
6
DE
Schutzklasse........................................III
Schutzart.........................................IPX0
Schnittkreis................................ 250 mm
Fadenspule
Fadenstärke............................. 1,4 mm
Fadenlänge............................. 2 x 5 m
Gewicht
(mit Akku, ohne Ladegerät)...........2,35 kg
Schalldruckpegel
(LpA)....................... 75,7 dB; KpA= 3 dB
Schallleistungspegel (LWA)
garantiert.............................. 92 dB(A)
gemessen..........90,5 dB; KWA= 1,91 dB
Vibration (ah)
Oberer Handgriff................. 1,34 m/s2
Zusatzgriff........................... 1,22 m/s2
K= 1,5 m/s2
bei der Verwendung mit Smart Akkus
(SmartPAPS204A1/SmartPAPS208A1)
Arbeitsfrequenz/
Frequenzband .......2400 - 2483,5 MHz
max. Sendeleistung ...............≤ 20 dBm
Die effektive Laufzeit eines voll geladenen
Akkus unter Last hängt von der Arbeitsweise
und der Beanspruchung während des Schnei-
dens ab.
Lärm- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend den in der Konformitätserklärung
genannten Normen und Bestimmungen
ermittelt. Die Schwingungs- und Geräusch-
messverfahren gemäß EN 50636-2-91
wurden erfolgreich durchlaufen.
Der angegebene Schwingungsemissions-
wert ist nach einem genormten Prüfverfah-
ren gemessen worden und kann zum Ver-
gleich eines Elektrowerkzeugs mit einem
anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissi-
onswert kann auch zu einer einleitenden
Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden.
Warnung: Der Schwingungsemis-
sionswert kann sich während der
tatsächlichen Benutzung des Elektrowerk-
zeugs von dem Angabewert unterschei-
den, abhängig von der Art und Weise, in
der das Elektrowerkzeug verwendet wird.
Versuchen Sie, die Belastung durch Vibra-
tionen so gering wie möglich zu halten.
Beispielhafte Maßnahmen zur Verringe-
rung der Vibrationsbelastung sind das
Tragen von Handschuhen beim Gebrauch
des Werkzeugs und die Begrenzung der
Arbeitszeit. Dabei sind alle Anteile des
Betriebszyklus zu berücksichtigen (bei-
spielsweise Zeiten, in denen das Elektro-
werkzeug abgeschaltet ist, und solche, in
denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne
Belastung läuft).
Ladezeiten
Das Gerät ist Teil der Serie (Parkside)
X20V TEAM und kann mit Akkus der
(Parkside) X20V TEAM Serie betrieben
werden.
Akkus der Serie (Parkside) X20V TEAM
dürfen nur mit Ladegeräten der Serie (Park-
side) X20V TEAM geladen werden.
Wir empfehlen Ihnen, dieses Gerät
ausschließlich mit folgenden Akkus
zu betreiben: PAP20B1, PAP20B3,
SmartPAPS204A1, SmartPAPS208A1
Wir empfehlen Ihnen, diese Akkus mit fol-
genden Ladegeräten zu laden: PLG20C1,
PLG 20 C3, PLG 20 A4, PLG 20 A3,
PDSLG 20 A1, Smart PLGS2012A1