
SERVICE-INSTRUKTION
MISCHERMOTOR LINEG
Allgemeines
Im Folgenden wird der Stellantriebswechsel beschrieben.
Stellantrieb ESBE 66 wird durch Stellantrieb Lineg er-
setzt.
Manuelles Mischen
Bei manuellem Mischbedarf – Schalten Sie
Wärmepumpe bzw. Kessel in den Reservebetrieb und
bringen Sie die Stellschraube in die Position ” ”.
Stellschraube
LEK
ESBE
LEK
LEK
ESBE 66
Lineg
LEK
Anleitung
AB C
D E F
G
H
A: Automatik
: Manuelles Mischen
Hinweis: Die elektrische Installation sowie eventuelle
Wartungsarbeiten müssen von einem ausgebildeten
Elektroinstallateur gemäß den geltenden Vorschriften
ausgeführt werden.
1. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der
Wärmepumpe bzw. des Kessels unterbrochen ist.
2. Demontieren Sie den vorhandenen Stellantrieb.
3. Drehen Sie die Stoppschraube (A) gemäß Abbildung
hinein.
4. Montieren Sie die Kunststoffmuffe bzw. den
Mitnehmer (B) auf der Welle. Hinweis: Achten Sie
darauf, dass die Abschrägung an Welle und Muffe
übereinstimmen.
5. Drehen Sie die Welle so, dass die Kennzeichnung
an der Kunststoffmuffe auf “10“ weist.
6. Montieren Sie den Stellantrieb (C). Überprüfen Sie,
ob die Stoppschraube den Stellantrieb arretiert.
7. Montieren Sie das Schild (D).
8. Befestigen Sie den Drehschalter so, dass die
Kennzeichnung auf “10“ weist.
9. Drehen Sie die Schraube (F) hinein.
10. Schließen Sie die Kabel (G) an.
11. Stellen Sie sicher, dass sich die Stellschraube (H) des
Stellantriebs (C) in der Stellung ”A” befindet (siehe
Abb.).
12. Schalten Sie die Stromzufuhr für Wärmepumpe
bzw. Kessel ein und kontrollieren Sie, ob der
Stellantrieb eine Vorlauftemperatur gemäß der ge-
wählten Heizkurve steuert.