NABO GS 2271 User manual

Gefrierschrank
GS 2271


Konformitätserklärung:
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät
in Übereinsmmung mit den folgenden Anforderungen befindet: Europäische
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU; EU-Richtlinie für elektromagnesche
Verträglichkeit 2014/30/(EU);
Ökodesign Richtlinie (EU) 2019/2019;
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
(GS 2271)
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie auf www.nabo.at

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
•Dieses Gerät ist für den Gebrauch in Haushalt oder Küchenbereich in Geschäften,
Büros und anderen Arbeitsumfeldern vorgesehen; z.B. Gutshäuser, Hotel-,
Motelzimmer und andere Wohnquartiere , Pensionen und dergleichen. Auch
geeignet für die Gastronomie und vergleichbare nicht gewerbliche Umfelder.
•
•
Gemäß dem EU-Standard kann dieses Gerät von Kindern ab 8 Jahren, Personen
mit beschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
unerfahrenen und unwissenden Personen benutzt werden, solange sie es unter
Aufsicht tun oder mit der sicheren Handhabung des Geräts vertraut gemacht
wurden und sich der möglichen Gefahren bewusst sind. Kinder dürfen das Gerät
nicht als Spielzeug benutzen und es ohne Aufsicht von Erwachsenen nicht säubern
oder warten.
•Gemäß der IEC-Normen dürfen Personen mit beschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder unerfahrene und unwissende
Personen dieses Gerät nur benutzen, wenn sie es unter Aufsicht tun oder mit der
sicheren Handhabung des Geräts vertraut gemacht wurden und sich der möglichen
Gefahren bewusst sind.
•Um zu verhindern, dass Kinder die Gelegenheit haben, mit diesem Gerät zu
spielen, sollten sie beaufsichtigt werden.
•Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Dienstleister
zu vermeiden.
•Bewahren Sie keine explosiven Substanzen, wie z.B. Spraydosen mit entzündlichen
Treibgasen in diesem Gerät auf.
•Das Gerät muß nach abgeschlossener Benutzung, sowie vor Wartungen,vom Strom
getrennt werden.
•
•Achtung: Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen im Gehäuse oder die
integrierten Elemente unblokiert bleiben.
•Achtung: Benutzen Sie keine mechanischen Gegenstände oder andere Methoden,
um das Abtauen des Geräts zu beschleunigen, sondern halten Sie sich an die
Empfehlungen des Herstellers.
•Achtung: Unterbrechen Sie nicht den Kühlkreislauf.
•Achtung: Bewahren Sie in den Lebensmittelfächern keine Elektrogeräte auf, sofern
sie nicht vom Hersteller empfohlen werden.
•
•Benutzen Sie kein Verlängerungskabel.
•Kinder könnten sich an den Verpackungsmaterialien und Altgeräten verletzen!
Achten Sie bei der Entsorgung des Altgeräts darauf, dass Sie das Netzkabel
abschneiden und die Türverriegelung unbrauchbar machen.
•Der Kühlschrank muss vor der Installation von Zubehör vom Strom getrennt sein.
Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Lebensmittel/Getränke in das Kühlgerät
legen/stellen und aus dem Kühlgerät herausnehmen.

5
DE
Elektrizitätshinweise
• Ziehen Sie nie am Kabel, wenn sie den Stecker aus der Dose ziehen. Halten Sie
den Stecker fest zwischen den Fingern und ziehen Sie ihn aus der Dose.
• Um eine sichere Anwendung zu gewährleisten, beschädigen Sie nicht das Stromkabel
und benutzen sie dieses nicht, wenn es beschädigt oder verschlissen ist.
• Benutzen Sie eine entsprechende Steckdose und verwenden sie diese nicht für
andere Elektrogeräte.
• Der Stecker muß fest in der Steckdose stecken, da ansonsten ein Feuer entstehen kann.
• Stellen Sie sicher, dass die Erdungselektrode der Steckdose mit einer verlässlichen
Erdungsleitung ausgestattet ist.
• Im Fall eines Gasaustritts drehen Sie den defekten Gashahn ab und öffnen Sie
Türen und Fenster. Ziehen sie weder den Kühlschrank- noch andere Stecker aus der
Steckdose, da ein Funke ein Feuer auslösen kann.
• Benutzen Sie keine Elektrogeräte auf diesem Gerät, es sei denn, sie wurden vom
Hersteller empfohlen.
Benutzungshinweise
• Nehmen Sie den Kühlschrank nicht eigenmächtig auseinander oder bauen ihn um
und beschädigen Sie nicht den Kühlkreislauf. Die Wartung des Geräts muss von
einem Spezialisten vorgenommen werden.
• Ein kaputtes Stromkabel muss vom Hersteller, seiner Wartungsabteilung oder
vergleichbaren Experten ersetzt werden, um potenzielle Gefahren zu vermeiden.
• Die Lücke zwischen der Kühlschranktür und dem Rahmen ist sehr schmal. Fassen sie nicht
mit den Fingern an diese Stelle, um eventuelles Einklemmen zu vermeiden. Schliessen
Sie die Kühlschranktür sachte, um das Herausfallen von Produkten zu vermeiden.
• Nehmen Sie nicht mit nassen Händen Behälter, vor allem solche, die aus Metall
sind, oder Lebensmittel aus dem Gefrierfach, wenn der Kühlschrank eingeschalten
ist, um Gefrierbrand vorzubeugen.
• Erlauben Sie Kindern nicht, in den Kühlschrank zu steigen, da sonst Erstickungs-
oder Sturzgefahr besteht.
• Stellen Sie keine schweren Gegestände auf den Kühlschrank, da diese beim Öffnen
und Schliessen der Kühlschranktür fallen und Verletzungen verursachen könnten.
Hinweise zur Platzierung
• Bewahren Sie keine entammbaren, explosiven und hochgradig ätzenden
Gegenstände im Kühlschrank auf, um Beschädigung der Lebensmittel und
Brandgefahr vorzubeugen.
• Platzieren Sie entammbare Gegenstände nicht in der Nähe vom Kühlschrank, um
Brandgefahr zu vermeiden.
• Der Kühlschrank ist für den Gebrauch im Haushalt, wie z.B. die Aufbewahrung von
Lebensmitteln bestimmt. Er soll nicht für andere Zwecke, wie z.B. die Aufbewahrung
von Blutkonserven, Drogen oder biologische Produkten etc. verwendet werden.
• Bewahren Sie Bier, Getränke oder andere Flüssigkeiten in Flaschen oder
geschlossenen Behältern nicht im Gefrierfach auf, da diese durch das Gefrieren
platzen können.

6
DE
Abschnitt Warnung:
Warnhinweise zum Energieverbrauch:
Bitte folgen Sie nachfolgenden Anleitungen, um einer Verschm-
utzung der Lebensmittel vorzubeugen:
–Durch eine für längere Zeit geöffnete Kühlschranktür kann
die Temperatur im Inneren des Kühlschranks merklich
ansteigen.
–Reinigen Sie regelmäßig alle Oberflächen, die in Kontakt mit
Lebensmitteln und dem Wasserablaufsystem kommen.
1. Warnung: Brandgefahr/brennbare Materialien
Durch eine für längere Zeit geöffnete Kühlschranktür kann die
Temperatur im Inneren des Kühlschranks merklich ansteigen.
2. Vergewissern Sie sich beim Aufstellen des Geräts, dass das
Netzkabel weder eingeklemmt noch beschädigt ist.
3. Legen oder hängen Sie keine Mehrfachverteilersteckdosen
oder Netzteile hinter das Gerät.
Reinigen Sie regelmäßig alle Oberflächen, die in Kontakt mit
Lebensmitteln und dem Wasserablaufsystem kommen.
Reinigen Sie den Wassertank, wenn er für mehr als 48
Stunden nicht benutzt wurde. Spülen Sie das an eine
Wasserversorgung angeschlossene Wassersystem durch,
wenn es für mehr als 5 Tage kein Wasser gezogen hat.
Bewahren Sie rohes Fleisch und Fisch im Kühlschrank in
geeigneten Behältern auf, sodass sie nicht auf andere
Lebensmittel tropfen oder mit anderen Lebensmitteln in Kontakt
kommen können.
Wenn das Kühlgerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzt
wird, dann schalten Sie es aus. Tauen Sie es anschließend ab
und reinigen Sie es. Trocknen Sie es und lassen Sie die
Kühlgerätetür etwas geöffnet, um der Schimmelbildung im
Gerät vorzubeugen.

7
DE
–Reinigen Sie den Wassertank, wenn er für mehr als 48
Stunden nicht benutzt wurde. Spülen Sie das an eine
Wasserversorgung angeschlossene Wassersystem durch,
wenn es für mehr als 5 Tage kein Wasser gezogen hat.
–Bewahren Sie rohes Fleisch und Fisch im Kühlschrank in
geeigneten Behältern auf, sodass sie nicht auf andere
Lebensmittel tropfen oder mit anderen Lebensmitteln in
Kontakt kommen können.
–Zwei-Sterne - ( )-Gefrierfächer sind geeignet, um
–Ein-Sterne - ( )- , Zwei-Sterne -( )- und Drei-
( )- Gefrierfächer sind nicht geeignet,
–Wenn das Kühlgerät für einen längeren Zeitraum nicht
Jeder Wechsel und jede Wartung der LED-Beleuchtung ist vom
Hersteller, seinen Dienstleistern oder qualifizierten Fachkräften
durchzuführen. Die Energieeffizienzklasse der Lampe ist die
Klasse G.
benutzt wird, dann schalten Sie es aus. Tauen Sie es
anschließend ab und reinigen Sie es. Trocknen Sie es und
lassen Sie die Kühlgerätetür etwas geöffnet, um der Schim-
melbildung im Gerät vorzubeugen.
Gefriergut aufzubewahren, Eiscreme aufzubewahren oder
herzustellen und Eiswürfel herzustellen.
um frische Lebensmittel einzufrieren.
Sterne-

8
DE
VOR DEM ERSTEN BETRIEB
•Entfernen Sie vor der Benutzung zuerst alle Packmaterialien, einschliesslich der
Bodenpolsterung, Schaumstoffkissen und Klebstreifen im Inneren des Kühlschranks.
•Reissen Sie die Schutzfolie auf der Kühlschranktür und auf dem Gehäuse ab.
•Halten Sie das Gerät von Hitze und direktem Sonnenlicht fern. Stellen sie
das Gefrierfach nicht an feuchten oder nassen Orten auf, um Rost und
Insulierungsverlust zu vermeiden.
•Besprühen oder waschen Sie den Kühlschrank nicht und stellen Sie ihn nicht an
feuchten Orten auf, wo er Wasserspritzern ausgesetz ist. Dies kann die elektrischen
Isolationseigenschaften beeinträchtigen.
•Der Kühlschrank muss an einem gut belüfteten Ort aufgestellt werden, wo der
Ausgleichrad zu adjustieren)
•Der Freiraum zur Decke soll mindestens 30cm betragen und das Gerät sollte
mit einem Abstand von mehr als 10 cm an eine Wand gestellt werden, um
Wärmeabfuhr zu ermöglichen.
INSTALLATION
Griff-Installation
Benötigte Werkzeuge: Kreuz-Schraubenzieher

9
DE
1 Entfernen Sie die Schraublochdeckel (1) von der Tür und benutzen Sie einen Kreuz-
Schraubenzieher, um die Schrauben (3) fest in die Schraubenlöcher (2) zu drehen.
2 Drücken Sie die Schraublochabdeckungen (4) auf die Schraublöcher am Griff.
3 Zur Demontage befolgen Sie diese Schritte in umgekehrter Reihenfolge
Ausgleichen der Füße
1 Drehen Sie die Füße im Uhrzeigersinn, um den Kühlschrank zu erhöhen.
2 Drehen Sie die Füße entgegen dem Uhrzeigersinn, um den Kühlschrank zu senken.
3 Passen Sie die linken und rechten Füße gemäß der oben genannten Beschreibung
an, bis der Kühlschrank horizontal steht.
Türanschlag umdrehen
Benötigte Werkzeuge: Kreuz-Schraubenzieher, Spachtel, Schlitzschraubenzieher,
5/16” Hülse und Winkelschlüssel, Abdeckband
1 Schalten Sie den Kühlschrank aus und entfernen Sie alle Gegenstände von den
Türfächern.
2 Nehmen Sie die Schraublochabdeckungen, Schrauben und den Griff ab und
entfernen Sie die Schraublochabdeckungen von der anderen Seite.
3 Nehmen Sie die Abdeckung des oberen Scharniers, die Schrauben und oberes
Scharnier auseinander und entfernen Sie die Plastik-Schraubenloch-Abdeckungen
von der anderen Seite. Stecken Sie den Kabelanschluss auf der rechten, oberen
Seite des Kühlschranks aus.
Abdeckung
Scharnier-
Abdeckung

10
DE
4 Nehmen Sie die Tür und die Scharnierbaugruppe(Scharnierwelle & einstellbarer
Fuß & Scharnier) auseinander und bringen Sie Scharnierwelle und einstellbaren
Fuß auf der anderen Seite des Scharniers an und schrauben Sie dann die gesamte
Scharnierbaugruppe auf der anderen Seite des Kühlschranks an.
5 Nehmen Sie die obere Türabdeckung ab, installieren Sie die obere Scharnierhülse
und die Tür-Signalleitung an der anderen Seite und setzen Sie die obere
Türabdeckung ein. Nehmen Sie den rechten Türstopper und das Manschettenrohr
von der rechten Unterseite der Tür, setzen Sie das Manschettenrohr in das
Scharnierloch der linken Tür-Unterseite ein, und nehmen sie den linken Tür-Stop aus
der Zubehörtüte. Bringen sie ihn an der linken Unterseite der Tür an. Der rechte Tür-
Stopp kann für zukünf tige Verwendung aufbewahrt werden.
Scharnier
welle
Einstellbarer
Fuß
Hülse
Stopper
Stopper-
Schraube
Obere Türabdeckung
Signalleitung
Hülse

11
DE
6 Nehmen Sie das linke obere Scharnier und die dazugehörende Abdeckung
aus der Zubehürverpackung. Setzen Sie die Tür auf das untere Scharnier und
schrauben Sie das linke obere Scharnier an. Verbinden Sie die Tür- Signalleitungs-
Anschlussklemme (5) mit der Signalleitungs-Anschlussklemme (1), schliessen Sie
die Signalleitungs-Anschlussklemme (6) an den Türschalter und schliessen Sie die
Signalleitungs-Anschlussklemme (2) an die Signalleitung (4) an. Setzen Sie die
obere Scharnier-Abdeckung und die Lochabdeckung auf.
7Bringen Sie zum Schluss den Griff an (siehe Griff-Installation).
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Wichtige Hinweise
•Lassen Sie den Kühlschrank vor der ersten Inbetriebnahme eine halbe Stunde lang
stehen, bevor Sie ihn an den Strom anschliessen.
•Der Kühlschrank sollte 2-3 Stunden gelaufen sein, oder im Sommer, wenn die
Aussentemperatur hoch ist,mehr als 4 Stunden, bevor man frische oder gefrorene
Lebensmittel einfüllt.
•Lassen Sie genug Platz frei, um die Schübe und Türen bequem öffnen zu können.
Aufhängung Abdeckung
Tür-Schalter

12
DE
Geräteübersicht
Kühlschrank
•Der Kühlschrank eignet sich für die Aufbewahrung von Fleisch, Fisch, Reis und
anderen Produkten, die nicht für den sofortigen Verzehr gedacht sind.
•Gekochte Speisen sollten nicht in den Kühlschrank gestellt werden, bevor sie auf
Raumtemperatur abgekühlt sind.
•
kommen.
Fächer

13
DE
Gefrierfach
•Das Gefrierfach hält Essensprodukte für lange Zeit frisch und dient hauptsächlich
der Aufbewahrung gefrorener Nahrungsmittel und der Eiswürfelzubereitung.
•Das Gefrierfach eignet sich zur Aufbewahrung von Fleisch, Fisch, Reis und andere
Produkte, die nicht für den sofortigen Verzehr gedacht sind.
•Fleisch ist vorzugsweise in kleine Stücke zu teilen, um sie schnell einfrieren zu können
und einen leichten Zugang zu ermöglichen.
Schubladen, Lebensmittelkästen und Regale sind am energiesparendsten, wenn sie
werksseitig eingebaut sind. Bitte beachten Sie die obigen Abbildungen.
Hinweis: Dieses Gerät kann sowohl als Kühlschrank wie auch als Gefriertruhe dienen.
Über die Display-Tafel kann der Benutzer je nach Bedarf zwischen Kühlschrank und
Gefriertruhe wählen.
Funktionen und Bedienung
1Einstellung 1: die eingestellte
Temperatur ist 8 oder -16°C
2Einstellung 2: die eingestellte
Temperatur ist 6 oder -18° C
3Einstellung 3: die eingestellte
Temperatur ist 4 oder -20°C
4Einstellung 4: die eingestellte
Temperatur ist 3 oder -22°C
5Einstellung 5: die eingestellte
Temperatur ist 2 oder -24°C
6Einstellung 6: schnelles Kühlen oder
schnelles Einfrieren
ATemperatureinstellung
BKühlschrank/Gefriertruhe-Wahl-
Knopf
Sobald der Kühlschrank
eingeschaltet ist:
Alle Temperatur-Symbole leuchten
innerhalb von 3 Sekunden nach dem
Einschalten auf. Beim ersten Gebrauch
ist die voreingestellte Temperatur -20°C.
Danach stellt sie sich bei jedem Neustart
automatisch auf die letzte eingestellte
Temperatur vor dem Ausschalten ein.

14
DE
So wecheseln sie Zwischen Kühl- und Gefrierschrank
Drücken Sie die [Fridge|Freezer]-Taste 3 Sekunden lang, um die Umwandlung
durchzuführen. Die entsprechenden Temperatursymbole werden angezeigt.
Temperatureinstellung
Die Temperatureinstellung ändert sich, wenn Sie die Glühbirnen-Taste drücken. Nach 15
Sekunden passt der Kühlschrank sich der neuen Temperatureinstellung an.
Schnellkühlungs-Modus
Im Kühlschrank-Modus: drücken Sie die Glühbirnen-Taste, bis das Symbol
verlässt diesen Modus entweder nach 150 Minuten automatisch oder sobald die
Temperatur oder der Modus geändert wird.
Schnell-Einfrier-Modus
Im Gefrier-Modus: drücken Sie die Glühbirnen-Taste, bis das Symbol angezeigt
wird. Im Schnell-Einfrier-Modus friert die Tiefkühltruhe bei -24°C ein. Sie verlässt diesen
Modus automatisch entweder nach 24 Stunden oder sobald die Temperatur oder der
Modus verändert wird.
REINIGUNG UND PFLEGE
Abtauen
Der Kühlschrank wurde nach dem Luftkühlungsprinzip hergestellt und verfügt somit über
eine automatische Abtauungsfunktion. Sie können Frost, der sich durch Saison- oder
Temperaturwechsel bildet, auch von Hand entfernen, indem Sie das Gerät vom Strom
trennen oder ihn mit einem trockenen Tuch abwischen.
Gerät ausser Betrieb nehmen
•Stromausfall: Im Falle eines Stromausfalls können die gekühlten Lebensmittel
mehrere Stunden haltbar bleiben. Öffnen Sie in diesem Falldie Kühlschranktür
•Langfristige Nichtbenutzung: Trennen Sie das Gerät vom Strom und säubern Sie es.
Lassen Sie die Türen offen, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
•
•
•
•
•
Umzug: Bevor Sie den Kühlschrank bewegen, entfernen Sie sämtliche darin
Gefrierfachgitter etc. mit Klebeband und schrauben sie die Ausgleichfüßchen fest.
das Gerät nicht verkehrt herum oder horizontal gelegt und nicht vibriert werden. Es
darf bei Bewegung nicht mehr als 45°gekippt werden.
Staub hinter dem Kühlschrank und auf dem Boden muss regelmäßig entfernt werden,
um den Kühleffekt effizient zu halten und Energie zu sparen.
Der Innenraum des Kühlschranks sollte regelmäßig gereinigt werden, um der Geru-
chsentwicklung vorzubeugen.
Überprüfen Sie regelmäßig die Türdichtung, um sicherzustellen, dass Sie nicht
verschmutzt ist.
Schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie alle Lebensmittel sowie Fächer, Eins-
chübe usw. heraus, bevor Sie das Gerät reinigen.

15
DE
Reinigen Sie die Türdichtung mit einer milden Seifenlösung.
Benutzen Sie ein weiches Tuch oder einen weichen Schw-
amm zusammen mit in 1 Liter Wasser gelösten 2 TL Bac
kpulver, um den Kühlschrankinnenraum zu reinigen. Spülen
Sie den Innenraum anschließend mit Wasser aus und
reinigen Sie ihn. Lassen Sie die Kühlgerätetür geöffnet,
damit der Innenraum natürlich trocknen kann, bevor Sie es
wieder in Betrieb nehmen.
Für die schwer zu reinigenden Bereiche des Kühlschranks
(wie z. B. Einengungen, Zwischenräume oder Ecken) ist es
empfehlenswert, sie mit einem weichen Lappen, einer we-
ichen Bürste o. ä. zu reinigen. Setzen Sie sie bei Bedarf in
Kombination mit weiteren zusätzlichen Hilfsmitteln (wie z. B.
dünne Stäbchen) ein, um sicherzustellen, dass sich in diesen
Bereichen keine Verschmutzungen ansammeln.
Verwenden Sie weder Seife, Spülmittel, Reinigungspulver,
Reinigungssprays usw., weil diese im Innenraum des Kühls-
chranks Gerü che verursachen können.
Reinigen Sie den Flascheneinsatz, die Kühlfächer und Ein-
schübe mit einem milden Reinigungsmittel und trocken Sie
sie anschließend mit einem weichen Tuch.
Wischen Sie die Außenseite des Kühlschranks mit einem
weichen Tuch ab, das mit einer Seifenlösung, einem Reini-
gungsmittel usw. benetzt wurde und wischen Sie sie
anschließend trocken.
Verwenden
harten Bürsten,Stahltopfreiniger, Drahtbürsten, Scheuermittel
wie beispielsweise Zahnpasta, organische Reinigungsmittel
(wie Alkohol, Aceton, Bananenöl usw.), kochendes Wasser
oder saure/basische Mittel, weil sie die Kühlschrankoberfläche
sowie den Kühlschrankinnenraum beschädigen können. Durch
kochendes Wasser und Benzen können sich die Kunststofft eile
verformen oder beschädigt werden.
Spülen Sie den Kühlschrank nicht mit Wasser aus, um
nicht die elektrischen Isoliereigenschaften negativ zu beei-
nflussen.
Sie für die Reinigung des Kühlschranks keine

16
DE
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Fehlermeldungen (Kühlschrank)
Fehler-Code Fehler-Beschreibung Display
E1 Temperatursensor im
Kühlbereich funktioniert
nicht
Symbol “ ” & Symbol
“2” werden gleichzeitig
angezeigt
E5 Auftausensor im
Kühlbereich funktioniert
nicht
Symbol ” ” & Symbol
“3” werden gleichzeitig
angezeigt
E6 Kommunikationsfehler Symbol “2” &Symbol
“4” werden gleichzeitig
angezeigt
E7 Aussentemperatursensor
funktioniert nicht
Symbol “ ” & Symbol
“4” werden gleichzeitig
angezeig
E10 Knopf funktioniert nicht Symbol “2” & Symbol
“3” werden gleichzeitig
angezeigt
Fehlermeldungen (Gefrierschrank)
Fehler-Code Fehlerbeschreibung Display
E1 Temperatursensor in
Gefrierbereich funktioniert
nicht
Symbol “ ” & Symbol
“-24” werden gleichzeitig
angezeigt
E5 Auftausensor funktioniert
nicht Symbol “ ” & Symbol
“-22” werden gleichzeitig
angezeigt
E6 Kommunikationsfehler Symbol “-24” und Symbol
“-20” werden gleichzeitig
angezeigt
E7 Aussentemperatursensor
funktionert ncht. Symbol ” ” & Symbol
“-20” werden gleichzeitig
angezeigt
E10 Knopf funktioniert nicht Symbol “-24” & Symbol
“-22” werden gleichzeitig
angezeigt

17
DE
Problembehandlung
Problem Mögliche Ursache und Lösungsansatz
Kühlschrank läuft nicht mehr Vergewissern Sie sich, ob das Gerät am Strom ist
oder ob der Stecker fest in der Steckdose steckt.
Stellen Sie fest, ob die Netzspannung zu niedrig
ist.
Stellen Sie fest, ob es einen Stromausfall oder
Kurzschluss gibt.
Unangenehmer Geruch Stark riechende Lebensmittel sollten gut eingepackt
sein.
Sehen Sie nach, ob verdorbene Speisen
vorhanden sind.
Wischen Sie den Kühlschrank innen aus.
Lang anhaltender Betrieb des
Kompressors
Langer Betrieb während der Sommermonate und
hohen Temperaturen ist nicht ungewöhnlich.
Das Gerät sollte nicht mit zu vielen Lebensmitteln
überladen sein.
Speisen sollten abkühlen bevor sie in den
Kühlschrank kommen.
Die Türen werden zu oft aufgemacht bzw.
offengelassen.
Die Türen schliessen nicht
korrekt
Die Tür wird durch Verpackungen etc. behindert.
Laute Geräusche Vergewissern Sie sich ,dass der Boden ebenerdig
ist und ob der Kühlschrank stabil steht.
Stellen Sie fest, ob Zubehör an den richtigen
Stellen angebracht wurde.
Die Türdichtung ist nicht mehr
dicht
Entfernen Sie Fremdkörper von der Türdichtung.
Erhitzen und dann kühlen Sie die Türdichtung,
um sie zu reparieren (Sie können einen Fön oder
heisses Handtuch benutzen).

18
DE
Problem Mögliche Ursache und Lösungsansatz
Die Wasserwanne läuft über
das Essen enthält zuviel Wasser, was in starker
Abtauung resultiert.
Die Türen sind nicht korrekt geschlossen, was zu
Frostbildung führt durch die Zufuhr von Luft und
mehr und mehr Wasser durch das Abtauen.
Das Gehäuse ist heiß Wärmeabfuhr vom integrierten Kondensator über
das Gehäuse, was normal ist.
Wenn das Gehäuse durch hohe Aussentemperatur
heiß wird, ist evtl. zuviel Essen aufbewahrt oder
das automatische Ausschalten des Kompressors
ist defekt. Sorgen Sie für gute Belüftung, um
Wärmeabfuhr zu gewährleisten.
und auf Türdichtungen bei zu hoher
Aussenluftfeuchtigkeit ist normal. Wischen Sie die
Kondensate mit einem sauberen, trockenen Tuch
ab.
Unnormales Geräusch Summen: Der Kompressor könnte während des
Betriebs Summen und das Summen ist besonders
laut während des Starten und Stoppens. Dies ist
normal.
Knarren auslösen, was normal ist.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.

19
DE
Tabelle 1 Klimaklassen
Klimaklasse Symbol Umgebungstemperaturbereich
°C
Kaltgemäßigt SN +10 –+32
Kühlgemäßigt
N
+16
–
+32
Subtropisch ST +16 –+38
Tropisch
T
+16
–
+43
Kaltgemäßigt: Dieses Kühlgerät ist für den Betrieb in einem Umgebungstemperaturbereich von 10 °C bis
32 °C vorgesehen;
Kühlgemäßigt: Dieses Kühlgerät ist für den Betrieb in einem Umgebungstemperaturbereich von 16 °C bis
32 °C vorgesehen;
Subtropisch: Dieses Kühlgerät ist für den Betrieb in einem Umgebungstemperaturbereich von 16 °C bis
38 °C vorgesehen;
Tropisch: Dieses Kühlgerät ist für den Betrieb in einem Umgebungstemperaturbereich von 16 °C bis 43 °C
vorgesehen;
Speziell für den neuen EU-Standard:
Die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Ersatzteile können über den Kanal _____ bezogen werden.
Ersatzteil Bereitgestellt für Für die Beschaffung benötigte
Mindestzeitdauer
Thermostate
Professionelles
Wartungspersonal
Mindestens 7 Jahre nach Markteinführung
des letzten Modells
Temperatursensoren
Professionelles
Wartungspersonal
Mindestens 7 Jahre nach Markteinführung
des letzten Modells
Platinen
Professionelles
Wartungspersonal
Mindestens 7 Jahre nach Markteinführung
des letzten Modells
Lichtquellen
Professionelles
Wartungspersonal
Mindestens 7 Jahre nach Markteinführung
des letzten Modells
Türgriffe Fachwerkstätten und
Endbenutzer/-innen
Mindestens 7 Jahre nach Markteinführung
des letzten Modells
Türscharniere Fachwerkstätten und
Endbenutzer/-innen
Mindestens 7 Jahre nach Markteinführung
des letzten Modells
Ablagen Fachwerkstätten und
Endbenutzer/-innen
Mindestens 7 Jahre nach Markteinführung
des letzten Modells
Körbe Fachwerkstätten und
Endbenutzer/-innen
Mindestens 7 Jahre nach Markteinführung
des letzten Modells
Türdichtungen
Fachwerkstätten und
Endbenutzer/-innen
Mindestens 10 Jahre nach Markteinführung
des letzten Modells

MODEL:GS 2271
UPRIGHT FREEZER
Table of contents
Languages:
Other NABO Freezer manuals
Popular Freezer manuals by other brands

Zenith
Zenith ZICSD373 Installation instructions manual

Heinner
Heinner HFF-160A+ user manual

Nordcap
Nordcap SKF 15 GN 1/1 PLUS 15 manual

Thermo Scientific
Thermo Scientific HERAfreeze HFU Series Operating and maintenance manual

SilverStone
SilverStone TP05 manual

KBS Gastrotechnik
KBS Gastrotechnik TKU 822 quick guide