oneConcept Game-Star User manual

Game-Star
Spieletisch
Game Table
Mesa de juego
Table de jeux
Tavolo da Gioco
10031862 10031863


3
DE
English 27
Español 51
Français 75
Italiano 99
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen
Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen
Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff
auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Einzelteile 4
Montage 7
Spiele und Spielregeln 16
Hersteller & Importeur (UK) 26
SICHERHEITSHINWEISE
• Beachten Sie die Montageschritte.
• Der Spieletisch muss mit mindestens 2 Personen aufgebaut werden.
• Überprüfen Sie nach der Montage, ob alle Schrauben fest angezogen sind.
• Der Spieletisch ist nicht für Kinder von 0-3 Jahren geeignet. Es besteht die
Gefahr, dass Kleinteile verschluckt werden.
• Der Kickeraufbau darf nur von Erwachsenen abmontiert werden.
• Der Spieletisch darf nicht als Klettergerüst verwendet werden. Das Sitzen,
Stehen oder Liegen auf dem Tisch ist nicht erlaubt.

4
DE
EINZELTEILE
Seitenwand Stirnwand Spieläche Stützstreben
Billardtisch Rechtes
Tischbein
Linkes Tischbein Tischbeinstrebe
lange Seite
Tischbeinstrebe
Stirnseite
Ablage Hockey und
Tennis
Shufeboard
Spielguren Abstandhalter Unterlegscheibe Stoppring
Griffe Endkappe Tor Stellschraube
Schraube
3/16“ x 1-3/4“
Unterlegscheibe
3/16“
Bolzen
2/16“
Schraube
TM 3,5 x 1-3/4“

5
DE
Schraube
TM3 x 18
Schraube
TM3 x 22
Mutter
3 mm
Schraube
T3,5 x 1/2“
Schraube
1/4“x 7/8“
Unterlegscheibe
1/4“
Schraube
1/4“
Unterlegscheibe
5/16“
3er-Stange 2er-Stange 4er-Stange Schraube
T3,5 x 7/8“
Billardkugeln Queue Triangel Bürste
Kreide Handschieber Puck Tischtennis-
schläger
Tischtennisnetz Tischtennisbälle Kegel Bowlingkugel

6
DE
Shufe-Puck Satz
Schachguren
Satz
Dame-Figuren
5er-Würfelsatz
Satz Spielkarten Würfelbecher Hockeyschläger Hufeisen
Ringewerfen Mikadostäbchen Satz
Dominosteine
Magnetisches
Dartboard
Satz Pfeile
magnetisch
Ringpfosten Murmelset Tic Tac Toe
14-in-1
magnetische
Reisebrettspiele
Stellschraube
fürs Tischbein
Aufbewahrungs-
beutel
Fußball
Inbusschlüssel

7
DE
MONTAGE
1

8
DE
2

9
DE
3

10
DE
4

11
DE
5

12
DE
6

13
DE
7

14
DE
8

15
DE
9

16
DE
SPIELE UND SPIELREGELN
Tischfußball (Kicker)
Tischfußball kann entweder von zwei Zweierteams oder von zwei
Einzelspielern gespielt werden.
Ziel des Spiels
Das erste Team (oder der Spieler) zu sein, die eine vorgegebene Anzahl von
Toren erzielt, oder die meisten Tore in einem bestimmten Zeitraum erzielt.
Spielregeln – Um das Spiel zu starten rollt der Einwerfer den Ball durch das
Einwuroch. Ein Tor wird erzielt, wenn der Ball ins gegnerische Tor gelangt.
Ein Ball, der ins Tor geht aber wieder auf die Spieläche springt oder den Tisch
verlässt, zählt noch als Tor. Das Spinnen der Stangen ist nicht erlaubt. Verlässt
der Ball die Spieläche und schlägt gegen ein Objekt, das nicht Teil des Tisches
ist, wird der Ball „im Aus“ erklärt und sollte dann von dem Team (oder Spieler)
wieder ins Spiel gebracht werden, die den Ball ursprünglich ins Spiel gebracht
hat. Springt der Ball in eine Einwurfschale dann zurück auf die Spieläche, wird
er immer noch als „im Spiel“ betrachtet.
Billard
Der Begriff Billard bezieht sich auf Spiele, die auf einem rechteckigen Tisch
gespielt wer- den, der mit Filz bedeckt ist. Poolbillard ist das beliebteste
Billardspiel der USA. Billard- spiele können entweder von zwei Einzelspielern
oder von zwei Zweierteams gespielt wer- den. Die Spieler versuchen,
Objektbälle in die Taschen des Tisches zu bringen, indem sie sie mit dem
Spielball schlagen.
8 Ball
Das am häugsten gespielte Billardspiel ist „8-Ball“. Der Gegenstand dieses
Spiels ist für einen Spieler (oder Team) entweder die Kugeln mit den Nummern
1 bis 7 (komplett farbig) oder 9 bis 15 (gestreift farbig) in die Taschen zu
befördern. Zuerst werden die Bälle in einer Dreieckform (Rack) mit dem
1-Ball am vorderen Eckpunkt des Racks auf dem sogenannten Fußpunkt
platziert und mit dem 8-Ball in der Mitte aufgebaut. Der erste Spieler setzt den
Spielball hinter eine Linie namens „Kopinie“ (im ersten Viertel des Tisches)
und fährt dann den Spielball mit dem Queue in die Objektkugeln, das „Break“.
Der Spielball muss gegen den Kopfball oder den zweiten Ball schlagen. Der
Spieler, der den ersten Ball versenkt, wählt Vollen oder Halben. Das Spiel wird
von dem Spieler gewonnen, der alle seine Objektbälle versenkt und dann den
8-Ball in eine von ihm angesagte Tasche. Hinweis: Wenn ein Spieler den 8-Ball
beim Break versinkt, gewinnt er das Spiel automatisch.

17
DE
Tisch-Schuffelboard
Ziel des Spiels ist es, Scheiben in das Scoring-Diagramm am
gegenüberliegenden Ende des Brettes zu schieben. Spieler (oder
Teammitglieder) spielen an gegenüberliegenden Enden des Brettes und Spiele
werden gespielt, bis ein Spieler (oder Team) 15 Punkte erzielt.
Spielregeln
Wer beginnt und die Puckfarbe werden durch Münzwurf bestimmt. Der
Sieger des Wurfs darf „Farbe“ oder „Hammer“ (der letzte geschossene Puck
in einer Runde) wählen, aber nicht beide. Das Team ohne Hammer schießt
zuerst. Spieler schießen abwechselnd, bis alle Pucks geschossen worden
sind. Punkte werden gezählt und das Spiel setzt sich vom entgegengesetzten
Spielbrettende fort. Das Team, das Punkte auf der vorhergehenden Runde
schoss, schießt zuerst auf die nächste Runde. Wenn in der vorherigen Runde
keinen Punkt erzielt wurde, wechselt der Hammer zum anderen Team. Das
heißt, dass das Team, das den Hammer in der Runde zuvor hatte (in der kein
Punk erzielt wurde) in der nächsten Runde zuerst schießen muss. Das Spiel
geht weiter, bis ein Team 15 Punkte erzielt hat.
Punkte erzielen - Option 1
Reihenfolge des Spiels und die Zuweisung der Gewichtsfarben werden durch
einen Münzwurf bestimmt. Der Sieger des Wurfs kann entweder die Farbe
oder den „Hammer“ wählen – das letzte Gewicht in einer Runde – aber nicht
beides. Das Team ohne Hammer schießt zuerst. Die Spieler wechseln sich ab,
bis alle Gewichte geschossen wurden. Punkte werden addiert und das Spiel
geht weiter vom entgegengesetzten Ende des Tisches. Das Team, das Punkte
in der vorherigen Runde erzielt hat, schießt als erstes in der nächsten Runde.
Wenn in der vorherigen Runde keinen Punkt erzielt wurde, wechselt der
Hammer zum anderen Team. Das heißt, dass das Team, das den Hammer in
der Runde zuvor hatte (in der kein Punk erzielt wurde) in der nächsten Runde
zuerst schießen muss. Das Spiel geht weiter, bis ein Team 15 Punkte erzielt
hat.
Punkte erzielen - Option 2
Nur ein Team pro Runde punktet. Das Team, das ein Gewicht am Nächsten
zum Tischende (weg vom Schützen) platziert hat, punktet. Alle ihre Gewichte
zwischen dem Ende des Tisches (weg vom Schützen) und dem Gewicht
des Gegners, welches dem Ende des Tisches am nächsten liegt (weg vom
Schützen), werden zusammen addiert, um die Punktzahl für diese Runde zu
berechnen. Ein Gewicht zählt einen Punkt, wenn es sich zwischen der kurzen
Foullinie und der „2“ Linie bendet. Gewichte, die vollständig im Bereich „2“
oder „3“ liegen, zählen jeweils 2 Punkte.

18
DE
Schach
Schach ist ein Brettspiel für zwei Personen.
Zubehör
Eine quadratisches Brett, das in 64 Quadrate (8 x 8) aufgeteilt ist, mit
abwechselnd hellen und dunklen Quadraten. Jeder Spieler hat einen Satz
von 16 Figuren (32 insgesamt) bestehend aus: 2 Turme, 2 Springer, 2 Läufer,
ein König, eine Königin und 8 Bauern. Die Figuren sollten wie abgebildet
aufgestellt werden:
Gegenstand des Spieles
Ziel des Spiels ist, den Gegner „schachmatt zu setzen“, das heißt seinen König
unabwendbar anzugreifen.
Spielregeln
Die Spieler sitzen einander gegenüber, so dass jeder Spieler ein helles Quadrat
in der rechten Ecke hat. Am Anfang des Spiels werfen die Spieler eine Münze,
um die Farben zuzuweisen (weiß spielt immer zuerst). Danach spielen sie
nacheinander. Die erlaubten Bewegungen für jede Spielgur sind:
Eine Spielgur darf sich nur in einer Richtung pro Zug bewegen. Nur eine
Figur pro Feld ist erlaubt, und nur der Springer kann über eine andere Figur
springen. Nur ein Bauer oder Springer kann sich in der ersten Runde bewegen.
Wenn ein König angegriffen wird, steht er im „Schach“. Der Spieler, dessen
König in Schach gelegt worden ist, muss ihn bei der nächsten Runde aus dem
Schach ziehen, indem er entweder die angreifende Figur schlägt, eines seiner
Spielguren zwischen der angreifenden Figur und dem König platziert, oder
indem er seinen König bewegt. Wenn der Spieler nichts davon tun kann, ist der
König „schachmatt“ und das Spiel ist vorbei.

19
DE
Regeln für die einzelnen Spielguren
König - Der König kann horizontal, vertikal oder diagonal auf das unmittelbar
angrenzende Feld ziehen
Dame - Die Dame darf in horizontaler, vertikaler und diagonaler Richtung
beliebig weit ziehen, ohne jedoch über andere Figuren zu springen
Turm - Ein Turm darf auf Linien und Reihen, also horizontal und vertikal,
beliebig weit ziehen, ohne jedoch über andere Figuren zu springe
Läufer - Der Läufer ziehen in diagonaler Richtung beliebig weit über das Brett
Springer - In Kombination von einem Feld vorwärts oder rückwärts dann
zwei Felder seitwärts oder ein Feld seitwärts dann zwei Felder vorwärts oder
rückwärts (Anmerkung: der Springer bewegt sich immer zu einem Feld der
entgegengesetzten Farbe)
Bauer - Der Bauer bewegt sich ein Feld nach vorne, mit der Möglichkeit,
zwei Felder beim ersten Zug zu bewegen. Der Bauer greift ein Feld auf der
Diagonale vor seiner Position an. Wenn ein Bauer das letzte Feld auf der
gegenüberliegenden Seite erreicht, wird er zu einer Figur der Wahl des
Spielers umgewandelt, außer zu einem König.
Dame
Dame ist ein Brettspiel für zwei Personen.
Ausstattung
Ein quadratisches Brett unterteilt in 64 Felder (8 x 8) mit farbig abwechselnd
hellen und dunklen Quadraten und ein Satz von 12 Dame-Steinen je Spieler
(ein heller und ein dunkler Satz). Die Steine sollten wie abgebildet aufgestellt
werden:

20
DE
Gegenstand des Spieles
Ein Spieler muss alle gegnerischen Steine einfangen oder ihre eigenen Steine
so platzieren, dass der Gegner keinen Zug machen kann.
Die Grundlagen
Die Spieler sitzen einander gegenüber, so dass jeder Spieler ein dunkles
Quadrat am linken Ende seiner ersten Reihe hat. Jeder Spieler setzt seine
Steine in die dunklen Quadrate der ersten drei Reihen auf seiner Seite des
Brettes. Der Spieler mit den dunkleren Steinen macht immer den ersten Zug.
Züge werden diagonal ausgeführt. Nur ein Zug kann je Spielrunde gemacht
werden. Steine können nur auf ein leeres Quadrat bewegt werden.
Wenn eines deiner Steine schräg gegenüber von einem Stein deines Gegners
steht und das Quadrat auf der gegenüberliegenden Seite leer ist, musst du
über das gegnerische Stein springen und ihn vom Brett nehmen (gefangen
nehmen). In dieser Weise ist es möglich in einer Runde mehrmals – vom freien
Platz zu freien Platz – zu springen und dabei mehrere gegnerische Steine
einzunehmen. Sobald der Stein eines Spielers die ferne Brettseite erreicht hat,
wird daraus ein „König“ (dies wird durch Stapeln von zwei Steinen aufeinander
dargestellt). Ein König kann sich sowohl nach vorne, als auch nach hinten
bewegen. Könige können wie jeder andere Spielstein eingenommen werden.
Die Feinheiten
Du musst deinen Zug mit dem ersten Stein machen, den du berührst, es sei
denn, du hast angesagt, dass du deine Steine auf den Quadraten ordnen
möchtest. Wenn du einen unspielbaren Stein berührst, bekommst du eine
„Verwarnung“, und wenn du ein zweites Vergehen begehst, verlierst du das
Spiel.
Du musst deinen Zug innerhalb von fünf Minuten machen. Wenn du keinen
Zug machst, wird der ernannter Zeitnehmer „Zeit“ sagen. Du hast dann noch
eine Minute, um deinen Zug zu machen, sonst verlierst du das Spiel.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other oneConcept Video Gaming Accessories manuals