NovoPress AFP101 User manual

32300/bs02int
1213
DE Betriebsanleitung Presswerkzeuge
EN Operating Manual Press tools
FR Manuel d'utilisation Outils d’emboutissage
IT Istruzioni per l'uso Pressatrici
ES Instrucciones de uso Herramientas de prensado
NL Handleiding Persgereedschappen
SV Bruksanvisning Pressverktyg
FI Käyttöohje Puristustyökalut
NO Bruksanvisning Pressverktøy
PT Manual de instruções Ferramentas de pressão
DA Betjeningsvejledning Klemværktøjer
EL Οδηγίες λειτουργίας Εργαλεία συμπίεσης
RU Инструкция по эксплуатации Пресс-инструменты
PL Instrukcja obsługi Zaciskarki
CS Návod k obsluze Lisovací nářadí
HU Használati utasítás Présszerszámok
ZH 操作说明书 压制工具
17811



1 2 3
A
C
B
1
2.1
2.2
4 5 6
D
E
F
C
7 8 9
H
G
G
B

10
11
12
G
B
13
14
K
L
M

Presswerkzeuge
DE Deutsch ..................................................................................................................................................... 1
EN English ...................................................................................................................................................... 9
FR Français .................................................................................................................................................. 17
IT Italiano..................................................................................................................................................... 25
ES Español ................................................................................................................................................... 33
NL Nederlands.............................................................................................................................................. 41
SV Svenska .................................................................................................................................................. 49
FI Suomi ...................................................................................................................................................... 57
NO Norsk....................................................................................................................................................... 65
PT Português................................................................................................................................................ 73
DA Dansk ...................................................................................................................................................... 81
EL Ελληνικά.................................................................................................................................................. 89
RU Русский................................................................................................................................................... 97
PL Polski..................................................................................................................................................... 105
CS Česky .................................................................................................................................................... 113
HU Magyar .................................................................................................................................................. 121
ZH 中文 ....................................................................................................................................................... 129

Presswerkzeuge
1
DE
DE Deutsch
Originalbetriebsanleitung
Begriffsbestimmung
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden unter dem Begriff “Presswerkzeuge” sämtliche
Wechselbacken, Presseinsätze bzw. Segmente, Zwischenbacken und Press-Schlingen
zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
1Grundlegende Sicherheitshinweise ...........................................................................................................1
2Bestimmungsgemäße Verwendung...........................................................................................................2
3Einteilung der Pressgeräte ........................................................................................................................3
4Wechselbacke............................................................................................................................................3
5Inbetriebnahme..........................................................................................................................................3
6Verpressen.................................................................................................................................................3
7Reinigung, Wartung und Reparatur...........................................................................................................8
8Gewährleistung und Garantie....................................................................................................................8
1 Grundlegende Sicherheitshinweise
Vorsicht!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen und
befolgen Sie diese!
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Deshalb:
– Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft
auf und geben Sie die Geräte nur mit Anleitung an andere Personen
weiter
Zur Kennzeichnung von Textstellen werden Piktogramme wie folgt eingesetzt. Beachten Sie
diese Hinweise und verhalten Sie sich in diesen Fällen besonders vorsichtig. Geben Sie alle
Arbeitssicherheitshinweise auch an andere Benutzer bzw. Fachpersonal weiter!
WARNUNG!
Diese Information weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation
hin, die Tod oder schwere Körperverletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Diese Information weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation
hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen und / oder
Sachschäden führen kann.
Information!
Diese Information steht in direktem Zusammenhang mit der
Beschreibung einer Funktion oder eines Bedienungsablaufs.

Presswerkzeuge
2
DE Betriebsanleitung sorgfältig lesen!
Die Sicherheitshinweise beachten!
Länderspezifische Sicherheitsvorschriften einhalten!
Warnung!
Bei fehlerhafter Anwendung oder Benutzung von verschlissenen bzw.
beschädigten Presswerkzeugen besteht Verletzungsgefahr.
Deshalb:
Presswerkzeuge dürfen nur durch eine Fachkraft verwendet werden.
Wartung und Wartungsintervalle zwingend einhalten.
Vor jedem Gebrauch die Presswerkzeuge auf Risse und sonstige
Verschleißerscheinungen prüfen.
Presswerkzeuge mit Materialrissen oder sonstigen Verschleißerscheinungen sofort
ausmustern und nicht mehr verwenden.
Presswerkzeuge nur in technisch einwandfreien Zustand verwenden.
Vorsicht!
Beschädigungen und Fehlfunktionen des Presswerkzeuges durch
unsachgemäßen Umgang
Abgenutzte Presswerkzeuge nicht mehr verwenden, sondern sofort aussondern.
Für Transport und Lagerung Transportkoffer verwenden und die Presswerkzeuge
in einem trockenen Raum aufbewahren.
Beschädigungen sofort von einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Sicherheitshinweise der verwendeten Reinigungs- und Korrosionsschutzmittel
beachten.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Presswerkzeuge sind ausschließlich für den Einsatz in Pressgeräten vorgesehen, die von
Novopress hergestellt werden bzw. von Novopress in Übereinstimmung mit dem
Systemanbieter als geeignet erklärt werden. Bei Unsicherheiten in Bezug auf die Eignung Ihres
Pressgerätes für die vorliegenden Presswerkzeuge wenden Sie sich bitte an den
Systemanbieter.
Das Gerät und die Presswerkzeuge dienen ausschließlich dem Verpressen von Rohren und
Fittings, für die die entsprechenden Presswerkzeuge vorgesehen sind.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten der Bedienungsanleitung,
die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen (siehe Kapitel 7), das Nachhalten
der Verpresszyklen sowie die Beachtung aller einschlägigen Sicherheitsbestimmungen in ihrer
aktuellen Fassung.
Für Schäden
aus der Benutzung ungeeigneter Pressgeräte oder
durch Anwendungen, die außerhalb der bestimmungsgemäßen Verwendung
durchgeführt werden,
haftet Novopress nicht.

Presswerkzeuge
3
DE
3 Einteilung der Pressgeräte
Gerätetyp 1 Gerätetyp 2 Gerätetyp 3
A
FP101 EFP1 / EFP2 EFP3
ACO102 ECO1 / ACO1 AFP3
ECO201 / ACO201 ECO3
EFP201 / AFP201 ACO3
EFP201plus ECO301
EFP202 / AFP202
ECO202 / ACO202
HFP1 / HFP2
MFP2
PFP2
ACO202XL
4 Wechselbacke
Vorsicht!
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigtes Betätigen des Start-Tasters
beim Einbau der Segmente in die Wechselbacke.
Deshalb:
Segmente nur in die Wechselbacke einbauen, wenn die Wechselbacke nicht im
Pressgerät montiert ist.
Einbau der Segmente in die Wechselbacke (Bild 1)
Die Segmente wie dargestellt (Bild 1) in die Wechselbacke hineinschieben bis sie einrasten.
Ausbau der Segmente aus der Wechselbacke
Auf den Knopf (A/Bild 1) drücken und gleichzeitig das Segment herausdrücken.
5 Inbetriebnahme
Hinweis!
Unbedingt die Betriebsanleitung des Pressgeräts beachten um die
Wechselbacke/Zwischenbacke in das Pressgerät einzusetzen.
Die Wechselbacke/Zwischenbacke in das Pressgerät einsetzen.
6 Verpressen
Warnung
Verletzungsgefahr durch wegfliegende Bruchstücke hervorgerufen
durch Materialermüdung.
Presswerkzeuge sind Verschleißteile. Durch häufiges Verpressen entsteht eine
Materialermüdung. Durch Materialermüdung verschlissene oder anderweitig
beschädigte Presswerkzeuge können sogar bei bestimmungsgemäßer
Verwendung brechen; hierbei besteht Verletzungsgefahr durch wegfliegende
Bruchstücke. Die Bruchgefahr ist bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
zusätzlich erhöht.

Presswerkzeuge
4
DE
6.1 Wechselbacke
Vorsicht!
Fehlverpressungen durch Schmutz, Späne usw. in der Presskontur.
Darauf achten, dass sich kein Schmutz, Späne usw. in der Presskontur der Segmente
befinden.
1. Prüfen Sie, ob die Nennweite des Pressfittings mit der Nennweite der Segmente
übereinstimmt.
2. Die Wechselbacke öffnen (Bild 2).
Hinweis!
Beachten Sie unbedingt zum Aufsetzen der Wechselbacke auf den Pressfitting die
Hinweise des Systemanbieters.
3. Die Wechselbacke auf den Pressfitting schieben und Backenhebel loslassen.
Vorsicht!
Quetschgefahr beim Verpressen!
Es besteht die Gefahr des Quetschens von Fingern und Händen.
Keine Körper- oder Fremdteile zwischen die Wechselbacken halten, während Sie
den Pressvorgang auslösen.
Halten Sie während des Pressvorganges die Backenhebel nicht mit den Händen
fest.
Vorsicht!
Undichte Verbindung bei Fehlverpressung
Nach vollendeter Verpressung darauf achten, dass die Wechselbacke vollständig
geschlossen ist.
Nicht vollständig geschlossene Wechselbacke zusammen mit dem Pressgerät von
einer autorisierten Fachwerkstatt auf Beschädigungen prüfen lassen.
4. Verpressen.
5. Wechselbacke öffnen und vom Pressfitting lösen.
6.2 Press-Schlingen
Hinweis für Press-Schlingen Nennweite M108,0!
Die Nennweite M108,0 wird mit 2 verschiedenen Zwischenbacken verpresst. Die
entsprechende Zwischenbacke bitte der nachfolgenden Tabelle entnehmen.
Die Nennweite M108,0 wird erst mit der Zwischenbacke (1.) vorverpresst. Die Press-
Schlinge bleibt in diesem vorverpresstem Zustand auf dem Pressfitting. Der
Verschluss sorgt dafür, dass die Press-Schlinge nicht aus ihrer Position rutscht.
Mit der Zwischenbacke (2.) wird der Pressfitting zu Ende verpresst.

Presswerkzeuge
5
DE
Zugelassene Kombinationen von Zwischenbacken und Press-Schlingen
Die neuesten Tabellen finden Sie unter www.novopress.de
= ja
= nein
Neue Press-Schlinge (eckig) ,
Kontur
Zwischenbacke
Gerätetyp 2
Zwischenbacke
ACO202XL
Zwischenbacke
Gerätetyp 3
Press-Schlinge 201 202 203 221 222 302 303 321 322 323 324
M-
M42, M54, M65
Copper only
(Australien),
M66,7 Mapress
M64, M66,7 (X-
Press), M67
M76,1 – M88,9
M108,0 (1.) (2.) (1.) (2.)
HP-
HP28, HP35
HP42, HP54
V-
V42, V54
V65, V80, V100
(Australien)
TH-
TH40, TH50,
TH63
U-
U40, U50, U63
U75, U90, U110
Alte Press-Schlinge (rund)
Kontur
Zwischenbacke
Gerätetyp 2
Zwischenbacke
ACO202XL
Zwischenbacke
Gerätetyp 3
Press-Schlinge 201 202 203 221 222 302 303 321 322 323 324
M-
M42, M54,
M64, M67
M76,1 – M88,9
M108,0 (1.) (2.) (1.) (2.) (1.) (2.)
HP-
HP35
HP42, HP54
V-
V42, V54
TH-
TH40, TH50,
TH63
U-
U40, U50, U63

Presswerkzeuge
6
DE 1. Prüfen, ob die Nennweite des Pressfittings mit der Nennweite der Press-Schlinge
übereinstimmt.
2. Press-Schlinge mit Verschluss (Bild 3):
Bolzen (B/Bild 3) wie dargestellt drücken [2.1/Bild 3] und gleichzeitig durch
Auseinanderziehen der Press-Schlinge am Verschluss (C/Bild 3) öffnen.
Press-Schlinge ohne Verschluss (Bild 5):
Press-Schlinge auseinanderziehen.
Hinweis
für Press-Schlingen mit beweglichen Gleitsegmenten (Bild 4)
Um die einwandfreie Funktion der Press-Schlingen sicherzustellen, müssen die
Gleitsegmente beweglich sein.
Die Gleitsegmente werden durch Federn stets selbstständig in die richtige
Ausgangsposition zurückgedrückt.
Darauf achten, dass die Markierungsstriche auf den Gleitsegmenten (E/Bild 4) und
den Schalen (D/Bild 4) in der Ausgangsposition eine Linie bilden.
Sollte dies nicht der Fall sein, die Press-Schlinge bei einer autorisierten Fachwerkstatt
reparieren lassen.
3. Bei beweglichen Gleitsegmenten: Beweglichkeit/Position der Gleitsegmente überprüfen.
Hinweis!
Beachten Sie unbedingt zum Aufsetzen der Press-Schlinge auf den Pressfitting die
Hinweise des Systemanbieters.
4. Press-Schlinge über den Pressfitting legen (Bild 3+5).
5. Press-Schlinge mit Verschluss (Bild 3):
Verschluss (C/Bild 3) in Richtung des Bolzens (B/Bild 3) drehen [1/Bild 3].
Bolzen (B/Bild 3) wie dargestellt drücken [2.1/Bild 3] und gleichzeitig den Bolzen in den
Verschluss (C/Bild 3) hineinschieben bis er einrastet [2.2/Bild 3].
Der Bolzen (B/Bild 3) muss soweit wie möglich einrasten. Die Press-Schlinge in
Pressposition drehen.
Hinweis!
Für Nennweite M108 (Bild 6):
Darauf achten, dass der Hebel (F/Bild 6) in einer Linie mit dem Verschluss (C/Bild 6)
liegt.
Der Verschluss ist sonst nicht richtig eingerastet.
Press-Schlinge ohne Verschluss (Bild 5):
Die Press-Schlinge schließen und anschließend in Pressposition drehen.
6. Die Zwischenbacke öffnen.

Presswerkzeuge
7
DE
Warnung!
Verletzungsgefahr durch wegfliegende Bruchstücke bei fehlerhaftem
Ansetzen der Zwischenbacke an die Press-Schlinge (Bild 9).
Die Krallen (G/Bild 8) der Zwischenbacke müssen um die Bolzen (B/Bild 8) der Press-
Schlinge greifen (Bild 8).
Nichtbeachtung führt zum Bruch der Zwischenbacke und der Press-Schlinge.
7. Die Zwischenbacke folgendermaßen an die Press-Schlinge setzen (Bild 7):
Die Krallen (G/Bild 7) der Zwischenbacke soweit wie möglich in die Nuten (H/Bild 7) der
Press-Schlinge hineinschieben.
Zwischenbacke schließen.
Warnung!
Verletzungsgefahr durch wegfliegende Bruchstücke bei nicht
geschlossener Zwischenbacke ZB221 + ZB222 (Bild 10)
Während des Verpressens den Griff in Pfeilrichtung und nicht in die andere Richtung
drücken, da die Zwischenbacke sonst geöffnet wird und die Krallen (G/Bild 10) der
Zwischenbacke nicht mehr um die Bolzen (B/Bild 10) greifen.
Nichtbeachtung führt zum Bruch der Zwischenbacke und der Press-Schlinge.
Vorsicht!
Undichte Verbindung bei Fehlverpressung
Während der Verpressung darauf achten, dass die Press-Schlinge komplett schließt,
also kein Spalt zwischen den Segmenten vorhanden ist.
8. Verpressen
9. Die Zwischenbacke öffnen und von der Press-Schlinge lösen.
10. Die Press-Schlinge öffnen und abnehmen.
Hinweis!
Für Nennweite M108,0
Die Nennweite M108,0 muss mit der Zwischenbacke ZB 222, 322 oder 324 fertig
verpresst werden.
11. Die entsprechende Zwischenbacke in das Pressgerät einsetzen.
12. Wiederholen der Punkte 6. bis 9.
13. Die Press-Schlinge durch Drücken des Hebels (F/Bild 6) öffnen.

Presswerkzeuge
8
DE 7 Reinigung, Wartung und Reparatur
Siehe Bilder 11 bis 14.
Nach jeweils 200 Verpressungen:
Die Gelenke (K) der Schlingen mit Graphitöl einsprühen.
Zwischen die Gleitsegmente (L) und die Schalen (M) Graphitöl sprühen.
Serviceanschriften
Adressen von autorisierten Fachwerkstätten unter www.novopress.de abrufen.
Wartungsintervalle
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur durch Novopress oder die autorisierten
NOVOPRESS Fachwerkstätten ausgeführt werden.
Information!
Auf den Presswerkzeugen wird die nächste Wartung angegeben.
Diese Wartung muss entsprechend des Wartungsaufklebers durchgeführt werden.
8 Gewährleistung und Garantie
Siehe Geräteanleitung oder unter www.novopress.de

Press tools
9
EN
EN English
Translation of the original Operating Manual
Definition of terms
These Operating Instructions use the term "press tools" to encompass all interchangeable jaws, press
inserts and segments, adaptor jaws and press collars.
Contents
1Basic safety information.............................................................................................................................9
2Proper use ...............................................................................................................................................10
3Classification of press devices.................................................................................................................11
4Interchangeable jaw.................................................................................................................................11
5Initial use..................................................................................................................................................11
6Performing the pressing operation...........................................................................................................11
7Cleaning, maintenance and repair...........................................................................................................16
8Warranty and guarantee ..........................................................................................................................16
1 Basic safety information
Caution!
Read and follow all safety information and instructions!
Failure to comply with the safety information and instructions may result in
electric shock, fire and/or serious injuries.
Therefore:
– Keep all safety information and instructions for future use and only pass
the devices on to others together with the instructions.
The following pictograms are used to highlight sections of text. Please follow these instructions
and act with particular caution in these cases. Pass all health and safety instructions on to other
users and technicians.
WARNING!
This information indicates a potentially dangerous situation that could
result in serious injury or death.
CAUTION!
This information indicates a potentially dangerous situation that could
result in minor injuries and/or material damage.
Information!
This information is directly linked to the description of a function or an
operating sequence.

Press tools
10
EN Please read this Operating Manual carefully.
The safety instructions must be observed!
Compliance with local safety regulations is essential!
Warning!
Incorrect or improper use or the use of worn or damaged press tools carries a
risk of injury.
Therefore:
Press tools may only be used by trained personnel.
Compliance with the specified service work and service intervals is mandatory.
Check the press tools for cracks and other signs of wear before each use.
Discard all press tools with material cracks or other signs of wear immediately and
do not use them any longer.
Only use press tools that are in perfect technical condition.
Caution!
Unskilled use may lead to damaged or malfunctioning press tools.
Separate worn press tools immediately and do not use them any longer.
Use carrying cases for transportation and storage and keep press tools in a dry
room.
Have damage checked immediately by an authorised workshop.
Comply with the safety instructions regarding the cleaning and anti-corrosion
agents used.
2 Proper use
These press tools are intended exclusively for use in press devices manufactured by Novopress
or approved by Novopress, in agreement with the system supplier. If you are uncertain whether
your press device is suitable for the press tools described here, please contact the system
supplier.
The device and the press tools are to be employed solely for the pressing of pipes and fittings
for which these press tools have been designed.
Any use beyond or different to that described here shall be regarded as improper use.
Proper use also includes the observance of the Operating Instructions, adherence to the
inspection and maintenance conditions (see section 7), compliance with pressing cycles and
with the latest versions of all the relevant safety regulations.
Novopress is not liable for damage resulting from
the use of unsuitable press devices, or
applications that do not conform to proper use.

Press tools
11
EN
3 Classification of press devices
Device type 1 Device type 2 Device type 3
A
FP101 EFP1 / EFP2 EFP3
ACO102 ECO1 / ACO1 AFP3
ECO201 / ACO201 ECO3
EFP201 / AFP201 ACO3
EFP201plus ECO301
EFP202 / AFP202
ECO202 / ACO202
HFP1 / HFP2
MFP2
PFP2
ACO202XL
4 Interchangeable jaw
Caution!
Risk of injury from inadvertent pressing of the start button when
installing the segments in the interchangeable jaw.
Therefore:
Only install segments in the interchangeable jaw when the interchangeable jaw is
not mounted onto the press device.
Installing the segments in the interchangeable jaw (Fig. 1)
Push the segments into the interchangeable jaw as shown (Fig. 1) until they engage.
Removing the segments from the interchangeable jaw
Press the button (A/Fig. 1) while simultaneously pushing out the segment.
5 Initial use
Note!
When inserting the interchangeable jaw/adaptor jaw in the press device compliance
with the Operating Manual of the press device is mandatory.
Insert the interchangeable jaw/adaptor jaw in the press device.
6 Performing the pressing operation
Warning
Risk of injury from ejected fragments as the result of material fatigue.
Press tools are wearing parts. Frequent pressing will result in material fatigue.
Press tools worn or damaged in any other way as the result of material fatigue can
break even if used properly; there is then a risk of injury from ejected fragments.
The risk of breakage is further increased in the event of improper use.

Press tools
12
EN 6.1 Interchangeable jaw
Caution!
Dirt, swarf, etc. in the pressing contour can lead to faulty pressing.
Make sure that there is no dirt, swarf, etc. in the pressing contour of the segments.
1. Check whether the nominal width of the press fitting corresponds to the nominal width of
the segments.
2. Open the press jaw (Fig. 2).
Note!
Always follow the system supplier’s instructions when placing the interchangeable jaw
onto the press fitting.
3. Push the interchangeable jaw onto the press fitting and release the jaw lever.
Caution!
Danger of crushing during pressing operation!
There is a risk that fingers and hands will be crushed.
Keep all body parts and foreign objects away from the interchangeable jaws when
initiating the pressing operation.
Do not hold the jaw levers with your hands during the pressing operation.
Caution!
Loose connection through incorrect pressing
Make sure that the interchangeable jaw is fully closed when the pressing operation
is complete.
Have incompletely closed interchangeable jaws and the press device inspected for
damage by an authorised workshop.
4. Perform the pressing operation.
5. Open the interchangeable jaw and release it from the press fitting.
6.2 Press collars
Note for press collars with nominal width M108.0!
The nominal width M108.0 is pressed using 2 different adaptor jaws. Please refer to
the table below for the corresponding adaptor jaw.
The nominal width M108.0 is first pre-pressed using the adaptor jaw (1.). The press
collar remains on the press fitting in this pre-pressed condition. The catch holds the
press collar in its position.
Pressing of the press fitting is completed using the adaptor jaw (2.).

Press tools
13
EN
Approved adaptor jaw and press collar combinations
The latest tables can be found at www.novopress.de
= yes
= no
New press collar (square) ,
Contour
Adaptor jaw
Device type 2
Adaptor jaw
ACO202XL
Adaptor jaw
Device type 3
Press collar 201 202 203 221 222 302 303 321 322 323 324
M-
M42, M54, M65
Copper only
(Australia), M66,7
Mapress
M64, M66.7 (X-
Press), M67
M76.1 – M88.9
M108.0 (1.) (2.) (1.) (2.)
HP-
HP28, HP35
HP42, HP54
V-
V42, V54
V65, V80, V100
(Australia)
TH-
TH40, TH50, TH63
U-
U40, U50, U63
U75, U90, U110
Old press collar (round)
Contour
Adaptor jaw
Device type 2
Adaptor jaw
ACO202XL
Adaptor jaw
Device type 3
Press collar 201 202 203 221 222 302 303 321 322 323 324
M-
M42, M54,
M64, M67
M76.1 – M88.9
M108.0 (1.) (2.) (1.) (2.) (1.) (2.)
HP-
HP35
HP42, HP54
V-
V42, V54
TH-
TH40, TH50,
TH63
U-
U40, U50, U63

Press tools
14
EN 1. Check whether the nominal width of the press fitting matches the nominal width of the
press collar.
2. Press collar with catch (Fig. 3):
Press the pin (B/Fig. 3) as shown [2.1/Fig. 3], while simultaneously opening the press
collar by pulling apart at the catch (C/Fig. 3).
Press collar without catch (Fig. 5):
Pull the press collar apart.
Note
for press collars with movable sliding segments (Fig. 4)
To ensure that the press collars function correctly, the sliding segments must be free
to move.
The sliding segments are always pressed back automatically into the correct starting
position by springs.
Ensure that the marking lines on the sliding segments (E/Fig. 4) and the shells (D/Fig.
4) are in alignment in the starting position.
If this is not the case, have the press collars repaired at an authorised workshop.
3. For moving sliding segments: Check the freedom of movement/position of the sliding
segments.
Note!
Always follow the system supplier’s instructions when placing the press collar onto the
press fitting.
4. Place the press collar over the press fitting (Figs. 3+5).
5. Press collar with catch (Fig. 3):
Turn [1/Fig. 3] the catch (C/Fig. 3) towards the pin (B/Fig. 3).
Press the pin (B/Fig. 3) as shown [2.1/Fig. 3], while simultaneously pushing the pin into
the catch (C/Fig. 3) until it engages [2.2/Fig. 3].
The pin (B/Fig. 3) must be pushed in as far as possible. Turn the press collar to the
pressing position.
Note!
For nominal width M108 (Fig. 6):
Ensure that the lever (F/Fig. 6) is in alignment with the catch (C/Fig. 6).
Otherwise the catch is not correctly engaged.
Press collar without catch (Fig. 5):
Close the press collar and then turn it to the pressing position.
6. Open the adaptor jaw.
Other manuals for AFP101
2
This manual suits for next models
24
Table of contents
Languages:
Other NovoPress Tools manuals
Popular Tools manuals by other brands

Teknatool
Teknatool NOVA PRO-TEK G3 CHUCK Quick start instruction manual

Matatakitoyo Torque Tools
Matatakitoyo Torque Tools MEB-NU Operation manual

WOLFF
WOLFF OGC-TAS Operator's manual

U-Line
U-Line H-3402 quick start guide

SKF
SKF 1077600 Instructions for use

Everwin
Everwin SN65Q Operation and maintenance manual