oneConcept CarGuard Mini 10029423 User manual

CarGuard Mini
10029423

2
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befol-
gen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Sicherheitshinweise und Gewährleistung
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes ver-
traut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachge-
mäßem Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Um-
gebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
• Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus be-
reits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Blockieren Sie keine Belüftungsönungen.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfoh-
lenes Zubehör.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung des Fahrzeugs, in dem das
Gerät genutzt wird.
• Es wird keine Haftung für Schäden und Fehlfunktion übernommen, die aus der fehlerhaften
Benutzung oder dem fehlerhaften Einbau des Geräts entstehen.
• Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.): Bewahren Sie klei-
ne Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Ver-
packungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen
verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht
Erstickungsgefahr!
• Transport des Gerätes: Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichen-
den Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Ori-
ginalverpackung.
• Reinigung der äußeren Oberäche: Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie
Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberächen beschä-
digt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem
Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
• Beachten Sie unbedingt die jeweils geltenden Gesetze zum Filmen im Straßenver-
kehr und zur Verwendung der entstehenden Aufnahmen sowie die StVO/STVZO.

3
Technische Daten
Artikelnummer 10029423
Aufnahmewinkel 135°
Sensor / Auösung 1920x1080/1440x1080/1280x720
Zoom 4x (Video), 8x (Foto)
Display 1,5“
Video-Komprimierung H.264
AV-Ausgang NTSC/PAL
Weitere Features
GPS, G-Sensor, SOS-Funktion, Schleifen-Aufnahme,
USB2.0/HDMI, automatische Belichtung bei Dunkelheit,
30/60fps; Motion detection
Unterstütze Speichermedien SD Karte (max. 32GB)
Stromversorgung Integrierter Akku 3.7V, 350mAh /
USB-Adapter (12V -> 3.7V)
Lieferumfang Gerät, USB-Auto-Ladegerät, USB-Kabel, Klammer/Halte-
rung, Bedienungsanleitung
Technische Hinweise:
• Dieses System ist geeignet für Fahrzeuge mit elektrischen Zigarettenanzündern mit 12V.
• Das Gerät kann keine Schäden voraussagen.
• Das Gerät darf nicht während der Fahrt (vom Fahrer) bedient werden.

4
Übersicht
Halterung mit GPS-Modul und
Klebeäche für Fenstermontage 1 5
Taste
OK (im Menü)
REC START (gedrückt halten)
PHOTO (kurz drücken)
USB-Port für Datenübertragung 2 6
Taste
PLAY-Modus (gedrückt halten)
UNTEN (kurz drücken)
SOS (während Aufnahme)
AV-Ausgang 3 7 Betriebs-LED
Taste
MENU (gedrückt halten)
OBEN (kurz drücken)
4

5
Linse 8 11
HDMI-Port zum Anschluss an TV-Gerät
(Abspielen von Videos wie im Playback-
Modus, s.u.)
USB-Port für Lade-Gerät/Auto-Adapter 9 12 SD-Kartenslot
Power I/0 10

6
Inbetriebnahme und erste Schritte
• Auaden: Laden Sie das Gerät per USB-Kabel an einem Computer oder an einem geeig-
neten USB-Netzteil auf, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
• SD-Karte: Stecken Sie eine SD-Karte mit maximal 32GB Speicherkapazität in den dafür
vorgesehenen SD-Kartenslot am Gerät ein. Achtung: Die SD-Karte passt nur auf eine Wei-
se. Wenden Sie keine Kraft an, dies könnte die Karte oder das Gerät beschädigen.
• Ein-/Ausschalten: Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den POWER-Knopf an der Seite
drücken. Halten Sie gedrückt zum Ausschalten.
• Im Auto:
• Befestigen Sie das Gerät mit der selbstklebenden Klammer an einem Punkt an der
Frontscheibe, wo es nicht störend im Blickfeld ist und von wo Sie das Stromkabel gut
zum Stromanschluss führen können (z.B. vor dem Rückspiegel).
• Verbinden Sie das Gerät mit dem USB-Fahrzeug-Adapter mit dem Stromanschluss
(Zigarettenanzünder) Ihres Fahrzeugs. Wird das Gerät so verbunden, fährt es beim
Betätigen der Zündig automatisch hoch und beginnt mit der Videoaufnahme. Wird
das Fahrzeug abgestellt und die Zündung ausgeschaltet, nimmt die Kamera noch 10
Sekunden auf und schaltet sich dann selbstständig ab. Die Aufnahmen werden zuvor
abgespeichert.
• Stellen Sie im Menü die LOOP-RECORDING-Funktion ein, damit die Kamera ohne Zu-
tun des Fahrers automatisch weiter aufnimmt, auch wenn die SD-Karte voll ist (alte
Daten werden dabei überschrieben).
• Aufnahme: Drücken Sie OK für ein Foto; halten Sie OK 2 Sekunden gedrückt, um die
Video-Aufnahme zu starten.
• Wiedergabe: Halten Sie UNTEN gedrückt, um in den Playback-Modus zu gelangen. Blät-
tern Sie mit den Pfeiltasten und spielen Sie mit OK ab. Halten Sie OBEN für das Playback-
Modus-Menü gedrückt. Halten Sie UNTEN gedrückt, um den Playback-Modus zu verlassen.
• PC-Übertragung: Verbinden Sie das Gerät per USB-Kabel mit Ihrem Rechner. Es wird als
Massenspeicher erkannt. Verwalten Sie die enthaltenen Daten in gewohnter Weise. Stellen
Sie im Menü USB MODE auf Camera um, um das Gerät als Webcam nutzen zu können.
Menü-Übersicht
Halten Sie MENU länger gedrückt, um das Menü aufzurufen. Blättern Sie mit den Pfeiltasten
(kurz drücken) und drücken Sie OK, um das Untermenü aufzurufen oder den jeweils hervorge-
hobenen Parameter zu bestätigen.

7
Menüpunkt Wählbare Parameter / Optionen
Video resolution (Video-Auösung) FULL HD (FPS 30), 1080 (FPS 30), 720 (FPS 30)
Photo size (Foto-Auösung / Dateigröße) 0.9M / 2M / 3M / 4M
Sharpness (Schärfe) Standard / Soft / Hard
Contrast (Kontrast) Standard / Soft / Hard
Flicker (Wiederholrate) 50/60Hz
AE ISO AUTO / 100 / 200 / 400
White balance (Weißabgleich)
AUTO / Sunny (sonnig) / Incandescent
(Künstliche Beleuchtung) / Fluorescent (Kalt
beleuchtet) / Cloudy (Bewölkt)
AE Bias ±0.3 / ±0.7 / ±1 / ±1.3 / ±1.7 / ±2
AE Meter Mode (AE Meter Modus) Center / Spot / Average
TV type (TV-Format) NTSC/PAL
AUTO power o (Automatische Abschaltung) On / O
Time Setup
Date time display (Anzeige Uhrzeit&Datum) Date&Time / O / Date / Time
Loop Setting 1min / 3min / 5min / o
Motion Detect (autom. Aufnahmestart bei Bewegung) On / O
Stamp Date / Time / Date + Time / Car / Driver Number / Off
Driver Number Eingabe des Nummernschilds
Power o screen (Bildschirm abschalten) O / nach 1min / nach 3min / nach 5min
Video record mode (Video Aufnahme Modus) Video+Audio / Video
G-sensor precision (Sensor Empndlichkeit) 2.5G / 3G / 3.5G / 4G / 4.5G / 5G / CLOSE
G-sensor calibration (G-Sensor kalibrieren) Yes / No
GPS open close
Velocity unit (Einheit) MPH / KPH
Beep (Töne) High / Low / O
USB mode (USB-Modus) Mass Storage (Speicher) / USB-Camera
Language (Sprache) Englisch / Russisch / Chinesisch
Default setting (Werkseinstellungen) Yes / No
Format (Formatieren) Yes / No
Firmware Version Anzeige der Firmware-Versionsnummer

8
Menü im Playback-Modus:
Delete File (Datei(en) löschen) No / Only This / All
Protect File (Daten schützen) No / Only This / All / None
Auto Play On / O
Fahrt-Auswertung per PC-Software
Nutzen Sie ein Kartenlesegerät, um die SD-Karte am Rechner auszulesen. Alle Videos und Fotos
benden Sich im Ordner \DCIM\... .
Diese können Sie mit der gängigen Software zur Video- oder Bildbetrachtung anzeigen. Um
Ihre Fahrt-Daten zu visualisieren und zu erfassen, können Sie sich zusätzlich die Software
„Registrator Viewer“ (Freeware) kostenfrei unter www.registratorviewer.com herunterladen.
Der Computer muss über eine Internetverbindung verfügen, damit der Fahrtverlauf auf der
Karte visualisiert werden kann.

9
Troubleshooting
Problem Mögliche Ursachen / Lösungen
Ich kann keine Videos oder Fotos auf-
nehmen.
Bitte überprüfen Sie, ob die SD-Karte kor-
rekt eingelegt ist und - insbesondere falls die
Loop-Recording-Funktion abgeschaltet ist -,
ob genügend Speicherplatz auf der Karte vor-
handen ist.
Die Aufnahme stoppt ohne ersichtlichen
Grund.
Falls Sie in höchster Auösung aufnehmen,
benötigen Sie eine High-Speed-SD-Karte.
Überprüfen Sie dies.
Beim Abspielen von Videos oder der
Anzeige von Fotos wird „FILE ERROR“
angezeigt.
Formatieren Sie die SD-Karte, damit diese
das korrekte Datensystem aufweist.
Videos werden bei HDMI-Verbindung
nicht auf dem TV angezeigt.
Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres TV-
Geräts und wechseln Sie in den AV/HDMI-
Eingang.
Vergewissern Sie sich, dass das HDMI-Kabel
korrekt verbunden ist und dass die Kamera
im Playback-Modus ist.
Bilder erscheinen verschwommen. Reinigen Sie die Linse mit einem weichen
Tuch.
Das Nachtlicht funktioniert nicht.
Das Licht wird nicht zugeschaltet, wenn der
Akku schwach ist. Laden Sie das Gerät auf
oder nutzen Sie den Zigarettenanzünder-
Adapter
Videos haben hozitontale Streifen. Stellen Sie FLICKER um (50 / 60Hz).
Das Gerät beginnt nicht automatisch
mit dem Aufnehmen.
Stellen Sie sicher, dass LOOP RECORDING
nicht auf OFF eingestellt ist.
Stellen Sie weiterhin sicher, dass eine SD-
Karte eingelegt ist - der interne Speicher un-
terstützt die Auto-Recording-Funktion nicht.
Das Gerät muss außerdem per Stromadapter
angeschlossen sein, damit die Fahrzeugzün-
dung die Auto-On-Funktion auslöst.
Das Gerät nimmt automatisch auf und
hört nicht damit auf!
Haben Sie MOTION DETECT eingeschaltet?
In diesem Fall nimmt das Gerät immer auf,
wenn sich im Blickfeld etwas bewegt.
AUTO POWER OFF funktioniert nicht. Stellen Sie sicher, dass die MOTION DETECT-
Funktion abgeschaltet ist.
Das Gerät scheint sich „aufgehangen“
zu haben.
Drücken Sie POWER für 10 Sekunden. Das
Gerät wird einen Reset und Neustart durch-
führen.

10
Hinweise zur Entsorgung
Elektroaltgeräte
Be ndet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf
dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dür-
fen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elek-
tronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und
entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Ent-
sorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMC)
2011/65/EU (RoHS)
Übersicht Display-Symbole
Video-Modus Aufnahme starten
Kamera-Modus Photo aufnehmen
Supply-Light (aus) Batterie
SD-Karte Motion-Detection
V:...KM/H Geschwindigkeit (laut GPS-
Messung) Weißabgleich (Auto)
USB-Verbindung Geschützte Datei
1080P Aktuelle Au ösung 2015/09/03 Datumsanzeige
Loop Recording GPS

11
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order
to avoid damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use
of the item or the disregard of the safety instructions.
Important Safety Advice
• Read all instructions before using.
• To protect against a re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric
plugs or device in water or other liquids.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in
moderate climates.
• The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may
result in re, electric shock or personal injury.
• Do not open the unit by removing any cover parts. Do not attempt to repair the unit. Any
repairs or servicing should be done by qualied personell only.
• Only qualied persons may perform technical work on the product. The product
may not be opened or changed. The components cannot be serviced by the user. The
manufacturer is not responsible for any radio or TV interference caused by unauthorized
modications.
• The appliance is not a toy. Do not let children play with it. Never let children insert foreign
objects into the appliance.
• Never clean the surface of the device with solvents, paint thinners, cleansers or other che-
mical products. Instead, use a soft, dry cloth or soft brush.
• Save these instructions.
Small objects
Keep small objects (i.e. screws, mounting material, memory cards etc.) and packaging out of
the range of children. Do not let Children play with foil. Choking hazard!
Transporting the device
Please keep the original packaging. To gain sucient protection of the device while shipment
or transportation, make sure to put it back in its original packaging.
Cleaning the surface
Do not use any volatile liquids, detergents or the like. Use a clean dry cloth.

12
Technical Data
Art. no. 10029423
Lens angle 135°
Sensor / resolution 1920x1080/1440x1080/1280x720
Zoom 4x (video), 8x (photo)
Display 1,5"
Video codec H.264
AV output type NTSC/PAL
Further features GPS, G sensor, SOS function, loop recording, USB2.0 /
HDMI, illumination, motion detection
Supported storage media SD card (max. 32GB)
Power supply Internal battery 3.7V, 350mAh /
USB adapter (12V -> 3.7V)
Scope of delivery Device, USB car charger, USB cable, bracket/holder, instruc-
tion manual
Technical / legal hints:
• This device is suitable for vehicles equipped with electrical 12V cigarette lighter power
sockets.
• This device is not capable of predicting future events.
• The device may not be operated by the driver while driving. Please make yourself familiar
with the laws and regulations concerning public road transport, attachments for vehicles
and lming public spaces before using this device.

13
Overview
GPS tracker box & bracket: Stick to your
car front window with the adhesive tape 1 5
Button
OK (in menu)
REC START (hold)
PHOTO (press)
USB-Port for data transfer 2 6
Button
PLAY Mode (hold)
DOWN (press)
SOS (while recording)
AV Out 3 7 LED
Button
MENU (hold)
UP (press)
4

14
Les 8 11
HDMI port for connecting to a TV. Play-
back of videos same as on camera dis-
play)
USB port for charging / cig adapter 9 12 SD card slot
Power I/0 10

15
Setup & Initial Use
• Charging: Before using the device, please charge the internal battery by connecting it to
your computer or to a suitable USB charging adaptor, using the supplied USB cable.
• SD card: Insert an SD card with a max capacity of 32GB into the corresponding slot. The
card ts in one way only. Please do not use any force - this could cause damage to either
the card or the camera. Or both.
• Power on/o: Press POWER I/0 to turn the camera on. Press an hold to switch o.
• In the car:
• Attach the device to the front window with the adhesiv side of the clamp. Attach to
an area where neither the device nor any cables could be in the driver‘s eld of view
and where you most easily can run the cable to. Best is the spot behind the rear view
mirror.
• Connect the device with the cig lighter power socket of your car. When connected like
that, the device powers up automatically when the ignition is switched on, and also
automatically starts the video recording. When the ignition is put out, the camera
keeps on recording for 10 seconds before switching o and saving the latest recor-
dings.
• Set LOOP RECORDING in the main menu, so the camera goes on recording even when
the SD card is full. Please note: older les will be overwritten!
• Recording: Press OK to take a photo. Hold OK for 2secs to start the video recording.
• Playback mode: Press and hold DOWN to switch to playback mode. Scroll through the
saved recordings with the arrow buttons. Press OK to play. Press and hold UP for the play-
back menu. Press and hold DOWN to exit playback mode.
• File transfer: Connect the device to your computer using a USB cable. The device will be
recognized as a USB mass storage, so you can handle any le transfer conveniently like
using a USB thumb drive or the like.
Open the USB MODE menu and switch to USB CAM, to use the device as a web cam.
Menu Overview
Press and hold MENU to open the manu. Scroll through items and options with the arrow but-
tons. Press OK to open the currently highlighted item or choose the highlighted option.
See a menu overview next page.

16
Manu item Parameters / Options
Video resolution FULL HD (FPS 30), 1080 (FPS 30), 720 (FPS 30)
Photo size 0.9M / 2M / 3M / 4M
Sharpness Standard / Soft / Hard
Contrast Standard / Soft / Hard
Flicker 50/60Hz
AE ISO AUTO / 100 / 200 / 400
White balance AUTO / Sunny / Incandescent / Fluorescent /
Cloudy
AE Bias ±0.3 / ±0.7 / ±1 / ±1.3 / ±1.7 / ±2
AE Meter Mode Center / Spot / Average
TV type NTSC/PAL
AUTO power o On / O
Time Setup
Date time display Date&Time / O / Date / Time
Loop Setting 1min / 3min / 5min / o
Motion Detect On / O
Stamp Date / Time / Date + Time / Car / Driver Number / Off
Driver Number Licence Plate
Power o screen O / 1min / 3min / 5min
Video record mode Video+Audio / Video
G-sensor precision 2.5G / 3G / 3.5G / 4G / 4.5G / 5G / CLOSE
G-sensor calibration Yes / No
GPS Open / Close
Velocity unit MPH / KPH
Beep High / Low / O
USB mode Mass Storage / USB-Camera
Language English / Russian / Chinese
Default setting Yes / No
Format Yes / No
Firmware Version

17
Menü in playback mode:
Delete File No / Only This / All
Protect File (from beeing overwritten due
to loop rec.) No / Only This / All / None
Auto Play On / O
Data Readout (PC)
Use a card reader to read out the data contained on the SD card. All video and image les will
be stored in the folder \DCIM\... .
You can use any conventional image and video view software to display the les. To visua-
lize acquired data, please download the software Registrator Viewer (freeware) for free from
www.registratorviewer.com.
The computer must have internet access to visualize the journey on the interactive map.

18
Troubleshooting
Problem Possible causes/solutions
Can’t record a video or take pictures. Please check whether the TF card is locked, and
make sure the card have enough storage space.
Device stopped automatically while recor-
ding.
Because the data of high-denition video is huge,
please use high-speed TF cards that are compa-
tible with SDHC. High-speed cards are marked
"C4"/"C6".
Display says "File Error" while playback of
video or image
Wrong le system. Use FORMAT in the menu, to
format the TF card
No image display on TV screen
Please conrm the AV, HDMI cable is connected cor-
rectly, and the TV is set to the correct AV, HDMI
mode.
Image is blurred
Maybe the lens is not clean, please check whether
have dirt, ngerprint on the lens. Use lens paper
clean the lens before.
Image has horizontal stripes interference
This due to the wrong setting of “Flicker”.Please de-
pend on the local power supply frequency, reset the
Flicker: 50 Hz/60 Hz.
Device does not perform auto start recording
after car power on
Please make sure the loop recording is 1/3/5 mins,
not OFF, it won’t auto start recording when loop re-
cording is OFF; Additional, built-in card can’t auto
recording, you need change to outer card
The machine keep automatic recording and
won‘t stop
Maybe you have turned on the Motion Detect; you
can check whether it has the icon on the screen.
When the Motion Detect is ON, it will auto start re-
cording when a moving object appears within the
range of camera; stop recording standby screen still
automatically. When the screen to return to calm,
the recording will stop automatically until a moving
object appears again.
Auto power o setting does not work
Please ensure that motion detection is turned o,
because if the motion detection is turned on, the
machine will always in standby mode (it will start
recording when suer dynamic objects), the machi-
ne will not automatically shut down until the power
goes
What can I do if the machine crashed? If the machine crashed, press the power button for
10 seconds, the machine will reset and restart.

19
Environment Concerns
According to the European waste regulation 2002/96/EG this symbol on the
product or on its packaging indicates that this product may not be treated as
household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point
for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product
is disposed of correctly, you will hep prevent potential negative consequences
for the environment and human health, which could otherwise be caused by in-
appropriate waste handling of this product. For more detailled information about
recycling of this product, please contact your local council or your household
waste disposial service.
Declaration of Conformity
Manufacturer: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European directives:
2014/30/EU (EMC)
2011/65/EU (RoHS)
Glossary: Display Symbols
Video mode Start recording
Camera mode Take snapshot
Supply light (o ) Battery capacity
SD card Motion Detection
V:...KM/H Car speed (GPS) White balance (Auto)
USB connection File locked
1080P Current video resolution 2015/09/03 Date display
Loop Recording GPS
Table of contents
Languages:
Other oneConcept Dashcam manuals