oelmann Viper TME User manual

Sicherheitshinweise
Li-Ion Akku
nicht kurzschließen
nicht öffnen, nicht beschädigen
keinen hohen Temperaturen (>60°C) aussetzen
nicht ins Feuer werfen, Explosionsgefahr
Defekte Akkus nur über dafür vorgesehene
Sammelstellen entsorgen
nur TME und LX8 mit eingeschaltetem GSM Modul:
Achtung das Gerät erzeugt zum Senden starke elektro-
magnetische Felder. Elektromagnetische Strahlen stehen
im Verdacht Gesundheitsschäden verursachen zu können.
Bei gemeinsamer Benutzung des Vipers und eines medi-
zinischen Gerätes (z.B.: Herzschrittmacher, Hörgerät),
ist auf einen möglichst großen Abstand zu achten. Der
Viper ist bei einem Herzschrittmacher am Gürtel, nicht
in der Brusttasche zu tragen. Besteht der Verdacht einer
Beeinflussung des medizinischen Gerätes, ist der Viper
unverzüglich auszuschalten.
Vor Verwendung des Vipers in einem Kraftfahrzeug sind
die Sicherheitshinweise im Handbuch des Fahrzeugher-
stellers zu prüfen. Die Bedienung des Vipers ist beim
Führen eines Kraftfahrzeuges nicht zulässig.
© 2011 Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Safety Information
Li-ion battery
do not short circuit
do not attempt to disassemble, do not damage
do not expose to high temperatures (>60°C)
may explode if disposed in fire
must be disposed of properly
TME and LX8 with active GSM Module, only:
Caution: Being in the transmitting state, the device pro-
duces strong electro-magnetic radiation. Electro-magnetic
fields are suspected of being harmful to human health.
When using the Viper and a medical device (e.g.
pacemaker or hearing aid) at the same time, have a
distance between them as large as possible. In case of a
pacemaker the Viper should be belt-worn, not pocket-
worn. Whenever the medical device is affected by the
Viper, turn the Viper off at once.
Prior to any usage of the Viper inside a vehicle, the safety
instructions of the vehicle have to be checked. Never
operate the Viper while driving a vehicle!
Content is subject to change without notice B248.01.07
Bedienungsanleitung
Viper TME
TETRA Meldeempfänger
Viper LX8
BOS Meldeempfänger
DME II

Inhalt Seite
Wichtige Hinweise 2
Akku einlegen / wechseln / Akku laden 3
Einschalten / PIN-Code 4
Funktionsmenü 4
Grundstellung 5
Tastensperre 5
Beleuchtung 5
Statuszeile 6
Reichweitenalarm ein / aus 6
Sender ein- / ausschalten 6
Alarmspeicher 7
Nachricht lesen 8
Rückmeldung / Status senden 8
Uhr / Wecker 9
Alarmton / Alarmart und Lautstärke 10
Schriftgrößen 11
Benutzerprofile 11
Nachricht / Speicher löschen 12
Nachricht sichern 12
Nachricht zum PC schicken 12
Ein- / Ausschaltfunktion 13
Ausschalten 13
Kontrast (Servicemenü) 14
Melder gesperrt / Programmierung 14
Notruf 14
Wartung und Pflege / Zubehör 14
Technische Daten / Service / Reparatur 15
Wichtige Hinweise
Das Gerät wird zur selektiven Alarmierung von Einsatz-
kräften bei z.B. Feuerwehr, Rettungs- oder Wartungsdienst
sowie zum Empfang wichtiger Informationen verwendet.
Jede andere Verwendung entspricht nicht dem bestimmungs-
gemäßen Gebrauch. Bei Missbrauch drohen Gefahren für
Mensch und Gerät.
Sicherheitshinweise auf Seite 32 beachten!
Der Sender muss in Bereichen, in denen Mobiltelefone
nicht betrieben werden dürfen, abgeschaltet sein. Es darf
keine Rückmeldung gesendet werden.
Gerät nicht öffnen (Garantieverlust).
Nur original Ladekabel / Tischladegerät verwenden.
Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern
unter 3 Jahren aufbewahren.
Gerät darf nicht in den Bereich starker Magnetfelder
gebracht werden (Lautsprecher, Fernsehgeräte, ...).
Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen
betreiben.
Hinweis: Alle im Folgenden beschriebenen Funktionen und
Eigenschaften des Gerätes können durch Programmierung
deaktiviert (nicht vorhanden) sein!
Technical data
Battery 3.7V Li-Ion
Temperature range -10 .. +55°C (operation)
-40 .. +80°C (store without battery)
Degree of protection IP 54
Viper LX8
Frequency range refer to pager label
Number of channels 1 channel or
up to 4 channels (scanning)
Radio protocol POCSAG
512, 1200 or 2400 Baud
Encryption optional enable
128 bit encryption, 8 keys
key change 'over the air'
Reply Viper LX8 GSM only
Quad band module
German BOS Approval No. DME II 36 / 10
Viper TME
Frequency range 380 – 430 MHz
Radio protocol TETRA 25
Short Data Service (SDS)
More technical data: www.oelmann-elektronik.de
Service / Repair
The dealer and the service company offer repair and maintenance
facilities:
Oelmann Elektronik GmbH
Friedrich-Bähre-Str. 18
31832 Springe, Germany
Phone: +49 5041 64884-0
Fax: +49 5041 64884-190
Disposal of your Electronic and Electric Equipment
Please do not dispose of Electronic and Electric Equipment or
Electronic and Electric Accessories with your household
waste. In some countries or regions, collection systems have
been set up to handle waste of electrical and electronic
equipment. In European Union countries, please contact your local
equipment supplier representative or service centre for information
about the waste collection system in your country.
Conformity
Oelmann Elektronik GmbH herewith declares that the pager is in
accordance with the essential requirements and regulations of the
directive 1999/5/EC. For the complete declaration please ask the
manufacturer.
2 31

Contrast (service menu)
260.0110-38B-1130
946TLU0119
00012E2E01214300
Pager disabled
In case the pager displays PAGER DISA BLED it cannot
receive messages any longer because battery is low,
pager is damaged or the rescue coordination centre
disabled the pager.
Programming
The pager can be adapted individually to your needs
by programming.
Any function may have been disabled during
programming so that it is not available on pager.
Programming is done via computer and programming
kit (adapter and programming software).
Lower contrast
Higher contrast
Next service menu step / leave service menu
To adjust display contrast turn pager off.
Open service menu by pressing , , , .
Emergency status message
(TME and LX8 GSM only)
Press and hold the function button starts the emergency
countdown. While the countdown runs the emergency status
message is canceled by pressing the read button .
Otherwise the emergency status message will send after
countdown.
Maintenance
Check battery, regularly.
Clean the pager as required using a moist cloth.
Under no circumstances must strong solutions as
methylated spirits, petrol or nail varnish remover be used.
Do not use running water for cleaning.
Accessory
Leather or nylon case
Desk charger with antenna connector and alert relay
Programming kit
Akku einlegen / wechseln
Akku entnehmen
Verriegelung mit Daumen und Zeigefinger leicht
zusammendrücken, Deckel anheben und abziehen.
Akku einlegen
Deckel einschieben und zudrücken. Die Verriegelungen
nach außen drücken, bis sie hörbar einrasten.
Der Akku darf nur entnommen werden, wenn
das Gerät vollständig ausgeschaltet ist.
Akku Laden
Zum Laden des Akkus ist die Schutzkappe von der Buchse
vorsichtig zu entfernen und das Ladekabel einzustecken.
Der Ladevorgang wird bei vollem Akku automatisch beendet
('Akku voll' Symbol in Statuszeile).
Nach dem Laden ist das Ladekabel abzuziehen und die
Buchse sorgfältig mit der Schutzkappe zu verschließen.
Bei Verwendung eines Tischladegerät ist auf saubere
Ladekontakte zu achten.
Akku nie im ganz leeren oder voll geladenen Zustand lagern.
Neuen Akku Laden
Um einen neuen Akku vollständig zu laden, ist eine Ladezeit
von 6 Stunden erforderlich.
Fabrikneue Akkus erhalten ihre volle Kapazität erst
nach mehreren Lade- / Entladezyklen.
30 3

Einschalten / PIN-Code
P I N C O D E 0 0 0 0
Das Gerät wird mit einem langen Druck auf die
Lesentaste eingeschaltet.
Funktionsmenü
UHRZEIT STELLEN
WECKER STELLEN
ALARMTON WÄHLEN
ALARM LAUT / STILL
SCHRIFTGRÖSSE
MENÜ VERLASSEN
NACHRICHT LÖSCHEN
GERÄT AUSSCHALTEN
Das Funktionsmenü wird mit der Taste geöffnet.
Wert erhöhen
Wert verringern
Weiter zur nächsten Eingabestelle
PIN-Code Eingabe bestätigen
Nach dem Einlegen des Akkus schaltet sich das Gerät
automatisch ein.
Ist das Gerät gegen unbefugte Benutzung gesichert, so muss
nach dem Einlegen des Akkus zunächst der PIN-Code
eingegeben werden
Funktion wählen
Funktion wählen
Funktion aufrufen
Zurück zum Alarmspeicher (Abbruch)
Es sind nur die Funktionen vorhanden, die durch
Programmierung aktiviert sind!
Set private time
A U T O
O N / O F F
6 : 0 0 2 0 : 0 0
This feature allows the user to control when the pager is
operational during the day.
A single start and end time can set by the user.
Turn pager off
T U R N
O F F
?
/ Change / increment value
/ Change / decrement value
Next position
Confirm private time
Last position
Escape function menu (cancel)
Private time disabled
Private time enabled
6 : 00 Turn on time
20 : 00 Turn off time
Escape function menu (cancel)
Escape function menu (cancel)
Turn pager off
Escape function menu (cancel)
Important - Please do NOT remove the battery
until the pager is completely powered off.
4 29

Delete message / memory
D E L E T E
M E S S A G E
?
Messages that have been read and that are unlocked
can be deleted.
Lock message
A message can be locked in function menu.
Locked messages are not being replaced when the
memory is full.
Locked messages are not being deleted in function menu.
Escape function menu (cancel)
Escape function menu (cancel)
Delete message / memory
Escape function menu (cancel)
Send message to computer
All messages can be send to computer or other devices
(printer, large size display, …) via data cradle (adapter with
serial data interface). Start manual sending in function menu.
Grundstellung
U S E R 1
1 0 : 4 2 2 0 . 0 9 . 1 0
Ohne Bedienung zeigt der Viper die Grundstellung an.
Gibt es keine Hinweise oder Warnungen zeigt der Viper
ein Ruhebild (Bildschirmschoner).
Durch einen langen Druck auf die Lesentaste wird für
einige Sekunden der Gerätestatus angezeigt.
Tastensperre
In der Grundstellung wird die Tastensperre durch einen
langen Druck auf die Lesentaste gefolgt von einem
kurzen Druck auf die Funktionstaste ein-/ausgeschaltet.
Durch den Empfang einer neuen Nachricht wird die
Tastensperre automatisch ausgeschaltet.
Alarmspeicher öffnen
Alarmspeicher öffnen
kurz
lang
Funktionsmenü öffnen
Notruf senden (nur TME und LX8 mit GSM)
kurz
lang
Alarmspeicher öffnen
Tastensperre / Gerätestatus / Beleuchtung
Statuszeile
U S E R 1 Benutzerprofil, blinkt bei neuen Nachrichten
Warnung: Kein Empfang (nur TME)
Hinweis: Neue Nachricht empfangen
/ Warnung: Akku laden
Hinweis: Ladegerät angeschlossen
Hinweis: Weckzeit erreicht
1 5 : 0 0 Aktuelle Uhrzeit, blinkt zur Weckzeit
: Uhr ist nicht gestellt
Beleuchtung
Die Tasten- und Displaybeleuchtung wird durch einen langen
Druck auf die Lesentaste ein- und ausgeschaltet.
Bei eingeschalteter Beleuchtung:
In der Grundstellung geht das Licht automatisch aus.
Auf beliebigen Tastendruck geht das Licht automatisch an.
28 5

Statuszeile
10 : 42
Die Statuszeile wird in der Grundstellung und im
Alarmspeicher angezeigt
In der Statuszeile werden wichtige Geräteeinstellungen
und Warnhinweise dargestellt.
Reichweitenalarm ein / aus
Ist der Kontakt zum Funknetz unterbrochen, erscheint
in der Statuszeile das Symbol 'kein Empfang' und ein
Reichweitenalarm wird ausgelöst.
Der Alarm ist im Funktionsmenü abschaltbar.
Ein- / Ausschaltfunktion aktiviert
Grundstellung: 128Bit Verschlüsselung
10 : 42 Alarmspeicher: Aktuelle Uhrzeit
blinkt zur Weckzeit
Warnung: Speicher voll (nur TME)
Nachrichtenempfang nicht möglich
Warnung: Kein Empfang (nur LX8)
GSM Modul eingeschaltet (nur LX8)
blinkt beim Senden einer Meldung
Sender abgeschaltet (nur TME)
Feldstärkeanzeige (nur TME)
Warnung: Kein Empfang (nur TME)
GPS Empfänger eingeschaltet
blinkt, wenn Position unbekannt
Ladestand des Akkus, blinkt bei Ladung
/ Warnung: Akku schwach / Akku leer
Wecker aktiviert, blinkt zur Weckzeit
Vibration bei Alarm
Akustischer Alarm
Sender ein- / ausschalten (nur TME)
Bei ausgeschaltetem Sender kann kein Kontakt zum
Funknetz aufgebaut werden.
Um die Verbindung zum Funknetz wieder aufbauen zu
können, muss der Sender zuvor im Funktionsmenü
eingeschaltet werden.
Character size
C H A R A C T E R
S I Z E
A B C a b c
Four character sizes / widths are selectable.
Set user profiles (LX8 only)
S E T
U S E R P R O F I L E
U S E R 1
Each profile contains different groups of cap codes
(POCSAG radio identity code).
Change size
Change size
Confirm character size
Escape function menu (cancel)
A B C
A B C
A B C
A B C
Large characters, fixed width
Large characters, variable width
Small characters, fixed width
Small characters, variable width
Change user profile
Change user profile
Confirm user profile
Escape function menu (cancel)
USER 1 Up to 16 user profiles are selectable
6 27

Alert pattern
S E T
A L E R T P A T T E R N
[ ]
Alert mode and volume
S E T
A L E R T M O D E
R E D U N D A N T
8
Change alert pattern
Change alert pattern
Confirm alert pattern
Escape function menu (cancel)
[ ] Pattern fixed by programming
[ ] „Viper alert pattern“
1 . . 1 6 16 manual selectable alert pattern
/ Change / increment value
/ Change / decrement value
Next position
Confirm alert mode
Last position
Escape function menu (cancel)
REDUNDANT Audible alert with vibration
LOUD Audible alert without Vibration
GENTLE Starts with vibration or low volume
SILENT Vibration only
1 .. 8 8 volume level
Alarmspeicher
10 : 42
26
2 3 P R O B E A L A R M
K e i n E i n s a t z !
1 5 : 0 0 0 8 . 0 9 . 1 0
Speicher jede Nachricht ein Symbol
neue Nachrichten blinken
10:42 Statuszeile
/ weitere Nachrichten / Speicheranfang
/ Speicherende / weitere Nachrichten
Alarmnachricht
gesicherte Alarmnachricht
Infonachricht
Lesezeiger auf Alarmnachricht
Lesezeiger gesicherter Alarmnachricht
Lesezeiger auf Infonachricht
26 Anzahl der Nachrichten im Speicher
Lesezeiger auf vorherige Nachricht
Lesezeiger auf nächste Nachricht
kurz
lang
Funktionsmenü öffnen
Notruf senden (nur TME und LX8 mit GSM)
Nachricht lesen (durchblättern)
Vorschau der Nachricht
Auswahl durch Lesezeiger
23 Speicherplatznummer
/ / Nachrichtentyp: Alarm / gesichert / Info
PROBEALARM Ausgelöste Alarmschleife (Alarmstichwort)
Kein Einsatz Empfangener Nachrichtentext
15 : 00 Empfangszeit
Eine neue Nachricht erscheint in der Alarmfarbe, bis sie
gelesen (und die Rückmeldung erfolgt) ist.
Wird der Alarm nicht bemerkt (keine Taste gedrückt),
so wird der Alarm in regelmäßigen Abständen wiederholt.
26 7

Nachricht lesen
2 3 P R O B E A L A R M
K e i n E i n s a t z !
1 5 : 0 0 0 8 . 0 9 . 1 0
Eine neue Nachricht erscheint in der Alarmfarbe, bis sie
gelesen (und die Rückmeldung erfolgt) ist.
Rückmeldung / Status senden
M E L D U N G S E N D E N
ABBRUCH
KOMME
KOMME SPÄTER
KOMME NICHT
Nach dem Nachrichtenempfang (Rückmeldung) und aus
dem Funktionsmenü (Statusmeldung) kann eine
Aussendung erfolgen (nur TME und LX8 mit GSM).
Vorherige Nachricht anzeigen
Nächste Nachricht anzeigen
kurz
lang
Funktionsmenü öffnen
Notruf senden (nur TME und LX8 mit GSM)
Nachricht lesen (durchblättern)
Zurück zum Alarmspeicher (Nachrichtenende)
23 Speicherplatznummer
/ / Nachrichtentyp: Alarm / Info / gesichert
PROBEALARM Alarmstichwort: ausgelöste Alarmschleife
Kein EinzEmpfangener Text / fehlerhafte Zeichen
15 : 00 Empfangszeit
Meldung wählen
Meldung wählen
Rückmeldung / Statusmeldung senden
Zurück zum Alarmspeicher (Abbruch)
KOMME mögliche Rückmeldungen / Statusmeldungen
KOMME SPÄTER
KOMME NICHT
ABBRUCH Keine Meldung senden
Set time
S E T
T I M E
1 0 : 4 2 0 9 . 0 9 . 1 0
Set alarm
S E T
A L A R M
1 0 : 4 2
Set daily alarm.
/ Change / increment value
/ Change / decrement value
Next position
Confirm real time
Last position
Escape function menu (cancel)
AM / PM
24 h mode 0:00 - 23:59
12 h mode 0:00AM - 11:59PM
/ Change / increment value
/ Change / decrement value
Next position
Confirm alarm time
Last position
Escape function menu (cancel)
Alarm off
Alarm on
8 25

Read message
2 3 T E S T C A L L
N o incident !
1 5 : 0 0 0 8 . 0 9 . 1 0
A new message will be displayed with single colour back
lighting until the message is read (and reply is sent).
Send reply / status message
S E N D A M E S S A G E
CANCEL
YES
LATER
NO
Sending a message after alert (reply) or from function
menu (status message). (TME and LX8 GSM only)
Read last message
Read next message
short
long
Open function menu
Emergency status message (TME / LX8 GSM)
Read next page from message (scrolling)
Escape function menu (cancel)
23 Message slot number
/ / Message type: alert / locked / information
TESTCALL Source prompt
No incitReceived message text / error data
15 : 00 Received time
Select message to send
Select message to send
Send selected message
Escape function menu (cancel)
Y E S Selectable reply / status message
L A T E R
N O
CANCEL Send no message
Uhr
U H R Z E I T
S T E L L E N
1 0 : 4 2 0 9 . 0 9 . 1 0
Wecker
W E C K E R
S T E L L E N
1 0 : 4 2
Tägliche Weckzeit stellen.
/ Wert ändern / erhöhen
/ Wert ändern / verringern
Weiter zur nächsten Eingabestelle
Änderungen übernehmen
Zurück zur letzten Eingabestelle
Zurück zum Alarmspeicher (Abbruch)
AM / PM
24 Stunden Anzeige 0:00 - 23:59
12 Stunden Anzeige 0:00AM - 11:59PM
/ Wert ändern / erhöhen
/ Wert ändern / verringern
Weiter zur nächsten Eingabestelle
Änderungen übernehmen
Zurück zur letzten Eingabestelle
Zurück zum Alarmspeicher (Abbruch)
Wecker aus
Wecker ein
24 9

Alarmton
A L A R M T O N
W Ä H L E N
[ ]
Alarmart und Lautstärke
A L A R M
L A U T / S T I L L
R E D U N D A N T
8
Alarmton ändern
Alarmton ändern
Änderungen übernehmen
Zurück zum Alarmspeicher (Abbruch)
[ ] Alarmton durch Programmierung festgelegt
[ ] „Viper Melodie“
1 . . 1 6 16 verschiedene Alarmtöne / Klingeltöne
/ Wert ändern / erhöhen
/ Wert ändern / verringern
Weiter zur nächsten Eingabestelle
Änderungen übernehmen
Zurück zur letzten Eingabestelle
Zurück zum Alarmspeicher (Abbruch)
REDUNDANT Alarmton mit Vibration
LAUT Alarmton ohne Vibration
DISKRET Erst Vibration, dann Alarmton
STILL Vibration
1 .. 8 8 Lautstärkestufen
Message memory
10 : 42
26
2 3 T E S T C A L L
N o incident !
1 5 : 0 0 0 8 . 0 9 . 1 0
Memory one icon for each message
new message icons are flashing
10:42 Status line
/ More messages / bottom of memory
/ Top of memory / more messages
Alert message
Locked alert message
Information message
Cursor on alert message
Cursor on locked alert message
Cursor on information message
26 Message counter
Set cursor to last message
Set cursor to next message
short
long
Open function menu
Emergency status message (TME / LX8 GSM)
Read message (scrolling)
Preview message text
from selected memory slot
23 Memory slot number
/ / Message type: alert / locked / information
TESTCALL Source prompt
No incident! Received message text
15 : 00 Received time
A new message is displayed in signal color back lighting
until the message text was read (and reply was send).
If the alert is not recognized (no button pressed) there will be
a repetition in regular intervals.
10 23

Status line
10 : 42
The status line is displayed on standby screen and on
message memory screen.
The status line shows important pager settings and
warnings.
Out of range alert on / off
If the pager is out of range the status line will show a
warning icon and start an out of range alert.
The out of range alert can be disabled in function menu.
Private time enabled
Standby screen: 128bit encryption enabled
10 : 42 Message memory: real time
flashes on alarm time
Warning: memory full (TME only)
receiving a new message is impossible
Warning: out of range (LX8 only)
GSM module switched on (LX8 only)
flashes in case of sending a message
Transmitter switched off (TME only)
Signal quality (TME only)
Warning: No Service (TME only)
GPS receiver switched on
flashes in case of unknown position
Battery status, runs in case of charging
/ Warning: battery low
Alarm enabled, flashes on alarm time
Vibration enabled
Audible alert enabled
Transmitter on / off (TME only)
It is impossible to get in service if the transmitter is switched
off.
The transmitter has to be switched on in function menu to get
in service.
Schriftgrößen
S C H R I F T G R Ö S S E
W Ä H L E N
A B C a b c
Es sind vier Schriftgrößen / Zeichenbreiten wählbar.
Benutzerprofile (nur LX8)
B E N U T Z E R
W Ä H L E N
U S E R 1
Jedes Benutzerprofil enthält die auf den Benutzer oder
Einsatzbereich angepassten Alarmschleifen.
Schriftgröße ändern
Schriftgröße ändern
Änderungen übernehmen
Zurück zum Alarmspeicher (Abbruch)
A B C
A B C
A B C
A B C
Große Schrift, feste Zeichenbreite
Große Schrift, variable Zeichenbreite
Kleine Schrift, feste Zeichenbreite
Kleine Schrift, variable Zeichenbreite
Benutzerprofil ändern
Benutzerprofil ändern
Änderungen übernehmen
Zurück zum Alarmspeicher (Abbruch)
USER 1 Bis zu 16 verschiedene Benutzerprofile
22 11

Nachricht / Speicher löschen
N A C H R I C H T
L Ö S C H E N
?
Neue (nicht gelesene) oder gesicherte Nachrichten
können nicht gelöscht werden.
Nachricht sichern
Eine Nachricht kann im Funktionsmenü gesichert
werden.
Gesicherte Nachrichten werden bei Empfang einer
neuen Meldung nie überschrieben.
Gesicherte Nachrichten sind im Funktionsmenü nicht
löschbar.
Zurück zum Alarmspeicher (Abbruch)
Zurück zum Alarmspeicher (Abbruch)
Nachricht / Speicher löschen
Zurück zum Alarmspeicher (Abbruch)
Nachricht zum PC schicken
Alle empfangenen Meldungen können im Funktionsmenü
über ein spezielles Datenkabel an einen angeschlossenen PC
oder ein anderes Zusatzgerät (Display, Drucker, …)
ausgegeben werden.
Standby screen
U S E R 1
1 0 : 4 2 2 0 . 0 9 . 1 0
The pager returns to the standby screen without
operation.
A screen saver will start if there are no new messages
or warnings.
Press and hold the read button to open the pager
status screen for a few seconds.
Key lock
Press and hold the read button and then press the
function button to enable or disable the key lock
function.
In case of alert the key lock function will be disabled
automatically.
Open message memory
Open message memory
short
long
Open function menu
Emergency status message (TME / LX8 GSM)
short
long
Open message memory
Key lock / status screen / back lighting
Status line
U S E R 1 User profile, flashes in case of new message
Warning: No service (TME only)
Hint: New message received
/ Warning: Battery low
Hint: Charger is connected
Hint: Alarm time reached
1 5 : 0 0 Real time, flashes on alarm time
: Time set unable
Backlight
Press and hold the read button to switch on or off button
and display backlight.
In case backlight is switched on:
Backlight switched off automatically in standby screen and
switched on again on any operation.
12 21

Turn pager on / PIN code
P I N C O D E 0 0 0 0
Press and hold read button to turn pager on.
Function menu
SET TIME
SET ALARM
SET ALERT PATTERN
SET ALERT MODE
CHARACTER SIZE
ESCAPE MENU
DELETE MESSAGE
TURN OFF
Press button to open function menu.
Increment value
Decrement value
Next position
Confirm PIN code
The pager turns on automatically after insert battery.
If the pager is protected against unauthorized operation the
PIN code has to be keyed in after the battery was inserted.
Select function
Select function
Open function
Escape function menu (cancel)
Any function may have been disabled during programming
so that it is not available on pager.
Ein- /Ausschaltfunktion
A U T O
E I N / A U S
6 : 0 0 2 0 : 0 0
Das Gerät kann sich täglich zu festen Zeiten automatisch
ein- und ausschalten.
Ausschalten
G E R Ä T
A U S S C H A L T E N
?
/ Wert ändern / erhöhen
/ Wert ändern / verringern
Weiter zur nächsten Eingabestelle
Änderungen übernehmen
Zurück zur letzten Eingabestelle
Zurück zum Alarmspeicher (Abbruch)
Ein- / Ausschaltfunktion gesperrt
Ein- / Ausschaltfunktion aktiv
6 : 00 Einschaltzeit
20 : 00 Ausschaltzeit
Zurück zum Alarmspeicher (Abbruch)
Zurück zum Alarmspeicher (Abbruch)
Gerät ausschalten
Zurück zum Alarmspeicher (Abbruch)
Der Akku darf nur entnommen werden, wenn
das Gerät vollständig ausgeschaltet ist.
20 13

Kontrast (Servicemenü)
260.0110-38B-1130
946TLU0119
00012E2E01214300
Melder gesperrt
Zeigt das Gerät PAGER DISA BLED, so können keine
Nachrichten mehr empfangen werden, weil der Akku
leer, der Melder defekt oder von der Leitstelle gesperrt
ist.
Programmierung
Das Gerät kann durch Programmierung individuell auf
den Einsatzbereich angepasst werden.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Funktionen
und Eigenschaften des Gerätes sind durch
Programmierung deaktivierbar (nicht vorhanden).
Zur Programmierung ist ein Programmierset
erforderlich (Adapter und PC-Software).
Weniger Kontrast
Mehr Kontrast
Nächster Testschritt / Servicemenü verlassen
Zum Einstellen des Kontrastes das Gerät ausschalten und das
Servicemenü mit folgender Tastenfolge öffnen , , , .
Notruf (nur TME / LX8 mit GSM)
Durch einen langen Druck auf die Funktionstaste wird der
Notruf-Countdown gestartet. Solange der Countdown läuft,
kann der Notruf durch einen Druck auf die Lesen-taste
noch gestoppt werden. Nach Ablauf des Countdowns wird
der Notruf gesendet.
Wartung und Pflege
Der Akku ist regelmäßig auf Schäden zu untersuchen.
Das Gerät nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
Keine scharfen Reinigungsmittel wie z.B. Spiritus,
Benzin oder Nagellackentferner verwenden.
Nicht unter fließendes Wasser halten.
Zubehör
Gürteltasche in Nylon- oder Lederausführung
Tischladegerät mit Antennenanschluss und Alarmrelais
Programmierset
Fitting battery
To remove the battery
Unlock the battery door with thumb and forefinger,
lift and remove the battery door.
To attach the battery
Relocate the battery door and use thumb and forefinger
to click the battery door clips securely into place.
Important - Please do NOT remove the battery
until the pager is completely powered off.
Charge battery
Remove the rubber charging port cover and connect the
charger cable to the pager.
Charging will automatically stop when the battery is com-
pletely charged – the battery icon will be full (in status line).
Carefully remove the charger cable and replace the rubber
charging port cover.
If you use a desk charger keep charging pads clean.
If you need to store the chargeable battery for a
long time do it in a half charged state (not completely
discharged or charged).
Initial battery charge
Please ensure that you charge a new battery for 6 hours
before general use, this will ensure the new battery is fully
charged.
Factory-new batteries reach there maximum possible
capacity after several cycles of charge and discharge, only.
14 19

Content Page
Important information 18
Fitting battery / Charge battery 19
Turn pager on / PIN code 20
Function menu 20
Standby screen 21
Key lock 21
Backlight 21
Status line 22
Out of range alert on / off 22
Transmitter on / off 22
Message memory 23
Read message 24
Send reply / status message 24
Clock / alarm 25
Alert pattern / alert mode and volume 26
Character size 27
User profiles 27
Delete message / memory 28
Lock message 28
Send message to computer 28
Set private time 29
Turn pager off 29
Contrast (service menu) 30
Pager disabled / Programming pager 30
Emergency status message 30
Maintenance / Accessory 30
Technical data / Service / Repair 31
Important Information
The pager is to be used by a variety of different users, such
as Community First Responders (CFRs), Fire and
Ambulance services and utilities plus other organisations that
require a paging solution. The intended use of this product is
to receive important messages. Any other use does not
comply with the intended use. Misuse may constitute risks to
persons or pager.
See safety information (page 32)
Switch off transmitter and do not send messages in
mobile phone free areas.
Do not disassemble pager (invalidates warranty).
Use original charge cable / desk charger only.
Keep batteries away from little children.
The pager must not be subject to the influence of strong
magnetic fields, e.g. loudspeakers, TV sets etc.
Keep pager away from direct sunlight.
The pager is not suitable to be used within explosive
areas.
Hint: Any function may have been disabled during
programming so that it is not available on pager.
Technische Daten
Akku 3,7V Li-Ionen
Temperaturbereich -10 .. +55°C (Betrieb)
-40 .. +80°C (Lagerung ohne Akku)
Schutzart IP 54
Viper LX8
Frequenzbereich siehe Typschild, z.B. 163 – 174 MHz
Kanalzahl 1 Kanal oder
bis zu 4 Kanäle im Scannbetrieb
Rufverfahren POCSAG nach TR BOS
512, 1200 oder 2400 Baud
Verschlüsselung Aktivierung optional
128 Bit Verschlüsselung, 8 Schlüssel
Schlüsselwechsel durch Fernwartung
Rückmeldung nur bei Viper LX8 mit Rückmeldung
Quad-Band GSM-Modul
BOS Zulassung DME II 36 / 10
Viper TME
Frequenzbereich 380 – 430 MHz
Rufverfahren TETRA 25
Short Data Service (SDS)
Weitere Technische Daten: www.oelmann-elektronik.de
Service / Reparatur
Bei Funktionsstörungen oder Schäden am Gerät bitte Händler oder
Service-Betrieb kontaktieren:
Oelmann Elektronik GmbH
Friedrich-Bähre-Str. 18
31832 Springe, Deutschland
Telefon: +49 5041 64884-0
Fax: +49 5041 64884-190
Entsorgung elektronischer und elektrischer Geräte
Elektronische und elektrische Geräte sowie elektronisches
oder elektrisches Zubehör gehören nicht in den Hausmüll. In
manchen Ländern oder Landesteilen gibt es ein Entsorgungs-
system zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte.
Innerhalb der EU setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter
oder Kundendienst Ihres Gerätelieferanten in Verbindung, der Ihnen
Auskunft zur Abfallentsorgung/ -abholung geben kann.
Konformität
Hiermit erklärt die Oelmann Elektronik GmbH, dass sich das Gerät
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den
anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
18 15

User's Manual
Viper TME
TETRA Pager
Viper LX8
Alphanumeric POCSAG Pager
16 17
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other oelmann Pager manuals
Popular Pager manuals by other brands

SwissPhone
SwissPhone s.QUAD Voice user manual

Radio Shack
Radio Shack ULTRA EXPRESS 17-8022 owner's manual

PageOne
PageOne HS200CV Instructional manual

Radio Shack
Radio Shack PGL-302 ULTRA EXPRESS Numeric 17-8022 owner's manual

ACEK9
ACEK9 H-RBM Install manual

J-TECH
J-TECH GuestCall Coaster J1707 user manual