
-DE -
9
Produktbeschreibung
Lieferumfang
Schraubenset (Schraubenantrieb T25)
Skimmerklappe mit Schwimmer
Bestimmungsgemäße Verwendung
ProfiSkim Wall 100, "Gerät" genannt, darf ausschließlich wie folgt verwendet werden:
•Zur Reinigung von Wasseroberflächen.
•Betrieb in Schwimmteichen und Naturpools.
•Betrieb in Fischteichen nur mit eingesetztem Filterkorb. Filterkorb regelmäßig kontrollieren.
•Betrieb unter Einhaltung der technischen Daten.
Für das Gerät gelten folgende Einschränkungen:
•Nicht für gewerbliche oder industrielle Zwecke verwenden.
Funktionsbeschreibung
ProfiSkim Wall 100 ist ein Wandskimmer. Über den Einlauf strömt das Wasser aus dem Teich in den Skimmer. Dabei
werden grobe Schmutzteile abgetragen, die im Filterkorb aufgefangen werden (z. B. Blätter, Insekten). Die Skimmer-
klappe verhindert den Rückfluss von Schmutzteilen ins Becken.
Der Skimmer funktioniert nach dem Gravitationsprinzip ohne Umwälzpumpe oder gepumpt mit Umwälzpumpe. Über
den Ablauf wird das gefilterte Wasser zurück in den Teich geführt.
Montage
Montage planen
ProfiSkim Wall 100 kann in Beton- oder Stahlwänden montiert werden. Der Wandskimmer ist geeignet für Stahlwände
ab einer Stärke von 3 mm.
Für die Skimmeröffnung wird ein Ausschnitt in der Wand gemacht. Soll der Skimmer einbetoniert werden, wird empfoh-
len, den Deckel eingelegt zu lassen. Materialbedingter Verzug sollte eingeplant werden.
5B, C
•Skimmer so montieren, dass Verletzungsgefahren (z. B. durch Stolpern oder Hineinfallen) ausgeschlossen sind. Den
Skimmerdeckel regulär geschlossen halten.
•Skimmer waagerecht an einer festen Wand montieren.
•Je nach Becken sind die Voraussetzungen unterschiedlich. Ggf. die Verwendung von Verlängerungen einplanen.
•Um den Skimmer auf der richtigen Höhe zu montieren, Markierungen auf der Blende berücksichtigen. Der Wasser-
stand im Teich muss ungefähr zwischen Min.- und Max.-Markierung liegen.
•Am Skimmer lässt sich ein Überlauf anschließen (ausbohren und verrohren). Für den Überlaufanschluss einen Stut-
zen mit D 50 mm Außendurchmesser und einer Muffe mit D 50 mm Innendurchmesser verwenden.
•DN-100-Rohr für den Wasserablauf verwenden.
•Molchausstieg einplanen. Durch die seitliche Öffnung oben im Skimmer können Kleintiere entkommen. Dazu den
kleinen Deckel oben am Skimmer entfernen und einen Fluchtweg einrichten.