OUTPAW PetIdent 160 User manual

Outpaw
Customer
Support
365
DAYS
PET IDENTIFICATION
USER MANUAL

Gebrauchsanleitung
User Manual
Manuel d’instruction
Manual de Instrucciones
Manuali di instruzione
Instrukcja obsługi
Handbok
Manual de Instrucțiuni
Наръчник на потребителя
Руководство по эксплуатации
Kullanım Kılavuzu
Konformitätserklärung
Declaration of Conformity
3 - 10
11 - 18
19 - 26
27 - 34
35 - 42
43 - 50
51 - 58
59 - 66
67 - 74
75 - 82
83 - 90
91
91
2

3
GEBRAUCHSANLEITUNG

4
Über diese Bedienungsanleitung: Bitte lesen Sie sich diese
Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und folgen Sie aufmerksam
den Bedienhinweisen. Auf diese Weise können sowohl eine lange
Betriebsdaueralsaucheine sichere Nutzung Ihres Geräts sichergestellt
werden. Bewahren Sie Bedienungsanleitung bitte griffbereit auf und
geben Sie sie an andere Nutzer des Geräts weiter.
1x Outpaw PetIdent 160
1x USB zu Micro-USB Ladekabel
1x Gebrauchsanleitung
1x Aufbewahrungscase
Lieferumfang
Technische Daten
Modell :
Eingang :
Standby Zeit :
Arbeitsfrequenz :
Arbeitstemperatur :
Ladestandard :
Lesestandards :
Auslesedistanz :
Betriebssprache :
Outpaw PetIdent 160
5V
Min. 30 Tage
134,2 kHz,
maximale Sendeleistung < 0.5V
- 30 bis 50
0
C
USB - Micro USB
ISO 11784/5 FDX-B & ID64
5 - 13 cm (Abhängig vom Mikrochip)
Universell

Der Outpaw PetIdent 160 ist ein Lesegerät für RFID Mikrochips und
RFID Ohrmarken. Er ist mit einem OLED Display ausgestattet, welches
die ausgelesene Chipnummer anzeigt. Der Outpaw PetIdent 160
unterstützt alle gängigen RFID Tags, wie z.B. FDX-B und ID 64 und liest
diese sicher und zuverlässig aus.
Ein Piepton weist darauf hin, dass ein Mikrochip erkannt wurde.
Die Nummer wird auf dem Display dargestellt. Falls der Scanner
während des Leseprozesses mit dem USB-Kabel an einem
Computer angeschlossen ist, wird die Nummer an diesen
übertragen. Hierzu muss auf dem Computer eine Textdatei
geöffnet sein.
Um den Scanner auszuschalten, halten Sie den Knopf für drei
Sekunden gedrückt. Das Gerät schaltet sich nach 180 Sekunden
automatisch ab.
Nutzung des Outpaw PetIdent 160
Bedienknopf
Ladeport
Drücken Sie den Bedienknopf,
um das Gerät einzuschalten.
Drücken Sie den Knopf erneut,
um in den Scan-Modus zu
wechseln.
Scannen Sie das Tier/Haustier
mit dem Gerät. Bei Haustieren
befindet sich der Chip
normalerweise zwischen den
Schulterblättern. Beachten
Sie, dass in Einzelfällen der
Chip im Körper des Tieres
gewandert sein kann oder an
einer anderen Stelle
implantiert wurde.
5

Laden des Geräts
Sicherheitshinweise
Verbinden Sie den Outpaw PetIdent 160 mit einem USB Ladegerät
oder über das mitgelieferte USB Kabel mit einem Computer.
Bitte nutzen Sie zum Laden des Outpaw PetIdent 160 nur das
mitgelieferte USB Kabel.
Laden Sie das Gerät nie länger als zwei Stunden auf!
Trennen Sie das Gerät bitte auch von ihrem Computer.
Im Falle längerer Abwesenheit trennen Sie den Outpaw PetIdent 160
vom Stromzugang.
Um eine optimale Funktion Ihres Outpaw PetIdent 160 sicherzustel-
len, lagern Sie diesen trocken zwischen 0°C und 40°C sowie bei
einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 70%.
Schützen Sie Ihren Outpaw PetIdent 160 vor direkter Sonnenein-
strahlung und Kontakt mit Wasser.
Bewahren Sie Ihren Outpaw PetIdent 160 vor Stößen und Erschüt-
terungen, um Fehlfunktionen und Defekten vorzubeugen.
Setzen Sie Ihren Outpaw PetIdent 160 keiner elektrostatischen
Ladung aus.
Kinder sollten den Outpaw PetIdent 160 nur unter elterlicher
Aufsicht benutzen. Bei Kleinteilen besteht Verschluckungsgefahr.
Der Outpaw PetIdent 160 ist nicht für die Benutzung durch Kinder
unter zehn Jahren geeignet.
Bitte öffnen Sie das Gehäuse des Outpaw PetIdent 160 nicht. Durch
Öffnung verlieren Sie Ihren Garantieanspruch.
Um eine lange Lebensdauer Ihres Outpaw PetIdent 160 zu
gewährleisten, laden Sie diesen spätestens alle drei Monate auf.
Im Falle von Fehlfunktionen oder technischen Defekten wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler oder direkt an uns.
6

Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Ihr Outpaw PetIdent 160 enthält eine Lithium-Batterie. Batterien dürfen
nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von
Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte
Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an
einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben.
Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von
Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung
auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem
Sortiment führen. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher
ausreichend frankiert an uns zurücksenden.
Aus technischen Gründen empfehlen wir Benutzern, den Wechsel der
Batterie nicht eigenhändig vorzunehmen. Bitte kontaktieren Sie den
Ihrer Batterie.
Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s.u.)
gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht
in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als
0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent
Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet
sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des
jeweils eingesetzten Schadstoffes. Dabei steht „Cd“ für Cadmium, „Pb“
steht für Blei und „Hg“ für Quecksilber.
7

Hinweise zu Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE)
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electric and electronic
equipment – WEEE) gekennzeichnet.
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen, da sie Schadstoffe und wertvolle
Ressourcen enthalten.
Elektrogeräte sind mit untenstehendem Symbol gekennzeichnet.
Dieses Symbol bedeutet, dass man sie nicht über den Hausmüll
entsorgen darf.
Elektro-Altgeräte können an einer zugelassenen Sammel- oder
Rücknahmestelle abgegeben werden. Dies kann zum Beispiel ein
lokaler Wertstoff- oder Recyclinghof sein.
Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer
Umwelt- und Ressourcen schonenden Verwertung zugeführt.
8

Informationen zum Kundenservice
Danke, dass Sie sich für ein Outpaw Produkt entschieden haben.
Alle unsere Produkte sind für die Dauer von einem Jahr ab
Erstkaufdatum durch unsere Gerätegarantie abgesichert. Diese
Garantie schützt das Produkt nur im Falle eines Direktkaufes bei
Outpaw oder bei einem unserer lizensierten Händler.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Garantieanspruch unter folgenden
Umständen zurückgewiesen werden kann:
Im Falle einer Fehlfunktion oder Defektes Ihres Outpaw PetIdent 160,
Kauf bei einem nicht autorisierten Händler oder Vertreiber
Verlust der Rechnung oder des Kassenzettels (Nachweis
Kaufdatum)
Nachweisbarer eigener Reparaturversuch
Beschädigung des Produktes durch unzureichende Verpackung
oder Transport
Beschädigung des Produktes durch jegliche Benutzung, welche
nicht in der Gebrauchsanweisung beschrieben ist
Versuchte Manipulation oder Zeichen äußerer Gewalteinwirkung
senden Sie diesen bitte zurück an Ihren Händler.
Beschreibung des Problems.
a.
b.
9

PET IDENTIFICATION
www.outpaw.io
10

USER MANUAL

About the manual: Please read the manual carefully. Please note and
follow all information mentioned in this manual to ensure a long
service life and reliable use of your device. Store this manual within
reach and pass it on to other users of the device.
1x Outpaw PetIdent 160
1x USB to Micro-USB charging cable
1x User manual
1x Transport case
Content
Specications
Model :
Input charging :
Standby time :
Working frequency :
Operation temperature :
Connectivity :
Reading standard :
Reading distance :
Operation language :
Outpaw PetIdent 160
5V
At least 30 days
134,2 kHz, max. power < 0.5V
- 30 to 50
0
C
USB - Micro USB
ISO 11784/5 FDX-B & ID64
5 to 13 cm depending on the microchip
Universal

13
The Outpaw PetIdent 160 is a reading device for RFID microchips &
RFID ear tags. It is equipped with an OLED screen to display the
detected chip number. The Outpaw PetIdent 160 can read all kinds of
FDX-B and ID64 RFID tags, with stable, safe and reliable performance.
A beep tone indicates the positive detection of a microchip. The
detected chip number will be displayed on the screen. In case the
device is connected to, e.g., a PC using the provided USB cable
while reading, the chip number will also be transmitted to your
computer. Therefore, e.g., a text file must be opened to record the
chip number.
To turn off the reader, then press the button and hold for 3 seconds.
Alternatively, the device will turn off itself after 180 seconds.
Using the Outpaw PetIdent 160
Function Button
Charging Port
Press the function button to
turn on the device.
Press the button again to go
into scan mode.
Screen the pet or animal
with the device. In pets, the
microchip is typically located
between the shoulder blades.
Be aware that in sporadic
cases, the chip could also
have moved or implanted into
a different location.

Charging
Safety information
Connect the Outpaw PetIdent 160 to any USB charger or PC using
the provided USB cable.
Only use the cable provided in the carton contents for charging the
Outpaw PetIdent 160.
Do not keep the device on charge for longer than 2 hours!
Also, disconnect the device from your computer.
In case of longer absence, disconnect your Outpaw PetIdent 160
from power.
To ensure optimal function of your Outpaw PetIdent 160, store it in
a dry place at temperatures between 0°C and 40°C and at a max.
relative humidity of 70%.
Protect your Outpaw PetIdent 160 against direct sun exposure and
water.
Safeguard your Outpaw PetIdent 160 from shocks and prevent
malfunctions and defects.
Do not expose your Outpaw PetIdent 160 to an electrostatic
charge.
Children should only use the Outpaw PetIdent 160 under parental
supervision. Danger of swallowing small parts.
The Outpaw PetIdent 160 is not suitable for use by children under
the age of 10.
Refrain from opening the device's casing. Opening the casing will
cause loss of warranty.
To ensure a long service life of your Outpaw PetIdent 160, charge it
every three months at least.
In case of malfunctions or technical defects, please contact your
dealer or get in touch with us directly.

Free redemption of old batteries
Your Outpaw PetIdent 160 contains a Lithium battery. Batteries are not
to be disposed along with household waste. You are legally required to
return old batteries, so it can be ensured that they are disposed
properly. You can return old batteries at a communal collection point
or at local businesses. Being distributors of batteries, we are also
obligated to accept old batteries. However, our redemption obligations
are restricted to acceptance of old batteries, which are the same type
as new batteries in our portfolio. Therefore, you may return old
batteries of this kind in an envelope with sufficient postage.
For technical reasons, we do not recommend replacement of the
battery by the consumer/customer. Please get in touch with Outpaw
Meaning of battery symbols
Batteries are designated by the symbol with the crossed-out dustbin
(see below). This symbol indicates that batteries may not be thrown
into household waste. For batteries containing more than 0.0005 % by
mass quicksilver, more than 0.002 % by mass cadmium or more than
0.004 % by mass lead, the chemical designation of the included
substances is listed below the dustbin symbol. „Cd“ stands for
cadmium, „Pb“ for lead and „Hg“ for quicksilver.

16
Information on waste electrical and electronic
equipment (WEEE)
This appliance is labeled in accordance with European Directive
2012/19/EU concerning used electrical and electronic appliances
(waste electrical and electronic equipment - WEEE).
Every customer is legally obligated to dispose of electrical or electronic
equipment separately from regular household waste, because they
may contain hazardous substances and valuable raw materials.
This equipment is marked with the symbol displayed underneath. It
means that it cannot be disposed of as regular household waste.
All equipment can be volunteered for recycling free of charge at a
designated and licensed waste facility center. There the equipment will
be recycled in an environmentally friendly and resource preserving
way.

17
Customer service information
Thank you for purchasing an Outpaw product.
All our products are protected by our warranty for a period of one year
from the initial purchase date. The warranty only protects the product
when directly purchased from Outpaw or one of our licensed dealers.
Please note that your warranty claim may be rejected in the following
situations:
In case of a malfunction or defect of your Outpaw PetIdent 160,
Purchase from an unauthorized dealer or distributor
Loss of invoice or receipts (verification of purchase date)
Verifiable repair attempt
Product damage due to improper packaging or transport
Product damage due to a use not included in the user manual.
Attempted manipulation or signs of external force
please return your Outpaw PetIdent 160 to your dealer or
a.
b.

18
PET IDENTIFICATION
www.outpaw.io

MANUEL D‘INSTRUCTION

À propos de ce manuel: lisez attentivement ce manuel. Respectez et
suivez toutes les consignes contenues dans ce manuel afin d’assurer
une longue durée de vie et un usage fiable de l’appareil. Conservez ce
manuel pour références ultérieures et passez-le à d’autres utilisateurs
de l’appareil.
1x L'Outpaw PetIdent 160
1x Câble de recharge USB à micro USB
1x Manuel d‘instruction
1x Sac de Rangement
Contenu
Spécications
Modèle :
Charge d'entrée :
Durée de veille :
Fréquence de travail :
Température
de fonctionnement :
Connectivité :
Norme de lecture :
Distance de lecture :
Langue
de fonctionnement :
Outpaw PetIdent 160
5V
Au moins 30 jours
134,2 kHz, puissance max. < 0,5V
- 30 à 50
0
C
USB - Micro USB
ISO 11784/5 FDX-B & ID64
5 à 13 cm selon la puce électronique
Universelle
Table of contents
Languages: