ORFELD B08 User manual

B08
Cordless Vacuum
DE Bedienungsanleitung Seite 1 - 13
EN Operating instruction Page 14 - 25
ES Instrucciones de uso Página 26 - 37
FR Mode d’emploi Page 38 - 49
IT Istruzioni d’uso Pagina 50 - 61
PT Instruções de funcionamento Página 62 - 73
Web: www.orfeldtech.com
Email: [email protected]


DE
1
INHALT
1. Symbol-Erklärung ..........................................................................................2
2. Sicherheitshinweise .......................................................................................2
3. Bedienelemente .............................................................................................5
4. Zubehör .........................................................................................................6
5. Montage .........................................................................................................6
6. Inbetriebnahme ..............................................................................................7
7. PegeundReinigung ....................................................................................9
8. Fehlersuche und Störungsbeseitigung ........................................................ 11
9. Entsorgung ..................................................................................................12
10. Technische Daten ........................................................................................12
11. Garantie und Haftungsbeschränkungen ......................................................13

DE
2
1. Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit
besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
DasPfeil-Symbolistzunden,wennIhnenbesondereTippsundHinweisezurBedienung
gegeben werden sollen.
Das Produkt ist nur für den Einsatz in trockenen Innenräumen bestimmt, es darf nicht
feucht oder nass werden.
2. Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise
und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch in dieser
Bedienungsanleitung nicht beachten, haften wir nicht für möglicherweise daraus
resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Außerdem erlischt in solchen Fällen
die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
• Um Feuer, Explosionen oder Verletzungen zu vermeiden, überprüfen Sie den Akku und das
Ladegerät vor Gebrauch auf Schäden. Verwenden Sie den Staubsauger NICHT mit einem
beschädigten Akku oder Ladegerät.
• Wenn der Handstaubsauger beschädigt ist, stellen Sie die Verwendung ein.
• VerwendenSiedenStaubsaugerNICHTimFreienoderaufnassenOberächen.Verwenden
SiedenStaubsaugernurauftrockenenOberächen.
• Saugen Sie KEINE harten oder scharfen Gegenstände wie Glas, Nägel, Schrauben oder
Münzen auf, die den Staubsauger beschädigen könnten. Saugen Sie NICHT Staub von
Gipskartonplatten, Kaminasche oder Glut auf. Verwenden Sie den Staubsauger NICHT als
Zubehör für Elektrowerkzeuge zur Staubbeseitigung.
• Saugen Sie KEINE rauchenden oder brennenden Gegenstände wie heiße Kohlen,
Zigarettenstummel oder Streichhölzer auf.
• Saugen Sie KEINE brennbaren oder entzündlichen Materialien (z. B. Feuerzeugbenzin, Benzin
oder Kerosin) auf und verwenden Sie den Staubsauger nicht in Bereichen, in denen diese
vorhanden sein könnten.
• SaugenSieKEINEgiftigenLösungenauf(z.B.Chlorbleiche,AmmoniakoderAbussreiniger).
• Verwenden Sie den Staubsauger NICHT in einem geschlossenen Raum, in dem Dämpfe von
Farbe, Farbverdünner, Mottenschutzmitteln, brennbarem Staub oder anderen explosiven oder
giftigen Materialien vorhanden sind.
• Saugen Sie KEINE Flüssigkeiten auf.
• Tauchen Sie den Staubsauger NICHT in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
• Bei der Reinigung von Treppen ist besondere Vorsicht geboten.
• Bedienen Sie das Ladegerät und den Staubsauger NICHT mit nassen Händen.
• Lassen Sie den Staubsauger während des Betriebs NICHT unbeaufsichtigt.

DE
3
• Schalten Sie den Staubsauger immer aus, bevor Sie die Bodendüse anschließen oder
entfernen.
• Verwenden Sie nur die von Orfeld empfohlenen Ladegeräte und Akkus. Andere Akkutypen
können platzen und Verletzungen und Schäden verursachen.
• Der Staubsauger darf NICHT verbrannt werden, selbst wenn er stark beschädigt ist, da der
Akku bei einem Brand explodieren kann.
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich gut beleuchtet.
• BewegenSiedenStaubsaugerstetigüberdieTeppichoberäche,umeineBeschädigungder
Teppichfasern zu vermeiden.
• Stellen Sie den Staubsauger NICHT auf instabile Flächen wie Stühle oder Tische.
• SteckenSieKEINEGegenständeinÖnungen.VerwendenSiedenStaubsaugerNICHTmit
blockiertenÖnungen;haltenSieihnfreivonStaub,Fusseln,Haarenundallem,wasden
Luftstrom beeinträchtigen könnte.
• Erlauben Sie kleinen Kindern NICHT, den Staubsauger zu bedienen oder als Spielzeug
zu verwenden. Wenn der Staubsauger in der Nähe von Kindern verwendet wird, ist eine
sorgfältigeAufsichterforderlich.DiePegeundReinigungdarfnichtvonKindernohneAufsicht
durchgeführt werden.
• Verwenden Sie den Staubsauger NICHT ohne Bürstenwalze und Staubbehälter und nur mit
allen Filtern korrekt eingesetzt.
• Verwenden Sie den Staubsauger NICHT, wenn der Luftstrom eingeschränkt ist. Wenn
die Luftwege oder die Bodendüse verstopft sind, schalten Sie den Staubsauger aus und
entfernen Sie den Akku. Beseitigen Sie alle Blockierungen, bevor Sie den Akku wieder in den
Staubsauger einsetzen und ihn wieder einschalten.
• Halten Sie die Bodendüse von Haaren, Gesicht, Fingern, nackten Füßen und loser Kleidung
fern.
• Laden Sie den Akku NICHT bei Temperaturen unter 0 °C oder über 50 °C auf.
• Bewahren Sie den Staubsauger in einem geschlossenen Raum auf. Verwenden oder
lagern Sie ihn NICHT unter -20 °C. Vergewissern Sie sich, dass der Staubsauger der
Raumtemperatur angepasst ist, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen.
b) Staubbehälter, Filter und Zubehör
• Vor dem Einschalten des Staubsaugers:
-Vergewissern Sie sich, dass alle Filter nach einer Routinereinigung gründlich getrocknet
sind.
-Vergewissern Sie sich, dass die Bürstenrollen, der Staubbehälter und alle Filter nach einer
Routinewartung an ihrem Platz sind.
-Vergewissern Sie sich, dass das Zubehör frei von Blockierungen ist und halten Sie
ÖnungenvonGesichtundKörperfern.
• Verwenden Sie nur die von Orfeld empfohlenen Filter und Zubehörteile. Bei Verwendung
fremder Teile erlischt die Garantie.
c) Akku
• Der Akku ist die Stromquelle für das Gerät. Wenn der Akku in das Gerät eingesetzt ist, drücken
Sie es NICHT mit dem Finger auf die Ein/Aus-Taste. Laden Sie den Staubsauger NICHT auf,
wenn er eingeschaltet ist.
• Trennen Sie den Akku vom Gerät, bevor Sie Einstellungen oder Fehlerbehebungen
vornehmen. Wenn der Staubsauger für längere Zeit unbenutzt gelagert werden soll, entfernen
Sie den Akku.

DE
4
• VerwendenSiezumAuadennurdievonOrfeldempfohlenenLadegeräte.BeiVerwendung
eines falschen Ladegerätes besteht bei Verwendung des Akkus Brandgefahr.
• Verwenden Sie den Staubsauger nur mit einem speziell dafür vorgesehenen Akku. Bei
Verwendung anderer Akkus besteht Verletzungs- und Brandgefahr.
• Wenn der Akku nicht verwendet wird, halten Sie ihn von allen Metallgegenständen wie
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln oder Schrauben fern. Wenn Sie die Akkupole
kurzschließen, erhöht sich die Gefahr von Feuer oder Verbrennungen.
• Unter missbräuchlichen Bedingungen kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden
Sie den Kontakt mit dieser Flüssigkeit, da dies zu Reizungen oder Verbrennungen führen
kann. Wenn es zu einem Kontakt kommt, spülen Sie die Stelle gründlich mit Wasser. Wenn
Flüssigkeit in die Augen gelangt, suchen Sie einen Arzt auf.
• Halten Sie den Akku von heißen Flächen fern.
• Setzen Sie den Akku und den Staubsauger NICHT Feuer oder einer Temperatur über 130 °C
aus, da dies zu einer Explosion führen kann.
• Befolgen Sie alle Anleitungen zum Laden und laden Sie den Akku NICHT außerhalb des
in der Anleitung angegebenen Temperaturbereichs. Durch unsachgemäßes Laden und bei
TemperaturenaußerhalbdesspeziziertenBereichskannderAkkubeschädigtwerdenunddie
Brandgefahr erhöht sich.
• DerStaubsaugerdarfnurvoneinerqualiziertenReparaturwerkstattunterVerwendungvon
identischen Ersatzteilen gewartet werden. Um die Sicherheit zu gewährleisten, dürfen Sie den
StaubsaugerunddenAkkuNICHTselbstmodizierenoderreparieren,esseidenn,diesistin
derGebrauchs-undPegeanleitungangegeben.
• Der Akku darf nicht bei Temperaturen unter -20 °C oder über 45 °C gelagert werden, um eine
lange Lebensdauer zu gewährleisten.
• Der Akku darf nicht mit Wasser, Salzwasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen
oder darin eingetaucht werden.

DE
5
3. Bedienelemente

DE
6
1 Motorgehäuse
2 Akkukapazitätsanzeige
3 Auslösetaste für den
Staubbehälter
4 Auslösetaste für das
Saugrohr
5 Saugrohrverlängerung
6 Auslösetaste für die
Bodendüse
7 Bodendüse
8 Saugleistungsanzeige
9 Einstelltaste für
die Saugleistung
(berührungsempndlich)
10 Auslösetaste für den Akku
11 Ein/Aus-Taste
12 Fugendüse
13 Polsterdüse
14 Weiche Bürstenwalze
(für harte Böden)
15 Harte Bürstenwalze
(für Teppiche)
16 Ladestation
17 Netzteil
18 Staubbehälter
19 Önungstastefürden
Staubbehälter
20 Feinlter
21 Vorlter
22 HEPA-Filter
23 Schrauben und Dübel
4. Zubehör
1 Polsterdüse (13)
Zum Entfernen von feinem Staub und
Partikeln von Vorhängen und anderen
empndlichenOberächen.
2 Fugendüse (12)
Für Ecken, Nischen und andere schwer
zugängliche Stellen, wie Autositze und
-matten, Bilderrahmen usw.
3 Weiche Bürstenwalze (14)
Perfekt für harte Böden und besonders
empndlicheHolzböden.Nimmt
gleichzeitig groben und feinen Schmutz
auf.
4 Weiche Bürstenwalze (15)
Perfekt für Teppiche. Nimmt Ablagerungen
unterderOberächeIhrerTeppicheauf.
5. Montage
Wählen Sie das gewünschte Reinigungswerkzeug oder Zubehör.
a) Zum Reinigen mit großer Reichweite
• Schließen Sie die Bodendüse (7) oder Ihr gewünschtes Reinigungswerkzeug an der
Saugrohrverlängerung (5) an und drücken Sie sie an, bis sie einrastet.
• Stecken Sie die Saugrohrverlängerung (5) in den Handsauger ein und drücken Sie sie an, bis
sie sicher einrastet.
Klick Klick

DE
7
b) Zum Reinigen mit kurzer Reichweite
• Drücken Sie die Auslösetaste für das Saugrohr (4), um es vom Handstaubsauger zu trennen.
• Befestigen Sie das gewünschte Reinigungswerkzeug am Handstaubsauger.
Klick
c) Wand-Ladestation installieren
• Wählen Sie den gewünschten Standort für die Ladestation (16). Vergewissern Sie sich, dass er
sichinderNäheeinerSteckdosebendet.DieempfohleneEinbauhöhebeträgt110cm.
• Bringen Sie die Ladestation (16) in der gewünschten Höhe an der Wand an. Markieren Sie die
Positionen der Bohrlöcher. Bohren Sie Löcher und setzen Sie die Dübel (23) in die Löcher und
befestigen Sie dann die Ladestation (16) mit den Schrauben fest an der Wand.
VergewissernSiesichvordemBohren,dasssichhinterderMontageächekeineGas-
oderWasserleitungenoderKabelbenden.
6. Inbetriebnahme
a) Auaden
Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf.
• Installieren Sie zuerst den Akku. Schieben Sie den Akku in den Schlitz auf der Rückseite des
Handsaugers, bis er einrastet.
Zum Entfernen schieben Sie die Auslösetaste für den Akku (10) nach unten und ziehen Sie
den Akku aus dem Handstaubsauger heraus.

DE
8
• ZumAuadenschließenSiedenLadeanschlussdesHandstaubsaugersamintegrierten
Netzteil (17) der Ladestation (16) und das Netzteil (17) an einer Steckdose an. Ein
vollständiger Ladezyklus dauert ca. 4,5 Stunden.
Das Netzteil (17) ist in der Ladestation (16) integriert. Um das Netzteil (17) separat zu
verwenden, entfernen Sie mit einem Schraubendreher die Befestigungsschraube der
Abdeckung und nehmen Sie das Netzteil heraus.
b) Inbetriebnahme
BevorSieIhreempndlichenTeppicheoderTeppichbödensaugen,beachtenSiedievom
Teppichhersteller empfohlenen Anleitungen.
• Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (11), um den Staubsauger einzuschalten. Der Staubsauger
arbeitet standardmäßig mit Saugleistung MID (2).
• Drücken Sie während des Saugens die Einstelltaste für die Saugleistung (9), um zwischen den
Betriebsmodi ECO (1), MID (2) und BOOST (3) umzuschalten.
• In allen Modi schalten Sie den Staubsauger mit der Ein/Aus-Taste (11) aus.
Saugleistungsanzeige
Einstelltaste für die
Saugleistung
Ein/Aus-Taste

DE
9
Leistungsanzeige
Während des Betriebs:
Anzeige erlischt nach Blinken: Akku erschöpft
Während des Ladezyklus:
Anzeige blinkt: Laden
Anzeige leuchtet: Vollständig geladen
7. Pege und Reinigung
Bevor Sie den Staubsauger reinigen, schalten Sie ihn aus und entfernen Sie den Akku.
Verwenden Sie keinesfalls aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungen, da diese das Gehäuse beschädigen oder eine Fehlfunktion des
Geräts verursachen können.
Verwenden Sie ein trockenes, fusselfreies Tuch zum Reinigen des Geräts.
a) Staubbehälter entleeren
Um den Staubbehälter zu entleeren, schalten Sie zunächst den Staubsauger aus und
trennen Sie alle Zubehörteile.
• HaltenSiedenHandstaubsaugerübereinenMülleimerunddrückenSiedieÖnungstaste
für den Staubbehälter (19). Klopfen Sie ggf. seitlich leicht gegen den Staubbehälter, um
überschüssigen Staub zu entfernen.
• Der Staubbehälter kann zum Reinigen auch herausgenommen werden. Zum Entfernen
drücken Sie die Auslösetaste für den Staubbehälter (3) und ziehen Sie den Staubbehälter aus
dem Handstaubsauger heraus.

DE
10
b) Filter reinigen
• Nehmen Sie zunächst den Staubbehälter (18) aus dem Handstaubsauger und entleeren Sie ihn.
• NehmenSienacheinanderdenHEPA-Filter(22),denVorlter(21)unddenFeinlter(20)
herausundwaschenSiedieseunterießendemWasser.
Lassen Sie alle Filter an der Luft vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder im
Staubsauger einsetzen. Damit verhindern Sie, dass Flüssigkeit in elektrische Teile
gesaugt wird.
c) Bürstenwalzen reinigen
Beim Reinigen der Bürstenwalzen (14, 15) dürfen nur Haare, Schnüre, Fasern oder
andere Ablagerungen durchtrennt werden.
• Schalten Sie zunächst den Staubsauger aus und trennen Sie die Bodendüse (7) vom Saugrohr (5).
1. Drehen Sie den Auslöseknopf der Bürstenwalze mit einer Münze oder einem Schlüssel gegen
den Uhrzeigersinn, um die Abdeckung zu entriegeln.
2. Nehmen Sie die Abdeckung ab und heben Sie die weiche Bürstenwalze (14) an der Lasche
auf der rechten Seite heraus.
3. Reinigen Sie alle Schnüre, Teppichfasern oder Haare, die sich um die weiche Bürstenwalze (14)
gewickelt haben, und entfernen Sie den Schmutz aus dem Bürstenwalzengehäuse.
4. Waschen Sie die weiche Bürstenwalze (14) bei Bedarf nur mit Wasser.
5. Lassen Sie sie mindestens 24 Stunden an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder einbauen.
6. Setzen Sie die weiche Bürstenwalze (14) wieder ein und schließen Sie das
Bürstenwalzengehäuse, indem Sie die Abdeckung an der Bodendüse (7) befestigen.

DE
11
Reinigen Sie die harte Bürstenwalze (15) auf die gleiche Weise.
8. Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Um Stromschlag und unbeabsichtigtem Betrieb zu vermeiden, schalten Sie den
Staubsauger aus und entfernen Sie den Akku vor Wartungsarbeiten.
Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
Staubsauger nimmt keinen
Schmutz auf
1. Staubbehälter ist voll
2. Filter verstopft oder
verschmutzt
3. Filter sind voll
1. Staubbehälter entleeren
2. Reinigen Sie die Filter
3. Wechseln Sie
verschlissene Filter aus
Bürstenwalze dreht sich nicht Bürstenwalze durch Haare,
Fasern usw. blockiert
Reinigen Sie die Bürstenwalze
Schlechte Saugleistung 1. Staubbehälter nicht korrekt
eingesetzt
2. Filter verstopft oder
verschmutzt
3. Staubbehälter nicht korrekt
installiert
4. Akku schwach
5. Düse oder Saugrohr
blockiert
1. Setzen Sie den
Staubbehälter neu ein.
Achten Sie darauf, dass
die Abdeckung vollständig
geschlossen ist
2. Reinigen Sie die Filter
3. Setzen Sie den
Staubbehälter wieder ein
4. Laden Sie den Akku
vollständig auf
5. Entfernen Sie die Düse,
um den Schmutz zu
entfernen
Staubsauger schaltet sich
plötzlich von selbst aus
1. Staubbehälter ist voll
2. Filter verstopft oder
verschmutzt
3. Überhitzung
1. Staubbehälter entleeren
2. Reinigen Sie die Filter
3. Lassen Sie den
Staubsauger abkühlen und
versuchen Sie es erneut
Staubsauger lässt sich nicht
einschaltenoderauaden
1. Akku schwach
2. Überhitzung
1. Laden Sie den Akku
vollständig auf
2. Lassen Sie den
Staubsauger abkühlen und
versuchen Sie es erneut
Kurze Laufzeit 1. Niedrige Leistung
2. Filter verstopft oder
verschmutzt
1. Laden Sie den Akku
vollständig auf
2. Reinigen Sie die Filter
In jedem anderen Fall oder wenn der oben beschriebene Lösungsvorschlag das Problem
auf.

DE
12
9. Entsorgung
a) Produkt
ElektronischeGerätesindWertstoeundgehörennichtindenHausmüll.Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
b) Akku
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller
gebrauchtenAkkusverpichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt!
SchadstohaltigeAkkussindmitdemnebenstehendenSymbolgekennzeichnet,das
auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das
ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die
Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-
Symbol).
Ihre verbrauchten Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer
Gemeinde,unserenFilialenoderüberalldortabgeben,woAkkusverkauftwerden!
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzum
Umweltschutz.
10. Technische Daten
a) Staubsauger
Betriebsspannung.......................25,9 V/DC
Motorleistung..............................220 W
Akku............................................Lithium-Ionen, 2200 mAh
Laufzeit.......................................40 / 20 / 12 min (ECO- / MID- / BOOST-Modus)
Ladezeit......................................ca. 4,5 Stunden
Betriebstemperatur.....................-20 bis +75 °C
Lagertemperatur.........................-20 bis +45 °C
Ladetemperatur ..........................0 bis +50 °C
Abmessungen (B x H x T) ..........250 x 1120 x 280 mm
Gewicht (Netto)...........................3 kg
b) Netzteil
Eingangsspannung.....................100 - 240 V/AC, 50/60 Hz
Ausgangsspannung....................30 V/DC
Ausgangsstrom...........................500 mA

DE
13
11. Garantie und Haftungsbeschränkungen
FürdiesesProduktwirdeineGarantievon24Monaten(deniertdurchdieörtliche
Gesetzgebung) ab dem Kaufdatum auf alle Fehler, die auf Herstellungs- oder Materialfehler
zurückzuführen sind, gewährt.
Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die durch unsachgemäße Installation,
unsachgemäßen Gebrauch oder normalen Verschleiß des Produkts verursacht wurden.
Insbesondere deckt die Garantie folgende Schäden nicht ab:
• Schäden oder Probleme, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Unfall, Veränderung oder
Anschluss an einer ungeeigneten Stromstärke oder Spannung verursacht wurden.
• ModizierteProdukteundProdukte,derenGarantiesiegeloderSeriennummerbeschädigt,
verändert oder entfernt wurde.
• Austauschbare Akkus und Zubehörteile haben eine Garantie von 6 Monaten.
• Ausfall des Akkus durch Überladung oder Nichtbeachtung der in der Bedienungsanleitung
erläuterten Sicherheitshinweise.
• Kosmetische Beschädigungen, einschließlich Kratzer, Dellen oder sonstige Schäden.
• Schäden,diedurchEingrieunbefugterPersonenverursachtwurden.
• Defekte, die durch normalen Verschleiß oder durch normale Alterung des Produkts verursacht
werden.
• Software-Updates aufgrund einer Änderung der Netzwerkeinstellungen.
• ProduktausfälleaufgrundderVerwendungvonSoftwareDritterzurModizierung,Veränderung
oder Anpassung der bestehenden Software.
• Produktfehler, die durch die Verwendung durch vom Hersteller nicht zugelassenes Zubehör
verursacht werden.
• Oxidierte Produkte.
Reparierte oder ausgetauschte Produkte können neue und/oder überholte Komponenten und
Teile enthalten.
Bedingungen der Durchführung:
Um Garantieleistungen zu erhalten, werden Sie gebeten, Ihr Produkt mit dem Kaufbeleg
(Quittung, Rechnung usw.), dem Produkt und dem mitgelieferten Zubehör in der
Originalverpackung an den Kundendienst Ihres Fachhändlers zurückzugeben.
Es ist wichtig, das Kaufdatum, das Modell und die Serien- oder IMEI-Nummer als Information zur
Hand zu haben (diese Informationen sind in der Regel auf dem Produkt, der Verpackung oder
Ihrem Kaufbeleg angegeben).
Ist dies nicht der Fall, müssen Sie das Produkt mit dem für den ordnungsgemäßen Betrieb
erforderlichen Zubehör (Netzteil, Adapter usw.) zurücksenden.
Falls Ihr Anspruch durch die Garantie gedeckt ist, kann der Kundendienst im Rahmen der
örtlichen Gesetze in Anspruch genommen werden:
• Defekte Teile werden repariert oder ausgetauscht.
• Das zurückgegebene Produkt wird gegen ein Produkt ausgetauscht, das mindestens die
gleiche Funktionalität hat und das in Bezug auf die Leistung gleichwertig ist.
• Der Kaufpreis des auf dem Kaufbeleg genannten Produkts wird zurückerstattet.
Wenn eine dieser 3 Lösungen verwendet wird, führt dies nicht zur Verlängerung oder Erneuerung
der Garantiezeit.

EN
14
CONTENTS
1. Explanation of symbols ................................................................................15
2. Safety instructions .......................................................................................15
3. Product overview .........................................................................................17
4. Accessories .................................................................................................18
5. Assembly .....................................................................................................18
6. Operation .....................................................................................................19
7. Care and cleaning .......................................................................................21
8. Troubleshooting ...........................................................................................23
9. Disposal .......................................................................................................24
10. Technical data ..............................................................................................24
11. Warranty and limitations of liability ..............................................................25

EN
15
1. Explanation of symbols
The lightning symbol inside a triangle is used when there is a potential risk of personal
injury, such as electric shock.
An exclamation mark in a triangle indicates important instructions in this operating manual
that absolutely have to be observed.
Thearrowsymbolindicatesspecictipsandadviceonoperation.
Thisproductisintendedforindooruseindryconditionsonly;itmustnotbecomedampor
wet.
2. Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information on proper
handling in this manual, we assume no liability for any resulting personal injury or
damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
a) General use
• Toavoidre,explosion,orinjury,inspectbatterypackandchargerforanydamagebeforeuse.
DO NOT use vacuum with a damaged battery pack or charger.
• If handheld vacuum/wand is damaged, discontinue use.
• DO NOT use outdoors or on wet surfaces. Use only on dry surfaces.
• DO NOT vacuum up hard or sharp objects such as glass, nails, screws, or coins that could
damagethevacuum.DONOTvacuumupdrywalldust,replaceash,orembers.DONOTuse
as an attachment to power tools for dust collection.
• DO NOT vacuum up smoking or burning objects such as hot coals, cigarette butts, or matches.
• DONOTvacuumupammableorcombustiblematerials(e.g.,lighteruid,gasoline,or
kerosene) or use vacuum in areas where they may be present.
• DO NOT vacuum up toxic solutions (e.g., chlorine bleach, ammonia, or drain cleaner).
• DO NOT use in an enclosed space where vapors are present from paint, paint thinner, moth-
proongsubstances,ammabledust,orotherexplosiveortoxicmaterials.
• DO NOT vacuum up any liquids.
• DO NOT immerse vacuum in water or other liquids.
• Use extra care when cleaning on stairs.
• DO NOT handle charger or vacuum with wet hands.
• DO NOT leave vacuum unattended.
• Alwaysturnothisappliancebeforeconnectingordisconnectingoornozzle.
• Use only Orfeld recommended chargers and batteries. Other types of batteries are non-
compatible and may cause burst resulting injury and damages.
• DO NOT incinerate appliance, even if it is severely damaged, as battery pack may explode in a
re.
• Keep your work area well lit.
• Keep the vacuum moving over the carpet surface at all times to avoid damaging the carpet
bres.
• DO NOT place vacuum on unstable surfaces such as chairs or tables.

EN
16
• DONOTputanyobjectsintoopenings.DONOTusewithanyopeningblocked;keepfreeof
dust,lint,hair,andanythingthatmayreduceairow.
• DO NOT allow young children to operate the appliance or use as a toy. Close supervision is
necessary when any appliance is used near children. Care and cleaning shall not be made by
children without supervision.
• DONOTusewithoutbrushroller,dustbin,andallltersproperlyinstalledintheirplace.
• DONOTuseifairowisrestricted;iftheairpathsortheoornozzlebecomeblocked,turno
the vacuum and remove battery. Clear all obstructions before returning battery to vacuum and
powering on again.
• Keepoornozzleawayfromhair,face,ngers,uncoveredfeet,orlooseclothing.
• DO NOT charge battery pack at temperatures below 32°F (0°C) or above 122°F (50°C).
• Store the appliance indoors. DO NOT use or store it below -4°F (-20°C). Ensure the appliance
is at room temperature before operating.
b) Dustbin, lters, accessories
• Before turning on the vacuum:
-Makesurethatallltersarethoroughlydryafterroutinecleaning.
-Makesurebrushrollers,dustbin,andallltersareinplaceafterroutinemaintenance.
-Make sure accessories are free of blockages and keep openings away from face and body.
• UseonlyOrfeldrecommendedltersandaccessories.Usingotherswillvoidwarranty.
c) Battery pack
• Battery pack is the power source for the appliance. When the battery pack is installed into the
appliance,DONOTcarrytheappliancewithyourngeronthepowerbutton.DONOTcharge
appliance while powered on.
• Disconnect the battery pack from the appliance before making any adjustments or
troubleshooting. If the appliance is to be stored unused for a long period, remove the battery
pack.
• Use only Orfeld recommended chargers to charge. Use of incorrect charger may create a risk
ofrewhenusedwiththebatterypack.
• Useapplianceonlywithspecicallydesignatedbatterypack.Useofanyotherbatterypacks
maycreateariskofinjuryandre.
• When the battery pack is not in use, keep it away from all metal objects, such as paper clips,
coins,keys,nails,orscrews.Shortingthebatteryterminalstogetherincreasestheriskofreor
burns.
• Under abusive conditions, liquid may be ejected from the battery pack. Avoid contact with
liquid,asitmaycauseirritationorburns.Ifcontactoccurs,ushwithwater.Ifliquidcontacts
eyes, seek medical help.
• Keep battery pack away from heated surfaces.
• DONOTexposebatterypackorappliancetoreortemperatureabove266°F(130°C)asit
may cause explosion.
• Follow all charging instructions and DO NOT charge the battery pack or appliance outside of
thetemperaturerangespeciedintheinstructions.Chargingimproperlyorattemperatures
outsideofthespeciedrangemaydamagethebatterypackandincreasetheriskofre.
• ApplianceshouldonlybeservicedbyaqualiedrepairspecialistusingOrfeldcertiedparts.To
ensure safety, DO NOT modify or attempt to repair the appliance or the battery pack yourself,
except as indicated in the instructions for use and care.

EN
17
• Battery pack should not be stored at temperatures below -4°F (-20°C) or above 113°F (45°C)
to maintain long-term battery life.
• Battery pack should not be exposed to or submerged in any water, salt water, or other liquids.
3. Product overview

EN
18
1 Main unit
2 Battery level indicator
3 Dustbin release button
4 Wand release button
5 Extension wand
6 Floor nozzle release button
7 Floor nozzle
8 Speed indicator
9 Speed button
(Touch button)
10 Battery pack release button
11 Power button
12 Crevice nozzle
13 Dusting brush
14 Soft brush roller
(forhardoor)
15 Hard brush roller (for carpet)
16 Charging dock
17 Power adapter
18 Dustbin
19 Dust empty release button
20 Meshlter
21 Pre-lter
22 HEPAlter
23 Wall plugs and screws
4. Accessories
1 Dusting brush (13)
Forremovingnedustandparticlesfrom
curtains and other delicate surfaces.
2 Crevice nozzle (12)
For corners, niches and other hard-to-
reach places, such as car seat and mat,
picture frame, etc.
3 Soft brush roller (14)
Perfectforhardoors,especiallysensitive
woodoor.Pickupcoarseandnedirtat
the same time.
4 Hard brush roller (15)
Perfect for carpets. Pick up debris below
the surface of your carpets.
5. Assembly
Choose desired cleaning tool or accessory.
a) For long-reach cleaning
• Attachtheoornozzle(7)oryourdesiredcleaningtooltotheextensionwand(5),pressingitin
until it clicks securely into place.
• Insert the top of the extension wand (5) into the handheld vacuum, pressing it in until it clicks
securely into place.
Click Click
Table of contents
Languages:
Other ORFELD Vacuum Cleaner manuals