Panasonic BEP-NRH005 Series User manual

Note:
Note:
Rotate the front wheel and check that the lamp illuminations.
9BF-P-P111-02400 S0117-0
All our components have been designed for bicycles to be used on official public roads only.
Note:
Connect so that the current from the hub dynamo flows through the cable from the lamp connection terminal of the hub dynamo
to the frame connection terminal.
To disconnect the lamp from the hub dynamo, remove the connector cover.
Bend the cable wires and run
them along the grooves.
Do not allow the cable wires
to touch each other.
Note:
Connect the cables as shown in the illustration below.
Connection of the cables
Note: Scrape away the paint from the lamp’ s frame connection terminal and the lamp connection terminal when
connecting the cables.
Type
Wire
Insulation
Standed
Size(AWG)22
Diameter approx.0.8mm
Diameter 1.8 - 2mm
Do not switch over the frame cable and the light cable by
mistake. If the cables are connected incorrectly, the light
will not illuminate.
Twist the cable wires before connecting them so that they
stay together.
Recommended wire specifications.
Checking the lamp illumination
Specifications
Note:
Compatible bulbs
Frontlamp Taillamp
6V-2.4W 6V-0.6W
6V-3.0W
Insert
Bend
Groove
Insulation
Wire
Remove
Connector
cover
Connect
Connector
cover
Cable
Front fork
Do not ride the bicycle while the connector cover
is removed, otherwise the cable might get caught
in the bicycle wheel.
When removing the bicycle wheel, first remove
the connector cover. If the cables are pulled
strongly, it may break the cable wires or cause
poor contacts. Furthermore, when installing
the wheel, first secure the wheel to the front forks
and then connect the connector cover.
Instruction Manual
Hub Dynamo
Model No. BEP-NRH005 Series
Putting Together the Front Wheel Mounting Assembly
Note:
1. Align the front wheel (hub dynamo) in its mounting position. As shown in the diagram. The connection terminal of the
hub dynamo should be on the side (when the bicycle is facing forward). The connection terminal should be positioned
between the front fork and the basket stay.
2. Assemble the fender stays and basket stays. Make sure that the hub washer and hub nut or volute spring and quick release nut
have been put on in the correct order.
3. Tighten the hub nut .
(1) Tighten the left and right hub nuts alternately, little by little, to course that the hub dynamo connection terminal do not
turn away from the correct orientation.
(2) The recommended hub nut tightening torque is 20-25N
-
m.
Tightening torque :
20-25N
-
m
When tightening the cap nuts, tighten the nuts alternately on both sides and do not concentrate all of the effort for tightening
and loosening the cap nut on one side of the wheel only, otherwise the hub axle may turn, which could excessively tighten or
loosen the lock nuts.
Frame Connection
terminal
Lamp
connection
terminal
Lamp cable
Frame cable
Approx.
12 mm
Approx.
12 mm
Connector cap
Frame
connection
terminal
Lamp connection terminal
Earth mark
Hub dynamo connection
terminal
Manufacturer:
Suzhou Sanyo Electro-mechanical co.,Ltd,
No.1025 Sunwu Road, Xukou, Wuzhong District, Suzhou 215164, China
Representative in Europe:
Panasonic Europe Ltd.
Panasonic Testing Centre
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany
Model No.
Wheel
Tire outer diameter
Compatible
size
BEP-NRH005 Series
Voltage/Output
400-660 mm
16-26 inch
6 V/3.0W
Note:
According to the German regulation you need to use an OVP. This dynamo has not implemented an OVP function in to the inner housing.
Therefore, please do use an external OVP, the NKV006 approved by Panasonic, in case that your front light will not include OVP function inside.
Please do use the approved Panasonic OVP NKV006. Use an external overvoltage protector.
Do not disassemble the internal hub mechanism.
Do not apply any lubricant to the inside of the hub, otherwise the grease will come out and it may cause problems with conductivity.
If the hub nuts are screwed on too tight, or if one or the other is screwed tighter or looser than the other, the hub axle may be forced to turn.
Contact your dealer for repairs if the tire needs replacement or the hub nuts are loose.
Check the degree of parallel of the front fork end. If the front fork end is severely out of parallel, deformation of the hub axle may cause noise
from an obstruction inside the hub dynamo to be generated.
Be sure to install the hub dynamo to the front fork so that the side with the connection terminal is on the right when facing toward the front of
the bicycle. If the side with the connection terminal is facing toward the left, the hub dynamo may not turn properly while riding.
Lamps with electrical circuits such as automatic lamps may become damaged if the bicycle is ridden at high speeds.
If the lamp is frequently turned on when riding at high speed ranges, it will shorten the operating life of the bulbs.
Parts are not guaranteed against natural wear or deterioration resulting from normal use.
Check that the wheels are fastened securely before riding the bicycle. If the wheels are loose in any way, they
may come off the bicycle and serious injury may result.
Check that the lamp illuminates normally when riding at night time.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
IMPORTANT
CAUTION
!
CAUTION
!
!
WARNING
!
WARNING
Denotes a potential hazard that could result in serious injury .
Denotes a hazard that could result in minor injury or damage to the unit or other equipment.
■This manual contains safety information. Read manual completely before first using this product, and save this manual for future use.
The hub dynamo generates an extremely high voltage. Touching the dynamo terminal may cause an electric shock.
Never touch the connection terminal of the hub dynamo directly while riding the bicycle or while the wheel is spinning.
■Explanation of symbols
Hub dynamo
Hub dynamo
connection
terminal
Fender stay
Basket stay
Front fork
Hub dynamo
Hub dynamo
connection
terminal Front fork
Hub nut (BC 3/8)
Hub washer
Fender stay
Basket stay

Hinweis:
Hinweis:
Drehen Sie das Vorderrad und prüfen Sie, ob die Beleuchtungsanlage funktioniert.
9BF-P-P111-02400 S0117-0
Unser gesamtes Fahrradzubehör ist nur für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr bestimmt.
Hinweis:
Stellen Sie eine Verbindung her, damit der Strom vom Nabendynamo durch die Kabel, von der Lichtanschlussbuchse des
Nabendynamos zur Rahmenanschlussbuchse fließen kann.
Um die Leuchte vom Nabendynamo zu trennen, entfernen Sie die Anschlusskappe.
Biegen Sie die Kabel entlang
der Rillen.
Die Kabel dürfen sich
gegenseitig nicht
berühren.
Hinweis:
Schließen Sie die Kabel wie in der Abbildung unten gezeigt an.
Anschluss der Kabel
Hinweis: Sorgen Sie beim Anschluss an die Rahmenanschlussbuchse und Anschlussbuchse des Front-
Scheinwerfers dafür, dass keine Übergangswiderstände durch Farbe entstehen.
Typ
Draht/Litze
Isolierung
Standard
Größe (AWG) 22
Durchmesser ca. 0.8mm
Durchmesser 1,8 - 2 mm
Verwechseln Sie nicht aus Versehen das Rahmenkabel
und das Lichtkabel. Wenn die Kabel falsch
angeschlossen sind, leuchten die Lampen nicht.
Verdrillen Sie die Litze vor dem Anschließen, sodass
die Drahtadern zusammen bleiben.
Empfohlene Kabel/ Litze
Überprüfung der Beleuchtung
Technische Daten
Hinweis:
Verwendbare Beleuchtung
Front-Scheinwerfer Rücklicht
6V-2.4W 6V-0.6W
6V-3.0W
Einführung
biegen
Rillen
Isolierung
Litze
abziehen
Anschlusskappe
Kabel
Vordergabel
Verbinden
Anschlusskappe
Fahren Sie das Fahrrad nicht, wenn die
Anschlusskappe entfernt ist, sonst können
sich die Kabel im Rad verfangen.
Wenn Sie das Rad ausbauen möchten, entfernen
Sie zuerst die Anschlusskappe. Wenn am Kabel
stark gezogen wird, so kann es brechen oder es
kann zu schlechtem Kontakt führen.
Wenn Sie das Rad montieren möchten, dann
befestigen Sie zunächst das Rad und stellen
anschließend die elektrische Verbindung
wieder her.
Gebrauchsanweisung
Nabendynamo
Modell Nr. BEP-NRH005 Serie
Einbau und Montage des Vorderrades
Hinweis:
1. Richten Sie das Vorderrad (Nabendynamo), wie in der Darstellung gezeigt, in seiner Montageposition aus. Die Anschlussbuchse des
Nabendynamos soll sich in Fahrtrichtung auf der linken Seite befind en. Die Anschlussbuchse soll nach oben ausgerichtet und zwischen
Vordergabel und der Korbstütze fixiert werden.
2. Montieren Sie das Schutzblech und gegebenenfalls den Korb. Stellen Sie sicher, dass das Schnellspanner-Set (Federn und Kontermutter) bzw.
die Unterlegscheiben mit Sechskantmuttern in der richtigen Reihenfolge angebracht werden.
3. Ziehen Sie die Radmutter an bzw.
(1) Ziehen Sie die linke und rechte Radmutter abwechselnd, nach und nach fest und achten Sie darauf, dass sich die Position der Anschlussbuchse des
Nabendynamos nicht verändert.
(2) Das empfohlene Anzugsdrehmoment beträgt 20-25 Nm.
Anzugsdrehmoment:
20-25Nm
Korb
Wenn Sie die Radmuttern befestigen, ziehen Sie die Muttern abwechselnd auf beiden Seiten an.
Konzentrieren Sie Ihre Kraft nicht nur auf das Anziehen bzw.Lockern der Radmutter auf einer Seite des Rades,
sonst kann sich die Nabenachse verdrehen, falls die Sechskant-Muttern übermäßig angezogen oder gelockert worden sind.
Schutzblech
Schutzblech
Vordergabel Vordergabel
Radmutter
(15-Schlüssel)
Unterlegscheibe
Korbstütze
Hersteller:
Suzhou Sanyo Electro-mechanical co.,Ltd,
No.1025 Sunwu Road, Xukou, Wuzhong District, Suzhou 215164, China
Vertreter in Europa:
Panasonic Europe Ltd.
Panasonic Testing Centre
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany
Modell Nr.
Rad
Außendurchmesser des Reifens
Kompatible
Größen
BEP-NRH005 Serie
Spannung / Leistung
400-660 mm
16-26 Zoll
6 V/3.0W
Hinweis:
Nach der deutschen Straßenverkehrszulassungsverordnung (STVZO) wird für einen Nabendynamo in Deutschland ein Überspannungsschutz gefordert.
Dieser Nabendynamo hat keinen Überspannungsschutz im Inneren der Nabe eingebaut. Falls Ihr zugelassenes Frontlicht nicht bereits einen
Überspannungsschutz integriert hat, verwenden Sie den zugelassenen Überspannungsschutz Panasonic NKV006.
Zerlegen Sie nicht den inneren Nabenmechanismus.
Verwenden Sie kein Schmiermittel im Inneren der Nabe, da dieses herauslaufen kann und dadurch zu Bremsproblemen führen könnte.
Wenn die Radmuttern zu fest angezogen werden, oder wenn die eine fester oder lockerer als die andere angeschraubt wird, kann sich unter Umständen
(z.B. beim Bremsen) die Nabenachse verdrehen.
Kontaktieren Sie Ihren Händler bei notwendigen Reparaturen wie z.B. Reifenwechsel oder falls sich die Radmuttern gelockert haben.
Überprüfen Sie die Ausrichtung der vorderen Fahrradgabel. Wenn die vordere Fahrradgabel nicht parallel ausgerichtet ist, kann es dazu führen,
dass die Nabenachse Geräusche entwickelt. Diese Geräusche werden aufgrund der Reibung innerhalb des Nabendynamos erzeugt.
Installieren Sie das Rad mit dem Nabendynamo an der Vorderradgabel. Die Seite mit der Anschlussbuchse muss in Fahrtrichtung auf der linken Seite sein.
Wenn die Seite mit der Anschlussbuchse auf der rechten Seite ist, wird sich der Nabendynamo nicht in die richtige Richtung drehen.
Fahrradscheinwerfer mit elektronischen Schaltungen wie z.B. automatische Scheinwerfer können beschädigt werden, wenn das Fahrrad mit hohen
Geschwindigkeiten gefahren wird.
Werden Scheinwerfer oft bei hoher Fahrtgeschwindigkeit betrieben, kann sich die Lebensdauer der Lampen verkürzen. Ein Verschleiß
von Teilen kann auch während des normalen Betriebes auftreten.
Bevor Sie losfahren, überprüfen Sie, ob die Räder richtig befestigt sind. Wenn die Räder in irgendeiner Weise locker sind,
könnten sie sich vielleicht vom Fahrrad lösen. Es kann zu schweren Verletzungen führen.
Wenn Sie bei Dunkelheit Fahrrad fahren, überprüfen Sie vor Fahrtantritt die Funktionstüchtigkeit der Beleuchtung.
WICHTIG
VORSICHT
!
VORSICHT
!
!
WARNUNG
!
WARNUNG
Es bedeutet potenzielle Gefahr, die zu schweren Verletzungen führen kann.
Es bedeutet Gefahr, die zu Verletzungen oder Schäden am Nabendynamo oder anderen Geräten führen kann.
■
Diese Gebrauchsanweisung enthält Sicherheitsinformationen. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung durch, bevor Sie dieses Produkt zum ersten Mal verwenden.
Behalten Sie diese für den späteren Gebrauch.
Der Nabendynamo erzeugt eine extrem hohe elektrische Spannung. Das Berühren des Dynamoanschlusses kann einen elektrischen Schlag
verursachen. Berühren Sie nicht die Anschlussbuchse des Nabendynamos, wenn Sie mit dem Fahrrad fahren oder wenn sich die Räder drehen.
■Erklärung der Symbole
Nabendynamo
Nabendynamo
Anschlussterminal Nabendynamo
Nabendynamo
Anschlussbuchse
Rahmenanschluss-
buchse
Leuchtenanschluss-
buchse
Lichtkabel
Rahmenkabel
Verbindungskappe
Lichtanschlussbuchse
Nabendynamo-
Anschlussbuchse
Anschluss-
buchsenrahmen
Erde Zeichen
Table of contents
Languages: