NovoPress ACO153 BT User manual

ACO153 BT
DE Betriebsanleitung
EN Operating Manual
48000/b01int
0318
18260

ACO153 BT
1
10 3
1
4
5
2
12
6
2 3 4
A
1
1
2

ACO153 BT
5 6 7
8 9 10
11 12 13

ACO153 BT

ACO153 BT
1
DE
ACO153 BT
DE Deutsch
Originalbetriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
1Bestimmungsgemäße Verwendung .........................................................................................................1
2Grundlegende Sicherheitshinweise..........................................................................................................1
3Begriffserklärung ......................................................................................................................................3
4Symbole auf dem Gerät und Angaben auf dem Typenschild ..................................................................3
5Lieferumfang.............................................................................................................................................4
6Technische Daten.....................................................................................................................................4
7Kurzbeschreibung des Pressgerätes .......................................................................................................5
8Inbetriebnahme und Betrieb .....................................................................................................................6
9Reinigung, Wartung und Reparatur..........................................................................................................8
10 Entsorgung ...............................................................................................................................................9
11 Gewährleistung und Garantie...................................................................................................................9
12 EU-Konformitätserklärung ......................................................................................................................10
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Pressgeräte sind ausschließlich für den Einsatz von Pressbacken vorgesehen, die von Novopress
hergestellt werden, bzw. von Novopress in Übereinstimmung mit dem Systemanbieter als geeignet
erklärt werden. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den Systemanbieter oder an
Novopress.
Die Geräte und die Pressbacken dienen ausschließlich dem Verpressen von Rohren und Fittings, für
die die entsprechenden Pressbacken vorgesehen sind.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Sämtliche Arbeiten mit diesem Werkzeug, die nicht der bestimmungsgemäßen Verwendung
entsprechen, können zu Schäden am Pressgerät, dem Zubehör und der Rohrleitung führen.
Undichtigkeiten und /oder Verletzungen können die Folge sein.
Für Schäden
•aus der Benutzung ungeeigneter Presswerkzeuge bzw. Presswerkzeuge anderer
Hersteller oder
•durch Anwendungen, die außerhalb der bestimmungsgemäßen Verwendung
durchgeführt werden,
haftet Novopress nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten der Betriebsanleitung, die
Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen sowie die Beachtung aller einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen in ihrer aktuellen Fassung.
2 Grundlegende Sicherheitshinweise
Zur Kennzeichnung von Textstellen werden Piktogramme wie folgt eingesetzt. Beachten Sie diese
Hinweise und verhalten Sie sich in diesen Fällen besonders vorsichtig. Geben Sie alle
Arbeitssicherheitshinweise auch an andere Benutzer bzw. Fachpersonal weiter!
WARNUNG!
Diese Information weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die Tod oder
schwere Körperverletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Diese Information weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu
geringfügigen oder leichten Verletzungen und / oder Sachschäden führen kann.

ACO153 BT
2
DE
Information!
Diese Information steht in direktem Zusammenhang mit der Beschreibung einer
Funktion oder eines Bedienungsablaufs.
Betriebsanleitung sorgfältig lesen!
Die beiliegenden Sicherheitshinweise beachten!
Länderspezifische Sicherheitsvorschriften einhalten!
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen!
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Deshalb:
– Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch wegfliegende Bruchstücke
Bei fehlerhafter Anwendung oder Benutzung von verschlissenen oder beschädigten
Presswerkzeugen und Pressgeräten besteht Verletzungsgefahr durch wegfliegende
Bruchstücke.
Deshalb:
– Presswerkzeuge und Pressgeräte dürfen nur durch eine Fachkraft verwendet
werden.
– Wartung und Wartungsintervalle zwingend einhalten.
– Vor jedem Gebrauch die Presswerkzeuge und Pressgeräte auf Risse und sonstige
Verschleißerscheinungen prüfen.
– Presswerkzeuge und Pressgeräte mit Materialrissen oder sonstigen
Verschleißerscheinungen sofort ausmustern und nicht mehr verwenden.
– Presswerkzeuge und Pressgeräte nur in technisch einwandfreien Zustand
verwenden.
– Nach fehlerhafter Anwendung Presswerkzeug und Pressgerät nicht mehr
verwenden und durch eine autorisierte Fachwerkstatt überprüfen lassen.
VORSICHT!
Beschädigungen und Fehlfunktionen des Presswerkzeuges und des
Pressgeräts durch unsachgemäßen Umgang.
Deshalb:
– Abgenutzte Presswerkzeuge nicht mehr verwenden, sondern sofort tauschen.
– Für Transport und Lagerung Transportkoffer verwenden und die Presswerkzeuge
und das Pressgerät in einem trockenen Raum aufbewahren.
– Beschädigungen sofort von einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen lassen.
– Sicherheitshinweise der verwendeten Reinigungs- und Korrosionsschutzmittel
beachten.
Information!
Entnehmen Sie die Verarbeitungs- und Montageanweisungen für Fitting oder Rohre
den Unterlagen des Systemanbieters.

ACO153 BT
3
DE
3 Begriffserklärung
V Volt Ah Amperestunde Ø Durchmesser
A Ampere db(A) Dezibel (Schalldruck) h Stunde
Hz Hertz bar Bar min Minute
W Watt °C Grad Celsius s Sekunde
kW Kilowatt kN Kilonewton m/s² Meter durch Sekunde
zum Quadrat
(Beschleunigung)
g Gramm a.c. Wechselspannung
kg Kilogramm d.c. Gleichspannung
Bj Baujahr F Kraft Nr Nummer
4 Symbole auf dem Gerät und Angaben auf dem Typenschild
Symbol Bedeutung
Warnung vor wegfliegenden Bruchstücken
Wartungsaufkleber; gibt die nächste Wartung an.
Angaben auf dem Typenschild
1 Herstellerlogo mit
Adresse
6 Leistungsaufnahme
2 zul. ununterbrochene
Betriebsdauer
7 Herstellungsland
3 Artikel-Nr. 8 zulässiger
Spannungsbereich in Volt
4 Serien-Nr. 9 Nennkraft
5 Baujahr in mm.jj 10 Typenbezeichnung des
Geräts
Erklärung möglicher Piktogramme auf dem Typenschild
Prüfzeichen Kanada und USA
Prüfzeichen Australien
Prüfzeichen Kanada und USA
CE-Kennzeichen Produktsicherheit
in Europa
Registrierung von Produkten auf
dem Gebiet der Zollunion
Betriebsanleitung lesen

ACO153 BT
4
DE
5 Lieferumfang
Zum Lieferumfang der Standardausrüstung gehören:
ACO153 BT
Weiteres Zubehör (z.B. Pressbacken) ist optional
beigefügt. Den Umfang bitte über den Systemanbieter
erfragen.
Pressgerät inkl. Betriebsanleitung
Ladegerät inkl. Bedienungsanleitung
Akku 12 V d.c.
Sicherheitshinweise
EG-Konformitätserklärung
Transportkoffer
6 Technische Daten
Gerät: ACO153 BT
Nennspannung / Akku: 12 V d.c. (Lithium-Ionen) / 1,5 Ah /3,0 Ah
Leistungsaufnahme 240 W
Kraft: 24 kN
Höhe: 71 mm
Länge: 319 mm mit Akku 1,5 Ah
345 mm mit Akku 3,0 Ah
Breite: 98 mm
Nettogewicht: 1,6 kg (ohne Akku)
Pressbereich:
Kunststoff:
bis
40 mm Ø
Metall:
bis
35 mm Ø
Schallleistungspegel max. 86,5 db(A) 1)
Schalldruckpegel am Ohr des Benutzers: 75,5 db(A) 1)
Vibrationswert: <2,5 m/s² 2)
Schutzart: IP20
Temperaturbereich im Betrieb: -10°C bis +50°C
1) Messunsicherheit 3 db(A) 2) Messunsicherheit 1,5 m/s²
Information!
Gehörschutz tragen.
Der angegebene Schwingungsemissionswert wurde nach einem genormten Prüfverfahren gemessen
und kann zum Vergleich mit einem anderen Gerät herangezogen werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der
Aussetzung verwendet werden.
Achtung: Der Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung des
Gerätes von dem Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise, in der das Gerät
verwendet wird. In Abhängigkeit von den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (Aussetzbetrieb)
kann es erforderlich sein, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Bedienperson festzulegen.
Ladegerät
Die Funktionsweise und Bedienung des Ladegerätes und der Akkus entnehmen Sie der beiliegenden
Bedienungsanleitung für das Ladegerät.

ACO153 BT
5
DE
7 Kurzbeschreibung des Pressgerätes
7.1 Pressautomatik (Bild 1)
Das Gerät besitzt eine Pressautomatik. Diese gewährleistet stets eine vollständige Verpressung. Die
Pressautomatik schaltet sich erst nach ca. 1 Sekunde ein. Nach Auslösen der Pressautomatik geht
die grüne LED (2) aus und der Pressvorgang läuft automatisch ab. Jetzt kann die Verpressung nur
noch durch Drücken und Halten des Entlastungsknopfs (5) unterbrochen werden. Nach vollendeter
Verpressung schaltet sich der Motor automatisch ab und die grüne LED (2) leuchtet wieder.
Wird der Start-Taster (1) vor Einsetzen der Pressautomatik losgelassen, so fährt der Kolben im
Pressgerät in seine Ausgangslage zurück. Die Verpressung wurde nicht durchgeführt. Der
Pressvorgang muss erneut ausgelöst werden.
7.2 Entlastungsknopf (Bild 1)
Der Verpressvorgang kann jederzeit durch Drücken und Halten des Entlastungsknopfs (5)
unterbrochen werden. Der Kolben im Pressgerät fährt dadurch in seine Ausgangslage zurück.
7.3 Pressstellenbeleuchtung
Durch Betätigen des Start-Tasters (1) wird die Pressstelle durch 1 LED (12) beleuchtet. Wird das
Pressgerät länger nicht benutzt, gehen das Gerät und die LED aus.
7.4 Funkschnittstelle (Bild 1)
Das Gerät ACO153 BT besitzt eine Funkschnittstelle.
Mit Hilfe der Funkschnittstelle und der NovoCheck App kann das ACO153 BT mit einem mobilen
Endgerät, wie Smartphone, Tablet usw. (Android, IOS. Weitere Informationen unter
www.novopress.de), verbunden werden. Folgende Funktionen sind möglich:
•Pressgerät auslesen
•Pressgerät überprüfen
•Einstellungen vornehmen
•Baustellenberichte erstellen.
Um eine Verbindung herzustellen, muss das Pressgerät betriebsbereit sein und die NovoCheck App
auf dem Endgerät installiert sein.
Das Pressgerät kann jetzt mit der Novocheck App verbunden werden. (Informationen hierzu unter
www.novopress.de) Bei erfolgreicher Verbindung der Funkschnittstelle leuchtet die blaue LED (10).
Die blaue LED (10) geht aus, wenn bis zur ersten Verpressung keine Verbindung zustande
gekommen ist. Eine erneute Verbindung ist nur möglich, wenn das Pressgerät ausgeschaltet war.
Hierzu ist möglicherweise der Akku zu ziehen.
Soll keine Verbindung hergestellt werden, den Start-Taster (1) erneut drücken und die Verpressung
durchführen.
7.5 Akku
Information!
Die Akkus sind werkseitig nicht aufgeladen.
Deshalb:
– Vor der ersten Inbetriebnahme Akkus laden.
Information!
Eingeschränkte Temperaturen für Ladefähigkeit und Lagerung der Akkus.
Deshalb:
– Die Bedienungsanleitung des Ladegeräts dringend beachten!
Akku abnehmen (Bild 2)
Beide Entriegelungstaster (A) hineindrücken (1) und dann den Akku herausziehen (2).
Akku aufsetzen (Bild 3)
Akku wie dargestellt in das Gerät schieben bis der Akku einrastet.

ACO153 BT
6
DE
Akku Zustandsanzeige (Bild 1)
Die 3 grünen LEDs (4) zeigen den Ladezustand des Akkus an. Die Anzahl der leuchtenden LEDs gibt
den Ladezustand an. Wenn LED (2) blinkt, ist der Akku leer und keine Fahrt mehr möglich.
Information!
Das Pressgerät ACO153 BT ist nur mit 12 V- Li-Ionen Akkus zu betreiben. Der
12 V- Akku darf nur in dafür geeigneten Pressgeräten verwendet werden.
Verhalten des Pressgerätes bei entladenem Akku:
Zu Beginn einer Verpressung wird überprüft, ob die Akkuladung ausreicht, um die Verpressung zu
beenden. Ist dies nicht der Fall, startet das Gerät nicht. Die grüne LED (2) blinkt.
Blinkt die grüne LED (2) nach einer Verpressung, ist diese Verpressung noch ordnungsgemäß
ausgeführt worden. Vor der nächsten Verpressung muss der Akku neu geladen werden.
7.6 Energiesparmodus
Wird das Pressgerät länger nicht benutzt, schaltet sich das Gerät ab. Es leuchtet keine LED mehr. Zur
Aktivierung des Pressgerätes den Start-Taster (1) kurz betätigen.
8 Inbetriebnahme und Betrieb
8.1 ACO153 BT vorbereiten
VORSICHT!
Quetschgefahr der Finger durch Betreiben des Geräts ohne Pressbacke.
(Bild 4)
Wenn keine Pressbacke eingesetzt ist, können die Finger in den Gefahrenbereich
gehalten werden. Durch Starten des Geräts können die Finger gequetscht werden.
Deshalb:
– Gerät nicht ohne Pressbacken betreiben.
– Finger nicht in den Gefahrenbereich halten.
Information!
Bei nicht korrekt eingeschobenem Haltebolzen (8
) startet das Gerät nicht. Die grüne LED
blinkt.
Information!
Das Pressgerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Nach 30 Minuten
ununterbrochenem Betrieb muss eine kurze Pause von mindestens 15 Minuten
eingelegt werden, damit das Gerät abkühlen kann.
•Pressbacke wie in den Bildern 5 bis 7 dargestellt in das Pressgerät einsetzen.

ACO153 BT
7
DE
8.2 Bedeutung der LED-Anzeige
LED-Anzeige Zustand bzw. Ursache Maßnahme
Alle LEDs aus. Das Gerät ist ausgeschaltet Start-Taster (1) kurz betätigen (siehe
Kapitel 7.6).
Grüne LED (2) leuchtet. Betriebsbereit
Grüne LED (2) aus
(während
Verpressvorgang läuft).
Pressautomatik ist an;
Gerät beendet den
Pressvorgang automatisch.
Grüne LED (2) blinkt. Akkuladung nicht
ausreichend!
Akku laden oder austauschen.
Grüne LED (2) blinkt. Haltebolzen nicht korrekt
geschlossen.
Haltebolzen einstecken bzw. Haltebolzen
und Zylinder überprüfen.
Grüne LED (2) blinkt.
(Pressgerät fährt
automatisch in
Ausgangsstellung
zurück.)
Haltebolzen hat sich gelöst! Haltebolzen einstecken bzw. Haltebolzen
und Zylinder überprüfen.
HINWEIS!
Die Verpressung wurde eventuell nicht
vollständig beendet, bitte überprüfen und
ggf. wiederholen.
Grüne LEDs (4) Anzeige Akkuladung
Blaue LED (10) blinkt. Das Pressgerät ist
verbindungsbereit.
Das Pressgerät kann mit der
NovoCheck App verbunden werden.
Blaue LED (10) leuchtet. Das Gerät ist mit der
NovoCheck App verbunden
Rote LED (3) blinkt. Gerät außerhalb des
Temperaturbereichs
Das Gerät funktioniert nur innerhalb des
Temperaturbereiches von -10 bis +50°C.
Wenn die rote LED blinkt, muss das Gerät
in wärmere/kältere Umgebung gebracht
werden. Das Gerät kann durch
Leerfahrten erwärmt und auf
Betriebstemperatur gebracht werden.
Ist das Gerät zu warm, muss es durch
eine Pause abgekühlt werden.
Rote LED (3) leuchtet. Gerätefehler Start-Taster (1) betätigen. Wenn das
erfolglos ist, dann ist das Pressgerät
defekt.
Gerät an Fachwerkstatt senden.
HINWEIS!
Die Verpressung wurde eventuell nicht
vollständig beendet, bitte überprüfen und
ggf. wiederholen.
Rote (3) und grüne (2)
LED blinken
abwechselnd.
Wartungsintervall erreicht. Das Pressgerät zur Wartung geben.

ACO153 BT
8
DE
8.3 Verpressen
VORSICHT!
Quetschgefahr!
Es besteht die Gefahr des Quetschens von Fingern und Händen.
Deshalb:
– Keine Körper- oder Fremdteile während des Pressvorganges zwischen die
Pressbacken halten.
– Die Backenhebel während des Pressvorganges nicht mit den Händen festhalten.
VORSICHT!
Finger nicht in den Gefahrenbereich halten, wenn keine Pressbacke
eingesetzt ist. (Bild 4)
Die Finger können gequetscht werden.
Deshalb:
– Gerät nicht ohne Pressbacken betreiben.
– Finger nicht in den Gefahrenbereich halten.
Information!
Bei nicht korrekt eingeschobenem Haltebolzen (8) startet das Gerät nicht. Die grüne
LED (2) blinkt.
Information!
Beachten Sie unbedingt die Bedienungsanleitung der Presswerkzeuge!
1. Prüfen ob die Nennweite des Pressfittings mit der Nennweite der Pressbacke übereinstimmt.
2. Zum Aufsetzen der Pressbacke die Hinweise des Systemherstellers beachten. (Bild 8)
Information!
Nach vollendeter Verpressung darauf achten, dass die Pressbacke vollständig
geschlossen ist. (Bild 9)
Information!
Ist das Pressgerät ausgeschaltet, Start-Taster (1) kurz betätigen um das
Pressgerät zu aktivieren. Zum Verpressen den Start-Taster erneut betätigen.
3. Zum Starten den Start-Taster betätigen.
4. Nach beendeter Verpressung:
•die Pressbacke vom Pressfitting lösen (Bild 10).
9 Reinigung, Wartung und Reparatur
VORSICHT!
Verletzungsgefahr beim Reinigen oder Reparieren durch nicht
beabsichtigtes Betätigen des Einschalters.
Deshalb:
– Vor Reinigungs-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten Sicherheitshinweise beachten
und immer den Akku herausziehen.

ACO153 BT
9
DE
Serviceanschriften
Novopress GmbH & Co. KG
Scharnhorststr. 1
41460 Neuss
Deutschland
Adressen von autorisierten Fachwerkstätten bei Novopress erfragen oder unter www.novopress.de
abrufen.
Wartungsintervalle
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur durch Novopress oder die autorisierten NOVOPRESS
Fachwerkstätten ausgeführt werden.
Information!
Auf dem Pressgerät wird die nächste Wartung angegeben.
Diese Wartung muss mindestens alle 2 Jahre durchgeführt werden oder spätestens
wenn dies die LED-Anzeige signalisiert (siehe Kapitel 8.2 Bedeutung der LED-
Anzeige).
Regelmäßig (vor dem Einsatz, zu Beginn des Arbeitstages) oder bei Verschmutzung (Bild 11)
Auf äußerlich erkennbare Beschädigungen, Materialrisse und andere Abnutzungserscheinungen
untersuchen. Liegen Mängel vor, das Gerät nicht mehr verwenden, sondern reparieren lassen.
•
Halbjährlich
Das Gerät durch eine Elektrofachkraft oder eine Novopress-Fachwerkstatt überprüfen.
•
Jährlich um 1 Jahr Anschlussgarantie zu erhalten (siehe 11 Gewährleistung und Garantie)
Das Pressgerät bei Novopress oder in einer Novopress-Fachwerkstatt überprüfen und warten lassen.
•
10 Entsorgung
VORSICHT!
Gefahr für das Grundwasser
Das Gerät enthält Hydrauliköl.
Hydrauliköle stellen eine Gefahr für das Grundwasser dar. Unkontrolliertes Ablassen
oder unsachgemäße Entsorgung steht unter Strafe.
Deshalb:
– Gerät umweltgerecht entsorgen.
•
Zur Entsorgung von Akkus und Ladegerät sind die Hinweise der beiliegenden Bedienungsanleitung für
das Ladegerät zu beachten.
•
Das Produkt darf nicht zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden.
Novopress empfiehlt die Entsorgung durch zugelassene Fachunternehmen vornehmen zu lassen.
Alternativ kann das Altgerät zur fachgerechten Entsorgung direkt an Novopress (oder eine
Fachwerkstatt ) zurückgegeben werden.
•
11 Gewährleistung und Garantie
Die Firma Novopress gewährt auf Ihre Pressgeräte und -werkzeuge die volle gesetzliche
Gewährleistung von 24 Monaten. Die Gewährleistungszeit beginnt immer mit dem Zeitpunkt der
Auslieferung und ist im Zweifelsfall anhand der Kaufunterlagen nachzuweisen.
•
Innerhalb der Gewährleistungszeit umfasst die Gewährleistung die Behebung sämtlicher auftretenden
Schäden oder Mängel dieser Werkzeuge, die auf Material- oder Fertigungsfehler zurückzuführen sind.
Nicht unter die Gewährleistung fallen:
•Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder mangelhafte Wartung
entstehen.
•Schäden, die durch Verwendung von Produkten entstehen, welche nicht von
Novopress für ihre Pressgeräte freigegeben wurden.
•Schäden, die durch Verpressen ungeeigneter Rohre oder Fittings entstehen.

ACO153 BT
10
DE
Für Verschleißteile leistet Novopress nur während der vorgesehenen Lebensdauer Gewährleistung.
Leistungen aus Gewährleistungsansprüchen müssen nicht bezahlt werden. Allerdings hat der
Verwender die Kosten für Hin- und Rückfracht zu tragen.
Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das Gerät nicht demontiert an Novopress oder
eine Novopress-Fachwerkstatt geschickt wird.
Eine Reparatur oder ein Austausch des Gerätes aus Gewährleistungsgründen führt zu keiner
Verlängerung der Gewährleistungszeit. Die Reparatur oder der Austausch kann nur durch neuwertige
Teile erfolgen, deren Funktion denen der alten Teile entsprechen. Jedes defekte und somit
ausgetauschte Teil ist Eigentum des Herstellers.
•
Anschlussgarantie nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfrist
Wir garantieren für die Zeit nach der gesetzlichen Gewährleistungsfrist freiwillig die wie folgt
aufgeführten Anschlussgarantien.
1 Jahr Anschlussgarantie für neue Pressgeräte, Zwischenbacken und Press-Schlingen
Novopress gewährt eine Anschlussgarantie von einem Jahr für alle neuen Pressgeräte,
Zwischenbacken und Press-Schlingen, wenn sie mindestens alle 12 Monate zur Wartung bei
Novopress oder einer von Novopress autorisierten Fachwerkstatt waren. Die Wartung wird in
Rechnung gestellt. Die Kosten hierfür erfragen Sie bitte bei Novopress oder einer von Novopress
autorisierten Fachwerkstatt.
3 Jahre Anschlussgarantie für neue Pressbacken
Novopress gewährt eine Anschlussgarantie von drei Jahren für alle neuen Pressbacken,
Wechselbacken und Presseinsätze, wenn sie mindestens alle 12 Monate zur Wartung bei Novopress
oder einer von Novopress autorisierten Fachwerkstatt waren. Die Wartung wird in Rechnung gestellt.
Die Kosten hierfür erfragen Sie bitte bei Novopress oder einer von Novopress autorisierten
Fachwerkstatt.
•
Gewährleistung auf Reparaturen
Novopress gewährt nach Ablauf der Gewährleistungszeit des Neuproduktes im Falle einer danach
erfolgten Reparatur folgende Gewährleistungen auf die Reparatur und die Ersatzteile:
•6 Monate Gewährleistung auf ausgewechselte Ersatzteile.
•12 Monate Gewährleistung auf ausgetauschte Baugruppen.
•12 Monate Gewährleistung auf ausgetauschte Pressgeräte.
•
12 EU-Konformitätserklärung
EU-Konformitätserklärung und Liste über die eingehaltenen Richtlinien und angewendeten Normen
siehe Beiblatt EU-Konformitätserklärung.

ACO153 BT
11
EN
Pos: 9/R VT / Spr ac he und B etr i ebs anl eit u ng /S prac h e un d Betrie bsa nl ei tu ng @ 0\mod_1400494050011_18.docx@ 2401@ @ 1
ACO153 BT
EN English
Translation of the original Operating Manual
Contents
=== Ende d er List e f ür Te xtm ar ke I nh al t 2 = = =
1Proper use ..............................................................................................................................................11
2Basic safety information .........................................................................................................................11
3Definition of terms...................................................................................................................................13
4Symbols on the device and information on the rating plate ...................................................................13
5Scope of supply......................................................................................................................................14
6Technical data ........................................................................................................................................14
7Brief description of the press device ......................................................................................................15
8Commissioning and operation................................................................................................................16
9Cleaning, maintenance and repair .........................................................................................................18
10 Disposal..................................................................................................................................................19
11 Warranty and guarantee.........................................................................................................................19
12 EU Declaration of Conformity.................................................................................................................20
Pos:11/RVT/Sicherheit/BestimmungsgemäßeVerwendung/ACO/ECO/BestimmungsgemäßeVerwendung ACO102@ 0\mod_1380203368816_18.docx @ 996@ 1@ 1
1 Proper use
These press devices are intended exclusively for use with press jaws manufactured by Novopress, or
approved by Novopress in agreement with the system supplier. For further details, please contact the
system supplier or Novopress direct.
The devices and the press jaws are designed exclusively for the press-fitting of pipes and fittings for
which the relevant press jaws are intended.
Any use beyond or different to that described here shall be regarded as improper use.
All work with this tool that does not correspond to proper use may lead to damage to the press device,
the accessories or the pipes. Leaks and/or injury may result.
Novopress is not liable for damage resulting from
•the use of unsuitable press tools or press tools from other manufacturers, or
•applications that do not conform to proper use.
Proper use also includes compliance with the Operating Manual, adherence to the inspection and
maintenance conditions as well as compliance with the latest versions of all relevant safety
regulations.
Pos: 12 /RV T /Sic h erh ei t/ Gru ndl eg e nde Sicher hei t shi n weis e/ 0 1 - Gr undl eg end e Sicher hei ts hi n weis e @ 2\mod_1468564550445_18.docx@ 21439@ 1 @ 1
2 Basic safety information
The following pictograms are used to highlight sections of text. Please follow these instructions and
act with particular caution in these cases. Pass all health and safety instructions on to other users and
technicians.
WARNING!
This information indicates a potentially dangerous situation that could result in serious
injury or death.
CAUTION!
This information indicates a potentially dangerous situation that could result in minor
injuries and/or material damage.
Information!
This information is directly linked to the description of a function or an operating
sequence.

ACO153 BT
12
EN
Please read this Operating Manual carefully.
The safety instructions it contains must be observed.
Compliance with local safety regulations is essential!
WARNING!
Read all safety warnings and all instructions.
Failure to follow the warnings and instructions may result in electric shock, fire and/or
serious injury.
Therefore:
– Save all warnings and instructions for future reference.
Pos: 13 /RV T /Sic h erh ei t/ Gru ndl eg e nde Sicher hei t shi n weis e/ 0 2 - Br uc hst üc ke - unsachgemäßerUmgang- I nf o @ 0\mod_1380276779411_18.docx@ 1043@ @ 1
WARNING!
Risk of injury from ejected fragments
Incorrect or improper use or the use of worn or damaged press tools and press devices
carries a risk of injury from ejected fragments.
Therefore:
– Press tools and press devices may only be used by trained personnel.
– Compliance with the specified service work and service intervals is mandatory.
– Check the press tools and press devices for cracks and other signs of wear before
each use.
– Separate all press tools and press devices with material cracks or other signs of
wear immediately and do not use them any longer.
– Only use press tools and press devices that are in perfect technical condition.
– Following incorrect use, do not use the press tool and press device any longer and
have them inspected by an authorised workshop.
CAUTION!
Unskilled use may lead to a damaged or malfunctioning press tool and
press device.
Therefore:
– Replace worn press tools immediately and do not use them any longer.
– Use carrying cases for transport and storage and keep press tools and the press
device in a dry room.
– Have damage checked immediately by an authorised workshop.
– Comply with the safety instructions regarding the cleaning and anti-corrosion
agents used.
Information!
Consult the documents provided by the system supplier for handling and assembly
instructions for fittings and pipes.
Pos:14/RVT/Allgemeines/####Seitenumbruch####@ 0\mod_1380200837280_0.docx@ 885 @ @ 1

ACO153 BT
13
EN
Pos: 15 /RV T /B esc hrei b ung / Beg r iff s er kl är u ng /B eg r if fser kl är ung @ 0 \mod_1380608526504_18.docx@ 1060 @ 1 @ 1
3 Definition of terms
V volt Ah ampere hour Ø diameter
A ampere db(A) decibel (sound pressure) h hour
Hz hertz bar bar min minute
W watt °C degree Celsius s second
kW kilowatt kN kilonewton m/s² metre divided by
square second
(acceleration)
g gram a.c. Alternating current voltage
kg kilogram d.c. Direct current voltage
Bj year of
manufacture
F force Nr number
Pos: 16 /R VT /B esc hrei b ung / Sy mbol e auf d em Gerät/ AC O1 02 , A CO 15 2, ECO/ ACO 20 2/ Br uc hs t üc ke , Wartu ng @ 0\mod_1380700295727_18.docx@ 1152@ 1@ 1
4 Symbols on the device and information on the rating plate
Symbol Meaning
Warning − ejected fragments
Service sticker; indicates when the next service is due.
Pos: 17 /RV T /Bes c hrei b ung /T yp ens chi l d/T y pens c hild - ACO 15 3 BT @ 5 \mod_1520248084704_18.docx@ 35353@ @ 1
Information on the rating plate
1 Manufacturer logo incl.
address
6 Power consumption
2 Permissible
uninterrupted operating
time
7 Country of manufacture
3 Part No. 8 Permissible voltage
range in volt
4 Serial No. 9 Nominal force
5 Year of manufacture
mm.yy
10 Type designation of
device
Pos: 18 /R VT /B esc hrei b ung / Pi kt ogr a mme auf T yp e nsc hi ld/ 1 00 er - R eih e/ Pi ktog r a mme auf T yp e nsc hil d- 10 0er @ 1\mod_1438336650227_18.docx @ 13698 @ @ 1
Explanation of possible pictograms on the rating plate
Verification marking Canada/
USA
Verification marking Australia
Verification marking Canada/
USA
CE conformity marking product
safety in Europe
Registration of products on the
uniform customs territory
Read Operating Manual
Pos:19/RVT/Allgemeines/####Seitenumbruch####@ 0\ mod_1380200837280_0.docx@ 885 @ @ 1

ACO153 BT
14
EN
Pos: 20 /R VT / Lief er u m fa ng/ 1 G er ä t/ Lief er u mf ang 12V AC O1 0 2, ACO1 52 @ 2\mod_1457514995818_18.docx@ 19409@ 1 @ 1
5 Scope of supply
The scope of supply for the standard equipment includes:
ACO153 BT
Optional additional accessories (e.g. press
jaws) may also be included. Please contact the
system supplier for information on the scope of
supply.
Press device incl. operating manual
Battery charger incl. operating instructions
Battery 12 V d.c.
Safety information
EC declaration of conformity
Carrying case
Pos: 21 /RV T /T ech nis c he D ate n/T D-- ACO 153 @ 5\mod_1519902808150_18.docx @ 35123 @ 1@ 1
6 Technical data
Device: ACO153 BT
Rated voltage/battery: 12 V d.c. (lithium-Ion) / 1,5 Ah /3,0 Ah
Power consumption 240 W
Nominal force: 24 kN
Height: 71 mm
Length: 319 mm with 1,5 Ah battery
345 mm with 3,0 Ah battery
Width: 98 mm
Net weight: 1,6 kg (without battery)
Compression range:
Plastic:
up to Ø 40 mm
Metal:
up to
Ø 35 mm
Max. noise level: 86,5 db(A) 1)
Noise pressure level at user's ear: 75,5 db(A) 1)
Vibration value: <2,5 m/s² 2)
Type of protection: IP20
Temperature range during operation: -10°C to +50°C
1) Measurement uncertainty 3 db(A) 2) Measurement uncertainty 1.5 m/s²
Pos: 22 /R VT /T ec h nisc he D a te n/ Ge h örs ch ut z/T D--G eh ör sc hu tz @ 2\mod_1469775048472_18.docx@ 22083@ @ 1
Information!
Wear hearing protection.
Pos: 23 /RV T /T ech nis c he Daten/Schwingung/TD--Schwingung@ 2\mod_1469773528240_18.docx @ 22060 @ @ 1
The stated vibration emission value was measured using a standard test procedure and can be
employed for the purpose of comparison with another device.
The stated vibration emission value can also be used to obtain an initial estimate of interruptions
during intermittent operation.
Caution The vibration emission value may differ from the stated value while the device is actually in
use, depending upon the manner in which the device is used. It may be necessary to establish safety
measures to protect operating personnel, depending on the actual conditions of use (intermittent
operation.
Pos: 24 /RV T /T ech nis c he D ate n/T D-- Ladegerät@ 0\mod_1381215657501_18.docx@ 1310@ @ 1
Battery charger
For information on the function and operation of the battery charger and the rechargeable batteries,
please consult the battery charger operating instructions.
Pos: 26 /R VT /K ur z bes chr ei bung / Pr e ssa ut o ma ti k/ PA--ACO102,ACO152@ 0\mod_1381392276585_18.docx@ 1320 @ 12@ 1

ACO153 BT
15
EN
7 Brief description of the press device
7.1 Automatic press cycle (Fig. 1)
The device features an automatic press cycle. This ensures that the pressing operation is always
completed. The automatic press cycle is only activated after approx. 1 second. After the automatic
press cycle has been triggered, the green LED (2) goes out and the pressing operation runs
automatically. The pressing operation can then only be stopped by pressing and holding release
button (5). After the pressing operation has been completed, the motor automatically switches off and
the green LED (2) lights up again.
If the start button (1) is released before the automatic press cycle begins, the piston in the press
device moves back to its starting position. The pressing operation will not have been completed. The
pressing operation must be triggered again.
Pos: 27 /R VT /K ur z bes chr ei bung / E ntl a stu ng s kno pf /E K ACO10 2, ACO1 5 2, AC O /EC O2 0 2, A CO 2 02 XL @ 0\mod_1382425726244_18.docx@ 1401@ 2 @ 1
7.2 Release button (Fig. 1)
The pressing operation can be stopped at any time by pressing and holding the release button (5).
The piston in the press device then returns to its starting position.
Pos: 28 /RV T /Kur z bes chr eib ung / Pre ss st ell enb el euc ht u ng/ AC O1 03 @ 4\mod_1516954280553_18.docx@ 33893@ 2@ 1
7.3 Pressing point lighting
When the start button (1) is pressed, the pressing point is lit by 1 LED (12). If the press device is out of
use for a longer period, the device and the LED switch off.
Pos: 29 /RV T /Kur z bes chr eib ung /F u nksc hni tts tel le /F un ks ch nitt st ell e -AC O 103 BT @ 5\mod_1519224527025_18.docx@34906 @ 2 @ 1
7.4 Wireless interface (Fig. 1)
The device ACO153 BT features a wireless interface.
This wireless interface together with the NovoCheck app can be used to connect the ACO153 BT to a
mobile terminal device, such as a smartphone, tablet, etc. (Android, IOS; further information at
www.novopress.de). The following functions are available:
•Reading the press device
•Checking the press device
•Making settings
•Generating construction site reports.
To establish a connection, the press device must be operational and the NovoCheck app installed on
the terminal device.
The press device can now be connected with the NovoCheck app. (For more information, go to
www.novopress.de) When the connection to the wireless interface was established successfully, the
blue LED (10) lights up.
The blue LED (10) goes out if no connection has been established until the first pressing operation is
performed. A new attempt to establish the connection can only be made if the press device has been
switched off in the meantime. It may be necessary to pull the rechargeable battery for this.
If you do not wish to establish a connection, press the start button (1) once again and perform the
pressing operation.
Pos: 30 /R V T/K ur z bes chr eib ung / A k ku allge mei n/Ü ber s chr i ft /AC O1 0 2, ACO1 52 , A CO 20 2 XL, AXI/ A AP 10 2, @ 0\mod_1382447195475_18.docx@ 1453 @ 2 @ 1
7.5 Battery
Pos: 31 /R VT /K ur z bes chr ei bung / A kk u al l ge mei n/ I nf o: ni c ht gela den + T em p erat ur en/ AC O1 02 , ACO15 2, ACO/ ECO 20 2, ACO2 0 2X L, AFP/ EFP 20 2, AXI/ A AP 10 2 @ 2\mod_1469431352019_18.docx@ 21590@ @ 1
Information!
The batteries are not charged at the factory.
Therefore:
– Charge the batteries before using for the first time.
Information!
Limited temperature range for charging and storing the batteries.
Therefore:
– It is imperative that the operating instructions for the battery charger are complied
with.
Pos: 32 /R V T/K ur z bes chr eib ung / A k ku allge mei n/ A k ku abneh men + au fse tz e n/ AC O 1 02, ACO15 2, ACO/ EC O 20 2, ACO2 0 2X L, AFP/E FP 20 2 @ 0\mod_1382442983216_18.docx@ 1433@ @ 1

ACO153 BT
16
EN
Removing the battery (Fig. 2)
Push in (1) the two release buttons (A) and then remove the battery (2).
Inserting the battery (Fig. 3)
Slide the battery into the device as illustrated until it clicks into place.
Pos: 33 /R V T/K ur z bes chr eib ung / A k ku allge mei n/ A k ku Z us t a nds a nzei g e/AC O 10 3 @ 5\mod_1519654604495_18.docx@35055 @ @ 1
Battery charge indicator (Fig. 2)
The 3 green LEDs (4) indicate the charge level of the battery. The number of LEDs lit up denotes the
battery charge. If the LED (2) is flashing, the battery is empty and no further travel is possible.
Pos: 34 /R V T/K ur z bes chr eib ung / Ger ät + A kku / I nfo welch er Akku /1 2V : ACO10 3, A C O1 5 3 F un k sch ni t ts t ell e @ 4\mod_1516803103870_18.docx@ 33868@ @ 1
Information!
The ACO153 BT press device must only be operated with 12 V lithium-ion
rechargeable batteries. The 12 V battery must only be used in the appropriate press
devices.
Pos: 35 /R VT /K ur z bes chr ei bung / Ger ät + A kku /e ntl ad ener Akk u/ ACO 10 2, ACO1 5 2, ACO/EC O 20 2, ACO2 02 XL , ACO401, ACO/ E CO 20 3 @ 0\mod_1382607696426_18.docx@ 1532@ @ 1
Feature of the press device when the battery is empty:
When a pressing operation begins, a check is made to determine whether the battery charge is
sufficient to complete the pressing operation. If this is not the case the device does not start. The
green LED (2) flashes.
If the green LED (2) flashes following a pressing operation, the pressing operation was carried out
correctly. The battery must be recharged prior to the next pressing operation.
Pos: 36 /RV T /Kur z bes chr eib ung / Ener g ies p arm o dus /E nerg ie sp ar mo dus ACO2 03/ EC O2 03 @ 4\mod_1506332076890_18.docx@ 32143@ 2 @ 1
7.6 Energy saving mode
If the press device is not used over an extended period, the device switches off. No LED is lit up any
longer. Press the start button (1) briefly to activate the press device.
Pos: 38 /R VT /I nb etr i eb n ah me und B etr ie b/ Ger ät vorberei te n/ 01 a - Q ue ts c hg ef ahr Finger ACO1 0 2, ACO152@ 0\mod_1382615425260_18.docx@ 1540 @ 12@ 1
8 Commissioning and operation
8.1 Preparing the ACO153 BT
CAUTION!
Fingers risk being crushed if the device is operated without a press jaw
(Fig. 4)
If no press jaw is fitted, fingers could be placed in the at-risk zone. Fingers could be
crushed when the device is started.
Therefore:
– Do not operate the device without the press jaws.
– Keep your fingers away from the at-risk zone.
Pos: 39 /R VT/I nbetri ebn ahme un d Betrie b/Ger ät vorb erei ten/03 - Info-Halte bol z e n AC O/ EC O 2 02, EC O 30 1, ACO/EC O 20 3 @ 0\mod_1382617008258_18.docx@ 1559 @ @ 1
Information!
The device will not start if the retaining pin (8) is incorrectly inserted. The green LED
flashes.
Pos: 40 /R VT/I nbetri ebn ahme un d Betrie b/Ger ät vorb erei ten/04 - I nf o D auer b etri eb ACO1 02, ACO1 52, AC O /EC O2 02, ACO2 02X L, E C O30 1, A FP /EF P20 2 @ 0\mod_1382617729764_18.docx@1565 @ @ 1
Information!
The press device is not suitable for continuous operation. Following 30 minutes
of continuous operation, a short break of at least 15 minutes must be taken to
allow the device to cool down.
Pos: 41 /R VT /I nb etr i eb n ah me und B etr ie b/ Ger ät vorberei te n/ 05 a - E i nset zen - AC O102 , ACO15 2, @ 0\mod_1385644275462_18.docx@ 1 590 @ @ 1
•Insert the press jaw into the press device as shown in Fig. 5 to 7.
Pos:42/RVT/Allgemeines/####Seitenumbruch####@ 0\mod_1380200837280_0.docx@ 885 @ @ 1
Table of contents
Languages:
Other NovoPress Crimping Tools manuals
Popular Crimping Tools manuals by other brands

Elpress
Elpress PVX611 manual

TE Connectivity
TE Connectivity ERGOCRIMP 539 723-2 instruction sheet

molex
molex AT-200 Operating and maintenance instructions

APP
APP 1309 Series Operation & maintenance instructions

Textron
Textron Klauke K 14 instruction manual

Tyco Electronics
Tyco Electronics 0-0654174-1 instruction sheet

Aalberts industries
Aalberts industries Apollo PEX 69PTKH00143 instruction sheet

Emerson
Emerson Klauke EK 120IDCFM Assembly instructions

Parker
Parker TH8-D206 Technical manual

GRUPO temper
GRUPO temper KOBAN KEH-2600B manual

Cembre
Cembre RHC131LN-KV Operation and maintenance manual

Emerson
Emerson Klauke UAP332CFM manual