Olympia FM 910 User manual

Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
Weg zum Wasserwerk 10 D-45525 Hattingen
http://www.olympia-vertrieb.de
(06.04.2010)
OLYMPIA FM 910
Brieffaltmaschine
Folding Machine

2

3
Deutsch
Wichtige Sicherheitshinweise ...........................................5
Sicherheitszeichen .............................................................6
Haftungsausschluss...........................................................7
Bestimmungsgemäße Verwendung..................................7
Sicherheitshinweis .............................................................7
Leistungsmerkmale............................................................8
Übersicht .............................................................................8
Inbetriebnahme...................................................................9
Automatische Papierzufuhr ...............................................9
Manuelle Papierzufuhr......................................................10
Papierstau beseitigen.......................................................10
Überhitzung des Geräts ...................................................11
Pflege und Reinigung.......................................................12
Ersatzteile..........................................................................12
Technische Daten.............................................................12
Konformität .......................................................................12
Entsorgungshinweis.........................................................12
Garantie.............................................................................13

4
English
Important Safety Information...........................................14
Safety Labels.....................................................................15
Exemption From Liability.................................................16
Intended Use .....................................................................16
Safety Precaution..............................................................16
Features.............................................................................17
Overview............................................................................17
Starting Up ........................................................................18
Automatic Document Feeder...........................................18
Manual Document Feed....................................................19
Clearing Paper Jams ........................................................19
Machine Overheating........................................................20
Cleaning and Servicing....................................................21
Spare Parts........................................................................21
Technical Data ..................................................................21
Declaration of Conformity................................................21
Disposal.............................................................................21
Warranty............................................................................22

5
Wichtige Sicherheitshinweise
Um ein zuverlässiges Arbeiten mit der Brieffaltmaschine zu gewährleisten,
beachten Sie bitte Folgendes:
1 Lesen Sie diese Anweisungen bitte sorgfältig durch und beachten Sie
sie bei der Handhabung Ihres Geräts.
2 Bedienungsanleitung für zukünftige Benutzung aufbewahren.
3 Beschädigungen des Netzteils, Netzsteckers oder Netzkabels ver-
meiden. Netzkabel nie verdrillen. Das Gerät bei beschädigtem Netz-
teil, Netzkabel oder Netzstecker nicht in Betrieb nehmen.
4 Vor dem Reinigen des Geräts immer Netzstecker ziehen. Verwenden
Sie keine Lösungsmittel oder aggressive Reinigungsmittel.
5 Netzstecker nicht mit feuchter Hand berühren.
6 Bei Nichtbenutzung des Geräts Netzstecker ziehen.
7 Kindern und Tieren ist der Aufenthalt im Arbeitsbereich der Maschine
nicht gestattet.
8 Lose Teile von Bekleidung, Krawatten, Schmuck, langes Haar oder
andere lose Gegenstände von der Brieffaltmaschine fernhalten. Ver-
letzungsgefahr!
9 Entfernen Sie Büro- und Heftklammern vor dem Falten.
10 Falten Sie keine anderen Materialien außer den zugelassenen Pa-
pierstärken.
11 Die vorgegebene maximale Faltleistung darf nicht überschritten wer-
den.
12 Benutzen Sie das Gerät nur auf einem festen und stabilen Unter-
grund.
13 Benutzen Sie das Gerät nur in der Nähe einer Steckdose, um im Not-
fall die Spannungsversorgung schnell trennen zu können.
14 Reparieren Sie in einem Schadensfall niemals eigenständig die innere
Mechanik oder die Stromzuleitung. Kontaktieren Sie sofort den Kun-
dendienst.
15 Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von heißen Oberflächen
oder in feuchter Umgebung und schützen Sie es vor direkter Sonnen-
einstrahlung.
Achtung: Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann
ernste körperliche Verletzungen verursachen!
Falls doch ein Gegenstand (Ärmel, Krawatte etc.) unbeabsichtigt
in den Einzug gelangt, ziehen Sie sofort den Netzstecker!

6
Sicherheitszeichen
Die nachstehend aufgeführten ISO- und IEC-Symbole sind auf dem Produkt
angebracht und haben folgende Bedeutung:
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag und/oder schwere Verletzun-
gen verursachen.
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Achten Sie auf Krawatten, lose Kleidungsstücke oder
weitere Gegenstände. Diese können von der Papier-
einzugvorrichtung eingezogen werden.
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Keinesfalls in den Papiereinzug der Faltvorrichtung hi-
neingreifen.
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Achten Sie auf lange Haare. Diese können von der Pa-
piereinzugvorrichtung eingezogen werden.
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Entfernen Sie alle Büro- und Heftklammern vor dem
Falten! Andernfalls besteht Verletzungsgefahr durch
Splitterung der festen Materialien.
Vorsicht Gefahr für das Faltwerk!
Entfernen Sie alle Büro- und Heftklammern vor dem
Falten! Andernfalls wird das Faltwerk beschädigt.
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Halten Sie Sprayflaschendünste, Gas und Kleinteile
von der Papierfaltmaschine fern.
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Kindern und Tieren ist der Aufenthalt im Arbeitsbereich
der Maschine nicht gestattet, da erhebliche Verletzun-
gen möglich sind.

7
Haftungsausschluss
Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit der Informationen, die
sich auf technische Eigenschaften sowie die hier vorliegende Dokumentati-
on beziehen. Das in dieser Dokumentation beschriebene Produkt und ggf.
dessen Zubehör unterliegen einer ständigen Verbesserung und Weiterent-
wicklung. Aus diesem Grund behalten wir uns das Recht vor, Komponenten,
Zubehör, technische Spezifikationen sowie die hier vorliegende Dokumenta-
tion des Produkts ohne vorherige Ankündigung jederzeit zu ändern.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Brieffaltmaschine darf nur zum Falten von Papier in den Größen
Letter und DIN A4 verwendet werden. Die dabei maximal zulässige Stück-
zahl beträgt 50 Blatt bei maximal 80g/m² je Blatt. Jede andere Verwendung
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Um-
bauten sind nicht zulässig.
Sicherheitshinweis
Die Steckdose, an der das Gerät betrieben wird, muss in der Nähe des Ge-
räts angebracht und leicht zugänglich sein. Sie können somit im Notfall das
Gerät schnell vom Netz trennen.

8
Leistungsmerkmale
Perfektes Falten von Briefen der Formate Letter und DIN A4.
•Automatische Papierzufuhr bis maximal 50 Blatt (80g/m²)
•Manuelle Papierzufuhr bis maximal 3 Blatt (80g/m²)
•Gummifüße für sicheren Halt
Übersicht

9
Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Sicherheitshin-
weise gelesen und verstanden haben. Eine Nichteinhaltung dieser Hinweise
kann ernste körperliche Verletzungen oder eine Beschädigung des Geräts
zur Folge haben.
1 Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
2 Positionieren Sie das Gerät auf einem stabilen Untergrund in der Nä-
he einer Steckdose. Prüfen Sie, ob das Gerät sicher steht.
3 Schließen Sie das Gerät mit dem Netzteil (4) an das Stromnetz an.
Achtung: Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe des Geräts mit der
Ihres Stromnetzes übereinstimmt (AC 220 - 240 V, 50 Hz).
Achtung: Die Steckdose, an der das Gerät betrieben wird, muss in
der Nähe des Geräts angebracht und leicht zugänglich sein. Sie kön-
nen somit im Notfall das Gerät schnell vom Netz trennen.
4 Stecken Sie die Papierzufuhreinheit (1) in das Gerät.
5 Ziehen Sie den Auffangkorb (8) unter dem Papierauswurf (5) aus dem
Gerät.
6 Betätigen Sie den Netzschalter (6); die grüne LED an der Oberseite
signalisiert die Betriebsbereitschaft.
Automatische Papierzufuhr
1 Ziehen Sie die Papierzufuhreinheit (1) vorsichtig in Richtung des Auf-
fangkorbs (8), um das Papier einlegen zu können.
2 Legen Sie das Papier so in den Einzug (2), dass es unten aufliegt.
3 Stellen Sie sicher, dass das eingelegte Papier exakt liegt. Benutzen
Sie die Führungsschienen, um das Papier auszurichten.
Hinweis: Wenn das Papier nicht exakt eingelegt ist, kann es zu ei-
nem Papierstau, schief gefalteten Dokumenten oder auch Beschädi-
gungen an Ihren Dokumenten kommen.
4 Lassen Sie die Papierzufuhreinheit (1) los; jetzt erkennt ein Sensor im
Inneren des Geräts die Blätter und startet den Vorgang.

10
Manuelle Papierzufuhr
Sie können Ihre Dokumente auch manuell zum Falten in die Maschine ge-
ben. Beim manuellen Falten können Sie maximal drei Blatt gleichzeitig fal-
ten.
1 Stecken Sie die Blätter, ordentlich übereinander angeordnet, in den
manuellen Einzug (3).
2 Ein Sensor im Inneren des Geräts erkennt die Blätter und startet den
Vorgang.
Papierstau beseitigen
Durch fehlerhaftes Einlegen von Papier kann es gelegentlich zu einem Pa-
pierstau kommen. Bevor Sie den Papierstau beseitigen, ziehen Sie immer
erst den Netzstecker.
1 Schalten Sie das Gerät am Netzschalter (6) aus und trennen Sie es
vom Stromnetz.
2 Öffnen Sie die Klappe (7) am Gerät und entfernen Sie das gestaute
Papier.
3 Schließen Sie die Klappe (7), schalten Sie das Gerät am Netzschal-
ter (6) wieder ein und setzen Sie Ihre Arbeit fort.

11
Überhitzung des Geräts
Die maximale zulässige Betriebszeit der Papierfaltmaschine beträgt
10-20 Minuten ohne Unterbrechung. Wenn diese Zeit erreicht ist, schaltet
sich das Gerät selbstständig ab.
Die rote LED an der Oberseite signalisiert den Betriebszustand.
Beseitigen Sie einen eventuell aufgetretenen Papierstau und warten Sie, bis
die rote LED erlischt.

12
Pflege und Reinigung
Ablagerungen an den Transportwalzen können das Faltergebnis beeinflus-
sen. Darum müssen die Transportwalzen periodisch nach der Benutzung
gereinigt werden.
Vor dem Reinigen des Geräts immer erst den Netzstecker ziehen. Falls er-
forderlich kann das Gehäuse mit einem in milder Seife und klarem Wasser
getränkten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keinesfalls Lösungsmittel
oder aggressive Reinigungsmittel.
Ersatzteile
Für das Ersetzen defekter Teile oder die Beschaffung von Ersatzteilen kon-
taktieren Sie bitte die Service-Hotline in Ihrem Land.
Technische Daten
Papiergröße DIN A4, Letter
(Breite 210 mm – 220 mm)
Papierstärke 70g/m² bis 80g/m²
Papierqualität Gestrichen, ungestrichen, recycled
Faltstile Leporello-Faltung
Papierzufuhr (automatisch) max. 50 Blatt (75g/m²)
Papierzufuhr (manuell) max. 3 Blatt (75g/m²)
Anschluss AC 100 - 240 V 50 Hz
Konformität
Die Konformität mit den EU-Richtlinien wird durch das CE-
Zeichen bestätigt.
Entsorgungshinweis
Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt nach der Le-
benszeit zu einem für den Endanwender verfügbaren Rück-
nahme- oder getrennten Sammelsystem zurückgebracht
werden soll. Dieses Symbol gilt nur in den Staaten der
EWR (*)
(*) EWR = Europäischer Wirtschaftsraum, welcher die EU-
Mitgliedsstaaten plus die Staaten Norwegen, Island und
Liechtenstein umfasst.

13
Garantie
Bitte unbedingt aufbewahren!
Lieber Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für die Olympia Brieffaltmaschine FM 910 ent-
schieden haben. Sollte sich an Ihrem Gerät wider Erwarten ein technisches
Problem ergeben, beachten Sie bitte folgende Punkte:
•Die Garantiezeit für Ihr Gerät beträgt 24 Monate.
•Bewahren Sie unbedingt den Kaufbeleg und die Originalverpackung auf.
•Sollte ein Problem auftreten, rufen Sie bitte zuerst unsere Hotline an:
0180 5 007514 (0,14 € pro Minute aus dem dt. Festnetz)
Oft kann unser Fachpersonal telefonisch helfen.
•Kann jedoch der Fehler telefonisch nicht beseitigt werden, bitten wir Sie,
das Gerät in der Originalverpackung an folgende Anschrift zu senden:
Service-Center Hattingen
Weg zum Wasserwerk 10
D-45525 Hattingen
Garantiereparaturen können nur mit beigefügtem Kaufbeleg erfolgen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen
Ihre Olympia Business Systems
Vertriebs GmbH

14
Important Safety Information
Please observe the following information to ensure reliable operation of the
folding machine:
1 Read this manual thoroughly and observe the instructions and infor-
mation in it when operating the machine.
2 Keep the operating instruction manual available for future reference.
3 Prevent damage to the power adapter plug and power cable. Never
twist the power cable. Do not operate the machine if the power cable
or power adapter plug is damaged.
4 Disconnect the power adapter plug before starting to clean the ma-
chine. Never use any solvents or aggressive cleaning agents.
5 Do not touch the power adapter plug with moist hands.
6 Disconnect the power adapter plug when the device is not in use.
7 Children and pets must not be allowed in the vicinity of the equipment
when it is ready to operate.
8 Keep loose clothing, ties, jewellery, long hair and other loose objects
away from the folding machine. Risk of injury!
9 Remove any paper clips and staples prior to folding.
10 Do not fold any other materials apart from paper with the approved
thicknesses.
11 Do not exceed the maximum folding output specified.
12 Only use the machine when it is placed on a solid, stable base.
13 The machine must be used close to the power socket so that, in the
event of an emergency, the power supply can be disconnected
quickly.
14 In the event of problems, never repair the interior mechanics or power
supply lines yourself. Contact the service department immediately.
15 Do not use the machine in the vicinity of hot surfaces or in damp envi-
ronments and protect it from direct sunlight and extremely dusty con-
ditions.
Attention: Failure to observe this safety information can
lead to serious personal injury!
If an object (sleeve, tie etc.) gets into the insertion slot
unintentionally, disconnect the power adapter plug immediately!

15
Safety Labels
The ISO and IEC symbols listed below are attached to the product and have
the following significance:
Caution, risk of injury!
Failure to observe the safety information and instructions
could lead to suffering an electric shock and/or serious inju-
ries.
Caution, risk of injury!
Pay attention to ties, loose pieces of clothing and other
objects. They could be drawn in by the paper feed.
Caution, risk of injury!
Never reach into the folding machine's paper feed.
Caution, risk of injury!
Pay attention to long hair. It could be drawn in by the
paper feed.
Caution, risk of injury!
Remove all paper clips and staples from the paper be-
fore folding! Otherwise there is a risk of injury through
the splintering of hard material.
Caution! Risk of damage to the folding mechanism!
Remove all paper clips and staples from the paper be-
fore folding! Otherwise the folding mechanism could be
damaged.
Caution, risk of injury!
Keep aerosol sprays, gas and small objects away from
the paper folding machine.
Caution, risk of injury!
It is forbidden for children and pets to be in the working
area of the machine when in operation because they
would be at a risk of serious injury.

16
Exemption From Liability
We cannot guarantee that the information which relates to the technical pro-
perties of the product or to the product itself contained in this document is
correct. The product and, where applicable, its accessories, described in this
document are subject to constant improvement and further development.
For this reason, we reserve the right to modify components, accessories,
technical specifications and related documentation of the product described
herein at any time without notice.
Intended Use
This paper folding machine may only be used to fold paper sheets of paper
of the sizes Letter and A4. The maximum permissible quantity is 50 sheets
at a maximum weight of 80g/m² per sheet. Any other use is considered unin-
tended use. Unauthorised modifications or reconstructions are not permitted.
Safety Precaution
The power socket, to which the machine is connected, must be in close
proximity to the machine and easily accessible. This enables you to discon-
nect the machine from the power supply quickly in an emergency.

17
Features
Perfect folding of documents and correspondence in sizes Letter and A4.
•Automatic document feed for up to maximally 50 sheets (80g/m²)
•Manual document feed for up to maximally 3 sheets (80g/m²)
•Rubber footpads for secure, non-slip base
Overview

18
Starting Up
Before starting up, you must have read and understood the safety informa-
tion. Failure to observe this information could lead to serious physical injury
or damage to the machine.
4 Remove the machine carefully from the packaging.
5 Position the machine on a stable base in the vicinity of a power
socket. Check that the device stands securely.
6 Connect the machine to the power supply using the power adapter
plug (4).
Attention: Check that the voltage specifications of the machine cor-
respond to your power supply network (AC 220-240 V, 50 Hz).
Attention: The power socket, to which the machine is connected,
must be in close proximity to the machine and easily accessible. This
enables you to disconnect the machine from the power supply quickly
in an emergency.
7 Mount the document feeder (1) on the machine.
8 Pull the output tray (8), located under the paper ejection (5), out from the
machine.
9 Press the power switch (6); the green LED on the top of the machine
indicates that it is ready to use.
Automatic Document Feeder
10 Pull the document feeder (1) carefully towards the output tray (8) in
order to be able to insert the documents.
11 Insert the paper documents in the insertion slot (2) so that they make
contact at the bottom.
12 Ensure that the documents inserted are positioned accurately. Use
the paper guides to align the paper.
Note: If the paper is not inserted accurately, it could result in a paper
jam, improperly folded documents or damage to the documents.
13 Release the document feeder (1); a sensor inside the machine then
detects the sheets of paper and starts the folding process.

19
Manual Document Feed
You can insert documents manually in the machine to be folded. A maximum
of three sheets can be folded simultaneously with manual folding.
14 Insert the documents, properly aligned on top of each other, in the
manual insertion slot (3).
15 A sensor inside the machine detects the documents and starts the
process.
Clearing Paper Jams
Paper jams may occasionally occur as a result of paper being incorrectly in-
serted. Before starting to clear a paper jam, always disconnect the power
adapter plug.
1 Switch off the machine at the power switch (6) and disconnect it from
the power supply.
2 Open the flap (7) on the machine and remove any jammed paper.
3 Close the flap (7), switch the machine on again at the power
switch (6) and resume your work.

20
Machine Overheating
The maximum permissible operating period for the machine, without an in-
terruption, is 10-20 minutes. The machine switches off automatically after
this period.
The red LED on the top of the machine indicates the operating status.
Clear up any paper jams which may have occurred and wait until the red
LED goes out.
Table of contents
Languages: