Olympia ProDomo User manual

ProDomo
GO Europe GmbH - Zum Kraftwerk 1 - 45527 Hattingen - Germany - www.go-europe.com
V1.11
12/2021
ID: 6032
DBedienungsanleitung ..................................................................................... 2
GManual............................................................................................................ 44

2
D
DBedienungsanleitung
Inhalt
D
1. Zu Ihrer Sicherheit ............................................................................................................................................ 3
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung .................................................................................................................... 3
1.2 Sicherheitshinweise beachten............................................................................................................................. 3
2. Ihre ProDomo .................................................................................................................................................... 4
2.1 Verpackungsinhalt prüfen.................................................................................................................................... 4
2.2 Zubehör............................................................................................................................................................... 4
2.3 Tuya Smart Home ............................................................................................................................................... 4
2.4 Systemvoraussetzungen..................................................................................................................................... 4
2.5 Merkmale ............................................................................................................................................................ 4
2.6 Betriebsmodi und Alarmzonen ............................................................................................................................ 5
3. Ihre ProDomo im Detail .................................................................................................................................... 5
4. Symbole ............................................................................................................................................................. 5
5. Funktion der Tasten .......................................................................................................................................... 6
5.1 Funktionstaste..................................................................................................................................................... 6
5.2 Einstelltaste......................................................................................................................................................... 6
6. Leuchtring.......................................................................................................................................................... 7
7. Alarmanlage anschließen................................................................................................................................. 7
8. App Tuya Smart installieren ............................................................................................................................ 8
9. Alarmanlage verbinden .................................................................................................................................... 9
9.1 Verbinden im Fast Mode ..................................................................................................................................... 9
9.2 Verbinden im Hotspot Mode.............................................................................................................................. 13
10. Zubehör anmelden (z. B. Sensoren).............................................................................................................. 18
10.1 Anmeldung über App Tuya Smart ..................................................................................................................... 18
10.2 Anmeldung über Alarmanlage........................................................................................................................... 20
11. Bedienung über App Tuya Smart................................................................................................................... 21
11.1 Alarm aktivieren / deaktivieren .......................................................................................................................... 21
11.2 Alarm auslösen ................................................................................................................................................. 22
11.3 Verlauf Aufzeichnung ........................................................................................................................................ 23
11.4 Zubehör einrichten ............................................................................................................................................ 24
11.5 Einstellungen für Ihre Alarmanlage ................................................................................................................... 27
12. Türklingel-Funktion......................................................................................................................................... 30
13. Szenen erstellen.............................................................................................................................................. 31
13.1 Beispiel: Alarm an der Alarmanlage steuert eine Kamera................................................................................. 31
13.2 Beispiel: Ein Tuya Smart Home Tür/Fenstersensor soll einen Alarm auslösen ................................................ 36
14. Was Sie sonst noch wissen müssen............................................................................................................. 41
14.1 HäuggestellteFragen(FAQ) .......................................................................................................................... 41
14.2 Reinigen ............................................................................................................................................................ 41
14.3 Entsorgen.......................................................................................................................................................... 42
14.4 Fragen und Service........................................................................................................................................... 42
14.5 Vereinfachte EU-Konformitätserklärung............................................................................................................ 43
14.6 Technische Daten.............................................................................................................................................. 43
14.7 Hersteller........................................................................................................................................................... 43

3
D
Zu Ihrer Sicherheit
1. Zu Ihrer Sicherheit
Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie die Hinweise bei der Handhabung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für eine spätere Verwendung auf.
Die Alarmanlage ist ein passives Sicherheitsprodukt und wurde für die Abschreckung entwickelt. Zur
VermeidungundVerhinderungvonEinbrüchenundDiebstählensindzusätzlicheVorkehrungenzutreen.
Achten Sie auf dieses Symbol. Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Texte geben Ihnen nützliche
Hinweise im Umgang mit Ihrer Alarmanlage.
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Ihre ProDomo - im Folgenden: Alarmanlage - ist geeignet für die Überwachung von Räumen und Häusern, soweit
einesichereFunkstreckezudenangemeldetenSensoren(z.B.Tür-/Fensterkontakte,Rauchwarnmelder)sicherge-
stellt ist. Die Alarmanlage ist ausschließlich für den privaten Gebrauch in geschlossenen Räumen geeignet.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind
nicht zulässig und führen zu Garantieverlust.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Legen Sie diese Bedie-
nungsanleitung bei der Weitergabe der Alarmanlage an Dritte unbedingt bei.
Für die Einrichtung eines Alarmsystems benötigen Sie Sensoren, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Sie können Sensoren der Protect/ProHome-Serie an der Alarmanlage anmelden.
1.2 Sicherheitshinweise beachten
Lesen und beachten Sie die Warnhinweise, um sich und die Umwelt zu schützen.
WARNUNG! Lebensgefahr durch Stromschlag! Verwenden Sie das Gerät NIEMALS,
wenn Sie Beschädigungen am Netzstecker vermuten oder Beschädigungen am
Netzstecker zu sehen sind.
WARNUNG!FührenSieReparaturenamGerätNIEMALSselbstdurch.ÖnenSiedas
Gerät nicht, es enthält keine durch den Anwender zu wartende Teile. Im Fehlerfall wenden
Sie sich zunächst an unseren Service.
WARNUNG! Erstickungsgefahr! Kinder können Kleinteile, Verpackungs- oder Schutz-
folien verschlucken. Halten Sie Kinder vom Gerät und dessen Verpackung fern.
VORSICHT! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
VORSICHT! Gehörschaden durch lautes Warnsignal! Verwenden Sie einen Gehörschutz,
wenn Sie das Gerät testen. Halten Sie sich im Alarmfall nicht über einen längeren
Zeitraum in der Nähe des Warnsignals auf.
WICHTIG!SachbeschädigungdurchUmwelteinüsse!VermeidenSieUmwelteinüsse
wie z. B. Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte
Sonneneinstrahlung.

Ihre ProDomo
4
D
2. Ihre ProDomo
2.1 Verpackungsinhalt prüfen
Prüfen Sie den Verpackungsinhalt Ihrer Alarmanlage, bevor Sie Ihre Alarmanlage in Betrieb nehmen. Sollte etwas
fehlen oder beschädigt sein, nehmen Sie Ihre Alarmanlage keinesfalls in Betrieb. Wenden Sie sich an unseren
Service(sieheAngabenimAbschnitt„14.4 Fragen und Service“ auf Seite 42).
■Alarmanlage ProDomo
■Kurzanleitung
2.2 Zubehör
Sie können Zubehör der Protect/ProHome-Serie mit der Alarmanlage verwenden. Ausgenommen sind der ProHome
Heizungsregler und die ProHome Schalt-/Messsteckdose.
Wenden Sie sich dazu an unseren Service/Service-Partner.
Beachten Sie bei der Installation von Zubehör die Bedienungsanleitungen des Zubehörs.
2.3 Tuya Smart Home
SiekönnenIhreAlarmanlageverwenden,umandereTuyaSmartHomeGeräte(Wi)zusteuernoderumIhreAlarm-
anlagevonanderenTuyaSmartHomeGeräten(Wi)steuernzulassen.DazukönnenSieinderAppTuya Smart
Szenenerstellen(sieheAbschnitt„13. Szenen erstellen“ auf Seite 31).
2.4 Systemvoraussetzungen
SiebenötigeneininternetfähigesSmartphone/TabletmitdenBetriebssystemenAndroid(ab4.4)oderiOS(ab10)und
die aktuellste Version der App Tuya Smart.
Verbinden Sie für die erstmalige Inbetriebnahme Ihre Alarmanlage mit der App Tuya Smart und dem WLAN Ihres
Routers.
Beachten Sie bei der Auswahl des Montageorts, dass sich Ihre Alarmanlage innerhalb der Reichweite Ihres kabel-
losenHeimnetzwerks(WLAN)bendet.
2.5 Merkmale
■Lautstärke auswählbar
Sie können die Lautstärke für den Alarm in 4 Stufen einstellen.
■Erweiterbar um bis zu 70 Geräte
Siekönnenbiszu70Geräte(Sensoren,SirenenoderFernbedienungen)anderAlarmanlageanmelden.
■3 Betriebsmodi auswählbar
Die Alarmanlage verfügt über 3 Betriebsmodi: Deaktiviert, Unterwegs aktiviert und Heim aktiviert.
■Alarm auf dem Smartphone
Bei Alarmauslösung erhalten Sie eine Meldung über die App Tuya Smart.
■Eingebauter Akku
Durch den eingebauten Akku bleibt die Alarmanlage auch bei Stromausfall in Betrieb.
■Türklingel-Funktion
Sie können Sensoren als Auslöser für einen Türklingelton verwenden.

5
D
Ihre ProDomo im Detail
2.6 Betriebsmodi und Alarmzonen
Ihre Alarmanlage besitzt folgende Betriebsmodi: Deaktiviert, Unterwegs aktiviert und Heim aktiviert.
Die Alarmauslösung im jeweiligen Betriebsmodus ist abhängig von der Zuordnung der Sensoren zu den Alarmzonen.
Die Sensoren können folgenden Alarmzonen zugeordnet werden: Normal Zone, Home Zone oder 24H Zone.
Deaktiviert Unterwegs aktiviert Heim aktiviert
Normal Zone Kein Alarm bei Auslösen eines
Sensors
Alarm bei Auslösen eines
Sensors Kein Alarm bei Auslösen eines
Sensors
Home Zone Kein Alarm bei Auslösen eines
Sensors
Alarm bei Auslösen eines
Sensors Alarm bei Auslösen eines
Sensors
24H Zone Alarm bei Auslösen eines
Sensors
Alarm bei Auslösen eines
Sensors Alarm bei Auslösen eines
Sensors
3. Ihre ProDomo im Detail
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen Ihre Alarmanlage im Detail.
12345
Nr. Bedeutung Nr. Bedeutung
1
Funktionstaste
4
Netzstecker
2
Leuchtring
5
Lautsprecher
3
Einstelltaste
4. Symbole
DiefolgendenSymbolendenSieaufderVerpackungoderdemGerätselbst.IndiesemAbschnitterfahrenSie,was
diese Symbole im Einzelnen bedeuten.
Symbol Bedeutung
Verwenden Sie das Produkt nur in Innenräumen.
DasSymbolgibtan,dassdieBauartdesProduktsderSchutzklasseIIentspricht(doppelteIsolierung).
EinSicherheitsanschlussandieelektrischeErdung(Masse)istnichterforderlich.
WeitereSymbolendenSieimAbschnitt„14.3 Entsorgen“ auf Seite 42.

Funktion der Tasten
6
D
5. Funktion der Tasten
Die folgenden Tabellen zeigen Ihnen die Funktionen der einzelnen Tasten und Bedienelemente Ihrer Alarmanlage.
5.1 Funktionstaste
Funktion Bedienung
Einschalten Drücken Sie die Funktionstaste kurz, um die Alarmanlage einzuschalten.
Hinweis: Die Alarmanlage schaltet sich beim Einstecken in eine Steckdose automa-
tisch ein.
Ausschalten Drücken Sie die Funktionstaste im Akkubetrieb für 5 Sekunden, bis die Alarm-
anlage 1-mal piept. Der Leuchtring erlischt.
Hinweis: Schalten Sie die Alarmanlage aus, um den Akku zu schonen, falls Sie die
Alarmanlage aus der Steckdose entnehmen und nicht benutzen.
Alarmanlage aktivieren Drücken Sie die Funktionstaste kurz. Die Alarmanlage piept 1-mal und die Alarm-
anlage ist im Modus Unterwegs aktiviert.
Alarmanlage deaktivieren Drücken Sie die Funktionstaste kurz. Die Alarmanlage piept 2-mal und die Alarm-
anlage ist deaktiviert.
Alarm ausschalten Drücken Sie im Alarmfall die Funktionstaste kurz. Der Alarm wird ausgeschaltet.
Wichtig! Datenverlust beim Einschalten möglich! Wenn Sie die Alarmanlage eingerichtet
habenundausschalten,önenSievordemEinschaltendieAppTuya Smart. Wenn
Sie die App Tuya SmartbeimEinschaltennichtgeönethaben,könnenEinstellungen
verloren gehen.
5.2 Einstelltaste
Funktion Bedienung
Zubehör anmelden Drücken Sie die Einstelltaste, bis die Alarmanlage 1-mal piept. Der Leuchtring
blinkt grün. Die Alarmanlage ist im Anmeldemodus.
Drücken Sie im Anmeldemodus die Einstelltaste kurz, um den Anmeldemodus zu
verlassen. Die Alarmanlage piept 1-mal.
Fast Mode Drücken Sie die Einstelltaste für 3 bis 5 Sekunden, bis die Alarmanlage 2-mal
piept.DieAlarmanlagebendetsichimFastModeundderLeuchtringblinktschnell
in blau.
Hinweis: Wenn im Fast Mode keine Verbindung hergestellt werden kann, schaltet
die Alarmanlage automatisch in den Hotspot Mode. Der Leuchtring blinkt langsam in
blau.
Hotspot Mode Drücken Sie die Einstelltaste und die Funktionstaste gleichzeitig für 3 Sekunden.
DieAlarmanlagebendetsichimHotspotModeundderLeuchtringblinktlangsamin
blau.
Zurücksetzen auf Werksein-
stellung
Drücken Sie die Einstelltaste für mindestens 10 Sekunden, bis die Alarmanlage
3-mal piept. Die Alarmanlage wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Beachten Sie, dass beim Wiederherstellen der Werkseinstellungen sämtliche Benutzereinstellungen
gelöscht werden.

7
D
Leuchtring
6. Leuchtring
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen das Blink- und Leuchtverhalten des Leuchtrings auf der Vorderseite Ihrer Alarm-
anlage.
Farbe Bedeutung
Rot Blinkt schnell:
Ein Alarm wurde ausgelöst.
Gelb Blinkt langsam:
Es besteht keine Netzwerkverbindung.
Grün Blinkt schnell:
DieAlarmanlagebendetsichimAnmeldemodusfürZubehör.
Blau Blinkt schnell:
DieAlarmanlagebendetsichimFastMode.
Blinkt langsam:
DieAlarmanlagebendetsichimHotspotMode.
Dauerleuchten:
Die Netzwerkverbindung ist gut.
7. Alarmanlage anschließen
Platzieren der Alarmanlage:
■Platzieren Sie die Alarmanlage nicht auf oder in unmittelbarer Nähe von großen Metallgegenständen oder elektri-
schen Störquellen, die die Funkübertragung beeinträchtigen.
■Platzieren Sie die Alarmanlage möglichst zentral, um eine optimale Funkübertragung aller Komponenten zu
gewährleisten.
1. Wählen Sie eine ordnungsgemäß installierte Steckdose in der Nähe Ihres Routers aus. Die Entfernung sollte
weniger als 5 m betragen.
2. Stecken Sie die Alarmanlage in die Steckdose ein.

App Tuya Smart installieren
8
D
8. App Tuya Smart installieren
Zum Einrichten der Alarmanlage müssen Sie die App Tuya Smart installieren.
Im Folgenden wird die Installation für Geräte mit Betriebssystem Android beschrieben. Die Installation für Geräte mit
Betriebssystem iOS ist im Ablauf identisch. Bei erheblichen Abweichungen werden die Abbildungen beider Betriebs-
systeme dargestellt.
1. Laden Sie die App Tuya Smart aus dem App Store bzw. von Google Play herunter oder scannen Sie diesen
QR-Code.
Achten Sie darauf, dass sich Ihre Alarmanlage und Ihr Smartphone/Tablet im Bereich des gleichen
Heimnetzwerks(WLAN)benden.
2. ÖnenSiedieAppTuya Smart.
3. Erstellen Sie ein neues Konto oder melden Sie sich mit einem vorhandenen Konto an. Wenn Sie ein neues
Konto erstellen, folgen Sie den Anweisungen in der App.
►Sie können die App Tuya Smart zum Einrichten der Alarmanlage verwenden.

9
D
Alarmanlage verbinden
9. Alarmanlage verbinden
ZumEinrichtenderAlarmanlagemüssenSiedieAlarmanlagemitIhremHeimnetzwerk(WLAN)verbinden.
StellenSiesicher,dassIhrSmartphone/TabletmitIhremHeimnetzwerk(WLAN)verbundenistunddas
WLAN Ihres Routers auf 2,4 GHz eingestellt ist.
9.1 Verbinden im Fast Mode
1. Tippen Sie in der App Tuya Smart oben rechts auf das Plus oder auf Gerät hinzufügen.

Alarmanlage verbinden
10
D
2. Wählen Sie den Bereich Sicherheitssensor aus und tippen Sie auf Alarm (Wi-Fi).
3. Wählen Sie Ihr Heimnetzwerk aus und geben Sie das Passwort für Ihr Heimnetzwerk ein.
4. Drücken Sie die Einstelltaste für 3 bis 5 Sekunden, bis die Alarmanlage 2-mal piept.
►Der Leuchtring blinkt schnell in blau.
► DieAlarmanlagebendetsichimFastMode.

11
D
Alarmanlage verbinden
5. Bestätigen Sie in der App Tuya Smart, dass die Anzeige schnell blinkt und Tippen Sie auf Weiter.
►Es läuft ein Zähler rückwärts, bis die Verbindung hergestellt wurde.

Alarmanlage verbinden
12
D
6. Wenn die Alarmanlage erfolgreich hinzugefügt wurde, tippen Sie in der App Tuya Smart oben rechts auf
Fertigstellung.
►Der Leuchtring leuchtet dauerhaft in blau.
►Die Alarmanlage kann über die App Tuya Smart eingerichtet werden.
Bei einer Verbindungs-Zeitüberschreitung können Sie den Vorgang wiederholen oder in den Hotspot Mode wechseln.
1. Tippen Sie auf Wiederholen, um den Vorgang zu wiederholen, oder tippen Sie auf Pairing-Modus
wechseln, um in der Hotspot Mode zu wechseln.

13
D
Alarmanlage verbinden
9.2 Verbinden im Hotspot Mode
Wenn im Fast Mode keine Verbindung hergestellt werden konnte, wechseln Sie in den Hotspot Mode.
1. Tippen Sie in der App Tuya Smart oben rechts auf das Plus oder auf Gerät hinzufügen.
2. Wählen Sie den Bereich Sicherheitssensor aus und tippen Sie auf Alarm (Wi-Fi).

Alarmanlage verbinden
14
D
3. Wählen Sie Ihr Heimnetzwerk aus und geben Sie das Passwort für Ihr Heimnetzwerk ein.
4. Tippen Sie in der App Tuya Smart oben rechts auf EZ-Modus(FastMode)undwählenSiedenAP-Modus
(HotspotMode)aus.
5. Drücken Sie die Einstelltaste und die Funktionstaste gleichzeitig für 3 Sekunden.
►Der Leuchtring blinkt langsam in blau.
► DieAlarmanlagebendetsichimHotspotMode.

15
D
Alarmanlage verbinden
6. Bestätigen Sie in der App Tuya Smart, dass die Anzeige langsam blinkt und Tippen Sie auf Weiter.

Alarmanlage verbinden
16
D
7. Tippen Sie in der App Tuya Smart auf Jetzt verbinden.
►Ihr Smartphone/Tablet wechselt in die WLAN-Einstellung und zeigt alle vorhandenen Hotspots an.
Android iOS
Home
SmartLife-D051
xxx-xxx
yy-01
asd-xx
mnb_01
gudi
aaaa
bbb_56
SD_002
kiku_x
udo_nv
HNO_AE
Home
xxx-xxx
SmartLife-D051
8. Wählen Sie den Hotspot SmartLife-XXXX bzw. SL-XXXX aus und tippen Sie auf Verbinden.

17
D
Alarmanlage verbinden
9. Wechseln Sie zur App Tuya Smart.
►Es läuft ein Zähler rückwärts, bis die Verbindung hergestellt wurde.
10. Wenn die Alarmanlage erfolgreich hinzugefügt wurde, tippen Sie in der App Tuya Smart oben rechts auf
Fertigstellung.
►Der Leuchtring leuchtet dauerhaft in blau.
►Die Alarmanlage kann über die App Tuya Smart eingerichtet werden.

Zubehör anmelden (z. B. Sensoren)
18
D
10. Zubehör anmelden (z. B. Sensoren)
Siekönnenbiszu70Geräte(Sensoren,SirenenoderFernbedienungen)anderAlarmanlageanmelden.Siekönnen
Zubehör der Protect/ProHome-Serie verwenden.
Melden Sie mehrere Sensoren nacheinander an. Sensoren können nicht gleichzeitig angemeldet werden.
10.1 Anmeldung über App Tuya Smart
1. ÖnenSiedieAppTuya Smart und tippen Sie auf Ihre Alarmanlage.
Wählen Sie in den Einstellungen unter Meistersprache Ihre Sprache aus, um angemeldete Geräte in Ihrer
Sprache anzuzeigen.

19
D
Zubehör anmelden (z. B. Sensoren)
2. Tippen Sie auf Zubehör.
3. Tippen Sie oben rechts auf das Plus, um Zubehör hinzuzufügen.
►In der App Tuya Smart wird der Anmeldemodus angezeigt.
►Die Alarmanlage ist im Anmeldemodus. Der Leuchtring blinkt grün.

Zubehör anmelden (z. B. Sensoren)
20
D
4. Lösen Sie den Anmeldevorgang am anzumeldenden Gerät aus.
Wie Sie den Anmeldevorgang am anzumeldenden Gerät auslösen, entnehmen Sie der Anleitung für das
anzumeldende Gerät.
Einige Geräte melden sich durch Einlegen der Batterie an. Sollte die Anmeldung durch Einlegen der Batterie
fehlschlagen, versuchen Sie das Gerät anzumelden, indem Sie das Gerät auslösen.
Hinweis zu Fernbedienungen: Betätigen Sie zum Anmelden einer Fernbedienung nicht die SOS-/Notruf-
Taste, sondern eine der anderen Tasten an der Fernbedienung. Die Fernbedienung wird in der Liste unter
Fernbedienung angezeigt. Wenn Sie die SOS-/Notruf-Taste zum Anmelden einer Fernbedienung
verwenden, wird die Fernbedienung in der Liste unter Sensor angezeigt.
►Das angemeldete Gerät wird unter Zubehör angezeigt.
►Der Leuchtring der Alarmanlage leuchtet blau.
10.2 Anmeldung über Alarmanlage
1. Drücken Sie die Funktionstaste, bis die Alarmanlage 1-mal piept.
►Die Alarmanlage ist im Anmeldemodus. Der Leuchtring blinkt grün.
2. Lösen Sie den Anmeldevorgang am anzumeldenden Gerät aus.
Wie Sie den Anmeldevorgang am anzumeldenden Gerät auslösen, entnehmen Sie der Anleitung für das
anzumeldende Gerät.
Einige Geräte melden sich durch Einlegen der Batterie an. Sollte die Anmeldung durch Einlegen der Batterie
fehlschlagen, versuchen Sie das Gerät anzumelden, indem Sie das Gerät auslösen.
Hinweis zu Fernbedienungen: Betätigen Sie zum Anmelden einer Fernbedienung nicht die SOS-/Notruf-
Taste, sondern eine der anderen Tasten an der Fernbedienung. Die Fernbedienung wird in der Liste unter
Fernbedienung angezeigt. Wenn Sie die SOS-/Notruf-Taste zum Anmelden einer Fernbedienung
verwenden, wird die Fernbedienung in der Liste unter Sensor angezeigt.
►Die Alarmanlage piept 1-mal, wenn das anzumeldende Gerät angemeldet wurde.
►Die Alarmanlage piept 2-mal, wenn das anzumeldende Gerät bereits angemeldet war.
3. Drücken Sie im Anmeldemodus die Funktionstaste kurz, um den Anmeldemodus zu verlassen.
►Die Alarmanlage piept 1-mal. Der Leuchtring leuchtet blau.
Table of contents
Languages:
Other Olympia Controllers manuals
Popular Controllers manuals by other brands

Aube Technologies
Aube Technologies TH146-P-DE installation guide

maxon motor
maxon motor EPOS 24/5 Getting started

Telenot
Telenot B&B F6 operating instructions

Wilkerson
Wilkerson SB1 Installation & service instructions

Wesa
Wesa DW Installation and operation manual

Rosemount
Rosemount 54E instruction manual

Vanair
Vanair Goodall CAP-START Operation manual and parts list

frio
frio S1 operating manual

S&C
S&C 6800 Series Navigation Guide

Omega Engineering
Omega Engineering Wireless Meter Scanner & Controller wi... user guide

GCE
GCE Druva MTLX Instructions for use

LEGRAND
LEGRAND Raritan Smart Rack Controller Quick setup guide