Opranic P6 Hybrid Series User manual

P6 Hybrid - Series
INFRARED HYBRID PANEL HEATERS
CONTENTS
ENGLISH 2
DEUTSCH 13
FRANÇAIS 25
ESPAÑOL 37
ITALIANO 49
SVENSKA 61

2
ENGLISH
Thank you for choosing Opranic!
With the purchase of your new product, you have chosen a modern, high-quality
appliance. This manual has been designed for Opranic P6 hybrid series. To ensure
safety and best satisfaction, please read this manual carefully before installation and
follow the instructions herein. Please store this manual in a secure place for future
reference.
For information, please contact your country dealer or importer on https://opranic.com
Contact:
Webb: https://opranic.com - Email: info@opranic.com
Made in Turkey
Manual revision 2.3
© Opranic 2023
Contents
Notes about these operating instructions 3
Safety 4
Information about the Appliance 7
Transport and Storage 7
Fitting And Installation 7
Operation 9
Errors and Faults 9
Servicing 9
Technical Appendix - Technical Data 10
Disposal 12

3
Follow instructions
Notes with this symbol advise you that the operating instructions must be
followed.
NOTES ABOUT THESE OPERATING INSTRUCTIONS
Symbols
Warning of electrical hazard
This symbol indicates an electrical hazard to human life and health due to
electrical voltage.
Warning of hot surface
This symbol indicates a hazard to human life and health due to hot surfaces.
Warning
This signal word designates a hazard with a medium degree of risk that could
lead to death or injury if it is not prevented.
Caution
This signal word designates a hazard with a low degree of risk that could lead
to minor to moderate or injury if it is not prevented
Note
This signal word indicates important information
(e.g., for material damage), but not hazards.
Info
Notes with this symbol will help you to carry out your activities quickly and
safely.

4
SAFETY
Read these instructions through carefully
before switching on/using the appliance
and always keep the instructions in the
immediate vicinity of where the appliance
is installed or on the appliance
Warning
Read all safety notices and instructions.
Failure to observe the safety instructions
and notices can lead to electric shock, re
and/or serious injury.
Keep all safety instructions and
information for the future.
The appliance can be used by children
from 8 years and by persons with reduced
physical, sensory or mental capacity,
or those with no experience and/or
knowledge of it, if they are supervised or
have been instructed in the safe use of
the appliance and understand the hazards
associated with it.
Children must not play with the appliance.
Cleaning and user-servicing may not
be carried out by children without
supervision.
Warning
Children under 3 must be kept away
unless they are under continuous
supervision.
Children between 3 and 8 may only switch
the appliance on and off if they are being
supervised or have been instructed
about safe use of the appliance and the
associated dangers, provided that the
appliance is placed and installed in its
normal place.
Children between 3 and 8 may not push
the plug into the socket, adjust the
appliance, clean the appliance or carry
out user-servicing.
Warning
Do not use the appliance in small rooms
if there are people in it who cannot leave
the room independently and are not under
constant supervision.
• Do not operate the appliance in room
where there is a risk of explosion.
• Allow the appliance to dry after wet
cleaning. Do not operate it while it is
wet.
• Do not use or operate the appliance
with damp or wet hands.
• Do not expose the appliance to a
direct stream of water.
• Never push objects or limbs into the
appliance.
• Do not cover the appliance during
operation and do not move it.
• Do not remove any safety notices,
stickers or labels from the appliance.
Maintain all safety notices, stickers
and labels in a legible condition.
• Do not sit on the appliance.
• The appliance is not a toy. Keep
children and animals away. Only use
the appliance under supervision.
• Check the appliance, its accessories,
and connections for possible damage.
Do not use the appliance if it, or parts
of it, are damaged.
• Ensure that all electrical cable outside
the appliance is protected against
damage (e.g. by animals). Never use
the appliance if the electrical cables or
mains connection are damaged.
• The electrical connection must comply
with the specications in the Technical
Data chapter.
• Plug the mains lead into a correctly
fused socket.
• Select extensions of the mains cable
according to the appliance power,
the cable length, and the intended
purpose. Completely unwind the
extension cable. Avoid electrical
overload.
• Remove the plug from the mains
socket before servicing, care, or repair
work on the appliance, holding it by
the plug.

5
• Switch the appliance off and remove
the mains cable from the socket when
the appliance is not in use.
• Never use the appliance if you notice
damage to the plug or mains cable. If
the mains cable of this appliance is
damaged, it must be replaced by the
manufacturer or the manufacturer’s
customer service or a similarly
qualied person to avoid hazards.
• Defective mains cables represent a
serious hazard to health!
• Observe the minimum clearances
to walls and objects when installing
the appliance and the storage and
operating conditions according to the
Technical Data chapter.
• Never drill into the heating plate.
• Never use the appliance in the
immediate vicinity of curtains.
• Allow the appliance to cooldown
before transporting or servicing work.
• Never use this appliance near baths,
shower-trays, swimming pools or
other vessels that contain water. There
is a danger of electric shock!
• The appliance must be positions so
that the switch and other controls
cannot be touched by anyone in the
bath or in the shower.
Intended Use
This product is only suitable for use in
well-insulated rooms or occasional use.
Only use the appliance for heating
surfaces in interior spaces.
The appliance is suitable for wall-
mounting. Intended use includes:
Heating of surfaces
»in residences,
»in storage spaces,
»in business premises,
»in accommodation containers.
Improper use
• do not use the appliance outside.
• Do not place any items such as
clothing on the appliance.
• Do not use the appliance to heat
vehicles.
• Do not use the appliance near petrol,
solvents, paints or other inammable
vapours, or in rooms where these are
kept.
• The appliance must not be installed
in a shower cubicle or directly above
a bath.
• The appliance must not be used near
swimming pools .
• Do not used the appliance in the
immediate vicinity of wash basins,
baths or other containers holding
water.
• Never immerse the appliance in water.
• Any use or operation of the appliance
other than as stated in these operating
instructions is not permitted. All
liability ceases or claims under
guarantee are invalidated by non-
observance of this condition.
Independent constructive modications,
attachments or conversions to the
appliance are prohibited.
Personal qualications
All persons using this appliance must:
• be aware of the hazard arising from
working with electrical appliances in
damp environments.
• have read and understood these
operating instructions, especially the
chapter Safety.
Servicing activities that require the
housing to be opened may only be carried
out by electrical specialists.

6
Symbols on the appliance
Symbol Meaning
This symbol on the appliance
indicates that items (e.g.,
towels, clothing etc.) may not
be placed over the appliance
or hung directly in front of it.
The heating appliance must
not be covered to avoid over-
heating and re hazards!
This symbol on the appliance
indicates that there is a
hazard to life and limb of
people due to hot surfaces.
Residual hazards
Warning of electrical current
Work on electrical components
may only be carried out by an
authorised specialist!
Warning of electrical current
Remove the mains plug from the
socket before any work on the
appliance. Remove the mains
cable from the mains socket by
holding the plug.
Warning of hot surface
Parts of this appliance can
become very hot and lead to
burns. Special attention is
needed if children or other
vulnerable people are present.
Warning of hot surface
The surface of the appliance
gets hotter during operation.
Never touch the surface of the
appliance during operation and
observe the minimum clearance.
Warning
A falling appliance can cause
injury! Get the assistance of
other people for transporting
and tting the appliance. Do
not stand beneath the hoisted
appliance. Ensure that the
appliance is xed suciently
securely to the wall.
Warning
This appliance can give rise to
hazards if it is used by persons
who have not been trained,
incorrectly or other than for its
intended purpose. Observe the
personal qualications.
Warning
The appliance is not a toy and
should be kept away from
children.
Warning
Danger of suffocation
Do not leave packaging material
around carelessly. İt could be
dangerous to children.
Warning
There is a risk if re if the
appliance is not set up or xed
correctly.
Warning
The appliance may not be
covered, to prevent overheating
and re risk.
Warning
The heating appliance may not
be set up immediately below a
wall electrical socket.
In the Event of Emergency
1. In an emergency, disconnect the
appliance from the mains supply: Pull
the mains cable out of the socket by
holding the plug.
2. Do not plug a defective appliance back
into the mains.

7
INFORMATION ABOUT THE
APPLIANCE
Appliance description
The P6 series is used to quickly generate
Instant heat.
Convection heating with hybrid heating
heats both the room’s air via the
integrated convection technology and the
room surfaces via the integrated infrared
technology. This heats people or objects
directly.
The heating plates ensure even
distribution of heat in the room.
Appliance image
No. Description
1 Front
2 Wall attachment
3 Rear
4 Removable wall bracket
TRANSPORT AND STORAGE
Note
If you store or transport the appliance
incorrectly, the appliance can be
damaged. Note the information on
transport and storage of the appliance.
Transport
Follow these instructions before every
transport:
• Remove the mains cable from the
socket by holding the plug.
• Do not pull the appliance by the mains
cable.
• Allow the appliance to cool
suciently.
Storage
Follow these instructions before every
storage:
• Remove the mains cable from the
socket by holding the plug.
• Allow the appliance to cool suciently
• If the appliance is not being used,
store it under the following conditions:
• dry and protected from heat and frost
• in an upright position in a place
protected from dust and direct
sunlight
• if necessary, protected from invasive
dust by a cover
• do not place any other appliances
or items on the appliance to prevent
damage to the appliance
FITTING AND INSTALLATION
Delivery includes
• 1 x IR-heating plate
• 4 x screws
• 4 x raw plugs
• 1 x instructions
• 1 x label heating plate
• 1 x label packaging
Unpack appliance
• Open the box and take out the
appliance.
• Remove all packaging from the
appliance.
• Unwind the mains cable completely.
Check that the cable is not damaged
and do not damage it by unwinding
Removable wall bracket
Ventilation slits
Front Side
Thermostat
Rear Side
Power light

8
Fitting
The appliance is already pre-assembled
on delivery. The heating appliance must
not be tted immediately below a wall
socket.
Wall tting
When installing the appliance on a wall,
observe the minimum clearance to walls
and objects according to the Technical
Data chapter.
• Install the P6-series, as shown in the
following picture:
•
P6H/V-550/-900/-1200 Fitting
1. Position the bracket on the wall.
2. Mark the 4 corner holes of the bracket
on the wall.
3. Drill 8 mm holes on the wall. Use the
raw plugs and screws provided.
- The screws must protrude approx.
0.5 cm from the raw plugs
4. Use screws size 6 x 50 mm
5. Hang the appliance on the bracket and
lock it by sliding the movable lock so
that it hangs securely.
No. Description
1 Rear side
2Threaded insert for tting on
standing base
3 Removable wall bracket
Commissioning
Information
When rst switched on, or after a long
period of not being used, smells can form.
When setting up the appliance, observe
the minimum clearance to walls and
objects according to the Technical Data
chapter.
• Before switching on the appliance
again, check the condition of the
mains cable. İf there is doubt as to
the fault-free condition, call customer
services.
• Place the appliance upright and
securely or hang it horizontally.
• Avoid tripping hazards when placing
the mains cable of other electric
cables, especially when setting the
appliance up in the middle of the
room. Use cable ducts.
• Ensure that extension cables are fully
unwound or unrolled
• Ensure that no curtains or similar are
in the immediate vicinity.
Connect mains cable
• Connect the mains plug to a
correctly fused mains socket.
1
2
3
3

9
OPERATION
Information
Avoid open doors and window
Switch on the appliance
After you have installed or set up
the appliance ready for operation as
described in the chapter Commissioning,
you can switch it on:
1. Insert the plug into an adequately
fused mains socket.
Ensure that the mains cable is laid
behind the appliance. Never lay the
mains cable in front of the appliance.
- Operation check light will come on.
(control with manual thermostat)
De-commissioning
Warning of electric current
Never touch the mains plug with
wet or damp hands
1. Remove the mains cable from the
mains socket by holding the plug.
- Operation check light will go out.
2. Allow the appliance to completely
cool.
3. Clean the appliance as described in
the chapter Servicing.
4. Store the appliance as described in
the chapter Storage.
ERRORS AND FAULTS
Warning of electric current
Activities that require the
housing to be opened may only
be caried out by specialists.
The appliance was checked several times
during production for fault-free operation.
Should faults nonetheless arise, check
the appliance for the following.
The appliance does not start:
• Check the mains connection.
• Check the mains cable and plug for
damage.
• Check the factory-tted mains fuse.
• Wait 10 minutes before re-starting the
appliance. If the appliance does not
start, have it checked by an electrical
specialist.
The surface of the appliance bulges out
• The material expands through heating.
This is normal. No action is required.
The surface of the appliance only heats
up slightly:
• The mains voltage does not comply
with requirements. Check the mains
voltage.
• The ambient temperature is low. This
is normal. No action is required.
The appliance makes a noise after
switching on:
• The material expands on heating. The
insulation also expands and causes
the noise This is normal. No action is
required.
Note
• Wait at least 3 minutes after all
servicing and repair work. Do not
switch the appliance on again until
then.
Is your appliance still not functioning
after these checks? Remove the mains
plug.
Contact customer service or take the
appliance for repair to an authorised
electrical specialist.
SERVICING
Activities before starting servicing
Warning of electrical current
Do not touch the plug with wet or
damp hands.
• Switch the appliance off.
• Remove the mains cable from the
mains plug by holding the plug.
• Allow the appliance to cool
completely.

10
Warning of electric current
Activities that require the housing to
be opened may only be caried out by
specialists.
Clean the appliance
Warning of electric current
Never immerse the appliance in
water
Clean the appliance with a damp, soft,
lint-free cloth. Ensure that no moisture
gets into the housing. Ensure that no
moisture can come into contact with
electrical components. Do not use
any aggressive cleaning agents like
cleaning sprays, solvents cleaning agents
containing alcohol or scouring agents to
dampen the cloth.
Dry the housing after cleaning.
TECHNICAL APPENDIX - TECHNICAL DATA
Parameter Value
Model P6H550 P6H900 P6H1200 P6V900 P6V1200
Heating power 550 Watt 900 Watt 1200 Watt 900 Watt 1200 Watt
Main’s connection 1/N/PE ~ 230
V / 50 Hz
1/N/PE ~ 230
V / 50 Hz
1/N/PE ~ 230
V / 50 Hz
1/N/PE ~ 230
V / 50 Hz
1/N/PE ~ 230
V / 50 Hz
Nominal current 2,4 A 3,9 A 5,2 A 3,9 A 5,2 A
Type of connection CEE 7/7
(SchuKo)
CEE 7/7
(SchuKo)
CEE 7/7
(SchuKo)
CEE 7/7
(SchuKo)
CEE 7/7
(SchuKo)
Cable length 1.9 m 1.9 m 1.9 m 1.9 m 1.9 m
Eciency 98 % 98 % 98 % 98 % 98 %
Surface
temperature
95-105 °C 95-105 °C 95-105 °C 95-105 °C 95-105 °C
Protection rating IP24 IP24 IP24 IP24 IP24
Weight 7 kg 12 kg 16,5 kg 12 kg 16,5 kg
Dimensions mm
(Width x Height x
Depth)
600x600
x40
1000x600
x40
1400x600
x40
1000x600
x40
1400x600
x40
Min. dist.
A (above)
B (rear)
C (side)
D (front)
E (oor)
50 cm
2 cm
10 cm
30 cm
15 cm
50 cm
2 cm
10 cm
30 cm
15 cm
50 cm
2 cm
10 cm
30 cm
15 cm
50 cm
2 cm
10 cm
30 cm
15 cm
50 cm
2 cm
10 cm
30 cm
15 cm
A
B
C C
D
Minimum distances
These distances must be observed when
the device is attached to the wall
E

11
Parameter Value/specication
Model P6H550 P6H900 P6H1200 P6V900 P6V1200
Heating power
Nominal heating power Pnom 0.55 kW 0,9 kW 1,2 kW 0,9 kW 1,2 kW
Minimum heating power (Guideline) Pmin NA NA NA NA NA
Maximum continuous heating power Pmax,c 0.55 kW 0,9 kW 1,2 kW 0,9 kW 1,2 kW
Auxiliary current consumption
At nominal heating power elmax 0,572 kW 0,936 kW 1,248 kW 0,936 kW 1,248 kW
At minimum heating power elmin NA NA NA NA NA
On standby status elsb NA NA NA NA NA
Type of heat output regulation
Manual regulation of heat supply with integrated
thermostat
YES YES YES NA NA
Manual regulation of heat supply with feedback
of room and/or outside temperature
NA NA NA NA NA
Electronic regulation of heat supply with
feedback of room and/or outside temperature
NA NA NA NA NA
Heat output with fan assistance NA NA NA NA NA
Type of heat output /Room temperature control
Single level heat output no room temperature
control
NO NO NO NO NO
Two or more manually adjustable levels, no
room temperature control
NO NO NO NO NO
Room temperature control with mechanical
thermostat
NO NO NO NO NO
With electronic room temperature control NO NO NO NO NO
Electronic room temperature control and time
regulation
NO NO NO NO NO
Electronic room temperature control and day
regulation
NO NO NO NO NO
Other regulation options
Room temperature control with PIR sensor NO NO NO NO NO
Room temperature control with open window
sensor
NO NO NO NO NO
With remote control option NO NO NO NO NO
With adaptive regelation of start of heating NO NO NO NO NO
With operation time limiter NO NO NO NO NO
With black ball sensor NO NO NO NO NO
Contact details: NO NO NO NO NO

12
Caution! Please observe EU-Regulation Eco-design 2015/1188.
From 1.1.2018, the installation and commissioning of the heating plate, infra-red
heating is only permitted together with an external control device/thermostat.
The control device/thermostat must be equipped with an electronic room temperature
control and day regulation and at least one of the following functions:
• adaptive regulation of the start of heating
• room temperature control with open window sensor
• remote control option
The control device/thermostat is not a constituent part of the product.
This product is only suitable for well-insulated rooms or occasional use.
DISPOSAL
The symbol of the dustbin with a cross on an electrical or electronic
appliance indicates that at the end of its life, it must not be disposed of in
the household rubbish.
There are free collection points near you for old electrical or electronic
appliances The addresses can be obtained from your city or community
administration. The separate collection of electrical or electronic appliances
enables recycling or reusing materials or other forms of recycling old appliances and
avoids negative consequences in the disposal of hazardous substances possibly
contained in the appliances to the environment and human health.
NOTES

13
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
P6 - HYBRID INFRAROTHEIZUNG
Vielen Dank, dass Sie Opranic gewählt haben!
Mit dem Kauf unseres neuen Produktes haben Sie ein modernes, hochqualitatives
Gerät ausgewählt. Diese Bedienungsanleitung wurde für die Opranic P6 Hybrid -Serien
gestaltet. Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig, um langwährend Freude an Ihrem
Heizer zu haben. Bitte lesen Sie vor der Verwendung die ‚Sicherheitsanweisungen‘ und
verwenden Sie das Gerät in korrekter Weise. Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zum
zukünftigen Nachschlagen auf.
Für Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren örtlichen Händler oder Importeur auf
https://opranic.com
Kontakt:
Web: https://opranic.com - E-Mail: info@opranic.com
Hergestellt in der Türkei
Handbuch-Revision 2.3
© Opranic 2023
Inhaltsverzeichnis
Hinweise zur Bedienungsanleitung 14
Informationen über das Gerät 18
Transport und Lagerung 18
Montage und Installation 19
Bedienung 20
Wartung 21
Technischer Anhang - Technische Daten 22
Achtung! Bitte, beachten Sie die EU-Verordnung Ökodesign 2015/1188. 24
Entsorgung 24

14
Anleitung beachten
Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, dass die
Bedienungsanleitung zu beachten ist.
HINWEISE ZUR BEDIENUNGSANLEITUNG
Symbole
Warnung vor elektrischer Spannung
Dieses Symbol weist darauf hin, dass Gefahren aufgrund von elektrischer
Spannung für Leben und Gesundheit von Personen bestehen.
Warnung vor heißer Oberäche
Dieses Symbol weist darauf hin, dass Gefahren aufgrund von heißer
Oberäche für Leben und Gesundheit von Personen bestehen.
Warnung
Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd,
die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur
Folge haben kann.
Vorsicht
Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd,
die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung
zur Folge haben kann.
Hinweis
Das Signalwort weist auf wichtige Informationen
(z. B. auf Sachschäden), aber nicht auf Gefährdungen hin.
Info
Hinweise mit diesem Symbol helfen Ihnen, Ihre Tätigkeiten schnell und sicher
auszuführen.

15
SICHERHEIT
Lesen Sie diese Anleitung vor
Inbetriebnahme /Verwendung des
Gerätes sorgfältig durch und bewahren
Sie die Anleitung immer in unmittelbarer
Nähe des Aufstellortes bzw. am Gerät
auf! Warnung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und /
oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und / oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden
haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Warnung
Kinder jünger als 3 Jahre sind
fernzuhalten, es sei denn, sie werden
ständig überwacht.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre
dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten,
wenn sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstehen, vorausgesetzt, dass das
Gerät in seiner normalen Gebrauchslage
platziert oder installiert ist.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre
dürfen nicht den Stecker in die Steckdose
stecken, das Gerät nicht regulieren , das
Gerät nicht reinigen und / oder nicht die
Wartung durch den Benutzer durchführen.
Warnung
Verwenden Sie das Gerät nicht in
kleinen Räumen, wenn sich darin
Personen benden, die den Raum nicht
selbstständig verlassen können und sich
nicht unter ständiger Aufsicht benden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in
explosionsgefährdeten Räumen.
• Lassen Sie das Gerät nach einer
Feuchtreinigung trocknen. Betreiben
Sie es nicht im nassen Zustand.
• Betreiben oder bedienen Sie das
Gerät nicht mit feuchten oder nassen
Händen.
• Setzen Sie das Gerät keinem direkten
Wasserstrahl aus.
• Stecken Sie niemals Gegenstände
oder Gliedmaßen in das Gerät.
• Decken Sie das Gerät während des
Betriebes nicht ab und transportieren
Sie es nicht.
• Entfernen Sie keine
Sicherheitszeichen, Aufkleber oder
Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle
Sicherheitszeichen, Aufkleber und
Etiketten in einem lesbaren Zustand.
• Setzen Sie sich nicht auf das Gerät.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten
Sie Kinder und Tiere fern. Verwenden
Sie das Gerät nur unter Aufsicht.
• Überprüfen Sie vor jeder Nutzung
das Gerät, dessen Zubehör und
Anschlussteile auf mögliche
Beschädigungen. Verwenden Sie keine
defekten Geräte oder Geräteteile.
• Stellen Sie sicher, dass alle sich
außerhalb des Gerätes bendlichen
Elektrokabel vor Beschädigungen
(z. B. durch Tiere) geschützt sind.
Verwenden Sie das Gerät niemals bei
Schäden an Elektrokabeln oder am
Netzanschluss!
• Der Stromanschluss muss den
Angaben im Kapitel Technische Daten

16
entsprechen.
• Stecken Sie den Netzstecker in
eine ordnungsgemäß abgesicherte
Netzsteckdose.
• Wählen Sie Verlängerungen des
Netzkabels unter Berücksichtigung
der Geräteanschlussleistung,
der Kabellänge und des
Verwendungszwecks aus. Rollen Sie
Verlängerungskabel vollständig aus.
Vermeiden Sie elektrische Überlas
• Ziehen Sie vor Wartungs-, Pege- oder
Reparaturarbeiten an dem Gerät das
Netzkabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker
anfassen.
• Schalten Sie das Gerät aus und
entfernen Sie das Netzkabel aus der
Netzsteckdose, wenn Sie das Gerät
nicht verwenden.
• Nutzen Sie das Gerät niemals, wenn
Sie Schäden an Netzstecker oder
Netzkabel feststellen.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich
qualizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
• Defekte Netzkabel stellen eine
ernsthafte Gefahr für die Gesundheit
dar!
• Beachten Sie bei der Installation die
Mindestabstände zu Wänden und
Gegenständen sowie die Lager- und
Betriebsbedingungen gemäß Kapitel
Technische Daten.
• Bohren Sie niemals die Heizplatte an.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in
unmittelbarer Nähe von Vorhängen.
• Lassen Sie das Gerät vor dem
Transport
• und / oder Wartungsarbeiten
abkühlen.
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Badewannen, Duschwannen,
Schwimmbecken oder anderen
Gefäßen, die Wasser enthalten. Es
besteht Stromschlaggefahr!
• Das Gerät ist so anzubringen, dass
Schalter und andere Regler nicht von
einer sich in der Badewanne oder
unter der Dusche bendlichen Person
berührt werden können.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte
Räume oder für den gelegentlichen
Gebrauch geeignet.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich
zur Erwärmung von Oberächen in
Innenräumen.
Das Gerät ist für die Wandmontage
geeignet. Zur bestimmungsgemäßen
Verwendung gehören:
• Die Erwärmung von Oberächen
»in Wohnungen,
»in Lagerräumen,
»in Geschäftslokalen,
»in Wohncontainern.
Bestimmungswidrige Verwendung
• Verwenden Sie das Gerät nicht im
Freien.
• Legen Sie keine Gegenstände, wie z.
B. Kleidungsstücke,
• auf das Gerät.
• Verwenden Sie das Gerät nicht zum
Beheizen von Fahrzeugen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Benzin, Lösungsmitteln,
Lacken oder anderen leicht
entammbaren Dämpfen, oder in
Räumen, in denen diese aufbewahrt
werden.
• Das Gerät darf nicht in einer
Duschkabine oder direkt oberhalb
einer Badewanne installiert werden.

17
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von
Swimmingpools genutzt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in
unmittelbarer Nähe von Waschbecken,
Badewannen oder anderen Behältern,
die Wasser enthalten.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in
Wasser ein.
• Ein anderer Betrieb oder eine andere
Bedienung als in dieser Anleitung
aufgeführt ist unzulässig. Bei
Nichtbeachtung erlischt jegliche
Haftung und der Anspruch auf
Gewährleistung.
Eigenmächtige bauliche Veränderungen,
An- oder Umbauten am Gerät sind
verboten.
Personalqualikation
Personen, die dieses Gerät verwenden,
müssen:
• sich der Gefahren bewusst sein, die
beim Arbeiten mit Elektrogeräten in
feuchter Umgebung entstehen.
• die Bedienungsanleitung,
insbesondere das Kapitel Sicherheit,
gelesen und verstanden haben.
Wartungstätigkeiten, die das Öffnen
des Gehäuses erfordern, dürfen nur
von Elektrofachbetrieben durchgeführt
werden.
Symbole auf dem Gerät
Symbole Bedeutung
Das Symbol am Gerät weist
darauf hin, dass es nicht
zulässig ist, Gegenstände (z. B.
Handtücher, Kleidung etc.) über
dem Gerät oder direkt davor
aufzuhängen. Das Heizgerät darf
nicht abgedeckt werden, um
Überhitzung und Brandgefahr zu
vermeiden!
Das Symbol am Gerät weist
darauf hin, dass Gefahren auf
Grund von heißer Oberäche
für Leben und Gesundheit von
Personen bestehen.
Restgefahren
Warnung vor elektrischer
Spannung
Arbeiten an elektrischen
Bauteilen dürfen nur von einem
autorisierten Fachbetrieb
durchgeführt werden!
Warnung vor elektrischer
Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten
am Gerät den Netzstecker aus
der Netzsteckdose!
Ziehen Sie das Netzkabel aus
der Netzsteckdose, indem Sie es
am Netzstecker anfassen.
Warnung vor heißer Oberäche
Teile dieses Gerätes können
sehr heiß werden und zu
Verbrennungen führen.
Besonders Acht geben sollte
man, wenn Kinder oder andere
schutzbedürftige Personen
anwesend sind!
Warnung vor heißer Oberäche
Die Oberäche des Gerätes
erwärmt sich während des
Betriebes.
Fassen Sie während des
Betriebes nicht auf die
Geräteoberäche und halten Sie
den Mindestabstandein!
Warnung
Ein herunterfallendes Gerät kann
Sie verletzen! Ziehen Sie für
den Transport und die Montage
des Gerätes weitere Personen
hinzu. Halten Sie sich nicht unter
dem angehobenen Gerät auf.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
ausreichend stabil an der Wand
befestigt ist.

18
Warnung
Von diesem Gerät können
Gefahren ausgehen, wenn
es von nicht eingewiesenen
Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß
eingesetzt wird! Beachten Sie die
Personalqualikationen!
Warnung
Das Gerät ist kein Spielzeug und
gehört nicht in Kinderhände.
Warnung
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie das
Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen. Es könnte für
Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Warnung
Es besteht Brandgefahr bei
unsachgemäßer Aufstellung
oder Anbringung.
Warnung
Das Gerät darf nicht abgedeckt
werden, um Überhitzung und
Brandgefahr zu vermeiden!
Warnung
Das Heizgerät darf nicht
unmittelbar unterhalb einer
Wandsteckdose aufgestellt
werden darf.
Verhalten im Notfall
Trennen Sie im Notfall das Gerät von
der Netzeinspeisung: Ziehen Sie das
Anschlusskabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
Schließen Sie ein defektes Gerät nicht
wieder an den Netzanschluss an.
INFORMATIONEN ÜBER DAS
GERÄT
Gerätebeschreibung
Das Gerät P6-Serie dient zur schnellen
Erzeugung von Sofortwärme.
Konvektionsheizung wird bei
Hybridheizung sowohl die Raumluft über
die integrierte Konvektionstechnologie als
auch die Raumächen über die integrierte
Infrarottechnologie erwärmt. Hierbei
werden Personen oder Gegenstände
direkt erwärmt.
Die Heizplatten sorgen für eine
gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum.
Gerätedarstellung
TRANSPORT UND LAGERUNG
Hinweis
Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern
oder transportieren, kann das Gerät
beschädigt werden. Beachten Sie die
Informationen zum Transport und zur
Lagerung des Gerätes.
Transport
Beachten Sie folgende Hinweise vor
jedem Transport:
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der
Netzsteckdose, indem Sie es am
Netzstecker anfassen.
• Benutzen Sie das Netzkabel nicht als
Zugschnur.
• Lassen Sie das Gerät ausreichend
abkühlen.

19
Lagerung
Beachten Sie folgende Hinweise vor jeder
Lagerung:
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der
Netzsteckdose, indem Sie es am
Netzstecker anfassen.
• Lassen Sie das Gerät ausreichend
abkühlen.
Halten Sie bei Nichtbenutzung des
Gerätes die folgenden Lagerbedingungen
ein:
• trocken und vor Frost und Hitze
geschützt
• in aufrechter Position an einem vor
Staub und direkter Sonneneinstrahlung
geschützten Platz
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
nicht beschädigt ist, und beschädigen Sie
es beim Abwickeln nicht.
• ggf. mit einer Hülle vor eindringendem
Staub geschützt
• keine weiteren Geräte oder
Gegenstände auf das Gerät stellen,
um Beschädigungen am Gerät zu
vermeiden
MONTAGE UND INSTALLATION
Lieferumfang
• 1 x IR-Heizplatte
• 4 x Schrauben
• 4 x Dübel
• 1 x Anleitung
• 1 x Etikett Heizplatte
• 1 x Etikett Verpackung
Gerät auspacken
1. Öffnen Sie den Karton und entnehmen
Sie das Gerät.
2. Entfernen Sie die Verpackung
vollständig vom Gerät.
Montage
Das Gerät ist bei Lieferung bereits
vormontiert. Das Heizgerät darf
nicht unmittelbar unterhalb einer
Wandsteckdose montiert werden.
Wandmontage
Beachten Sie bei der Wandmontage des
Gerätes die Mindestabstände zu Wänden
und Gegenständen gemäß Kapitel
Technische Daten.
Installieren Sie die P6-Serie, wie in der
folgenden Abbildung dargestellt:
P6H/V-550/-900/-1200 Montage
1. Positionieren Sie die Halterung an der
Wand.
2. Zeichnen Sie die 4 Eck-Bohrlöcher der
Halterung an der Wand.
3. Bohren Sie 8 mm Löcher in die Wand.
Bitte verwenden Sie die beiligenden
Dübel und Schrauben.
4. Verwenden Sie Schrauben in der
Größe von 6 x 50 mm
5. Hängen Sie das Gerät in die Halterung
ein und arretieren. Sie diese durch
verschieben der drehbaren Sicherung,
damit sie sicher hängt
Bewährtes Heizelement mit sehr langer
Lebensdauer! Die Heizung ist nicht
brennbar!

20
No. Description
1 Rear side
2Threaded insert for tting on
standing base
3 Removable wall bracket
Inbetriebnahme
Info
Bei erster Inbetriebnahme oder nach
langer Nichtbenutzung kann es zur
Geruchsbildung kommen.
Beachten Sie bei der Aufstellung des
Gerätes die Mindestabstände zu Wänden
und Gegenständen gemäß Kapitel
Technische Daten.
• Vor der Wiederinbetriebnahme des
Gerätes überprüfen Sie den Zustand
des Netzkabels. Bei Zweifeln an
dessen einwandfreiem Zustand rufen
Sie den Kundendienst an.
• Stellen Sie das Gerät aufrecht und
standsicher auf bzw. hängen Sie das
Gerät waagerecht auf.
• Vermeiden Sie Stolperstellen beim
Verlegen des Netzkabels bzw.
weiterer Elektrokabel, insbesondere
bei Aufstellung des Gerätes in
der Raummitte. Verwenden Sie
Kabelbrücken.
• Stellen Sie sicher, dass
Kabelverlängerungen vollständig aus-
bzw. abgerollt sind.
• unmittelbarer Nähe benden.
Netzkabel anschließen
Stecken Sie den Netzstecker in
eine ordnungsgemäß abgesicherte
Netzsteckdose.
BEDIENUNG
Info
Vermeiden Sie offene Türen und fenster.
Gerät einschalten
Nachdem Sie das Gerät, wie im
Kapitel Inbetriebnahme beschrieben,
betriebsbereit installiert bzw. aufgestellt
haben, können Sie es einschalten:
• Stecken Sie den Netzstecker in
eine ausreichend abgesicherte
Netzsteckdose.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
hinter dem Gerät entlang geführt wird.
Führen Sie das Netzkabel niemals vor
dem Gerät entlang!
»Betriebskontrollleuchte leuchtet.
(Steuerung mit manuellem
Thermostat)
Außerbetriebnahme
Warnung vor elektrischer
Spannung
Berühren Sie den Netzstecker
nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
1. Ziehen Sie das Netzkabel aus der
Netzsteckdose, indem, Sie es am
Netzstecker anfassen.
»Betriebskontrollleuchte erlischt.
2. Lassen Sie das Gerät vollständig
abkühlen.
3. Reinigen Sie das Gerät gemäß dem
Kapitel Wartung.
4. Lagern Sie das Gerät gemäß dem
Kapitel Lagerung.
1
2
3
3
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Opranic Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

Kohler
Kohler S600 Series Installation and Homeowners Guide

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON CBS 20 S Operating and installation instructions

Solaira
Solaira SCOMH01500 Assembly and user's manual

LVI
LVI TURBO / SPEED AIR 1000W instruction manual

Space-Ray
Space-Ray SUH-E installation manual

REVENTON
REVENTON Farmer Series Technical Documentaton