
19
DEUTSCH
Auto-Chl 12 & 25
19
DEUTSCH
MA60-17T
Salz wird nur beim Rückspulen verbraucht, bei Leckagen oder beim Wasserwechsel. Beachten, dass bei langanhaltendem
Regen der Salzgehalt in Pools im Freien abnimmt. In Meerwasserpools braucht kein Salz zugesetzt zu werden.
Ein höherer Salzgehalt bewirkt längere Haltbarkeit der Elektroden, erhöht jedoch die Korrosionsgefahr der Metallteile des Pools
– besonders bei hohem Chlorgehalt.
Entkalken
Im Wasser natürlich vorhandener Kalk lagert sich auf den Elektroden in der Zelle ab. Dies verkürzt die Haltbarkeit der Elek-
troden. Die Elektroden sind selbstreinigend, indem die Polarität der Elektroden alle 4 Betriebsstunden umschaltet. Damit dies
zufriedenstellend funktioniert, ist es notwendig, dass der pH-Wert des Poolwassers, die Alkalinität usw. innerhalb der empfohle-
nen Werte liegen und dass die Einheit mindestens 8 Stunden nacheinander arbeitet.
Lagert sich dennoch Kalk ab, ist die Zelle zu entkalken. Wasser mit hoher Alkalinität (über 120 ppm) und hohem pH-Wert
(über 7,6) bedeutet höhere Gefahr des Verkalkens der Zelle. Dies zeigt sich als weiße Ablagerungen zwischen den Elektroden.
Den Raum zwischen den Zellplatten überprüfen. Dazwischen muss ein klarer Weg vorhanden sein. Ist die Zelle ver-
stopft, kann sie schnell total zerstört werden!
• Bei braunen Ablagerungen (Eisen oder Mangan) ist die Zelle auszubauen und mit Speziallösung zu reinigen. Wenden Sie
sich bitte an Pahlén zur weiteren Unterstützung.
• Bei weißer/heller Ablagerung (Kalk) ist die Zelle auszubauen und mit Entkalkungsreiniger zu säubern, siehe nachstehend.
Manuelles Entkalken:
1. Die Spannungsversorgung zum Salzchlorinator abschalten.
2. Die Pumpe stoppen und die Ventile vor und nach dem Salzchlorinator schließen.
3. Die Unionsanschlüsse lösen.
4. Das eine Ende des Chlorinators mit Stopfen wieder verschließen.
5. Sicherheitsanweisungen für die Reinigungsüssigkeit lesen und befolgen.
6. Zellengehäuse mit Reinigungsüssigkeit füllen. So lange wirken lassen, bis sämtliche Ablagerungen verschwunden sind,
NICHT zwischen Platten oder in die Zelle hinein fassen. (Die Reinigungsüssigkeit ist sauer und kann zur pH-Einstellung
Ihres Pools verwendet oder bis zum nächsten Mal aufbewahrt werden).
7. Mit Wasser spülen.
8. Die Zelle wieder einsetzen.
9. Unionskupplungen festschrauben (nur von Hand).
10. Das System starten und überprüfen, dass nirgendwo Undichtigkeiten auftreten.
11. Überprüfen, dass der Salzchlorinator die volle Produktion liefern kann.
Winter/Einfriergefahr
Bei Einfriergefahr muss das gesamte Wasser aus dem System abgelassen und die Spannung zum System abgeschaltet
werden. Der Salzchlorinator wird gelöst und das gesamte Wasser daraus abgelassen.
Alarmmeldungen, Warnungen und Fehlercodes
Alarmmeldungen werden nur bei Überschreiten des Grenzwertes angezeigt. Sind die Werte anschließend wieder normal, wird
Alarm und/oder Warnfunktion zurückgestellt.
Typ Was geschieht - Ursache Maßnahme
Alarm: A1 Stoppt die Produktion.
A1 wird im Display angezeigt und leuchtet
konstant auf. Alarm wird angezeigt, wenn der Chlorinator zu
hohe Spannung hat (12 V).
Dazu kommt es nur, wenn zu wenig Salz im Poolwasser en-
thalten ist oder an dem Tag, wo die Elektroden verbraucht sind.
Salzgehalt im Poolwasser überprüfen.
Zellenpaket wechseln.
Alarm: FLO Stoppt die Produktion.
FLO wird im Display konstant angezeigt, wenn nur wenig Flüssig-
keitsdurchsatz durch das Zellgehäuse oder gar kein Durchsatz
vorhanden ist.
Die Pumpe, Rück- und Abschaltventile über-prüfen,
prüfen, ob andere Unterbrechungen im Umwälzkreis
vorhanden sind.
Normalisiert sich der Durchsatz wieder, wird die Alarm-
meldung auf null zurückgestellt, die Produktion geht
weiter.
Alarm: HT Stoppt die Produktion.
HT wird im Display konstant angezeigt.
Dieser Alarm erscheint, wenn die Temperatur
in der Zelle 45ºC übersteigt.
Warnung:
FEL A
Die Produktion wird fortgesetzt.
FEL und Ablinken abwechselnd.
Diese Warnung erscheint, wenn die Spannungsversorgung zu
den Elektroden 4A unterschreitet.
Übersteigt die Spannung 4A, wird die
Warnung auf null zurückgestellt.
Warnung:
Add SAL
Die Produktion wird fortgesetzt.
ADD und SAL blinken abwechselnd.
Diese Warnung wird angezeigt, wenn der Salz-gehalt im Pool-
wasser niedriger ist als 0,40 %.
Salz in das Poolwasser nachfüllen, warten, bis es sich
aufgelöst hat.
Um mit 0,1 % zu erhöhen, 1kg/m³
Poolwasser nachfüllen.