
6
www.paramondo.de
Werden Markisen von mehreren Nutzern
betrieben, muss eine vorrangig schaltende
Verriegelungsvorrichtung installiert werden,
die jegliches Ein- und Ausfahren der Markise
unmöglich macht.
Automasch ein- und ausfahrende An-
lagen können zu Verletzungen führen.
StellenSiesicher,dassautomaschgesteuer-
te Anlagen entsprechend abgesichert und ggf.
Warneinrichtungen vorhanden sind (Warn-
lampe,akusscheSignale,Warnschilder).
Besmmungsgemäße Verwendung:
Markisendürfennurfürihrendenierten
Verwendungszweck, als Sonnenschutz, ein-
gesetzt werden.
MarkisensindkeinAllweerschutzundda-
herbeiauommendemWindoderSturm,
sowie bei Regen oder Schnee, einzufahren.
IstdieMarkisemiteinerautomaschen
Steuerung (z. B. Wind- und Sonnenwächter)
ausgerüstet, muss diese in der Winterzeit,
oder bei Frostgefahr, abgeschaltet werden
(Vereisungsgefahr).
Die Bedienung der Markise bei Frost oder
Vereisung kann erhebliche Schäden an der
Markise hervorrufen.
Sollte die Markise dem Regen ausgesetzt
werden, muss sie mit einer Mindest-Neigung
von 15° eingestellt sein.
Veränderungen der Gestaltung der Anlage
oderKonguraonderAusrüstungdürfen
nurmitschrilicherGenehmigungdesHer-
stellers vorgenommen werden.
Zusätzliche Belastungen der Markise durch
angehängte Gegenstände oder durch Seil-
abspannungen können zu Beschädigungen
oder zum Absturz der Markise führen und
sind daher nicht zulässig.
Es sind alle mitgelieferten Konsolen zu ver-
wenden, ebenso müssen die Konsolen an
allen erforderlichen bzw. angegebenen Be-
fesgungspunktenmonertwerden.
Vorschrien für den Monteur und
Anwender:
Arbeiten (Montage, Wartung) an der Anla-
ge(Markise)dürfennurvonqualiziertem
Fachpersonal oder Personen durchgeführt
werden, welche nachweislich über die tech-
nischen Fähigkeiten verfügen, die in dem
jeweiligen Land (Montageort) erforderlich
sind.
Alle Bedienungsanleitungen sowie die Mon-
tage- und Einstellanleitungen der Motor-,
Schalter- und Steuerungs-Hersteller sind
dem Nutzer mit einer Einweisung zu
übergeben.
Er ist umfassend über die Sicherheits- und
Nutzungshinweise der Markise aufzuklären.
Bei Nichtbeachtung und Fehlbedienung kann
es zu Schäden an der Markise und zu Unfäl-
len kommen.
Nach Kenntnis der örtlichen Gegeben-
heiten und erfolgter Montage erklärt das
Montageunternehmen dem Nutzer, ob die
vom Hersteller angegebene Windwider-
standsklasseimmonertenZustanderreicht
wurde.
Wenn nicht, muss das Montageunterneh-
men die tatsächlich erreichte Windwider-
standsklassedokumeneren.
FürdieordnungsgemäßeFunkonvonWin-
düberwachungssystemenundderenstege
PrüfungundFunkonsüberwachungträgt
der Anwender bzw. Monteur die Verantwor-
tung.
Bei unsachgemäßem Gebrauch
besteht erhöhte Verletzungsgefahr!
Dieses Produkt kann von Kindern ab
8 Jahren sowie von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsich-
gtoderbezüglichdessicherenGebrauchs
des Produktes unterwiesen wurden und die
darausresulerendenGefahrenverstehen.
Sicherheitshinweise