NABO GT 2052 User manual

Bitte lesen Sie sich die Anweisungen vor der
Benutzung Ihres Geräts sorgfältig durch. Bewahren
Sie das Handbuch für spätere Referenzen an einem
sicheren Ort auf.
GT 2052
Tiefkühltruhe
Sicherheitshinweise &
Bedienungsanleitung

• Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der ersten Verwendung
des Geräts vollständig und aufmerksam durch und bewahren
Sie diese sorgfältig auf, damit Sie sie auch später noch zurate
ziehen können.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für die in der
Gebrauchsanweisung beschriebenen Zwecke. Das Gerät ist für die
Aufbewahrung von Lebensmitteln bestimmt. Im Gefrierfach können
Sie auch frische Lebensmittel einfrieren.
• Schließen Sie das Gerät nur an Wechselstrom an einer Schuko-
Wandsteckdose mit einer Netzspannung an, die der auf dem
Typenschild des Geräts angegebenen Spannung entspricht.
• Dieses Gerät ist für den Gebrauch in Haushalten oder für einen
ähnlichen Gebrauch ausgelegt, z. B.:
- in Personalküchen, in Geschäften, im Büro und in anderen
Arbeitsumgebungen;
- auf bäuerlichen Anwesen;
- von Gästen in Hotels, Motels und anderen Unterkunftsbereichen;
- in Bed & Breakfasts/Fremdenzimmern und ähnlichen
Umgebungen.
• Verwenden Sie keine Einfach-/Mehrfachstecker oder
Verlängerungskabel hinten das Gerät.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker, das Kabel
oder das Gerät beschädigt ist oder wenn das Gerät nicht mehr
ordnungsgemäß funktioniert oder wenn es heruntergefallen ist oder
auf andere Weise beschädigt wurde. Wenden Sie sich in dem Fall
an Ihren Händler oder unseren Kundenservice. Ersetzen Sie den
Stecker oder das Kabel auf keinen Fall selbst.
• Das Gerät muss von zwei oder mehr Personen transportiert und
angeschlossen werden.
• Transportieren Sie das Gerät vorsichtig, damit der Fußboden nicht
beschädigt wird.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel bei der Installation nicht
beschädigt wird.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht zu nah bei einer
Wärmequelle aufgestellt wird.
•Decken Sie die Belüftungsöffnungen niemals ab.
•Wenn das Gerät nicht stabil steht, können Probleme auftreten.
Deutsch
Sicherheitsvorschriften
1

Um diesen Problemen vorzubeugen, müssen Sie das Gerät konform
den Anweisungen befestigen.
•Achten Sie darauf, dass die Kühlleitungen nicht beschädigt
werden.
• Dieses Modell enthält R600a - siehe dazu das Typenschild im Gerät
- (das Kältemittel Isobutan), Erdgas, das sehr umweltfreundlich ist,
aber auch entflammbar. Beim Transport und der Installation des
Geräts muss gut darauf geachtet werden, dass die Komponenten
des Kühlkreislaufs nicht beschädigt werden. Bei einer Beschädigung
sind offenes Feuer oder Zündquellen zu vermeiden und der Raum,
in dem das Gerät steht, muss einige Minuten lang gut gelüftet
werden.
• Bewahren Sie in dem Gerät keine explosiven und oder leicht
entflammbaren Stoffe auf. Die Dämpfe können brand- oder
explosionsgefährlich sein. Stellen Sie Getränke mit einem
hohen Alkoholgehalt in vertikaler Position und mit einem gut
verschlossenen Deckel in das Kühlfach.
• Aufgetaute Lebensmittel dürfen niemals erneut eingefroren
werden. Andernfalls besteht Gefahr für Ihre Gesundheit, da dadurch
Probleme wie eine Lebensmittelvergiftung verursacht werden
können.
• Stellen Sie das Gerät auf einem festen, ebenen und stabilen
Untergrund auf.
• Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und gut belüfteten
Raum auf. Das Gerät ist für Räume konstruiert, in denen die
Umgebungstemperatur in die folgende Klasse fällt (je nach der
Klimaklasse, die auf dem Typenschild an der Rückseite des Geräts
angegeben ist).
Klimaklasse Umgebungstemperatur
SN Von 10°C bis 32°C
N Von 16°C bis 32°C
ST Von 16°C bis 38°C
T Von 16°C bis 43°C
• Bewahren Sie keine Glasflaschen, Glasgefäße oder Dosen mit
Flüssigkeiten im Gefrierschrank auf, diese können platzen.
•Verwenden Sie keine mechanischen, elektrischen oder
chemischen Mittel zur Beschleunigung des Abtauvorgangs.
• An das Netzkabel Ihres Geräts ist ein spezieller geerdeter Stecker
angeschlossen. Dieser Stecker muss in Kombination mit einem
speziellen geerdeten Anschluss von 16 Ampere verwendet werden.

Wenn bei Ihnen Zuhause kein solcher Anschluss vorhanden ist,
müssen Sie diesen von einem anerkannten Elektriker installieren
lassen.
• Das Gerät ist nicht dafür gedacht, durch Hilfsbedürftige, kleine
Kinder und/oder Personen mit mangelnden Erfahrungen und
Kenntnissen installiert zu werden, es sei denn, diese werden dabei
gut betreut oder erhalten von der Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, entsprechende Anweisungen für die sichere
Verwendung des Geräts.
• Wenn dieses Gerät einen alten Kühlschrank mit Schloss ersetzt,
müssen Sie das Schloss sicherheitshalber entfernen oder
aufbrechen, um zu verhindern, dass sich spielende Kinder in dem
Kühlschrank einschließen können.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8Jahren und Personen mit
eingeschränkter körperlicher, emotionaler oder mentaler
Leistungsfähigkeit oder einem Mangel an Erfahrung oder Wissen
verwendet werden, wenn sie dabei beaufsichtigt werden oder wenn
sie Anweisungen in Bezug auf den sicheren Gebrauch des Gerätes
erhalten haben und die potenziellen Gefahren verstehen. Kinder
dürfen das Gerät nicht als Spielzeug verwenden. Kinder dürfen das
Gerät nicht ohne Aufsicht reinigen oder warten.
Hinweis: Kinder im Alter zwischen 3 und 8 Jahren dürfen etwas in
Kühlgeräte legen und aus Kühlgeräten herausnehmen.
• Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen nur von Fachleuten
durchgeführt werden. Es ist gefährlich, eine Reparatur auszuführen,
bei der das Gehäuse des Geräts geöffnet werden muss.
• Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen und bewahren sie es
nur dort auf.
• Knicken Sie das Netzkabel nie stark und lassen Sie es nie über heiße
Teile laufen.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät
gereinigt oder repariert wird.
•Verwenden Sie das Gerät niemals mit Teilen, die nicht vom
Hersteller empfohlen oder geliefert wurden.
• Ziehen Sie nie am Kabel oder am Gerät, um den Stecker aus der
Wandsteckdose zu ziehen. Fassen Sie den Stecker nie mit nassen
oder feuchten Händen an.
• Achtung bei Eiswürfeln oder Speiseeis. Wenn diese direkt aus
dem Gefrierschrank konsumiert werden, besteht die Gefahr von
Erfrierungen.
• Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals in

Wasser ein.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in Haushalten
geeignet. Bei unsachgemäßer Verwendung des Geräts besteht bei
eventuellen Defekten kein Anspruch auf Schadensersatz und das
Recht auf Garantie verfällt.
• Wenn Sie beschließen, das Gerät wegen eines Defektes nicht mehr
zu verwenden, empfehlen wir Ihnen das Kabel zu durchtrennen,
nachdem Sie den Stecker aus der Wandsteckdose gezogen haben.
• Alte Kühlschränke enthalten Isolationsgase und Kältemittel, die
auf die richtige Weise entsorgt werden müssen. Elektronische
Abfälle dürfen nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Bringen
Sie diese Geräte zur entsprechenden Abfallverwertungsstelle
Ihrer Gemeinde, sodass sie sicher verarbeitet werden können.
KÄLTEMITTEL
Der Kältemittelkreislauf des Geräts enthält das Kältemittel Isobuten
(R600a), ein natürliches Gas mit einer hohen Umweltverträglichkeit,
das jedoch brennbar (entzündlich) ist. Während des Transports und
der Installation des Geräts müssen Sie daher sicherstellen, dass die
Komponenten des Kältemittelkreislaufs nicht beschädigt werden. Das
Kältemittel (R600a) ist brennbar.
WARNUNG: Kühlschränke enthalten Kältemittel und Gase in der
Isolierung. Kältemittel und Gase müssen auf eine professionelle
Weise entsorgt werden, da sie Augenverletzungen verursachen
oder sich entzünden können. Stellen Sie vor der ordnungsgemäßen
Entsorgung sicher, dass die Leitungen des Kältemittelkreislaufs nicht
beschädigt sind.
WARNUNG: Brandgefahr/brennbare Materialien
Beachten Sie Folgendes, wenn der Kältemittelkreislauf beschädigt ist:
- Vermeiden Sie offenes Feuer und Zündquellen.
- Lüften Sie den Raum, in dem sich das Gerät befindet, gründlich.
Es ist gefährlich, die Spezifikationen zu ändern oder dieses Produkt
auf irgendeine Weise zu modifizieren. Schäden am Kabel können
zu einem Kurzschluss, Feuer und/oder einem elektrischen Schlag
führen.

1. Abflussöffnung Tauwasserableitung
2. Bedienfeld
3. Decken mit Türgriff
4. Aufbewahrungskorb
5. Anzeige für „Temperatur zu hoch“
6. Anzeige für Super-Gefrierfunktion
7. Anzeige Grad Celsius
8. Anzeige Grad Fahrenheit
9. Temperaturanzeige
10. Taste für Super-Gefrierfunktion
11. Taste für Temperatureinstellung
Produktbeschreibung
2
5 6 7 8
9
10
11
3
4
21

Inbetriebnahme
3
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, müssen Sie Folgendes tun: Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und entfernen Sie
das gesamte Verpackungsmaterial und eventuelle Werbeaufkleber. Bewahren Sie die Verpackung (Plastikbeutel, Styropor und
Karton) immer für Kinder unzugänglich auf. Kontrollieren Sie das Gerät, nachdem Sie es aus der Verpackung genommen haben,
sorgfältig auf äußerliche Schäden, die eventuell durch den Transport entstanden sein können. Stellen Sie das Gerät auf einem
stabilen, flachen Untergrund auf und achten Sie darauf, dass rundherum genügend Raum für eine gute Belüftung ist. Zwischen
dem Gerät und der Wand muss mindestens 20 cm Platz bleiben. Über dem Gerät muss mindestens 70 cm Platz bleiben. Auf
diese Weise kann das Gerät die Wärme gut ableiten, gut kühlen und energiesparend funktionieren. Stellen Sie das Gerät nicht in
die Nähe von Wärmequellen, wie Heizungen oder Öfen.
Lassen Sie das Gerät nach dem Aufstellen mindestens 3 Stunden ruhen, bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken.
Reinigen Sie erst die Innenseiten des Geräts. Verwenden Sie dazu eine warme Lauge mit beispielsweise Spülmittel, Allesreiniger
oder Soda. Wischen Sie die Innenseite des Geräts nach der Reinigung mit sauberem Wasser ab und trocken Sie gut nach. Lassen
Sie das Gerät 1 bis 2 Stunden trocknen.
Öffnen Sie den Deckel an der Hinterseite des Geräts. Entnehmen Sie das Netzkabel und schließen Sie den Deckel wieder.
Nutzung
4
Das Bedienfeld befindet sich außen am Gerät. Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Typenschild angegebenen
Spannung übereinstimmt.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
• Die Anzeigelampe für Celsius oder Fahrenheit leuchtet auf. Damit wird angezeigt, dass die Gefriertruhe an die Netzspannung
angeschlossen ist. Bei Bedarf die Taste TEMP 3 Sekunden lang gedrückt halten, um zwischen der Temperaturanzeige in Celsius
oder Fahrenheit umzuschalten. Das Display zeigt die eingestellte Temperatur.
• Die Temperatur wird mit der Taste für die Temperatureinstellung eingestellt. Drücken Sie stets kurz auf die TEMP-Taste, um die
Temperatureinstellung der Gefriertruhe von +10 ˚C bis -30 ˚C (+50 ˚F bis -22˚F) zu ändern.
Das Gerät kühlt jetzt kontinuierlich, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Das Gerät sollte diese Temperatur zuerst ohne Lebensmittel erreichen. Das dauert in den meisten Fällen zwei bis drei Stunden.
Anschließend können Sie das Gerät mit Lebensmitteln füllen.
• Drücken Sie auf die SUPER-Taste, um die Super-Gefrierfunktion einzuschalten, wenn Sie warme Lebensmittel in die Gefriertruhe
legen. Die dazugehörige Anzeigelampe leuchtet auf und die Gefriertruhe kühlt auf höchster Stufe. Wenn die Gefriertruhe wieder
ihre Temperatur erreicht hat, schalten sich die Super-Gefrierfunktion und die Anzeigelampe automatisch aus.
Im Falle eines Stromausfalls wird die Super-Gefrierfunktion nach Wiederherstellung der Stromversorgung nicht automatisch
wieder eingeschaltet. Dies muss auf Wunsch manuell erfolgen.
• Die Anzeigelampe für „Temperatur zu hoch“ leuchtet auf, wenn die Temperatur in der Gefriertruhe zu hoch ist, zum Beispiel
nach einem Stromausfall. Halten Sie den Deckel geschlossen, solange die Anzeigelampe leuchtet. Wenn die Gefriertruhe
wieder gefriert und die Temperatur wieder normal ist, erlischt die Anzeigelampe automatisch.
Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Anzeige
• Das Display zeigt die eingestellte Temperatur der Gefriertruhe. Bei einer Störung kann das Display einen Fehlercode anzeigen.
• Normalerweise erlischt die Temperaturanzeige 30 Sekunden nach dem die TEMP-Taste zuletzt gedrückt wurde. Wenn die
Temperatur kontinuierlich angezeigt werden soll, halten Sie die Tasten TEMP und SUPER gleichzeitig für fünf Sekunden gedrückt.
Im Display erscheint kurz „OR“ und dann wird die Temperatur kontinuierlich angezeigt. Wiederholen Sie diesen Vorgang, damit die
Temperaturanzeige nach 30 Sekunden wieder erlischt. Auf dem Display erscheint dann kurz „ON“ und die Funktion ist wieder aktiviert.
• Sie können die Temperatureinstellung durch drei Sekunden langes Drücken der SUPER-Taste sperren.
Um die Sperre aufzuheben, drücken Sie die SUPER-Taste erneut für drei Sekunden. Anschließend können Sie die
Temperatureinstellung wieder ändern.
ÖFFNEN UND SCHLIEßEN DES DECKELS
Der Deckel hat einen dicht abschließenden Verschluss. Daher ist er manchmal schwer zu öffnen,
wenn er gerade geschlossen wurde. Es kann sich ein Vakuum gebildet haben. Warten Sie dann ein
paar Minuten, bevor Sie den Deckel erneut öffnen.
AUFBEWAHRUNGSKORB
Die Gefrierschrank wird mit einem Aufbewahrungskorb geliefert. Hängen Sie den Korb an die
Oberkante der Gefrierschrank.

Tipps
5
• Eine hohe Umgebungstemperatur beeinflusst den Energieverbrauch negativ. Auch direkte Sonneneinstrahlung und andere
Wärmequellen in der Nähe des Geräts haben eine ungünstige Wirkung.
• Halten Sie die Belüftungsöffnungen frei. Verdeckte und verschmutzte Öffnungen verursachen einen hohen Energieverbrauch.
Achten Sie auf ausreichend Platz rundum die Gefrierschrank, damit eine gute Belüftung und ein guter Luftstrom um das Gerät
herum gewährleistet sind.
• Öffnen Sie den Deckel des Geräts nicht häufiger als erforderlich und lassen Sie den Deckel nur möglichst kurz offen stehen.
• Stellen Sie das Thermostat niedriger ein, wenn die Umstände dies zulassen.
• Lassen Sie gekochte Lebensmittel, die Sie im Gerät aufbewahren möchten, erst auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie sie
hineinlegen.
• Reif oder Eis bewirken einen höheren Stromverbrauch. Entfernen Sie dies daher regelmäßig, wenn die Schicht 3 bis 5 mm dick
ist.
• Ein Deckelgummi, das nicht gut schließt, kann zu erhöhtem Stromverbrauch führen. Lassen Sie es daher rechtzeitig von einem
Fachmann austauschen.
• Wenn die Anweisungen nicht befolgt werden, kann dies zu höherem Stromverbrauch führen.
Um Verunreinigungen von Lebensmitteln vorzubeugen, beachten Sie bitte die folgenden Anweisungen:
- Wenn die Tür über einen langen Zeitraum geöffnet bleibt, kann die Temperatur in den verschiedenen Fächern des Geräts
beträchtlich ansteigen.
- Reinigen Sie die Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, und die zugänglichen Ablaufsysteme regelmäßig.
- Bewahren Sie rohes Fleisch und rohen Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank auf, sodass diese nicht mit anderen
Lebensmitteln in Kontakt kommen oder deren Flüssigkeit nicht auf andere Lebensmittel tropft.
- 2Sterne-Gefrierfächer sind für das Aufbewahren von bereits tiefgekühlten Lebensmitteln, das Aufbewahren oder Zubereiten
von Eiscreme und das Herstellen von Eiswürfeln geeignet.
- Gefrierfächer mit 1, 2 oder 3 Sternen sind nicht für das Einfrieren von frischen Lebensmitteln geeignet.
Nummer Fächer-TYP Lagertemp. [°C] Geeignete Lebensmittel
1 Kühlschrank +2 ≤ +8 Eier, gekochte Lebensmittel, verpackte Lebensmittel, Obst und Gemüse,
Milchprodukte, Gebäck, Getränke und andere Lebensmittel, die nicht
tiefgefroren werden können.
2 (***)*-Gefrierfach ≤-18 Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser-Fischereiprodukte
und Fleischprodukte (empfohlene Lagerdauer: 3Monate; je länger ein
Produkt gelagert wird, desto stärker werden Geschmack und Nährwerte
beeinträchtigt), geeignet für tiefgekühlte frische Lebensmittel.
3 ***-Gefrierfach ≤-18 Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser-Fischereiprodukte
und Fleischprodukte (empfohlene Lagerdauer: 3Monate; je länger ein
Produkt gelagert wird, desto stärker werden Geschmack und Nährwerte
beeinträchtigt), geeignet für tiefgekühlte frische Lebensmittel.
4 **-Gefrierfach ≤-12 Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser-Fischereiprodukte
und Fleischprodukte (empfohlene Lagerdauer: 3Monate; je länger ein
Produkt gelagert wird, desto stärker werden Geschmack und Nährwerte
beeinträchtigt), geeignet für tiefgekühlte frische Lebensmittel.
Achtung:
Die Umgebungstemperatur, die Häufigkeit, in der der Deckel geöffnet wird und die Position des Geräts wirken sich auf die
Temperatur im Inneren aus. Beachten Sie dies bitte bei der Einstellung des Thermostats.
• Legen Sie keine heißen Lebensmittel in das Gerät
• Niemals gefährliche, leicht entflammbare oder explosive Stoffe wie Alkohol, Aceton oder Benzin in das Gerät legen, da
Explosionsgefahr besteht.
• Verpacken Sie Fleisch und Fisch gut, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
• Lassen Sie den Deckel nicht länger als nötig geöffnet.
• Frieren Sie nicht zu viel auf einmal ein. Je schneller die Lebensmittel eingefroren werden, desto länger bleibt ihre Qualität
erhalten.
• Legen Sie Tiefkühlprodukte nach dem Einkauf so schnell wie möglich in die Gefrierschrank. Achten Sie darauf, dass sie beim
Transport nicht auftauen. Das Aufbewahren von frisch Eingefrorenem und von Tiefkühlprodukten unterscheidet sich je nach
Lebensmittelart.
• Legen Sie keine Glasflaschen oder Dosen in die Gefrierschrank. Diese können beschädigt werden, wenn der Inhalt einfriert.
Kohlensäurehaltige Getränke können sogar explodieren. Daher niemals Limonade, Bier, Wein, Champagner usw. in die
Gefrierschrank legen.

Abtauen
6
Tauen Sie das Gerät ab, wenn die Eisschicht 3 bis 5 mm dick geworden ist.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Entfernen Sie alle Produkte aus der Gefrierschrank. Bewahren Sie gefrorene Produkte
in Zeitungen oder Decken gehüllt an einem kühlen Ort auf.
Öffnen Sie beide Abflussöffnungen an der Innenseite und an der Vorderseite der Gefrierschrank und stellen Sie eine
Auffangwanne darunter. Warten Sie, bis das Eis aufgetaut ist.
Entfernen Sie das Eis mit einem Kunststoffschaber. Warnhinweis: Entfernen Sie Eisablagerungen niemals mit scharfen
Gegenständen, Abtausprays, einem Fön, Heizstrahler oder ähnlichem. Dies kann zu unsicheren Situationen und
unwiederbringlichem Schaden am Gerät führen.
Reinigen und trocknen Sie die Gefrierschrank. Stecken Sie erst den Stecker in die Steckdose und stellen Sie danach den
Thermostat wieder in die gewünschte Position. Legen Sie die gefrorenen Produkte erst dann wieder in die Gefrierschrank,
wenn es wieder die richtige Temperatur erreicht hat.
5 *-Gefrierfach ≤-6 Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser-Fischereiprodukte
und Fleischprodukte (empfohlene Lagerdauer: 3Monate; je länger ein
Produkt gelagert wird, desto stärker werden Geschmack und Nährwerte
beeinträchtigt), geeignet für tiefgekühlte frische Lebensmittel.
6 0Sterne -6 ≤ 0 Frisches Fleisch (Schwein, Rind, Hähnchen), frischer Fisch, bestimmte
verpackte und verarbeitete Lebensmittel usw. (Es wird empfohlen, diese
Produkte am selben Tag zu verzehren, auf jeden Fall jedoch innerhalb von
3Tagen.)
Selbst verpackte/teilweise eingewickelte verarbeitete Lebensmittel (nicht
zum Tiefkühlen geeignete Lebensmittel).
7 Kühlbereich -2 ≤ +3 Frisches/gefrorenes Fleisch (Schwein, Rind, Hähnchen), Süßwasser-
Fischereiprodukte usw. (7 Tage bei einer Temperatur unter 0°C; bei einer
Temperatur über 0°C wird der Verzehr am selben Tag empfohlen, auf jeden
Fall jedoch innerhalb von 2 Tagen.) Meeresfrüchte (Bei Temperaturen unter
0°C: 15Tage; es wird nicht empfohlen, diese Produkte bei Temperaturen über
0°C zu lagern.)
8 Frische Lebens-
mittel 0 ≤ +4 Frisches Fleisch (Schwein, Rind, Hähnchen), frischer Fisch, gekochte
Lebensmittel usw. (Es wird empfohlen, diese Produkte am selben Tag zu
verzehren, auf jeden Fall jedoch innerhalb von 3Tagen.)
9 Wein +5 ≤+20 Rotwein, Weißwein, Sekt usw.
Wichtiger Hinweis: Bewahren Sie unterschiedliche Lebensmittel in den entsprechenden Fächern oder bei der für die gekauften
Produkte angegebenen Lagertemperatur auf.
- Wenn das Kühlgerät über einen langen Zeitraum nicht verwendet wird, müssen Sie es ausschalten, abtauen, reinigen, trocknen
und die Tür offen lassen, um zu verhindern, dass sich im Gerät Schimmel bildet.
Reinigung des Wasserspenders (speziell für Produkte mit Wasserspender):
- Reinigen Sie die Wasserbehälter, wenn diese 48Stunden nicht verwendet wurden; spülen Sie das an eine Wasserversorgung
angeschlossene Wassersystem, wenn 5Tage kein Wasser entnommen wurde.
WARNUNG – Die Lebensmittel müssen in den Tüten verpackt werden, bevor sie in den Kühlschrank gelegt werden, und die
Flüssigkeiten müssen in Flaschen oder geschlossenen Behältern verpackt werden, um das Problem zu vermeiden, dass die
Gestaltungsstruktur des Produktes nicht leicht zu reinigen ist.

Störungen selbst beheben
8
Störung Ursache Lösung
Gerät tut nichts; das
Anzeigelämpchen leuchtet nicht.
Stecker nicht in der Steckdose. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Temperatur in der Gefrierschrank
ist zu hoch oder zu niedrig.
Thermostat falsch
eingestellt.
Stellen Sie das Thermostat in die gewünschte Stellung.
Belüftungsöffnungen sind
blockiert.
Reinigen Sie die Belüftungsöffnungen.
Gerät macht Lärm. Wurde das Gerät gut
aufgestellt?
Kontrollieren Sie die Installation.
Berührt die Rückseite der
Gefrierschrank etwas?
Überprüfen Sie dies und ziehen Sie die Gefrierschrank
etwas nach vorne.
Der Deckel schließt nicht gut. Ist die Gefrierschrank zu voll? Überprüfen Sie den Inhalt der Gefrierschrank und
sortieren Sie ihn eventuell um.
Der Kompressor läuft zu lange. Im Sommer ist es an warmen
Tagen normal, dass der
Kompressor länger läuft.
Legen Sie nicht zu viele Lebensmittel zugleich in die
Gefrierschrank;
Legen Sie keine warmen Lebensmittel in die
Gefrierschrank, sondern lassen Sie diese erst
abkühlen;
Öffnen Sie den Deckel weniger häufig.
Es befindet sich eine dicke
Eisschicht in der Gefrierschrank.
Lassen Sie die Gefrierschrank abtauen, um die
Eisschicht zu entfernen und um das Gerät zu reinigen.
Fehlercode 2 wird auf dem
Display angezeigt
Fehler im Temperatursensor Wenden Sie sich an einen Techniker.
Anmerkung: Blubbernde Geräusche und Ausdehnungsgeräusche im Kühlkreislauf sind normal.
Reinigung & Wartung
7
Vor der Reinigung ziehen Sie den Stecker aus der Wandsteckdose.
Reinigen Sie regelmäßig die Innenseiten des Geräts. Verwenden Sie dazu eine warme Lauge mit beispielsweise Spülmittel,
Allesreiniger oder Soda, um unangenehme Gerüche zu vermeiden. Wischen Sie die Innenseite des Geräts nach der Reinigung mit
sauberem Wasser ab und trocken Sie gut nach. Lassen Sie das Gerät 1 bis 2 Stunden trocknen.
Reinigen Sie die Außenseite des Geräts und die Türgummis mit einem weichen feuchten Tuch.
Für Bereiche, die im Gerätes schwer zu reinigen sind, wie zum Beispiel enge Spalten oder Ecken, empfiehlt es sich, sie regelmäßig
mit einem weichen Lappen, weicher Bürste usw. zu wischen. Wenn nötig ein Werkzeug, wie dünne Stöcke (z. B. Zahnstocher),
verwenden, um sicherzustellen, dass in diesen Bereichen keine Verunreinigung auftreten kann.
Wir empfehlen, einmal im Jahr die Rückseite des Gerätes und auf dem Boden mit einem Tuch oder Staubsauger zu verstauen, um
eine gute Leistung und einen geringen Energieverbrauch zu erhalten.
Verwenden Sie keine harten Bürsten, Stahldrahtkugeln reinigen, Drahtbürsten, Schleifmittel, wie Zahnpasta, organische
Lösungsmittel (wie Alkohol, Aceton, Öle, etc.), kochendes Wasser, Säure oder alkalische Gegenstände, um des Gerätes zu
reinigen, wenn man bedenkt, dass dies des Gerätes beschädigen kann. Fläche und Innenraum. Kochendes Wasser und Benzol
können Kunststoffteile deformen oder beschädigen.

Entsorgung
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder
seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf,
sondern eine separate Entsorgung erfordert. Sie können das Altgerät kostenfrei bei
einer geeigneten kommunalen Sammelstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte,
Kommunalverwaltung. Alternativ können Sie kleine Elektroaltgeräte mit einer Kantenlänge
mind. 800 m2, die zumindest mehrmals im Jahr Elektro- und Elektronikgeräte anbieten,
unentgeltlich zurückgeben. Größere Altgeräte können beim Neukauf eines Geräts der
gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät
erfüllt, bei einem entsprechenden Händler kostenfrei zurückgegeben werden. Bezüglich
der Modalitäten der Rückgabe eines Altgeräts im Fall der Auslieferung des neuen Geräts,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Bitte Entnehmen Sie – sofern möglich – vor der Entsorgung des Produkts sämtliche
Batterien und Akkus sowie alle Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden können.
Wir weisen darauf hin, dass Sie für die Löschung personenbezogener Daten auf dem zu
entsorgenden Gerät selbst verantwortlich sind.
Entsorgung
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf demProdukt oder seiner
Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern
eine separate Entsorgung erfordert. Sie können das Altgerät kostenfrei bei einer geeigneten
kommunalen Sammelstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte, z.B. einem W
abgeben. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Alternativ
können Sie Elektroaltgeräte beim Kauf eines neuen Geräts der gleichen Art und mit
derselben Funktion bei einem stationären Händler unentgeltlich zurückgeben. Bezüglich
der Modalitäten der Rückgabe eines Altgeräts im Fall der Auslieferung des neuen Geräts,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Bitte Entnehmen Sie – sofern möglich – vor der Entsorgung des Produkts sämtliche
Batterien und Akkus sowie alle Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden können.
Wir weisen darauf hin, dass Sie für die Löschung personenbezogener Daten auf dem zu
entsorgenden Gerät selbst verantwortlich sind.
Gesundheit gefährden können. Das Materialrecycling hilft, Abfall zu reduzieren und
Ressourcen zu schonen. Durch die getrennte Sammlung von Altgeräten und deren
Recycling tragen Sie zur Vermeidung negativer Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit bei.
Konformitätserklärung
Importeur / Hersteller:
baytronic Handels GmbH I Harterfeldweg 4; A-4481 Asten I www.nabo.at
Hiermit erklärt die Baytronic Handels GmbH, dass die NABO Gefriertruhe “GT 2052“ den gesetzlichen
Anforderungen der Richtlinien: 2014/35/EU (LVD), 2014/30/EU (EMC), 2009/125/EC (Ökodesign) und
2011/65/EU (ROHS) entspricht.

1 Safety warnings
1.1 Warning
灾危险
THIS appliance is intended to be used in household and similar applications such as staff kitchen
areas in shops, offices and other working environments; farm houses and by clients in hotels, motels
and other residential type environments; bed and breakfast type environments; catering and similar non-
retail applications.
THIS appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
CHILDREN should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
IF the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly
qualified persons in order to avoid a hazard.
DO not store explosive substances such as aerosol cans with a flammable propellant in this
appliance.
THE appliance has to be unplugged after use and before carrying out user maintenance on the
appliance.
WARNING: Keep ventilation openings, in the appliance enclosure or in the built-in structure,
clear of obstruction.
WARNING: Do not use mechanical devices or other means to accelerate the defrosting
process, other than those recommended by the manufacturer.
WARNING: Do not damage the refrigerant circuit.
WARNING: Do not use electrical appliances inside the food storage compartments of the
appliance, unless they are of the type recommended by the manufacturer.
WARNING: Please abandon the refrigerator according to local regulators for it use flammable
blowing gas and refrigerant.
WARNING: When positioning the appliance, ensure the supply cord is not trapped or
damaged.
WARNING: Do not locate multiple portable socket-outlets or portable power supplies at the
rear of the appliance.
DO not use extension cords or ungrounded two prong adapters
Take off the doors
Leave the shelves in place so that children may not easily climb inside
installation of accessory
:

REFRIGERANT and cyclopentane foaming material used for the appliance are
flammable. Therefore, when the appliance is scrapped, it shall be kept away from any fire source and
be recovered by a special recovering company with corresponding qualification other than be disposed
by combustion, so as to prevent damage to the environment or any other harm.
THE necessity that, for doors or lids fitted with locks and keys, the keys be kept out of the reach
of children and not in the vicinity of the refrigerating appliance, in order to prevent children from being
locked inside.
FOR EU standard: This appliance can be used by children aged from 8 years and above and
persons with reduce physical sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they
have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user
maintenance shall not be made by children without supervision. Children aged from 3 to 8 years are
allowed to load and unload refrigerating appliances.
TO avoid contamination of food, please respect the following instructions:
–Opening the door for long periods can cause a significant increase of the temperature in the
compartments of the appliance.
–Clean regularly surfaces that can come in contact with food and accessible drainage systems.
–Clean water tanks if they have not been used for 48 h; flush the water system connected to a water
supply if water has not been drawn for 5 days.(note 1)
–Store raw meat and fish in suitable containers in the refrigerator, so that it is not in contact with or
drip onto other food.
–Two-star frozen-food compartments are suitable for storing pre-frozen food, storing or making
ice-cream and making ice cubes.(note 2)
–One-, two- and three-star compartments are not suitable for the freezing of fresh food.(note 3)
–For appliances without a 4-star compartment: this refrigerating appliance is not suitable for freezing
foodstuffs.(note 4)
– If the refrigerating appliance is left empty for long periods, switch off, defrost, clean, dry, and leave
the door open to prevent mould developing within the appliance.
Note 1,2,3,4: Please confirm whether it is applicable according to your product compartment type.
FOR a freestanding appliance: this refrigerating appliance is not intended to be used as a built-in
appliance
its service agent or similar qualified person. (See chapter 2.4 for lamp replacement)
WARNING:
with the instructions.
WARNING: Connect to potable water supply only. (Suitable for ice making machine)
TO Prevent A Child From Being Entrapped, Keep Out Of Reach Of Children And Not In The Vicinity
Of Freezer (Or Refrigerator). Suitable for products with locks

1.2 Meaning of safety warning symbols
Prohibition symbols
Warning symbols
Note symbols
The symbols indicate prohibited matters, and those
behaviors are forbidden. Non-compliance with the
instructions may result in product damages or endanger
the personal safety of users.
The symbols indicate matters that must be followed, and
those behaviors must be strictly executed in line with the
operation requirements. Non-compliance with the
instructions may result in product damages or endanger
the personal safety of users.
The symbols indicate matters to pay attention to, and
these behaviors shall be specially noted. Due
precautions are needed or minor or moderate injuries
or damages of the product will be caused.
This manual contains lots of important safety information
which shall be observed by the users.
1.3 Electricity related warnings
Do not pull the power cord when pulling the power plug of the
freezer. Please firmly grasp the plug and pull out it from
the socket directly.
Do not damage the power cord under any condition so as to
ensure safety use, do not use when the power cord is damaged
or the plug is worn.
Worn or damaged power cord shall be replaced in
manufacturer-authorized maintenance stations.
The power plug should be firmly contacted with the socket or else
fires might be caused. Please ensure that the grounding electrode
of the power socket is equipped with a reliable grounding line.
Please turn off the valve of the leaking gas and then open the doors
and windows in case of leakage of gas and other flammable gases.
Do not unplug the freezer and other electrical appliances
considering that spark may cause a fire.
To ensure safety, it is not recommended that to place regulators,
rice cookers, microwave ovens and other appliances on the top of
the freezer, those recommended by the manufacturer are not included.
Do not use electrical appliances in the food pan.

1.4 Related warnings for use
The gaps between freezer doors and between doors and freezer
body are small, be noted not to put your hand in these areas to
prevent from squeezing the finger. Please be gentle when open the
freezer door to avoid falling articles.
Do not pick foods or containers with wet hands in the freezing
chamber when the freezer is running, especially metal containers in
order to avoid frostbite.
Do not allow children to enter or climb the freezer to prevent that
children are sealed in the freezer or children are injured by the
falling freezer.
Do not spray or rinse the freezer with water, or place it in a damp,
splash-prone position, and do not fill it with water. To avoid affecting
the electrical insulation performance of the freezer, which in serious
cases may lead to accidents such as electric shock and fire.
Do not place heavy objects on the top of the freezer considering
that objects may fall when open the door, and accidental injuries
might be caused.
Do not arbitrarily disassemble or reconstruct the freezer, nor
damage the refrigerant circuit; maintenance of the appliance
Damaged power cord must be replaced by the manufacturer,
its maintenance department or related professionals in order
to avoid danger.

Do not put flammable, explosive, volatile and highly corrosive items
in the freezer to prevent damages to the product or fire accidents.
Do not place flammable items near the freezer to avoid fires.
Do not place items such as bottled or sealed container of fluid such
as bottled beers and beverages in the freezer to prevent bursts and
other losses.
This product is household freezer and shall be only suitable for
the storage of foods. According to national standards, household
freezer shall not be used for other purposes, such as storage
of blood, drugs or biological products.
1.5 Warnings related to placing items
Please remove the door of the freezer and shelves which shall be properly placed to avoid
accidents of children entering and playing in the freezer.
The freezer’s refrigerant and cyclopentane foam materials are combustible materials and
discarded freezers should be isolated from fire sources and can not be burned. Please
transfer the freezer to qualified professional recycling companies for processing to avoid
damages to the environment or other hazards.
1.7 Warnings related to disposal
1.6 Warnings for energy
1)Freezer might not operate consistently when sited for an extended period of time below the cold
end of the range of temperatures for which the freezer appliance is designed.
2)The fact that effervescent drinks should not be stored in food freezer compartments or cabinets or
in low-temperature compartments or cabinets, and that some products such as water ices should not
be consumed too cold;
3)The need to not exceed the storage time recommended by the food manufacturers for any kind of
food and particularly for commercially quick-frozen food in food-freezer and frozen-food storage
compartments or cabinets;
4)The precautions necessary to prevent an undue rise in the temperature of the frozen food while
defrosting the refrigerating appliance, such as wrapping the frozen food in several layers of
newspaper.
5)The fact that a rise in temperature of the frozen food during manual defrosting, maintenance or
cleaning could shorten the storage life.
6)The necessity that, for doors or lids fitted with locks and keys, the keys be kept out of the reach
of children and not in the vicinity of the freezer appliance, in order to prevent children from being
locked inside.
Correct Disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed with other household
wastes. To prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled
waste disposal, recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material
resources. To return your used device, please use the return and collection systems or
contact the retailer where the product was purchased.They can take this product for
environmental safe recycling.

2
2.1 Names of components
he low temperature of freezer may keep food fresh for a long time and it is mainly used to store T
frozen foods and making ice.
The freezer is suitable for storage of meat, fish, shrimp, pastries class and other foods not
to be consumed in short term.
It is not suitable to store bottled or closed containers of fluid items for a long time, if you want to store
bottled or closed containers of fluid items, the stored items should not be close to the wall of the freezer.
There is a certain deviation between the temperature inside the box and the actual setting temperature,
which does not affect normal use.
Please be noted food shall be consumed within the shelf time.
The fast-freezing function is designed to maintain the nutritional of the food . It can quickly freeze the
food in a short time. If a large amount of food need to be frozen at one time, it is recommended that
users turn on the fast-freezing function 5 hours in advance. In this case, freezing speed of the freezer
increases, it can quickly freeze food and effectively keep the food nutrition.
( The picture above is only for reference. The actual configuration will depend on the physical
product or statement by the distributor )
搁物篮
电源线
百叶窗
温控面 板
门把手(可 选 配)
灯(可选配)
箱体
出水孔
铰链
Cabinet
Drainage hole
Hinge
Door handle(optional)
Lamp(optional)
Shelving basket
Power cord
Shutter
Temperature control
panel

2.2 Temperature Control
速冻/锁定/解锁按键
调温按键
指示灯显示区域
高温报警指示灯
速冻指示灯
摄氏温度指示灯
华氏温度指示灯
温度显示区域
7
Super-freeze/Lock/Unlock key
Tempering key
Indicator lamp display area
High temperature warming indicator lamp
Super-freeze indicator lamp
Centigrade temperature indicator lamp
Fahrenheit temperature indicator lamp
Temperature display area
Display control
When power on the freezer , the display window will be on for 3s, and then it will enter normal
operation display, the original electrified display shall be under 18℃;
Display of normal operation: if there is no failure, the set temperature or function mode
will be displayed; if there is any failure, the failure code will be displayed;
Show sleep function: the sleep function will open by default after electrifying, after the temperature
is confirmed, the display will extinguish after another 30s.
The sleep mode could be switched via combined key:
By pressing the key“ ” and “ ” for 5s simultaneously, when “ ON ” is displayed in the
temperature display area once, it indicates the sleep function is opened.
By pressing the key“ ” and “ ” for 5s simultaneously, when“ OF ” is displayed in the
temperature display area once, it indicates the sleep function is closed.
Operation control: Open the sleep function. After temperature confirmation for tempering
every time, the display area will extinguish for another 30s;
Close the sleep function. After temperature confirmation for tempering
every time, the display area will not extinguish and keep on.
Lock and unlock
Lock: after pressing the key “ ” for continuously 3s, the display area will blink once,
and the set temperature will take effect immediately, once entering lock state, the display
area will not blink; after no-key operation for 30s, it could also enter automatic lock state, and
the display area will blink once.
Unlock: after pressing the key “ ” for continuously 3s, the display area will blink once
to unlock. Under the lock state, it is required to conduct key operation after unlock.
After the initial electrification, the key is in lock state by default; it is required to operate after
unlocking.

The various following key operations shall be implemented under unlock state
Fahrenheit and centigrade temperature conversion
By long pressing key “ ” for 3s, Fahrenheit and centigrade temperature conversion
could be implemented. When the centigrade temperature is displayed, the centigrade
temperature indicator lamp on; and when the Fahrenheit temperature is display, the Fahrenheit
temperature indicator lamp in the display area will be on.
Temperature setting(For settings of -30°C/-22°F, an ambient temperature of 25°C/77°F or
less is recommended)
By pressing the key “ ”, the display window will display the refrigerator temperature,
by pressing the key“ ”once every time, the refrigerator temperature will change 1 degree
Celsius/Fahrenheit;
The specific temperature change is cycled according to the figure below:
Super-freeze function
Enter super-freeze:
By pressing the key , the super-freeze indicator lamp will be on;
When setting the centigrade temperature, “ -30 ” will be displayed in the temperature display
area, if the compressor continuous operates, the centigrade temperature indicator lamp “ ”
will be on.
When setting the Fahrenheit temperature, “ -22 ” will be displayed in the temperature display
area, if the compressor continuous operates, the Fahrenheit temperature indicator lamp “ ”
will be on.
Quit super-freeze:
Continuous operation of compressor for 24 hours;
③ If sensor failure occurs under super-freeze mode, you can quit super-freeze;
④ Under super-freeze mode, you can quit the super-freeze mode by repressing the key “ ”.
Power failure memory
During power failure, the sudden operating state of power failure will be locked, after power
is recovered, the operation shall be continued according to the setting before the power failure.
The super-freeze function will be quitted after power failure.
High temperature alarm
The indicator lamp “ ” will be on for high temperature alarm.
℉
℉
..........
.....
.....
..........
.....
.....
当显示窗口出现下表提示时,则说明冷柜出现了故障。
故障代码
描述 温度传感器故障
E2
Failure code
If the failure happens, the display area will show corresponding error codes as shown as below
table, the user shall contact a specialist for maintenance, so as to make sure the normal use
of freezer.
Fault code
Description Temperature sensor failure
E2

2.5 Start to use
2.3 Placement
The appliance should be located in the coolest area of the room, away from heat
producing appliances or heating ducts, and out of the direct sunlight.
Let hot foods cool to room temperature before placing in the appliance. Overloading
the appliance forces the compressor to run longer. Foods that freeze too slowly may
lose quality, or spoil.
Be sure to wrap foods properly, and wipe containers dry before placing them in the
appliance. This cuts down on frost build-up inside the appliance.
Appliance storage bin should not be lined with aluminum foil, wax paper, or paper
toweling. Liners interfere with cold air circulation, making the appliance less efficient.
Organize and label food to reduce door openings and extended searches. Remove as
many items as needed at one time, and close the door as soon as possible.
2.6 Energy saving tips
The top space of the freezer
shall be greater than 70cm,
and the distances from both
sides and backside shall be
more than 20cm to facilitate
heat dissipation.
The freezer should be placed
in a well-ventilated indoor
place; the ground shall be flat,
and sturdy .
Before using the freezer,
remove all packaging
materials including bottom
cushions and foam pads
and tapes inside the freezer,
tear off the protective film
on the door and the freezer
body.
Keep away from heat and
avoid direct sunlight. Do not
place the freezer in moist or
watery places to prevent rust
or reduction of insulating
effect.
2.4 Changing the Light (optional)
Any replacement or maintenance of the LED lamps is intended to be made by the manufacturer,
its service agent or similar qualified person.
( )
Above is only for reference. The actual configuration will depend on the physical
product or statement by the distributor
Open the cover plate from the side with the tool.
Open the cover plate, take out the power cord, and then cover the
cover plate.
( )
Above is only for reference. The actual configuration will depend on the physical
product or statement by the distributor
After transportation, please let the freezer stay for more than 2 hours
before turning on the power, otherwise it will lead to a decrease in cooling
capacity or a damage to the freezer.
The freezer shall run 2 to 3 hours before loading fresh or frozen
foods; the freezer shall run for more than 4 hours in summer in
advance considering that the ambient temperature is high.
Please pull out the plug in case of power failure or cleaning. Do not connect
the freezer to power supply within five minutes to prevent damages to the
compressor due to successive starts.
Use a tool (flat screwd
river or cone), insert it
into the gap at the
arrow position in the
picture and gently pry
it open to the outside
so as to open the flap.
Table of contents
Languages:
Other NABO Freezer manuals