NUK VAPO RAPID User manual

NUK VAPO RAPID Dampf-Vaporisator
NUK VAPO RAPID Steam Steriliser
Art.-Nr. 10.251.012 / 10.749.054
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Titel Seite 1 Freitag, 29. Januar 2010 10:40 10

Deutsch
Bitte Ausklappseite beachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
English
Please see inside cover fold-out page . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Français
Veuillez tenir compte des informations fournies sur les rabats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Español
Observar la portada plegable. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Português
É favor observar a folha desdobrável. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Italiano
Leggere attentamente la pagina pieghevole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Ελληνικά
Παρακαλούμε προσέξτε την ξεδιπλούμενη σελίδα . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58
Türkçe
Lütfen açılan resimli sayfayı dikkate alınız. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Polski
Przy czytaniu proszę otworzyć rozkładaną stronę okładki . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
P
PL
Vaporisator 09/08 Seite 1 Dienstag, 7. Oktober 2008 7:54 07

ABC
DE F
G H
I
Vaporisator 09/08 Seite 1 Dienstag, 7. Oktober 2008 7:54 07

4
5
8
10
2
1
3
6
7
9
Vaporisator 09/08 Seite 1 Dienstag, 7. Oktober 2008 7:54 07

Vaporisator 09/08 Seite 2 Dienstag, 7. Oktober 2008 7:54 07

Vaporisator 09/08 Seite 2 Dienstag, 7. Oktober 2008 7:54 07

3
Inhalt
1. Wichtige Hinweise vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2. Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1 Verwendungszweck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.2 Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.4 Funktionsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.1 Begriffserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.2 Allgemeine Hinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.3 Schutz vorVerbrennungen undVerbrühungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.4 Schutz vor elektrischem Schlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.5 Schutz vor Brandgefahr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.6 Zur Sicherheit Ihres Kindes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4. Bestandteile des Vaporisators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5. Desinfektion von Babyflaschen, Saugern und Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.1 Allgemeines zur Desinfektion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.2 Desinfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.3 Beachten Sie bitte: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6. Reinigung und Pflege des Gerätes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.1 Reinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.2 Entkalken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7. Störungen und deren Beseitigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
8. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
9. Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
9.1 Gerät. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
9.2 Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
10. Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Vaporisator 09/08 Seite 3 Dienstag, 7. Oktober 2008 7:54 07

4
Liebe Eltern
Sie haben sich für unserenVaporisator entschie-
den und damit für Qualität und Sicherheit. Jetzt
desinfizieren Sie bis zu sechs FIRST CHOICE-
Weithalsflaschen und Flaschenzubehör ganz
leicht und zuverlässig. Krankheitserregende
Keime, gegen die sich ein Neugeborenes noch
nicht ausreichend wehren kann, werden so voll-
ständig abgetötet. Die desinfizierten Teile sind
sofort wieder einsetzbar.
Wir wünschen Ihrem Baby eine gesunde
Entwicklung.
1. Wichtige Hinweise vor dem ersten Gebrauch
Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen, Ihren
Vaporisator sicher und wirtschaftlich zu gebrau-
chen.
Jede Person, die dieses Gerät aufstellt, bedient,
reinigt oder entsorgt, muss den vollständigen
Inhalt dieser Bedienungsanleitung zur Kenntnis
genommen und verstanden haben.
Bewahren Sie daher diese Bedienungsanleitung
gut auf, damit Sie sie jederzeit zur Verfügung
haben.
Wenn Sie Ihr Gerät einmal verkaufen oder ver-
schenken, geben Sie bitte diese Bedienungsanlei-
tung mit, damit auch der nächste Besitzer das
Gerät sicher benutzen kann.
2. Gerätebeschreibung
2.1 Verwendungszweck
Mit diesem NUK VAPO RAPID Dampf-Vapori-
sator können Sie Babyflaschen und Flaschenzu-
behör desinfizieren.
Die zu desinfizierenden Teile müssen kochfest
sein, da die Temperatur beim Desinfizie-
ren über 90 °C beträgt.
Dieses Gerät darf nur in geschlossenen, trocke-
nen Räumen benutzt werden.
Dieses Gerät ist für den Einsatz in Privathaus-
halten und nicht für den gewerblichen Einsatz
geeignet.
2.2 Modelle
Das Gerät wird in zweiVarianten geliefert:
1. Europäisches Modell, mit 2-PIN-Stecker,
Artikel-Nr. 10.251.012
2. Britisches Modell, mit 3-PIN-Stecker, Artikel-
Nr. 10.749.054
In der Bedienung und Funktion gibt es keine
Unterschiede zwischen diesenVarianten.
2.3 Lieferumfang
• 1 NUK VAPO RAPID Dampf-Vaporisator,
komplett
• 1 Flaschenzange
• 1 integrierter Wasser-Messbecher
• 1 Bedienungsanleitung
2.4 Funktionsbeschreibung
Dieser Vaporisator wird elektrisch beheizt. Das
in ihm befindliche Wasser wird zum Kochen
gebracht. In der dabei entstehenden Hitze der
Dampf-Atmosphäre werden Keime abgetötet
und damit die Babyflaschen sowie das Flaschen-
zubehör desinfiziert.
Vaporisator 09/08 Seite 4 Dienstag, 7. Oktober 2008 7:54 07

5
3. Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist nach dem modernen Stand der
Technik konstruiert und gefertigt. Alle entspre-
chenden europäischen Sicherheitsrichtlinien
wurden beachtet und das Gerät der Norm ent-
sprechend geprüft. Dennoch können von derar-
tigen Geräten auch Gefahren ausgehen.
5 Minuten sollte Ihnen Ihre Sicherheit wert sein!
Länger dauert es nicht, unsere Sicherheitshin-
weise durchzulesen. Vermutlich kennen Sie die
meisten Hinweise schon, lesen Sie diese bitte
trotzdem durch, da der eine oder andere Hin-
weis doch neu für Sie sein wird und Sie vor
Schaden bewahren kann.
3.1 Begriffserklärung
Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser
Bedienungsanleitung:
Warnung!
Hohes Risiko: Missachtung der War-
nung kann Schaden für Leib und Leben
verursachen.
Vorsicht!
Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung
kann einen Sachschaden verursachen.
Hinweis:
Geringes Risiko: Sachverhalte, die im Umgang
mit dem Gerät beachtet werden sollten.
3.2 Allgemeine Hinweise
• Lesen Sie vor dem Gebrauch bitte sorgfältig
diese Bedienungsanleitung. Sie ist Bestand-
teil des Gerätes und muss jederzeit verfüg-
bar sein.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den
beschriebenen Verwendungszweck (siehe
„2.1Verwendungszweck“ auf Seite 4).
Warnung!
Die Missachtung folgender Warnungen
könnten zuVerletzungen führen.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder
Erfahrung und/oder mangelndem Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Per-
son beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nie
zur Stolperfalle wird oder sich jemand darin
verfangen oder darauftreten kann.
Vorsicht!
Die Missachtung folgender
Warnungen können zu einem Schaden am
Gerät führen.
• Überprüfen Sie, ob die erforderliche Netz-
spannung (siehe Typenschild am Gerät) mit
Ihrer Netzspannung übereinstimmt.
• Das Gerät darf ausschließlich auf einem
festen, ebenen, trockenen und nicht brenn-
baren Untergrund aufgestellt werden.
• Das Gerät nicht in der Nähe von heißen Flä-
chen, in beheizten Öfen oder in der Nähe
von Gas- oder Elektrogeräten aufstellen, da
das Gerät dadurch beschädigt werden
könnte.
• Setzen Sie das Gerät nie ohne Wasser in
Betrieb, da es sonst überhitzen könnte.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebes
niemals unbeaufsichtigt.
• Trennen Sie nach dem Gebrauch das Gerät
vom Netz, damit es nicht unbeabsichtigt
eingeschaltet werden kann.
Hinweise:
• Füllen Sie nie mehr als 70 ml Wasser ein, da
die Funktion sonst beeinträchtigt werden
könnte.
• Bitte beachten Sie, dass jeglicher Anspruch
auf Garantie und Haftung erlischt, wenn
Zubehörteile verwendet werden, die nicht
Vaporisator 09/08 Seite 5 Dienstag, 7. Oktober 2008 7:54 07

6
in dieser Bedienungsanleitung empfohlen
werden oder wenn bei Reparaturen nicht
ausschließlich Originalersatzteile verwen-
det werden. Dies gilt auch für Reparaturen,
die durch nichtqualifizierte Personen durch-
geführt werden. Die Kontakt-Adresse
finden Sie am Ende dieser Bedienungsanlei-
tung.
• Bei eventuellen Funktionsstörungen darf die
Instandsetzung des Gerätes nur durch eine
qualifizierte Person erfolgen. Ansonsten
erlischt jeglicher Garantieanspruch.
3.3 Schutz vorVerbrennungen und
Verbrühungen
Warnung!
Da das Gerät mit hohen
Temperaturen arbeitet, kann die Miss-
achtung folgender Warnungen zu Ver-
brennungen oderVerbrühungen führen.
• Die Geräteoberflächen werden während
des Betriebes sehr heiß. Daher nur am dafür
vorgesehenen Griff oder den Schaltern
berühren.
• Den Vaporisator während des Betriebes
nicht transportieren. Wenn Sie das heiße
Gerät transportieren wollen, schalten Sie es
aus, ziehen den Netzstecker und warten ab,
bis sich das Gerät abgekühlt hat. Ansonsten
könnten Sie sich an der heißen Oberfläche
verbrennen.
• Die Flaschen sind direkt nach der Desinfek-
tion sehr heiß und sollten nur mit der beilie-
genden Flaschenzange entnommen werden.
3.4 Schutz vor elektrischem Schlag
Warnung!
Die folgenden Sicherheits-
hinweise sollen Sie vor einem elektri-
schen Schlag schützen.
• Benutzen Sie das Gerät nur, wenn Gerät
und Netzkabel intakt sind.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller, seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu ver-
meiden.
• In das Gerät dürfen, außer in den dafür vor-
gesehenen Behälter, keinesfalls Wasser oder
andere Flüssigkeiten gelangen. Daher:
– niemals im Freien einsetzen
– niemals mit Flüssigkeit gefüllte Gefäße,
wie Trinkgläser, Vasen etc. auf das Gerät
stellen
– niemals in sehr feuchter Umgebung ein-
setzen
– nicht direkt neben einem Spülbecken
betreiben.
Falls doch einmal Flüssigkeit in das Gerät
gelangt, ziehen Sie sofort den Netzstecker
und lassen das Gerät von qualifiziertem
Fachpersonal reparieren. Die Kontakt-
Adresse finden Sie am Ende dieser Bedie-
nungsanleitung.
• Fassen Sie das Gerät, das Netzkabel oder
den Netzstecker niemals mit feuchten Hän-
den an.
• Ziehen Sie das Netzkabel stets am Stecker
heraus. Ziehen Sie niemals am Kabel selber.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nie
geknickt oder gequetscht wird.
• Halten Sie das Netzkabel von heißen Flä-
chen (z.B. Herdplatte) fern.
• Die Benutzung von Verlängerungskabeln
sollten Sie vermeiden. Sie ist nur unter ganz
bestimmtenVoraussetzungen gestattet:
– Das Verlängerungskabel muss für die
Stromstärke des Gerätes geeignet sein.
– Das Verlängerungskabel darf nicht „flie-
gend“ verlegt sein: es darf nicht zur Stol-
perfalle werden oder von Kindern
erreichbar sein.
– Das Verlängerungskabel darf keinesfalls
beschädigt sein.
– Es dürfen keine weiteren Geräte als die-
ses Gerät an der Netzsteckdose ange-
schlossen werden, da es sonst zu einer
Überlastung des Stromnetzes kommen
kann (Verbot von Mehrfachsteckdosen!).
Vaporisator 09/08 Seite 6 Dienstag, 7. Oktober 2008 7:54 07

7
3.5 Schutz vor Brandgefahr
Warnung!
Da das Gerät mit hohen
Temperaturen arbeitet, beachten Sie
die folgenden Sicherheitshinweise,
damit kein Brand entstehen kann.
• Während des Betriebes dürfen sich keine
brennbaren Gegenstände (z.B. Vorhänge,
Papier usw.) in unmittelbarer Umgebung des
Gerätes befinden.
• Benutzen Sie das Gerät niemals dazu,Texti-
lien oder andere Dinge auf, über oder vor
dem Gerät zu trocknen.
• Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf
das Gerät niemals abgedeckt werden.
• Das Gerät darf niemals direkt unter einer
Wandsteckdose aufgestellt werden, da die
entstehende Hitze zu Schäden an der elek-
trischen Installation führen könnte.
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt lau-
fen. Schäden kündigen sich fast immer durch
intensive Geruchsbildung an. Ziehen Sie in
diesem Falle sofort den Netzstecker und
lassen Sie das Gerät überprüfen. Die Kon-
takt-Adresse finden Sie am Ende dieser
Bedienungsanleitung.
3.6 Zur Sicherheit Ihres Kindes
Warnung!
Kinder können Gefahren
oft nicht richtig einschätzen und sich
dadurchVerletzungen zuziehen. Beach-
ten Sie daher:
• Dieses Produkt darf nur unter Aufsicht von
Erwachsenen verwendet werden um sicher-
zustellen, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen.
• Achten Sie sorgfältig darauf, dass sich das
Gerät immer außerhalb der Reichweite von
Kindern befindet.
• Achten Sie darauf, dass Kinder niemals das
Gerät am Kabel herunterziehen können.
• Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolie
nicht zur tödlichen Falle für Kinder wird.
Verpackungsfolien sind kein Spielzeug.
4. Bestandteile des Vaporisators
1
Deckel mit Griff
2
Dampfauslass
3
Zubehörkorb
4
Flaschenhalter
5
Dampfbehälter
6
Heizsockel
7
Ein-/Ausschalter
8
Kontrolllampe
9
Messbecher (im Gerät integriert)
10
Flaschenzange
Ohne Abbildung: Unter dem Gerät befindet sich
das Netzkabel in einer Kabelaufwicklung.
Vaporisator 09/08 Seite 7 Dienstag, 7. Oktober 2008 7:54 07

8
5. Desinfektion von Babyflaschen, Saugern und Zubehör
5.1 Allgemeines zur Desinfektion
Neugeborene haben anfangs noch nicht
genügend Abwehrstoffe, um sich selbst
ausreichend gegen Krankheitserreger
(pathogene Keime) zu schützen.
Bei der Zubereitung der Säuglingsnah-
rung sind keimfreie Sauger und Babyfla-
schen daher eine wichtigeVoraussetzung.
Schon kleinste Nahrungsmittelreste an
den Saugern und Babyflaschen können
leicht zu einer gesundheitsgefährdenden
Bakterienbildung führen. Deshalb sollten
die Teile vor jeder Desinfektion zusätzlich
gereinigt werden.
Der Vaporisator arbeitet mit der Heiß-Desin-
fektions-Methode. Dabei wird Wasser auf über
90 °C erhitzt und verdampft. Die so entste-
hende Hitze desinfiziert die eingelegten Teile
schnell und zuverlässig. Die Sauger und Babyfla-
schen kommen also nur mit Hitze und Wasser-
dampf in Berührung.
Durch die geringe Menge Wasser, die der Vapo-
risator zur Desinfektion verbraucht, wird auch
nur wenig Strom benötigt.
5.2 Desinfektion
Vorsicht!
Alle zu desinfizierenden Teile müssen
gründlich gespült und von sämtlichen Nahrungs-
resten befreit werden.
Die Abbildungen
A
bis
I
zur Desinfektion finden
Sie auf der Ausklappseite.
1. Nehmen Sie den Messbecher
9
aus dem
Heizsockel
6
(Abb.
A
).
2. Geben Sie mit Hilfe des Messbechers
9
insge-
samt 70 ml Leitungswasser in den Heizsockel
6
(Abb.
A
).
Hinweis:
70 ml entsprechen zwei Messbe-
chern mit einer Wassermenge von je 35 ml.
3. Setzen Sie den Dampfbehälter
5
auf den
Heizsockel
6
(Abb.
B
).
4. Setzen Sie den Flaschenhalter
4
in den
Dampfbehälter (Abb.
C
).
Vorsicht!
Desinfizieren Sie die Flaschen stets
offen und in Einzelteile zerlegt, da sonst
Materialverformungen auftreten können.
5. Stellen Sie die Babyflaschen unverschlossen
über Kopf in den Flaschenhalter
4
(Abb.
D
).
Hinweis:
Stapeln Sie die Verschlusskappen
möglichst im Flaschenhalter
4
. So sparen Sie
Platz im Zubehörkorb (Abb.
E
).
6. Setzen Sie den Zubehörkorb
3
auf den
Dampfbehälter (Abb.
F
).
7. Legen Sie das Zubehör in den Zubehörkorb
3
(Abb.
G
).
8. Setzen Sie den Deckel
1auf den Zubehör-
korb 3(Abb. H).
9. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeig-
nete Netzsteckdose.
Hinweis: Falls die Kontrolllampe 8jetzt
schon leuchtet, wurde der Ein-Schalter 7
bereits versehentlich betätigt.
10.Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-Schalter
7ein.
Die Kontrolllampe 8leuchtet (Abb. I).
Der Vaporisator schaltet sich nach der Desin-
fektion automatisch ab und die Kontrolllampe
erlischt.
Vaporisator 09/08 Seite 8 Dienstag, 7. Oktober 2008 7:54 07

9
Warnung!
Direkt nach dem Ausschalten befindet
sich noch heißer Dampf in dem Gerät,
der teilweise aus dem Dampfauslass
ausströmt. Achten Sie daher darauf,
sich nicht zu verbrühen indem Sie das
Gerät mindestens 3 Minuten lang aus-
kühlen lassen.
Die Flaschen sind direkt nach der
Desinfektion sehr heiß und sollten nur
mit der beiliegenden Flaschenzange
entnommen werden.
Vorsicht! Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den
Netzstecker aus der Steckdose, damit das Gerät
nicht versehentlich eingeschaltet werden kann.
5.3 Beachten Sie bitte:
• Eine Desinfektion dauert mit einer Wasser-
menge von 70 ml ca. 8 Minuten.
• Eine Desinfektion ist nur garantiert, wenn
der Desinfektionsvorgang nicht unterbro-
chen und nicht verkürzt wird.
• Verwenden Sie ausschließlich normales Lei-
tungswasser ohne weitere Zusätze.
• Sorgen Sie für eine regelmäßige Entkalkung
gemäß Abschnitt „6.2 Entkalken”, damit die
Funktionsfähigkeit erhalten bleibt.
6. Reinigung und Pflege des Gerätes
6.1 Reinigung
Warnung!
Ziehen Sie immer den Netzstecker,
bevor Sie das Gerät reinigen.
Reinigen Sie das Gerät nur im abge-
kühlten Zustand.
Vorsicht! Verwenden Sie keine scharfen Reini-
gungs- oder Scheuermittel, da diese die Ober-
flächen angreifen können.
1. Nehmen Sie den Deckel 1, den Zubehör-
korb 3, den Flaschenhalter 4sowie den
Dampfbehälter 5vom Heizsockel 6ab.
Vorsicht! Der Heizsockel 6darf niemals in
Wasser getaucht werden, da er elektrische Bau-
teile enthält, die dadurch beschädigt werden
können.
2. Wischen Sie den Heizsockel 6nach jeder
Benutzung mit einem feuchtenTuch ab.
3. Reinigen Sie den Deckel 1, den Zubehörkorb
3, den Flaschenhalter 4sowie den Dampfbe-
hälter 5entweder mit Spülwasser oder in
der Spülmaschine.
6.2 Entkalken
Durch das regelmäßige Auswischen des Gerätes
wird dieVerkalkung reduziert. Nach einiger Zeit
wird sich dennoch durch den Kochvorgang Kalk
im Heizsockel desVaporisators absetzen.
Verkalkungen können die Leistung beim Desinfi-
zieren erheblich verschlechtern.
Hinweis: Bei leichten Verkalkungen benutzen
Sie am besten das hier beschriebene Verfahren
mit Haushaltsessig:
1. Zum Entkalken 35 ml heißes Wasser mit
35 ml Haushaltsessig mischen und in den
Heizsockel 6einfüllen.
2. Die Lösung 30 Minuten einwirken lassen und
weggießen.
3. Das Gerät anschließend mit einem feuchten
Tuch auswischen.
Bei starken Verkalkungen sollten Sie einen
handelsüblichen Entkalker verwenden. Beachten
Sie dabei die Anwendungshinweise für den Ent-
kalker.
Vaporisator 09/08 Seite 9 Dienstag, 7. Oktober 2008 7:54 07

10
7. Störungen und deren Beseitigung
8. Technische Daten
Europäisches Modell, mit 2-PIN-Stecker
(Artikel-Nr. 10.251.012):
Spannung: 220 - 240V~/50 Hz
Leistungsaufnahme: 550 Watt
Britisches Modell, mit 3-PIN-Stecker
(Artikel-Nr. 10.749.054)
Spannung: 220 - 240V~/50 Hz
Leistungsaufnahme: 550 Watt
Störung Ursache Beseitigung
Desinfektion dauert zu lange Zu viel Wasser eingefüllt Messen Sie genau 70 ml für eine optimale
Desinfektion ab
Heizsockel ist verkalkt Heizsockel entkalken (siehe „6.2 Entkalken“
auf Seite 9)
Gerät lässt sich nicht einschalten,
Kontrolllampe 8leuchtet nicht
Stromversorgung nicht
vorhanden
Netzstecker korrekt einstecken
Mit anderem Gerät überprüfen,ob Steckdose
Spannung hat
Gerät lässt sich nach vorherigem
Gebrauch nicht wieder einschal-
ten, Kontrolllampe 8leuchtet
Überhitzungsschutz ist aktiv 15 Minuten warten, bis Gerät abgekühlt ist
6 FIRST CHOICE-Flaschen
passen nicht in das Gerät
Teile sind ungünstig verteilt Flaschen überkopf und ohne Zubehör in den
Flaschenhalter stellen
Verschlusskappen im Flaschenhalter stapeln
und dann den Zubehörkorb aufsetzen
Flaschen sind nach der Desinfek-
tion sehr heiß
Flaschen wurden mit über
90 °C desinfiziert
Flaschen etwas abkühlen lassen
Flaschenzange benutzen
Flaschen und Zubehör zeigen
nach der Desinfektion weiße
Spuren
Gerät ist verkalkt Gerät entkalken (siehe Abschnitt 6.2 auf
Seite 9)
Am Rande des Zubehörkorbes
strömt Dampf aus
Gerät wurde falsch
zusammengesetzt
Gerät korrekt zusammenbauen (siehe
Abschnitt 5.2 auf Seite 8)
Flaschen und Zubehörteile
wurden ungünstig verteilt
Teile so verteilen, dass Gerät vollständig
schließt (siehe Abschnitt 5.2 auf Seite 8)
Vaporisator 09/08 Seite 10 Dienstag, 7. Oktober 2008 7:54 07

11
9. Entsorgung
9.1 Gerät
Das Symbol der durchgestriche-
nen Abfalltonne auf Rädern bedeu-
tet, dass das Produkt in der
Europäischen Union einer
getrennten Müllsammlung zuge-
führt werden muss. Dies gilt für
das Produkt und alle mit diesem
Symbol gekennzeichneten Zubehörteile.
Gekennzeichnete Produkte dürfen nicht über
den normalen Hausmüll entsorgt werden, son-
dern müssen an einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden. Recycling hilft, den
Verbrauch von Rohstoffen zu reduzieren und
die Umwelt zu entlasten.
9.2 Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möchten,
achten Sie auf die entsprechenden Umweltvor-
schriften in Ihrem Land. Entsorgen Sie die Ver-
packung in Deutschland über eine Sammlung
des Dualen Systems (Grüner Punkt).
10. Garantie
Bei sorgfältiger Behandlung und Beachtung der
Bedienungsanleitung gewährleistet der Herstel-
ler 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
Wir verpflichten uns, das Gerät kostenlos
instandzusetzen, soweit es sich um Material-
oder Konstruktionsfehler handelt. Weitere
Ansprüche sind ausgeschlossen.
Schäden, die sich aus der unsachgemäßen
Benutzung des Gerätes ergeben, werden nicht
ersetzt. Zuleitung und Stecker sind von der
Garantie ausgeschlossen, soweit es sich um Ver-
schleiß handelt. Innerhalb der ersten 2 Jahre ab
Kaufdatum beseitigen wir die als berechtigt
anerkannten Mängel ohne Abrechnung der ent-
standenen Nebenkosten. Die Kostenübernahme
ist vorher zu klären. Dazu wenden Sie sich bitte
an den NUK Eltern-Service, Telefonnummer
01801/62 72 46 (0,04 EUR/min).
Die Einsendung des Gerätes muss in jedem Fall
unter Beifügung des Garantiescheines oder des
Kaufbeleges erfolgen.
Ohne Nachweis des Kaufdatums erfolgt eine
Kostenanrechnung ohne Rückfrage. Die Rück-
sendung erfolgt dann per Nachnahme.
Garantieschein bitte sofort beim Kauf ausfüllen
lassen und sorgfältig aufbewahren. Verloren
gegangene Garantiescheine werden nicht
ersetzt.
Den Garantieschein finden Sie am Ende dieses
Heftes.
Vaporisator 09/08 Seite 11 Dienstag, 7. Oktober 2008 7:54 07

12
Contents
1. Important information before using for the first time . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2. Description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.1 Purpose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.2 Model . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.3 Contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.4 Functional description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3. Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.1 Explanation of terms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.2 General information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.3 Protection against burning and scalding . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.4 Protection against electric shock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.5 Protection against risk of fire . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.6 For the safety of your child . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4. Components of the steam steriliser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5. Disinfection of feeding bottles, teats and accessories . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.1 General information on disinfecting. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.2 Disinfection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.3 Please observe the following: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6. Cleaning and care of the equipment. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.1 Cleaning. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.2 Descaling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7. Faults and their rectification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
8. Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
9. Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
9.1 Equipment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
9.2 Packaging . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
10. Warranty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Vaporisator 09/08 Seite 12 Dienstag, 7. Oktober 2008 8:17 08

13
Dear Parents
You have chosen the NUK VAPO RAPID Steam
Steriliser therefore also quality and safety. Now
you can disinfect up to six FIRST CHOICE
wide-neck bottles and accessories simply and
effectively. Pathogenic germs are killed off com-
pletely.A newborn baby is unable to fight these,
as the immune system is not fully developed.
The disinfected components can be used again
immediately.
We wish your baby a healthy development.
1. Important information before using for the first time
These operating instructions will help you to
use your steriliser safely and economically.
Anyone setting up, using, cleaning or disposing
of this device needs to take note of and com-
pletely understand these instructions.
You should therefore keep these instructions in
a convenient place to enable you to access them
when required.
If, at some point, you wish to either sell the
steriliser or give it away, please also pass on
these instructions, so that the next owner can
use the device safely.
2. Description
2.1 Purpose
This NUK VAPO RAPID Steam Steriliser is
designed for disinfecting feeding bottles and
accessories.
The components being disinfected must be able
to withstand boiling water, as a temperature of
over 90 °C is attained during the process.
This device may only be used in a closed, dry
environment.
It is meant for use solely in private households;
it is not suitable for commercial purposes.
2.2 Model
This device is available in two variants:
1. European Model, with 2-PIN plug,
Article No. 10.251.012
2. British Model, with 3- PIN plug,
Article No. 10.749.054
There is no difference in either the operation or
function of these two models.
2.3 Contents
• 1 NUK VAPO RAPID Steam Steriliser,
complete
• 1 pair of tongs
• 1 integrated measuring jug
• 1 set of operating instructions
2.4 Functional description
This steam steriliser is heated electrically. The
water inside the steriliser is heated to boiling
point. Germs are killed off in the steam atmos-
phere, thus disinfecting feeding bottles and
accessories.
Vaporisator 09/08 Seite 13 Dienstag, 7. Oktober 2008 8:17 08

14
3. Safety instructions
This device is designed and built to state-of-the-
art technology. All relevant European safety
directives have been observed and the device
has been tested in accordance with the relevant
standard. However, there are potential hazards
from using this type of equipment.
Please read these instructions to ensure your
own safety! It will take no longer than 5 min-
utes. You will probably already be familiar with
much of the information, but please do still read
it, as there will be one or two instructions that
are new to you and which may help prevent
injury or damage.
3.1 Explanation of terms
The following signs are used in these operating
instructions:
Warning!
High risk: Non-observance of the
warning may result in minor or
serious injury.
Beware!
Medium risk: Non-observance of the warning
may result in damage.
N.B.:
Low risk: Information on how to handle the
device should be observed.
3.2 General information
• These operating instructions should be read
carefully before use. They are part of this
equipment and must be kept readily availa-
ble at all times.
• The device should be used solely for the
intended purpose as described (see
“2.1 Purpose” on page 13).
Warning!
Non-observance of the following
warnings may result in injury.
• This equipment is not intended for use by
persons (including children) with limited
physical, sensory or mental abilities or with
insufficient experience and/or insufficient
knowledge, unless the person concerned is
either supervised by a person responsible
for his/her safety, or receives instructions
from this person as to how to use the
equipment. Children should be supervised
in order to ensure that they do not play
with the device.
• You should ensure that the mains cable is
never in a position where someone can trip
on it, become caught in it or walk on it.
Beware! Non-observance of the following
warnings may result in damage to the
equipment.
• Check whether the required voltage agrees
with your local voltage (see nameplate on
device).
• The device must always be placed on a sur-
face that is firm, even, dry, heat-resistant
and non-flammable.
• The device should never be placed in the
vicinity of hot surfaces, in heated ovens or
in the vicinity of gas or electrical appliances,
as this may cause damage to the device.
• Never operate the device without water, as
it could overheat.
• Never leave the device unattended when in
use.
• After use unplug the device from the mains
to prevent it from being inadvertently
switched on.
N.B.:
• Never pour more than 70 ml of water into
the device, as this may impair functional
operation.
• Please observe the fact that any claim under
warranty and liability will be declared void if
accessories are used that are not recom-
mended in these operating instructions or,
in the case of repairs, if original parts are
not used exclusively. This also applies to
Vaporisator 09/08 Seite 14 Dienstag, 7. Oktober 2008 8:17 08

15
repairs undertaken by non-qualified per-
sons.The contact address is to be found at
the end of these operating instructions.
• In the event of a breakdown, maintenance
work on the device may only be undertaken
by a qualified person. If this is not adhered
to, any claims under warranty will be
declared null and void.
3.3 Protection against burning and
scalding
Warning! As the device operates at
high temperatures,
non-observance
of the following warnings can result in
burns or scalds.
• The surfaces of the steriliser become
extremely hot during operation. Therefore
only touch the handle or switches.
• Do not move the steriliser while in opera-
tion. If you do need to move the device
when hot, switch it off first, remove the
plug and wait until it cools down. Otherwise
the surface could cause scalding.
• The bottles are extremely hot after disinfec-
tion and should only be handled using the
enclosed tongs.
3.4 Protection against electric shock
Warning! The following safety
instructions
should protect you
against an electric shock.
• Only use the device if both device and
mains lead are intact.
• If the mains lead is damaged it must be
replaced by the manufacturer, his customer
service engineer or a similarly qualified per-
son to prevent potential danger.
• On no account should water or any other
fluid be allowed to enter the equipment,
except in the intended receptacle. For this
reason:
– Never use outside
– Never place receptacles containing fluid,
such as glasses containing drinks, vases
etc. on top of the device
– Never use in a humid environment
– Do not use next to a sink.
In the event that fluid gets into the device,
immediately remove the plug and have the
device repaired by qualified personnel. The
contact address is to be found at the end of
these operating instructions
• Never touch the device, the mains lead or
the plug with wet hands.
• Always remove the lead from the plug.
Never pull on the lead itself.
• Ensure that the lead never becomes bent of
squashed.
• Keep the lead away from hot surfaces (e.g.
cooker hobs).
• Avoid the use of extension leads. These
should only be used in specific cases:
– The extension lead must be suitable for
the current specified for the device.
– The extension lead must not be laid
"freely”: it must be secured so as to pre-
vent accidents and must be kept out of
the reach of children.
– The extension lead must on no account
be damaged.
– No other equipment should be plugged
into the socket at the same time, as this
will overload the mains supply (i.e. no
multi-pin sockets to be used!).
Vaporisator 09/08 Seite 15 Dienstag, 7. Oktober 2008 8:17 08

16
3.5 Protection against risk of fire
Warning! As the device operates at
high
temperatures, the following
safety instructions should be observed
to prevent a fire from occurring.
• There should be no flammable items (e.g.
curtains, paper etc.) in the immediate
vicinity of the device while in operation.
• Never place textiles or other items on top
of, above or below the device to dry.
• To prevent overheating the device should
never be covered.
• The device should never be placed directly
below a wall socket, as the heat generated
could result in damage to the electrical
installation.
• Never leave the device unattended while in
use. A strong smell of burning will nearly
always mean damage. If this occurs you
should immediately unplug the device and
have it checked over.The contact address is
to be found at the end of these operating
instructions.
3.6 For the safety of your child
Warning! Children often do not
recognise danger
and can therefore
sustain injury. For this reason please
observe the following:
• This product may only be used under super-
vision from adults, in order to ensure that
children do not play with the device.
• Always ensure that the device is kept out of
the reach of children.
• Always ensure that children are never able
to pull on the cable.
• Always ensure that the plastic packaging
does not pose a fatal risk to children.
Packaging is not meant as a toy.
4. Components of the steam steriliser
1
Lid with handle
2
Steam outlet valve
3
Basket for accessories
4
Bottle holder
5
Steam receptacle
6
Base
7
On/Off switch
8
Control light
9
Measuring jug (integrated into device)
10
Tongs
Not shown: the mains lead is to be found on
the underside of the device in a cable wind.
Vaporisator 09/08 Seite 16 Dienstag, 7. Oktober 2008 8:17 08
Other manuals for VAPO RAPID
2
Table of contents
Languages:
Other NUK Baby Accessories manuals
Popular Baby Accessories manuals by other brands

Kids II
Kids II Bright Starts Springin' Safari... manual

Philips AVENT
Philips AVENT SCF135/06 Specifications

Philips AVENT
Philips AVENT SCF649/01 Specification sheet

JANE
JANE ENVELOPE quick start guide

Philips AVENT
Philips AVENT Niplette SCF152/02 user manual

HoMedics
HoMedics MyBaby Soundspa on-the-go MYB-S115A-EU instruction manual