 seconds, then release the
button when auto scan starts. Auto scan will stop automatically when clear
reception is received.
Preset station: 8 preset stations in AM band and FM band. Total is 16 preset
stations. Hold the Menu button, release the button when “M” and the preset
station number are flashing. Press Scan button (2) or Scan button (3) to save the
station to your desired position. Press Menu button (5) to confirm your setting.
Listen to the preset status by pressing the menu button to select stations M[1] to
M[8].

9
AUX operation
When you connect an audio cable into the AUX jack (7), the AUX operation starts
automatically.
Clock setting
Turn the Volume/On-Off knob counter-clockwise to power off tough sounds. Tab the Menu
button (5) once to set the hours and tap the Menu button (5) again to set the minutes. When
the selected time is flashing, tap Scan buttons (2) or (3) to adjust the time, then tap Menu
button (5) to confirm the setting.
Technical data
Article number
00045514
Description
Beatfoxx IH-2B Tough Phones
Kapselgehörschützer
Dimensions (L x W x H)
165 x 93 x 182 mm
Weight
Approx. 340g
Power supply
2 x 1,5 V AA Batterien
Operating temperature
0°C … +50°C
Radio (Frequency range)
AM 540 –170 kHz; FM 87,5 –108 MHz
Impedance
32 Ohm +/- 10%
Size of Headband
S –M - L

10
WEEE/CE-Erklärung
Ihr Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und Komponenten entworfen und hergestellt, die recycelbar sind und
wieder verwendet werden können. Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer
Nutzungsdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer örtlichen
kommunalen Sammelstelle oder im Recycling Center. Bitte helfen Sie mit, die Umwelt, in der wir leben, zu erhalten.
Technische Änderungen und Änderungen im Erscheinungsbild vorbehalten. Alle Angaben entsprechen dem Stand bei
Drucklegung. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der enthaltenen Beschreibungen, Abbildungen und Angaben
übernimmt Musikhaus Kirstein GmbH keinerlei Gewähr. Abgebildete Farben und Spezifikationen können geringfügig vom
Produkt abweichen. Musikhaus Kirstein GmbH - Produkte sind nur über autorisierte Händler erhältlich. Distributoren und
Händler sind keine Handlungsbevollmächtigten von Musikhaus Kirstein GmbH und haben keinerlei Befugnis, die
Musikhaus Kirstein GmbH in irgendeiner Weise, sei es ausdrücklich oder durch schlüssiges Handeln, rechtlich zu binden.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch
auszugsweise, und jede Wiedergabe der Abbildungen, auch in verändertem Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung
der Firma Musikhaus Kirstein GmbH gestattet.
Mit dem CE-Zeichen welches an Ihrem Produkt und/oder Verpackung bzw. Bedienungsanleitung angebracht ist bestätigt
Ihnen die Musikhaus Kirstein GmbH die Konformität Ihres Produkts mit den für dieses Produkt geltenden
Harmonisierungsrechtsvorschriften der EU-Gemeinschaft.
Eine detaillierte Konformitätserklärung zu Ihrem Produkt finden Sie unter folgendem Downloadlink:
http://www.kirstein.de/docs/Konformitaetserklaerung/CE_Konformitaetserklaerung_000xxxxx.pdf.
Setzen sie hierzu für den Platzhalter „xxxxx“ die letzten 5 Ziffern der Artikelnummer Ihres Produktes ein.
Dieses Produkt wurde nach wurde nach den harmonisierten Europäischen Standards getestet und erfüllt die
Anforderungen der PSA (89/686/EWG) und 2014/53/EU (RED).
WEEE/CE-Declaration
Your product is designed and manufactured with materials and components of high quality, which are recyclable and can
be reused. The symbol means that your product should be disposed of separately from household waste when it reaches
its end of life. Please dispose of this equipment at your local collection point or recycling center. Please help to protect the
environment in which we all live.
All specifications and appearances are subject to change without notice. All information was correct at time of printing.
Musikhaus Kirstein GmbH does not guarantee for the accuracy or completeness of any description, photograph or
statement contained in this manual. Printed colors and specifications may vary slightly from product. Products from
Musikhaus Kirstein GmbH are only sold through authorized dealer. Distributors and dealers are not agents of Musikhaus
Kirstein GmbH and have no authority to bind Musikhaus Kirstein GmbH legally in any way. This manual is protected by
copyright. Any copying or reprint, even in excerpts, is only allowed with written consent of Musikhaus Kirstein GmbH. The
same applies to reproduction or copying of images, even in altered form.
The CE-marking which is made on your product and/or packing resp. user manual confirms the compliance of the product
with all for this item related harmonized EC directives. You can download the EC declaration of confirmity for this item
under download link below:
http://www.kirstein.de/docs/Konformitaetserklaerung/CE_Konformitaetserklaerung_000xxxxx.pdf
Please replace the placeholder „xxxxx“ by the last 5 digits of the product article number.
This product has been tested in accordance with harmonized European standards and fulfills the safety requirements of
PPE (89/686/EWG) and 2014/53/EU (RED).
Musikhaus Kirstein GmbH
Zertifizierungsstelle:
PZT GmbH
An der Junkerei 48F
D-26389 Wilhemshaven
Germany
ID Nummer: 1974
Testing Lab:
PZT GmbH
An der Junkerei 48F
D-26389 Wilhemshaven
Germany
ID Number: 1974
Musikhaus Kirstein GmbH
Bernbeurener Str. 11
86956 Schongau - Germany
Telefon/Phone: 0049-8861-909494-0
Telefax/Fax: 0049-8861-909494-19
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: